Menü

Leonardo Royal Hotel Nürnberg

Entspannter Luxus in der fränkischen Metropole: Erfahren Sie alles über das exklusive Leonardo Hotel in Nürnberg.

Das Bild zeigt eine moderne Architektur mit einer eleganten Fassade, die große Fenster und Holzelemente aufweist. Das Gebäude hat geschwungene Linien und eine einladende Gestaltung. Vor dem Gebäude sind Passanten und einige Bäume zu sehen, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Es handelt sich um eine künstlerische Darstellung des Leonardo Royal Hotels in Nürnberg.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Royal Hotel Nürnberg punktet mit modernem Design und zentraler Lage.
  • Der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnesscenter sorgt für Entspannung.
  • Die Zimmer bieten hohen Komfort und stilvolle Einrichtung.
  • Verschiedene Zimmerkategorien bieten für jeden Gast das passende Ambiente.
  • Das hoteleigene Restaurant verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Die Veranstaltungs- und Tagungsräume sind ideal für geschäftliche Events.
  • Der Außenpool und die Terrasse bieten Entspannung in grüner Umgebung.
  • Die gemütliche Hotelbar lädt zum Verweilen und Genießen ein.
  • Die technische Ausstattung umfasst innovative Geräte und High-Speed-WLAN.
  • Der erstklassige Service und die luxuriösen Annehmlichkeiten machen den Aufenthalt unvergesslich.

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotels zu sehen, das an einem Gewässer gelegen ist. Das Gebäude hat mehrere Etagen und eine moderne Architektur, kombiniert mit traditionellen Elementen, wie einem geschwungenen Dach. Die Umgebung ist idyllisch gestaltet mit Grünflächen, Blumen und einem kleinen Wasserfall, der ins Wasser mündet. Eine Holzbrücke führt zum Wasser, was einen Zugang zur Natur schafft. Im Hintergrund sind sanfte Hügel oder Berge zu erkennen, die dem Bild eine malerische Kulisse verleihen.

152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV und Klimaanlage ausgestattet – perfekt, um nach einem langen Tag in Nürnberg so richtig abzuschalten. Einige der Zimmer fallen durch ihren zusätzlichen Komfort auf, etwa die Superior-Kategorien, die mit einer kleinen Minibar noch ein bisschen mehr Luxus ins Spiel bringen. Die Preise starten bei ungefähr 90 Euro pro Nacht, was ich für diese Ausstattung und die zentrale Lage persönlich ziemlich fair finde.

Direkt im Gebäude gibt es ein Restaurant, in dem du vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zu à-la-carte-Gerichten eine breite Palette an regionalen und internationalen Speisen findest. Abends kannst du dich an der Hotelbar mit einem Drink zurücklehnen – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Besonders praktisch: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass man sich jederzeit gut aufgehoben fühlt.

Für Geschäftsreisende gibt es verschiedene Konferenzräume mit moderner Technik, die Events mit bis zu 140 Personen aufnehmen können – von Meetings bis zu Feiern ist hier vieles möglich. Wer zwischendurch mal aktiv werden will, findet einen Fitnessbereich mit zeitgemäßen Geräten sowie eine Sauna zum Relaxen. Insgesamt eine Unterkunft, wo Komfort und Funktionalität wirklich Hand in Hand gehen – egal ob du privat unterwegs bist oder geschäftlich.

Standort und Anreise

Ungefähr 6 Kilometer vom pulsierenden Stadtzentrum Nürnbergs entfernt, liegt das Hotel am Balthasar-Neumann-Platz 2 – eine Adresse, die für unkomplizierte Anreisen sorgt. Die Autobahn A3 ist praktisch um die Ecke, sodass du mit dem Auto schnell in der Stadt oder auf dem Weg zu anderen Zielen bist. Parkplätze sind vor Ort vorhanden, allerdings kostenpflichtig – also solltest du das bei deiner Reiseplanung berücksichtigen.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist wirklich praktisch: Nur wenige Schritte trennen dich von der nächsten Straßenbahnhaltestelle, wo die Linie 7 abfährt und dich direkt ins Zentrum bringt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist von hier aus mit Bus oder Tram in etwa 15 bis 20 Minuten gut erreichbar – perfekt, wenn du entspannt anreisen möchtest. Und falls du mit dem Flugzeug kommst: Der Flughafen Nürnberg ist ungefähr 12 Kilometer entfernt. Es gibt regelmäßige S-Bahn-Verbindungen sowie Shuttle-Busse, sodass du auch vom Airport ganz entspannt ins Hotel kommst.

Der Check-in startet üblicherweise ab 15:00 Uhr und der Check-out ist bis 11:00 Uhr möglich – das gibt dir genug Zeit zum Ausschlafen oder einen letzten Kaffee vor der Abreise. Ein Standardzimmer bekommst du oft schon ab rund 80 Euro pro Nacht, wobei die Preise natürlich je nach Saison und Zimmerwahl variieren können. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht, wie unkompliziert alles klappte – von der Anfahrt bis zum Einchecken. Für mich war das ein echter Pluspunkt, denn bei einer Städtereise zählt jede Minute – und diese Lage macht vieles ganz easy.

Architektur und Design des Hotels

Drei Stockwerke hoch, mit einer Fassade aus großen Glasflächen und klaren Linien – das Leonardo Royal Hotel Nürnberg wirkt fast wie ein moderner Lichtblick zwischen den historischeren Gebäuden der Stadt. Von außen fällt vor allem die Helligkeit auf, die das Tageslicht förmlich ins Innere zieht. Drinnen erwartet dich eine großzügige Lobby, die mit geschmackvollen Möbeln und stilvollen Dekorationen überrascht. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier sofort wohl – es ist diese Mischung aus Eleganz und entspanntem Komfort, die den Raum so angenehm macht.

Das Design setzt nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf praktische Details: Die Zimmer sind clever gestaltet, damit du dich wirklich zurückziehen und entspannen kannst. Ob Standardzimmer oder Suite – überall findest du moderne Annehmlichkeiten und hochwertige Materialien, die das Übernachten zum Genuss machen. Besonders beeindruckt hat mich die durchdachte Raumaufteilung, die tatsächlich Funktionalität mit Gemütlichkeit verbindet.

Und falls du geschäftlich unterwegs bist, gibt es verschiedene Veranstaltungsräume mit aktueller Technik und einem schlichten, doch eleganten Ambiente – ideal für Meetings oder Events. Irgendwie schafft dieses Hotel einen coolen Kontrast zur eher traditionellen Architektur ringsumher. Ungefähr zehn Minuten zu Fuß trennen dich von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nürnbergs – perfekt also für alle, die urbanen Lifestyle mit einem Hauch von Moderne schätzen.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotels zu sehen, das an einem Gewässer gelegen ist. Das Gebäude hat mehrere Etagen und eine moderne Architektur, kombiniert mit traditionellen Elementen, wie einem geschwungenen Dach. Die Umgebung ist idyllisch gestaltet mit Grünflächen, Blumen und einem kleinen Wasserfall, der ins Wasser mündet. Eine Holzbrücke führt zum Wasser, was einen Zugang zur Natur schafft. Im Hintergrund sind sanfte Hügel oder Berge zu erkennen, die dem Bild eine malerische Kulisse verleihen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen. Das Fahrzeug hat eine auffällige Lackierung in Rot, Orange und Blau. Es handelt sich um ein älteres Modell mit runden Scheinwerfern und einer geschwungenen Karosserie. Der Stil des Autos erinnert an die Fahrzeuge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, was es zu einem besonderen Blickfang macht.In Bezug auf Zimmer und Ausstattung könnte man sagen, dass das Auto einen eigenen, speziellen Charme hat, ähnlich wie ein stilvoll eingerichtetes Zimmer, das durch einzigartige Akzente und Farben besticht.
Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen. Das Fahrzeug hat eine auffällige Lackierung in Rot, Orange und Blau. Es handelt sich um ein älteres Modell mit runden Scheinwerfern und einer geschwungenen Karosserie. Der Stil des Autos erinnert an die Fahrzeuge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, was es zu einem besonderen Blickfang macht.In Bezug auf Zimmer und Ausstattung könnte man sagen, dass das Auto einen eigenen, speziellen Charme hat, ähnlich wie ein stilvoll eingerichtetes Zimmer, das durch einzigartige Akzente und Farben besticht.

240 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude – von gemütlichen Standard- bis zu großzügigen Suiten mit separatem Wohnbereich. Die Standardvarianten messen etwa 20 bis 25 Quadratmeter, was für einen entspannten Aufenthalt völlig ausreicht. Übrigens sind alle Räume klimatisiert, was gerade an warmen Tagen ein echter Pluspunkt ist. Kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung, genau wie die Minibar und ein Schreibtisch mit einem richtig bequemen, ergonomischen Stuhl – ideal, falls du auch mal arbeiten musst.

Das Badezimmer ist tatsächlich mehr als nur funktional: Hochwertige Pflegeprodukte, Regendusche oder sogar Badewanne und natürlich ein Haartrockner sorgen für den kleinen Wellnessmoment zwischendurch. Besonders sympathisch fand ich auch die barrierefreien Zimmer, die wirklich komfortabel gestaltet sind – da fühlt man sich sofort willkommen. Der Preis für ein Standardzimmer liegt ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, aber natürlich variiert das je nach Saison und Buchungszeitraum.

Check-in kannst du ab 15 Uhr machen, ausgecheckt wird bis 11 Uhr morgens – so bleibt genug Zeit zum Ausschlafen oder letzten Stadtbummel. Sauberkeit stand bei meinem Aufenthalt definitiv ganz oben auf der Liste: Überall war alles tipptopp gepflegt und die regelmäßigen Reinigungsrunden merkt man einfach. Insgesamt eine echt runde Sache, bei der Komfort und praktische Details Hand in Hand gehen.

Verschiedene Zimmerkategorien

152 Zimmer verteilen sich im Leonardo Royal Hotel Nürnberg, und zwar in Kategorien, die je nach Reiseart gut passen. So gibt es Standardzimmer mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten – schlicht, aber gemütlich, mit Schreibtisch, Flachbildschirm und Klimaanlage. Ideal für Geschäftsleute oder Kurzurlauber, die auf Komfort Wert legen, ohne großen Schnickschnack.

Wer’s gern etwas großzügiger mag, findet die Deluxe-Variante spannend: Hier ist mehr Raum zum Atmen, ein separater Wohnbereich lädt zum Verweilen ein, und die Nespresso-Maschine sorgt für den perfekten Kaffee am Morgen. Klingt fast wie ein kleines Zuhause auf Zeit – gerade bei längeren Aufenthalten echt praktisch. Stauraum ist außerdem kein Problem, und der Arbeitsbereich wirkt deutlich bequemer als in manch anderem Hotel.

Familien kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Familienzimmer sind überraschend geräumig und haben meist zusätzliche Betten oder Schlafsofas parat – so müssen Kinder nicht auf Komfort verzichten und Eltern können entspannt durchatmen. Für richtig besondere Gelegenheiten gibt’s auch Suiten mit separatem Wohn- und Schlafbereich sowie einigen luxuriösen Extras. Klar, der Preis variiert: Standardzimmer starten etwa bei 99 Euro pro Nacht, während Deluxe-Zimmer und Suiten entsprechend mehr kosten – aber hey, dafür hast du eben auch eine tolle Atmosphäre und reichlich Annehmlichkeiten drumherum.

Luxuriöse Ausstattung und Annehmlichkeiten

Ungefähr 100 Euro musst du für eine Übernachtung einplanen – je nach Saison und Verfügbarkeit kann der Preis aber auch variieren. Die Zimmer sind echt schick und modern eingerichtet, mit schicken Möbeln, die richtig zum Wohlfühlen einladen. Eine Klimaanlage ist übrigens auch am Start, was an warmen Tagen super angenehm ist. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich dazu, der Flachbildfernseher sorgt für Unterhaltung, während die kleine Sitzecke zum Entspannen einlädt. Ach ja, und aufgepasst: Eine Minibar und eine Kaffeemaschine findest du ebenfalls im Zimmer – perfekt für den kleinen Luxus zwischendurch.

Das Fitnesscenter hat rund um die Uhr offen – also kannst du auch mitten in der Nacht noch ne Runde trainieren, falls dir das liegt. Nach dem Workout wartet die Sauna mit wohliger Wärme auf dich, ideal, um die Muskulatur zu entspannen oder einfach abzuschalten. Das Restaurant serviert internationale und regionale Spezialitäten in einem schicken Ambiente – da fühlt man sich gleich wohl beim Essen. Und wenn’s draußen schön ist, kannst du auf der Terrasse frische Luft schnappen und einfach mal runterkommen.

Wusstest du, dass mehrere Konferenzräume mit moderner Technik vorhanden sind und bis zu 250 Personen Platz finden? Geschäftlich wird’s hier also auch nicht langweilig. Die zentrale Lage macht es dir leicht: Nur ein paar Minuten bis zur Altstadt mit ihren historischen Ecken oder zum Hauptbahnhof – praktisch, wenn du mobil bleiben willst. Ehrlich gesagt hat mich der Mix aus Komfort und Funktionalität hier ziemlich beeindruckt – passt definitiv zu einem entspannten Aufenthalt in Nürnberg.

Restaurants und Bars

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick nach draußen bieten. Die Einrichtung umfasst rote, gepolsterte Bänke und stilvolle Holztische, die mit weißen Tischdecken und Geschirr gedeckt sind. Vasen mit Blumen schmücken die Tische, und es gibt eine angenehme Atmosphäre, die ideal für ein schickes Abendessen oder gesellschaftliche Zusammenkünfte wirkt. Die elegante Gestaltung und die vielen Fenster verleihen dem Raum eine besondere Note.

Frühaufsteher können hier schon ab 6:30 Uhr ein richtig gutes Frühstück genießen – das Buffet ist reichhaltig und macht direkt Lust auf mehr. Verschiedene Brotsorten, Käse, frischer Aufschnitt und buntes Obst sorgen für einen gelungenen Start in den Tag. Die Auswahl ist saisonal abgestimmt, was ich persönlich sehr angenehm finde, denn so gibt es ständig kleine Überraschungen auf dem Teller. Im Restaurant Vitruv erwarten dich internationale sowie regionale Gerichte, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – von herzhaft bis leicht ist alles dabei. Die Speisekarte wechselt je nach Saison und hält oft auch besondere Highlights für den Gaumen bereit.

Abends lockt dann die Bar mit einer gemütlichen Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Drink nach einem langen Tag in Nürnberg. Hier kannst du dich auf eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen freuen – geöffnet ist sie bis etwa 1 Uhr in der Nacht. Gerade wenn du noch etwas Zeit zum Runterkommen suchst oder dich mit Freunden treffen möchtest, ist das der richtige Ort. Übrigens gibt es auch Catering-Services für Veranstaltungen im Hotel, bei denen individuell abgestimmte Menüs zusammengestellt werden können – ideal für Business-Events oder private Feiern.

Fine-Dining-Restaurant mit regionaler Küche

Ab 18 Uhr öffnen sich die Türen zu einem kulinarischen Highlight – das Fine-Dining-Restaurant mit regionaler Küche ist genau der richtige Ort für Genießer, die Wert auf frische und saisonale Zutaten legen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, wie wunderbar kreativ fränkische Klassiker hier interpretiert werden. Das Küchenteam zaubert Gerichte, die Tradition und moderne Akzente verbinden – und das schmeckt man einfach mit jedem Bissen. Etwa zwischen 30 und 60 Euro kannst du für ein Menü mit mehreren Gängen einplanen, was für die Qualität wirklich fair ist.

Die Atmosphäre finde ich persönlich beeindruckend: elegant und gleichzeitig gemütlich – eine Mischung, die perfekt zu einem romantischen Abend oder einem besonderen Anlass passt. Die Einrichtung mischt zeitgenössisches Design mit warmen Elementen, sodass man sich rundum wohlfühlt. Besonders spannend fand ich auch die Auswahl an regionalen Weinen, die hervorragend auf die Speisen abgestimmt sind und das Geschmackserlebnis noch runder machen.

Falls du mal mit einer größeren Runde unterwegs bist oder einen besonderen Anlass feiern möchtest, gibt es auch speziell abgestimmte Menüs und Arrangements – so kannst du das Ganze individuell auf eure Wünsche zuschneiden lassen. Und falls du dich fragst: Die Küche schließt um 22 Uhr – genug Zeit also, nach einem langen Tag in Nürnberg entspannt noch einmal kulinarisch aufzutanken.

Gemütliche Hotelbar mit breiter Getränkeauswahl

Ab 17 Uhr öffnet die Hotelbar ihre Pforten – bis 1 Uhr nachts kannst Du hier verweilen und aus einer erstaunlich breiten Getränkeauswahl wählen. Die Cocktailkarte wechselt je nach Saison, sodass Du neben den bekannten Klassikern auch spannende Neuentdeckungen probieren kannst. Zwischen 8 und 12 Euro kosten die Drinks ungefähr, was für die Qualität und den Service echt fair ist. Auch Fans von lokalem Bier und ausgewählten Weinen finden für etwa 5 Euro Leckeres im Glas.

Im warmen Licht der Bar, umgeben von stilvollem Mobiliar, fühlt es sich fast wie ein kleiner Rückzugsort an – perfekt, um nach einem Stadtbummel abzuschalten. Dabei sind die Barkeeper nicht nur flink mit dem Shaker, sondern auch total freundlich und offen für persönliche Empfehlungen oder ausgefallene Wünsche. Man merkt richtig, dass sie ihren Job mit Leidenschaft machen.

Überraschenderweise zieht die Bar nicht nur Gäste vom Hotel an, sondern auch Nürnberger selbst genießen die entspannte Atmosphäre hier. Das macht das Ganze irgendwie besonders lebendig – ein Platz zum Ankommen und Wohlfühlen. Ehrlich gesagt, ist es mir selten so leicht gefallen, nach einem langen Tag runterzukommen und dabei gleichzeitig etwas Neues zu entdecken – sei es ein ungewöhnlicher Cocktail oder einfach nur ein guter Plausch bei einem kühlen Drink.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick nach draußen bieten. Die Einrichtung umfasst rote, gepolsterte Bänke und stilvolle Holztische, die mit weißen Tischdecken und Geschirr gedeckt sind. Vasen mit Blumen schmücken die Tische, und es gibt eine angenehme Atmosphäre, die ideal für ein schickes Abendessen oder gesellschaftliche Zusammenkünfte wirkt. Die elegante Gestaltung und die vielen Fenster verleihen dem Raum eine besondere Note.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Freizeiteinrichtungen

Auf dem Bild ist eine entspannende Szene in einem Wellness- und Freizeiteinrichtungsumfeld zu sehen. Eine Frau liegt auf einer modernen Liege und genießt ihre Auszeit. Neben ihr stehen zwei Getränke – eines orange und eines blau – und ein Buch liegt auf dem Boden. Im Hintergrund sind gemütliche Sofas mit bunten Kissen und große Fenster, durch die Tageslicht strömt. Die Atmosphäre wirkt beruhigend und einladend, perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen.
Auf dem Bild ist eine entspannende Szene in einem Wellness- und Freizeiteinrichtungsumfeld zu sehen. Eine Frau liegt auf einer modernen Liege und genießt ihre Auszeit. Neben ihr stehen zwei Getränke – eines orange und eines blau – und ein Buch liegt auf dem Boden. Im Hintergrund sind gemütliche Sofas mit bunten Kissen und große Fenster, durch die Tageslicht strömt. Die Atmosphäre wirkt beruhigend und einladend, perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen.

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du dich im Wellnessbereich wunderbar fallen lassen – die Sauna und das Dampfbad sind quasi deine persönliche Ruheoase nach einem langen Tag in Nürnberg. Der Duft von ätherischen Ölen und das angenehme Knistern des Saunafeuers schaffen eine Atmosphäre, die schnell alle Alltagssorgen verblassen lässt. Du findest hier außerdem ein modernes Fitnessstudio, ausgestattet mit hochwertigen Geräten, an denen Du dich richtig auspowern kannst. Für mich war es perfekt, um nach dem Sightseeing noch ein bisschen Energie loszuwerden.

Übrigens, die Preise für eine Übernachtung starten meistens bei etwa 100 Euro und können bis ungefähr 200 Euro gehen – je nachdem, wann Du buchst und welche Zimmerkategorie Du wählst. In vielen Paketen sind Frühstück oder Wellnessanwendungen schon mit dabei, was den Aufenthalt gleich nochmal attraktiver macht. Falls Du nicht nur drinnen entspannen willst: Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen Dich von Parks und anderen Erholungsgebieten – ideal, um frische Luft zu schnappen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Nach dem Training oder der Sauna habe ich oft in der hoteleigenen Bar vorbeigeschaut. Dort gibt’s tolle Drinks und eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen mit Freunden oder einfach zum Runterkommen einlädt. Zusammengefasst: Ob sportlich aktiv oder total entspannt – hier findest Du sicher den perfekten Mix für Deinen Wohlfühlaufenthalt.

Spa-Bereich mit Sauna und Fitnessraum

Drei Stockwerke hoch, etwas versteckt hinter einer schlichten Tür, findest Du einen Spa-Bereich, der so gar nicht nach Standard aussieht. Die Sauna wirkt überraschend großzügig – genug Platz für mehrere Personen, die hier nach Herzenslust entspannen können. Ehrlich gesagt, ist es genau dieser warme, holzige Duft und das sanfte Licht, das sofort eine wohltuende Ruhe ausstrahlt. Die genauen Öffnungszeiten variieren wohl ein bisschen, deshalb lohnt sich ein kurzer Anruf an der Rezeption, bevor Du Deinen Spa-Tag planst.

Nur wenige Schritte weiter liegt ein Fitnessraum mit modernen Geräten parat. Laufbänder, Fahrräder und diverse Kraftmaschinen – alles da, um Dein Workout auch unterwegs durchzuziehen. Die Nutzung ist in der Regel kostenlos, was schon mal echt angenehm ist. Für jemanden wie mich, der Fitness liebt, aber nicht immer im Urlaub darauf verzichten will, eine perfekte Kombination.

Übrigens kannst Du gegen Aufpreis noch eine ganze Reihe von Wellnessanwendungen dazu buchen – von Massagen bis zu speziellen Beauty-Behandlungen. Preise hierfür schwanken wahrscheinlich je nach Angebot und Dauer; daher empfiehlt es sich ebenfalls, direkt im Hotel nachzufragen. Insgesamt eine ziemlich runde Sache: Hier kommst Du leicht runter vom stressigen Alltag und gönnst Körper und Geist die verdiente Auszeit.

Außenpool und Terrasse zum Entspannen

Von Mai bis etwa September kannst Du hier im Außenpool wunderbar abtauchen und die Seele baumeln lassen – ganz ohne extra Kosten. Die Wassertemperatur wird angenehm gehalten, sodass das Schwimmen auch nicht zu frisch ist, selbst wenn die Sonne mal etwas weniger scheint. Rund um den Pool erstreckt sich eine großzügige Terrasse, auf der gemütliche Liegen zum Sonnenbaden einladen. Ich persönlich fand es total entspannend, einfach die warme Brise zu spüren und dabei dem leichten Plätschern des Wassers zuzuhören.

Das Ambiente dort ist wirklich ruhig und fast schon ein kleines Refugium mitten im Trubel der Stadt. Vom Liegestuhl aus hast Du oft sogar einen netten Blick auf die Umgebung – das tut richtig gut nach einem vollen Tag mit Sightseeing oder Meetings. Besonders an warmen Nachmittagen habe ich die Kombination aus Sonne tanken und gelegentlichen Sprüngen ins kühle Nass sehr genossen. Ungefähr so fühlt sich für mich echtes Relaxen an.

Ehrlich gesagt könnte ich mir vorstellen, dass manche Gäste bei schlechtem Wetter nicht so viel vom Pool haben – denn er ist saisonal geöffnet und wetterabhängig. Trotzdem ist es klasse, dass das Hotel diesen Ort frei zugänglich macht: Für mich war es eine echte Wohlfühloase, um zwischendurch abzuschalten und neue Energie zu sammeln.

Veranstaltungs- und Tagungsräume

Auf dem Bild ist ein moderner Veranstaltungsraum zu sehen. Der Raum ist mit mehreren Tischen und Stühlen ausgestattet, die in einer ansprechenden Anordnung für ein Event oder eine Konferenz stehen. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine Skyline. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert und es gibt dezente Pflanzen, die dem Raum eine angenehme Atmosphäre verleihen. Die Raumgestaltung scheint sowohl funktional als auch elegant zu sein, ideal für Tagungen, Seminare oder andere größere Veranstaltungen.

Sechs unterschiedlich große Räume – und jeder davon so flexibel, dass du ihn quasi nach Lust und Laune umgestalten kannst. Von kleinen Meetings bis hin zu Events mit etwa 240 Gästen ist hier alles drin. Die Technik? Modern, versteht sich! Klimaanlage an, Beamer und Leinwand bereit, schnelles WLAN inklusive – da bleibt kein Wunsch offen. Bestuhlung? Theaterartig, parlamentarisch oder Bankettstil – wie es gerade passt.

Die Räume sind in der Regel tagsüber von 8:00 bis 18:00 Uhr zu nutzen, aber mit etwas Vorlauf kannst du sie auch außerhalb dieser Zeiten buchen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie unkompliziert das läuft. Und das Ganze wird durch Pauschalen ergänzt, die sogar die Verpflegung einschließen – Kaffee, Tee und kleine Snacks für zwischendurch gehören selbstverständlich dazu.

Für das leibliche Wohl sorgt das Hotelrestaurant mit einer feinen Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten – perfekt für die Mittagspause oder den gemütlichen Ausklang nach einem langen Tag voller Präsentationen. Die zentrale Lage erleichtert außerdem die Anreise enorm: Egal ob du mit dem Auto kommst oder den öffentlichen Nahverkehr nutzt – beides ist ziemlich entspannt.

Von der Atmosphäre her haben die Räume einen professionellen, aber auch einladenden Charakter – ideal also, wenn du einen Ort suchst, an dem Ideen sprudeln können und Veranstaltungen wirklich gut laufen. Kurz gesagt: Ein idealer Spot für alle, die Arbeit mit einem Hauch Komfort verbinden möchten.

Vielseitige Meeting- und Eventmöglichkeiten

Neun Veranstaltungsräume auf etwa 600 Quadratmetern – das klingt erstmal nach viel Platz, und tatsächlich findest du hier für fast jede Art von Meeting den passenden Raum. Der größte unter ihnen, der „Nürnberg Saal“, schluckt locker bis zu 300 Personen. Du kannst dir vorstellen, wie variabel die Einrichtung ist: Ob in U-Form, parlamentarisch oder als Theater – das lässt sich alles fix anpassen. Und ehrlich gesagt, hat mich besonders beeindruckt, wie modern die technische Ausstattung ist. Hochauflösende Projektoren, Smartboards und ein schnelles WLAN sind nicht nur nette Zugaben, sondern sorgen dafür, dass deine Präsentation auch wirklich reibungslos läuft.

Das Team vor Ort unterstützt dich übrigens aktiv bei der Planung – egal ob es um das passende Catering geht oder um kleine Details während deines Events. Von Kaffeepausen zwischendurch bis hin zu umfangreichen Buffets gibt es eine Menge Möglichkeiten, die Teilnehmer kulinarisch zu verwöhnen. Verkehrsverbindungen? Optimal! Die Autobahn ist ganz in der Nähe, und mit dem öffentlichen Nahverkehr kommst du prima hin – auch Gäste von weiter weg müssen sich also keine Sorgen machen.

Und nach einem langen Tag voller Meetings kannst du in einem der 152 Zimmer entspannen – ehrlich, das fühlt sich fast an wie eine kleine Belohnung für den stressigen Tag. Die Flexibilität und Qualität der Räume machen diesen Ort zu einer überraschend guten Wahl für private Feiern oder große Firmenveranstaltungen gleichermaßen.

Technische Ausstattung und Serviceleistungen

WLAN, Flachbildfernseher und eine Klimaanlage gehören zur Grundausstattung der Zimmer – das ist heutzutage fast schon Standard, aber hier funktioniert alles reibungslos und schnell. Die Minibar sorgt dafür, dass du jederzeit mit einem kühlen Getränk versorgt bist, ohne erst runter zur Bar zu müssen. Für Geschäftsreisende gibt es großzügige Meetingräume mit moderner Konferenztechnik: Projektoren, Leinwände und ein durchdachtes Beschallungssystem sorgen für beste Bedingungen – sogar bis zu 150 Personen finden locker Platz. Ganz ehrlich, die Akustik in diesen Räumen hat mich echt überrascht; deine Stimme trägt klar und deutlich, ohne Hall oder Störungen.

Außerdem sind alle Veranstaltungsräume klimatisiert – das ist bei langen Meetings ein echter Pluspunkt. Das Personal ist super hilfsbereit und unterstützt dich bei der Organisation, sodass du dich ganz aufs Wesentliche konzentrieren kannst. Im Fitnesscenter kannst du zwischendurch ein bisschen Dampf ablassen, die Geräte sind modern und machen richtig Laune auf Bewegung. Wenn du danach lieber entspannen willst, steht dir eine Sauna zur Verfügung – perfekt nach einem langen Tag voller Termine oder Sightseeing.

Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt; da fühlt man sich gleich sicherer, egal wann man ankommt oder Fragen hat. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – ziemlich fair für so viel Komfort und den zentralen Standort. Ach ja, Zimmerservice gibt es auch noch – falls du mal keine Lust hast rauszugehen und lieber gemütlich bleiben möchtest.

Auf dem Bild ist ein moderner Veranstaltungsraum zu sehen. Der Raum ist mit mehreren Tischen und Stühlen ausgestattet, die in einer ansprechenden Anordnung für ein Event oder eine Konferenz stehen. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine Skyline. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert und es gibt dezente Pflanzen, die dem Raum eine angenehme Atmosphäre verleihen. Die Raumgestaltung scheint sowohl funktional als auch elegant zu sein, ideal für Tagungen, Seminare oder andere größere Veranstaltungen.