Menü

Myrtle Beach: Strände, Golfplätze und Familienvergnügen

Entdecke die besten Spots für Sonnenbaden, aufregende Golfturniere und unvergessliche Abenteuer mit der Familie an der Küste der Carolinas.

Auf dem Bild ist eine weite Landschaft mit einem Strand in Myrtle Beach zu sehen. Im Vordergrund fließt das klare Wasser des Ozeans sanft am Sandstrand entlang. Die Küste ist von sanften Wellen gesäumt, während Menschen auf dem Strand entspannen und im Wasser spielen. Im Hintergrund sind grüne Dünen zu erkennen, die dem Blick eine natürliche Note verleihen. Eine Reihe von komfortablen Wohngebäuden liegt direkt am Strand, umgeben von weitläufigem offenen Gelände. Diese idyllische Szenerie unterstreicht das Angebot an Stränden, Golfplätzen und Familienvergnügen in Myrtle Beach.

Das Wichtigste im Überblick

  • Myrtle Beach bietet zahlreiche attraktive Strände für jeden Geschmack.
  • Familienfreundliche Strände wie Ocean Isle Beach und Litchfield Beach sind ideal für Kinder.
  • Vielfältige Aktivitäten am Strand, von Wassersport bis Strand Yoga, sorgen für Abwechslung.
  • Die Region hat über 100 Golfplätze, darunter der herausfordernde TPC of Myrtle Beach.
  • Gastronomische Highlights umfassen frische Meeresfrüchte und kreative lokale Küche.
  • Attraktionen wie das SkyWheel und Ripley's Aquarium sorgen für Unterhaltung.
  • Die besten Reisezeiten sind der späte Frühling und der frühe Herbst.
  • Vielseitige Unterkünfte, von Resorts bis Ferienwohnungen, bieten für jeden etwas.
  • Miniature Golf und Zipline Abenteuer sind besonders beliebte Familienaktivitäten.
  • Kulinarische Feste bieten eine großartige Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren.

Die besten Strände von Myrtle Beach

Auf dem Bild ist ein malerischer Holzsteg zu sehen, der entlang der Küste verläuft, umgeben von üppigen Palmen. Der Sonnenuntergang mit sanften Farben spiegelt sich auf dem Wasser wider, während einige Hütten in der Nähe stehen. Solche Szenen sind typisch für die besten Strände von Myrtle Beach, wo man die natürliche Schönheit und entspannte Atmosphäre genießen kann. Der Steg lädt zum Spazieren ein und ist ideal, um die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer zu erleben.

Rund 60 Meilen Küste – und jeder Abschnitt hat seinen ganz eigenen Charme. Im Myrtle Beach State Park kannst du nicht nur im warmen Atlantikwasser planschen, sondern auch Spaziergänge entlang der Naturpfade machen. Das Gelände ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, und mit etwa 8 USD pro Fahrzeug bist du dabei – ziemlich fair für so viel Küstenzauber. Auf der Suche nach etwas ruhigerer Atmosphäre? North Myrtle Beach ist eine prima Alternative, besonders wenn du auf weniger Trubel stehst. Hier findest du breite Strände ohne Gedränge und zahlreiche Möglichkeiten wie Jet-Ski oder Paddleboarding – und das Ganze sogar kostenlos, denn es gibt öffentliche Parkplätze direkt am Wasser.

Etwas belebter wird es am Broadway at the Beach. Dort trifft Strandfeeling auf pulsierendes Nachtleben: Neben entspannten Sonnenstunden kannst du durch zahlreiche Geschäfte stöbern oder in Bars mit Live-Musik den Abend ausklingen lassen. Überall findest du Spielplätze, Grill- und Picknickplätze, die sich ideal für Familien eignen. Ehrlich gesagt, überraschte mich die Mischung aus chilligem Strandtag und lebhafter Unterhaltung – eine seltene Kombi, die so kaum an der Ostküste zu finden ist.

Der Duft von Sonnencreme mischt sich hier übrigens oft mit salziger Meeresluft und dem Aroma von frisch Gegrilltem. Für mich sind genau diese kleinen Details das Sahnehäubchen eines perfekten Strandtags an dieser Küste.

Familienfreundliche Strände für jeden Geschmack

Ungefähr 96 Kilometer Küste geben dir jede Menge Platz, um mit der ganzen Familie den perfekten Strandtag zu verbringen. Besonders cool: Der Family Kingdom Amusement Park Beach kombiniert Strandspaß mit einem Freizeitpark, in den du für rund 35 USD pro Person reinkommst — inklusive Fahrgeschäfte und Spielmöglichkeiten, die vor allem die Kids zum Strahlen bringen. Während die Kleinen hüpfen und drehen, kannst du entspannt chillen oder einfach das Meeresrauschen genießen.

Wer es etwas ruhiger mag, entdeckt beim Myrtle Beach State Park eine echte Schatzkiste. Für etwa 8 USD pro Fahrzeug kommst du rein und findest hier nicht nur einen weitläufigen Strand, sondern auch schöne Naturwanderungen und Picknickplätze – perfekt für ein Familienpicknick mit Meerblick. Das ist tatsächlich eine ziemlich entspannte Alternative zum Trubel der Hauptstrände.

Und ganz ehrlich: Die Region hat noch mehr auf Lager als nur Sand und Wellen. Das Ripley’s Aquarium ist gerade für kleine Entdecker ein Hit, wo sie tief in die Unterwasserwelt eintauchen können. Mini-Golfplätze gibt’s an jeder Ecke, was besonders nach einem Strandtag eine super entspannte Beschäftigung ist. Öffnungszeiten? Meist von 10 bis 22 Uhr – praktisch, wenn ihr flexibel bleiben wollt.

Also egal ob actiongeladen oder chillig – hier findet jede Familie genau das Richtige!

Aktivitäten am Strand: Von Surfen bis Sonnenbaden

Rund 60 Meilen Strand sorgen hier für jede Menge Platz – perfekt, um die Sonne zu genießen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Die Wassertemperaturen klettern im Sommer oft auf angenehme 24 bis 30 Grad, was tatsächlich ideal zum Schwimmen ist. Hast du schon mal überlegt, dich aufs Surfbrett zu schwingen? Mehrere Surfschulen bieten Kurse an, die ungefähr zwischen 50 und 75 US-Dollar pro Person kosten – ziemlich fair für ein bisschen Adrenalin und jede Menge Spaß. Die besten Wellen findest du wahrscheinlich eher an den ruhigeren Strandabschnitten. Und ehrlich gesagt: Wer nicht ganz so viel Action braucht, leiht sich einfach eine Liege und einen Sonnenschirm für etwa 20 bis 30 Dollar – das perfekte Setup für einen entspannten Tag am Wasser.

Jetski fahren oder Parasailing klingen auch verlockend? Preise liegen meist zwischen 75 und 150 US-Dollar pro Person, was nicht ganz günstig ist, aber dafür unvergessliche Momente garantiert. Familien können in extra dafür gekennzeichneten Bereichen abtauchen – mit flach abfallendem Wasser, wo die Kids sicher plantschen können. Die quirlige Strandpromenade bringt dann noch eine ordentliche Portion Entertainment mit – zahlreiche Shops, Restaurants und jede Menge bunte Eindrücke drumherum sorgen dafür, dass Langeweile hier keine Chance hat.

Übrigens: Es ist gar nicht schwer, hier seinen perfekten Mix aus Action und Relaxen zu finden – gerade weil so viele Optionen dicht beieinanderliegen. Einfach mal ausprobieren und die Vielfalt selbst entdecken!

Auf dem Bild ist ein malerischer Holzsteg zu sehen, der entlang der Küste verläuft, umgeben von üppigen Palmen. Der Sonnenuntergang mit sanften Farben spiegelt sich auf dem Wasser wider, während einige Hütten in der Nähe stehen. Solche Szenen sind typisch für die besten Strände von Myrtle Beach, wo man die natürliche Schönheit und entspannte Atmosphäre genießen kann. Der Steg lädt zum Spazieren ein und ist ideal, um die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer zu erleben.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Golfplätze für jeden Spiellevel

Auf dem Bild ist eine malerische Golfplatzlandschaft zu sehen. Der Platz ist durch saftig grüne Fairways, Bunker und eine Wasserstelle geprägt.Für unterschiedliche Spiellevel gibt es folgende Empfehlungen:- **Anfänger**: Ein Platz mit einfacheren Löchern, flachen Fairways und weniger Hindernissen wäre ideal. Solche Plätze bieten oft großzügige Entwicklungsmöglichkeiten.- **Fortgeschrittene**: Hier sind Plätze mit strategischen Hindernissen, wie Bunker und Seen, die die Spieler herausfordern, ideal. Man könnte in den Schlägen präziser werden.- **Profis**: Plätze mit anspruchsvollen Layouts, langen Löchern und komplexen Grünen sind geeignet. Diese erfordern hohe Präzision und strategisches Denken.Die dargestellte Szenerie könnte sowohl für entspannte Runden als auch für ernsthafte Wettkämpfe genutzt werden, abhängig von der Herausforderung, die die Golfer suchen.
Auf dem Bild ist eine malerische Golfplatzlandschaft zu sehen. Der Platz ist durch saftig grüne Fairways, Bunker und eine Wasserstelle geprägt.Für unterschiedliche Spiellevel gibt es folgende Empfehlungen:- **Anfänger**: Ein Platz mit einfacheren Löchern, flachen Fairways und weniger Hindernissen wäre ideal. Solche Plätze bieten oft großzügige Entwicklungsmöglichkeiten.- **Fortgeschrittene**: Hier sind Plätze mit strategischen Hindernissen, wie Bunker und Seen, die die Spieler herausfordern, ideal. Man könnte in den Schlägen präziser werden.- **Profis**: Plätze mit anspruchsvollen Layouts, langen Löchern und komplexen Grünen sind geeignet. Diese erfordern hohe Präzision und strategisches Denken.Die dargestellte Szenerie könnte sowohl für entspannte Runden als auch für ernsthafte Wettkämpfe genutzt werden, abhängig von der Herausforderung, die die Golfer suchen.

Über 100 Golfplätze erwarten dich hier – eine schier unglaubliche Auswahl, die kaum Wünsche offenlässt. Der Pine Lakes Country Club zum Beispiel, gilt als der älteste in der Gegend und hat sozusagen den Grundstein für alles gelegt. Dagegen ist der Dunes Golf & Beach Club richtig berühmt und wird oft als einer der besten Plätze in den USA gefeiert – die fairways sind anspruchsvoll, herrlich grün und die Landschaft einfach atemberaubend. Für alle, die gerade erst anfangen, könnte der Whispering Pines Golf Club genau das Richtige sein: großzügige Grüns, ein entspannter Vibe und faire Spielbedingungen, bei denen du dich nicht gleich überfordert fühlst. Ein weiterer Tipp fürs Einsteigerglück ist definitiv der Aberdeen Country Club, wo du auch viele Übungsanlagen findest und die Bahnen nicht zu knifflig sind.

Auf der anderen Seite gibt’s dann Plätze wie den True Blue Plantation Golf Club, den ich echt raffiniert konstruiert finde – Wasserhindernisse und Bunker stellen selbst erfahrene Spieler vor Herausforderungen. Der Caledonia Golf & Fish Club ist ebenfalls ein Highlight, eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse, die dich locker ablenken könnte – was aber ehrlich gesagt gar nicht schlimm ist. Preislich kannst du übrigens mit etwa 50 bis 150 US-Dollar pro Runde rechnen, was angesichts der Qualität wirklich fair erscheint. Die meisten Plätze haben das ganze Jahr über geöffnet, wobei die beste Zeit wohl im Frühling und Herbst liegt. Ach ja – viele Hotels haben Kombi-Pakete parat; da sparst du dir lästiges Suchen nach Greenfees und Unterkunft. Das macht den Aufenthalt viel entspannter und vielleicht sogar günstiger als gedacht.

Die Top-Golfplätze an der Küste

Der Dunes Golf and Beach Club ist ein echter Klassiker, der sich besonders durch seine spektakulären Ausblicke auf den Atlantik auszeichnet. Arnold Palmer, eine Legende unter den Golfplatz-Designern, hat hier Hand angelegt und einen Kurs mit einem Par von 72 geschaffen, der immer wieder in den Top 100 der US-Plätze auftaucht. Die Greenfees liegen etwa zwischen 100 und 200 USD – das klingt erstmal nach einer ordentlichen Investition, ist allerdings für die Qualität und das Erlebnis total angemessen.

Wer es etwas ruhiger mag und gerne durch die Natur spaziert, wird den Caledonia Golf & Fish Club lieben. Eingebettet in eine alte Plantage mit uralten Eichen und Wasserläufen drumherum, fühlt man sich fast wie in einer anderen Zeit. Eine Runde kostet hier ungefähr 75 bis 150 USD. Ehrlich gesagt hat mich die Atmosphäre ziemlich beeindruckt – fast so, als ob die Natur selbst mitspielt bei jedem Schlag.

Der Tidewater Golf Club schlägt noch mal eine ganz andere Richtung ein: Mangroven und Sümpfe prägen hier die Kulisse, die teilweise wirklich märchenhaft wirkt. Von den Preisen her liegt man ungefähr im gleichen Bereich wie beim Caledonia, also zwischen 85 und 175 USD je nach Saison. Was du dir unbedingt merken solltest: Am besten fährst du zwischen März und Mai oder im Herbst vorbei – dann sind nicht nur die Temperaturen angenehm, auch die Plätze sind entspannter zu bespielen.

Insgesamt findest du entlang der Küste viele Plätze mit Herausforderungen aller Art – vom Anfänger bis zum Profi ist alles dabei. Übrigens gibt es an vielen Orten auch Restaurants und Unterkünfte in unmittelbarer Nähe, was den Golftag komplett rund macht.

Golfcarts und Ausstattungen: Alles, was Du brauchst

Etwa zwischen 30 und 60 US-Dollar kostet ein Golfcart pro Tag – gar nicht so teuer, wenn du mich fragst. In Myrtle Beach kannst du diese praktischen Flitzer an verschiedenen Stellen mieten, und das sogar stundenweise, falls du nur mal kurz über den Golfplatz cruisen willst. Die Auswahl ist ziemlich groß: Von einfachen Carts bis hin zu luxuriösen Modellen mit Bluetooth-Soundsystem oder Kühlschrank ist alles dabei. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie bequem die Sitze sind und wie angenehm so ein Dach vor der Sonne schützt – viel besser als zu Fuß durch die Hitze zu laufen.

Bei über 100 Golfplätzen in der Gegend macht das Mieten eines Carts richtig Sinn, besonders wenn dein Kurs nur wenige Minuten von den Stränden entfernt liegt. Das Coole ist: Viele Carts dürfen nicht nur auf dem Golfplatz fahren, sondern auch auf bestimmten öffentlichen Wegen. So kannst du entspannt deine Runden drehen, ohne ständig zum Auto zurückrennen zu müssen. Ein Tipp am Rande: Schau dir das Gefährt vor der Fahrt genau an – Sicherheit geht vor! Und vergiss nicht, dich um eine passende Versicherung zu kümmern; die schützt vor unliebsamen Überraschungen.

Der Mix aus frischer Meeresluft und dem leisen Summen des Golfcarts macht so einen Tag auf dem Grün tatsächlich noch entspannter. Gerade wenn du mit Freunden unterwegs bist, entsteht schnell eine lockere Atmosphäre – klingt komisch, ist aber so. Außerdem kannst du deine Schläger bequem verstauen – dank spezieller Halterungen sind sie jederzeit griffbereit. Kurz gesagt: Ohne ein Golfcart wird dein Myrtle-Beach-Golfabenteuer wohl nur halb so entspannt.

Familienvergnügen in Myrtle Beach

Auf dem Bild ist ein lebhaftes Vergnügungsgebiet in Myrtle Beach zu sehen. Im Vordergrund gehen eine Familie und andere Besucher auf einem sandigen Weg, der von bunten Fahrgeschäften und Ständen gesäumt ist. Man sieht unter anderem ein Riesenrad und Verkaufsstände mit prominenten Schildern. Es vermittelt eine fröhliche Sommeratmosphäre, die für Familienvergnügen ideal ist. Wolken ziehen am Himmel vorbei und das nahegelegene Meer ist sichtbar, was die entspannte Urlaubsstimmung unterstreicht.

38 Fahrgeschäfte – das klingt nach einem echten Adrenalinkick für die ganze Familie! Im Family Kingdom Amusement Park kannst du dich auf Achterbahnen, Wasserrutschen und ganz viel Spaß freuen. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende September, und mit etwa 40 US-Dollar Eintritt pro Person (Kinder unter 3 Jahren kommen umsonst rein), ist das ein ziemlich erschwingliches Abenteuer für einen Tag voller Action. Direkt am Wasser erstreckt sich der 1,6 Kilometer lange Myrtle Beach Boardwalk, wo neben leckeren Snacks auch bunte Shops locken – und natürlich das imposante SkyWheel. Eine Fahrt in diesem 55 Meter hohen Riesenrad kostet ungefähr 14 US-Dollar für Erwachsene, Kinder zahlen meist um die 10. Von oben hast du einen herrlichen Blick auf die Küste – wirklich beeindruckend und vor allem bei Sonnenuntergang eine tolle Gelegenheit für Familienfotos.

Etwas ruhiger, aber mindestens genauso spannend, ist ein Besuch im Ripley's Aquarium. Für rund 30 US-Dollar erwachsene Besucher, etwa 20 für Kinder, kannst du hier Rochen streicheln und Meerestiere beobachten – was gerade den Kleinen oft ein Leuchten in die Augen zaubert. Golffans dürfen sich über mehr als 100 Plätze freuen, von denen viele sogar Familienpakete schnüren. Das alles macht Myrtle Beach tatsächlich zu einem Ort, an dem jeder seinen Spaß findet – vom kleinen Sandburgenbauer bis zum sportlichen Großvater.

Attraktionen für Kinder und Jugendliche

Rund um den lebendigen Komplex Broadway at the Beach kannst du deine Kids kaum noch von den unzähligen Attraktionen wegreißen – dort wartet das Riesenrad, das Mini-Golf und eine Menge vergnügliche Spielhallen. Im interaktiven Wunderland von WonderWorks wird es richtig spannend: Wissenschaft zum Anfassen, mit Experimenten, die sogar mich neugierig gemacht haben. Falls deine Familie mehr auf Meeresabenteuer steht, dann ist das Ripley’s Aquarium genau die richtige Adresse. Der Haifischtunnel ist wirklich beeindruckend – fast so, als würde man unter Wasser laufen. Eintritt? Für Kinder liegt der bei rund 20 US-Dollar, Erwachsene zahlen etwa 30. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber es lohnt sich!

Wer nass werden will, sollte im Myrtle Waves Water Park vorbeischauen: Über 20 Wasserrutschen gibt es dort! Das Stöhnen nach einer langen Rutsche klingt fast wie Musik in meinen Ohren, besonders wenn die Sonne brennt. Die Preise sind ungefähr 40 Dollar für Erwachsene und 30 für Kids – also gut kalkuliert für einen ganzen Tag voller Action.

Golfverrückte Teens kommen bei Captain Hook’s Adventure Golf voll auf ihre Kosten. Miniatur-Golfplätze mit fantasievollen Themen liegen hier nah beieinander und sorgen für jede Menge Spaß und kleine Herausforderungen. Übrigens sind die meisten Attraktionen im Sommer meist von 10 bis circa 22 Uhr geöffnet – genug Zeit, um nicht hetzen zu müssen.

Ehrlich gesagt hat mich der Mix aus Bewegung, Staunen und purem Vergnügen wirklich überrascht – hier kommen auch Jugendliche kaum zur Ruhe und erleben gemeinsam unvergessliche Momente.

Die besten Erlebnisse für die ganze Familie

Drei Stockwerke hoch ragt das SkyWheel am Wasser empor – eine Fahrt kostet etwa 14 US-Dollar und bringt euch auf jeden Fall fantastische Aussichten, die man so schnell nicht vergisst. Direkt daneben lockt der Family Kingdom Amusement Park mit über 30 Fahrgeschäften, von rasanten Achterbahnen bis zu kühlem Wasserspaß. Geöffnet ist hier täglich von 12 bis 22 Uhr – also genug Zeit, um ordentlich Action einzuplanen. Übrigens: Der Duft von Zuckerwatte mischt sich hier mit dem Salz der Meeresluft und sorgt für das echte Freizeitparkfeeling.

Für einen etwas ruhigeren Nachmittag kannst du im Ripley’s Aquarium eintauchen – da krabbeln bunte Fische und glitzern Quallen in den Becken, während kleine Entdecker an interaktiven Stationen spielerisch mehr über die Meereswelt erfahren. Etwa 30 US-Dollar kostet der Eintritt für Erwachsene und rund 20 für Kinder – nicht ganz billig, aber wirklich lohnenswert.

Golf-Fans kommen natürlich nicht zu kurz: Über 90 Kurse gibt es in der Gegend, etwa der PineHurst oder Caledonia Golf & Fish Club mit malerischen Aussichten. Die Preise fürs Spielen variieren je nach Saison zwischen 50 und 150 US-Dollar – also auch hier findest du sicherlich einen passenden Platz für dich und deine Familie.

Und klar, was wäre Myrtle Beach ohne seine berühmten Strände? Rund 96 Kilometer feinster Sand laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Sandburgenbauen ein – fast das ganze Jahr über! Wassersport wie Parasailing oder Jet-Ski fahren kannst du natürlich auch ausprobieren, wenn du Lust auf eine Portion Adrenalin hast. Alles in allem ein echtes Familienparadies!

Auf dem Bild ist ein lebhaftes Vergnügungsgebiet in Myrtle Beach zu sehen. Im Vordergrund gehen eine Familie und andere Besucher auf einem sandigen Weg, der von bunten Fahrgeschäften und Ständen gesäumt ist. Man sieht unter anderem ein Riesenrad und Verkaufsstände mit prominenten Schildern. Es vermittelt eine fröhliche Sommeratmosphäre, die für Familienvergnügen ideal ist. Wolken ziehen am Himmel vorbei und das nahegelegene Meer ist sichtbar, was die entspannte Urlaubsstimmung unterstreicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Höhepunkte am Strand

Auf dem Bild ist ein einladendes Restaurant am Strand zu sehen, das bei Sonnenuntergang eine wunderschöne Kulisse bietet. Die Tische sind elegant gedeckt, und die Atmosphäre ist perfekt für kulinarische Höhepunkte. Man könnte sich frische Meeresfrüchte, exotische Cocktails oder lokale Spezialitäten vorstellen, während die sanften Wellen des Meeres im Hintergrund rauschen. Die üppigen Palmen und die warmen Farben des Sonnenuntergangs tragen zur Gesamtstimmung bei und machen es zu einem idealen Ort für ein genussvolles Essen am Strand.
Auf dem Bild ist ein einladendes Restaurant am Strand zu sehen, das bei Sonnenuntergang eine wunderschöne Kulisse bietet. Die Tische sind elegant gedeckt, und die Atmosphäre ist perfekt für kulinarische Höhepunkte. Man könnte sich frische Meeresfrüchte, exotische Cocktails oder lokale Spezialitäten vorstellen, während die sanften Wellen des Meeres im Hintergrund rauschen. Die üppigen Palmen und die warmen Farben des Sonnenuntergangs tragen zur Gesamtstimmung bei und machen es zu einem idealen Ort für ein genussvolles Essen am Strand.

15 Minuten Fußweg entlang der Küste und du stehst mitten im kulinarischen Paradies von Myrtle Beach. Die sogenannten „Calabash Seafood“ Lokale stechen da besonders heraus – frittiert wird hier alles, was aus dem Wasser kommt, und zwar so knusprig, dass man kaum widerstehen kann. Ein Hauptgericht kostet etwa 15 bis 30 US-Dollar, was ehrlich gesagt für die Qualität und Frische mehr als fair ist. Übrigens, viele Restaurants haben täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass du dir auch nach einem langen Tag am Strand noch was Leckeres gönnen kannst.

Besonders beeindruckend fand ich das „Sea Captain's House“ – drei Stockwerke hoch, mit einem großartigen Blick übers Meer. Die Speisekarte mixt lokale Fangfrüchte mit Zutaten aus der Region – eine ziemlich gelungene Kombination! Am Abend verwandelt sich der Myrtle Beach Boardwalk in eine lebhafte Meile voller Imbissstände. Hotdogs neben Gourmet-Pizza? Gibt’s hier alles. Und das Flair am Abend ist wirklich unvergleichlich: Lichterketten, Musik und Meeresrauschen ergeben zusammen ein richtig cooles Ambiente.

Kinderfreundliche Menüs sind übrigens kein Problem – meine Neffen waren begeistert. Kulinarische Festivals stehen außerdem regelmäßig auf dem Programm; da kannst du regionale Spezialitäten ausprobieren und etwas über die Kultur lernen. Also falls du mal Lust hast, dein Essen nicht nur zu genießen, sondern richtig zu erleben – hier bist du genau richtig!

Die besten Restaurants und Strandbars

Über 1.900 Restaurants gibt es rund um die Küste – und das allein sagt schon einiges über die Vielfalt aus. Zwischen den vielen Lokalen zählen das Sea Captain’s House und das Greg Norman Australian Grille definitiv zu den Hotspots. Das Sea Captain’s House liegt direkt am Wasser und du kannst dort frische Meeresfrüchte genießen, während du den Blick aufs Meer schweifen lässt. Die Preise bewegen sich meistens zwischen 10 und 30 USD für ein Hauptgericht – überraschend günstig für die Qualität, die du hier bekommst.

Wer eher auf lässige Strandatmosphäre steht, sollte der Strandbar am Myrtle Beach Boardwalk einen Besuch abstatten. Schon vormittags öffnen viele Bars ihre Türen, manche sogar ziemlich früh, sodass du den ganzen Tag über Cocktails schlürfen kannst – besonders reizvoll wird es natürlich beim Sonnenuntergang, wenn der Himmel in warmen Farben glüht. Happy Hour gibt's oft auch, da kannst du für halb so viel trinken, was bei heißen Temperaturen genau richtig kommt.

Außerdem gibt es noch diese ziemlich coolen thematischen Restaurants wie Medieval Times Dinner & Tournament oder Pirates Voyage Dinner & Show – perfekt, wenn du mit der Familie unterwegs bist und nicht nur essen, sondern auch unterhalten werden möchtest. Insgesamt ist die kulinarische Szene hier wirklich bunt gemischt und überrascht immer wieder mit neuen Highlights, egal ob gemütlich oder extravagant.

Typische Gerichte, die Du probieren solltest

15 bis 30 Dollar – so viel kannst du für eine saftige BBQ-Platte mit typischem Carolina Barbecue locker einplanen. Die rauchigen Aromen des Schweinefleischs, gepaart mit der unverwechselbaren Essigsauce, sind einfach beeindruckend und echt ein Muss. Ehrlich gesagt, schmeckt das Fleisch hier viel besser als erwartet, richtig zart und mit einem feinen Hauch Würze. Wer Meeresfrüchte liebt, wird bei den frischen Garnelen fast schwach: knusprig gebraten oder zart gegrillt, oft mit einer unwiderstehlichen Knoblauchbutter serviert – da schlägt das Herz höher. Solche Gerichte bekommst du meist für etwa 20 bis 40 Dollar in den lokalen Seafood-Restaurants.

Die Lowcountry Cuisine, die besonders die Region prägt, bringt Klassiker wie Shrimp and Grits auf den Tisch. Dieses Gericht kombiniert cremige Maisgrütze mit würzigen Garnelen und macht definitiv satt – und das zu einem fairen Preis von ungefähr 10 bis 25 Dollar. Süßigkeiten-Fans sollten unbedingt einen Pecan Pie oder ein Stück Red Velvet Cake probieren. Diese Desserts findest du in zahlreichen Cafés und Bäckereien für etwa 5 bis 10 Dollar. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen mischt sich hier oft mit salziger Meeresluft – eine ziemlich verlockende Kombi.

Zwischen all dem Essen wirst du merken: Hier geht es nicht nur um den Hunger, sondern um echte Genussmomente – authentisch, herzhaft und manchmal auch überraschend günstig. Das macht die kulinarische Seite genauso spannend wie das Strandleben selbst.

Tipps für einen unvergesslichen Urlaub

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, wahrscheinlich mit einem charmanten Dorf, das an steilen Felsen liegt, umgeben von einem klaren blauen Meer und sanften Hügeln. Die Wolken und das Licht geben der Szenerie eine friedliche Atmosphäre.Hier sind einige Tipps für einen unvergesslichen Urlaub:1. **Lokale Kultur entdecken**: Besuche regionale Märkte, probiere lokale Spezialitäten und lerne die Traditionen der Umgebung kennen.2. **Aktiv sein**: Nutze die Natur für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Schnorcheln. Sport und Bewegung in der Natur machen den Urlaub unvergesslich.3. **Frühzeitig planen**: Informiere dich über Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Voraus, um die besten Erlebnisse zu sichern.4. **Entschleunigen**: Nimm dir Zeit zum Entspannen und genieße die Umgebung. Oft sind es die kleinen Momente, die einen Urlaub besonders machen.5. **Fotografieren**: Halte die schönsten Momente fest, um die Erinnerungen später wieder aufleben zu lassen.6. **Einheimische treffen**: Suche den Kontakt zu Einheimischen, um persönliche Tipps zu erhalten und vielleicht neue Freundschaften zu schließen.Viel Spaß bei deinem nächsten Urlaub!

Ungefähr 60 Meilen an Stränden warten darauf, von dir entdeckt zu werden – und das ist nur der Anfang. Wer’s sportlich mag, kann auf über 100 verschiedenen Golfplätzen sein Glück versuchen. Für eine Runde Caledonia oder Tidewater zahlst du wohl zwischen 40 und 100 Dollar, je nach Saison und Tageszeit. Wirklich beeindruckend sind die Ausblicke dort – ein echter Bonus für alle, die nicht nur spielen, sondern auch genießen wollen.

Für Familien gibt es kaum Langeweile: Der Family Kingdom Amusement Park hat täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet – genug Zeit, um Karussells zu fahren oder bei den Achterbahnen den Adrenalinkick zu holen. Das Ripley’s Aquarium kannst du von morgens 9 bis abends um 18 Uhr besuchen; der Eintritt liegt meist so um die 20 bis 30 Dollar, was für ein Erlebnis mit Haien und tropischen Fischen echt fair ist. Und ganz ehrlich: Die leuchtenden Augen der Kids sind fast unbezahlbar.

Wer gern entspannt und dabei etwas erleben möchte, sollte unbedingt mal auf dem Myrtle Beach Boardwalk vorbeischauen. Hier gibt’s nicht nur tolle Restaurants und Shops, sondern auch das berühmte SkyWheel – von oben hast du den wohl besten Blick auf die Küste! Ein kleiner Tipp: Plane deine Aktivitäten im Voraus, denn Öffnungszeiten und Preise können sich ändern. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch lange Warteschlangen umgehen und deinen Urlaub noch entspannter genießen.

Die besten Reisezeiten für Myrtle Beach

Zwischen April und Mai kannst du mit angenehmen Temperaturen von etwa 24 bis 28 Grad rechnen – perfekt, wenn du Menschenmassen umgehen und trotzdem nicht auf sommerliches Flair verzichten willst. In dieser Nebensaison sind die Strände oft angenehm leerer und die Preise für Unterkünfte deutlich günstiger, was gerade Familien sehr entgegenkommt. Auch der Herbst, vor allem September und Oktober, hat seinen ganz eigenen Charme: Die Luft ist noch warm, das Wasser lädt oft noch zum Baden ein und die zahlreichen Festivals sorgen für lebendige Stimmung ohne den Trubel der Hochsaison.

Viel los ist zwischen Mitte Juni und August – dann klettern die Temperaturen regelmäßig auf fast 30 bis über 30 Grad. In diesen Monaten pulsiert das Leben auf den Straßen und am Strand besonders heftig mit zahllosen Events, lebendigen Märkten und vollem Freizeitprogramm. Ehrlich gesagt ist es dann aber auch ziemlich voll, und wer es ruhiger mag, sollte diese Zeit vielleicht eher meiden. Der Winter dagegen ist ruhig – von November bis März hast du selten unter 10 Grad, was zwar für Strandtage nicht optimal ist, dafür aber ideal zum Erkunden der Stadtküche und für entspannte Spaziergänge am Meer im friedlichen Ambiente.

Also: Wer jede Menge Action sucht und keine Scheu vor Hitze hat, findet im Sommer seine perfekte Zeit. Falls du aber gerne entspannt unterwegs bist und trotzdem warmes Wetter möchtest – Frühling oder Herbst sind wohl deine besten Freunde für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Unterkünfte: Von Hotels bis Ferienwohnungen

150 bis 300 US-Dollar pro Nacht sind in der Hochsaison durchaus üblich, wenn du dich für ein Hotel direkt am Wasser entscheidest. Große Namen wie Hilton oder Marriott sind hier fast überall vertreten – mit Pools, Fitnessstudios und Restaurants, bei denen du manchmal schon vom Frühstückstisch aus aufs Meer schauen kannst. Ehrlich gesagt, bringt so eine Unterkunft richtig Komfort, besonders wenn du nach einem langen Strandtag einfach mal die Füße hochlegen möchtest. Aber falls du eher auf Unabhängigkeit stehst und es etwas gemütlicher magst, könnten Ferienwohnungen genau dein Ding sein. Die starten preislich bei etwa 100 Dollar pro Nacht und bieten oft genug Platz für Familien oder Gruppen. Das Praktische daran: Du kannst selbst kochen und bist nicht an Restaurants gebunden – was vor allem mit Kindern Sinn macht.

Resorts haben außerdem häufig All-inclusive-Pakete im Programm – da ist dann alles drin von der Verpflegung bis zu Freizeitaktivitäten. Für Familien wirklich eine entspannte Lösung, weil man sich um fast nichts mehr kümmern muss. Durch die Nähe zum Strand und den vielen Möglichkeiten drumherum fühlt sich so ein Aufenthalt fast wie ein Rundum-sorglos-Paket an. Ich fand es überraschend, wie viel Auswahl es gibt, denn egal ob cooles Hotel mit Blick auf den Ozean oder chillige Wohnung mit eigener Küche – hier wirst du bestimmt fündig.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, wahrscheinlich mit einem charmanten Dorf, das an steilen Felsen liegt, umgeben von einem klaren blauen Meer und sanften Hügeln. Die Wolken und das Licht geben der Szenerie eine friedliche Atmosphäre.Hier sind einige Tipps für einen unvergesslichen Urlaub:1. **Lokale Kultur entdecken**: Besuche regionale Märkte, probiere lokale Spezialitäten und lerne die Traditionen der Umgebung kennen.2. **Aktiv sein**: Nutze die Natur für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Schnorcheln. Sport und Bewegung in der Natur machen den Urlaub unvergesslich.3. **Frühzeitig planen**: Informiere dich über Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Voraus, um die besten Erlebnisse zu sichern.4. **Entschleunigen**: Nimm dir Zeit zum Entspannen und genieße die Umgebung. Oft sind es die kleinen Momente, die einen Urlaub besonders machen.5. **Fotografieren**: Halte die schönsten Momente fest, um die Erinnerungen später wieder aufleben zu lassen.6. **Einheimische treffen**: Suche den Kontakt zu Einheimischen, um persönliche Tipps zu erhalten und vielleicht neue Freundschaften zu schließen.Viel Spaß bei deinem nächsten Urlaub!