Überblick über das NH Hotel in Brüssel

Ungefähr 155 Zimmer verteilen sich über das elegante Gebäude, das nur ein paar Schritte vom berühmten Grand Place entfernt liegt – praktisch, wenn du mitten im Geschehen sein möchtest. Die meisten Zimmer sind klimatisiert und haben eine Minibar sowie einen Flachbildfernseher – wirklich praktisch, wenn du abends noch entspannen willst. Internet gibt’s übrigens kostenlos, was ich persönlich super finde, vor allem bei der Planung für den nächsten Tag.
Das Hotel hat außerdem eine Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist. Solltest du also spät ankommen oder spontan Fragen haben, findest du immer jemanden, der weiterhilft. Frühstück wird als Buffet serviert – da kannst du dir morgens nach Lust und Laune was aussuchen und so gestärkt in den Tag starten. Die Bar in der Lobby lädt zu einem Drink ein, falls du nach einem langen Tag in der Stadt einfach noch einen gemütlichen Abschluss suchst.
Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit moderner Technik – ideal für Meetings oder Veranstaltungen aller Art. Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar, sodass du auch weiter entfernte Ziele problemlos ansteuern kannst. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, daher lohnt es sich definitiv, frühzeitig zu buchen und vielleicht ein Schnäppchen zu ergattern.
Alles in allem eine wirklich praktische Adresse – mit einer tollen Lage und einem Hauch von Komfort, den man für einen gelungenen Brüssel-Aufenthalt gut gebrauchen kann.
Lage des Hotels in der Nähe des Grand Place
Nur ein paar Schritte – ehrlich gesagt kaum mehr als eine Minute – trennt dich vom weltberühmten Grand Place. Dieser fantastische Platz, mit seiner prachtvollen Architektur und dem Flair als UNESCO-Weltkulturerbe, ist tatsächlich das pulsierende Herz der Stadt. Direkt in der Arenbergstraße gelegen, bist du mitten drin im Geschehen, mit jeder Menge historischer Schätze wie dem Manneken Pis, dem königlichen Palais und dem Stadtmuseum von Brüssel quasi vor der Haustür. Die Nachbarschaft hat außerdem echt viel zu bieten: kleine Cafés, Restaurants und Läden, die vom belgischen Bier bis zu süßer Schokolade alles haben, was man sich wünscht.
Falls du gern unterwegs bist, kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen, ohne ständig auf Bus oder Bahn angewiesen zu sein. Der Hauptbahnhof ist übrigens nur etwa 15 Minuten entfernt – perfekt also, wenn du spontan einen Ausflug in andere Städte machen willst. Und ganz ehrlich: Gerade die Nähe zum Zug macht das Ganze ziemlich entspannt und flexibel. Während deines Aufenthalts wirst du dich also nicht nur über das urbane Flair freuen können, sondern auch darüber, dass deine Unterkunft so modern eingerichtet ist – Klimaanlage, gratis WLAN und Flachbildfernseher gibt es selbstverständlich dazu.
Die Preise? Je nach Saison und Zimmerart musst du ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht einkalkulieren. Klingt fair für diese Lage! Außerdem findest du an der Rezeption rund um die Uhr immer jemanden – was gerade nach einem langen Tag wirklich angenehm ist.
- Perfekte Ausgangsbasis, um Brüssel zu erleben
- Nur wenige Minuten zu Fuß zum Grand Place
- Sehenswürdigkeiten wie Manneken Pis und Atomium bequem erreichbar
- Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
- Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Stadtleben
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
155 Zimmer – das ist schon eine stattliche Anzahl, die hier auf dich wartet. Jedes davon modern eingerichtet und mit allem ausgestattet, was heutzutage wichtig ist: kostenloses WLAN, ein Schreibtisch für die nötige Arbeit oder Postkarten aus Brüssel, ein Safe für deine Habseligkeiten, eine Minibar zum schnellen Genuss zwischendurch und ein Flachbildfernseher für entspannte Abende. Das Badezimmer überrascht mit einer Regendusche, die nach einem langen Stadtbummel wahre Wunder wirkt – und dazu gibt es hochwertige Pflegeprodukte, die du vielleicht gar nicht mehr missen möchtest.
Morgens starte ich gern im Restaurant in den Tag. Dort läuft das Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr – mit frischem Obst, leckeren Backwaren und warmen Speisen, die eigentlich jeden Geschmack treffen. Wer lieber später aufsteht oder am Abend noch einen Drink mag, kann in der gemütlichen Loungebar verweilen und sich einen Cocktail oder ein belgisches Bier gönnen – das ist tatsächlich eine gute Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.
Für Businessreisende gibt es mehrere Konferenzräume mit moderner Technik – Meetings können hier genauso professionell ablaufen wie Events jeder Art. Und falls du mal etwas ausdrucken musst, steht ein Businesscenter bereit. Sportlich aktive Gäste finden Equipment im Fitnessbereich vor, um trotz vollem Programm fit zu bleiben. Ach ja – rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt; da fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Parkplätze in der Nähe machen das Ganze zusätzlich unkompliziert. Kurzum: Hier stimmt die Mischung aus Komfort und Funktionalität.

Zimmeroptionen und Komfort


155 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von denen du je nach Laune und Budget zwischen Standard-, Superior-Zimmern und Suiten wählen kannst. Die Standardzimmer sind etwa 18 bis 20 Quadratmeter groß – nicht riesig, aber gemütlich genug, um nach einem langen Tag in Brüssel richtig runterzukommen. Übrigens: Alle Räume sind schallisoliert, was echt angenehm ist, wenn draußen die Stadt pulsiert. Ein Flachbildfernseher, Klimaanlage und Minibar findest du in jedem Zimmer – praktisch, falls du mal spät abends noch einen Snack oder ein Getränk möchtest.
Die Superior-Zimmer punkten mit etwas mehr Platz und einem besseren Ausblick über die Dächer der Stadt. Hier wirst du auch eine Kaffeemaschine entdecken – perfekt für den schnellen Muntermacher am Morgen. Die Suiten dagegen spielen in einer ganz anderen Liga: separate Wohnbereiche, großzügiger Raum zum Wohlfühlen und moderne Badezimmer mit Dusche oder Badewanne plus hochwertiger Pflegeprodukten erwarten dich hier. Ideal also, wenn du länger bleibst oder einfach ein bisschen Luxus genießen willst.
Für alle Geschäftsreisenden gibt es zudem spezielle Zimmer mit Schreibtisch und weiteren Extras – so kannst du auch unterwegs produktiv sein. Und falls du morgens nicht gleich rausmusst: Das Frühstücksbuffet ist ziemlich reichhaltig und bietet internationale sowie lokale Spezialitäten – genau das Richtige für einen energievollen Start in den Tag.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung
Ungefähr 100 Euro musst du für ein Standardzimmer einplanen – ein fairer Preis, wie ich finde. Die Zimmer sind nicht nur modern eingerichtet, sondern auch funktional gestaltet. Ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten, kostenloses WLAN, Minibar und Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung. Gerade für Businessreisende gibt es die Superior Zimmer, die mehr Raum zum Arbeiten lassen und neben einer besseren Aussicht auch hochwertigere Möbel haben – praktisch, wenn du mal länger am Schreibtisch sitzen musst.
Was ich persönlich beeindruckend fand: Die Junior Suiten. Sie sind viel geräumiger und haben einen separaten Wohnbereich mit Sofa und sogar einem zweiten Fernseher – ideal also für längere Aufenthalte. Ganz nett ist auch die Nespresso-Kaffeemaschine, denn frischer Kaffee am Morgen ist doch immer ein Gewinn. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Zimmer, die extra angepasst wurden – breitere Türen, Bäder mit mehr Bewegungsfreiheit und eine tolle Lage in der Nähe von Aufzügen sorgen hier dafür, dass sich jeder wohlfühlen kann.
Ehrlich gesagt habe ich selten so eine breite Auswahl an Zimmern in solch einem zentralen Hotel gesehen. Die Kombination aus schickem Design und praktischer Ausstattung sorgt dafür, dass wirklich jeder das Passende findet – egal ob Kurztrip oder längerer Aufenthalt in Brüssel.
- Separate Wohn- und Schlafbereiche
- Elegante Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten
- Möblierter Balkon mit Panoramablick
- Eigenen Whirlpool als spezielles Extra
- Nespresso-Maschine und individuell regulierbare Klimaanlagen in den Themenzimmern
Besondere Merkmale und Services für Gäste
Ungefähr 90 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die gemütlichen Standard- und Superior-Zimmer, in denen du dich richtig wohlfühlen kannst. Gratis WLAN und Klimaanlage gehören hier zum guten Ton, was gerade an warmen Tagen echt Gold wert ist. Nicht zu vergessen: Flachbildfernseher sorgen für entspannte Abende nach einem aufregenden Tag in der Stadt.
Rund um die Uhr geöffnet ist das hoteleigene Fitnessstudio – perfekte Gelegenheit also, wenn du auch unterwegs nicht auf dein Workout verzichten möchtest. Für Geschäftiges hast du Räume im Petto, die mit moderner Technik ausgestattet sind und bis zu 200 Personen aufnehmen können – ziemlich beeindruckend, oder? Besonders praktisch finde ich den Concierge-Service: Die Mitarbeiter helfen dir dabei, Tickets zu buchen oder Ausflüge zu planen, was den Aufenthalt viel entspannter macht.
Ach, und Hunde-Freunde aufgepasst: Dein vierbeiniger Begleiter ist hier willkommen! Das macht das Hotel zu einer echt tollen Adresse für alle Tierliebhaber. Und dann die Lage – bloß ein paar Minuten Fußweg zum Grand Place und Manneken Pis. So kannst du zwischendurch mal eben schnell raus in die Stadt schnuppern, ohne groß Zeit zu verlieren.
Zu guter Letzt der Start in den Tag: Das Frühstücksbuffet hat alles, was das Herz begehrt und ist oft schon im Preis enthalten. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie zuhause, nur eben mit einem Hauch von belgischem Flair und jeder Menge Komfort.
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Von 6:30 bis 10:30 Uhr erwartet dich morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das durchaus beeindruckend ist. Frisches Obst, knuspriges Gebäck, eine Auswahl an Käse und Wurst – dazu warme Köstlichkeiten wie Rührei und Bacon sorgen für einen gelungenen Start in den Tag. Übrigens, das Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten, was ich ehrlich gesagt ziemlich großzügig finde. Am Abend kannst du im Restaurant „The Verde“ sowohl belgische Klassiker als auch internationale Gerichte entdecken. Die Speisekarte wechselt saisonal und setzt dabei auf frische Zutaten, sodass jede Mahlzeit ihren eigenen besonderen Touch hat.
Wer gerne bei einem Drink entspannt, findet in der Bar des Hauses einen gemütlichen Ort, der bis etwa 1:00 Uhr morgens geöffnet hat. Dort gibt es nicht nur klassische Cocktails und eine feine Weinauswahl, sondern auch eine attraktive Palette an lokalen Bieren – für Belgien-Fans vermutlich ein Highlight! Die Preise für die à la carte Gerichte sind übrigens überraschend fair für ein Hotel dieser Kategorie, sodass man sich ruhig mal etwas gönnen kann.
Was mir besonders gefallen hat: Du kannst hier alles genießen, ohne rausgehen zu müssen, was nach einem langen Tag in Brüssel echt praktisch ist. Gleichzeitig ist die Lage so zentral, dass du jederzeit die enorme kulinarische Vielfalt der Stadt erkunden kannst – ganz nach Lust und Laune. Das Ganze fühlt sich authentisch an und macht den Aufenthalt im NH Hotel kulinarisch definitiv zu einem echten Gewinn.
Frühstücksbuffet und Restaurants im NH Hotel
Schon früh am Morgen – genauer gesagt von 7:00 bis 10:30 Uhr – wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Ein Meer aus frischen Backwaren, Käseplatten, Aufschnitt und knackigem Obst liegt bereit, um dich in den Tag zu begleiten. Und ja, wer’s lieber warm mag, findet Rührei und Speck als perfekte Begleiter dazu. Für die ganz Frühaufsteher unter euch gibt es sogar ab 5:00 Uhr ein kontinentales Frühstück – praktisch, wenn du mal besonders früh losmusst oder einfach keinen Moment verlieren willst.
Tagsüber ist das hoteleigene Restaurant eine echte Oase der Ruhe. Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr kannst du hier unkompliziert Mittag essen und später – so gegen 18:30 bis 22:30 Uhr – erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus belgischen Klassikern und internationalen Gerichten. Frische Zutaten sind dabei ganz klar das Geheimnis hinter jedem Teller. Die Atmosphäre? Ruhig und entspannt, perfekt nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt.
Und falls du lieber noch einen Drink genießen möchtest, findest du an der Bar eine feine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks. Ideal zum Runterkommen und Pläne schmieden für den nächsten Tag in Brüssel. Noch ein Pluspunkt: Das Frühstück ist meist im Zimmerpreis enthalten, während Essen im Restaurant separat abgerechnet wird – so hast du die freie Wahl, wie du deinen Tag starten möchtest.
- Eine köstliche Auswahl an frischen Speisen und Getränken am Frühstücksbuffet
- Warmen Gerichte wie Rührei, Speck und Würstchen für Energie am Morgen
- Gemütliche Atmosphäre im Frühstücksbereich zum Genießen und Vorbereiten auf den Tag
Regionale und internationale Speisenangebote
Das Frühstück im NH Brussels Grand Place Arenberg startet wochentags schon um 6:30 Uhr – ideal, wenn du früh auf den Beinen bist und direkt losziehen möchtest. An Wochenenden gibt’s dann eine halbe Stunde später den Startschuss, sodass ganz entspannt gefrühstückt werden kann. Die Auswahl am Buffet ist beeindruckend: frisches Brot, knuspriges Gebäck, knackiges Obst und cremiger Joghurt warten darauf, probiert zu werden. Aber auch warme Speisen findest du hier – perfekt für alle, die am Morgen schon ein bisschen mehr Power brauchen.
Wer abends Hunger bekommt, kann zwischen 19:00 und 22:30 Uhr aus einer wechselnden saisonalen Karte wählen. Die Gerichte sind nicht nur vielfältig, sondern spiegeln die kulinarische Seele Belgiens wider – denk an Moules-frites, diese typische Kombination aus frischen Muscheln und knusprigen Pommes frites, oder die herzhafte Carbonnade flamande, einen Rindereintopf mit einer wunderbar malzigen Note. Daneben gibt es internationale Klassiker wie Pasta oder Fischgerichte, die auf regionale Zutaten setzen – das schmeckt man einfach!
Die Preise für ein gelungenes Abendessen liegen ungefähr zwischen 20 und 40 Euro pro Person, was für so viel Qualität in zentraler Lage wirklich fair ist. Übrigens achtet das Restaurant darauf, viele Zutaten von lokalen Bauern und Produzenten zu beziehen – das macht sich deutlich in der Frische bemerkbar und gibt dem Ganzen noch eine sympathische Nachhaltigkeitsnote.
Insgesamt hinterlässt die Küche einen bleibenden Eindruck – abwechslungsreich, lecker und mit einem Hauch belgischer Tradition. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man mitten in der Stadt so unkompliziert und trotzdem hochwertig essen kann.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels


Etwa 500 Meter entfernt liegt der beeindruckende Grand Place, der mit seinen prunkvollen Gebäuden wie dem Rathaus und dem Maison du Roi wirklich beeindruckt. Kein Wunder, dass dieses UNESCO-Weltkulturerbe zu den meistbesuchten Orten in Brüssel zählt. Nur eine kurze Strecke weiter findest du das berühmte Manneken Pis, die kleine Bronzestatue, die vielleicht das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist – gerade mal rund 600 Meter vom Hotel entfernt. Tatsächlich wirkt sie im echten Leben viel charmanter als auf Fotos.
Rund 800 Meter entfernt lockt das Magritte Museum, das mit einer spannenden Sammlung surrealistischer Werke begeistert und Einblicke in das Leben des Künstlers René Magritte gibt – ideal für alle, die etwas Kultur schnuppern wollen. Für ganz Naschkatzen ist die Choco-Story, das Schokoladenmuseum, kaum weiter weg und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie Schokolade hergestellt wird – ein Genuss für alle Sinne! Die meisten dieser Attraktionen haben Eintrittspreise zwischen 8 und 15 Euro; Studierende und Kinder zahlen dabei meist weniger.
Zudem kannst du in knapp einem Kilometer Entfernung das architektonisch beeindruckende Königliche Palais von Brüssel erkunden oder die imposante St.-Michael-und-St.-Gudula-Kathedrale besuchen, deren gotische Eleganz wirklich staunen lässt. Die Öffnungszeiten variieren zwar, aber tagsüber bist du hier meistens auf der sicheren Seite – so viel zu entdecken, dass du vermutlich gar nicht genug Zeit hast!
Erkundung des Grand Place und anderer Attraktionen
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt findest du den Grand Place, der mit seinen prächtigen Gildehäusern und dem stattlichen Rathaus wirklich beeindruckt. Besonders abends ist die Atmosphäre dank der stimmungsvollen Lichtershow einfach magisch – kaum zu glauben, dass hier so viele Menschen Platz finden. Im August verwandelt sich der Platz für ein paar Tage sogar in ein buntes Farbenmeer, wenn der berühmte Blumenteppich ausgelegt wird – ein echtes Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Rund um den Platz pulsiert das Leben, und du kannst das Flair von Brüssel fast mit Händen greifen.
Nur einen kleinen Spaziergang weiter kommst du zum Manneken Pis, die kleine, aber sehr berühmte Bronzestatue, die irgendwie den eigentlichen Charme der Stadt einfängt – frech und unverwechselbar. Kunstbegeisterte sollten dem Magritte Museum einen Besuch abstatten: Die Werke des belgischen Surrealisten sind spannend und regen zum Nachdenken an. Wer Lust auf etwas Königliches hat, wandert zum nahegelegenen Königlichen Palast, wo Geschichte und Tradition spürbar werden.
Ehrlich gesagt ist auch die hervorragende Anbindung an den Hauptbahnhof ein großes Plus – von dort aus kannst du problemlos Tagesausflüge nach Brügge oder Antwerpen unternehmen, falls du mehr von Belgien entdecken willst. Übrigens gibt es in der Umgebung des Hotels zahlreiche kleine Shops und Restaurants, in denen du dich bestens durch die lokale Küche probieren kannst – und wer will schon nach Hause fahren ohne mindestens einmal eine echte belgische Waffel gekostet zu haben?
- Entdecke den faszinierenden Grand Place in Brüssel
- Bewundere das beeindruckende Manneken Pis
- Genieße den Panoramablick vom Atomium
Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung
15 Minuten Fußweg genügen, und du stehst mitten im Trubel an der Grand Place, einem der beeindruckendsten historischen Plätze Europas – UNESCO-Weltkulturerbe inklusive. Gleich nebenan thront das prächtige Rathaus, das mit seiner gotischen Fassade einfach atemberaubend aussieht. Nicht weit entfernt findest du das ikonische Manneken Pis, das kleine Bronzemännchen, das wohl jeder aus Fotos kennt – aber in echt ist es irgendwie noch viel charmantes und kleiner, als man denkt.
Nur etwa 5 Kilometer weiter wartet ein echter Hingucker: das Atomium. Dieses futuristische Bauwerk ragt mit seinen neun Kugeln in den Himmel und ist von Monts des Arts aus super mit der U-Bahn erreichbar. Für ungefähr 16 Euro kannst du täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr nicht nur die spektakuläre Aussicht genießen, sondern auch durch die Ausstellungen schlendern – ehrlich gesagt, ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Wer zwischendurch eine Pause an der frischen Luft braucht, sollte den Parc du Cinquantenaire ansteuern. Rund 3 Kilometer entfernt beeindruckt der Park mit seinen monumentalen Bögen und gleich mehreren Museen – darunter ein Militärmuseum und ein Kunst- und Geschichtsmuseum, die sogar kostenlos sind. Für Liebhaber von Antiquitäten und feiner Schokolade liegt das Viertel Sablon nur einen Katzensprung entfernt. Kleine Cafés und edle Schokoladengeschäfte machen den Besuch dort besonders gemütlich – der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier oft mit süßen Versuchungen. Also, genug Gründe für abwechslungsreiche Tage rund ums Hotel!