Überblick über das NH Hotels Bogota Pavillon Royal

Etwa 100 Zimmer verteilen sich über das moderne Gebäude, das mit seiner klaren Architektur durchaus ins Auge fällt. Klimaanlage, kostenloses WLAN und eine Minibar gehören zur Ausstattung – für mich ein echtes Plus, gerade nach einem langen Tag in der Stadt. Die Lage ist wirklich praktisch: Nur wenige Schritte trennen Dich von der lebhaften Zona T, wo Restaurants, Shops und das Nachtleben pulsiert. Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar, sodass Du problemlos auch andere Ecken Bogotás erkunden kannst.
Im Hotel selbst findest Du ein Fitnesscenter, perfekt, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Training verzichten möchtest. Das hauseigene Restaurant serviert internationale Gerichte von früh bis spät – das Frühstücksbuffet am Morgen fand ich besonders reichhaltig und energiereich fürs Sightseeing. Wer lieber gemütlich im Zimmer bleiben will: Der 24-Stunden-Zimmerservice hat vieles zu bieten.
Preislich bewegt sich die Übernachtung wohl meistens zwischen 100 und 150 USD – überraschend fair für diese zentrale Lage! Die Check-in-Zeit startet um 15:00 Uhr und auschecken kannst Du entspannt bis mittags um 12:00 Uhr. Gerade für Geschäftsreisende oder Urlauber, die unkompliziert mitten im Geschehen sein möchten, ist das Haus wirklich eine interessante Adresse.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 16 Kilometer trennen Dich vom Flughafen El Dorado, der je nach Verkehrslage in ungefähr 30 Minuten erreichbar ist – ziemlich praktisch, wenn Du frisch in der Stadt ankommst oder wieder abreist. Im schicken Viertel Chico, wo das Hotel liegt, findest Du unzählige Möglichkeiten zum Essen und Shoppen. Der Parque de la 93 ist nur einen Katzensprung entfernt und ein echter Hotspot mit allerlei Bars und Cafés, die am Abend richtig Leben versprühen. Gerade nach einem langen Tag in der Stadt ist das eine willkommene Gelegenheit für entspanntes Beisammensein.
Gleich nebenan lockt das Andino-Einkaufszentrum mit internationalen Marken, was überraschend gut zu einer solchen lebendigen Metropole passt. Und falls Du mal Kultur schnuppern willst: Der historische Stadtteil La Candelaria mit seinen bunten Kolonialgebäuden und spannenden Museen wartet nur eine kurze Autofahrt entfernt. Für Geschäftsreisende dürfte besonders interessant sein, dass wichtige Bürogebäude und Konferenzzentren quasi um die Ecke liegen – so sparst Du Dir stressige Wege.
Die Gegend ist übrigens ziemlich sicher und macht den Aufenthalt hier angenehm – egal ob du allein unterwegs bist oder mit Freunden. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut erreichbar, sodass Du auch ohne Taxi bequem herumkommst. Tatsächlich hat diese Lage den perfekten Mix aus urbanem Flair und komfortabler Ruhe – ideal zum Ankommen, Erkunden und Entspannen.
- Erstklassige Gegend von Bogota mit vielfältigen Restaurants, Geschäften und kulturellen Attraktionen
- Fußläufige Erkundungsmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Moderne Gebäude und historische Architektur prägen die Umgebung
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten in der näheren Umgebung
Zimmer und Ausstattung
Ungefähr 25 Quadratmeter Platz – so groß sind die Standardzimmer, die mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet sind. Komfort wird hier großgeschrieben: Ein Tisch zum Arbeiten, kostenloses WLAN und eine Klimaanlage sorgen dafür, dass Du Dich schnell einleben kannst. Wer es ein bisschen luxuriöser mag, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen. Dort findest Du unter anderem eine Nespresso-Maschine für den perfekten Start in den Tag und eine gut bestückte Minibar – ideal, wenn Du zwischendurch mal einen Drink genießen willst.
Die Badezimmer überraschen mit moderner Ausstattung: Regendusche oder Badewanne, hochwertige Pflegeprodukte und ein Haartrockner gehören zur Standardausrüstung. Und wer länger bleibt oder einfach mehr Raum schätzt, findet in den Suiten separate Wohnbereiche – sehr praktisch für Geschäftsreisende oder alle, die es etwas großzügiger mögen. Die tägliche Reinigung ist echt gründlich und der 24-Stunden-Zimmerservice steht bereit, falls Du mal später hungrig wirst.
Übrigens: Frühstück gibt’s täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr als Buffet inklusive – perfekt für einen energiereichen Start. Die Preise schwanken je nach Saison, aber zwischen circa 80 und 200 Euro pro Nacht findest Du bestimmt ein Zimmer, das zu Dir passt. Ach ja, das Fitnesscenter ist auch nicht zu verachten – falls Du nach einem langen Tag noch etwas Bewegung brauchst.

Annehmlichkeiten und Services im Hotel


100 Zimmer – alle modern eingerichtet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer gemütlichen Sitzecke. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht eine Minibar bereit, die überraschend gut bestückt ist. Wer in Ruhe arbeiten will, freut sich über den Schreibtisch im Zimmer. Das hauseigene Restaurant öffnet meistens frühmorgens um 6:00 Uhr und serviert ein Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Und selbst wenn Du mal später aufstehst oder abends noch Appetit hast, kannst Du hier zu fast jeder Zeit etwas Leckeres bestellen.
Ein Fitnessraum, der rund um die Uhr zur Verfügung steht, lässt auch Spätaufsteher nicht hängen – ideal, wenn Du mal deinen inneren Schweinehund überwinden willst. Für Momente purer Entspannung findest Du ein Wellnesscenter mit verschiedenen Anwendungen – ehrlich gesagt habe ich selten so wohltuende Massagen erlebt wie hier. Bei geschäftlichen Terminen sind die Konferenzräume echt praktisch; sie wirken modern und lassen keinen Wunsch hinsichtlich Technik offen.
Ach ja, und für alle, die mit dem Auto unterwegs sind: Der Parkplatz ist kostenlos – ein echter Pluspunkt in der sonst oft chaotischen Großstadt. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, falls Du spontan Touren planen möchtest oder Tipps brauchst – das Team war bei mir jedenfalls immer super hilfsbereit. Die Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht; angesichts der zentralen Lage und der Ausstattung habe ich das als ziemlich fair empfunden.
Restaurants und Bars
Start in den Tag mit einem Frühstück, das von 6:30 bis 10:30 Uhr im Café Royal serviert wird – frische Früchte, verschiedene Brotsorten und warme Gerichte, die Dich wunderbar auf den nächsten Bogota-Abenteuer einstimmen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Auswahl an Aufschnitt erlebt, die so frisch und lecker war. Nachmittag und Abend locken dann kolumbianische Klassiker neben internationalen Highlights, die mit hochwertigen Zutaten zubereitet sind – Geschmackserlebnisse, die Du in der Stadt kaum besser findest.
Zwischen etwa 25.000 und 60.000 kolumbianischen Pesos liegen die Hauptgerichte preislich – überraschend fair für diesen Komfort! Nicht zu vergessen die Hotelbar, die bis Mitternacht geöffnet hat und mit einer breiten Palette an Cocktails und Getränken aufwartet. Besonders schön fand ich die entspannte Atmosphäre dort – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Übrigens: Das Frühstück ist meistens schon im Zimmerpreis drin, was den Aufenthalt nochmal angenehmer macht. Und falls Du Lust hast, auch außerhalb des Hotels zu schlemmen, findest Du gleich um die Ecke eine bunte Vielfalt an Restaurants – von gemütlichen Cafés bis zu trendigen Lokalen, die Dir Bogotas kulinarische Seite richtig nahebringen.
- Vielfältige Auswahl an Restaurants und Bars
- Köstliche Speisen und erfrischende Getränke
- Stilvolles Ambiente für kulinarische Erlebnisse
Spa und Wellnessangebote
Zwischen 9:00 Uhr morgens und 21:00 Uhr abends kannst du im Spa des Hotels richtig abschalten. Der Wellnessbereich erstreckt sich über mehrere Räume, darunter ein Fitnessstudio, Saunen und Dampfbäder – perfekt, um nach einem hektischen Tag in der Stadt neue Kraft zu tanken. Die Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sind speziell darauf ausgelegt, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Ehrlich gesagt hat mich die ruhige Atmosphäre dort total überrascht – alles ist so entspannt und professionell, dass man fast vergisst, mitten in Bogota zu sein.
Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 150 US-Dollar, je nachdem was du dir gönnen möchtest und wie lange die Behandlung dauert. Wer gleich mehrere Anwendungen ausprobieren will, kann auch spezielle Wellness-Pakete buchen – das spart etwas Geld und sorgt für ein echtes Verwöhnprogramm. Das Team aus erfahrenen Therapeuten kümmert sich wirklich aufmerksam um jeden Gast. Ich fand es super angenehm, dass man hier nicht hetzen muss, denn genug Zeit gibt es allemal, um sich zu erholen.
Übrigens: Wenn du mal richtig durchatmen willst nach all dem Sightseeing, ist dieser Bereich genau der richtige Ort dafür. Gerade das warme Ambiente von Sauna und Dampfbad macht den Kopf frei – ein echter Geheimtipp, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen.
Fitnesscenter und Pool
Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter des Hotels trainieren – egal, ob Du Frühaufsteher bist oder lieber nachts Deine Runden drehst. Zur Auswahl stehen hier moderne Geräte wie Laufbänder, Ergometer und allerlei Krafttrainingsgeräte, damit wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Ehrlich gesagt fand ich das Angebot an Personal Trainern ziemlich praktisch: Die erstellen gerne individuelle Trainingspläne und helfen Dir dabei, Deine Fitnessziele zu erreichen, falls Du mal einen extra Schub brauchst.
Direkt nebenan wartet der Innenpool mit angenehm temperiertem Wasser auf Dich – perfekt, um die müden Beine nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen. Die Poollandschaft ist geschmackvoll gestaltet und lädt mit komfortablen Liegen zum Relaxen ein. Dass der Zugang für Hotelgäste im Preis enthalten ist, macht das Ganze noch verlockender. Oft blieb ich einfach ein bisschen länger sitzen, hörte das leise Plätschern und ließ die Gedanken schweifen – fast wie eine kleine Auszeit vom Trubel draußen.
Kombiniert man beides, entsteht eine wunderbare Balance zwischen Aktivität und Erholung – ideal für alle, die weder auf Sport noch auf Entspannung verzichten wollen. Gerade nach ausgedehnten Stadterkundungen war es für mich ein echtes Plus, diese Möglichkeiten direkt unter einem Dach zu wissen.
Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Rund 2 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Parque de la 93, einem Ort, der an Wochenenden mit bunten Märkten und entspannten Events aufwartet. Hier spürst Du den Stadtpuls, während Jogger ihre Runden drehen und Straßenkünstler für Stimmung sorgen – ehrlich gesagt, ein perfekter Mix aus Action und Chill. Wer es richtig grün mag, steuert den deutlich größeren Parque Simón Bolívar an: Mit seinen weitläufigen Wiesen lädt er zum Radfahren oder Picknicken ein – perfekt, um nach einem intensiven Tag mal die Beine baumeln zu lassen.
Kulturell sehr beeindruckend ist das Museo del Oro, nur etwa zehn Autominuten entfernt. Das Museum hüütet eine der größten Sammlungen präkolumbianischer Goldschätze – das ist faszinierend und irgendwie auch total magisch. Die Öffnungszeiten sind von 9 bis 18 Uhr, der Eintritt liegt bei circa 4.000 COP für Erwachsene, was ziemlich fair ist. Für Shopping-Fans gibt’s das Einkaufszentrum Andino in greifbarer Nähe: Rund 1,5 Kilometer entfernt findest Du hier alles von schicken Boutiquen bis zu gemütlichen Restaurants – für eine kleine Shopping-Tour zwischendurch ideal.
Auch das historische Viertel La Candelaria lockt mit seiner kolonialen Architektur und einer Fülle an Bars und Restaurants, die vor allem abends richtig Stimmung machen. Sportbegeisterte können in umliegenden Fitnessstudios aktiv werden – oder sich gleich im Hotel selbst auspowern und danach in die Wellnessangebote eintauchen. So ein Mix aus Stadtleben, Kultur und Entspannung macht diese Ecke von Bogotá tatsächlich zu etwas ganz Besonderem.
Sehenswürdigkeiten in Bogota
Ungefähr 30 Minuten mit dem Auto entfernt liegt La Candelaria – das historische Viertel, das mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Kolonialhäusern sofort in eine andere Zeit entführt. Die Plaza de Bolívar ist hier ein echtes Highlight; umgeben von prächtigen Gebäuden kannst Du die beeindruckende Catedral Primada bewundern, die schon seit geraumer Zeit über die Stadt wacht. Kunstfans dürften beim Besuch des Botero-Museums ganz auf ihre Kosten kommen. Fernando Botero, der berühmte kolumbianische Künstler, zeigt dort seine oft humorvollen und charakteristisch voluminösen Figuren – und das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos! Geöffnet ist das Museum dienstags bis sonntags jeweils von 9 bis 18 Uhr.
Das weltberühmte Goldmuseum befindet sich ebenfalls in der Nähe und überrascht mit einer riesigen Sammlung präkolumbianischer Goldschätze. Für rund 4.000 Pesos (etwa einen US-Dollar) kannst Du eintauchen in die Geschichte und Mythologie Kolumbiens; geöffnet hat es dienstags bis samstags von 9 bis 18 Uhr. Ehrlich gesagt, ist dieses Museum so faszinierend, dass man locker mehrere Stunden verbringen kann.
Wer etwas Natur erleben will, sollte den Monserrate nicht verpassen – ein Berg mit spektakulärer Aussicht über die ganze Stadt. Die Seilbahn und Zahnradbahn fahren täglich von frühmorgens bis Mitternacht, Tickets kosten ungefähr 20.000 Pesos (rund fünf US-Dollar). An einem sonnigen Nachmittag findest Du im Parque Simón Bolívar eine grüne Oase mitten in Bogotá – perfekt für entspannte Spaziergänge oder ein kleines Picknick unter Palmen.
Einkaufsmöglichkeiten und Märkte
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Centro Comercial Andino, einem Einkaufsparadies mit internationalen Marken und schicken Boutiquen – echt beeindruckend, was hier alles zusammenkommt. Drei Stockwerke vollgepackt mit Mode, Technik und gemütlichen Cafés zum Verschnaufen zwischendurch. Die Öffnungszeiten? Meist von 10 bis 21 Uhr, was auch Sonntags gilt – ziemlich praktisch, wenn Du spontan Lust auf Shopping bekommst. Noch gewaltiger ist das Centro Comercial El Tesoro, etwa genauso erreichbar, wo über 200 Geschäfte um Deine Aufmerksamkeit buhlen und das Unterhaltungsangebot kaum Wünsche offenlässt.
Ehrlich gesagt, das Flair auf dem Mercado de las Pulgas in Usaquén ist nochmal ganz anders – hier spürt man den Puls der Stadt viel intensiver. Jeden Sonntag kannst Du dort echtes kolumbianisches Handwerk entdecken: handgefertigte Sachen, Antiquitäten oder regionale Leckereien. Die Atmosphäre ist lebhaft, fast ein bisschen chaotisch, und ja – handeln gehört dazu! Preise sind überraschend günstig, gerade wenn Du bereit bist, ein bisschen zu feilschen. Der Duft von frisch zubereiteten Snacks mischt sich mit dem Klang von Straßenmusikern – ein Erlebnis für alle Sinne.
Ob Designerstück oder Souvenir für zuhause – die Bandbreite ist riesig und die Auswahl macht einfach Spaß. Zwischen modernen Shoppingmalls und traditionellem Markt findest Du garantiert etwas, das Deinen Aufenthalt unvergesslich macht.
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe
Nur etwa 16.000 COP musst Du mindestens einplanen, um im Parque Nacional Natural Chingaza die Natur auf den zahlreichen Wanderwegen zu entdecken. Die Wege sind überraschend abwechslungsreich – von gemütlichen Spazierpfaden bis hin zu anspruchsvollen Trails, die auch erfahrene Wanderer fordern. Das satte Grün, das Vogelgezwitscher und ab und an ein kühler Windhauch machen jede Tour hier zum kleinen Abenteuer.
Richtig beeindruckend ist auch der Aufstieg auf den Monserrate-Berg. Ob Du die Seilbahn nimmst oder die etwa 1,5 bis 2 Stunden zu Fuß auf Dich nimmst – oben angekommen wirst Du mit einem atemberaubenden Blick über Bogotá belohnt. Und ehrlich gesagt: So eine Pause in der Bergkapelle oder eines der Restaurants nach dem Schweiß lohnt sich total. Ich war selbst überrascht, wie viel Ruhe dieser Ort trotz der Nähe zur Stadt ausstrahlt.
Für Fahrradfans ist Bogotá fast schon ein Paradies. Ein ganzes Netz an Radwegen schlängelt sich durch die Stadt, und Sonntags werden viele Straßen extra für den Autoverkehr gesperrt – perfekt zum entspannten Radeln ohne den sonst üblichen Verkehrslärm. In der Nähe findest Du diverse Shops, wo Du problemlos Räder ausleihen kannst.
Einen starken Kontrast zur wilden Natur liefert der Parque Simón Bolívar. Ein riesiger urbaner Park mit Joggingstrecken, Radwegen und Picknickplätzen, der Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Am Wochenende wird’s dort lebendig – Kinder lachen, Leute grillen und zwischendrin sorgt die frische Luft für echte Erholung vom Stadttrubel.
Outdoor-Möglichkeiten gibt es hier also zuhauf – ob Natur pur oder sportlich aktiv inmitten der Metropole.
- Paragliding über den Hügeln von Bogota
- Rafting-Touren auf den umliegenden Flüssen
- Wanderungen durch die Berge der Region
- Spaziergänge in den nahegelegenen Parks und Grünflächen

Besonderheiten des NH Hotels Pavillon Royal


Ungefähr 100 stylish eingerichtete Zimmer machen den Aufenthalt hier angenehm und unkompliziert. Jedes davon hat kostenfreies WLAN, eine Minibar, einen Flachbildfernseher und natürlich Klimaanlage – perfekt, um nach einem langen Tag in Bogotá einfach runterzukommen. Was wirklich beeindruckt: Die großen Fenster, die jede Menge Tageslicht reinlassen und oft einen grandiosen Blick über die Stadt freigeben. Ehrlich gesagt, hat man hier selten das Gefühl, in einem typischen Stadt-Hotel zu sein.
Für Business-Typen gibt es mehrere Konferenzräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind und Platz für bis zu 150 Leute bieten – ideal für Meetings oder sogar kleine Events. Nicht zu vergessen der Wellnessbereich! Ein Fitnessraum und eine Sauna sorgen dafür, dass du auch während der Reise nicht auf Sport verzichten musst oder einfach mal richtig entspannen kannst.
Das hauseigene Restaurant serviert eine Mischung aus kolumbianischen Spezialitäten und internationalen Gerichten – so findest du immer etwas Passendes für den großen Hunger. Abends lässt sich der Tag prima an der Bar ausklingen, wo es leckere Drinks und eine entspannte Atmosphäre gibt.
Und die Lage? Ziemlich praktisch: Nur wenige Meter trennen dich vom historischen Stadtkern, Museen und Einkaufszentren. Die Preise bewegen sich dabei wohl in einem fairen Rahmen – eine solide Wahl für alle, die Komfort wollen ohne viel Schnickschnack.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Richtig cool finde ich, wie hier Nachhaltigkeit wirklich gelebt wird – nicht nur als Schlagwort. Strom aus erneuerbaren Quellen sorgt dafür, dass weniger CO2 in die Luft gepustet wird, was ich persönlich für einen ziemlich wichtigen Schritt halte. Energieeffiziente Technik im ganzen Hotel senkt nicht nur den Verbrauch, sondern hilft auch, die Umwelt zu schonen und ist dabei wahrscheinlich auch günstiger im Betrieb. Sehr sympathisch ist das Abfallmanagement: Recycling gehört zur Tagesordnung und Einwegplastik wird so gut es geht vermieden. Du kannst sogar mithelfen, indem Du Handtücher oder Bettwäsche öfter benutzt – so spart man jede Menge Wasser. Ich war echt überrascht, dass das Restaurant viel Wert auf lokale und biologische Lebensmittel legt. Das fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck, weil weniger lange Transportwege nötig sind.
Außerdem unterstützt das Hotel soziale Projekte in der Umgebung – Einrichtungen und Unternehmen, die für die Gemeinschaft wichtig sind. Dieses Engagement bringt nicht nur wirtschaftlichen Support, sondern stärkt auch das regionale Kulturleben. Ehrlich gesagt: Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut und Verantwortung hier reinfließt. Nachhaltigkeit fühlt sich hier richtig greifbar an – vom Strom bis zum Essen und darüber hinaus in der direkten Nachbarschaft. Für mich zeigt sich in diesen Initiativen deutlich, wie moderne Hotellerie mit sozialem Bewusstsein funktionieren kann.
Kulturelle Veranstaltungen im Hotel
Drei Stockwerke hoch sind die Veranstaltungsräume – mit Platz für etwa 250 Personen, die gut ausgestattete Technik macht sogar größere Events möglich. Immer wieder findest Du hier Kunstausstellungen, die lokale Künstler präsentieren und einen spannenden Einblick in die vielfältige Welt der kolumbianischen Kunst geben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig und abwechslungsreich das kulturelle Programm gestaltet ist. Der Duft von frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten liegt bei den gastronomischen Events oft in der Luft – ein Fest für alle Sinne! Dabei kannst Du in einem stilvollen Ambiente typische Köstlichkeiten probieren, die sonst vielleicht eher selten auf dem Teller landen.
Wer Lust auf mehr hat, findet spezielle Pakete, die nicht nur das Hotelbesuchserlebnis bereichern, sondern auch geführte Touren zu nahegelegenen Museen und Sehenswürdigkeiten beinhalten. Die Mitarbeiter kennen sich bestens aus und geben Dir gern Tipps zu lokalen Festivals oder besonderen Veranstaltungen während Deines Aufenthalts – also ruhig nachfragen! Kulturelle Veranstaltungen sind hier wirklich eine tolle Möglichkeit, tief in die kolumbianische Lebensart einzutauchen und das Flair von Bogotá fast hautnah zu spüren. Ungefähr so fühlt es sich an, als würdest Du mitten im Puls der Stadt selbst zum Teil der Kultur werden. Und mal ehrlich: Wo sonst kannst Du so entspannt Kunst, Kulinarik und kolumbianische Tradition unter einem Dach erleben?
- Traditionelle Tanzvorführungen
- Kunstausstellungen
- Einblicke in lokale Kultur
Gästebewertungen und Feedback
Ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht zahlst Du hier - das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den meisten Gästen als ziemlich überzeugend eingeschätzt. Besonders die zentrale Lage sorgt immer wieder für Lob, weil Du viele Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten wirklich fix erreichst. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem das Personal beeindruckt: Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft scheint hier Standard zu sein, so dass der Check-in- und Check-out-Prozess meistens zügig über die Bühne geht.
Moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar gehören zur Ausstattung, und Sauberkeit nimmt einen hohen Stellenwert ein – das bestätigen zahlreiche Feedbacks von zufriedenen Besuchern. Ein kleiner Wermutstropfen sind wohl die gelegentlichen Wartezeiten im Restaurant während der Stoßzeiten; da heißt es dann manchmal Geduld bewahren. Oh, und falls Du empfindlich auf Geräusche reagierst: Einige Gäste fanden die Zimmer zur Straßenseite hin etwas laut – vielleicht also besser nach hinten hinaus fragen.
Das Frühstück hat sich als überraschend vielfältig erwiesen, mit einer guten Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Sport- und Wellnessfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn der Fitnessraum sowie der Spa-Bereich erhalten viel positives Feedback. Alles in allem macht das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber einen richtig guten Eindruck.