Geschichte und Architektur des Palacio De Aranjuez

Rund 50 Kilometer südlich von Madrid steht ein echtes Schmuckstück spanischer Geschichte – der Palacio de Aranjuez. Das Gebäude, das einst als Sommerresidenz für die Monarchen diente, ist eine faszinierende Mischung aus Renaissance- und Barockelementen. Der Palast erstreckt sich über mehrere Stockwerke, die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgestaltet wurden – König Philipp II. legte den Grundstein, doch auch spätere Herrscher wie Philipp IV. und Ferdinand VI. haben ihre Spuren hinterlassen. Wer den Innenraum betritt, spürt förmlich die königliche Atmosphäre: kunstvolle Fresken, filigrane Stuckarbeiten und antike Möbel geben einen Einblick in das prunkvolle Leben vergangener Jahrhunderte. Besonders beeindruckend sind die Thronzimmer und die Kapelle mit ihren wertvollen Kunstwerken – hier kann man sich gut vorstellen, wie einst Macht demonstriert wurde.
Die Gärten rund um den Palast sind nicht weniger spektakulär. Der Jardín del Príncipe und der Jardín de la Isla wurden im 18. Jahrhundert angelegt und bestechen durch exotische Pflanzen sowie kunstvoll gestaltete Wasseranlagen – selten so viel Ruhe und Schönheit auf einem Fleck erlebt! Übrigens: Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro für Erwachsene, wobei Studenten oder Senioren oft Rabatt bekommen. Die Öffnungszeiten variieren ein bisschen je nach Saison, meist kannst Du dienstags bis sonntags vorbeischauen – montags ist oft geschlossen. Ehrlich gesagt fand ich es überraschend günstig für solch ein historisches Erlebnis, das seit 2001 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Ursprung und historische Bedeutung des Palastes
Rund 50 Kilometer südlich von Madrid – genau dort, wo der Fluss Tagus in den Jarama mündet – steht ein echtes architektonisches Highlight mit ordentlich Geschichte im Gepäck. Der Palast wurde im 16. Jahrhundert begonnen und diente den spanischen Königen als Sommerrefugium, um dem Trubel der Hauptstadt zu entfliehen. Du findest hier nicht nur barocke Prachtstücke, sondern auch elegante neoklassizistische Elemente, die sich harmonisch verbinden und den Ort unverwechselbar machen. Besonders faszinierend sind die Gärten, die sich über mehr als 150 Hektar erstrecken – eines der frühesten Beispiele für Landschaftsgestaltung in ganz Europa. Übrigens: Die gesamte Anlage zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe – kein Wunder bei so viel kulturellem Schatz!
Im Inneren des Palastes kannst Du königliche Apartments entdecken, die mit beeindruckenden Fresken verziert sind und mit antiken Möbelstücken eine regelrechte Zeitreise ermöglichen. Die Türen stehen dir meist von Dienstag bis Sonntag offen – der Eintritt kostet ungefähr 12 Euro für Erwachsene, Studenten und Senioren bekommen oft Rabatt. Und wenn Du dann abends in Deinem Zimmer im NH Collection Palacio De Aranjuez ankommst, spürst Du förmlich, wie moderne Annehmlichkeiten mit königlichem Flair verschmelzen. Ehrlich gesagt ist das eine Kombination, die ich so selten erlebt habe und die Deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht.
Einblick in die architektonischen Details des Gebäudes
Die neoklassizistische Fassade des Hotels beeindruckt sofort – mit ihren eleganten Säulen und dem strengen, symmetrischen Aufbau, der dem Gebäude eine fast majestätische Aura verleiht. Innen geht es dann überraschend hell und gemütlich zu: Große Fenster lassen viel Tageslicht herein, das sich auf dem edlen Marmor und den warmen Holzvertäfelungen spiegelt. Besonders schön finde ich die kunstvollen Deckenverzierungen, die so filigran sind, dass man kaum glauben mag, wie viel Arbeit darin steckt.
Einige Zimmer haben sogar direkten Blick auf den königlichen Garten – das ist wirklich ein kleines Stück vom Paradies. Modernes Design trifft hier auf historische Elemente, und diese gelungene Mischung macht das Haus zu etwas ganz Besonderem. Für mich fühlt es sich weder zu steif noch zu altmodisch an – sondern genau richtig ausgeglichen zwischen Tradition und zeitgemäßem Komfort. Überrascht war ich auch von den Preisen: Zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht kann man mit Übernachtungen rechnen. Das finde ich für so ein einzigartiges Gebäude echt fair.
Außerdem gibt es hier eine kleine Auswahl an Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio und Konferenzräume mit moderner Technik – was vor allem Geschäftsreisende freuen dürfte. Und nicht zu vergessen: Das Restaurant zaubert regionale Spezialitäten in einem stilvollen Ambiente, sodass man sich gleich doppelt wohlfühlt. Alles in allem wirkt das NH Collection Palacio de Aranjuez weniger wie ein Hotel und mehr wie ein lebendiges Stück spanischer Geschichte.
- Die kunstvoll verzierten Säulen, Bögen und Stuckarbeiten sind eine Hommage an die prächtige Vergangenheit des königlichen Palastes
- Die prachtvollen Kronleuchter, Deckenmalereien und antiken Möbelstücke erzählen von einer Zeit des königlichen Prunks
- Ein Spaziergang durch die imposanten Säle und Salons lässt Dich in die faszinierende Geschichte und Architektur eintauchen

Zimmer und Einrichtungen im NH Hotels Collection Palacio De Aranjuez


120 Zimmer erwarten Dich hier – von gemütlichen Standard-Varianten bis hin zu luxuriösen Suiten mit separaten Wohnbereichen und schicken Badezimmern. Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und sogar eine Minibar gehören zur Ausstattung, genau wie ein Tee- und Kaffeekocher, der morgens für den ersten Muntermacher sorgt. Ehrlich gesagt, fühlt man sich fast ein bisschen verwöhnt. Die Badezimmer sind großzügig geschnitten und die modernen Duschen machen das Aufwachen gleich angenehmer.
Der Wellnessbereich ist ein echtes Highlight – besonders nach einem Tag voller Erkundungen der Umgebung. Innenpool, Sauna und ein Fitnessraum, um die Balance zwischen Relaxen und Aktivsein zu halten. Willst Du mal arbeiten oder eine Präsentation vorbereiten? Dann kannst Du auf die tagungsfähigen Räume zurückgreifen, die mit aktueller Technik ausgestattet sind – praktisch, wenn Du Business mit Urlaub verbinden möchtest.
Rund um die Uhr gibt’s eine besetzte Rezeption und der Zimmerservice ist ebenfalls erreichbar, was besonders spät am Abend noch richtig gut ankommt. Ach ja – Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was angesichts des historischen Ambientes plus moderner Annehmlichkeiten wirklich erschwinglich ist. Direkt vor der Haustür warten übrigens der Königliche Palast von Aranjuez und seine berühmten Gärten – perfekt, um nach dem Frühstück direkt loszuziehen.
Beschreibung und Ausstattung der Zimmer
86 Zimmer, die sich auf großzügige 30 Quadratmeter erstrecken – das klingt nach ordentlich Platz, um sich richtig auszubreiten. Tatsächlich hat jedes Zimmer hier eine angenehme Kombination aus modernem Komfort und einem Hauch von historischem Flair, der perfekt zur Umgebung passt. Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für eine frische Brise, während Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen für etwas Unterhaltung neben dem Ausblick auf die Gärten des Palastes sorgen können – ja, die Superior-Zimmer haben das wirklich im Angebot.
Die Badezimmer überraschen mit einer Wahl zwischen Regendusche und Badewanne – ideal, wenn Du abends mal so richtig abschalten willst. Hochwertige Pflegeprodukte inklusive, versteht sich. Besonders angenehm fand ich übrigens die schallisolierten Fenster: Die Ruhe in den Zimmern ist wirklich bemerkenswert, gerade wenn Du nach einem ereignisreichen Tag noch entspannt arbeiten möchtest. Schreibtisch und ergonomischer Stuhl sind vorhanden – praktisch für Geschäftsreisende oder alle, die auch mal ins Netz müssen.
Das Bett? Absolut überzeugend dank hochwertiger Matratzen und feiner Bettwäsche – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man hier schläft. Farblich setzt man auf helle Töne mit klassischen Akzenten, was eine freundliche und warme Atmosphäre schafft. Preislich bewegt sich das Ganze wohl so zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst. Übrigens gibt’s oft Sonderangebote mit Frühstück oder Spa-Behandlungen obendrauf – da lohnt es sich definitiv mal einen Blick draufzuwerfen.
Annehmlichkeiten und Services für Gäste
WLAN funzt hier ohne Probleme, was ehrlich gesagt heutzutage schon fast ein Muss ist – egal, ob Du nur schnell Mails checken willst oder einen entspannten Serienabend planst. Die Zimmer kommen mit Klimaanlage, Flachbild-TV und sogar einer Minibar, die ich persönlich sehr geschätzt habe nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Kaffeemaschine gibt’s natürlich auch, damit der Morgen schön gemächlich startet. Und je nachdem, wie viel Platz Du brauchst, kannst Du zwischen Standardzimmern, Suiten oder Familienzimmern wählen – die meisten haben richtig große Fenster mit einer Aussicht, die einfach mal beruhigend wirkt.
Hunger? Das hoteleigene Restaurant hat eine gemischte Karte mit regionalen und internationalen Leckereien. Am besten schmeckt mir das Frühstücksbuffet morgens – riesige Auswahl und inklusive im Zimmerpreis, perfekt um gestärkt in den Tag zu starten. Für Abends wartet eine Bar auf Dich, wo Du bei einem Cocktail oder einem Glas Wein aus der Gegend den Tag ausklingen lassen kannst. Übrigens: Das Fitnessstudio ist modern ausgestattet – falls Du zwischendurch ein bisschen Energie loswerden möchtest.
Für Business-Typen gibt’s außerdem praktische Tagungsräume, die für verschiedene Events eingerichtet sind. Das Personal spricht mehrere Sprachen und ist rund um die Uhr da – ich hab’s genutzt, um Tipps zu Sehenswürdigkeiten zu bekommen oder Ausflüge zu buchen. Übrigens klappt’s auch ganz entspannt mit dem Parken vor Ort. Von hieraus erreichst Du die historischen Highlights von Aranjuez fussläufig ziemlich easy – perfekt für kleine Spaziergänge nach dem Frühstück oder am späten Nachmittag.
- Luxuriöser Spa-Bereich mit entspannenden Behandlungen und Massagen
- Modernes Fitnesscenter für dein tägliches Workout
- Gut ausgestattetes Business-Center für effizientes Arbeiten
- Exklusive Concierge-Services und 24-Stunden-Zimmerservice
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Frühstücken kannst Du hier ganz entspannt zwischen 7:00 und 10:30 Uhr, mit einer großen Auswahl an frischem Obst, knusprigem Gebäck und warmen Leckereien – genau das Richtige, um gestärkt in den Tag zu starten. Das Restaurant selbst strahlt eine elegante Atmosphäre aus, in der traditionelle spanische Spezialitäten auf internationale Aromen treffen – so vielseitig, dass man sich manchmal gar nicht entscheiden kann, was man als nächstes probieren soll.
Die Gerichte werden überwiegend mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet, was man nicht nur schmeckt, sondern auch riecht – etwa wenn der Duft von mediterranen Kräutern durch den Raum zieht. Ehrlich gesagt ist auch die Weinauswahl beeindruckend: Sommelier-geprüfte Tropfen aus den besten Anbaugebieten Spaniens passen perfekt zu fast jedem Gericht und sorgen für echte Genussmomente. Übrigens finden regelmäßig Themenabende statt, bei denen Du neue Geschmackskombinationen entdecken kannst – ein tolles Erlebnis, besonders wenn Du Lust hast, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Für private Feiern oder besondere Anlässe gibt es außerdem maßgeschneiderte Menüs. Dabei ist es völlig egal, ob Du eine kleine Runde oder eine größere Gruppe bist – das Team kümmert sich mit viel Liebe zum Detail um jede Veranstaltung. Insgesamt lässt sich sagen: Hier trifft kulinarische Tradition auf Innovation auf höchstem Niveau und macht jeden Besuch zu einem echten Highlight.
Restaurantangebote und Spezialitäten
Ungefähr zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet im hoteleigenen Restaurant La Terraza stärken – ehrlich gesagt ein echtes Highlight für Frühaufsteher und Genießer gleichermaßen. Die Preise starten bei etwa 18 Euro, was angesichts der Qualität und Auswahl erstaunlich fair wirkt. Am Abend öffnet La Terraza seine Türen von 19:30 bis 22:30 Uhr, um Dich mit einer Küche zu überraschen, die regionale Spezialitäten und internationale Einflüsse kunstvoll vereint. Besonders beeindruckend sind die authentischen Tapas, frischen Meeresfrüchte sowie die Fleischgerichte, die hier mit einem modernen Twist zubereitet werden – das schmeckt man förmlich in jedem Bissen.
Die Weinliste ist sorgfältig kuratiert und umfasst viele regionale Tropfen, die wunderbar zu den Gerichten passen. Falls Du nicht so viel Zeit oder Hunger hast, kannst Du übrigens auch an der Bar gemütlich einen Snack mit einem Glas Wein oder Cocktail genießen – bis spät in die Nacht. Überraschenderweise finden im Restaurant regelmäßig Themenabende statt, bei denen sich alles um typische spanische Köstlichkeiten dreht. Diese Events sind nicht nur lecker, sondern auch eine feine Gelegenheit, tiefer in die Vielfalt der spanischen Esskultur einzutauchen. Insgesamt ist das kulinarische Erlebnis hier so vielseitig wie spannend – und wohl ein Grund mehr, den Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Cocktailbars und Genussmomente
Von 11:00 bis etwa 23:00 Uhr kannst Du in der Hotelbar des Palacio auf eine ganz besondere Cocktailreise gehen. Die Getränkekarte ist überraschend vielfältig – klassische Mischungen findest Du dort genauso wie kreative Neuinterpretationen, bei denen das Barteam richtig ins Detail geht. Für ungefähr 10 bis 15 Euro darfst Du hier mit einem Drink in der Hand im eleganten Ambiente die Seele baumeln lassen und den Tag revuepassieren lassen. Tatsächlich fühlt man sich fast ein bisschen königlich, während man entspannt und den feinen Aromen nachspürt.
Dazu gibt es eine feine Auswahl an kleinen Snacks und Tapas, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie gut die Kombination aus edlen Cocktails und kleinen Häppchen harmoniert – ideal für einen gelungenen Abend ohne viel Aufwand. Manchmal läuft im Hintergrund leise Musik, die das Ganze noch gemütlicher macht, ohne zu aufdringlich zu sein.
Ob nach einem langen Tag voller Entdeckungen oder einfach zum Runterkommen – diese Bar hat genau die richtige Stimmung, um bei einem guten Drink abzuschalten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst Du dort sogar Deinen neuen Lieblingscocktail? Wohl kaum ein Ort passt besser dazu, als dieser ehemalige königliche Palast mit seinem modernen Twist.
- Eine einzigartige Vielfalt an exquisiten Drinks und Genussmomenten
- Harmonische Fusion aus erlesenen Zutaten und aufregenden Aromen
- Gemütliche Lounges, stilvolles Ambiente und entspannte Musik

Entspannung und Freizeitaktivitäten


Der Wellnessbereich im Hotel erstreckt sich über mehrere Räume und lädt mit einer feinen Auswahl an Massagen und Spa-Behandlungen zum Abschalten ein – täglich geöffnet, wobei die Zeiten leicht variieren können. Manchmal fühlt es sich fast wie eine kleine Zeitreise an, wenn man zwischen edlen Säulen und modernem Komfort entspannt. Für Sportbegeisterte gibt es einen Fitnessraum, der alles bereitstellt, was man für ein kurzes Workout nach dem Frühstück oder vor dem Abendessen braucht. Ehrlich gesagt, die Kombination aus historischem Ambiente und zeitgemäßer Ausstattung ist ziemlich beeindruckend.
Nur wenige Schritte entfernt locken die königlichen Gärten von Aranjuez mit ihren weitläufigen Grünflächen – ein fantastischer Ort, um durchzuatmen und den Kopf frei zu bekommen. Die frische Luft mischt sich hier mit dem Duft von Blumen und Kräutern, was das Erlebnis noch intensiver macht. Spannend ist auch, dass rund um das Hotel einige Aktivitäten wie Radfahren und Golf möglich sind – perfekte Optionen für alle, die gern aktiv unterwegs sind. Kulturfans finden in der Nähe historische Highlights wie den Palacio Real oder die Kirche San Antonio, die ebenfalls gesehen werden sollten.
Abends kannst du im Restaurant entspannen und dich auf regionale Köstlichkeiten freuen – während draußen langsam die Sonne untergeht und das Licht eine fast magische Stimmung erzeugt. Das gesamte Angebot sorgt dafür, dass Du hier sowohl Ruhe als auch spannende Unternehmungen kombinieren kannst – ideal, wenn Du mal richtig abschalten möchtest ohne Langeweile.
Wellness- und Spa-Einrichtungen
Von 10:00 bis etwa 21:00 Uhr steht der Spa-Bereich bereit, um Körper und Seele eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Ein Innenpool sorgt für entspannte Schwimmrunden, die auch bei kühleren Temperaturen angenehm sind. Direkt daneben lockt ein sprudelnder Whirlpool, in dem sich Verspannungen schnell verflüchtigen – ehrlich gesagt, könnte man darin stundenlang verweilen. Für Freunde der Hitze gibt es eine Sauna, deren Wärme die Muskeln wohltuend entspannt und den Geist beruhigt. Den Fitnessraum hast du übrigens auch zur Auswahl, falls du nach einem aktiven Ausgleich suchst.
Die Massageangebote sind so vielfältig wie das spanische Wetter – von kurzen Anwendungen bis hin zu umfassenden Wellnesspaketen kannst du wählen, was am besten zu deinem Erholungsbedürfnis passt. Die Preise variieren dementsprechend, was ich persönlich super finde, weil jeder so seinen ganz eigenen Entspannungsrhythmus finden kann. Übrigens empfehle ich dir, dich vorher genau zu informieren – so weißt du direkt, was dich erwartet und kannst die perfekte Behandlung aussuchen.
Inmitten der historischen Gartenanlage fühlt sich jede Behandlung wie ein kleiner Rückzug aus dem Alltag an. Der mild-warme Duft von ätherischen Ölen vermischt sich sanft mit der frischen Luft draußen – da vergisst man schnell den Stress und taucht in pure Gelassenheit ab. Alles in allem ist das Spa hier kein typisches Hotel-Extra, sondern fast schon ein kleines Wellness-Paradies für zwischendurch.
Freizeitangebote in der Umgebung des Hotels
Ungefähr 10 Euro musst Du für den Eintritt in den Königlichen Palast von Aranjuez einplanen, der nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Die prächtigen Räume dort sind wirklich beeindruckend – gerade die kunstvollen Details hauchen der Geschichte Leben ein. Aber auch draußen geht’s weiter: Die weitläufigen Gärten wie der Jardín del Príncipe oder der Jardín de la Isla bieten nicht nur Ruhe, sondern auch immer wieder überraschende Ausblicke und Duftnoten von blühenden Pflanzen. Wer gerne aktiv ist, kann sich in der Stadt ganz unkompliziert Fahrräder ausleihen und auf gut ausgeschilderten Radwegen durch die malerische Landschaft rund um Aranjuez radeln. Wandern ist hier übrigens auch eine feine Sache – die frische Luft und das Vogelgezwitscher sorgen für entspannte Stunden. Für Wasserliebhaber lockt der Fluss Tajo mit Möglichkeiten zum Rudern oder Bootfahren – eine absolut entspannte Art, mal aus einer anderen Perspektive auf die Umgebung zu schauen.
Kulturell gibt es ebenfalls einiges zu entdecken: Das Teatro Real Carlos III sowie das Centro Cultural Isabel de Farnesio haben regelmäßig Konzerte und Ausstellungen auf dem Programm. Ehrlich gesagt, fand ich die Ticketpreise erstaunlich günstig – ab etwa 5 Euro kannst Du hier schon einen tollen Abend erleben. Vom klassischen Konzert bis zu moderner Kunst ist wohl für jeden Geschmack was dabei. Insgesamt kannst Du also zwischen Natur, Kultur und sportlicher Aktivität wählen – langweilig wird’s bestimmt nicht!
- Erkunde malerische Radwege entlang des Flusses mit dem Fahrrad
- Nimm an Yoga-Kursen teil, um Körper und Geist in Einklang zu bringen
- Genieße spannende Bootsausflüge auf dem nahegelegenen Fluss
- Entdecke die Umgebung vom Wasser aus
- Erlebe einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Aufenthalt im NH Hotels Collection Palacio De Aranjuez