Überblick der NH Hotels Collection Roma Giustiniano

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das NH Collection Roma Giustiniano mit seinen 161 Zimmern, die alle mit Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet sind – ideal, um nach einem langen Tag in Rom abzuschalten. Die Minibar im Zimmer sorgt übrigens für kleine Erfrischungen zwischendurch, falls Du nicht gleich auswärts essen möchtest. Für Geschäftsreisende gibt es großzügige Konferenzräume, in denen bis zu 120 Personen Platz finden – technisch auf dem neuesten Stand und flexibel nutzbar. Ein Business-Center hilft zusätzlich bei der Arbeit unterwegs. Praktisch ist auch die 24-Stunden-Rezeption, an der immer jemand erreichbar ist – gerade wenn man unregelmäßig ankommt.
Morgens geht es hier ab 7:00 Uhr los mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das bis halb elf bereitsteht; eine echte Stärkung für Erkundungstouren durch die Ewige Stadt. Abends kannst Du in der Bar-Lounge entspannen und aus einer Auswahl an Getränken und kleinen Snacks wählen – perfekt zum Runterkommen nach viel Sightseeing. Die Preise starten bei ungefähr 150 Euro pro Nacht, was für die Lage unweit vom Vatikanstadt überraschend fair wirkt. Sportlich Aktive können den kleinen Fitnessraum nutzen oder Fahrräder mieten, um Rom auf zwei Rädern zu entdecken. Ein Wäscheservice rundet das Angebot ab, sodass Du Dich wirklich um nichts kümmern musst und Deinen Aufenthalt voll genießen kannst.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 500 Meter entfernt liegt die U-Bahn-Station Ottaviano – super praktisch, wenn Du nicht nur die unmittelbare Nachbarschaft, sondern auch andere Ecken von Rom erkunden willst. Direkt vor der Haustür wartet der imposante Petersdom, der mit seiner Renaissance-Architektur richtig beeindruckt und fast jeden Besucher sprachlos macht. In der Umgebung findest Du außerdem zahlreiche kleine Märkte und Boutiquen, wo italienische Spezialitäten und handgemachte Souvenirs auf neugierige Entdecker warten. Ganz ehrlich, das Flair dieser Straßen ist einfach unvergleichlich – da riecht es mal nach frischem Espresso, mal nach warmem Gebäck, und ab und zu mischt sich das Quietschen eines Fahrradkorbs unter das Stimmengewirr.
Ringsum gibt es aber auch ruhige Ecken: Kleine Parks laden zum Verschnaufen ein, perfekt nach einem langen Tag voller Sightseeing. Falls Du Lust auf einen Abstecher hast, erreichst Du vom Hotel aus das Castel Sant’Angelo oder die Einkaufsstraße Via Cola di Rienzo locker zu Fuß – ideal für eine Mischung aus Kultur und Shopping. Preise für eine Übernachtung schwanken übrigens je nach Saison zwischen 150 und 300 Euro – nicht gerade ein Schnäppchen, aber angesichts der Lage durchaus gerechtfertigt, finde ich.
Der Aufenthalt hier fühlt sich deshalb fast wie eine kleine Zeitreise an, bei der Du mitten im römischen Leben steckst – mit allen Sinnen. Abends kannst Du dann entspannt den Sonnenuntergang über der Stadt genießen und Dich von dem Trubel erholen.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
161 Zimmer, die tatsächlich alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet sind – das war für mich perfekt, um auch mal entspannt online zu gehen oder den Lieblingsfilm zu schauen. Eine Minibar findest Du natürlich auch in jedem Raum, falls der kleine Hunger spät abends kommt. Das Design? Elegant und trotzdem gemütlich, was ich ehrlich gesagt nicht von jedem Hotel kenne. Morgens sitzt Du dann im hoteleigenen Restaurant beim Frühstücksbuffet – frische Früchte, knuspriges Gebäck und warme Speisen gibt’s hier in Hülle und Fülle. Die Auswahl an italienischen und internationalen Gerichten zum Mittag- und Abendessen hat mich wirklich überrascht – da findet jeder was Leckeres, ob Pasta-Fan oder eher auf der Suche nach etwas Ausgefallenem.
Ein kleines Fitnessstudio ist auch da; perfekt, wenn Du Dich trotz Urlaub fit halten möchtest – ich hab’s ein paar Mal ausprobiert und fand es überraschend gut ausgestattet. Für Geschäftsleute gibt es mehrere Tagungsräume mit moderner Technik – bis zu 150 Leute können da rein, ganz schön großzügig also. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: die Dachterrasse. Der Blick über Rom ist einfach beeindruckend, vor allem zum Sonnenuntergang. Und falls Du mal spät ankommst oder einfach keine Lust hast rauszugehen, ist der 24-Stunden-Zimmerservice ein echter Pluspunkt. Parkplätze? Existieren zwar gegen Gebühr, aber dafür kannst Du einfach stressfrei die Stadt erkunden – denn von hier aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wirklich flott erreichbar.

Zimmer und Suiten


161 Zimmer und Suiten bekommst Du hier, von denen viele mit cleverem Design und jeder Menge Komfort überzeugen. Die Standardzimmer – etwa 22 bis 25 Quadratmeter groß – wirken überraschend großzügig, vor allem wenn man bedenkt, wie eng es in Rom manchmal zugehen kann. Ein großes, gemütliches Bett wartet auf Dich, dazu ein Schreibtisch, falls Du mal was arbeiten musst, kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher für entspannte Abende. Etwas mehr Platz findest Du in den Superior-Zimmern (ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter), die zusätzlich eine Nespresso-Maschine haben – perfekt für den kleinen Koffeinschub am Morgen oder Nachmittag. Hochwertige Pflegeprodukte gibt’s obendrauf – das fühlt sich gleich viel wohnlicher an, ehrlich gesagt.
Wenn Du richtig Platz brauchst oder Dir einfach etwas Luxus gönnen möchtest, sind die Suiten mit 35 bis 50 Quadratmetern die richtige Wahl. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sorgen für Privatsphäre – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du mit Begleitung reist. Und der Ausblick? Wahrscheinlich einer der besten Punkte: Die Fenster zeigen entweder auf die Dächer Roms oder direkt zum Vatikan – da kannst Du Abendschauen echt genießen. Preislich starten die Zimmer bei etwa 150 Euro pro Nacht, Suiten gehen gern mal bis rund 300 Euro oder mehr – kommt halt auf Saison und Ausstattung an. Check-in beginnt um 15 Uhr, auschecken kannst Du entspannt bis mittags um 12 Uhr. Übrigens: Das Hotel lässt Dich Dein Zimmer auch individuell anpassen – ziemlich cool, falls Du spezielle Wünsche hast.
Komfort und stilvolle Einrichtung
161 Zimmer gibt es hier insgesamt – von Superior bis zu Deluxe-Varianten, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Smart-TV ausgestattet. Ehrlich gesagt, ich war beeindruckt von der Mischung aus modernen Elementen und klassischen Details, die sich in jedem Raum harmonisch verbinden. Helle Wände, große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen – das schafft so eine angenehme Atmosphäre, dass man kaum raus will.
Die Betten sind richtig gemütlich und laden dazu ein, nach einem langen Tag bei Sightseeing oder Meetings einfach mal abzuschalten. Einige Zimmer haben sogar einen schicken Ausblick auf die Stadt – ein echter Pluspunkt, wenn du lieber vom Fenster aus Rom erleben willst. Für etwa 150 Euro pro Nacht kannst du hier unterkommen, wobei der Preis natürlich je nach Saison und Zimmerkategorie schwankt.
Das Hotel ist übrigens rund um die Uhr geöffnet, was besonders praktisch ist, wenn du spät ankommst oder früh aufbrechen musst. Fitnessstudio? Klar gibt’s das. Ein Businesscenter für den schnellen Job zwischendurch auch. Und wenn der kleine Hunger kommt – an der Bar findest du Snacks und Drinks zum Entspannen. Das Frühstücksbuffet ist üppig und schickt dich mit leckerer Energie in den Tag.
Alles in allem fühlte sich das gesamte Ambiente sehr authentisch an – kein kaltes Hotelzimmer-Gefühl, sondern ein Ort zum Wohlfühlen mitten in Rom.
Blick auf die Stadt oder den Vatikan
Etwa 150 Euro pro Nacht – so günstig startet Dein Aufenthalt in den Standardzimmern, die nicht nur modern eingerichtet, sondern auch clever durchdacht sind. Von manchen Zimmern aus blickst Du direkt auf die beeindruckende Kuppel des Petersdoms, was vor allem bei Sonnenuntergang ein echter Gänsehautmoment ist. Die Panoramafenster tauchen den Raum in warmes Licht und verleihen dem Ambiente eine fast magische Atmosphäre. Ehrlich gesagt, kann ich kaum etwas Schöneres vorstellen, als mit einem Glas Wein am Fenster zu sitzen und das bunte Treiben der Stadt unter Dir zu beobachten.
Über 160 Zimmer gibt es hier, vom gemütlichen Superior bis zur geräumigen Deluxe Suite – für jeden Geschmack ist etwas dabei. WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher gehören selbstverständlich zur Ausstattung, sodass Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Morgens zwischen 7:00 und 10:30 Uhr lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet – perfekt für einen energiegeladenen Start in Deinen Tag zwischen Vatikan, Castel Sant’Angelo und der nahegelegenen Via Cola di Rienzo.
Nach einem Tag voller Erkundungen findest Du im hoteleigenen Fitnessraum die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen oder einfach fit zu bleiben. Wer sich lieber entspannt, kann im Restaurant oder an der Bar lokale Spezialitäten genießen und den Ausblick auf die historischen Sehenswürdigkeiten Roms noch einmal Revue passieren lassen. Ungefähr zehn Minuten zu Fuß trennen Dich von einer echten Schatztruhe römischer Geschichte – daheim im Zimmer fühlt es sich trotzdem an wie Deine ganz persönliche Oase über der ewigen Stadt.
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

Frühstück gibt es hier von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr – und das Buffet ist wirklich ein kleines Fest. Frisches Brot, verschiedene Käsesorten, Wurstwaren und eine bunte Auswahl an Obst liegen bereit. Besonders gefallen haben mir die frisch zubereiteten Eierspeisen, die schmeckten einfach nach mehr als nur Standard. Kaffee oder Tee dazu? Klar, beides ist in großer Vielfalt vorhanden und sorgt für einen gelungenen Start in den Tag.
Mittags und abends kannst Du Dich auf italienische Gerichte freuen, die sowohl klassische als auch moderne Akzente setzen. Was die Küche so spannend macht: Hier trifft römische Tradition auf kreative Zubereitung – das schmeckt man sofort. Frische Zutaten sind selbstverständlich keine leere Versprechung, sondern werden sorgfältig gewählt, was man bei jedem Bissen merkt.
Später am Abend noch Lust auf einen Drink? Die Hotelbar öffnet regelmäßig bis spät in die Nacht und serviert alles von spritzigen Cocktails über erlesene Weine bis hin zu anderen Getränken. Die Atmosphäre dort ist angenehm locker – genau richtig, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Und falls mal eine private Feier ansteht, kannst Du sogar individuelles Catering anfragen, das ganz auf Deinen Geschmack abgestimmt wird. Insgesamt also ein kulinarisches Erlebnis, bei dem Genuss definitiv im Vordergrund steht.
Restaurantangebote im Hotel
Das Restaurant „Giustiniano“ im Hotel serviert italienische Spezialitäten mit einem Hauch internationaler Raffinesse – frisch, lecker und meistens mit saisonalen Zutaten zubereitet. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt am Frühstücksbuffet: frisches Obst, knuspriges Gebäck, Aufschnitt und warme Speisen – alles da, um entspannt in den Tag zu starten. Übrigens kannst Du hier von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr gemütlich frühstücken, ohne dich hetzen zu müssen.
Mittags und abends gibt es eine wechselnde Karte, auf der Du Hauptgerichte zwischen ungefähr 15 und 30 Euro findest. Die Auswahl ist wirklich vielfältig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dazu passt hervorragend die umfangreiche Weinkarte mit sorgfältig ausgesuchten Tropfen aus verschiedenen Regionen Italiens – ein echter Genuss für Weinliebhaber. Der Duft von frischen Kräutern und gegrilltem Gemüse zieht einem direkt in die Nase und macht das Ganze noch appetitlicher.
Ehrlich gesagt fand ich den Zimmerservice besonders praktisch: Rund um die Uhr kannst Du Dir so eine Mahlzeit direkt aufs Zimmer kommen lassen, falls Du mal keine Lust hast, das gemütliche Zimmer zu verlassen. Ob Frühstück oder ein spätes Abendessen – so bleibt der Komfort auch im Privatbereich erhalten. Insgesamt macht das kulinarische Angebot das Wohlfühlen hier wirklich komplett.
Lokale Spezialitäten in der Umgebung
15 Minuten Fußweg genügen, um in den engen Gassen rund um den Vatikan in die Welt der römischen Spezialitäten einzutauchen. Ganz ehrlich, Pasta wie Cacio e Pepe oder Carbonara schmecken hier einfach anders – viel ehrlicher, viel frischer. Für etwa 10 bis 20 Euro bekommst Du in kleinen Trattorien ein Tellergericht auf den Tisch, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Besonders zu empfehlen ist übrigens die Saltimbocca alla Romana: zartes Kalbfleisch, umhüllt von Schinken und aromatischem Salbei – ein Geschmackserlebnis, das Du so schnell nicht vergisst. Vorspeisen-Highlights wie Carciofi alla Romana, also Artischocken auf römische Art zubereitet, liegen meist zwischen 6 und 12 Euro und sind perfekt zum Teilen.
Der Duft von frisch gebackenem Brot und reifem Käse zieht Dich sicher irgendwann zum Campo de' Fiori, einem lebhaften Markt mit täglich frischem Obst, Gemüse und lokalen Delikatessen. Geöffnet ist hier jeden Morgen bis etwa 14 Uhr – ideal für einen spontanen Abstecher. Falls Deine Naschlust erwacht: Ein Maritozzo, das süße Sahnebrötchen aus der Region, oder eine Kugel echtes italienisches Gelato für 2 bis 5 Euro sind ein absolutes Muss. Und wer Spaß am Probieren hat, sollte sich eine kleine Weinprobe mit dem leichten Frascati gönnen – perfekt, um die Esskultur Roms voll auszukosten.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe


15 Minuten zu Fuß genügen, und Du stehst vor der imposanten Engelsburg. Von dort oben hast Du einen wirklich genialen Blick über Rom – fast so, als könntest Du die ganze Stadt mit den Händen greifen. Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro, aber ehrlich gesagt lohnt sich der Aufstieg total. Direkt um die Ecke findest Du den berühmten Petersplatz, wo der riesige Obelisk und die beeindruckende Basilika regelrecht ins Staunen versetzen. Übrigens ist der Eintritt in die Kirche kostenlos – eine echte Ersparnis –, nur wenn Du auf die Kuppel steigen möchtest, musst Du mit rund 10 Euro rechnen. Den Aufstieg solltest Du Dir nicht entgehen lassen, denn die Aussicht von oben ist einfach bombastisch.
In unmittelbarer Nähe liegt auch die Vatikanstadt, wo in den Museen Meisterwerke und Geschichte auf Dich warten. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr, und der Eintritt kostet circa 17 Euro – nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Allerdings kann es mittwochs ziemlich voll werden, denn da hält der Papst seine Audienz ab und viele Pilger kommen zusammen.
Falls Du noch ein bisschen mehr Kunst und Museumsluft schnuppern willst, schau unbedingt im Museo Nazionale di Castel Sant’Angelo vorbei. Drumherum findest Du zahlreiche kleine Cafés und Restaurants, wo der Duft von frischem Espresso durch die Gassen zieht – perfekt für eine Pause nach all den Entdeckungen.
Besuch des Vatikans und Petersdoms
Nur etwa 10 Minuten bist Du zu Fuß vom berühmten Petersplatz entfernt – perfekt für einen spontanen Besuch. Der Petersdom, eine der größten Kirchen weltweit, hat täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 18:00 Uhr ist. Ehrlich gesagt, solltest Du die geführten Touren besser im Voraus buchen – die Warteschlangen können sonst ziemlich lang und zäh sein. Die Besichtigung des Doms selbst kostet Dich nichts, doch für den Aufstieg zur Kuppel solltest Du ungefähr 10 Euro einplanen. Falls Dir die Stufen zu anstrengend sind, gibt es auch einen Aufzug – der spart zwar Kraft, aber verlangt zusätzlich 2 Euro.
Direkt nebenan laden die Vatikanischen Museen zum Staunen ein. Die Öffnungszeiten sind unter der Woche von 9:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr). Tickets kosten circa 17 Euro, ermäßigte Varianten gibt es für Jugendliche und Kinder. Online vorab buchen lohnt sich wirklich – sonst kannst Du viel Zeit anstehen verlieren und das möchtest Du in Rom bestimmt nicht. Überrascht hat mich übrigens, wie überwältigend die Kunstschätze sind – von der Sixtinischen Kapelle bis zu unzähligen Gemälden und Skulpturen.
Nach so viel Kultur kannst Du entspannt zurück ins Hotel gehen und den Tag Revue passieren lassen. Der Komfort inklusive kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher macht es Dir leicht, den Kopf frei zu bekommen. Und wer weiß – vielleicht träumst Du ja schon vom nächsten Ausflug in diese faszinierende Stadt?
Kulturelle Highlights in Rom
15 Minuten Fußweg und Du stehst vor der mächtigen Engelsburg, die von Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00 und 19:30 Uhr geöffnet ist. Von der Aussichtsplattform hast Du einen sensationellen Blick über Rom, der Dich wirklich umhaut – gerade wenn die Sonne langsam untergeht und die Stadt in warmes Licht taucht. Direkt daneben findest Du den berühmten Vatikan mit dem Petersdom, der täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr zugänglich ist. Die Dimensionen dieser Kirche sind einfach beeindruckend, und die Kunstwerke von Michelangelo geben Dir das Gefühl, direkt in einer lebendigen Geschichtsstunde zu stehen.
Vermutlich wirst Du auch den Drang verspüren, die Vatikanischen Museen zu erkunden – montags bis samstags kannst Du hier ab 9:00 bis 18:00 Uhr durch unzählige Meisterwerke und historische Schätze wandern. Ehrlich gesagt sind es nicht nur Kunstliebhaber, die hier auf ihre Kosten kommen, sondern alle, die sich für Geschichte und Kultur begeistern können. Nur ein bisschen weiter weg liegen die faszinierenden Plätze Piazza Navona und das Pantheon, die Du nach ungefähr 20 Minuten Fußmarsch erreichst. Beide Orte pulsieren mit Leben – kleine Straßenkünstler, der Duft frisch gebrühten Kaffees und das Murmeln von Gesprächen schaffen ein Ambiente, das tatsächlich ansteckend ist.