Überblick über die Mein Schiff 5

Mit knapp 300 Metern Länge und satten 15 Decks – davon zwölf für Passagiere – wirkt das Schiff schon beim ersten Betreten wie eine kleine schwimmende Stadt. Rund 2.500 Menschen finden hier Platz, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt, ohne dass es zu voll wird. Die Kabinen sind modern eingerichtet, von gemütlichen Innenkabinen bis hin zu schicken Suiten mit Balkon – da ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Übrigens: Eine einwöchige Reise startet ungefähr bei 1.000 Euro pro Person, was ich persönlich für dieses Niveau echt fair finde.
Im „Spa & Meer“ kannst Du nicht nur entspannen, sondern auch sportlich aktiv sein – ein tolles Programm aus Wellness und Fitness erwartet Dich dort. Mehrere Pools laden zum Abkühlen ein, besonders der Infinity-Pool hat es mir angetan: Man fühlt sich fast so, als würde man direkt ins Meer schwimmen. Kulinarisch geht’s abwechslungsreich zu: Vom Hauptrestaurant „Atlantik“ bis zum Spezialitätenrestaurant „Surf & Turf“ gibt es viele leckere Optionen, die unterschiedlichste Geschmäcker treffen.
Der Entertainmentbereich überrascht mit wechselnden Shows und Live-Musik, und sogar die Kids kommen dank spezieller Programme auf ihre Kosten – Familien scheinen hier also wirklich willkommen zu sein. Das Schiff schafft einen perfekten Spagat zwischen entspanntem Luxus und lebhafter Vielfalt, sodass sich jeder wohlfühlen kann, der gerne auf See unterwegs ist.
Beschreibung des Schiffs und seiner Einrichtungen
Ungefähr 295 Meter lang und mit rund 36 Metern Breite – so viel Platz auf einem Schiff ist schon beeindruckend. Mit bis zu 2.534 Gästen in knapp 1.300 Kabinen fühlst du dich hier weder überfüllt noch allein, was mir besonders gut gefallen hat. Die Kabinen selbst sind modern eingerichtet, die meisten sogar mit eigenem Balkon, sodass du jederzeit einen persönlichen Rückzugsort hast und das Meer direkt vor der Tür hast.
Schon beim Betreten fällt der großzügige Spa-Bereich ins Auge: Verschiedene Behandlungsräume, eine weitläufige Saunalandschaft und ein Fitnessstudio sind wahre Wohlfühloasen. Und draußen? Mehrere Pools – darunter auch ein Infinity-Pool mit spektakulärem Meerblick – sorgen für entspannte Stunden unter der Sonne oder den Sternen.
Hungrig wirst du sicher nicht, denn insgesamt gibt es 13 Restaurants und 17 Bars. Das Hauptrestaurant serviert internationale Köstlichkeiten, aber besonders angetan war ich vom „Surf & Turf“ – ein echtes Highlight für Fleisch- und Fischfans. Ach ja, fast hätte ich’s vergessen: Die meisten Speisen sind im Reisepreis inklusive, was das Ganze ziemlich entspannt macht.
Ein weiterer Pluspunkt für Familien: Der Kids Club mit altersgerechten Aktivitäten sorgt dafür, dass auch die Kleinen ihren Spaß haben und Eltern mal durchatmen können. Die Atmosphäre an Bord ist ungezwungen und offen – das innovative Design bringt jede Menge Tageslicht rein und schafft ein Gefühl von Weite, das ich wirklich geschätzt habe.
- Vielfältige Einrichtungen für ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis
- Großzügige Kabinen und Suiten als Rückzugsort
- Abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten
- Beeindruckende Auswahl an Aktivitäten und Annehmlichkeiten
- Komfort und Luxus auf hoher See
Routen und Reiseziele der Mein Schiff 5
Ungefähr 2.500 Passagiere finden auf diesem Kreuzfahrtriesen Platz – und mit seinen 1.253 Kabinen, von gemütlichen Innenkabinen bis zu eleganten Suiten, ist für jeden das Richtige dabei. Im Sommer geht die Reise meist Richtung westliches Mittelmeer: Städte wie Barcelona mit ihrem unverwechselbaren Flair, das bunte Mallorca oder auch das historische Civitavecchia ganz in der Nähe von Rom stehen auf dem Plan. Marseille lockt dabei nicht nur mit mediterranem Charme, sondern auch mit dem Duft von frischem Baguette und würzigen Kräutern in der Luft – echtes Urlaubsfeeling eben.
Wenn es kühler wird, zieht es das Schiff weiter gen Süden – in die Karibik. Dort erwarten Dich tropische Traumziele wie Barbados, St. Lucia oder die Dominikanische Republik. Stell Dir vor: weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und jede Menge Möglichkeiten fürs Schnorcheln oder einfach nur Faulenzen unter Palmen. Die Kreuzfahrten dauern meist zwischen einer und zwei Wochen, was perfekt ist, um sowohl abzuschalten als auch spannende Plätze kennenzulernen.
Übrigens gibt es auch spezielle Themenreisen – etwa kulinarische Events mit Spitzenköchen oder Wellness-Kreuzfahrten. Das Ganze läuft im All-Inclusive-Stil ab, sodass Vollpension und Getränke eigentlich immer schon inklusive sind. Ehrlich gesagt macht das den Komfort unterwegs nochmal deutlich angenehmer – gerade wenn Du zwischendurch nicht ständig an die Ausgaben denken möchtest.

Annehmlichkeiten an Bord


2.534 Passagiere haben hier an Bord Platz, wobei sich 80 % der 1.267 Kabinen mit eigenem Balkon schmücken – perfekt, um den Sonnenuntergang zu beobachten oder einfach mal durchzuatmen. Die Kabinen selbst sind modern eingerichtet und passen sich unterschiedlichen Bedürfnissen an, da hast du wirklich jede Menge Auswahl. Kulinarisch kannst du zwischen verschiedenen Restaurants wählen: Das Hauptrestaurant Atlantik serviert dir Klassiker, während Spezialitätenlokale wie Surf & Turf oder das indische Taj Mahal für Abwechslung sorgen – letzteres ist übrigens gegen Aufpreis, meist um die 25 bis 45 Euro pro Person, zu genießen.
Pools gibt es mehrere – darunter einen extra Familienpool, aber auch einen Ruhepool nur für Erwachsene, dazu Whirlpools zum Relaxen und großzügige Sonnenterrassen. Sportlich kannst du dich im Fitnessstudio austoben oder auf dem Sportdeck verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Und falls die Entspannung ruft: Im Mein Schiff Spa gibt’s zahlreiche Anwendungen, allerdings gegen Gebühr.
Theater mit Shows, Live-Musik in den Bars und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Workshops und Vorträgen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für die jüngeren Gäste existieren Kinderclubs und Teen-Lounges mit altersgerechtem Programm – praktisch für Familien! Übrigens: Die meisten Restaurants und Bars öffnen täglich bis spät in die Nacht – ideal also, wenn man vor dem Schlafengehen noch einen Drink genießen will. Kostenloses WLAN findest du in ausgewählten Bereichen, außerdem gibt es einen 24-Stunden-Room-Service und eine umfangreiche Bibliothek – falls dir mal nach Ruhe mit Buch statt Pool ist.
Restaurants und Bars
13 verschiedene Orte zum Schlemmen gibt es auf dem Schiff – eine echte Vielfalt, die sich nicht so schnell erschöpft. Im Atlantik, dem Hauptrestaurant mit zwei Bereichen – Klassik und Mediterran – kannst Du von 18:00 bis etwa 21:30 Uhr internationale Gerichte genießen, ganz ohne extra zu zahlen dank „Premium Alles Inklusive“. Ein bisschen wie ein kulinarisches Zuhause auf See, gerade wenn Du Lust auf Abwechslung hast. Wer hingegen Lust auf asiatische Köstlichkeiten verspürt, sollte unbedingt im Hanami vorbeischauen. Dort gibt’s Sushi und Teppanyaki vom Feinsten, ungefähr zwischen 18:00 und 22:30 Uhr. Ehrlich gesagt fand ich die Atmosphäre dort besonders stimmungsvoll – fast so, als ob Du direkt in Tokio wärst.
Hungrig nach etwas Herzhaftem? Das Steakhaus Surf & Turf ist ein Tipp für alle Fleischliebhaber und Fans von frischem Fisch. Reservieren solltest Du hier besser vorher, denn es ist ziemlich gefragt. Die Preise hängen von Deiner Wahl ab, sind aber für das Erlebnis definitiv angemessen. Für zwischendurch oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee eignet sich das Café Lounge perfekt – Kuchen inklusive, versteht sich. Und falls Dir nach einem Drink zumute ist, findest Du in der Himmel & Meer Bar einen Platz mit traumhafter Panoramaaussicht. Cocktails und Snacks gibt’s hier ab 10:00 Uhr bis weit nach Mitternacht – meistens sogar bis ein Uhr oder noch später.
Übrigens: Diese Vielfalt macht das Essen an Bord nicht nur lecker sondern auch richtig abwechslungsreich – von entspanntem Kaffeeplausch bis hin zu edlem Dinner am Abend ist alles dabei.
- Vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen und erlesenen Getränken
- Einzigartiges Ambiente und sorgfältig gestaltete Restaurants und Bars
- Entspannte und gesellige Atmosphäre zum Genießen von exzellenten Speisen und Getränken
Spa- und Wellnessangebote
Rund 1.400 Quadratmeter pure Entspannung – so weit erstreckt sich der großzügige Wellnessbereich, in dem Du ordentlich durchatmen und runterkommen kannst. Das Fitnessstudio ist wirklich top ausgestattet; egal, ob Du auf Crosstrainer oder Hanteln stehst, es gibt alles, was das Sportlerherz begehrt. Direkt daneben wartet ein Poolbereich, der zum Abkühlen geradezu einlädt, und mehrere Ruheräume, in denen Du einfach die Augen schließen und den Wellengang hören kannst – herrlich!
Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen gehören hier zum Standardprogramm. Preise schwanken zwischen etwa 50 und 150 Euro – ganz schön fair für die Qualität der Anwendungen. Noch besser: Spezielle Pakete kombinieren mehrere Treatments, wodurch Du etwas sparen kannst. Für alle, die's exklusiv mögen, existiert außerdem der Bereich „SPA & Meer“. Gegen Aufpreis gibt’s dort eine Panorama-Aussicht aufs Wasser – ehrlich gesagt ein kleiner Geheimtipp für alle Wellness-Fans.
Die Saunen sind auch nicht von schlechten Eltern: finnische Sauna, Dampfbad und Aromadampfbad sorgen für ordentlich Schwitzpower. Und das Spannende: Yoga- oder Pilateskurse sind im Reisepreis bereits enthalten – Daumen hoch! Geöffnet hat der Bereich täglich von 9 bis 21 Uhr, somit findest Du bestimmt Zeit für Deine persönliche Auszeit an Bord.
Unterhaltungsmöglichkeiten
Über drei Decks erstreckt sich die große Arena – ein echtes Highlight für alle, die Unterhaltung lieben. Hier kannst Du Live-Shows und Musicals erleben, bei denen talentierte Künstler mit beeindruckenden Performances richtig Stimmung machen. Im Theater erwarten Dich abends abwechslungsreiche Programme: Comedy, Live-Musik oder andere spannende Darbietungen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Sportlich Aktive zieht es vermutlich aufs Sportdeck, wo Yoga- und Pilateskurse angeboten werden. Auch Tischtennis- und Shuffleboard-Turniere finden regelmäßig statt – perfekt, wenn Du zwischendurch etwas Bewegung suchst und dabei Spaß haben möchtest. Der gut ausgestattete Fitnessraum wartet natürlich auch auf Dich, falls Du lieber allein trainierst.
Weniger Action braucht? Dann ist die Bordbibliothek mit ihren ruhigen Ecken genau das Richtige. Dort kannst Du in gemütlichen Sesseln schmökern oder einfach entspannt lesen. Lounges laden ebenfalls zum Relaxen ein. Und wenn Dir nach einem Drink ist, findest Du an der Bar oder im Café bis spät in die Nacht eine angenehme Atmosphäre – ideal, um den Tag ausklingen zu lassen.
Für Familien mit Kids gibt’s übrigens ein umfangreiches Programm: Der Kids Club betreut Kinder und Jugendliche von etwa 3 bis 17 Jahren mit kreativen Workshops und Spielen – da wird es den Kleinen sicher nicht langweilig.
Last but not least: Der Wellnessbereich lockt nicht nur mit Anwendungen, sondern auch mit Workshops – wohl eine perfekte Mischung aus Entspannung und neuem Wissen. Alles in allem geht hier an Bord wirklich jeder auf seine Kosten!
Zielgruppen und Passagiere

Rund 2.506 Gäste sind an Bord willkommen – das erlebst Du nicht alle Tage! Mit knapp 1.253 Kabinen, von gemütlichen Innenkabinen bis zu schick eingerichteten Suiten, gibt es wirklich für jeden das passende Plätzchen. Besonders Familien fühlen sich hier wohl, denn die Kinderclubs und die Betreuung für verschiedene Altersgruppen nehmen Eltern ziemlich viel Stress ab. Das ist ehrlich gesagt ein echter Bonus, wenn man mal richtig durchatmen möchte.
Wellnessfans freuen sich über einen großen Spa-Bereich inklusive verschiedener Saunen und einem Fitnessstudio mit Kursen wie Yoga und Pilates – perfekt, um auch auf See aktiv zu bleiben oder einfach abzuschalten. Und falls Du eher auf kulinarische Erlebnisse stehst: Die Auswahl an Gastronomiemöglichkeiten reicht von lockeren Buffet-Restaurants bis zu Spezialitätenlokalen, wo internationale und regionale Köstlichkeiten serviert werden. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Mahlzeiten sind im Reisepreis enthalten. Das macht das Ganze tatsächlich ziemlich attraktiv, vor allem wenn man auf guten Geschmack achtet, ohne ständig aufs Budget schauen zu müssen.
Was die Preise angeht, startet eine Woche ungefähr bei 1.200 Euro pro Person – je nach Saison und Kabinentyp kann’s natürlich etwas mehr oder weniger sein. Die Vielfalt der Reiseziele – vom warmen Mittelmeer über die exotische Karibik bis hin zum kühlen Nordeuropa – zieht junge Paare genauso an wie erfahrene Entdecker. Übrigens spürt man schnell diese entspannte Atmosphäre unter den Passagieren, egal ob Du mit der Familie unterwegs bist oder einfach mal alleine abschalten möchtest.
Familienfreundlichkeit der Mein Schiff 5
Von 9:00 bis etwa 23:00 Uhr herrscht im Kids Club reges Treiben – und Deine Kinder sind wunderbar aufgehoben, während Du entspannt an Deck einen Cocktail genießt oder im Spa die Seele baumeln lässt. Eingeteilt in zwei Altersgruppen, von 3 bis 11 Jahren und von 12 bis 17 Jahren, gibt es dort allerlei zu entdecken: Bastelaktionen, Spiele und jede Menge Spaß unter professioneller Aufsicht. Für Babys und ganz Kleine gibt’s sogar eine eigene Ecke mit kindgerechtem Spielzeug und Möbeln – das wirkt wie ein kleines Paradies für die Zwergengruppe.
Gemeinsame Zeit kannst Du aber natürlich auch offline verbringen: Der Familienpool hat nämlich einen eigenen Kinderbereich – perfekt zum Planschen und Toben. Und dann gibt’s da noch den Aquapark mit seinen Wasserrutschen, der nicht nur den Kids ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Ehrlich gesagt, selbst Erwachsene bekommen da Lust aufs Mitmachen! Die Familien-Suiten sind ein echtes Plus: mit separatem Wohnraum und mehr als genug Platz für vier Personen. Ideal, wenn Du keine Lust auf das klassische „zusammengestopfte“ Hotelzimmer hast.
Auf dem Teller wird es ebenfalls kinderfreundlich: Es gibt spezielle Menüs, die nicht nur lecker sind, sondern auch gesund – kein Fast-Food-Einerlei also. Spezielle Kinderbuffets locken regelmäßig mit bekannten Lieblingsgerichten, sodass auch kleine Abenteuerer stets glücklich bleiben. Kurz gesagt, wer mit Kindern unterwegs ist, findet hier ein richtig angenehmes Rundum-sorglos-Paket – ideal für Familien, die gemeinsam entspannt verreisen wollen.
Angebot für Singles und Paare
Mit rund 1.267 Kabinen, darunter viele Balkonkabinen und schicke Suiten, ist Platz für Paare, die gern ganz entspannt Zeit zu zweit verbringen wollen. Die Atmosphäre an Bord fühlt sich fast familiär an – was sicher auch am Crew-Mitglieder-Verhältnis von etwa 1:2 liegt. Singles sind hier keinesfalls auf sich gestellt: Regelmäßig finden Events wie Tanzabende, Spieleabende oder Themenpartys statt, bei denen man leicht ins Gespräch kommt und neue Leute kennenlernt. An der stilvollen „Kraftwerk Bar“ oder in der „Himmel & Meer Lounge“ kannst Du zum Beispiel wunderbar bei einem Drink abschalten oder ungezwungen flirten.
Das Essen? Ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend! Vom Buffet bis zum À-la-carte-Restaurant gibt es zahlreiche Leckereien, die jeden Geschmack treffen – perfekt für romantische Dinner oder eben gemeinschaftliche Tische für Singles, die gerne ins Gespräch kommen möchten. Wellnessfans und Sportliebhaber unter Euch finden ebenfalls ihr Glück – ob Massage im Spa oder Power-Workout im Fitnessstudio mit Kursen, die Deinen Puls nach oben bringen. Und falls Du denkst, das Ganze wäre unerschwinglich: Preise starten schon bei ungefähr 899 Euro pro Person für eine Woche an Bord – mit speziellen Angeboten für Alleinreisende, die Kabinen zur Einzelbelegung günstiger machen.
Also, ob Du als Single neue Freundschaften schließen oder als Paar einfach mal richtig abschalten willst – hier gibt’s genügend Möglichkeiten und eine entspannte Stimmung, die jede Reise irgendwie besonders macht.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit


Flüssigerdgas – kurz LNG – ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern echte Praxis. Das hat mich ehrlich gesagt beeindruckt, denn dadurch sinken die Emissionen von Schwefel- und Stickoxiden deutlich, was nicht nur gut für die Umwelt an Bord ist, sondern auch die Luft in den Häfen spürbar verbessert. Und das ist noch längst nicht alles: Ein modernes Abgasreinigungssystem sorgt dafür, dass der Blick aus der Kabine selbst in stark frequentierten Häfen angenehm klar bleibt. Überraschend effizient läuft das Energiemanagementsystem, das ständig den Verbrauch optimiert und dabei auch auf erneuerbare Energien setzt – LED-Leuchten sind da natürlich Standard und schonen kräftig den Stromverbrauch.
Für jemanden wie mich, der gern genau hinschaut, war auch das Abfallmanagement an Bord bemerkenswert. Recycling ist hier keine bloße Idee, sondern wird konsequent umgesetzt. Besonders cool fand ich, dass fast alle Lebensmittelreste kompostiert werden – das fühlt sich richtig gut an, wenn man so viel leckeres Essen genießt. Die Landausflüge sind übrigens ebenfalls nachhaltig gestaltet: Du kannst teilnehmen und bekommst Tipps, wie du respektvoll mit der Natur umgehst und lokale Ökosysteme schonst.
Alles in allem zeigt dieses Schiff ziemlich klar: Kreuzfahren muss nicht automatisch eine Umweltsünde sein. Es gibt Wege, wie Urlaub auf hoher See und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können – das erlebt man hier fast überall mit. Für mich war das definitiv ein Pluspunkt, den ich so von einer großen Reisegesellschaft nicht unbedingt erwartet hätte.
Umweltinitiativen von TUI Cruises
Ein hocheffizientes Antriebssystem reduziert den Kraftstoffverbrauch an Bord spürbar – und das heißt vor allem: weniger CO2 in der Luft. Die Technik dahinter ist ziemlich clever, auch wenn das Schiff noch mit einem klassischen Dieselmotor fährt. Flüssigerdgas (LNG) gilt als besonders umweltfreundlich, und wer weiß, vielleicht sieht man das bald öfter bei TUI Cruises. Ganz toll finde ich das Abwassermanagement – das Wasser wird so behandelt, dass es keinen Schaden im Meer anrichtet, was ehrlich gesagt nicht überall selbstverständlich ist. Man kann sich vorstellen, wie viel Arbeit und Know-how dahinterstecken.
Außerdem gibt’s ein ausgeklügeltes Abfallmanagement, das Recycling fast zur Selbstverständlichkeit macht und dafür sorgt, dass jede Menge Müll gar nicht erst anfällt. In der Bordküche wird ebenfalls auf Nachhaltigkeit geachtet: regionale Zutaten kommen auf den Tisch, was den ökologischen Fußabdruck verringert und einfach echt gut schmeckt. Ich finde es beeindruckend, wie hier jede Ecke des Schiffs durchdacht wurde – von der Umwelttechnik bis zu den Lebensmitteln.
Die Emissionen werden ständig überwacht und verbessert – ein echtes Versprechen an die Zukunft, denn die Umstellung auf noch umweltfreundlichere Antriebe steht ganz oben auf der Agenda. Das macht Lust darauf, nochmal an Bord zu gehen und dabei mit gutem Gewissen neue Horizonte zu entdecken.
Nachhaltige Reiseoptionen an Bord der Mein Schiff 5
Flüssigerdgas als Treibstoff? Ja, genau das wird hier verwendet – und das sorgt tatsächlich für deutlich weniger CO2-Ausstoß und eine bessere Luft auf dem Schiff. Überrascht war ich auch vom innovativen Abwassermanagement, das alle Abwässer an Bord so reinigt, dass sie keine Schäden in der Meeresumwelt hinterlassen. Das Ganze läuft fast geräuschlos im Hintergrund ab, was mir erst richtig bewusst wurde, als ich im Wellnessbereich saß und die frische Meeresbrise genoss.
In Sachen Essen geht’s übrigens genauso umweltbewusst zu: Die Küche setzt stark auf regionale und saisonale Produkte. Du findest dort nicht nur viele vegetarische und vegane Gerichte, sondern auch die Menüs sind so gestaltet, dass der Fleischkonsum reduziert wird – ohne dabei langweilig zu sein! Die Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten, sorgen aber rund um die Uhr dafür, dass jeder Geschmack bedient wird. Übrigens: An den Bars gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden – beispielsweise durch das Verwenden von wiederverwendbaren Trinkflaschen, was ich persönlich ziemlich cool fand.
Neben all dem kannst du an Workshops teilnehmen, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen behandeln. Mir gefiel diese Mischung aus Urlaub machen und gleichzeitig mehr über unseren Planeten lernen sehr gut. Und während des Aufenthalts in den Häfen unterstützt das Schiff lokale Umweltprojekte – die Crew ist da echt engagiert. Alles in allem fühlt sich eine Reise so nicht nur entspannt sondern auch richtig sinnvoll an.