Die Geschichte des NH Hotels Collection Madrid Suecia

123 Zimmer – das ist die Anzahl der Rückzugsorte, die Dich im NH Collection Madrid Suecia erwarten. Stilvoll eingerichtet, mit allem Komfort wie kostenlosem WLAN und Klimaanlage, fühlst Du Dich hier sowohl als Urlauber als auch als Geschäftsreisender bestens aufgehoben. Schon seit den 50er Jahren prägt dieses Hotel das Stadtbild; sein ursprünglicher Name war übrigens „Suecia“. Die Architektur spiegelt noch heute den Charme und die kulturellen Einflüsse jener Zeit wider – richtig spannend, wenn man bedenkt, dass es sich in den 90ern einer gründlichen Erneuerung unterzog und später Teil der renommierten NH-Hotelgruppe wurde.
Viel hat sich getan seitdem: 2015 kam eine moderne Renovierung dazu, die klassischen Stil mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten kombiniert – ehrlich gesagt, genau mein Geschmack! Der Duft von mediterraner Küche strömt aus dem hauseigenen Restaurant, während die Bar mit ihren legendären Cocktails lockt. Das Highlight für mich? Definitiv die Dachterrasse! Von dort oben genießt Du einen beeindruckenden Blick über ganz Madrid – ein Ort, der auch für Veranstaltungen super beliebt ist.
Wolltest Du schon immer mal mitten in der Stadt wohnen? Hier bist Du nur wenige Schritte vom Plaza Mayor, dem Königlichen Palast und dem berühmten Prado-Museum entfernt – also quasi mittendrin im Geschehen. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – gar nicht mal so schlimm für diesen Luxus und diese Lage. Ganzjährig offen, heißt das Hotel Gäste willkommen, die Madrid mit all seinen Facetten erleben wollen.
Ursprung und Entwicklung des Hotels
Mit seinen 123 Zimmern ist dieses Haus alles andere als klein – und trotzdem fühlt es sich aufgrund seines charmanten Designs keineswegs kühl oder unpersönlich an. Modernes trifft hier tatsächlich auf Klassik, was man besonders in den eleganten Räumen merkt, die Komfort und Stil verbinden. Kostenloses WLAN gibt’s übrigens auch, genauso wie einen Fitnessbereich für die, die unterwegs nicht aufs Training verzichten wollen. Und dann wäre da noch die Dachterrasse: Von dort oben siehst Du Madrid aus einer ganz neuen Perspektive – ein echt beeindruckender Blick!
Die Lage? Direkt in der Calle de la Salud, so dass Du den berühmten Plaza Mayor und den Retiro-Park quasi vor der Tür hast. Super praktisch, wenn Du keine langen Wege magst. Preislich liegt eine Übernachtung irgendwo zwischen etwa 150 und 300 Euro – je nachdem, wann Du buchst und wie gut die Verfügbarkeiten sind. Klar, das klingt erstmal nach einer ordentlichen Summe, aber dafür bekommst Du eben ein echtes Erlebnis mit Geschichte und Komfort.
Schon erstaunlich, wie sich dieses Hotel im Laufe der Zeit gewandelt hat – von einem guten alten Madrider Klassiker zu einem modernen Schmuckstück unter dem Dach der NH Hotel Group. Dabei wurde immer darauf geachtet, den ursprünglichen Charme nicht zu verlieren. Ehrlich gesagt finde ich genau diese Mischung aus Tradition und Moderne ziemlich spannend. Und das Beste daran? Das Hotel hat ganzjährig geöffnet und hat auch spezielle Angebote für Langzeitgäste oder Geschäftsreisende parat – falls Du mal länger verweilen möchtest.
Renovierungen und aktuelle Ausstattung
123 Zimmer – alle frisch renoviert und mit einem Mix aus modernem Design und traditionellen Akzenten, der fast schon ein bisschen an die lebendige Seele Madrids erinnert. Klimaanlage, schnelles WLAN, Smart-TVs und sogar eine Nespresso-Maschine gehören zur Standardausstattung. Die Räume sind hell, großzügig geschnitten und laden so richtig zum Durchatmen ein nach einem langen Tag in der Stadt. Und dann ist da noch die Dachterrasse: neu gestaltet, mit einem Blick über die Dächer von Madrid, der einfach atemberaubend ist. Hier kannst Du entspannen und gleichzeitig das pulsierende Leben unter Dir beobachten. Die Bar und das Restaurant auf der Dachterrasse wurden ebenfalls aufgepeppt – das Essen soll jetzt noch besser sein, dazu ein modernes Ambiente, das wirklich zum Verweilen einlädt.
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem einiges: Mehrere Tagungsräume mit aktueller Technik – da kannst Du Meetings abhalten oder Workshops organisieren, ohne dich um technische Pannen sorgen zu müssen. Ganz praktisch ist auch die Lage in der Calle de la Reina: Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß gut erreichbar, was echt Zeit spart. Übrigens kostet ein Zimmer etwa 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du kommst und welchen Zimmertyp Du wählst. Das Hotel hat übrigens durchgängig geöffnet und die Rezeption ist immer besetzt – egal ob Du mitten in der Nacht ankommst oder spät abreist. Alles in allem macht das einen ziemlich guten Eindruck – modern, aber nicht abgehoben, eben typisch Madrid.

Die einzigartige Lage des Hotels


Direkt an der pulsierenden Gran Vía zu wohnen, heißt mitten im Geschehen zu sein – und genau das macht den Reiz dieser Lage aus. In nur etwa zehn Minuten bist Du zu Fuß beim prächtigen Palacio Real oder der imposanten Kathedrale La Almudena. Der lebendige Plaza Mayor ist sogar fast vor der Haustür und lädt zu entspannten Pausen mit Blick auf historische Fassaden ein. Rundherum reihen sich kleine Cafés, trendige Restaurants und charmante Läden, in denen Du die echte Madrider Atmosphäre spüren kannst – ganz ohne Touristenfallen.
Das Verkehrsnetz hier ist auch richtig praktisch: Mehrere U-Bahn-Stationen und Buslinien in unmittelbarer Nähe bringen Dich flott überall hin, ob ins hippe Malasaña-Viertel oder zum berühmten Prado-Museum. Für Shopping-Fans gibt es auf der Gran Vía riesige Kaufhäuser, aber auch einige versteckte Boutiquen, die mit ausgefallenen Stücken überraschen – ehrlich gesagt eine perfekte Mischung aus Großstadtflair und lokalem Charme.
Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst Du auf der Dachterrasse des Hotels entspannen, wo Dir ein spektakulärer Blick über die funkelnde Skyline von Madrid serviert wird. Gerade bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier ein fast magisches Ambiente – und irgendwie fühlt es sich an, als gehörte Dir die ganze Stadt. Ein Ort zum Durchatmen und Abschalten nach dem aufregenden Trubel rundum.
In der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten
Ungefähr zehn Minuten zu Fuß trennen Dich vom beeindruckenden Plaza de Cibeles, einem der Wahrzeichen Madrids, das mit seinen historischen Gebäuden und dem berühmten Brunnen richtig ins Auge fällt. Die lebendige Gran Vía ist so nah dran, dass Du selbst nach einem langen Tag in den Geschäften noch mit vollen Tüten zurückkehren kannst. Hier reihen sich international bekannte Marken ebenso aneinander wie versteckte Boutiquen lokaler Designer – ein echtes Einkaufserlebnis, das auch Dich überraschen wird.
Wahrscheinlich wirst Du den Duft von frisch gebrühtem Kaffee und den Klang des geschäftigen Stadtlebens auf Deiner kleinen Entdeckungstour durch die umliegenden Cafés kaum überhören können. Die Puerta del Sol, das pulsierende Herz Madrids, liegt ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt – perfekt, um sich zwischendrin mal eine Pause zu gönnen und Leute zu beobachten. Für Kunstfans gibt es gleich zwei große Highlights: Das Museo del Prado und das Museo Thyssen-Bornemisza kannst Du wohl in weniger als 20 Minuten erreichen, was Dir viele Stunden voller kultureller Eindrücke schenkt.
Und falls Du nach all der Action etwas Erholung brauchst, wartet Dein Zimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und hochwertigen Pflegeprodukten auf Dich – ab etwa 150 Euro pro Nacht. Ein Fitnessstudio und ein Wellnessbereich sind auch vor Ort, ideal für entspannte Abende nach Stadterkundungen. Ehrlich gesagt macht diese Vielfalt die Lage zum perfekten Ausgangspunkt für alle, die Madrid wirklich erleben wollen.
Aussicht von den Zimmern
In den oberen Etagen der Zimmer entfaltet sich vor Deinen Augen ein Panorama, das kaum zu toppen ist – von hier aus hast Du einen fast schon filmreifen Blick auf die Gran Vía und den lebhaften Plaza de Cibeles. Die großen Fenster lassen viel Licht herein, sodass Du beim Aufwachen gleich in die pulsierende Stadt eintauchst. Viele Zimmer haben sogar Balkone, um entspannt an der frischen Luft den Trubel unter Dir zu beobachten – ehrlich gesagt, fühlt man sich dann ein bisschen wie mitten im Geschehen, ohne es wirklich sein zu müssen.
Die Einrichtung ist modern und komfortabel, mit Klimaanlage und kostenfreiem WLAN, was gerade nach einem langen Stadttag sehr angenehm ist. Die Suiten und Premium-Zimmer punkten besonders mit ihren spektakulären Aussichten – da zahlt sich der etwas höhere Preis zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht definitiv aus. Übrigens kannst Du Dich tagsüber ja auch mal an der Bar auf der Dachterrasse niederlassen: Dort gibt’s Drinks rund um die Uhr und einen noch beeindruckenderen Blick über Madrid.
Ich fand es überraschend, wie lebendig die Skyline wirkt – zwischen historischen Dächern und modernen Gebäuden entsteht eine faszinierende Mischung. Gerade abends, wenn die Lichter angehen, fühlt es sich fast magisch an. So wird Dein Zimmer nicht nur zum Rückzugsort, sondern auch zum kleinen Aussichtspunkt über eine Stadt voller Leben.
Die gastronomischen Genüsse im NH Hotels Collection Madrid Suecia

Vom ersten Bissen am Morgen bis zum letzten Schluck am Abend – kulinarisch geht hier ordentlich was. Das Café Suecia, das hoteleigene Restaurant, glänzt mit einer kreativen Neuinterpretation klassischer spanischer Gerichte, die überraschend frisch und saisonal auf den Teller kommen. Morgens zwischen 7:00 und 10:30 Uhr laden eine bunte Auswahl an frischem Obst, knusprigem Gebäck und warmen Speisen zum Schlemmen ein – und ehrlich gesagt, das Frühstücksbuffet ist so umfangreich, dass du locker für den Tag gewappnet bist. Oft ist das Frühstück sogar schon im Zimmerpreis enthalten, was natürlich ein echtes Plus ist.
Wer nicht unbedingt raus will, kann den Zimmerservice rund um die Uhr nutzen. Praktisch, falls dich der Jetlag mal länger wachhält oder du einfach gemütlich im Bett bleiben möchtest. Abends zieht es viele Gäste in die Hotelbar – hier stehen leckere Cocktails und feine Weine auf der Karte. Die Atmosphäre? Stylisch und entspannt zugleich, perfekt zum Runterkommen nach einem aufregenden Tag in der Stadt.
Und falls du Lust hast, dich außerhalb des Hotels durch Madrids Geschmackswelt zu probieren: Von hier aus erreichst du eine Vielzahl toller Tapas-Bars und Restaurants in nur wenigen Gehminuten. Also, schnapp dir Appetit – die kulinarische Vielfalt der spanischen Hauptstadt wartet schon direkt vor der Tür!
Restaurant- und Barangebote
Ab 13:00 Uhr kannst Du im Restaurant Suecia Platz nehmen und Dich auf eine spannende Reise durch mediterrane und spanische Aromen freuen. Die Speisekarte wechselt saisonal – das heißt, was heute als klassische Paella serviert wird, präsentiert morgen vielleicht einen modernen Twist mit frischen, lokalen Zutaten. Preislich fangen die Gerichte ungefähr bei 15 Euro an, was für die Qualität und Kreativität wirklich überraschend fair ist.
Viel zu erzählen gibt es auch von der Dachterrasse Terraza Suecia, die sich ab etwa 17:00 Uhr öffnet und bis spät in die Nacht lebendige Atmosphäre versprüht. Die Cocktails dort kosten etwa 10 Euro und sind nicht nur verdammt lecker, sondern oft auch echte Hingucker – da steckt richtig Liebe zum Detail drin. Stell Dir vor, wie Du entspannt mit einem Drink in der Hand auf die funkelnde Skyline Madrids blickst – ein Moment zum Abschalten! Dazu gibt’s kleinere Snacks, perfekt, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
Am Wochenende kannst Du übrigens auf einen Brunch vorbeischauen. Ehrlich gesagt fand ich das eine tolle Gelegenheit, verschiedene Köstlichkeiten auszuprobieren und die Vielfalt der Küche kennenzulernen. Das Ganze ist stylish eingerichtet und der Service überaus freundlich – hier wird Genuss großgeschrieben, ohne steif zu wirken. Alles zusammen macht das kulinarische Angebot im Hotel zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Kulinarische Spezialitäten und Weinauswahl
Der Duft von frisch zubereiteten Tapas liegt förmlich in der Luft, wenn Du das Restaurant betrittst. Klassische spanische Spezialitäten wie Paella oder saftige Fleisch- und Fischgerichte findest Du hier in verschiedenen Varianten – alles saisonal und mit regionalen Zutaten, die richtig nach Spanien schmecken. Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen um 7:00 Uhr und geht bis etwa 10:30 Uhr. Eine tolle Gelegenheit, sich mit frischen Früchten, knusprigem Gebäck und herzhaften Eierspeisen den Tag zu versüßen. Die Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten sorgt dabei für die perfekte Stärkung vor einem langen Sightseeing-Tag.
Weinliebhaber kommen hier übrigens voll auf ihre Kosten: Von Rioja über Ribera del Duero bis hin zu Rías Baixas bietet die Karte eine sorgfältig ausgewählte Kollektion regionaler Weine – eine Flasche ab ungefähr 20 Euro ermöglicht Dir schon einen richtig guten Tropfen, der das Essen ideal begleitet. Und falls Du abends mal lieber auf dem Zimmer entspannen möchtest, ist der Zimmerservice rund um die Uhr für Dich da – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein spätes Glas Wein ohne Stress.
Ehrlich gesagt überrascht mich diese Kombination aus gehobener Küche und entspannter Atmosphäre immer wieder aufs Neue. Wer also Lust hat, kulinarisch tief in die Vielfalt Spaniens einzutauchen, findet hier einen Ort, der nicht nur den Magen sondern auch die Sinne verwöhnt.

Einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten in der Umgebung


15 Minuten Fußweg reichen, um den imposanten Plaza de Cibeles zu erreichen – ein echtes Highlight für alle Fans von beeindruckender Architektur und großartigen Fotos. Die Atmosphäre dort ist lebendig, besonders wenn abends die Lichter angehen und die Brunnen zum Strahlen bringen. Nicht weit entfernt erstreckt sich der Parque del Retiro, eine grüne Oase mitten in Madrid. Hier kannst Du wunderbar entspannen, denn zwischen alten Bäumen lässt sich herrlich picknicken oder mit einem gemieteten Ruderboot über den kleinen See paddeln – was ehrlich gesagt fast magisch wirkt. Kulturfans zieht es sicher ins Museo del Prado, das mit Werken von Velázquez und Goya aufwartet. Das Museum öffnet täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr, der Eintritt kostet rund 15 Euro – wobei Du an bestimmten Tagen auch kostenlos rein darfst, was echt super ist.
Der Duft von frischen Tapas und spanischem Wein empfängt Dich im Mercado de San Miguel, einer bekannten Markthalle etwa 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt. Hier kannst Du wunderbar probieren und vielleicht auch das ein oder andere kulinarische Mitbringsel entdecken. Und falls Du nach dem Erkunden der Stadt noch nicht genug hast, wartet die Rooftop-Bar des Hotels selbst mit einem spektakulären Ausblick auf die Skyline Madrids auf Dich. Die Bar hat jeden Abend bis Mitternacht auf und serviert kreative Cocktails, die perfekt sind, um den Tag ausklingen zu lassen – übrigens auch mit lokalen Snacks, die überraschend lecker sind.
Kulturelle Highlights in Madrid
15 Minuten Fußweg und Du stehst vor dem Museo del Prado, einem wahren Schatz für Kunstliebhaber. Für rund 15 Euro kannst Du hier Werke von Größen wie Velázquez, Goya oder Bosch bewundern — echt beeindruckend! Übrigens: Wer Student oder Senior ist, bekommt meist einen günstigeren Eintritt. Direkt daneben findest Du das Museo Thyssen-Bornemisza, das mit einer Sammlung europäischer Malerei vom 13. bis zum 20. Jahrhundert punktet. Öffnungszeiten sind entspannt von 10 bis 19 Uhr, was wirklich praktisch ist, wenn Du den Tag gut durchplanen willst.
Etwa eine Viertelstunde zu Fuß entfernt liegt der Königliche Palast, der mit prunkvollen Räumen und gepflegten Gärten lockt – der Eintritt liegt bei etwa 12 Euro. Wirklich sehenswert und ein bisschen fühlt man sich fast wie in einer anderen Welt. Für Theaterfans gibt’s das Teatro Español, das älteste aktive Theater Spaniens – die Preise für Aufführungen starten ungefähr bei 15 Euro und können bis zu 30 Euro gehen. Die Atmosphäre dort hat mir besonders gut gefallen, ehrlich gesagt.
Zum Abschluss noch ein kleiner Insider-Tipp: Die Dachterrasse Deines Hotels hat einen fantastischen Blick über Madrid – vor allem bei Sonnenuntergang ein echter Geheimtipp, um den Trubel der Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Da wird Kultur plötzlich auch zum Genuss für die Sinne.
Empfehlungen für Unternehmungen in der Nähe des Hotels
15 Minuten zu Fuß entfernt liegt der weitläufige Retiro-Park, eine echte grüne Oase mitten in Madrid, perfekt für eine kleine Auszeit vom Stadttrubel. Hier kannst Du gemütlich durch die Alleen schlendern oder ein entspanntes Picknick machen – einfach mal durchatmen und die frische Luft genießen. Früh aufstehen lohnt sich übrigens, denn der Park öffnet schon um 6 Uhr und schließt je nach Jahreszeit zwischen 20 und 22 Uhr.
Der Plaza de Cibeles ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und beeindruckt mit seinem majestätischen Brunnen sowie dem historischen Palast. Von dort aus hast Du außerdem guten Zugang zu einigen der berühmtesten Museen - zum Beispiel das Museo del Prado, das in etwa 20 Minuten erreichbar ist. Kunstfreunde sollten auf keinen Fall das Thyssen-Bornemisza-Museum verpassen, wo europäische Malerei in einer faszinierenden Sammlung ausgestellt ist. Der Eintritt kostet rund 13 Euro, geöffnet hat das Museum Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr.
Nach einem Tag voller Kultur lockt das Viertel Malasaña mit seiner lebhaften Atmosphäre – Bars und Restaurants gibt es hier in Hülle und Fülle. Von günstigen Tapas für überschaubare 3 bis 10 Euro bis zu exklusiveren Gerichten um die 20 bis 50 Euro findest Du hier alles, was den Gaumen erfreut. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viel Vielfalt auf engem Raum erlebt – mal traditionell-spanisch, mal modern-fusioniert, also für jeden Geschmack etwas dabei!