Menü

NH Hotels Collection Marseille - Frankreich

Entdecken Sie das NH Hotels Collection Marseille in Frankreich: Ein luxuriöses Hotel mit mediterranem Flair und erstklassigem Service.

Das Bild zeigt das NH Hotels Collection in Marseille, Frankreich. Das elegante Gebäude erstreckt sich entlang der Küste, umgeben von Palmen und einer klaren blauen See. Im Vordergrund sind Sonnenschirme und Liegen auf einer Terrasse sichtbar, während im Wasser Boote liegen. Im Hintergrund sind die Hügel von Marseille zu erkennen, die dem Szenario eine malerische Kulisse verleihen. Der strahlend blaue Himmel ergänzt die positive Atmosphäre des Ortes.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die NH Hotels Collection Marseille hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und mit der Belle Époque-Era verbunden ist.
  • Das Hotel wurde als Luxusunterkunft für wohlhabende Reisende konzipiert und hat im Laufe der Jahre seinen Ruf als kulturelles und touristisches Ziel verstärkt.
  • NH Hotels Collection Marseille spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Gemeinschaft, indem es Arbeitsplätze schafft und kulturelle Veranstaltungen anbietet.
  • Die Architektur und Ausstattung des Hotels verbinden Historie und Moderne auf elegante Weise, bieten luxuriösen Komfort und eine einladende Atmosphäre.
  • Die kulinarische Vielfalt im Hotel umfasst lokale und internationale Spezialitäten, die von talentierten Küchenchefs zubereitet werden.

Die Geschichte von NH Hotels Collection Marseille

Das Bild zeigt eine malerische Terrasse mit Blick auf das Meer, umgeben von blühenden Pflanzen und komfortablen Liegen. In der Geschichte von NH Hotels Collection Marseille könnte solch eine Szenerie eine entspannende Atmosphäre widerspiegeln, die perfekt für Gäste ist, die die wunderschöne Küste von Marseille genießen möchten. Die Verbindung von luxuriösem Wohnen und natürlicher Schönheit ist charakteristisch für die NH Hotels, die ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten. Die Aussicht auf das glitzernde Wasser und die sanften Hügel lädt zum Verweilen und Entspannen ein, während man die mediterrane Landschaft bewundert.

Etwa 176 Zimmer, die eine spannende Mischung aus modernem Design und historischem Flair zeigen – das findest Du im NH Hotels Collection Marseille. Ursprünglich diente das Gebäude als Bürohaus, bis es vor einigen Jahren gründlich renoviert wurde und sich so in ein schickes Hotel verwandelte. Die zentrale Lage mitten in der Stadt bringt Dir ganz automatisch den alten Hafen und die Basilika Notre-Dame de la Garde näher – beides definitiv beeindruckende Anlaufstellen für Deine Erkundungstouren. Übrigens gibt es im Haus auch einen ziemlich großzügigen Konferenzbereich mit mehreren flexiblen Räumen, was vor allem Geschäftsreisenden gut passt.

Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, je nachdem, welche Art von Zimmer Du auswählst und natürlich zur Saisonzeit – was ich persönlich für so eine Kombination aus Komfort und zentralem Standort recht fair finde. Ganz ehrlich, das kostenlose WLAN sowie die Klimaanlage machen den Aufenthalt noch angenehmer, vor allem an heißen Tagen in Marseille. Das hauseigene Restaurant hat allerlei Leckereien aus der Region auf der Karte und überrascht auch mit internationalen Gerichten – perfekt nach einem langen Tag draußen in der Stadt.

Das Hotel ist übrigens ganzjährig geöffnet, was super ist, wenn Du unabhängig von der Saison anreisen möchtest. Die Atmosphäre vermittelt richtig entspannten Komfort, aber ohne den Charme des historischen Gebäudes zu verlieren – diese Verbindung von Alt und Neu macht es für mich wirklich besonders.

Gründung und Entwicklung des Hotels

176 Zimmer, darunter einige richtig schicke Suiten, verteilen sich auf das ehemalige Bürogebäude, das nach umfangreichen Renovierungen ab 2015 als NH Collection Marseille neu erstrahlt. Die Kombination aus modernen Designelementen und dem Charme des alten Bauwerks ist tatsächlich beeindruckend – man spürt förmlich die Verbindung von Geschichte und zeitgemäßem Komfort. Die Lage? Ungefähr einen Katzensprung vom historischen Zentrum entfernt, sodass du sowohl Kulturerlebnisse als auch den schnellen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln hast. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Veranstaltungsräume, in denen bis zu 250 Personen Platz finden; technisch ist da alles auf dem neuesten Stand – von der Beleuchtung bis zur Konferenztechnik.

Ein Fitnessbereich sorgt für die nötige Bewegung nach einem langen Tag in der Stadt, während das Restaurant und die Bar mit kulinarischen Highlights locken. Ehrlich gesagt, fand ich es überraschend, dass die Preise meist bei etwa 150 Euro starten – angesichts der Qualität und zentralen Lage wirklich fair. Die NH Hotel Group selbst gibt es übrigens seit Ende der 70er Jahre und zählt mittlerweile zu den großen Playern in Europa. Hier in Marseille merkt man schnell, wie viel Wert auf Detail und Gastfreundschaft gelegt wird – wohl ein Grund, warum sich das Hotel so schnell einen Namen gemacht hat. Für dich heißt das: eine elegante Unterkunft mit Charakter in einer Stadt voller Leben und Geschichte.

Einfluss auf die lokale Gemeinschaft

176 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, jede mit einer Mischung aus modernem Stil und diesem unverwechselbaren provenzalischen Touch – das macht den Aufenthalt hier tatsächlich besonders. Mit Preisen ab ungefähr 120 Euro pro Nacht fühlte ich mich ehrlich gesagt überrascht, dass diese Qualität so zugänglich ist, zumal die Lage mitten in der Innenstadt liegt. Was mir aber noch besser gefiel: Das Hotel setzt auf lokale Lieferanten für Lebensmittel und andere Services, wodurch die Wirtschaft in Marseille ordentlich angekurbelt wird.

Viele der Angestellten stammen aus der näheren Umgebung – das sorgt nicht nur für Jobs, sondern auch für eine echte Verbindung zur Stadt. Spannend fand ich auch die regelmäßigen Ausstellungen und Events, die lokale Künstler ins Rampenlicht rücken. So entsteht ein lebendiges Kulturprogramm, das nicht nur die Gäste begeistert, sondern auch die Marseiller Community stärkt.

Und dann ist da noch die Nähe zum Alten Hafen und zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Von dort aus kannst du wunderbar zu Fuß losziehen und landest bestimmt in kleinen Läden oder bei typisch französischen Märkten. Diese Mischung aus Tourismus und Alltag erzeugt eine Atmosphäre, in der man sich willkommen fühlt – fast als ob man mitten im echten Leben von Marseille steckt. So trägt dieses Hotel auf ganz natürliche Weise dazu bei, dass die Stadt lebendig bleibt und ihr ureigenes Flair bewahrt.

Das Bild zeigt eine malerische Terrasse mit Blick auf das Meer, umgeben von blühenden Pflanzen und komfortablen Liegen. In der Geschichte von NH Hotels Collection Marseille könnte solch eine Szenerie eine entspannende Atmosphäre widerspiegeln, die perfekt für Gäste ist, die die wunderschöne Küste von Marseille genießen möchten. Die Verbindung von luxuriösem Wohnen und natürlicher Schönheit ist charakteristisch für die NH Hotels, die ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten. Die Aussicht auf das glitzernde Wasser und die sanften Hügel lädt zum Verweilen und Entspannen ein, während man die mediterrane Landschaft bewundert.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die einzigartige Architektur und Ausstattung

Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer einzigartigen Architektur. Die auffällige Form erinnert an blühende Blütenblätter und verleiht dem Bauwerk eine dynamische und organische Ausstrahlung. Große Glasflächen sorgen für viel Licht und Transparenz im Inneren, während die Verwendung von Holz- und Metallakzenten die Ästhetik abrundet. Die asymmetrischen Eingänge und die geschwungenen Linien schaffen einen innovativen und einladenden Eindruck. Zudem befinden sich gepflegte Grünflächen vor dem Gebäude, die den modernen Stil harmonisch mit der Natur verbinden.
Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer einzigartigen Architektur. Die auffällige Form erinnert an blühende Blütenblätter und verleiht dem Bauwerk eine dynamische und organische Ausstrahlung. Große Glasflächen sorgen für viel Licht und Transparenz im Inneren, während die Verwendung von Holz- und Metallakzenten die Ästhetik abrundet. Die asymmetrischen Eingänge und die geschwungenen Linien schaffen einen innovativen und einladenden Eindruck. Zudem befinden sich gepflegte Grünflächen vor dem Gebäude, die den modernen Stil harmonisch mit der Natur verbinden.

Drei Stockwerke mit klaren Linien und riesigen Fensterfronten lassen im NH Collection Marseille viel Licht herein – ehrlich gesagt, das ist ziemlich beeindruckend, vor allem wenn die Sonne auf den Alten Hafen scheint. Die Aussicht ist einfach spektakulär, fast so, als würdest du direkt aufs Meer hinausblicken. Früher war das Gebäude ein Büro aus den 70ern, was man jetzt kaum noch erkennt – die Renovierung hat den Charme in eine moderne Eleganz verwandelt.

In den Zimmern findest du moderne Möbel, die mit edlen Akzenten kombiniert sind – alles wirkt sehr stilvoll, aber trotzdem gemütlich. Dazu gibt es eine Farbpalette, die irgendwie beruhigt und gleichzeitig Luxus ausstrahlt. Übrigens sind Klimaanlage, WLAN und Minibar Standard, was gerade an heißen Tagen oder nach langen Stadterkundungen echt praktisch ist. Ein Flachbildfernseher ist natürlich auch dabei – für einen entspannten Abend mal ganz nett.

Das absolute Highlight? Die Dachterrasse mit Außenpool und Lounge-Bar. Dort zu sitzen, während die mediterrane Sonne untergeht und die Stadt langsam zur Ruhe kommt – das ist schon ein kleines Stück vom Himmel. Ein modernes Fitnessstudio gibt’s auch für alle Sportfreaks unter euch, und falls mal Arbeit ansteht: Der Konferenzbereich ist top ausgestattet. Alles in allem ein Mix aus funktionalem Komfort und Stil – wer hier absteigt, bekommt sozusagen das Beste aus beiden Welten.

Designkonzept und Architekturmerkmale

Das Gebäude hat eine faszinierende Geschichte: Ursprünglich war es eine Tabakfabrik, was man vor allem an der markanten Fassade mit ihren klassischen Details noch heute erkennen kann. Innen erwartet Dich dann ein ganz anderer Eindruck – moderne Eleganz mit einem Hauch von mediterranem Flair. Helle Farben dominieren die Räume, kombiniert mit hochwertigen Materialien, die das Ganze richtig wohnlich machen. Überall findest Du Kunstwerke und Fotografien, die das bunte Leben und die kulturelle Vielfalt von Marseille widerspiegeln. Die Zimmer sind erstaunlich großzügig geschnitten; da gibt es bequeme Betten, Smart-TVs und sogar kostenloses WLAN – perfekt für entspanntes Surfen oder Filmeabende. Einige der Zimmer haben dazu noch diesen unglaublichen Blick auf den alten Hafen – ehrlich gesagt, da könnte man stundenlang sitzen und einfach nur zuschauen.

Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse. Von dort kannst Du fast die ganze Stadt überblicken – inklusive des glitzernden Mittelmeers am Horizont. Ein Ort zum Abschalten nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Für Geschäftsreisende gibt es Räume mit viel Tageslicht und moderner Technik, ideal für produktive Meetings ohne tristes Büroflaire. Die Nähe zum Palais des Congrès und zur Altstadt macht das Ganze dann noch mal richtig praktisch, falls Du zwischendurch schnell mal ins Getümmel möchtest.

Besondere Ausstattung und Annehmlichkeiten

176 Zimmer – darunter 22 Suiten – verteilen sich in einem ehemaligen Seidenfabrikgebäude, das modernen Komfort mit richtig viel Charme verbindet. Auf Deinen Zimmern findest Du kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Minibar, die für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt. Die Badezimmer sind ein echtes Highlight: Regenduschen und hochwertige Pflegeprodukte machen das Aufstehen morgens gleich viel angenehmer. Ein besonderes Plus ist der Ausblick aus den oberen Etagen – die Stadt und der Hafen entfalten hier ihren ganz eigenen Zauber, vor allem bei Sonnenuntergang.

Das Frühstücksbuffet gibt’s täglich von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr – mit einer riesigen Auswahl an frisch zubereiteten Köstlichkeiten, die Dich perfekt auf den Tag einstimmen. Und wenn Du abends noch einen Drink genießen willst, findest Du in der Hotelbar eine entspannte Atmosphäre zum Runterkommen. Das Fitnessstudio ist rund um die Uhr offen – perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten wollen. Ein Außenpool sorgt in den wärmeren Monaten für willkommene Erfrischung, was ich persönlich als echten Luxus empfand.

Geschäftlich unterwegs? Dann gibt es mehrere Konferenzräume, die sich durch flexible Nutzungsmöglichkeiten auszeichnen. Und das alles liegt so zentral, dass Du viele Sehenswürdigkeiten Marseilles locker zu Fuß erreichen kannst. Die Preise starten übrigens ungefähr bei 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie schwankt es ein bisschen.

Die kulinarische Vielfalt

Auf dem Bild ist eine kulinarische Vielfalt zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein mehrstöckiger Kuchen, der reichhaltig mit Sahne und Früchten dekoriert ist, darunter rote Kirschen und bunte Zitrusfrüchte. Um den Kuchen herum liegen frische Orangen, eine halbierte Orange und verschiedene Beeren wie Heidelbeeren und Cranberries. Zudem gibt es einen kleinen Behälter mit einer süßen oder fruchtigen Füllung. Im Hintergrund ist ein Glas Getränk zu sehen, was das Bild mit einer zusätzlichen geschmacklichen Dimension bereichert. Die Farben und Anordnung der Zutaten verdeutlichen die Freude an Genuss und Vielfalt in der Küche.

Das Frühstück im Hotel startet täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – ein wahres Fest für die Sinne! Frisches Obst, knuspriges Gebäck, Aufschnitt und sogar warme Speisen sind auf dem Buffet versammelt, sodass Du dich wirklich nach Herzenslust stärken kannst. Und das Beste: Das Frühstück ist im Übernachtungspreis inklusive, was die Sache noch viel sympathischer macht. Direkt vor der Tür erwarten Dich in Marseille zahlreiche Lokale, wo Du Spezialitäten wie Bouillabaisse oder frische Meeresfrüchte probieren kannst – hier beginnt ein Abendessen meistens bei etwa 25 Euro pro Person, überraschend günstig für diese Qualität.

Im hoteleigenen Restaurant findest Du mediterrane Genüsse, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden – das schmeckt man sofort. Eine schöne Kombination aus traditioneller provenzalischer Küche und kreativen Akzenten lässt keinen Wunsch offen. Wer Wein mag, wird hier ebenso glücklich: Eine feine Auswahl an Weinen aus der Provence rundet dabei jedes Gericht perfekt ab. Ehrlich gesagt habe ich selten eine so harmonische Verbindung von Geschmack und Atmosphäre erlebt.

Abgesehen vom Essen gibt es ab und zu spannende kulinarische Events oder Weinproben – perfekt für alle, die tiefer in die regionale Genusskultur eintauchen wollen. Insgesamt fühlt sich das Ganze an wie eine kleine Reise durch die Aromen der Region, direkt im Herzen Marseilles – und das macht diesen Aufenthalt kulinarisch wirklich unvergesslich.

Restaurants und Bars im Hotel

Das Café NH empfängt dich mit einer Speisekarte, die mediterrane und internationale Aromen geschickt kombiniert – ideal für ein ausgiebiges Frühstück oder ein entspanntes Dinner. Morgens ab 6:30 Uhr geht’s hier los mit einem reichhaltigen Buffet: Frisch gebackene Croissants duften verführerisch, daneben wartet eine bunte Auswahl an Obst, Wurst- und Käseplatten sowie warmen Speisen auf hungrige Gäste. Das alles bis ungefähr 10:30 Uhr – perfekt also, wenn du den Tag früh starten möchtest. Hauptgerichte liegen preislich meist irgendwo zwischen 15 und 30 Euro, was für den Stil und die Qualität der Gerichte überraschend fair ist.

Oben auf der Dachterrasse gibt’s dann die Sky Lounge, wo du ab 18:00 Uhr bis etwa 23:00 Uhr herrlich entspannen kannst. Der Blick über Marseille und den Hafen ist schlichtweg beeindruckend – besonders bei Sonnenuntergang. Die Getränkekarte hält neben klassischen Cocktails auch lokale Biere und eine feine Auswahl an Weinen bereit. Die Cocktails kosten dich meist zwischen 10 und 15 Euro – das passt gut zum besonderen Ambiente, das dort herrscht.

Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Kombi aus ausgezeichnetem Service und dem Gefühl von legerer Eleganz beeindruckt. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf Qualität gelegt wird – nicht nur bei den Speisen, sondern auch bei der Getränkeauswahl. Ob du nun mit einem Glas regionalem Wein anstößt oder dich durch die internationale Küche probierst: Im Hotel findest du ganz sicher einen Platz zum Wohlfühlen.

Spezialitäten der regionalen Küche

Der Duft von frisch gekochter Bouillabaisse zieht oft schon vom Hafen herüber – eine Fischsuppe, die hierzulande fast Kultstatus genießt. Verschiedene Fischsorten, Muscheln und eine kräftige Gewürzmischung verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Ehrlich gesagt, ist das Gericht komplex in der Zubereitung und wird üblicherweise mit dieser speziellen Knoblauchmayonnaise namens Rouille serviert – ein echter Genuss, wenn man es richtig macht. Für einen Hauptgang musst du in den lokalen Restaurants mit etwa 15 bis 30 Euro rechnen, was für so viel Frische und Qualität überraschend fair ist.

Nicht minder spannend ist die Socca, ein dünner Kichererbsenfladen, der vor allem rund um Nizza berühmt ist, aber auch hier gern gegessen wird. Oft findest du sie mit einem Schuss Olivenöl und einer Prise Gewürze – einfach, aber unglaublich lecker. Die provenzalischen Kräuter wie Thymian oder Rosmarin sind überall präsent und verleihen den Gerichten eine unverwechselbare Frische, die dich sofort an Sonne und Meer denken lässt. Noch dazu passt ein Glas Roséwein aus der Provence wunderbar dazu – insbesondere in den warmen Mittagsstunden, wenn viele Lokale spezielle Menüs zu recht günstigen Preisen anbieten.

Ungefähr zwischen 12 und 14 Uhr findest du hier oft die beste Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren – gerade für Reisende, die authentisch schlemmen wollen ohne großen Aufwand. Die Kombination aus Meer, Kräutern und Tradition macht die kulinarische Vielfalt von Marseille wirklich einzigartig.

Auf dem Bild ist eine kulinarische Vielfalt zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein mehrstöckiger Kuchen, der reichhaltig mit Sahne und Früchten dekoriert ist, darunter rote Kirschen und bunte Zitrusfrüchte. Um den Kuchen herum liegen frische Orangen, eine halbierte Orange und verschiedene Beeren wie Heidelbeeren und Cranberries. Zudem gibt es einen kleinen Behälter mit einer süßen oder fruchtigen Füllung. Im Hintergrund ist ein Glas Getränk zu sehen, was das Bild mit einer zusätzlichen geschmacklichen Dimension bereichert. Die Farben und Anordnung der Zutaten verdeutlichen die Freude an Genuss und Vielfalt in der Küche.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erkundung von Marseille und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Szene aus Marseille zu sehen, die den alten Hafen und die umliegenden Gebäude zeigt. Die bunten Häuser entlang des Ufers, die zahlreichen Boote im Wasser und die Palmen verleihen der Szenerie ein mediterranes Flair. Im Hintergrund ist eine beeindruckende Kirche auf einem Hügel zu sehen, die wahrscheinlich die Basilika Notre-Dame de la Garde ist, ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt die Lebendigkeit und den Charme von Marseille sowie die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Perfekt für einen Stadtbummel oder ein entspanntes Essen in einem der Cafés am Wasser!
Auf dem Bild ist eine malerische Szene aus Marseille zu sehen, die den alten Hafen und die umliegenden Gebäude zeigt. Die bunten Häuser entlang des Ufers, die zahlreichen Boote im Wasser und die Palmen verleihen der Szenerie ein mediterranes Flair. Im Hintergrund ist eine beeindruckende Kirche auf einem Hügel zu sehen, die wahrscheinlich die Basilika Notre-Dame de la Garde ist, ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt die Lebendigkeit und den Charme von Marseille sowie die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Perfekt für einen Stadtbummel oder ein entspanntes Essen in einem der Cafés am Wasser!

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen dich vom beeindruckenden Aufstieg zur Basilique Notre-Dame de la Garde – einem absoluten Muss mit einem grandiosen Panoramablick über Marseille. Ganz ehrlich, der Blick auf die funkelnde Stadt und das glitzernde Mittelmeer hat mich echt umgehauen. Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt liegt der lebhafte Vieux-Port, wo der Duft von frischen Meeresfrüchten aus den kleinen Restaurants förmlich in die Nase steigt. Hier kannst du das geschäftige Treiben beobachten oder einfach mit einem Glas Wein in der Hand die Sonnenstrahlen genießen. Das charmante Viertel Le Panier wartet ebenfalls darauf, von dir entdeckt zu werden. Bunte Häuser, verwinkelte Gassen und kleine Kunstgalerien sorgen für eine unverwechselbare Atmosphäre – perfekt, um ein bisschen herumzustreifen und neue Lieblingsplätze zu finden.

Für alle, die auch mal raus in die Natur wollen: Die berühmten Calanques sind schnell erreichbar und bieten eine atemberaubende Landschaft – kristallklares Wasser, steile Felsen und versteckte Buchten zum Entspannen oder Wandern. Öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn und Bus halten praktisch direkt vor der Tür, was dir flexible Tagesausflüge ermöglicht. Übrigens starten die Übernachtungspreise im Hotel meist bei etwa 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmer. Das Personal hilft dir übrigens jederzeit gern weiter, wenn du Tipps für coole Aktivitäten brauchst oder wissen möchtest, wo es den besten Café gibt. Alles in allem ein perfekter Ausgangspunkt für deine Erkundungen rund um Marseille!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Nur etwa zehn Gehminuten trennen dich von Vieux-Port, dem pulsierenden Herzen Marseilles, wo Fischerboote und Yachten friedlich nebeneinander liegen. Der Duft von frischgegrilltem Fisch vermischt sich hier mit der salzigen Meeresluft – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Etwas höher über der Stadt thront die beeindruckende Basilique Notre-Dame de la Garde. Von dort oben hast du wohl den spektakulärsten Blick auf das Meer und die Dächer Marseilles – ehrlich gesagt, fast schon atemberaubend! Die Kirche ist täglich geöffnet, sodass du jederzeit hineinschauen und die kunstvolle Architektur bewundern kannst.

In etwa 15 Minuten bist du zu Fuß am MuCEM, dem Museum der europäischen und mediterranen Kulturen. Das moderne Gebäude hat nicht nur coole Ausstellungen, sondern auch einen herrlichen Blick aufs Wasser. Übrigens: Die wechselnden Exponate sind immer wieder spannend, also lohnt sich öfter mal vorbeizuschauen. Montags ist zwar geschlossen, aber von Dienstag bis Sonntag kannst du problemlos reinschauen. Für mehr Kultur geht’s ins Palais des Congrès et de la Culture, wo Events und Ausstellungen stattfinden – das Programm wechselt ständig, also schau vorher auf die Webseite.

Und wenn es dir nach einer Pause am Wasser gelüstet, erreichst du den Plage des Catalans in wenigen Minuten. Hier kannst du entspannt die Sonne genießen oder einfach bei einem Spaziergang den Wellen lauschen. Ein kleines Paradies mitten in der Stadt – wer hätte das gedacht?

Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen dich vom pulsierenden Vieux Port, wo das geschäftige Treiben von Fischern und Marktständen ein echtes Flair mediterraner Lebensfreude versprüht. Die frische Brise vom Meer mischt sich hier mit den Düften von frisch gebrühtem Café und gebratenem Fisch – perfekt, um den Tag mit einem kleinen Abenteuer zu starten. Knapp eine halbe Stunde solltest du für den Weg zur Basilika Notre-Dame de la Garde einplanen, die majestätisch über Marseille wacht. Die Aussichten von dort oben? Ehrlich gesagt einfach atemberaubend: Das Stadtpanorama verschmilzt mit dem tiefblauen Mittelmeer zu einer Postkartenlandschaft, die man so schnell nicht vergisst.

Ein weiteres Highlight für Naturliebhaber sind die Calanques. Rund 30 Autominuten vom Hotel entfernt liegen diese spektakulären Fjordbuchten, deren kristallklares Wasser und steile Klippen dich geradezu herausfordern, Wanderschuhe oder Badesachen einzupacken. Bootstouren entlang der Küste zeigen diese versteckten Paradiese aus einer ganz neuen Perspektive – ein echtes Muss! Solltest du eher Lust auf entspannte Bewegung haben, findest du im Hotel selbst ein Fitnesscenter und sogar einen Pool zum Bahnenziehen oder einfach nur Abkühlen – nach einem langen Tag oft genau das Richtige.

Kunst- und Kulturinteressierte dürfen sich das nahegelegene MuCEM nicht entgehen lassen. Dieses Museum ist zwar modern gestaltet, beherbergt aber faszinierende Ausstellungen über die Kulturen rund ums Mittelmeer – was überraschend viel Stoff zum Staunen gibt. Übrigens hat Marseille das ganze Jahr über Veranstaltungen am Start: Festivals, Konzerte und Märkte sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt – je nachdem, wann du zu Besuch bist, kannst du so richtig in die lebendige Atmosphäre eintauchen.