Überblick über das NH Hotels Collection Gran Hotel De Zaragoza

133 Zimmer auf drei Etagen – davon einige großzügige Suiten – verteilen sich in einem historischen Gebäude, das mit neoklassizistischen Details eine ganz eigene Atmosphäre versprüht. Drinnen erwarten Dich moderne Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein Arbeitsplatz, der auch für Businessreisende ideal ist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ein Hotel in so zentraler Lage gleichzeitig so viel Ruhe im Innenhof schafft. Der Blick aus den Fenstern reicht entweder auf das geschäftige Stadtleben oder eben genau dorthin. Für den Start in den Tag gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet – echt praktisch, wenn Du früh los musst oder einfach gemütlich in den Tag starten willst.
Die Lage könnte kaum besser sein: Nur wenige Schritte trennen Dich von der Basilika del Pilar und anderen Highlights Zaragozas. Das Hotel hat zudem einen Fitnessraum und mehrere Räume für Meetings oder Feiern, was besonders für Geschäftsreisende interessant sein dürfte. Apropos Preise – eine Übernachtung liegt ungefähr zwischen 100 und 150 Euro, je nachdem wann und welches Zimmer Du möchtest, was ich für diese Qualität echt fair finde. Und sollte Dir mal etwas fehlen, steht die Rezeption rund um die Uhr bereit – plus Concierge-Service, der Dir mit Tipps und Reservierungen hilft. So fühlt sich Komfort an, ohne dabei steif zu wirken.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr zehn Minuten mit dem Auto sind es bis zum Hauptbahnhof Zaragoza-Delicias – ziemlich praktisch, falls Du mit dem Zug anreist. Der Flughafen liegt auch nicht allzu weit entfernt, etwa 12 Kilometer – in gut 20 Minuten bist Du vom Flieger im Hotel. Direkt am Hotel gibt es einen eigenen Parkplatz, was in einer so lebhaften Gegend wirklich Gold wert ist. Das Haus selbst steckt in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das mit seiner eleganten Fassade und den geschmackvollen Innenräumen sofort eine angenehme Stimmung verbreitet.
Nur wenige Schritte trennen Dich von architektonischen Highlights wie der Basilíca del Pilar oder der Kathedrale La Seo – zwei Orte, die man in Zaragoza definitiv gesehen haben sollte. Auch das Aljafería, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ganz in der Nähe und erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Drumherum wimmelt es von kleinen Cafés, Restaurants und Geschäften, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee oder gebackenen Tapas förmlich in der Luft liegt.
Entspannung findest Du zudem entlang des Flusses Ebro oder in den grünen Parks in der Nähe – ein perfekter Kontrast zum Stadttrubel. Unweit gibt es außerdem einige Theater und Museen für kulturelle Erlebnisse, die Deinen Aufenthalt bereichern werden. Ehrlich gesagt fühlt es sich hier fast so an, als könntest Du jeden Tag etwas Neues entdecken – und danach gemütlich ins Hotel zurückkehren und den Tag Revue passieren lassen.
- Ideale Lage für die Erkundung von Zaragoza
- Lebendiges Flair der Umgebung mit historischen und modernen Elementen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einzigartige Mischung aus traditioneller Kultur und zeitgenössischem Stil
- Komfortables und stilvolles Ambiente im Hotel
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
133 Zimmer – jede Menge Platz, um sich richtig wohlzufühlen. Von Standard bis Suite findest Du hier alles, was den Aufenthalt angenehm macht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage (ein echtes Plus bei heißen Tagen), Minibar und ein Safe für Deine Wertsachen. Ein Flachbildfernseher gehört natürlich auch zur Ausstattung, falls Du mal einen ruhigen Abend verbringen möchtest.
Frühstück ist morgens ein echtes Highlight. Das Buffet ist reichhaltig und bietet von frischem Obst über leckeres Gebäck bis zu warmen Speisen alles, was das Herz begehrt. Und wenn das Wetter mitspielt, kannst Du sogar draußen auf der Terrasse frühstücken – so beginnt der Tag doch gleich viel besser, oder?
Für alle, die auch unterwegs nicht aufs Training verzichten wollen: Es gibt einen gut ausgestatteten Fitnessraum, in dem Du Deine Routine durchziehen kannst – egal ob Cardio oder Krafttraining. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet mehrere flexibel nutzbare Konferenzräume mit moderner Technik vor, ideal für Meetings oder Seminare.
Zudem gibt es eine 24-Stunden-Rezeption und Zimmerservice rund um die Uhr – das hat sich schon als praktisch erwiesen, gerade nach langen Stadterkundungen. Der Wäscheservice macht das Leben ebenfalls leichter, besonders bei einem längeren Aufenthalt.
Mit der zentralen Lage bist Du außerdem nur wenige Schritte von Highlights wie der Basilika Nuestra Señora del Pilar entfernt. So kannst Du schnell ins Stadtleben eintauchen und danach unkompliziert zum entspannten Rückzugsort zurückkehren.

Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Gran Hotel De Zaragoza


133 Zimmer und Suiten warten darauf, Dich mit einer Mischung aus Komfort und Stil zu begrüßen – das fühlt sich fast wie ein kleines Stadthotel im Hotel an. Die Standardzimmer sind modern, klar eingerichtet und mit allem ausgestattet, was Du so brauchst: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher. Richtig spannend wird’s dann bei den Superior-Zimmern: Hier kannst Du nicht nur auf hochwertige Möbel zählen, sondern auch auf einen größeren Schreibtisch – perfekt, wenn Du zwischendurch noch etwas arbeiten musst. Dazu gesellt sich ein ziemlich beeindruckender Blick auf die Stadt Zaragoza, der Dir den Tag versüßt.
Wer noch mehr Raum zum Atmen braucht oder einfach länger bleibt, greift wahrscheinlich zu einer der großzügigen Suiten. Diese haben extra Wohn- und Schlafbereiche, was echt praktisch ist – vor allem wenn man etwas Privatsphäre vom Alltag möchte. Und ja, auch in Sachen Badezimmer gibt’s Luxus satt: Regenduschen sind Standard, manche Suiten haben sogar eine Badewanne. Ein kleines Highlight für Kaffeefans sind übrigens die Nespresso-Maschinen – perfekt für den morgendlichen Wachmacher.
Preise schwanken je nach Saison ungefähr zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht. Ehrlich gesagt finde ich das für diese Kombination aus zentraler Lage, Charme und Ausstattung ziemlich fair. Wer abends lieber entspannt im Zimmer isst, kann den Zimmerservice nutzen – sehr angenehm nach einem langen Tag in der Stadt. Alles in allem fühlt man sich hier einfach willkommen und gut aufgehoben.
Komfort und Ausstattung der Zimmer
133 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jede Kategorie bringt ihre eigenen Extras mit sich. Standard oder Superior – die Wahl fällt schwer, besonders weil sich alle mit moderner Klimaanlage, kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und einer Minibar schmücken. Ich fand es super, dass die Matratzen wirklich gemütlich sind; nach einem langen Tag in Zaragoza war der Schlaf tief und erholsam. Die Superior-Zimmer und Suiten gehen aber noch einen Schritt weiter: Ein separater Wohnbereich lädt zum Chillen ein, während das Badezimmer mit Regendusche und hochwertigen Pflegeprodukten so richtig Luxus versprüht.
Man merkt sofort die Liebe zum Detail – von den geschmackvollen Materialien bis zu der ruhigen Lage der Zimmer. Trotz der lebhaften Stadt drumherum ist hier Entspannung garantiert. Übrigens hatten einige meiner Zimmerfenster nicht nur diesen tollen Panoramablick, sondern zeigten direkt auf sehenswerte Dächer und die umliegenden Plätze Zaragozas. Die tägliche Zimmerreinigung läuft unauffällig ab, und falls du lieber im Zimmer essen möchtest – der Zimmerservice steht dir rund um die Uhr zur Verfügung.
Was ich besonders angenehm fand: Das Ambiente ist elegant, ohne steif zu wirken. Für Geschäftsreisende wie Urlauber gleichermaßen eine entspannte Wohlfühloase – vor allem, wenn man nach einem aufregenden Tag einfach mal abschalten will. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier fast wie zuhause.
- Moderne Annehmlichkeiten für Komfort
- Stilvolle Einrichtung und durchdachte Raumgestaltung
- Panoramablick, eigener Balkon und luxuriöse Suiten
Blick auf die Stadt oder den Fluss von den Zimmern
Etwa ab 100 Euro pro Nacht kannst Du schon ein Zimmer mit richtig beeindruckendem Blick ergattern. Die Fenster sind groß und lassen das Licht der Stadt förmlich hereinströmen – besonders schön, wenn die Sonne langsam untergeht und die Basílica del Pilar in warmes Abendlicht taucht. Von manchen Balkonen aus siehst Du direkt auf den mächtigen Fluss Ebro, der sich sanft durch Zaragoza schlängelt. Ehrlich gesagt, ist das fast schon meditativ: Das Wasser glitzert, während unten in den Straßen das Leben pulsiert.
Die Kombination aus klassischem Stil und modernem Komfort macht’s einfach gemütlich – kostenloses WLAN, Klimaanlage, eine bestückte Minibar sind Standard. Wer es ein bisschen exklusiver mag, sollte sich die Suiten genauer anschauen. Dort gibt’s oft noch spektakulärere Ausblicke und mehr Platz zum Relaxen. Morgens beim Aufwachen erstmal den Blick auf die Altstadt schweifen zu lassen – ein echtes Highlight!
Das Hotel hat übrigens eine 24-Stunden-Rezeption, also kommst Du jederzeit rein und raus, wie es Dir passt. Nach einem Tag in der Stadt empfiehlt sich ein Drink in einem der nahegelegenen Cafés oder Bars, um dabei nochmal den Blick auf den beleuchteten Fluss zu genießen. Übrigens: Wer Glück hat, erlebt hier auch einen dieser milden Abende mit dem Duft von frischem Kaffee und spanischen Köstlichkeiten in der Luft – einfach wunderbar!
Das gastronomische Angebot im Hotel

Frühstück ab 7 Uhr – perfekt, um genüsslich in den Tag zu starten. Das Buffet ist ziemlich vielseitig: frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und sogar warme Gerichte warten auf Deinen Teller. Echt praktisch, wenn Du nach einem langen Sightseeing-Tag noch Energie tanken willst. Am Mittag oder Abend kannst Du im Restaurant zwischen traditionellen aragonesischen Spezialitäten und modernen internationalen Gerichten wählen – die Zutaten kommen übrigens größtenteils aus der Region, was man sowohl schmeckt als auch riecht. Die Kombination aus vertrauten Aromen und überraschenden Neuinterpretationen finde ich besonders gelungen.
Die Bar hat quasi rund um die Uhr geöffnet und ist der perfekte Spot für einen entspannten Drink vor dem Abendessen oder zum Ausklang eines ereignisreichen Tages. Hier gibt’s eine schicke Auswahl an Weinen, Cocktails und kleinen Snacks – gerade das Ambiente macht es so gemütlich, ohne dabei zu förmlich zu wirken. Für besondere Anlässe kannst Du übrigens auch maßgeschneiderte Catering-Optionen anfragen, falls Du etwas Spezielles planst. Insgesamt fühlt man sich hier kulinarisch wirklich gut aufgehoben – so einen Mix aus Qualität und lockerer Atmosphäre habe ich selten erlebt.
Restaurant und Bar im Hotel
Frühstück kannst Du hier schon ab 7:00 Uhr genießen – bis etwa 10:30 Uhr gibt es ein reichhaltiges Buffet mit frisch zubereiteten Speisen, das überraschend umfangreich und lecker ist. Ob süße Croissants oder herzhafte Optionen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Restaurant Gran Hotel öffnet danach zum Mittagessen von 13:00 bis 15:30 Uhr und serviert eine Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten, die mit viel Liebe zum Detail gekocht werden. Die Preise dafür sind vernünftig – für spanische Verhältnisse wohl ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Am Abend verwandelt sich die Atmosphäre im Restaurant, das elegante Ambiente macht den Besuch fast schon zu einem kleinen Event. Hier kannst Du À-la-carte schlemmen und dabei frische Zutaten schmecken, die man wirklich rausschmeckt. Direkt daneben gibt es eine Bar, die täglich geöffnet hat und eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und Snacks bereithält. Besonders angenehm ist es dort, den Tag entspannt ausklingen zu lassen – locker mit Freunden oder auch allein auf einen Drink vorbeizuschauen.
Ehrlich gesagt fand ich die Bar ziemlich gemütlich; nichts Übertriebenes, sondern einfach ein Ort zum Wohlfühlen. Übrigens ist das Restaurant nicht nur für Hotelgäste da, sondern auch für Besucher von außerhalb – was dem Ganzen eine lebendige und ungezwungene Stimmung verleiht. Der Service rund ums Essen wirkt sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, da spürt man richtig, dass Zufriedenheit hier großgeschrieben wird.
- Vielfältige Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten
- Exquisites spanisches Essen in eleganter Atmosphäre
- Entspannte Bar für erfrischende Getränke und Gesellschaft
Spezialitäten und kulinarische Erlebnisse
Von 7:00 bis ungefähr 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst Du Dich am Frühstücksbuffet so richtig satt essen – ehrlich gesagt, das ist eines der Highlights für mich gewesen. Frische lokale Wurstwaren, aromatischer Käse, buntes saisonales Obst und hausgemachte Backwaren liegen hier bereit, die Auswahl ist wirklich beeindruckend. Und das Beste: An der Kochstation warten frisch zubereitete Eiergerichte auf Dich – schmeckt viel besser als alles Fertige vom Buffet. Am Mittag und Abend geht’s dann richtig los mit deftigen Spezialitäten aus Aragón. „Ternasco“, ein zartes Lammgericht, steht ganz oben auf der Karte – dazu gibt’s oft noch „bacalao al ajoarriero“, also Kabeljau nach aragonischer Art, der mit seinen intensiven Aromen überrascht.
Jede Mahlzeit spiegelt richtig schön die kulinarische Tradition der Region wider, denn alles wird aus sorgfältig ausgewählten, frischen Zutaten gezaubert. Und obwohl das Hotel ziemlich schick aussieht, fühlt sich das Essen authentisch und bodenständig an – eine tolle Kombination! Übrigens findest Du in der Bar eine breite Palette an Cocktails und regionalen Weinen; ich hab dort ein paar Gläser probiert und war echt begeistert von den Geschmacksnuancen Aragons. An manchen Abenden finden im Hotel auch spezielle Events statt – Weinverkostungen oder Themenabende sorgen dafür, dass Du tiefer in die lokale Küche eintauchen kannst. Insgesamt macht dieses kulinarische Erlebnis Deinen Aufenthalt nicht nur lecker, sondern auch unvergesslich – soweit ich das beurteilen kann, ein echter Geheimtipp für Genießer!

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe des Hotels


Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt, erhebt sich die beeindruckende Basilika del Pilar mit ihrer barocken Pracht und kann täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr kostenlos betreten werden. Die Atmosphäre auf der umliegenden Plaza del Pilar ist lebendig – Straßenmusiker, duftende Cafés und neugierige Touristen mischen sich hier. Ganz in der Nähe wartet die Kathedrale La Seo, ein architektonisches Mosaik aus mehreren Epochen, das dienstags bis samstags jeweils vormittags und abends geöffnet ist. Für den Eintritt solltest Du ungefähr 4 Euro einplanen – eine lohnenswerte Investition, wenn du die kunstvollen Details und das historische Flair erleben möchtest.
Nicht weit entfernt thront der Aljafería-Palast, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Hier kannst Du zwischen 10:00 und 20:00 Uhr durch lange Gänge und prächtige Innenhöfe schlendern – das Ticket kostet rund 5 Euro, was überraschend günstig erscheint für dieses Stück Geschichte. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher zum Museo Pablo Gargallo machen. Das Museum ist nur wenige Minuten zu Fuß erreichbar und zeigt Werke des berühmten aragonischen Bildhauers – ideal für eine kreative Atempause vom Stadtrummel.
Zaragoza selbst hat auch eine aufregende Gastronomieszene am Start. Zwischen Sightseeing lohnt es sich, mit Tapa-Tellern zu experimentieren oder das örtliche Aragonese-Kochhighlight Ternasco zu probieren. Ganz ehrlich: Diese Stadt steckt voller Überraschungen für alle Sinne – Geschichte, Kultur und Kulinarik geben sich hier ein spannendes Stelldichein.
Erkundung der historischen Altstadt von Zaragoza
Ungefähr 10 Minuten sind es bis zur Basilica del Pilar – eine dieser beeindruckenden Kirchen, die man einfach gesehen haben muss. Von dort aus kannst Du bequem weiterziehen zur Aljafería, dem maurischen Schloss, das heute das aragonesische Parlament beherbergt. Die Mischung aus Geschichte und Politik macht den Ort ziemlich spannend. Ganz anders, aber genauso sehenswert, ist die gotische Kathedrale La Seo, die mit ihrer filigranen Architektur wirklich ins Auge sticht.
Die kleinen Gassen drumherum bieten Dir jede Menge Überraschungen – von winzigen Läden bis zu Restaurants mit spanischer Küche, die ehrlich gesagt oft besser schmeckt als erwartet. Übrigens, wenn Du zwischendurch Hunger bekommst, ist das „Café Gran Hotel“ eine prima Adresse für lokale und internationale Gerichte – praktisch direkt am Hotel. Und das Beste: Die Übernachtungen beginnen meist bei etwa 100 Euro pro Nacht, was für diese Lage wirklich fair ist.
Das Ganze fühlt sich fast so an, als tauchst Du nicht nur in die Geschichte ein, sondern auch in den lebhaften Alltag der Stadt. Dazu kommen 24-Stunden-Rezeption und kostenloses WLAN im Hotel – ideal, wenn Du spontan noch Pläne ändern willst oder unterwegs mal schnell was googeln musst. Nach den Erkundungen kannst Du übrigens im hoteleigenen Fitnessraum noch ein bisschen Energie loswerden – falls der Spaziergang durch die Altstadt nicht schon genug war.
- Erkunde die engen Gassen und historischen Gebäude der Altstadt von Zaragoza
- Besuche die Basilika Nuestra Señora Del Pilar und bestaune die prächtige Architektur
- Entdecke das Museo del Foro de Caesaraugusta für Einblicke in das römische Erbe
- Genieße das malerische Ufer des Flusses Ebro
- Tauche ein in die Atmosphäre der Altstadt und erlebe unvergessliche Momente
Museen, Parks und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom Museo Pablo Gargallo, das mit einer beeindruckenden Sammlung des berühmten Aragonese Künstlers lockt. Hier findest Du nicht nur Skulpturen, sondern auch faszinierende Zeichnungen, die einen spannenden Einblick in sein Werk geben. Das Musée de Zaragoza ist ebenfalls nur eine kurze Strecke entfernt und zeigt auf mehreren Ebenen Ausstellungen, die von der römischen Zeit bis zur modernen Kunst reichen – geöffnet von 10 bis 14 Uhr und nochmals ab 17 Uhr, für etwa 3 Euro Eintritt (an einigen Tagen sogar kostenlos). Ehrlich gesagt, habe ich selten Museen erlebt, die so viel Abwechslung auf vergleichsweise kleinem Raum vereinen.
Für eine Portion Natur zwischendurch lohnt sich ein Ausflug zum Parque Grande José Antonio Labordeta. Der größte Park Zaragozas hat mehr zu bieten als nur Grünflächen – zahlreiche Brunnen und Skulpturen sorgen für kleine Entdeckungen. Morgens oder abends kannst Du hier wunderbar joggen oder einfach auf einer Bank sitzen und dem Vogelgezwitscher lauschen. Das Ganze ist übrigens komplett kostenfrei zugänglich und täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet.
Einkaufsfreunde kommen rund um das Hotel voll auf ihre Kosten: Die Calle Don Jaime I ist eine der Haupt-Einkaufsstraßen mit einer Mischung aus lokalen Boutiquen und bekannten Marken. Nicht weit entfernt steht das Einkaufszentrum Plaza Imperial, wo Du neben vielen Shops auch Gastronomie und Entertainment findest – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen bummeln möchtest. Überraschend vielfältig, ehrlich gesagt! Hier verbindet sich Kultur ganz entspannt mit Shopping-Genuss und Naturerlebnissen.