Lufthansa und ITA Airways: Mehr Meilen, bessere Anschlüsse und Lounge-Vorteile ab März
Entdecke, wie du ab März noch mehr aus deinen Flügen herausholen kannst – mit erweiterten Meilenprogrammen, optimalen Verbindungen und exklusiven Lounge-Zugängen.

Die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group bringt spannende Vorteile für Vielflieger und Passagiere, die oft umsteigen. Ab März 2025 wird es möglich sein, nicht nur die Vorteile des Miles & More Programms zu genießen, sondern auch die zahlreichen Möglichkeiten, die ITA Airways bietet. Mitglieder von Miles & More können dann Meilen auf allen Flügen von ITA sammeln und einlösen, was die Reisemöglichkeiten erheblich erweitert. Gleichzeitig profitieren die 2,7 Millionen Vielflieger von ITA Airways, die im Volare-Programm eingeschrieben sind, von der Möglichkeit, ihre Punkte auf Flügen von Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines zu nutzen. Hier zeigen sich gleich 36 Millionen Mitglieder beider Programme als potenzielle Gewinner, da mehr Optionen zur Verfügung stehen und das Reisen flexibler gestaltet wird.
Mit den bevorstehenden Änderungen wird auch der Terminalwechsel in Frankfurt und München für mehr Komfort sorgen. Ab dem Sommerflugplan 2025 wird ITA Airways in die Terminals der Lufthansa integriert, somit können Umsteigezeiten deutlich verkürzt werden. Passagiere werden es einfacher haben, sich an den Fluggesellschaften orientieren zu können, da sie an den jeweiligen Drehkreuzen bereits in der gleichen Terminalzone fliegen. Eine herausragende Neuerung ist der Zugang zu den Lounges. ITA-Passagiere haben Zugang zu rund 130 Lufthansa Group Lounges, was das Warten auf den Anschluss ideal gestaltet. Ebenso können Lufthansa-Passagiere die ITA-Lounges nutzen, wodurch das Reisen insgesamt entspannter wird.
Darüber hinaus wird ein umfassender Codeshare-Plan ermöglicht, sodass mehr als 100 Flüge ab März 2025 koordiniert werden können. Die intensive Zusammenarbeit zwischen Lufthansa und ITA Airways sorgt dafür, dass der Flugplan optimal abgestimmt wird. Das bedeutet, dass die wichtigsten Drehkreuze Frankfurt, München, Mailand und Rom besser vernetzt sind und reibungslose Transfers realisiert werden können. Zurzeit befindet sich ITA Airways im Prozess, aus dem SkyTeam auszutreten, um der Star Alliance beizutreten. Diese Maßnahme wird bis zur ersten Hälfte 2026 abgeschlossen sein und trägt dazu bei, die Fahrt ebenfalls zu optimieren.
Der gesamte Integrationsprozess zeigt auf, dass die Lufthansa Group den Passagieren deutliche Mehrwerte bieten möchten, die nicht nur Vielflieger, sondern auch Gelegenheitsreisende zu schätzen wissen werden.