Über das Millennium Resort Hangzhou

205 Zimmer und Suiten verteilen sich auf eine weitläufige Anlage direkt am Westsee, einer dieser magischen Orte, die man einfach gesehen haben muss. Kostenloses WLAN gehört hier zum Standard – super praktisch, wenn du auch unterwegs entspannt arbeiten oder einfach mal deine Lieblingsserie streamen willst. Flachbildfernseher und eine Minibar sind selbstverständlich ebenfalls mit von der Partie, genauso wie ein gemütlicher Arbeitsplatz für alle, die ein bisschen Bürozeit einplanen müssen. Die Preise starten übrigens bei etwa 1.000 RMB pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair wirkt.
Im «The Lounge» kannst du dich morgens mit internationalen Gerichten stärken oder dich abends an lokalen Spezialitäten erfreuen – ehrlich gesagt habe ich dort öfter länger als geplant gesessen, weil das Ambiente so entspannt ist. Das chinesische Restaurant serviert kantonesische Köstlichkeiten, die dir wirklich die Vielfalt der Region näherbringen. In der Bar wartet eine bunte Auswahl an Drinks darauf, von dir entdeckt zu werden; ideal, um den Tag Revue passieren zu lassen. Und falls du geschäftlich unterwegs bist: Sechs Veranstaltungsräume für bis zu 400 Personen stehen bereit – da kann man schon mal beeindruckt sein.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Shuttleservice zu Sehenswürdigkeiten und dem Flughafen – sehr praktisch, wenn du nicht ständig mit dem Taxi fahren möchtest. Das Resort bleibt übrigens ganzjährig geöffnet, was bedeutet: Egal ob Sommer oder Winter, es gibt immer einen Platz für dich und deinen kleinen Rückzugsort am Westsee.
Die Lage und Umgebung des Resorts
15 Minuten Fußweg trennen dich vom berühmten Westsee, dessen Uferpromenade zu gemütlichen Bootsfahrten und entspannten Wanderungen einlädt. Überall mischt sich der Duft von frisch gebrühtem Tee mit der klaren Luft – kein Wunder, schließlich liegt das Resort ganz in der Nähe der grünen Teegärten von Hangzhou. Dort kannst du wahrscheinlich sogar eine traditionelle Teezeremonie miterleben, die hier tief in der Kultur verwurzelt ist. Die Umgebung hat aber noch mehr zu bieten: Nur wenige Kilometer weiter findest du den beeindruckenden Lingyin-Tempel, eine der ältesten buddhistischen Stätten Chinas, die selbst bei Einheimischen sehr beliebt ist.
Was ich besonders praktisch fand: Der Hangzhou Hauptbahnhof ist gerade mal 15 Kilometer entfernt – mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa eine halbe Stunde, was überraschend kurz ist für eine so lebendige Stadt. Falls du mit dem Flugzeug ankommst, brauchst du vom internationalen Flughafen Xiaoshan ungefähr 40 Minuten Autofahrt, was für China-Verhältnisse wirklich gut klappt. Rund um das Resort gibt es zahlreiche kleine Läden und Cafés, in denen du lokale Spezialitäten ausprobieren kannst – sei vorbereitet auf spannende Gewürze und frische Aromen.
Daneben locken historische Highlights wie die Six Harmonies Pagode oder der ruhig gelegene Bai Causeway zum Erkunden. Die grüne Natur rundherum bietet für mich genau die richtige Mischung aus Erholung und Entdeckung – ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in einer solch pulsierenden Region auch so viel Ruhe finden kann.
- Das Millennium Resort Hangzhou liegt am Westsee von Hangzhou inmitten einer malerischen Umgebung.
- Die Gäste können die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen und sich in der luxuriösen Atmosphäre entspannen.
- Die Lage ermöglicht es, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen zu erkunden.
- Verkehrsgünstige Lage erleichtert den Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung.
- Das Resort bietet die perfekte Balance zwischen Erholung und Abenteuer in einer einzigartigen Umgebung.
Die Geschichte des Resorts
151 Zimmer und Suiten, die mit einem minimalistischen Design überraschen – klar, modern und doch gemütlich, so fühlt sich das wohlige Ambiente an. Direkt am Westsee gelegen, einem UNESCO-Weltkulturerbe, hast du von fast überall den Blick auf das glitzernde Wasser oder die grünen Hügel ringsum. Ehrlich gesagt ist die Lage allein schon ein echtes Highlight – der See selbst steckt voller Geschichten und Mythen, und in Sichtweite stehen alte Bauwerke wie die Leifeng-Pagode oder die Sechs Harmonien Pagode, die hier seit Jahrhunderten wachen.
Das Resort öffnet seine Türen flexibel, je nachdem wann du unterwegs bist. Die Preise variieren je nach Saison – was für eine Überraschung! Doch trotz der hochwertigen Ausstattung sind sie überraschend fair. Übrigens gibt es nicht nur ruhige Rückzugsorte, sondern auch mehrere Restaurants, in denen internationale und lokale Küchen ihren Platz haben – perfekt für Feinschmecker und Entdecker zugleich.
Ursprünglich eröffnete alles 2004; seitdem hat sich das Resort einen Namen gemacht durch erstklassigen Service und ein Wellnessangebot, bei dem du locker einige Stunden oder sogar Tage verbringen kannst. Geschäftsleute finden hier ebenfalls optimale Bedingungen vor – Konferenzräume gibt’s genug. Ich fand es faszinierend zu erleben, wie sich modernes Design mit der natürlichen Umgebung verbindet – ein Ort, der Tradition und Gegenwart so locker miteinander verschmelzen lässt.

Zimmer und Annehmlichkeiten


151 Zimmer, und jedes einzelne hat seinen eigenen Charme – das klingt doch schon mal nach Auswahl. Die Deluxe-Zimmer sind geräumig, mit gemütlichem Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, da findet man locker Platz zum Entspannen. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich beeindruckt von der Ausstattung: Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und sogar eine Nespresso-Maschine für den Kaffeegenuss am Morgen – das macht den Start in den Tag gleich viel besser. WLAN gibt’s übrigens im gesamten Resort kostenlos und stabil.
Für alle, die es noch ein bisschen exklusiver mögen, gibt es Suiten mit separatem Wohnbereich – ideal, wenn du länger bleibst oder einfach mehr Freiraum brauchst. Und dann ist da natürlich noch die Presidential Suite, die sich mit eigener Terrasse und privater Lounge richtig schick präsentiert. Stell dir vor, morgens raus auf die Terrasse treten und über den Westsee schauen – ziemlich genial!
Fitnessfans können sich von 6 bis 22 Uhr im Fitnesscenter auspowern, und wenn das Wetter mitspielt (also zwischen Mai und Oktober), geht’s ab in den Außenpool – perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag. Wellness-Fans dürfen sich auf Massagen und Schönheitsbehandlungen im Spa freuen, das habe ich selbst getestet und kann nur sagen: Einfach wunderbar! Übrigens starten die Zimmerpreise bei etwa 800 CNY pro Nacht für ein Deluxe-Zimmer – für diesen Komfort echt fair.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung
Etwa 45 Quadratmeter Raum für dich im Deluxe Room – das fühlt sich überraschend großzügig an. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, je nachdem, wie du unterwegs bist. Ein Flachbildfernseher ist vorhanden, falls du mal abschalten willst, dazu eine Minibar mit kühlen Getränken und ein Wasserkocher für den schnellen Tee zwischendurch. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch, so kannst du ohne Probleme noch schnell Mails checken oder die nächsten Ausflüge planen. Das Badezimmer ist hell und modern, ausgestattet mit Dusche oder Badewanne, einem Haartrockner und Pflegeprodukten, die angenehm frisch riechen – ein kleines Wellness-Extra für unterwegs.
Wer ein bisschen mehr Platz und Luxus schätzt, sollte sich die Executive Rooms anschauen: Rund 50 Quadratmeter verteilen sich hier auf eine helle Wohlfühloase. Zugang zur Executive Lounge ist inklusive – dort gibt’s morgens Frühstück und tagsüber kleine Snacks. Ganz praktisch nach langen Tagen in der Stadt! Außerdem findest du hier eine Nespresso-Maschine auf dem Zimmer – Kaffee-Liebhaber werden das sicher zu schätzen wissen. Auch die Auswahl an Pflegeprodukten ist etwas umfangreicher, was den Komfort noch erhöht.
Und dann gibt es da noch Suiten wie die Presidential Suite, deren großzügige 120 Quadratmeter dir richtig viel Raum zum Entspannen schenken. Mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, privater Terrasse und einem unvergesslichen Blick auf den Westsee – ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend! Besonders cool: Persönlicher Butler-Service sorgt dafür, dass du dich um nichts kümmern musst und einfach nur genießen kannst.
- Gemütliche Doppelzimmer
- Großzügige Suiten mit Seeblick
- Luxuriöse Annehmlichkeiten wie Bademäntel und Pflegeprodukte
- Hochwertige Bettwaren und Nespresso-Maschine
- Separate Wohnbereiche, private Terrassen und Whirlpool-Badewannen in den Suiten
Wellness- und Freizeiteinrichtungen vor Ort
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du im Spa-Bereich mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen richtig abschalten – der Duft von Aromaölen liegt hier fast ständig in der Luft und sorgt für pure Entspannung. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Anwendungen sind, um Stress einfach mal wegzuschieben. Danach ging’s für mich ins Fitnesscenter, das ungewöhnlich modern ausgestattet ist und genug Raum lässt, um auch bei längerem Training keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Im Sommer findest du zudem den Außenpool vor, eingebettet in eine grüne Gartenlandschaft – dort kann man herrlich ein paar Bahnen ziehen oder einfach die Sonne auf der Haut spüren. Die Atmosphäre dort ist so ruhig, dass ich fast vergessen habe, mitten in einer sonst so geschäftigen Stadt zu sein. Auch Outdoor-Fans kommen nicht zu kurz: Radfahren oder Wandern rund um den Westsee gehört zum Programm, und vom Resort werden sogar geführte Touren organisiert.
Insgesamt fühlt sich das hier keineswegs nach einem typischen Wellnesshotel an – eher wie eine Mischung aus aktivem Erlebnis und gemütlichem Rückzugsort. Die Kombination macht es besonders, denn egal ob du dich bewegen willst oder eher chillen – hier findest du ganz sicher deinen Lieblingsplatz.
Kulinarische Highlights

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst du im The Lounge richtig schlemmen – das Buffet ist echt beeindruckend und reicht von traditionellen chinesischen Gerichten bis zu westlichen Klassikern. Rund 250 CNY musst du ungefähr einplanen, wenn du dich durch die vielfältigen Köstlichkeiten futtern möchtest. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen so gelungenen Mix aus Aromen erlebt, der gleichzeitig bodenständig und raffiniert schmeckt.
Wer auf authentische regionale Küche steht, sollte unbedingt im Jin Sha vorbeischauen. Dieses Restaurant hat seine Türen mittags von 11:00 bis 14:00 Uhr und abends von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Hier gibt’s handgemachte Dim Sum und saisonale Spezialitäten, die wirklich das Herz höher schlagen lassen. Das Ambiente ist gemütlich und gleichzeitig elegant – perfekt für ein entspanntes Dinner.
Und was ich besonders cool fand: Bei schönem Wetter kann man draußen auf der Terrasse essen, während der Blick über den Westsee schweift. Dieser Mix aus exzellentem Essen und dieser Lage macht das Ganze zu einem echten Highlight deines Aufenthalts. Für private Feiern kannst du sogar spezielle Gourmet-Erlebnisse anfragen – ziemlich exklusiv, oder? Insgesamt fühlte sich jeder Bissen wie eine kleine Reise an, bei der man sowohl Kulinarisches als auch Kultur mit aufsaugen kann.
Restaurants und Bars im Resort
Frühstücken kannst du im Lakeside Café schon ab 6:30 Uhr – perfekt, um den Tag mit frischem Kaffee und einem Blick auf den Westsee zu starten. Die Auswahl ist überraschend groß und reicht von asiatischen Spezialitäten bis hin zu klassischen westlichen Gerichten. Bis 22:00 Uhr hast du dort Zeit für Mittag- oder Abendessen, falls du Lust auf eine entspannte Mahlzeit in lockerer Atmosphäre hast. Für Liebhaber der chinesischen Küche geht es ins Chinese Restaurant, das täglich von 11:00 bis 14:30 und abends ab 17:30 Uhr geöffnet hat. Hier findest du authentische regionale Köstlichkeiten und Dim Sum, die wirklich überzeugen – die Aromen sind intensiv, aber nicht überladen, und die Zutaten frisch.
Nach dem Essen zieht es viele Gäste in die Lobby Lounge, wo Tee- und Kaffeespezialitäten sowie leichte Snacks serviert werden – ein prima Ort, um anzukommen oder den Tag langsam ausklingen zu lassen. Bis 23:00 Uhr kannst du hier gemütlich verweilen. Für einen würdigen Abschluss bietet sich die Bar an, die bis Mitternacht geöffnet hat und eine breite Palette an Cocktails, Weinen und Spirituosen am Start hat. Preise für Mittag- oder Abendessen liegen etwa zwischen 100 und 300 CNY – je nachdem, wie großzügig du bist oder wie exklusiv dein Gericht gewählt wird. Ehrlich gesagt wirkt das Preis-Leistungs-Verhältnis angesichts der Qualität mehr als fair.
- Vielfältige kulinarische Auswahl
- Einzigartiges Ambiente mit Blick auf den Westsee
- Verwendung frischer und hochwertiger Zutaten
Spezialitäten und Gerichte
Frühstück gibt's hier von etwa 6:30 bis 10:30 Uhr im The Lounge, wo du dich durch ein internationales Buffet schlemmen kannst. Die Auswahl ist wirklich breit – frische Meeresfrüchte, knackiges Gemüse je nach Saison und eine ordentliche Portion Fleischgerichte stehen zur Wahl. Übrigens, das Frühstück kostet ungefähr zwischen 150 und 200 RMB pro Person, was für die Qualität ziemlich fair ist. Wenn dir eher nach einem gemütlichen Abendessen ist, solltest du unbedingt im chinesischen Restaurant vorbeischauen. Dort wirst du mit Spezialitäten aus Hangzhou verwöhnt – Dongpo-Rippchen und Westsee-Garnelen sind absolute Highlights, die Tradition und Geschmack perfekt vereinen. Die Atmosphäre dort ist ziemlich elegant, fast schon besonders, und der Service lässt kaum Wünsche offen.
Für kleinere Snacks oder einen Drink zwischendurch eignet sich die Pool Bar bestens – Getränke und Häppchen bekommst du hier in entspannter Stimmung bis etwa 22 Uhr. Cocktails und Weine runden das Angebot ab und machen den Aufenthalt am Westsee gleich noch angenehmer. Überraschend vielseitig ist die kulinarische Landschaft also tatsächlich; egal, ob du Lust auf lokale Spezialitäten oder internationale Klassiker hast – hier findest du beides in guter Qualität und verschiedenen Preisklassen.

Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung


Nur etwa fünf Minuten zu Fuß trennt dich vom Westsee, einem echten Juwel und UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen sanften Hügeln, historischen Tempeln und ruhigen Bootsfahrten wirklich beeindruckt. Die Wege rund um den See sind perfekt für Wander- oder Radtouren – gerade wenn du die Natur liebst, kannst du hier richtig durchatmen und die frische Luft genießen. Rund um das Resort gibt es zudem kulturelle Highlights: Der Lingyin-Tempel ist so etwas wie ein Muss – mit seiner riesigen Anlage und der beeindruckenden Bergkulisse drumherum. Für den Eintritt zahlst du ungefähr 30 CNY, was angesichts der Atmosphäre echt fair ist. Und falls du Lust auf ein bisschen Teekultur hast, solltest du unbedingt ins Longjing-Dorf fahren. Dort kannst du nicht nur mehr über den berühmten grünen Tee erfahren, sondern auch an authentischen Teeverkostungen teilnehmen – eine kleine, leckere Zeitreise in die chinesische Tradition.
Für Familien mit Kindern gibt’s im Hangzhou Zoo viel zu entdecken: Über 200 Tierarten tummeln sich hier und der Eintritt liegt bei ungefähr 20 CNY. Das Zoo-Gelände ist offen täglich, also kannst du dir deinen Besuch flexibel einplanen. In der Stadt findest du außerdem diverse Märkte und Shopping-Spots, ideal für Souvenirs und leckeres Street Food – dort kannst du direkt in das lokale Leben eintauchen. Nach all dem Trubel locken im Resort dann wieder Entspannung am Pool oder eine Runde im Fitnesscenter – ehrlich gesagt tut ein bisschen Wellness nach so einem Tag richtig gut.
Spaziergänge am Westsee
Etwa 6,5 Quadratkilometer Wasserfläche – so weitläufig erstreckt sich der Westsee rund um das Resort. Hier kannst du auf gut ausgebauten Pfaden entlang der Uferpromenade oder über kleine, charmante Brücken spazieren, darunter die berühmte Seidenbrücke. Besonders schön ist es frühmorgens oder gegen Abend, wenn das Licht weich wird und die Menge an Besuchern sich in Grenzen hält. Der Duft von blühenden Kirschbäumen am Su Causeway liegt dann in der Luft – eine richtige Augenweide, die man nicht verpassen sollte.
Die Leifeng-Pagode ragt beeindruckende 71 Meter hoch und ist von den Spazierwegen aus gut zu sehen. Falls du Lust hast, kannst du für etwa 40 Yuan den Turm besteigen und dir den Blick über den See gönnen; geöffnet hat sie täglich von 8:00 bis 17:30 Uhr. Ehrlich gesagt war das Panorama von oben fast magisch und ein toller Kontrast zur ruhigen Landschaft unten am Wasser.
Direkt vom Resort aus bist du quasi mitten im Geschehen – es gibt kaum einen besseren Startpunkt, um die Natur und Kultur dieser Gegend zu entdecken. Der Westsee überrascht immer wieder mit seinen kleinen Winkeln zum Verweilen und ruhigen Momenten – genau das Richtige, wenn du nach einer Auszeit suchst, ohne auf die lebendige Atmosphäre einer historischen Umgebung verzichten zu müssen.
- Genieße die reizvolle Landschaft am Westsee
- Beobachte die vielfältige Vogelwelt
- Entspanne bei einem Spaziergang entlang des ruhigen Sees
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Hangzhou
6,5 Quadratkilometer pure Entdeckung – rund um den Westsee kannst du dich fast verlieren, und das im besten Sinne. Hier gibt’s nicht nur Wasser und grüne Ufer, sondern auch kleine Boote für eine entspannte Fahrt übers Wasser. Die berühmte Sechs Harmonien Pagode und der beeindruckende Leifeng Pagode thronen majestätisch am Seeufer und schenken dir von oben Ausblicke, die dir lange im Gedächtnis bleiben. Etwas weiter draußen liegt der mystische Lingyin-Tempel, einer der größten buddhistischen Tempel des Landes. Dort erwarten dich über 30 RMB Eintritt und viel Ruhe zwischen alten Statuen und uralten Pagoden – geöffnet von 8 bis 17 Uhr, perfekt für einen ausgedehnten Morgenausflug.
Du wirst den Duft frisch gepflückter Teeblätter kaum übersehen können, wenn du das Longjing-Dorf erreichst. Die grünen Teeplantagen sind eine echte Augenweide – besonders im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm mild ist. Ein paar Schritte weiter findest du das China National Tea Museum, in dem du kostenlos in die Welt des chinesischen Tees eintauchen kannst (geöffnet täglich von 9 bis 17 Uhr). Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig und tiefgründig die Kultur hinter so einem scheinbar einfachen Getränk sein kann. Hangzhou zeigt hier ganz klar: Kultur ist hier nicht nur Geschichte – sie lebt an jeder Ecke.
Erfahrungsberichte und Bewertungen

Ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht bewegst du dich preislich – je nachdem, wie schick dein Zimmer sein soll und in welcher Saison du unterwegs bist. Die meisten Gäste schwärmen von der ruhigen Atmosphäre, die hier herrscht, was ehrlich gesagt nach einem Tag am lebendigen Westsee eine echte Wohltat ist. WLAN ist kostenlos und funktioniert stabil, das kann man ja heutzutage kaum noch voraussetzen. Die Zimmer selbst sind modern eingerichtet, komfortable Betten inklusive, und viele erlauben dir einen wirklich spektakulären Blick auf den See – gerade bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.
Was mir besonders auffiel: Das Personal wird oft als super freundlich und hilfsbereit beschrieben, da fühlt man sich direkt willkommen. Sauberkeit scheint auch kein Thema zu sein – Gäste erwähnen das immer wieder. Das Frühstücksbuffet hat eine große Auswahl, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für Feinschmecker gibt es eine gute Mischung aus chinesischer und internationaler Küche im Restaurant sowie eine Bar mit Cocktails und Weinen – perfekt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Sportliche kommen im Fitnesscenter auf ihre Kosten oder ziehen ein paar Bahnen im Pool. Allerdings berichten manche Besucher, dass es in der Hochsaison schon mal ziemlich voll werden kann – also vielleicht lieber außerhalb dieser Zeiten anreisen, wenn du auf mehr Ruhe hoffst. Alles in allem scheint das Resort tatsächlich genau der richtige Ort zu sein, wenn du Kultur erleben und gleichzeitig entspannen möchtest.
Echte Gästemeinungen über das Millennium Resort Hangzhou
Rund 100 Euro pro Nacht sind hier der Einstiegspreis – überraschend fair für die Lage direkt am malerischen Westsee. Viele Gäste schwärmen von der ruhigen Atmosphäre, die dir quasi vor der Tür serviert wird. Besonders beeindruckend ist das freundliche Personal, das immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und sich echt Mühe gibt, deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen. Die Zimmer kommen modern und sauber daher, was in Verbindung mit bequemen Betten schnell dafür sorgt, dass du dich wie zu Hause fühlst. Tatsächlich heben viele Besucher die Sauberkeit und den Service als absolute Pluspunkte hervor.
Für Frühstücksliebhaber gibt es ein reichhaltiges Buffet, das mit seiner Vielfalt überrascht – da startest du energiereich in den Tag! Die Restaurants haben sowohl chinesische Spezialitäten als auch internationale Klassiker auf der Karte, präsentiert mit viel Liebe zum Detail. Nach einem langen Tag kannst du dann im Spa-Bereich wunderbar abschalten oder dich im Fitnesscenter auspowern. Ehrlich gesagt, ist dieser Mix aus Erholung und Aktivität genau das, was viele Reisende hier schätzen.
Sonderangebote und Packages gibt es je nach Saison immer mal wieder – falls du also flexibel bist, kannst du wirklich ein Schnäppchen machen. Insgesamt zeigt sich: Die Kombination aus entspanntem Ambiente, gutem Essen und engagiertem Service macht dieses Resort zur beliebten Adresse für alle, die Hangzhou entdecken wollen.
- Ort der Ruhe und Erholung
- Geräumige Zimmer und erstklassige Annehmlichkeiten
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten vor Ort
Tipps und Empfehlungen für den Aufenthalt
151 Zimmer und Suiten verteilen sich über das Resort – und jedes hat zumindest ein kleines Extra, das deinen Aufenthalt angenehm macht. Kostenfreies WLAN ist hier selbstverständlich, Klimaanlage auch – was an warmen Tagen echt Gold wert ist. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke: Ob Westsee oder die umliegenden Berge, du wirst wohl kaum gelangweilt aus dem Fenster schauen. Das hoteleigene Restaurant The Lounge hat ein Frühstücksbuffet, das von 6:30 bis 10:30 Uhr läuft – und ehrlich gesagt hätte ich mir da jeden Morgen die Zeit für genommen. Die Auswahl ist riesig, von lokalen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern.
Der Wellnessbereich ist tatsächlich eine Oase nach einem Tag voller Erkundungen. Von 6:00 bis 22:00 Uhr hast du Zugang zum Fitnessstudio, Schwimmbad und verschiedenen Behandlungsräumen – ideal, um den Kopf frei zu kriegen. Für Ausflüge empfiehlt es sich, ein Fahrrad auszuleihen und die Radwege rund um den Westsee zu erkunden. Der Lingyin-Tempel und die Leifeng-Pagode sind mit Auto oder Bus gut erreichbar – so hast du Spielraum für spontane Entscheidungen.
Preise beginnen bei ungefähr 800 CNY pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie kann es mehr oder weniger sein. Vorbuchen ist definitiv ratsam, gerade wenn du in der Hochsaison unterwegs bist. Und noch ein Tipp am Rande: Gönn dir unbedingt mal einen Abend in einem der kleinen Restaurants in der Nähe. Die lokale Küche dort ist überraschend authentisch und bringt dir Hangzhous Aromen viel näher als jedes Hotelgericht.
