Überblick über La Spezia

Rund 95.000 Menschen leben in La Spezia, das sich in einer wunderschönen Bucht am Golf von La Spezia erstreckt – und zwar als zweitgrößte Stadt der Region Ligurien. Überraschend finde ich, wie sehr die Stadt ihren maritimen Charakter bewahrt hat: Überall spürt man den Puls eines wichtigen Handels- und Militärhafens, der seit dem 13. Jahrhundert gewachsen ist. Ein echtes Highlight ist das Castello di San Giorgio, eine mittelalterliche Festung, die oben auf einem Hügel thront – von dort kannst Du einen beeindruckenden Blick über Stadt und Meer genießen.
Für alle, die sich für Schiffe und Seefahrt interessieren: Das Museo Tecnico Navale erzählt die spannende Geschichte Italiens auf dem Wasser – definitiv einen Abstecher wert! Die Altstadt hat ihren ganz eigenen Charme mit engen Gassen und lebhaften Märkten, wo frische, regionale Köstlichkeiten verkauft werden. Übrigens, La Spezia ist auch der perfekte Startpunkt für Ausflüge zu den berühmten Cinque Terre. Nur etwa 30 Minuten dauert die Zugfahrt zu den fünf bunten Dörfern an der Küste. Ein Ticket kostet meistens zwischen 4 und 10 Euro, je nachdem, wie weit du fährst.
Das ganze Jahr über steigt hier das Festa della Marineria, ein Festival rund ums Meer und seine Traditionen – soll wohl ziemlich lebendig sein! In Restaurants findest Du oft frischen Fisch und ligurische Pasta auf der Karte; ich habe selten so gut gegessen. Wer also gerne Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbinden möchte, findet in dieser Umgebung jede Menge Möglichkeiten zum Entdecken.
Lage und Geographie
Ungefähr 45 Quadratkilometer groß erstreckt sich das Stadtgebiet von La Spezia entlang der ligurischen Küste – eingebettet in eine natürliche Bucht, die von steilen Hügeln und den imposanten Apuanischen Alpen eingerahmt wird. Ehrlich gesagt, der Ausblick auf das kristallklare Ligurische Meer ist kaum zu toppen und sorgt für diese ganz besondere mediterrane Stimmung. Um dich herum findest du gleich mehrere Naturparadiese: den Parco Nazionale delle Cinque Terre sowie den Parco Naturale Regionale di Portovenere, die beide mit einer vielfältigen Flora und Fauna überraschen – perfekt für kleine Entdeckungen abseits der bekannten Pfade.
Schon allein die Lage macht La Spezia zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge – die bunten Dörfer der Cinque Terre liegen nämlich nur ein paar Kilometer entfernt. Der Bahnhof der Stadt ist ziemlich gut an größere Städte wie Pisa, Florenz oder Genua angeschlossen, sodass du schnell überall hinkommst – was ich persönlich sehr praktisch finde. Und dann gibt es da noch den Hafen, der nicht nur Frachtschiffe, sondern auch komfortable Passagierschiffe beherbergt. Die mediterranen Temperaturen sind übrigens ziemlich angenehm: Im Sommer klettert das Thermometer gerne mal auf rund 28 Grad, während im Winter milde 8 bis 12 Grad herrschen – ideal für eine Reise zu fast jeder Jahreszeit.
- La Spezia liegt entlang der felsigen Küste des Ligurischen Meeres
- Die Stadt bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und die Cinque Terre
- La Spezia ist ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der italienischen Riviera
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Etwa 5 Euro Eintritt kosten das Castello di San Giorgio und die spannende Zeitreise, die es dir ermöglicht. Das Schloss thront ziemlich imposant über der Stadt und schenkt dir eine tolle Aussicht auf den Golf von La Spezia – ehrlich gesagt ein echter Geheimtipp! Drinnen zeigt das archäologische Museum allerlei spannende Funde, die das bewegte Kapitel der Region lebendig machen. Meist hat das Castello von Dienstag bis Sonntag offen, also plane deinen Besuch dementsprechend.
Der Hafen ist mehr als nur ein geschäftiger Umschlagplatz für Waren – hier starten zahlreiche Bootstouren entlang der ligurischen Küste, die dich in den Bann ziehen werden. Von dort aus kannst du dich übrigens auch super zum UNESCO-Welterbe Cinque Terre bringen lassen. Die fünf bunten Dörfer sind nur eine kurze Zugfahrt entfernt, mit spektakulären Wanderwegen, allen voran der Weg von Monterosso nach Vernazza. Die Ausblicke auf die steilen Klippen und das Meer lassen so manches Herz höherschlagen.
Im Zentrum lockt die Piazza Garibaldi mit lebhaften Cafés und kleinen Geschäften – ideal, um sich eine Pause zu gönnen und das italienische Flair aufzusaugen. Für alle, die sich für maritime Geschichte interessieren, gibt’s das Museo Tecnico Navale: Der Eintritt ist mit etwa 3 Euro überraschend günstig, geöffnet ebenfalls von Dienstag bis Sonntag. Noch ein Tipp zum Runterkommen: Der Botanische Garten von La Spezia zeigt eine bunte Pflanzenwelt und lädt zum gemütlichen Verweilen ein – mitten in der Stadt eine kleine grüne Oase.

NH Hotels in La Spezia


120 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle hell, praktisch und überraschend komfortabel eingerichtet. WLAN ist hier kostenlos, was für mich als digitaler Nomade echt wichtig war. Klimaanlage und Minibar gehören zum Standard, dazu ein Flachbildschirm, der nach einem langen Tag am Meer wunderbar entspannte Momente verspricht. Morgens ab 7:00 Uhr gibt’s ein ordentliches Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, saftigem Obst und sogar warmen Gerichten – wirklich eine gelungene Mischung, um kraftvoll in den Tag zu starten. Bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich hier stärken, was gerade vor Tagesausflügen Richtung Cinque Terre ideal ist.
Die Lage ist ziemlich clever gewählt: Nur wenige Gehminuten von der Uferpromenade und dem Hafen entfernt findest Du Dich sofort mitten im Geschehen wieder. Und falls Du mit dem Zug anreist oder weiterreisen willst – der Bahnhof ist quasi um die Ecke. Für Geschäftsleute gibt es auch Konferenzräume mit moderner Technik, die bequem bis zu 100 Personen aufnehmen können. Preislich liegt Dein Zimmer wohl irgendwo zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und welche Kategorie Du wählst.
Ehrlich gesagt hat mich besonders die Sauberkeit überrascht; in Kombination mit dem freundlichen Personal entsteht eine Atmosphäre, in der man sich schnell zuhause fühlt. Die Mischung aus praktischem Komfort und durchdachten Details macht das Ganze zu einer ziemlich runden Sache. Also, falls Du La Spezia erkunden willst und auf Stil sowie Funktionalität nicht verzichten kannst – hier bist Du gut aufgehoben.
Standorte und Beschreibung
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt, ist das NH Hotel La Spezia ein richtig praktischer Spot, wenn du die ligurische Küste erkunden möchtest. Mit 110 Zimmern hat das Hotel ordentlich Platz, ohne dabei anonym zu wirken – jedes Zimmer hat so ziemlich alles, was du brauchst: kostenloses WLAN, Klimaanlage (super an heißen Tagen!), Minibar und einen Flachbildfernseher, falls du mal entspannen willst. Morgens gibt’s ein Frühstücksbuffet, das so vielfältig ist, dass man fast vergisst, gleich loszuziehen. Italienische Klassiker und frische Köstlichkeiten – ehrlich gesagt eine tolle Grundlage für einen Tag voller Entdeckungen.
Das hoteleigene Restaurant verwöhnt dich auch abends mit original italienischer Küche – perfekt nach einem langen Tag am Meer oder nach Wanderungen durch die Cinque Terre. Wer zwischendurch Energie tanken will, kann den Fitnessbereich nutzen oder in der Bar bei einem Drink runterkommen. Die Preise liegen wohl meistens zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – also überraschend fair für so eine zentrale Lage in einer beliebten Urlaubsregion.
In Laufweite sind Highlights wie das Castello di San Giorgio und der lebendige Hafen von La Spezia, wo du wunderbar Leute beobachten kannst. Für spontane Ausflüge starten Züge hier schnell in Richtung Florenz oder Pisa – also ideal für ein bisschen italienisches Stadtfeeling zwischendurch. Das ganze Jahr über geöffnet, klappt’s hier sowohl mit Geschäftsreisen als auch entspannten Urlauben.
- Erstklassige Lage in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Stilvolles Design und modernen Annehmlichkeiten
- Exklusive Erfahrung durch engagiertes Team und Vielfalt an Einrichtungen
Hotelausstattung und Annehmlichkeiten
110 Zimmer – so viele schicke Rückzugsorte gibt es hier, und jeder einzelne ist mit Klimaanlage ausgestattet. Gerade an heißen Ligurien-Tagen ein echter Pluspunkt! WLAN ist natürlich gratis, und der Smart-TV lädt zum Runterkommen nach einem langen Erkundungstag ein. Wenn Du Glück hast, ergatterst Du vielleicht sogar ein Zimmer mit Blick auf den Hafen oder die grünen Berge drumherum – das sorgt für diesen kleinen Wow-Moment am Morgen.
Das hauseigene Restaurant serviert sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Frühstücksbuffet gibt’s täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr. Da findest Du eine schöne Auswahl an frischen, lokalen Produkten – süß oder herzhaft, je nach Lust und Laune. Perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten.
Für Business-Reisende sind einige Konferenzräume eingerichtet – moderne Technik inklusive und Platz für bis zu 100 Personen. Sportskanonen können sich rund um die Uhr im Fitnessraum austoben, was ich persönlich super praktisch finde, wenn man mal später vom Sightseeing zurückkommt und noch Energie hat. An der Bar lässt sich der Abend entspannt ausklingen, während die 24-Stunden-Rezeption immer einen offenen Ohr hat – egal ob Wäsche-Service oder andere kleine Wünsche.
Parkmöglichkeiten gibt es auch vor Ort, wobei die Kosten variieren können – also lieber vorher kurz nachhaken. Alles in allem eine ziemlich runde Sache für alle, die La Spezia erkunden wollen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Warum NH Hotels in La Spezia wählen

110 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle modern, elegant und mit allem ausgestattet, was man so braucht. Kostenloses WLAN, Klimaanlage, Flachbild-TV und eine Minibar gehören zum Standard. Manche Räume überraschen sogar mit einem Fensterblick aufs Wasser, was den Morgenkaffee gleich noch schöner macht. Die Lage? Unschlagbar praktisch! Nur wenige Gehminuten trennen Dich vom Hauptbahnhof La Spezia – ideal, um spontan Ausflüge in die beeindruckende Cinque Terre zu starten oder andere Ecken der Region zu erkunden. Öffentlicher Nahverkehr ist auch direkt vor der Tür, was das Ganze besonders entspannt macht.
Frühstücke kannst Du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – das Buffet ist reichhaltig und gibt dir Energie für lange Entdeckungstouren oder Geschäftstermine. Apropos Business: Wer unterwegs arbeiten muss, findet Konferenzräume mit moderner Technik vor – perfekt für Meetings oder kleine Events. Die Preise sind ehrlich gesagt ziemlich fair – ungefähr ab 100 Euro pro Nacht wirst Du hier fündig, je nach Saison natürlich. Mich hat vor allem die Kombination aus zentraler Lage, komfortablen Zimmern und dem aufmerksamen Service überzeugt. Keine große Show, eher ein Ort zum Wohlfühlen und Runterkommen nach einem spannenden Tag in La Spezia.
Übrigens: Wer Wert auf unkomplizierten Komfort legt ohne auf Stil zu verzichten, fühlt sich hier bestens aufgehoben. Eine praktische Basis mitten im lebendigen Treiben der Stadt – genau richtig für alle, die mehr erleben wollen als nur das Hotelzimmer.
Einzigartige Erfahrungen für Gäste
15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt – und schon stehst Du mitten im lebendigen Hafen von La Spezia. Dort ist das NH Hotel ein echter Schatz, vor allem wegen seiner Dachterrasse, die mich total umgehauen hat. Von dort oben hast Du einen fast schon filmreifen Blick auf die Stadt und das funkelnde ligurische Meer – perfekt, um bei einem Glas Wein in den Sonnenuntergang zu schauen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage (ganz wichtig an warmen Tagen!) und kostenfreiem WLAN, so dass Du auch mal gemütlich im Bett surfen kannst.
Besonders cool fand ich, dass das Frühstücksbuffet lokale Spezialitäten enthält – da wird der Start in den Tag gleich viel aufregender. Für Geschäftsreisende gibt's praktische Konferenzräume mit topaktueller Technik, falls es mal etwas offizieller zugeht. Außerdem organisieren die Mitarbeiter spannendes Programm: kulturelle Events oder Ausflüge zu den Cinque Terre – so erlebt man die Gegend wirklich hautnah. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie persönlich und herzlich der Service hier ist. Egal ob Insider-Tipps oder individuelle Wünsche – das Team hat sich richtig Zeit genommen und mich mit tollen Ideen versorgt.
Im Hotel fühlt man sich nicht einfach nur als Gast, sondern als Teil von La Spezia selbst. Wer also nicht nur irgendwo übernachten möchte, sondern auch authentische Momente sucht, findet hier eine ganz besondere Mischung aus Komfort und echtem italienischem Flair.
- Kulinarische Touren durch die versteckten Gassen der Altstadt
- Spannende Bootsausflüge zu den vorgelagerten Inseln
- Geführte Touren zur Geschichte und Kultur von La Spezia
Nachhaltigkeitsinitiativen der NH Hotels
Drei Stockwerke voller bewusster Entscheidungen: Im NH Hotel La Spezia läuft Nachhaltigkeit ganz oben mit. Wassersparende Armaturen in den Zimmern reduzieren den Verbrauch spürbar, und überall findest Du energieeffiziente LED-Beleuchtung – das summiert sich bestimmt auf eine Menge eingesparten Strom. Überrascht hat mich auch, dass das Hotel aktiv auf erneuerbare Energien setzt, um den CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten. Ehrlich gesagt, fühlt sich das gleich viel besser an, wenn man weiß, dass hier nicht nur geredet wird.
Im Restaurant dreht sich alles um Regionalität und Bioqualität: Frische Produkte aus der Umgebung landen auf dem Teller – ein echter Gewinn für den Geschmack und die lokale Wirtschaft. Das Essen schmeckt dadurch nicht nur besser, sondern Du unterstützt ganz nebenbei nachhaltige Landwirtschaft. Außerdem kannst Du Deinen Müll ordentlich trennen – in jedem Bereich gibt’s ein Recyclingprogramm mit klaren Hinweisen, was wo hinkommt. Die Mitarbeiter sind übrigens richtig gut geschult in Sachen Umweltbewusstsein und erklären Dir gern die Hintergründe dazu.
Ein weiterer Pluspunkt ist die flexible Gestaltung der Öffnungszeiten sowie die Preise – auch längere Aufenthalte sind recht erschwinglich. Wer Wert auf verantwortungsvolles Reisen legt, fühlt sich hier vermutlich rundum wohl. So eine Kombination aus Komfort und Umweltgedanken ist wirklich keine Selbstverständlichkeit mehr.
