Menü

NH Hotels Hamburg Altona - Deutschland

Perfekter Aufenthalt im NH Hotels Hamburg Altona - Deutschland: Komfort und Luxus vereint.

Eine malerische Ansicht einer Straßenbahnhaltestelle in einer städtischen Umgebung. Die Straße ist von bunten Gebäuden gesäumt, während sich zwei orangefarbene Straßenbahnen auf den Schienen befinden. Passanten gehen die Straße entlang und es sind grüne Bäume zu sehen, die das Bild auflockern. Der Himmel hat eine sanfte orangefarbene Nuance, was eine ruhige Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels in Altona bieten modernes und komfortables Ambiente
  • Zahlreiche Annehmlichkeiten wie Wellnessbereiche und Business-Services
  • Ideale Lage in Altona mit Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants
  • Gute Verkehrsanbindung für Erkundung der Stadtteile Hamburgs
  • Vielfältige Zimmerkategorien für verschiedene Bedürfnisse

Überblick über NH Hotels in Altona

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Fensterfronten und Terrassen hat. Die architektonische Gestaltung wirkt einladend und harmonisch in die umgebende Landschaft integriert, mit Pflanzen und einem Gewässer, das das Gebäude umgibt.In Bezug auf NH Hotels in Altona, bietet die Region eine Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind. Die Hotels in Altona zeichnen sich durch ihren modernen Stil, komfortable Zimmer und häufig angebotene Annehmlichkeiten wie Fitnessbereiche und Restaurants aus. Die Lage ermöglicht einfachen Zugang zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und bietet gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre.

239 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke und schaffen ein modernes Zuhause auf Zeit – egal, ob Du geschäftlich oder privat unterwegs bist. Die Räume sind nicht nur funktional eingerichtet, sondern auch mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und einer Minibar ausgestattet. Besonders die Superior Zimmer sorgen mit etwas mehr Platz für zusätzlichen Komfort – ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast schon wie in einer kleinen Oase mitten in der Stadt.

Täglich rund um die Uhr geöffnet, hält das Personal ein offenes Ohr für Dich bereit – und das macht den Aufenthalt gleich viel entspannter. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant, das sowohl internationale als auch lokale Gerichte serviert. Und falls Du zum Ausklang des Tages noch einen Drink möchtest, wartet eine Bar mit einer vielfältigen Auswahl an Getränken auf Dich. Entspannung findest Du zudem im hoteleigenen Fitnessraum oder in der Sauna – ideal, um nach einem langen Tag in Hamburg abzuschalten.

Die Lage ist praktisch: Rund zehn Minuten Fußweg zur nächsten U-Bahn-Station bringen Dich schnell ins Herz der Stadt oder zu Hotspots wie dem Hafen oder der Reeperbahn. Das Preisniveau? Im mittleren Segment angesiedelt und je nach Saison durchaus fair – also durchaus erschwinglich für verschiedene Reisende. Ob Business-Meeting oder Städtetrip, hier kannst Du gut unterkommen.

Lage und Umgebung des NH Hotels in Altona

Rund 270.000 Menschen leben in Altona – und das merkst Du sofort an der lebendigen Atmosphäre rund ums Hotel. Nur einen Katzensprung vom NH Hotel entfernt findest Du den Park Mitte Altona, ein moderner Stadtpark, der überraschend viel Raum zum Auspowern oder einfach Relaxen lässt. Hier joggen einige, andere genießen entspannt eine Pause auf der Wiese – perfekte Abwechslung nach einem Tag in der Stadt. Wenn Du also zwischen urbanem Trubel und Natur schwankst, ist das genau die richtige Mischung.

Die Straßen ringsum sind mit kleinen Cafés und bunten Restaurants gespickt – von norddeutschen Klassikern bis hin zu exotischen Küchen ist alles vertreten. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier gern mal mit dem Aroma asiatischer Gewürze – ziemlich beeindruckend, wie vielseitig es hier zugeht! Die Nähe zum S-Bahnhof macht es Dir leicht, in knapp zehn Minuten am Hauptbahnhof oder anderen City-Hotspots zu sein, falls Du Lust auf mehr von Hamburg hast.

Weniger bekannt, aber charmant: Altona-Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und kulturellen Ecken. Zwar sind die Straßen hier enger als in modernen Vierteln, doch gerade das verleiht dem Ganzen einen besonderen Flair – fast so, als würdest Du durch ein lebendiges Geschichtsbuch spazieren. Übrigens kommt Altonas maritime Seele besonders gut zur Geltung, wenn Du mal zum Hafen runtergehst – Hafenatmosphäre pur!

Ausstattung und Serviceleistungen des Hotels

Drei Stockwerke mit insgesamt 239 Zimmern – das NH Hotel Hamburg Altona hat überraschend viel Platz für seine Gäste. Die Ausstattung ist dabei keinesfalls von gestern: Kostenfreies WLAN, ein Flachbildfernseher, eine Minibar und ein Schreibtisch gehören zur Standardausstattung in jedem Zimmer. Besonders praktisch für Geschäftsreisende sind die verschiedenen Kategorien, von Standard- bis zu Superior-Zimmern, die mit etwas mehr Raum und Komfort aufwarten. Morgens kannst Du Dir am Frühstücksbuffet eine ordentliche Portion Energie holen – von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es alles, was der Start in den Tag braucht: frisches Obst, warme Speisen und leckere Backwaren.

Ein kleines Extra für alle, die nach einem langen Tag abschalten wollen: Eine Sauna wartet auf Dich im Hotel, ebenso wie ein Fitnessbereich mit modernen Geräten. Falls Du einen Drink genießen möchtest, findest Du in der Bar eine gemütliche Ecke zum Relaxen – ideal, um den Tag locker ausklingen zu lassen. Für Business-Events gibt es mehrere flexibel nutzbare Konferenzräume, die Platz für bis zu 250 Personen haben und mit moderner Technik ausgestattet sind. Die Rezeption ist rund um die Uhr offen, falls Du mal spontan Hilfe brauchst oder einen Wäscheservice in Anspruch nehmen willst. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden; dazu kommen gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr – also kannst Du Dich ganz easy in Hamburg bewegen.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Fensterfronten und Terrassen hat. Die architektonische Gestaltung wirkt einladend und harmonisch in die umgebende Landschaft integriert, mit Pflanzen und einem Gewässer, das das Gebäude umgibt.In Bezug auf NH Hotels in Altona, bietet die Region eine Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind. Die Hotels in Altona zeichnen sich durch ihren modernen Stil, komfortable Zimmer und häufig angebotene Annehmlichkeiten wie Fitnessbereiche und Restaurants aus. Die Lage ermöglicht einfachen Zugang zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und bietet gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Unterkünfte

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer in einer Unterkunft zu sehen. Es handelt sich um ein Schlafzimmer mit einem großen Bett, das mit weißen und orangen Kissen dekoriert ist. An den Wänden hängen Vorhänge, die in sanften Farben gestaltet sind, und große Fenster bieten einen Blick auf eine Berglandschaft. Im Zimmer befinden sich zudem gemütliche Sessel, ein Tisch und mehrere Blumenarrangements, die für eine ansprechende Atmosphäre sorgen. Der Boden ist mit einem dekorativen Teppich ausgelegt, was dem Raum zusätzlichen Komfort verleiht.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer in einer Unterkunft zu sehen. Es handelt sich um ein Schlafzimmer mit einem großen Bett, das mit weißen und orangen Kissen dekoriert ist. An den Wänden hängen Vorhänge, die in sanften Farben gestaltet sind, und große Fenster bieten einen Blick auf eine Berglandschaft. Im Zimmer befinden sich zudem gemütliche Sessel, ein Tisch und mehrere Blumenarrangements, die für eine ansprechende Atmosphäre sorgen. Der Boden ist mit einem dekorativen Teppich ausgelegt, was dem Raum zusätzlichen Komfort verleiht.

239 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, jedes mit Smart-Details wie kostenlosem WLAN und Klimaanlage – für die perfekte Balance aus Business und Erholung. Standardzimmer sind ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter groß, ziemlich funktional eingerichtet und ideal, wenn Du nicht so viel Platz brauchst. Willst Du mehr Raum zum Atmen oder planst einen längeren Aufenthalt, dann sind die Superior-Zimmer eine prima Wahl, denn die haben etwas mehr Komfort und manchmal sogar einen Blick über die Stadt, was morgens echt beeindruckend sein kann.

In Sachen Ausstattung macht das Hotel keine halben Sachen: Schreibtisch inklusive Steckdosen für Laptop & Co., Minibar fürs kleine Extra zwischendurch und sogar barrierefreie Zimmer – damit wirklich alle Gäste gut unterkommen. Check-in klappt rund um die Uhr, ab 15 Uhr kannst du meistens loslegen, das Auschecken geht entspannt bis 12 Uhr mittags. Ehrlich gesagt hat mich der Fitnessbereich echt überrascht; rund um die Uhr offen, perfekt auch für Nachtschwärmer oder Frühaufsteher. Und nach dem Training gibt’s eine Sauna, die ein richtig entspannendes Finale zum Tag darstellt.

Preise? Zwischen etwa 100 und 150 Euro pro Nacht wirst Du wahrscheinlich landen – je nach Saison und wann Du buchst. Für eine Unterkunft so nah am Hamburger Zentrum ist das schon fast ein Schnäppchen, finde ich. Also: Wer Komfort mit praktischem Zuschnitt sucht, wird sich hier wohlfühlen.

Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung

Rund 20 bis 25 Quadratmeter misst das Standardzimmer, das Dir genau das richtige Maß an Komfort und Funktionalität schenkt. Ein bequemes Bett, ein Schreibtisch und eine Klimaanlage – alles da, um einfach mal abzuschalten oder produktiv zu sein. Das kostenlose WLAN sowie der Fernseher mit internationalen Programmen machen den Aufenthalt sogar für längere Zeit angenehm. Für Alleinreisende und Paare gleichermaßen ein solides Zuhause auf Zeit.

Wer etwas mehr Platz und Luxus möchte, findet sich schnell in den Superior-Zimmern wieder. Mit ungefähr 25 bis 30 Quadratmetern bieten diese Räume nicht nur mehr Bewegungsfreiheit, sondern auch Extras wie eine kostenlose Minibar, einen Wasserkocher und eine kleine Auswahl an Tee und Kaffee – ideal für alle, die sich gern auch mal selbst bewirten möchten. Gerade bei einem längeren Aufenthalt ist das tatsächlich ein echter Pluspunkt.

Familien schätzen die Familienzimmer, die problemlos bis zu vier Personen aufnehmen können. Mit extra Betten und kinderfreundlicher Ausstattung macht es hier auch den Kleinen richtig Spaß – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie zuhause. Geschäftsreisende finden zudem ergonomische Arbeitsplätze im Business-Zimmer, was wirklich praktisch ist, wenn morgens noch E-Mails gecheckt werden müssen oder spontane Meetings anstehen.

Apropos Service: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, falls Du Fragen hast oder spontan Hilfe brauchst – das gibt wirklich ein gutes Gefühl. Übrigens starten die Preise je nach Saison so ungefähr bei 100 bis 150 Euro pro Nacht, was für die Lage und den Komfort absolut fair erscheint.

Besondere Angebote und Extras für Gäste

Frühstück gibt es hier ab 6:30 Uhr bis ungefähr 10:30 Uhr und die Auswahl am Buffet ist ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend – frisch, regional und genau das richtige, um richtig in den Tag zu starten. Für alle, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkplätze in der Hotelgarage, allerdings kostenpflichtig. Das kann man wohl als kleinen Luxus sehen, wenn man bedenkt, wie praktisch das ist. Kostenloses WLAN findest du im gesamten Haus, was gerade für digitale Nomaden oder Geschäftsreisende super ist. Apropos Geschäftsleute: Die Räume für Meetings sind mit moderner Technik ausgestattet – da kann man auch spontan noch was erledigen.

Was ich besonders cool finde: Wer länger bleibt – also etwa drei Nächte oder mehr – bekommt sogar einen Rabatt aufs Ganze. Das macht längere Aufenthalte nicht nur attraktiver, sondern zeigt auch, dass man sich wirklich Gedanken über seine Gäste macht. Zwischendurch wechseln die Pakete mit Wellness-Angeboten oder kleinen Stadterkundungen – ein spaßiger Bonus, der den Aufenthalt nochmal aufpeppt. Und wenn dir nach einem langen Tag nicht mehr nach ausgehen zumute ist, holst du dir einfach den Zimmerservice, der bis spät am Abend für dich da ist.

Die Zimmer selbst haben alles, was man heute so erwartet: Klimaanlage gegen warme Tage, einen Flachbildfernseher und die Minibar – praktisch für den kleinen Hunger zwischendurch. Ehrlich gesagt fühlt sich das hier fast ein bisschen wie ein zweites Zuhause an.

Gastronomie und kulinarische Highlights

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Speise zu sehen, die eine Kombination aus Fleisch und frischen Obstsorten präsentiert. Das Hauptgericht scheint ein saftiges, gebratenes Stück Fleisch zu sein, das mit Kräutern garniert ist. Rund um das Fleisch sind verschiedene bunte Beilagen angeordnet, darunter Scheiben von Zitrusfrüchten wie Orangen und Grapefruits, die dem Gericht eine frische Note verleihen.Zusätzlich sind kleine Schalen mit anderen kulinarischen Köstlichkeiten wie einer fruchtigen Sauce und vielleicht einer weiteren Beilage oder einem Dip zu sehen. Die Präsentation wirkt sehr einladend und zeigt eine harmonische Verbindung von Aromen und Farben, die typisch für eine gehobene Gastronomie ist. Solch ein Gericht könnte bei einem festlichen Anlass oder in einem feinen Restaurant serviert werden.

Frühstück schon früh am Morgen? Im Restaurant La Tasca starten die Türen um 6:30 Uhr auf, und bis 10:30 kannst Du Dich durch ein buntes Buffet mit warmen und kalten Köstlichkeiten futtern. Frisches Obst, knuspriges Gebäck und eine ganze Armada an Kaffeespezialitäten machen das Aufstehen gleich viel leichter – ehrlich gesagt, ist das für mich der beste Start in den Tag. Abends wird’s dann etwas feiner: Für etwa 15 bis 30 Euro kannst Du Dir hier Menüs aussuchen, die je nach Saison mit frischen Zutaten überraschen. Die Speisekarte wechselt nämlich ziemlich regelmäßig, so dass Langeweile keine Chance hat.

Die Atmosphäre im Restaurant ist übrigens überraschend entspannt, trotz des modernen Designs fühlt man sich wohl – fast wie zu Hause. Lust auf einen Drink danach? Die Bar im Hotel hat jeden Tag bis 1 Uhr nachts geöffnet und serviert eine breite Palette an Cocktails und Weinen, dazu gibt es kleine Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Perfekt, um nach einem langen Tag noch ein bisschen abzuschalten.

Falls Du lieber draußen essen möchtest, findest Du rund ums Hotel zahlreiche Cafés und Restaurants mit einer leckeren Auswahl an regionalen Spezialitäten. So kannst Du flexibel zwischen hauseigenen Genüssen und der lebhaften Altonaer Gastroszene hin- und herpendeln – für jeden Geschmack ist was dabei.

Restaurant und Frühstücksmöglichkeiten im Hotel

Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten: Von 6:30 bis 10:30 Uhr unter der Woche und sogar bis 11 Uhr am Wochenende kannst Du Dich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen, das so einiges hergibt. Frische Backwaren, knackiger Aufschnitt, vielfältige Käsesorten und buntes Obst – die Auswahl ist tatsächlich beeindruckend. Besonders gut gefallen haben mir die warmen Speisen, die für einen gemütlichen Start in den Tag sorgen, ohne dabei zu überladen.

Das Restaurant selbst ist modern und angenehm gestaltet – kein steifer Hotelcharakter, sondern eher eine lockere Atmosphäre, in der man sich direkt wohlfühlt. Mittag- und Abendessen kannst Du hier zwischen 12 und 14:30 Uhr sowie von 18 bis 22:30 Uhr genießen. Die Speisekarte umfasst eine schöne Mischung aus internationalen Klassikern und lokalen Spezialitäten. Ehrlich gesagt habe ich mich öfter mal für ein spontanes Dinner hier eingeklinkt, weil es einfach unkompliziert war und das Essen schmeckte.

Für den entspannten Ausklang des Tages gibt es dazu noch die Bar – täglich bis 23 Uhr geöffnet – wo Du bei einem Cocktail oder einem Glas Wein locker ins Gespräch kommst. Übrigens kannst Du auch jederzeit vom Zimmerservice Gebrauch machen; rund um die Uhr wird Dir hier Essen oder ein kleiner Snack direkt aufs Zimmer gebracht. Gerade nach längeren Erkundungstouren durch Hamburg Altona eine echt praktische Ergänzung!

Regionale Spezialitäten und kulinarische Empfehlungen in der Umgebung

Der Altonaer Wochenmarkt, der immer mittwochs und samstags auf dem Platz der Republik stattfindet, ist ein echtes Highlight für Feinschmecker. Zwischen 8:00 und 13:00 Uhr kannst Du hier frische regionale Produkte ergattern – von knackigem Gemüse bis hin zu hausgemachten Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten. Ganz ehrlich, die Atmosphäre ist einfach Ehrensache: Der Duft von frischem Brot mischt sich mit dem Geruch von Räucherfisch, während bunte Marktstände zum Probieren einladen.

Etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt findest Du das Restaurant „Fischmarkt“, das für seine täglich frisch verarbeiteten Fischgerichte bekannt ist. Die Preise bewegen sich meist zwischen 12 und 30 Euro für Hauptgerichte – überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie hochwertig die Zutaten sind. Viele Lokale rund um das Viertel haben von 11:30 bis spätestens 22:00 Uhr geöffnet, am Wochenende sogar oft bis 23:00 Uhr – perfekt für einen spontanen Abendgenuss.

Nicht zu vergessen sind die typischen norddeutschen Spezialitäten, die überall präsent sind: Labskaus mit Spiegelei ist wohl der Klassiker schlechthin, aber auch der Altonaer Zwiebelkuchen taucht in vielen Cafés und Bäckereien auf. Und wenn Dir zwischendurch nach etwas Süßem ist, dann gönn Dir unbedingt ein Franzbrötchen in einem der urigen Cafés, die im Viertel verteilt sind. So eine kleine Kaffeepause zwischen den Erkundungstouren schadet nie!

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Speise zu sehen, die eine Kombination aus Fleisch und frischen Obstsorten präsentiert. Das Hauptgericht scheint ein saftiges, gebratenes Stück Fleisch zu sein, das mit Kräutern garniert ist. Rund um das Fleisch sind verschiedene bunte Beilagen angeordnet, darunter Scheiben von Zitrusfrüchten wie Orangen und Grapefruits, die dem Gericht eine frische Note verleihen.Zusätzlich sind kleine Schalen mit anderen kulinarischen Köstlichkeiten wie einer fruchtigen Sauce und vielleicht einer weiteren Beilage oder einem Dip zu sehen. Die Präsentation wirkt sehr einladend und zeigt eine harmonische Verbindung von Aromen und Farben, die typisch für eine gehobene Gastronomie ist. Solch ein Gericht könnte bei einem festlichen Anlass oder in einem feinen Restaurant serviert werden.