Menü

NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 - Mexiko

Erleben Sie luxuriösen Komfort am Flughafen von Mexiko-Stadt.

Das Bild zeigt ein modernes, architektonisch ansprechendes Gebäude des NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 in Mexiko. Die Fassade ist mit großen Glasflächen und geschwungenen Holz-Elementen gestaltet. Vor dem Eingang sind Palmen und farbenfrohe Blumenbeete angeordnet. Auf dem Parkplatz stehen mehrere Autos, darunter ein rotes und ein silbernes Fahrzeug. Im Hintergrund sind eine Skyline und ein Flugzeug am Himmel sichtbar, was auf die Nähe zum Flughafen hinweist.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 bietet luxuriöse Zimmer und Suiten mit hochwertigen Annehmlichkeiten.
  • Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Die Lage des Hotels ist ideal für Geschäftsreisende und Urlauber.
  • NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 bietet Tagungsräume und Veranstaltungsräume.
  • Der Wellnessbereich des Hotels bietet Entspannungsmöglichkeiten wie Massagen und Fitnessraum.
  • Das Hotel bietet Annehmlichkeiten wie ein hoteleigenes Restaurant, eine Lounge und einen Concierge-Service.
  • Die Zimmerausstattung umfasst luxuriöse Bettwäsche und hochwertige Pflegeprodukte.
  • Das Hotel bietet Services wie Zimmerreinigung, Zimmerservice, Wäscheservice und Flughafentransfer.
  • In der Nähe des Hotels befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Museo Nacional de Antropología und der Chapultepec Park.
  • Besuche die historische Altstadt von Mexiko-Stadt und entdecke die koloniale Architektur und Geschichte.

Überblick über NH Hotels Collection Mexico City Airport T2

Auf dem Bild ist ein stilisierter, klassischer Sportwagen in einer auffälligen rot-blauen Farbgebung zu sehen. Die Darstellung hat einen skizzenhaften Stil und zeigt im Hintergrund eine Stadtlandschaft, die an eine Stadt wie New York erinnert.In Bezug auf das NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 kann ich Folgendes sagen: Dieses Hotel bietet eine moderne und komfortable Unterkunft direkt am Flughafen von Mexiko-Stadt. Es überzeugt mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter ein Fitnessbereich, ein Restaurant und Konferenzräume. Dank der günstigen Lage sind Gäste schnell in der Stadt oder können bequem ihre Weiterreise antreten. Ideal sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber, die eine praktische Alternative suchen.

287 Zimmer verteilen sich auf ein modernes Gebäude, das mitten im internationalen Flughafen von Mexiko-Stadt liegt – praktisch für alle, die früh morgens starten oder einen kurzen Zwischenstopp haben. Die Zimmer sind ziemlich schick eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einer kleinen Minibar – perfekt, wenn du abends noch etwas entspannen willst. Je nachdem, wie viel du ausgeben möchtest, wählst du zwischen Deluxe-Zimmern oder den etwas geräumigeren Suiten. Das hoteleigene Restaurant serviert eine gelungene Mischung aus mexikanischen und internationalen Gerichten; das Frühstücks-Buffet ist meistens im Übernachtungspreis enthalten und gibt dir den richtigen Energieschub für den Tag.

Ob Fitnessstudio oder Business Center – beides steht rund um die Uhr zur Verfügung. Ein echter Pluspunkt, wenn du vor dem Abflug noch eine kurze Trainingseinheit einlegen oder letzte E-Mails erledigen willst. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 120 und 250 Euro pro Nacht – also überraschend fair für diese Lage. Check-in kannst du ab 15 Uhr machen, während der Check-out meistens bis mittags erfolgt. Außerdem ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel prima geregelt: So kommst du schnell in die Stadt oder weiter zu anderen Terminals des Flughafens.

Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie gut alles organisiert ist – obwohl man direkt am Flughafen ist, fühlt sich das Hotel nicht hektisch an. Hier trifft Funktionalität auf Komfort, was gerade bei längeren Reisen ungemein entspannt.

Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

Ungefähr 287 Zimmer verteilen sich auf ein modernes Gebäude, das direkt mit dem Terminal 2 des Flughafens Benito Juárez verbunden ist – für dich heißt das: in Windeseile wirst du vom Hotel zu deinem Gate gelangen. Ehrlich gesagt, ist es kaum praktischer, wenn du früh morgens abreist oder einfach keinen Stress mit langen Transfers haben möchtest. Die Zimmer selbst sind stylisch und zeitgemäß eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und einer Minibar – alles da, um dich rundum wohlzufühlen. Besonders gut gefielen mir die großen Fenster, von denen aus man entweder einen Blick auf die quirlige Stadt oder direkt aufs Flughafengelände werfen kann.

Der Fitnessraum ist übrigens 24 Stunden geöffnet – ideal für Nachtschwärmer oder Frühaufsteher, die ihre Routine nicht missen wollen. Morgens gibt’s ein frisches Frühstücksbuffet im Restaurant, das auch internationale und mexikanische Gerichte serviert – perfekt für einen kraftvollen Start in den Tag. Ach ja, und solltest du mal keine Lust haben rauszugehen: Zimmerservice steht bereit. In der Lobby findest du Computer zum Nutzen, falls du schnell noch etwas erledigen musst. Die Rezeption ist durchgehend besetzt, was mir besonders sympathisch war – man fühlt sich einfach gut aufgehoben.

Für Geschäftsreisende gibt es außerdem Konferenzräume; Parkplätze sind vorhanden und die Preise dafür hängen vom Zeitfenster ab. Übernachten kostet dich je nach Saison im mittleren bis gehobenen Preissegment – überraschend fair für so eine praktische Lage direkt am Flughafen.

Zimmerausstattung und Services

Mit etwa 287 Zimmern, die modern eingerichtet sind, findest du hier alles, was das Reisendenherz begehrt. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen – das ist in Mexiko-Stadt bei warmem Wetter Gold wert. Kostenloses WLAN gibt es selbstverständlich, perfekt, um zwischendurch die neuesten Nachrichten abzurufen oder entspannt zu streamen. Ein Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen sorgt für ein bisschen Ablenkung nach einem langen Tag. Besonders angenehm: In den Betten schlummert man auf hochwertigen Matratzen und feiner Bettwäsche – ich habe selten so gut geschlafen! Für den Frischekick am Morgen sorgen Badezimmer mit Regenduschen, Haartrockner und hochwertigen Pflegeprodukten – also keine Sorge um eigenes Zeug.

Einige Zimmer haben sogar einen Blick auf die Landebahn oder die Stadt – ein kleines Extra, das deinen Aufenthalt noch interessanter macht. Ob Superior-Zimmer oder geräumige Suiten: Es gibt verschiedene Optionen, je nachdem wie viel Platz du brauchst oder welchen Komfort du dir wünschst. Der 24-Stunden-Zimmerservice ist übrigens wirklich praktisch, falls du spät noch Hunger bekommst oder einfach mal faul sein möchtest. Concierge-Service hilft dir bei allem Möglichen weiter – von Ausflugsplanung bis Restauranttipps. Und falls dir nach Bewegung ist: Das Fitnesscenter ist rund um die Uhr offen, damit Sport auch während der Reise klappt.

Frühstück kannst du normalerweise schon ab 6:00 Uhr genießen – ideal für Frühflieger. Internationale und mexikanische Speisen wechseln sich ab und bringen etwas Abwechslung auf den Teller. Preislich liegt alles wohl im guten Mittelfeld für den Komfort und die Lage – echt vernünftig, wenn du mich fragst!

Auf dem Bild ist ein stilisierter, klassischer Sportwagen in einer auffälligen rot-blauen Farbgebung zu sehen. Die Darstellung hat einen skizzenhaften Stil und zeigt im Hintergrund eine Stadtlandschaft, die an eine Stadt wie New York erinnert.In Bezug auf das NH Hotels Collection Mexico City Airport T2 kann ich Folgendes sagen: Dieses Hotel bietet eine moderne und komfortable Unterkunft direkt am Flughafen von Mexiko-Stadt. Es überzeugt mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter ein Fitnessbereich, ein Restaurant und Konferenzräume. Dank der günstigen Lage sind Gäste schnell in der Stadt oder können bequem ihre Weiterreise antreten. Ideal sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber, die eine praktische Alternative suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Auf dem Bild ist eine schöne Strandpromenade zu sehen, gesäumt von bunten Blumen und einem historischen Gebäude mit Balkon. In der Ferne steht ein Leuchtturm, der die Küste markiert. Diese Szenerie könnte sich in einer Küstenstadt befinden, wo man Sehenswürdigkeiten wie Strände, maritime Geschäfte und Restaurants erwarten kann. In der Nähe des Hotels könnten Attraktionen wie ein Strandpark, ein Hafen oder ein Wassersportzentrum zu finden sein.
Auf dem Bild ist eine schöne Strandpromenade zu sehen, gesäumt von bunten Blumen und einem historischen Gebäude mit Balkon. In der Ferne steht ein Leuchtturm, der die Küste markiert. Diese Szenerie könnte sich in einer Küstenstadt befinden, wo man Sehenswürdigkeiten wie Strände, maritime Geschäfte und Restaurants erwarten kann. In der Nähe des Hotels könnten Attraktionen wie ein Strandpark, ein Hafen oder ein Wassersportzentrum zu finden sein.

Nur etwa 5 Kilometer entfernt thront die Palacio de los Deportes, eine riesige Arena, die bis zu 20.000 Leute fasst – schon allein die Vorstellung ist beeindruckend! Hier kannst du bei Konzerten oder Sport-Events ordentlich Stimmung erleben. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Veranstaltung, also am besten vorher checken, was gerade läuft. Nicht viel weiter, circa 7 Kilometer, lockt der Parque de los Venados. Ein richtig grünes Eckchen mitten in der Stadt mit Spielplätzen und Sportanlagen – perfekt, um mal kurz abzuschalten und frische Luft zu schnappen. Der Eintritt? Na klar, kostenlos und täglich geöffnet.

Ein echter Schatz für Kulturfans versteckt sich rund 10 Kilometer entfernt: das Museo Nacional de Antropología. Das Museum zeigt beeindruckende präkolumbianische Artefakte und hat von 9 bis 20 Uhr auf – genug Zeit also, um in die Geschichte einzutauchen. Der Eintritt liegt bei ungefähr 85 Pesos; ein kleiner Tipp: Sonntags dürfen mexikanische Staatsbürger sogar gratis rein. Für Shopping- und Sightseeingfreunde wartet das Centro Histórico, etwa 11 Kilometer vom Hotel weg. Hier findest du nicht nur eine bunte Mischung aus Geschäften und Restaurants, sondern auch die mächtige Kathedrale Metropolitana. Die Atmosphäre vor allem abends ist lebendig und echt ein Erlebnis – da fühlt man die pulsierende Seele der Stadt förmlich.

Besuch der historischen Altstadt von Mexiko-Stadt

Rund 2,5 Quadratkilometer voller Geschichte – mitten im Zócalo, dem pulsierenden Zentrum von Mexiko-Stadt. Hier findest du die Kathedrale Metropolitana, die mit ihrer Mischung aus Gotik und Barock wirklich beeindruckt. Die ist übrigens die größte Kathedrale ganz Lateinamerikas und zeigt dir architektonisch, wie lange die Stadt schon Kulturgeschichte schreibt. Wer Lust hat, kann zwischen 8:00 und 20:00 Uhr vorbeischauen – eine kleine Spende für den Erhalt wird gern gesehen.

Nur ein paar Schritte weiter liegt der Palacio Nacional. Der Eintritt kostet nichts, was ich unglaublich fair fand, denn darin gibt es Diego Riveras berühmte Wandgemälde zu entdecken – prall gefüllt mit mexikanischer Geschichte und Politik. Geöffnet ist der Palast dienstags bis sonntags von 9:00 bis 17:00 Uhr, also kannst du das gut in deinen Tag einplanen.

Ehrlich gesagt war für mich der Templo Mayor ein echtes Highlight. Diese aztekische Tempelanlage aus dem 14. Jahrhundert wirkt fast mystisch zwischen den modernen Gebäuden. Das Museum daneben öffnet auch ab 9:00 Uhr und kostet ungefähr 85 Pesos Eintritt (Studenten und Senioren zahlen weniger). Da tauchst du richtig tief in die präkolumbianische Vergangenheit Mexikos ein – absolut lohnenswert!

Und falls du zwischendurch Lust auf Livemusik hast: Die Plaza Garibaldi ist bekannt für ihre Mariachi-Bands, die oft bis spät in die Nacht spielen. Überall riecht es nach frisch zubereitetem Essen und mischt sich mit den lebhaften Stimmen der Marktstände – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Wer hier unterwegs ist, spürt Mexikos Kultur direkt auf der Haut.

Entdeckung der Teotihuacan-Pyramiden

Ungefähr 50 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt liegt eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten, die du dir vorstellen kannst: die Teotihuacan-Pyramiden. Die Sonnenpyramide, mit ihrer Basis von etwa 225 Metern und einer Höhe von rund 65 Metern, ist einfach gigantisch – ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, so ein Bauwerk aus der Nähe zu sehen. Die Mondpyramide daneben wirkt zwar etwas kleiner, zieht dich aber mit ihrer mystischen Aura genauso in den Bann.

Die Anlage ist bis 17 Uhr geöffnet, am besten kommst du früh morgens gegen 9 Uhr, um dem Trubel zu entkommen und die magische Stimmung auf dich wirken zu lassen. Der Eintritt kostet für internationale Besucher ungefähr 100 Pesos – überraschend günstig für so ein kulturelles Highlight. Beim Aufstieg spürst du förmlich den Geist dieser alten Stadt, die einst bis zu 200.000 Einwohner hatte und als „Ort, wo die Götter geboren werden“ galt. Rund um die Pyramiden findest du Tempelreste, Wohnviertel und natürlich die berühmte Avenue der Toten – diese Straße mit all ihren Monumenten ist wirklich faszinierend.

Ich habe mir vor Ort eine Führung gegönnt – das macht wirklich Sinn, wenn du mehr über die Geschichte und Architektur erfahren willst. Vom Weg zur Stätte dauert’s mit dem Auto oder Bus etwa eine Stunde; entspannt also genug für einen Tagesausflug. Die Aussicht von oben? Einfach atemberaubend – gerade bei klarem Himmel kann man sich stundenlang verlieren in diesem Meer aus jahrtausendealter Kultur.

Genuss der mexikanischen Küche

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht der mexikanischen Küche zu sehen. Es handelt sich um ein ansprechend angerichtetes Teller mit knusprigen Tortillas, die mit würzigem Fleisch, frischen Tomaten, grünen Paprika und Bohnen belegt sind. Garnieren von Sahne und aromatischen Kräutern wie Koriander verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack. Zudem sind einige Zitrusfrüchte wie Limetten und Zitronen sowie ein roter Apfel in der Nähe platziert, die das Gericht optisch abrunden und die Frische unterstreichen. Dieses Gericht spiegelt die reichhaltige und vielfältige Esskultur Mexikos wider.

15 Pesos – so günstig kannst du dir an einem der unzähligen Straßenstände in Mexiko-Stadt einen frisch zubereiteten Taco schnappen. Die Vielfalt ist beeindruckend: Ob mit würzigem Fleisch, knackigem Gemüse oder sogar Fisch, die weichen oder knusprigen Tortillas sind hier wahre Geschmacksexplosionen. Enchiladas und Tamales stehen ebenfalls hoch im Kurs – gefüllte Tortillas oder gedämpfter Maisteig, der in Maisblättern eingewickelt wird, bringen eine ganz andere, aber ebenso spannende Textur auf den Teller.

Die mexikanische Küche, ein echtes UNESCO-Weltkulturerbe, meint es mit den Aromen wirklich ernst: Chili, Mais, Bohnen und frische Kräuter wie Koriander vermischen sich zu einer aromatischen Symphonie. Man merkt sofort – das hier ist mehr als nur Essen; das ist Tradition und Lebensgefühl. Die meisten lokalen Märkte haben übrigens bis etwa 22 Uhr geöffnet – perfekt für einen spontanen nächtlichen Snack nach einem langen Tag.

Ein Menü in einem etwas gehobeneren Restaurant um die Ecke kann dich zwar schon mal 300 bis 800 Pesos kosten, aber ehrlich gesagt – die Investition lohnt sich meistens total. Gerade bei den Fiestas hier spürt man, wie Essen alle zusammenbringt, ob Einheimischer oder Reisender. Und falls du dich fragst, warum Avocado so oft dabei ist: Sie rundet die Gerichte mit ihrer cremigen Frische perfekt ab – probier’s unbedingt selbst aus!

Beste Restaurants in der Umgebung des Hotels

Zwischen 200 und 500 Pesos legst du in La Mansion hin, wenn du dich hier durch die mexikanischen Klassiker kosten willst – geöffnet ist das Restaurant täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr. Die Atmosphäre ist entspannt, perfekt für ein entspanntes Dinner nach einem langen Flug oder Arbeitstag. Früh aufstehen lohnt sich im El Cardenal, wo Frühstück ab 7 Uhr serviert wird und du typische Gerichte für um die 150 bis 400 Pesos bekommst – besonders authentisch und mit einer gemütlichen Stimmung, die fast wie bei Oma wirkt.

Was für ein Highlight: Pujol – hier erwartet dich eine der kreativsten Küchen der Stadt. Das elegante Ambiente und die innovativen Kreationen sind nicht gerade günstig, mit Menüs ab etwa 3.000 Pesos pro Person, aber für Feinschmecker definitiv ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Geöffnet hat Pujol von Dienstag bis Samstag ab 13 Uhr bis spät in den Abend hinein.

Liebst du Meeresfrüchte? Dann solltest du dem Contramar einen Besuch abstatten – frische Fische und Meeresfrüchte in entspannter Atmosphäre kosten dich zwischen 300 und 600 Pesos. Das Restaurant ist täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr offen, ideal also für ein spätes Mittagessen.

Café de Tacuba bringt dir dann noch einen Hauch mexikanischer Geschichte direkt auf den Teller – ein wunderschönes koloniales Ambiente kombiniert mit traditionellen Gerichten und Preisen zwischen etwa 150 und 350 Pesos. Von morgens um acht bis zehn Uhr abends kannst du hier eintauchen und genießen.

Ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, diese kulinarische Vielfalt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt zu entdecken – von casual bis elegant ist alles dabei, und oft überraschen die Geschmacksnoten mit ihrer Intensität und Authentizität.

Typische Gerichte, die man probieren sollte

Ungefähr zwischen 10 und 25 Pesos pro Stück kosten die berühmten Tacos al Pastor, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Saftig mariniertes Schweinefleisch trifft hier auf süße Ananas, knackige Zwiebeln und frischen Koriander – der Duft allein ist schon ein Gedicht. Apropos Gerichte mit Biss: Enchiladas sind oft gut gefüllte Tortillas, die dann noch mit einer kräftigen Sauce übergossen werden. Ob mit Hähnchen, Rind oder Käse – für etwa 80 bis 150 Pesos bekommst du hier ehrlichen Geschmack geboten, der wirklich jeden Cent wert ist.

Auch Tamales gehören zum Pflichtprogramm – kleine Maisteigpakete mit allerlei Füllungen, gedämpft in Maishülsen. Denke an Preise um die 15 bis 30 Pesos pro Stück – günstig und lecker! Und wer es gern etwas komplexer mag, sollte unbedingt Mole probieren, eine schokoladige Chili-Nuss-Sauce, die meistens zu Geflügel serviert wird. Die kostet in Restaurants ungefähr zwischen 150 und 300 Pesos und überrascht durch ihre intensive Würze und Tiefe.

Wer's lieber frisch mag: Ceviche aus rohem Fisch in Limettensaft ist so erfrischend wie ein Sprung ins kühle Nass – perfekt für heiße Tage. Hier zahlst du ungefähr zwischen 100 und 250 Pesos. Oh, und ganz ehrlich – auf keinen Fall darfst du die crispy frittierten Churros verpassen, diese süßen Teigstangen sind oft für 30 bis 60 Pesos zu haben und schmecken am besten mit viel Zucker und Schokolade oder dulce de leche.

Kulinarisch hat Mexiko echt alles drauf: Frisch, würzig, überraschend vielfältig – einfach ein Fest für die Sinne.

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht der mexikanischen Küche zu sehen. Es handelt sich um ein ansprechend angerichtetes Teller mit knusprigen Tortillas, die mit würzigem Fleisch, frischen Tomaten, grünen Paprika und Bohnen belegt sind. Garnieren von Sahne und aromatischen Kräutern wie Koriander verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack. Zudem sind einige Zitrusfrüchte wie Limetten und Zitronen sowie ein roter Apfel in der Nähe platziert, die das Gericht optisch abrunden und die Frische unterstreichen. Dieses Gericht spiegelt die reichhaltige und vielfältige Esskultur Mexikos wider.