Menü

NH Hotels Zandvoort - Niederlande

Entspannung und Erholung direkt am Strand: NH Hotels in Zandvoort - Niederlande.

Ein malerischer Blick auf die NH Hotels in Zandvoort, Niederlande, zeigt die moderne Architektur des Hotels mit großen Fenstern und Balkonen. Vor dem Hotel erstreckt sich eine Holzterrasse mit gemütlichen, runden Tischen und orangefarbenen Sonnenschirmen. Mehrere Personen schlendern entlang der Terrasse, während sich im Hintergrund der goldene Sandstrand und das blaue Meer bis zum Horizont erstrecken. Die Szenerie ist unter einem klaren Himmel mit einigen Wolken, was einladende und entspannende Stimmung vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
NH Hotels Zandvoort bietet erstklassige Unterkünfte mit Luxus und Komfort. Das Hotel verfügt über elegantes Design und gemütliche Atmosphäre. NH Hotels Zandvoort hat ein hervorragendes Restaurant, eine stilvolle Bar und einen Wellnessbereich. Das Hotel liegt ideal in der Nähe der schönen Strände von Zandvoort. Es bietet Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen für Geschäftsreisende.
  • NH Hotels Zandvoort bietet erstklassige Unterkünfte mit Luxus und Komfort
  • Das Hotel verfügt über elegantes Design und gemütliche Atmosphäre
  • NH Hotels Zandvoort hat ein hervorragendes Restaurant, eine stilvolle Bar und einen Wellnessbereich
  • Das Hotel liegt ideal in der Nähe der schönen Strände von Zandvoort
  • Es bietet Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen für Geschäftsreisende

Überblick über NH Hotels Zandvoort

Auf dem Bild ist ein stilisiertes Haus zu sehen, das von Palmensäulen umgeben ist und einen Ausblick auf das Meer hat. Es hat große Fenster und mehrere Terrassen, die einen einladenden Eindruck vermitteln.Das NH Hotels Zandvoort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter moderne Zimmer mit Meerblick, direkten Zugang zum Strand und viele Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Gäste können sich auf eine entspannende Atmosphäre und eine komfortable Unterkunft freuen, ideal für Strandurlaube und Erkundungstouren in der umliegenden Natur.

213 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einer Mischung aus modernem Komfort und entspanntem Küstenflair. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar sowie eine Kaffeemaschine gehören hier einfach dazu – praktisch, wenn du nach einem langen Tag am Strand noch einen entspannten Abend im Zimmer verbringen möchtest. Viele Gäste schwärmen vom Ausblick: Die Nordsee glitzert schon frühmorgens durch die Fenster und sorgt für diesen ganz besonderen Urlaubsstart.

Der Strand liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, perfekt also für spontane Ausflüge ohne großen Aufwand. Und falls du zufällig Motorsportfan bist, dann dürfte das nahe Circuit Park Zandvoort ein echtes Highlight für dich sein – Rennstrecken-Feeling quasi direkt vor der Tür! Übrigens: Die Preise bewegen sich meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was für so eine Lage und den Komfort wirklich fair erscheint. Wer länger bleibt oder mit der Familie anreist, kann oft von speziellen Angeboten profitieren.

Falls du beruflich unterwegs bist, findest du mehrere gut ausgestattete Tagungsräume vor – ideal für Meetings mit Anspruch auf professionelle Technik. Check-in startet ab 15 Uhr, während du deinen Koffer bis 12 Uhr am Abreisetag verstauen kannst. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was besonders entspannend ist, falls man mal spät ankommt oder früh losmöchte.

Standort und Annehmlichkeiten des Hotels

Ungefähr 30 Minuten dauert die Fahrt bis nach Amsterdam – ein richtig schöner Bonus, falls du Lust auf einen Abstecher in die Großstadt hast. Das Hotel liegt nämlich fast direkt am Meer, nur ein paar Schritte vom Strand entfernt, sodass du morgens mit dem salzigen Nordseewind wach wirst. Drinnen fällt sofort der Mix aus Komfort und Funktionalität ins Auge: Klimaanlage, kostenloses WLAN und Minibar sind selbstverständlich. Besonders beeindruckend fand ich den modernen Fitnessbereich – perfekt, wenn du auch unterwegs nicht aufs Training verzichten willst.

Das Restaurant serviert eine abwechslungsreiche internationale Küche, und die Bar ist genau der richtige Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen – bei leckerem Getränk und entspanntem Ambiente. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Konferenzräume mit zeitgemäßer Technik; also ideal für Meetings oder kleine Events. Fahrradfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Ein Verleih vor Ort macht es super einfach, die Dünenlandschaft rund um Zandvoort zu erkunden – und das ganz ohne Stress.

Falls du mit dem Auto anreist, sind Parkplätze vorhanden, was in Strandnähe wirklich praktisch ist. Die Rezeption ist übrigens 24 Stunden besetzt, was ich persönlich sehr angenehm fand – egal ob spät nachts ankommen oder früh vorm Frühstück loswollen. Preislich starten die Zimmer bei etwa 100 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung echt fair wirkt. Alles in allem ein Ort, an dem man sich schnell wohlfühlt und den Küstenzauber direkt vor der Tür hat.

Besondere Angebote und Services für Gäste

Rund 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer – das klingt fast zu fair, wenn man bedenkt, was hier alles drinsteckt. WLAN ist selbstverständlich inklusive, ebenso wie moderne Flachbildfernseher und richtig gemütliche Betten, die nach einem windigen Tag am Strand genau das Richtige sind. Was mir persönlich besonders gefallen hat: der Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Dampfbad. Nach ein paar Stunden am Meer fühlt sich das wie eine kleine Wohlfühloase an, fast so, als könntest du den Sand direkt unter der Haut abwaschen. Übrigens gibt es immer mal wieder tolle Pauschalen – etwa romantische Wochenenden oder Wellnesspakete, die Frühstück gleich mit einschließen. Wer länger bleibt oder etwas öfter vorbeischaut, kann mit diesen Angeboten sogar ordentlich sparen. Für Familien gibt es zudem praktische Extras – Kinderbetten sind ruckzuck bereitgestellt, während die Kleinen im Spielzimmer auf ihre Kosten kommen können. Geschäftsreisende müssen ebenfalls nicht auf Komfort verzichten: Konferenzräume mit moderner Technik warten darauf, genutzt zu werden. Und sollte dein Flug mal spät landen oder du früh morgens schon losmüssen – die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft jederzeit weiter. Ehrlich gesagt fühlt sich das Hotel nicht nur wie eine Unterkunft an, sondern wie ein kleiner Alltags-Fluchtpunkt direkt an der Nordsee.

Auf dem Bild ist ein stilisiertes Haus zu sehen, das von Palmensäulen umgeben ist und einen Ausblick auf das Meer hat. Es hat große Fenster und mehrere Terrassen, die einen einladenden Eindruck vermitteln.Das NH Hotels Zandvoort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter moderne Zimmer mit Meerblick, direkten Zugang zum Strand und viele Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Gäste können sich auf eine entspannende Atmosphäre und eine komfortable Unterkunft freuen, ideal für Strandurlaube und Erkundungstouren in der umliegenden Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten in und um Zandvoort

Auf dem Bild ist ein schöner Strand mit vielen Menschen zu sehen, die spazieren gehen und die Sonne genießen. Um Zandvoort herum gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man unternehmen kann, wie zum Beispiel:1. **Strandspaziergänge**: Genießen Sie lange Spaziergänge entlang der Küste.2. **Wassersport**: Aktivitäten wie Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind sehr beliebt.3. **Strandcafés**: In den zahlreichen Cafés können Sie leckere Snacks und Getränke genießen.4. **Fahrradtouren**: Die Umgebung bietet schöne Radwege durch die Dünen und das Hinterland.5. **Strandspiele**: Sandburgen bauen oder Beachvolleyball spielen sind tolle Freizeitbeschäftigungen.Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, perfekt für einen sonnigen Tag am Strand.
Auf dem Bild ist ein schöner Strand mit vielen Menschen zu sehen, die spazieren gehen und die Sonne genießen. Um Zandvoort herum gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man unternehmen kann, wie zum Beispiel:1. **Strandspaziergänge**: Genießen Sie lange Spaziergänge entlang der Küste.2. **Wassersport**: Aktivitäten wie Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind sehr beliebt.3. **Strandcafés**: In den zahlreichen Cafés können Sie leckere Snacks und Getränke genießen.4. **Fahrradtouren**: Die Umgebung bietet schöne Radwege durch die Dünen und das Hinterland.5. **Strandspiele**: Sandburgen bauen oder Beachvolleyball spielen sind tolle Freizeitbeschäftigungen.Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, perfekt für einen sonnigen Tag am Strand.

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt zieht der kilometerlange Strand von Zandvoort mit seiner frischen Meeresbrise förmlich an. Zwischen entspannten Sonnenbädern und wilden Beachvolleyball-Matches kannst du hier auch einfach mal die Seele baumeln lassen. Wer Action sucht, kann Windsurfen oder Kitesurfen ausprobieren – Equipmentverleih und Kurse findest du in der Stadt, und das Ganze startet ungefähr bei 10 Euro pro Stunde. Falls dir eher der Sinn nach ruhiger Bewegung steht, schnapp dir ein Fahrrad! Für circa 10 Euro am Tag kannst du damit durch die Dünen radeln und den Nationalpark Zuid-Kennemerland erkunden, der mit seinen gut markierten Wegen und einer faszinierenden Vogelwelt aufwartet.

Übrigens: Motorsportfans kommen am Circuit Zandvoort voll auf ihre Kosten. Hier finden regelmäßig spannende Rennen statt, und manchmal kannst du sogar selbst hinterm Steuer Platz nehmen – Fahrerlebnisse starten bei etwa 100 Euro, was für so ein Adrenalin-Highlight echt fair ist. Für Familien mit Kindern ist das kleine aber feine Zandvoortse Aquarium ein lohnender Abstecher. Erwachsene zahlen rund 10 Euro Eintritt, Kinder etwa die Hälfte. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, sorgt das Freizeitbad "De Witte Raaf" für Badespaß und Wellness – dort gibt es Pools und verschiedene Entspannungsangebote für kleines Geld.

Insgesamt reihen sich hier unzählige Möglichkeiten aneinander: Von Natur pur über rasante Motoren bis hin zu sanften Wassersportarten – Zandvoort hat seine eigene Art, dich zu überraschen und dabei immer ein bisschen Urlaubsfeeling zu verschaffen.

Strand- und Wassersportmöglichkeiten

Neun Kilometer feiner Sandstrand – und das Ganze direkt vor der Tür. Strandtag gefällig? Von April bis September öffnen die zahlreichen Strandpavillons an der Promenade ihre Türen, perfekt für eine kleine Pause mit Meerblick. Kitesurfen oder Windsurfen? An mehreren Spots kannst Du dir die Ausrüstung leihen, etwa beim Surfcenter Zandvoort. Für einen Tag bist du ungefähr mit 30 bis 50 Euro dabei, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Willst du’s richtig lernen: Windsurf-Kurse starten ab rund 50 Euro für einen halben Tag, und Kitesurf-Anfänger sind nach etwa zwei bis drei Tagen fit - auch hier geht’s preislich bei circa 150 Euro los.

Stand-Up-Paddling ist eine etwas gemütlichere Alternative, bei der Du für ungefähr 15 Euro pro Stunde ein Board bekommst. Übrigens, die Strandabschnitte sind echt familienfreundlich – ruhige Ecken sowie nahegelegene Spielplätze sorgen für entspannte Stunden mit den Kindern. Und wem Volleyball im Sand Spaß macht: Regelmäßig finden Turniere statt, die Atmosphäre ist super lebendig. In den warmen Monaten hast du oft auch Beachpartys direkt am Strand – da wird’s richtig bunt und fröhlich.

Von Mai bis September sind die Bedingungen für Wassersport fast optimal; das Wasser fühlt sich angenehm an, und die Winde spielen meistens mit. Ein bisschen Wind im Haar und der Geruch von Salz in der Luft – das könnte kaum besser sein, glaub mir.

Kulturelle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Das Circuit Zandvoort ist definitiv ein Magnet für Motorsportfans. Stell dir vor, hier sausen die Boliden der Formel 1 nur wenige Meter an dir vorbei – das Adrenalin spürst du förmlich in der Luft! An speziellen Tagen kannst du sogar hinter die Kulissen der Rennstrecke blicken und eine Tour machen, die einen verdammt guten Einblick in die spannende Geschichte und Technik gibt. Für den kleinen Beitrag von etwa 5 Euro lohnt sich der Abstecher ins Zandvoorts Museum allemal. Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen rund um die lokale Kunstszene und Geschichte, mit vielen spannenden Geschichten über bedeutende Künstler aus der Gegend. Übrigens hat es von Dienstag bis Sonntag geöffnet – perfekt für eine kulturelle Pause.

Die historische Strandpromenade hat ihren ganz eigenen Charme: Zahlreiche liebevoll restaurierte Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten säumen den Weg. Einige dieser Häuser beherbergen gemütliche Cafés und kleine Läden, in denen du regionale Produkte entdecken kannst – ideal, wenn du Lust auf einen Kaffee mit Meerblick hast. Direkt in Nähe wartet der Nationalpark Zuid-Kennemerland mit seiner vielfältigen Natur auf dich. Hier kannst du dich bei einer geführten Wanderung nicht nur bewegen, sondern auch so einiges über die Flora und Fauna erfahren – und das Beste daran? Der Eintritt ist kostenfrei!

Immer wieder überraschend sind auch die zahlreichen Veranstaltungen, Märkte und Feste, die das kulturelle Leben in Zandvoort lebendig halten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, und manchmal fühlst du dich fast wie ein Teil dieser lebendigen Küstenstadt.

Gastronomieerlebnisse in der Region

Auf dem Bild ist eine elegante Schale mit einer farbenfrohen Nudel- oder Salatkreation zu sehen, die aus Spaghetti, Kirschtomaten, frisch zubereiteten Kräutern und möglicherweise Orangenstücken besteht.In der Gastronomie der Region gibt es zahlreiche Orte, die ähnliche Gerichte anbieten. Besonders in mediterranen Restaurants oder Trattorien kann man frische, saisonale Zutaten genießen. Diese Küche zelebriert oft die Aromen von frischen Tomaten und Kräutern, die dort lokal angebaut werden.Außerdem bietet die Region auch Märkte, auf denen lokale Produzenten ihre frischen Zutaten verkaufen, wodurch man die Möglichkeit hat, solche Rezepte selbst auszuprobieren. Es ist eine hervorragende Gegend, um sich von den kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren zu lassen!

Der Duft von frisch gegrilltem Fisch liegt oft in der Luft, besonders rund um das Restaurant Kop van Jut. Dort kannst Du fangfrische Meeresfrüchte probieren und dabei den Sonnenuntergang über der Nordsee genießen – ehrlich gesagt eine ziemlich beeindruckende Kulisse zum Abendessen. Im „De Meerpaal“ findest Du nicht nur regionale Spezialitäten, sondern auch eine umfangreiche Weinkarte, perfekt für Genießer. Die Hauptgerichte kosten dort etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität echt fair ist. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 12 bis 22 Uhr, also auch für den spontanen Hunger zwischendurch.

Für alle, die es etwas lässiger mögen, gibt es etliche Strandbuden, die bis spät in den Abend hinein typische Snacks wie frischen Hering oder süße Stroopwafels verkaufen. Gerade in der Hochsaison herrscht dort richtig Leben – ideal, wenn Du schnell etwas Leckeres willst und kein großes Tamtam brauchst. Ein echtes Highlight am Strand ist außerdem das Strandpaviljoen Thalassa, das mit seinen saisonalen Gerichten und Barbecue-Spezialitäten punktet. Besonders am Wochenende kann ich Dir den Brunch von ungefähr 10 bis 14 Uhr empfehlen – locker, lecker und mit Meerblick.

Übrigens finden regelmäßig lokale Märkte statt, wo Du frische Produkte und Spezialitäten aus der Region bekommst. Das ist eine super Gelegenheit, noch mehr von der kulinarischen Vielfalt Zandvoorts zu entdecken – und ja, manchmal fühlt es sich fast so an, als würdest Du ein Stück lokales Leben direkt auf dem Teller serviert bekommen.

lokale Spezialitäten und Restaurants

Der Duft von frisch frittiertem Kibbeling zieht oft durch die Luft, besonders am Strand bei De Zeerover. Hier sitzt du entspannt, während der Wind leicht salzig spielt und du die kleinen knusprigen Fischstücke probierst – ein echter Klassiker, der dich mit etwa 7 Euro durch den Nachmittag bringt. Ganz ehrlich, diese Mischung aus Meer und Essen ist einfach unwiderstehlich. Für etwas Süßes danach solltest du dir unbedingt eine Holländische Poffert gönnen – fluffiger Pfannkuchen mit einer ordentlichen Portion Puderzucker, die dich vermutlich direkt in Urlaubsstimmung versetzt.

Rund um die Innenstadt findest du außerdem viele kleine Cafés, wo Stroopwafels frisch gebacken werden – die knusprigen Sirupwaffeln sind fast schon süchtig machend und kosten kaum mehr als 2 bis 3 Euro pro Stück. Wer lieber herzhaft snackt, kann sich an den kleinen Fleischbällchen namens Bitterballen versuchen, die es für etwa 5 Euro gibt. Viele Restaurants öffnen so gegen Mittag und haben bis etwa 22 Uhr auf – also auch perfekt für den spontanen Hunger nach einem langen Tag am Meer. Hauptgerichte mit frischem Hering oder Kabeljau liegen meist zwischen 15 und 30 Euro; fair, wenn man bedenkt wie fangfrisch hier alles ist.

Das Schönste? Überall spürt man diese gemütliche Küstenatmosphäre, in der man sich einfach treiben lassen kann. Manchmal reicht ein Abend mit fangfrischen Meeresfrüchten und einem kühlen Getränk fast schon aus, um sich wie im kleinen Paradies zu fühlen – ehrlich gesagt will ich da gar nicht mehr weg.

Weinverkostungen und kulinarische Highlights

Der Duft von frisch geöffneten Weinkorken liegt oft in der Luft, besonders im Restaurant De Zeewal. Dort kannst du eine ziemlich beeindruckende Auswahl an Weinen aus aller Welt, aber auch von lokalen Winzern entdecken – und das in einer gemütlichen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Weinverkostungen starten meist zwischen 25 und 50 Euro pro Person, was ich ehrlich gesagt ganz fair finde, wenn man bedenkt, wie gut man hier durch verschiedene Aromen geführt wird. Dazu gibt es oft Menüs, die perfekt auf die Tropfen abgestimmt sind – eine Kombination, die wirklich überrascht.

Weiter geht’s in der Wijnbar Zandvoort, wo niederländische Weine klar den Ton angeben. Hier organisieren sie regelmäßig spezielle Weinabende mit kulinarischen Highlights – ideal, wenn du Lust hast, noch tiefer in die regionale Weinkultur einzutauchen. Die Preise variieren je nach Auswahl, und ganz ehrlich: Für rund 30 Euro bekommst du dort ein richtig schönes Erlebnis geboten.

Zwischendurch lohnt sich auch ein Besuch auf den Wochenmärkten. Frischer Käse, lokale Delikatessen und regionale Produkte warten darauf, entdeckt zu werden – das Ganze natürlich mit viel Flair und meistens bei guter Laune der Verkäufer. Die Restaurants haben überwiegend von 12 bis 22 Uhr geöffnet; so kannst du flexibel entscheiden, ob du lieber mittags oder abends deine Gaumenfreuden zelebrierst. Unterm Strich hat Zandvoort nicht nur Meer zu bieten – auch kulinarisch wirst du hier ziemlich verwöhnt.

Auf dem Bild ist eine elegante Schale mit einer farbenfrohen Nudel- oder Salatkreation zu sehen, die aus Spaghetti, Kirschtomaten, frisch zubereiteten Kräutern und möglicherweise Orangenstücken besteht.In der Gastronomie der Region gibt es zahlreiche Orte, die ähnliche Gerichte anbieten. Besonders in mediterranen Restaurants oder Trattorien kann man frische, saisonale Zutaten genießen. Diese Küche zelebriert oft die Aromen von frischen Tomaten und Kräutern, die dort lokal angebaut werden.Außerdem bietet die Region auch Märkte, auf denen lokale Produzenten ihre frischen Zutaten verkaufen, wodurch man die Möglichkeit hat, solche Rezepte selbst auszuprobieren. Es ist eine hervorragende Gegend, um sich von den kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren zu lassen!