Menü

NH Hotels Ciudad De Zaragoza - Spanien

Entspannter Urlaub in Spanien: Entdecke das NH Hotels Ciudad De Zaragoza in Zaragoza

Das Bild zeigt das NH Hotels Ciudad De Zaragoza in Spanien. Es handelt sich um ein elegantes, mehrstöckiges Gebäude mit einer klassischen Architektur, das hellgelbe Fassaden und ein auffälliges Dach aufweist. Die Fassade ist mit mehreren Fenstern ausgestattet, die mit schwarzen Rahmen umgeben sind. Im Vordergrund sind Bäume und einige Fußgänger zu sehen sowie eine breite Straße, die das Hotel umgibt. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die NH Hotels in Zaragoza zeichnen sich durch zentrale Lage und modernes Design aus.
  • Die Hotels bieten eine Vielzahl von Einrichtungen wie Fitnesscenter und Tagungsräume.
  • Die NH Hotels legen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken.
  • Die Lage im Herzen der Stadt ermöglicht bequeme Erkundung der Altstadt und kultureller Attraktionen.
  • In der Umgebung befinden sich erstklassige Restaurants und Bars.

Überblick über die NH Hotels in Zaragoza

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines modernen, mehrstöckigen Hauses mit großen Fenstern und einem Schwimmbecken im Vordergrund zu sehen. Das Gebäude hat eine attraktive Architektur mit einem Dach in einem rustikalen Stil und ist von Pflanzen und Blumen umgeben.**Überblick über die NH Hotels in Zaragoza:**In Zaragoza gibt es mehrere NH Hotels, die verschiedene Annehmlichkeiten für Reisende anbieten. Die Hotels sind zentral gelegen und bieten komfortable Zimmer, Tagungsmöglichkeiten sowie gastronomische Dienstleistungen.- **NH Zaragoza Centro**: Ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, bietet dieses Hotel moderne Zimmer und eine gute Anbindung an lokale Sehenswürdigkeiten.- **NH Sport**: Dieses Hotel ist besonders sportorientiert und befindet sich in der Nähe von Freizeit- und Sporteinrichtungen. Es bietet eine entspannte Atmosphäre.- **NH Ciudad de Zaragoza**: Ein weiteres zentral gelegenes Hotel, das komfortable Unterkünfte und ein umfangreiches Frühstücksbuffet bereithält.Alle Hotels zeichnen sich durch ihren freundlichen Service und eine angenehme Umgebung aus, die sowohl für kurze als auch für längere Aufenthalte geeignet ist.

Drei Stockwerke hoch, 124 Zimmer – das NH Ciudad de Zaragoza überrascht mit seiner Größe und der lockeren Atmosphäre. Ungefähr zwischen 70 und 150 Euro pro Nacht kannst Du hier einchecken, je nachdem, wann Du buchst. Die Räume sind modern eingerichtet, klimatisiert und haben meist eine Minibar sowie einen Flachbildfernseher – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal relaxen möchtest. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch; ehrlich gesagt habe ich das oft genutzt, um meine Fotos direkt hochzuladen.

Das Hotel liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Basilica del Pilar entfernt – perfekt für Kulturentdecker. Morgens duftet es im Restaurant verlockend nach frischem Gebäck und Kaffee, denn hier gibt es ein Frühstücksbuffet mit allerlei Leckereien, die für jeden Geschmack etwas bereitstellen. Für Business-Trips ist das Haus ebenfalls geeignet: Meetingräume sind vorhanden und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, falls Du spontan Unterstützung bei Ausflügen oder Transfers brauchst.

Öffentliche Verkehrsmittel findest Du ganz in der Nähe – so kommst Du schnell überall in Zaragoza hin. Übrigens, ich fand es super praktisch, dass die Mitarbeiter immer freundlich waren und Tipps parat hatten – das macht den Aufenthalt gleich viel angenehmer. Insgesamt eine Unterkunft, bei der Komfort und Service wirklich zusammenpassen und die Dir hilft, Spaniens Kultur-Highlights entspannt anzusteuern.

Lage und Umgebung der NH Hotels in Zaragoza

Nur knapp einen Kilometer von einigen der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Zaragozas entfernt, liegt das Hotel ideal für Erkundungstouren zu Fuß. Die berühmte Basilika del Pilar lockt mit ihrer majestätischen Kulisse, während der Aljafería-Palast und die Kathedrale La Seo zum Staunen einladen – alles quasi um die Ecke. Falls Du Lust auf Shopping hast, findest Du in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Boutiquen und Märkte, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Produkte anbieten. Zwischendurch lädt eine große Auswahl an Restaurants und Cafés ein: von traditionellen Tapas bis hin zu moderner Küche ist alles dabei.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch super praktisch – mehrere Haltestellen liegen direkt in Hotelnähe, sodass Du problemlos zum Bahnhof oder sogar zum Flughafen kommst. Letzterer ist etwa 10 Kilometer entfernt und in weniger als 20 Minuten mit dem Auto erreichbar. Gerade wenn Du mobil bleiben möchtest, macht diese Anbindung das Leben leichter.

Im Hotel selbst gibt es neben kostenlosem WLAN auch ein kleines Fitnesscenter – perfekt für eine schnelle Runde Sport nach einem langen Tag unterwegs. Konferenzräume sind übrigens vorhanden, falls Arbeit ansteht. Zimmer sind modern eingerichtet und strahlen trotz urbaner Lage eine gemütliche Atmosphäre aus. Die Preise bewegen sich zwischen ungefähr 70 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, was Dir gerade vorschwebt. Die Rezeption hat übrigens rund um die Uhr geöffnet, falls Du mal spät ankommst oder spontan Fragen hast.

Annehmlichkeiten und Services der NH Hotels

124 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine praktische Minibar im Hotelzimmer gesehen, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Möchtest Du es etwas komfortabler? Dann wären die Superior-Zimmer sicher eine Überlegung wert, denn die haben noch ein paar Extra-Details, die den Aufenthalt richtig angenehm machen.

Das Frühstücksbuffet am Morgen ist übrigens ziemlich umfangreich und in Deinem Zimmerpreis schon drin – da kannst Du nach Herzenslust zugreifen, bevor Du in den Tag startest. Für das leibliche Wohl sorgt auch das hoteleigene Restaurant mit einer spannenden Auswahl an regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – ideal nach einem langen Tag voller Erkundungen.

Geschäftlich unterwegs? Die Konferenzräume sind topmodern ausgestattet und bieten Platz für bis zu 200 Personen – echt beeindruckend, wenn man daran denkt, wie viel Raum hier geboten wird. Der Fitnessbereich hingegen war für mich persönlich das Highlight: Rund um die Uhr geöffnet, also kannst Du vor dem Sightseeing oder nach dem Meeting noch schnell etwas trainieren.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Wäscheservice – falls Du länger bleibst oder mal was Frisches brauchst. Die Rezeption hat 24 Stunden offen und hilft Dir bei allen Fragen weiter. Parkplätze gibt’s direkt am Haus und sogar einen Shuttleservice zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Preislich liegt ein Standardzimmer ungefähr bei 80 Euro pro Nacht, was für die Lage und Ausstattung wirklich fair erscheint. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, der Check-out bis mittags um 12 Uhr – ganz entspannt also.

Besonderheiten der NH Hotels in Zaragoza

133 Zimmer verteilen sich über das denkmalgeschützte NH Collection Gran Hotel de Zaragoza, ein Haus, das historisches Ambiente mit moderner Technik kombiniert. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher gehören hier zum Standard – alles ziemlich komfortabel und ehrlich gesagt genau das, was man nach einem Tag voller Stadterkundungen braucht. Preise starten etwa bei 80 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage und den gebotenen Komfort überraschend günstig wirkt.

Direkt am Ufer des Ebro gelegene Häuser wie das NH Ciudad de Zaragoza sind ideale Ausgangspunkte, um die Basilika del Pilar oder den Aljafería-Palast zu erreichen. Das kulinarische Angebot in beiden Hotels – von regionaler Kost bis zu internationalen Gerichten – hat mich wirklich beeindruckt. Vor allem das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und frisch; da kann man entspannt in den Tag starten, ohne gleich wieder hungrig zu werden.

Wer abends gerne noch ein Glas Wein genießt, schätzt wohl die stilvolle Bar im Gran Hotel mit ihrer gemütlichen Atmosphäre. Dazu kommt eine beeindruckende Lobby, die fast ein wenig an einen Palast erinnert – perfekt für entspannte Stunden nach einem langen Tag. Für Business-Gäste gibt es Konferenzräume, die sich gut für Meetings oder private Feiern eignen. Übrigens: Der Concierge ist nicht nur höflich, sondern auch richtig engagiert bei der Organisation von Ausflügen – so wird Dein Aufenthalt in Zaragoza gleich doppelt spannend.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines modernen, mehrstöckigen Hauses mit großen Fenstern und einem Schwimmbecken im Vordergrund zu sehen. Das Gebäude hat eine attraktive Architektur mit einem Dach in einem rustikalen Stil und ist von Pflanzen und Blumen umgeben.**Überblick über die NH Hotels in Zaragoza:**In Zaragoza gibt es mehrere NH Hotels, die verschiedene Annehmlichkeiten für Reisende anbieten. Die Hotels sind zentral gelegen und bieten komfortable Zimmer, Tagungsmöglichkeiten sowie gastronomische Dienstleistungen.- **NH Zaragoza Centro**: Ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, bietet dieses Hotel moderne Zimmer und eine gute Anbindung an lokale Sehenswürdigkeiten.- **NH Sport**: Dieses Hotel ist besonders sportorientiert und befindet sich in der Nähe von Freizeit- und Sporteinrichtungen. Es bietet eine entspannte Atmosphäre.- **NH Ciudad de Zaragoza**: Ein weiteres zentral gelegenes Hotel, das komfortable Unterkünfte und ein umfangreiches Frühstücksbuffet bereithält.Alle Hotels zeichnen sich durch ihren freundlichen Service und eine angenehme Umgebung aus, die sowohl für kurze als auch für längere Aufenthalte geeignet ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der NH Hotels

Auf dem Bild ist eine prächtige Architektur zu sehen, die an einen Palast oder eine Moschee erinnert, mit großen Kuppeln und Türmen. In der Nähe von NH Hotels gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten. Je nach Stadt könnten das zum Beispiel der Berliner Fernsehturm in Berlin, das Schloss Nymphenburg in München oder die Kathedrale von Barcelona sein. Diese Orte sind bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte und bieten viele Möglichkeiten zur Erkundung.
Auf dem Bild ist eine prächtige Architektur zu sehen, die an einen Palast oder eine Moschee erinnert, mit großen Kuppeln und Türmen. In der Nähe von NH Hotels gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten. Je nach Stadt könnten das zum Beispiel der Berliner Fernsehturm in Berlin, das Schloss Nymphenburg in München oder die Kathedrale von Barcelona sein. Diese Orte sind bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte und bieten viele Möglichkeiten zur Erkundung.

Etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt thront die imposante Basilica del Pilar mit ihren barocken Türmen, die jährlich um die 4 Millionen Besucher anlockt – und das aus gutem Grund. Die Kirche, dem Schutzheiligen der Stadt gewidmet, hat innen eine prachtvolle Ausstattung, die wirklich beeindruckend ist. Übrigens, die Besichtigung ist kostenlos, aber für einen tieferen Einblick kannst Du an geführten Touren teilnehmen – total lohnenswert! Direkt daneben öffnet sich die weitläufige Plaza del Pilar, ein Platz von rund 24.000 Quadratmetern, auf dem regelmäßig lebhafte Feste und Veranstaltungen stattfinden. Hier duftet es oft verführerisch nach Tapas aus den umliegenden Bars. „Bocadillos de ternasco“ und „Migas“ solltest Du dir unbedingt gönnen – typische Leckereien aus Aragón, die überraschend lecker sind und nicht jeder kennt.

Nur einen Katzensprung entfernt wartet die historische Altstadt mit dem maurischen Aljafería-Palast. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe stammt aus dem 11. Jahrhundert und fasziniert mit seiner einzigartigen Architektur. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst Du das Schloss erkunden – Eintritt kostet etwa 5 Euro für Erwachsene, ermäßigte Tickets gibt’s auch. Im Inneren fühlt man sich fast wie auf Zeitreise durch vergangene Jahrhunderte.

Zaragoza schafft eine echt coole Mischung aus Geschichte, Kultur und ganz authentischer Küche – alles gut erreichbar von Deinem Hotelzimmer aus. Falls Du Lust hast, einfach mal loszugehen und immer wieder Neues zu entdecken, bist Du hier genau richtig.

Besuch der Aljafería-Palast

Etwa 5 Euro kostet der Eintritt in den Aljafería-Palast, ein wahres Schmuckstück maurischer Baukunst, das du von Dienstag bis Sonntag meist zwischen 10:00 und 20:00 Uhr besuchen kannst – wobei die letzten Eintritte etwa eine Stunde vor Schluss erfolgen. Für Studierende und Senioren gibt's ermäßigte Preise, und Kinder unter 12 Jahren dürfen sogar kostenlos rein. Die kunstvollen Bögen mit ihren filigranen Verzierungen sind wirklich beeindruckend und zeigen, wie detailverliebt die damaligen Handwerker waren. Besonders faszinierend fand ich den Innenhof mit den schlanken Säulen, der einen fast vergessen lässt, dass man sich mitten in einer modernen Stadt befindet. Die Räume sind prunkvoll gestaltet und erzählen von einem Zeitalter, in dem Kulturen aufeinandertreffen und miteinander verschmelzen.

Heute tagen hier übrigens die regionalen Cortes von Aragonien – echt spannend zu wissen, wie lebendig dieser Ort immer noch ist! Nach dem Besuch kannst du dich gleich aufmachen, um in einem der nahegelegenen Lokale traditionelle Tapas zu probieren, denn Zaragoza punktet auch mit einer echt vielfältigen Küche. Übrigens: Die Atmosphäre im Palast wirkt fast magisch, sobald man durch die verlassenen Gänge geht und sich fragt, welche Geschichten sich wohl hinter diesen Mauern verbergen. Wer Lust hat auf einen Mix aus Geschichte und moderner spanischer Kultur – hier bist du genau richtig.

Erkundung der Basilika Nuestra Señora del Pilar

130 Meter misst der höchste Turm der majestätischen Basilika Nuestra Señora del Pilar – ein Anblick, der einem tatsächlich den Atem raubt. Innen findest Du eine riesige Fläche von etwa 12.000 Quadratmetern, die barocke Pracht und Kunst in Hülle und Fülle beherbergt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass die Gemälde von Francisco Goya hier so präsent sind – seine Werke verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre. Die zentrale Kapelle mit der Statue der Jungfrau del Pilar ist fast schon magisch; man spürt förmlich, wie tief verbunden die Gläubigen mit ihr sind.

Die Basilika ist meistens montags bis samstags von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, sonntags sogar nur bis 14:00 Uhr – also perfekt für einen entspannten Besuch zwischendurch. Der Eintritt kostet keinen Cent, doch für den Erhalt des Bauwerks werden Spenden gern angenommen. Wer mehr über die Geschichte und die Kunst erfahren möchte, kann an geführten Touren teilnehmen – das hat mir den Blick auf so manches Detail eröffnet, das ich sonst wohl übersehen hätte.

Übrigens: Nach dem Eintauchen in diese spirituelle Welt lohnt es sich, ein wenig die lokale Küche auszuprobieren – Tapa de Longaniza oder Tarta de Santiago geben Deinem Tag noch das gewisse Etwas. Diese Basilika ist schon viel mehr als nur ein religiöser Ort – sie hält das kulturelle Erbe Zaragozas lebendig und macht neugierig auf mehr.

Entdeckung des Museo Pablo Serrano

Ungefähr 400 Kunstwerke findest Du im Museo Pablo Serrano, das sich in einem modernen Gebäude nahe weiterer Highlights der Stadt versteckt. Drei Stockwerke hoch erstreckt sich hier die Sammlung, die nicht nur Skulpturen, sondern auch Gemälde und Zeichnungen umfasst – ein echtes Eldorado für Fans von zeitgenössischer Kunst. Der Eintritt kostet lediglich 3 Euro, wobei Kinder unter 12 Jahre, Senioren und Studierende mit Ausweis umsonst hineinkommen. Übrigens: Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt sogar komplett frei.

Montags bleibt das Museum übrigens geschlossen, aber sonst kannst Du dienstags bis samstags sowohl vormittags zwischen 10 und 14 Uhr als auch abends von 17 bis 21 Uhr vorbeischauen. An Sonn- und Feiertagen verkürzen sich die Öffnungszeiten auf den Vormittag. Ehrlich gesagt ist das eine ziemlich angenehme Zeitspanne, falls Du deinen Stadtbummel flexibel planen möchtest.

Das Museeum hat nicht nur eine feste Ausstellung mit dem Werk des Bildhauers Pablo Serrano, sondern veranstaltet auch regelmäßig Sonderausstellungen und Workshops. Dadurch bekommt man einen spannenden Einblick in die lebendige Kunstszene Zaragozas – immer wieder überraschend, wie innovativ und vielfältig es hier zugeht. Falls Du zwischendurch mal Lust hast, Kultur hautnah zu erleben oder mehr über lokale Künstler zu erfahren, lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall.

Kulinarische Genüsse in Zaragoza

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Genüsse zu sehen, die an eine mögliche Darstellung der Gastronomie in Zaragoza erinnern könnten. Es gibt goldene, gefüllte Teigwaren, die vielleicht eine lokale Spezialität sind, sowie einen runden Kuchen, der mit Früchten dekoriert ist.Zusätzlich sind frische Früchte wie Äpfel, Pflaumen und Zitrusfrüchte abgebildet, die oft auf den Märkten von Zaragoza zu finden sind. Ein Glas Saft oder Wein ergänzt die Arrangements und vermittelt ein einladendes, mediterranes Ambiente, das typisch für die gastronomische Szene der Stadt ist.

Der Duft von frisch zubereiteten Tapas liegt fast an jeder Ecke in der Luft, und ehrlich gesagt kann ich kaum widerstehen. Ungefähr zwischen 2 und 5 Euro zahlst Du für eine Portion - überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie kreativ und lecker die kleinen Häppchen sind. Besonders spannend fand ich „Borrajas con Almejas“ – Borretsch mit Muscheln – ein Gericht, das Du sonst nicht überall findest und das wirklich einen tiefen Einblick in die lokale Küche gibt. Übrigens solltest Du auch unbedingt „Miguelito“ probieren, ein süßes Gebäck, das mir persönlich total gut geschmeckt hat.

Regionalität wird hier großgeschrieben: das Gemüse aus dem Ebro-Tal ist so frisch und knackig, dass Du es sofort schmeckst. Und vom berühmten Aragonese Lamm, insbesondere dem „Ternasco de Aragón“, kannst Du ebenso nicht genug bekommen – zart, würzig, einfach ein Gedicht! Dazu gibt’s oft ein Glas Wein aus der Gegend, zum Beispiel aus Cariñena oder Somontano. Die Preise für so einen Tropfen liegen meistens bei etwa 2 bis 4 Euro – ideal zum Runterspülen nach dem herzhaften Essen.

Der Mercado Central ist ein absolutes Muss: täglich geöffnet und voll mit frischen Produkten und Leckereien. Die Plaza del Pilar selbst hat eine lebendige Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zum Probieren. Da kannst Du ganz entspannt durchprobieren und neue Lieblingsspeisen entdecken – genau mein Ding! Insgesamt fühlt sich Zaragozas Kulinarik echt bodenständig an, aber mit einer spannenden Vielfalt, die Lust auf mehr macht.

Traditionelle Gerichte und Lokale in der Umgebung der NH Hotels

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß von den NH Hotels entfernt, an der lebhaften Plaza de San Felipe, findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants, die nicht nur traditionelle aragonesische Gerichte auf der Karte haben – sondern auch spannende moderne Interpretationen. Der Duft von frisch gegrilltem Ternasco de Aragón hängt oft verlockend in der Luft, dieses zarte Lammfleisch gilt hier als absolutes Muss und ist überraschend erschwinglich: Für etwa 12 bis 25 Euro kannst Du ein richtig gutes Hauptgericht ergattern. Die Küche dieser Gegend wäre ohne ihre lebendige Tapas-Szene kaum vorstellbar. Migas beispielsweise – das sind kleine, knusprig gebratene Brotkrumen, oft kombiniert mit würziger Chorizo und Paprika – schmecken tatsächlich viel besser, wenn Du sie in einer der kleinen Bars der Altstadt genießt.

Kleine Geheimtipps wie Borrajas con Almejas (Borretsch mit Muscheln) oder die besonderen Patatas a la importancia gehören definitiv auf Deine To-Do-Liste – die gibt’s nämlich nicht überall und sind in Zaragoza echte Delikatessen. Die meisten Lokale öffnen so gegen 13 Uhr zum Mittagessen und lassen dich dann bis spätabends mit reichhaltigen Tapas und passenden Getränken versorgen – perfekt für entspannte Abende. Ehrlich gesagt bin ich immer wieder beeindruckt davon, wie viel Vielfalt sich hier in so engem Raum tummelt. Und wer weiß, vielleicht triffst Du sogar bei einem der kulinarischen Festivals auf frische regionale Produkte und kannst noch tiefer eintauchen in den Geschmack Aragoniens.

Empfehlungen für Restaurants und Bars in Zaragoza

Etwa zwei Euro bis fünf Euro für eine Tapas – das klingt nicht nur fair, sondern macht es richtig einfach, sich quer durch die kulinarische Landschaft von Zaragoza zu probieren. Im Viertel El Tubo reiht sich Bar an Bar, und hier schnappst Du dir kleine Leckerbissen wie Ternasco de Aragón, das zarte Lammfleisch, oder die eher ungewöhnlichen Borrajas, die gern mal in Eintöpfen oder als knackiger Salat auf den Tisch kommen. Ein Tipp von mir: La Republicana ist ein echter Geheimtipp für kreative Tapas in entspannter Atmosphäre – ideal zum Probieren und Plaudern.

Tagsüber öffnen viele Lokale um 13 Uhr, gönnen sich dann eine kleine Pause gegen 16 Uhr, bevor sie am Abend ab 20 Uhr wieder voll durchstarten. Das gibt Dir genug Zeit, mittags gemütlich zu essen und abends in die spanische Lebensfreude einzutauchen. Für ein gehobenes Dinner solltest Du unbedingt im El Pescador vorbeischauen – frischer Fang vom Meer trifft hier auf raffinierte Zubereitung, und mit circa 15 bis 30 Euro pro Hauptgericht ist das auch kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert.

Nicht zu vergessen: die Weinkarte im Café de la Reina. Die Auswahl lokaler Weine aus Aragón ist beeindruckend – perfekt, um einen langen Tag in der Stadt genussvoll abzurunden. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Vielfalt erlebt wie hier. Und falls Du zwischendurch mal Lust auf einen Cocktail hast – kaum irgendwo schmecken sie so lecker wie in diesen Bars mit ihrem warmen Flair und dem unvergleichlichen spanischen Rhythmus.

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Genüsse zu sehen, die an eine mögliche Darstellung der Gastronomie in Zaragoza erinnern könnten. Es gibt goldene, gefüllte Teigwaren, die vielleicht eine lokale Spezialität sind, sowie einen runden Kuchen, der mit Früchten dekoriert ist.Zusätzlich sind frische Früchte wie Äpfel, Pflaumen und Zitrusfrüchte abgebildet, die oft auf den Märkten von Zaragoza zu finden sind. Ein Glas Saft oder Wein ergänzt die Arrangements und vermittelt ein einladendes, mediterranes Ambiente, das typisch für die gastronomische Szene der Stadt ist.