Menü

Leonardo Royal Hotel Ibiza Santa Eulalia

Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und erstklassigen Service im mediterranen Leonardo Royal Hotel in Santa Eulalia.

Das Bild zeigt das Leonardo Royal Hotel Ibiza Santa Eulalia mit modernen architektonischen Elementen und großen Fenstern. Im Vordergrund befindet sich ein einladender Pool, umgeben von Liegen und Sonnenschirmen. Palmen rahmen die Anlage ein und verleihen dem Ambiente einen tropischen Charme. Der Himmel ist klar und blau, was auf eine sonnige Stimmung hinweist. Die Fassade des Hotels ist aus hellem Stein und strahlt Eleganz aus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Stilvolle Oase der Entspannung auf Ibiza Santa Eulalia
  • Geräumige und elegant eingerichtete Zimmer
  • Wellnessbereich mit Spa und Pool vorhanden
  • Kulinarische Vielfalt mit mediterranen Köstlichkeiten
  • Ideale Lage für Erkundungstouren und Aktivitäten
  • Moderne Zimmerausstattung mit luxuriösen Annehmlichkeiten
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Großer Swimmingpool und idyllische Sonnenterrasse
  • Umfangreicher Spa-Bereich für Ruhe und Entspannung
  • Kulinarische Highlights im Restaurant und der Bar

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über ein stilvolles Bett mit Kissen und einem Bettüberwurf in warmen Orangetönen. An den Wänden sind dezente dekorative Elemente zu erkennen. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft oder das Wasser, und das natürliche Licht fällt lichtdurchflutet in den Raum.Im Zimmer stehen gemütliche Sessel in einer ähnlichen Farbpalette sowie ein kleiner Tisch. Der Boden ist mit einem weichen, hellen Teppich ausgelegt, und die Dekoration wirkt insgesamt sehr luxuriös und einladend. Die Atmosphäre ist sowohl elegant als auch entspannend, ideal für einen komfortablen Aufenthalt in einem gehobenen Hotel.

205 Zimmer auf fünf Etagen – das ist schon eine ordentliche Größe, findest Du nicht? Die meisten davon eröffnen Dir einen wunderbaren Ausblick aufs Meer oder auf die grüne Umgebung. Drinnen sorgen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Flachbildfernseher und Minibar dafür, dass es an nichts mangelt. Kostenloses WLAN gibt’s übrigens auch, was für mich persönlich immer sehr wichtig ist. Das Hotel liegt gerade mal ein paar Minuten zu Fuß vom Strand entfernt – perfekt, um zwischendurch schnell ins Wasser zu springen oder einfach die Füße im Sand zu vergraben. Drumherum findest Du allerlei Restaurants, Bars und Shops, sodass Langeweile kaum aufkommt.

Ein großzügiger Außenpool und ein Fitnessbereich runden das Ganze ab – ideal, wenn Du Dich nicht nur entspannen, sondern auch aktiv bleiben möchtest. Im Wellnessbereich kannst Du verschiedenste Massagen und Anwendungen ausprobieren; ehrlich gesagt war das für mich nach einem langen Tag auf Ibiza genau das Richtige. Frühstücksbuffet? Gibt’s täglich frisch mit viel Auswahl. Abends kannst Du zwischen mediterranen und internationalen Gerichten wählen – lecker und abwechslungsreich! Die Poolbar sorgt für den kleinen Snack zwischendurch sowie erfrischende Drinks.

Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – für Ibiza-Verhältnisse tatsächlich überraschend fair. Frühbucher oder Langzeitgäste können oft sogar noch etwas sparen. Und keine Sorge: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, falls mal Fragen auftauchen oder Du Tipps brauchst. Alles in allem fühlte sich der Aufenthalt hier entspannt und komfortabel an – ganz unkompliziert eben.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt findest Du den Strand – perfekt, wenn Du zwischendurch schnell ins Meer springen willst. Die frische Meeresbrise bringt einen Hauch von Freiheit mit sich, während Palmen die bekannte Strandpromenade von Santa Eulalia säumen. Dort warten kleine Cafés mit dem Duft frisch gebrühten Kaffees und bunte Boutiquen auf Dich, die das mediterrane Flair der Insel wunderbar einfangen. Die Entfernung zum Zentrum ist überschaubar: Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Ortskern mit seinen Restaurants, Bars und allerlei kleinen Läden – ideal für einen entspannten Bummel nach dem Abendessen.

Die Umgebung überrascht mit einer grünen Landschaft und einer beeindruckenden Küstenlinie, die Du auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden kannst. Ehrlich gesagt war ich begeistert, wie gut man hier Natur und Aktivität miteinander verbinden kann. Und falls Du Lust hast, weiter zu schauen – öffentliche Verkehrsmittel bringen Dich leicht nach Ibiza-Stadt oder zu den belebteren Stränden im Westen der Insel. Für mich war das eine tolle Möglichkeit, spontan neue Ecken zu entdecken, ohne ständig aufs Auto angewiesen zu sein.

Übrigens variieren die Übernachtungskosten je nach Saison und Zimmertyp – zwischen etwa 120 bis 250 Euro pro Nacht musst Du wohl einkalkulieren. Angesichts der Lage und der vielen Annehmlichkeiten fühlt sich das absolut angemessen an. Insgesamt ein Spot, der sowohl Ruhe als auch Action in Reichweite hat – für mich eine echt überraschend gelungene Kombination!

Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

Großzügige Zimmer und Suiten warten auf Dich – in etwa ab 100 Euro pro Nacht kannst Du hier ein Standardzimmer ergattern, das mit einem großen Doppelbett oder zwei Einzelbetten aufwartet. Klimaanlage gibt’s natürlich, was bei Ibiza-Temperaturen kein Luxus, sondern eher eine Notwendigkeit ist. WLAN funktioniert zuverlässig, und der Flachbildfernseher sorgt für abendliche Unterhaltung. Besonders beeindruckend fand ich den Balkon: Von dort schweift Dein Blick entweder aufs glitzernde Meer oder die grüne Umgebung – ein kleiner Rückzugsort, der viel Ruhe schenkt.

Für diejenigen, die etwas mehr Platz brauchen (zum Beispiel bei längeren Aufenthalten), gibt es Suiten mit einem separaten Wohnbereich. Die kommen mit einer kleinen Teeküche daher – ideal, wenn Du mal Lust hast, selbst zu kochen oder einfach nur nen Kaffee am Morgen zuzubereiten. Hochwertige Pflegeprodukte findest Du im eigenen Bad; echt angenehm nach einem langen Tag voller Erkundungen. Und keine Sorge um Sicherheit: Ein Safe für Deine Wertsachen ist auch am Start.

Sportbegeistert? Dann wirst Du den Fitnessraum mögen, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Anschließend kannst Du im Wellnessbereich Sauna und Dampfbad testen – genau das Richtige zum Entspannen. Der Außenpool ist übrigens von Liegen und Sonnenschirmen umgeben – perfekt für entspannte Stunden unter der Sonne. Übrigens: Für Familien gibt es spezielle Familienzimmer, damit auch die Kleinen genügend Platz haben.

Rund um die Uhr steht die Rezeption bereit – wer also spontan Fragen hat oder Hilfe braucht, wird schnell fündig. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut das Management hier organisiert ist. Das macht den Aufenthalt tatsächlich stressfrei und angenehm.

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über ein stilvolles Bett mit Kissen und einem Bettüberwurf in warmen Orangetönen. An den Wänden sind dezente dekorative Elemente zu erkennen. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft oder das Wasser, und das natürliche Licht fällt lichtdurchflutet in den Raum.Im Zimmer stehen gemütliche Sessel in einer ähnlichen Farbpalette sowie ein kleiner Tisch. Der Boden ist mit einem weichen, hellen Teppich ausgelegt, und die Dekoration wirkt insgesamt sehr luxuriös und einladend. Die Atmosphäre ist sowohl elegant als auch entspannend, ideal für einen komfortablen Aufenthalt in einem gehobenen Hotel.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild sind drei Personen in einem bunten Schlauchboot zu sehen. Sie scheinen Spaß zu haben und genießen eine Freizeitaktivität auf dem Wasser. Die Umgebung wirkt sonnig und entspannt, was darauf hindeutet, dass die Gruppe einen Tag amSee oder am Meer verbringt. Es sieht nach einer idealen Gelegenheit zum Entspannen, Sonnenbaden und Vergnügen in der Natur aus.
Auf dem Bild sind drei Personen in einem bunten Schlauchboot zu sehen. Sie scheinen Spaß zu haben und genießen eine Freizeitaktivität auf dem Wasser. Die Umgebung wirkt sonnig und entspannt, was darauf hindeutet, dass die Gruppe einen Tag amSee oder am Meer verbringt. Es sieht nach einer idealen Gelegenheit zum Entspannen, Sonnenbaden und Vergnügen in der Natur aus.

Mehrere Pools laden hier zum Abtauchen ein, wobei der große Außenpool von Palmen umrahmt ist, die angenehm Schatten spenden – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Wichtig zu wissen: Für die Kids gibt es einen eigenen Kinderpool und sogar einen Spielplatz, wo sie sich ordentlich austoben können. Während der Hochsaison übernimmt der Kinderclub das Kommando und sorgt mit einem bunten Programm für strahlende Kinderaugen – da bleibt kein Platz für Langeweile!

Sportlich geht’s ebenfalls zu: Yoga- und Aquafitness-Kurse halten Dich fit, und regelmäßige Sportturniere bringen eine ordentliche Portion Spaß und Challenge. Abends verwandelt sich die Terrasse in einen gemütlichen Ort mit Live-Musik oder abwechslungsreichen Themenabenden – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und das bunte Inselleben noch ein bisschen mitzuerleben.

Nur ein paar Schritte entfernt wartet die Strandpromenade von Santa Eulalia mit einem Meer an Aktivitäten wie Jetski, Paddleboarding und Parasailing auf Dich. Die frische Meeresbrise begleitet Deine Spaziergänge am Strand, während das nahe Zentrum mit seinen Bars, Restaurants und Geschäften zum Entdecken einlädt – das Nachtleben der Insel ist hier tatsächlich spürbar lebendig. Falls Du Lust auf Abenteuer hast, kannst Du zudem Ausflüge buchen, etwa Bootsfahrten zu versteckten Buchten mit spektakulären Ausblicken. Wer lieber an Land bleibt, findet in der Umgebung abwechslungsreiche Wander- und Radwege, auf denen sich Ibiza ganz entspannt erkunden lässt.

Swimmingpool und Sonnenterrasse

200 Quadratmeter pure Erholung – so groß ist der Hauptpool, an dem Du hier chillen kannst. Rundherum eine Sonnenterrasse, die mit gemütlichen Liegen aufwartet und sogar schattige Plätze bereithält, falls Dir die ibizenkische Sonne mal zu intensiv wird. Kostenlos sind sie zudem, was echt angenehm ist, denn extra für Liege- oder Schirmmiete möchte ja niemand zahlen. Von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr am Abend gibt es Zeit genug, um abzukühlen oder einfach das entspannte Ambiente zu genießen.

Was ich besonders cool fand: Die Poolbar direkt am Wasser. Dort gibt’s erfrischende Drinks und kleine Snacks – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder zwischendurch Energie zu tanken. Diese Ecke ist von einer gepflegten Gartenlandschaft umgeben, was nicht nur schön aussieht, sondern auch eine richtig angenehme Atmosphäre zaubert. Sauberkeit wird hier ganz großgeschrieben – das fällt sofort auf und macht den Aufenthalt noch entspannter.

Und mal ehrlich: Nur ein paar Schritte trennen Dich vom Strand, sodass Du jederzeit zwischen Meer und Pool hin- und herwechseln kannst. Für mich war das die ideale Kombination aus Natur und Komfort – einfach herrlich, irgendwo zwischen einem Sprung ins kühle Nass und Sonne tanken auf der Terrasse den Tag zu verbringen.

Spa-Bereich und Wellnessangebote

Von 10:00 bis 20:00 Uhr steht dir ein beheizter Innenpool zur Verfügung, in dem du entspannt deine Bahnen ziehen kannst – ziemlich angenehm, gerade wenn du nach einem langen Tag abschalten möchtest. Wärmende Sauna und ein wohltuendes Dampfbad runden das Erholungsprogramm ab und schaffen eine Atmosphäre, die fast wie ein kleines Refugium wirkt. Ehrlich gesagt, fühlt man sich dort so gut aufgehoben, dass Zeit schnell mal eine untergeordnete Rolle spielt.

Professionelle Therapeuten kümmern sich um verschiedenste Anwendungen: Von aromatherapeutischen Massagen bis hin zu speziell auf Paare zugeschnittenen Spa-Paketen – für ungefähr 60 Euro starten die Preise für Massagen, was ich für die Qualität absolut fair fand. Besonders angenehm war der Duft von ätherischen Ölen, der dich bei der Behandlung begleitet und für zusätzliche Tiefenentspannung sorgt.

Zu dem Spa-Komplex gehört auch ein Fitnessraum mit modernen Geräten – wenn du also aktiv bleiben willst, ohne das Hotel verlassen zu müssen, hast du hier alle Möglichkeiten. Die ruhige Lage oberhalb von Santa Eulalia sorgt zusätzlich dafür, dass du beim Yoga oder in den Meditationssessions einen herrlichen Blick auf die Umgebung hast. Ganz ehrlich: Diese Mischung aus Natur und Wohlfühlambiente ist überraschend beruhigend und macht den Wellnessaufenthalt zu einem kleinen Highlight deines Ibiza-Trips.

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Gericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es handelt sich um einen herzhaften Toast, belegt mit gebratenem Gemüse, darunter wahrscheinlich Tomaten und Ananas. Obenauf befindet sich ein perfekt gebratenes Spiegelei, das dem Gericht eine cremige Textur verleiht.Um das Gericht herum sind frische Beilagen wie Kräuter, Zitronenscheiben und kleine Tomaten angeordnet, die nicht nur für die Optik sorgen, sondern auch eine frische Note hinzufügen. Dazu gibt es anscheinend eine Soße in einem kleinen Behälter, die das Geschmackserlebnis abrundet. Diese ansprechende Präsentation lädt zu einem genussvollen Frühstück oder Brunch ein.

Frühstück oder Abendessen? Im Royal Restaurant kannst Du beides als schickes Buffet genießen – morgens von 07:30 bis 10:30 Uhr, abends dann nochmal von 18:30 bis 21:30 Uhr. Die Auswahl ist ziemlich breit gefächert und reicht von frischen Meeresfrüchten über mediterrane Spezialitäten bis hin zu vegetarischen Gerichten. Besonders gut gefallen hat mir, dass viele Zutaten direkt von lokalen Märkten kommen – das schmeckt man einfach, weil alles frisch und aromatisch ist.

Wer zwischendurch Hunger bekommt oder den Tag entspannt ausklingen lassen will, kann an der Poolbar vorbeischauen. Dort gibt’s eine nette Auswahl an Snacks und Cocktails – geöffnet ist sie täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Ehrlich gesagt, habe ich die Atmosphäre dort besonders genossen: mit einem kühlen Drink in der Hand auf einer Liege liegen und dem leisen Plätschern des Pools lauschen, das fühlt sich nach richtigem Urlaub an.

Falls Du Lust auf ein besonderes Dinner hast, findest Du auch ein À-la-carte-Restaurant, wo Du exquisite Menüs bestellen kannst – perfekt für einen romantischen Abend. Preislich geht es bei der Halbpension ab ungefähr 80 Euro pro Nacht los, was ich für die Qualität und den Service absolut fair finde. Das Personal ist übrigens immer freundlich und aufmerksam, was den kulinarischen Aufenthalt angenehm rund macht. Alles in allem – ein echtes Geschmackserlebnis!

Restaurant- und Baroptionen

The Royal, das hoteleigene Restaurant, öffnet seine Türen schon früh am Morgen – von 7:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken. Dabei mischen sich kontinentale Klassiker mit mediterranen Spezialitäten zu einer leckeren Basis für den Tag. Die Atmosphäre dabei ist entspannt, unaufgeregt, mit einem schönen Ausblick auf die umliegende Landschaft, der irgendwie genau die richtige Stimmung für einen gemütlichen Start ins Frühstücksritual schafft. Zum Mittag- und Abendessen erwartet Dich eine vielseitige Speisekarte mit Gerichten, die von heimischen Köstlichkeiten bis hin zu internationalen Highlights reichen. Preislich liegt das Dinner etwa zwischen 15 und 30 Euro – also überraschend fair für die Qualität.

Oben auf der Dachterrasse findest Du die berühmte Sky Lounge, die nicht nur durch ihre Cocktails auffällt, sondern auch durch den beeindruckenden Panoramablick aufs Meer. Hier kannst Du ab 17 Uhr bis spät in die Nacht (ungefähr bis 1 Uhr) verschiedenste kreative Drinks genießen – die Preise bewegen sich meist zwischen 8 und 12 Euro, was echt okay ist für so eine Location. Besonders angenehm, um nach einem langen Tag noch mal locker zu entspannen und den Sonnenuntergang zu beobachten.

Für den kleinen Hunger oder erfrischende Getränke zwischendurch steht eine Poolbar bereit, wo von 10 bis 18 Uhr Snacks und Drinks serviert werden. Die Preise hier sind mit etwa 5 bis 10 Euro recht moderat. Insgesamt findest Du hier ein ganzes Paket an Essens- und Trinkmöglichkeiten – da ist tatsächlich für jeden Geschmack was dabei.

Spezialitäten der lokalen Küche

Zwischen 7:30 und 10:30 Uhr kannst Du hier morgens ein reichhaltiges Buffet genießen, bei dem frische, regionale Zutaten klar im Vordergrund stehen. Das Frühstück ist übrigens oft schon im Zimmerpreis enthalten – echt praktisch, wenn Du nach einer entspannten Nacht direkt gestärkt in den Tag starten möchtest. Abends, so ungefähr zwischen 18:30 und 21:30 Uhr, wird das Angebot dann mit mediterranen Spezialitäten ergänzt, die richtig Lust aufs Probieren machen. Für etwa 25 bis 30 Euro pro Person lässt sich ein überraschend abwechslungsreiches Menü entdecken.

Typisch für diese Ecke der Insel sind Gerichte wie Bullit de Peix, ein herzhafter Fischeintopf mit Kartoffeln, der mit einer würzigen Aioli-Sauce serviert wird – ein echter Geheimtipp! Oder die deftige Sofrit Pagès, bei der Fleisch, Gemüse und Kartoffeln aufeinander treffen und eine wunderbar heimelige Stimmung auf den Teller zaubern. Ergänzt wird das Ganze durch kleine lokale Leckereien wie Tapas und frische Meeresfrüchte – alles unterstrichen von einer Auswahl an handverlesenen ibizenkischen Weinen und Olivenölen.

Richtig cool ist auch die Terrasse mit Meerblick, auf der Du beim Essen dem sanften Rauschen der Wellen lauschen kannst. Das Ambiente fühlt sich total entspannt an und macht jedes Gericht gleich noch viel geschmackvoller. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man hier so authentisch schlemmen kann – inmitten eines Hotels!

Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Gericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es handelt sich um einen herzhaften Toast, belegt mit gebratenem Gemüse, darunter wahrscheinlich Tomaten und Ananas. Obenauf befindet sich ein perfekt gebratenes Spiegelei, das dem Gericht eine cremige Textur verleiht.Um das Gericht herum sind frische Beilagen wie Kräuter, Zitronenscheiben und kleine Tomaten angeordnet, die nicht nur für die Optik sorgen, sondern auch eine frische Note hinzufügen. Dazu gibt es anscheinend eine Soße in einem kleinen Behälter, die das Geschmackserlebnis abrundet. Diese ansprechende Präsentation lädt zu einem genussvollen Frühstück oder Brunch ein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Strandzugang und Wassersport

Auf dem Bild ist ein Strandzugang zu sehen, an dem viele Menschen sich im Wasser und am Strand aufhalten. Es gibt mehrere farbenfrohe Wassersportboote, die am Ufer liegen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und einladend, ideal für Wassersportaktivitäten und das Genießen des Strandes bei Sonnenuntergang.
Auf dem Bild ist ein Strandzugang zu sehen, an dem viele Menschen sich im Wasser und am Strand aufhalten. Es gibt mehrere farbenfrohe Wassersportboote, die am Ufer liegen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und einladend, ideal für Wassersportaktivitäten und das Genießen des Strandes bei Sonnenuntergang.

Nur wenige Schritte trennen Dich vom feinen Sandstrand von Santa Eulalia – ein echtes Plus, wenn Du zwischendurch schnell mal in die erfrischenden Wellen springen willst. Dort findest Du übrigens auch Strandliegen und Sonnenschirme, die das Relaxen angenehm machen, ohne dass Du eine eigene Ausrüstung mitschleppen musst. Für Adrenalinjunkies gibt es rund um das Hotel einiges zu entdecken: Jetski fahren kostet etwa zwischen 50 und 100 Euro für eine halbe Stunde, was durchaus fair klingt, wenn Du den Wind und das Meer hautnah erleben möchtest. Parasailing und Windsurfen sind ebenfalls beliebte Optionen und verleihen Deinem Aufenthalt eine extra Portion Abenteuer.

Schwimmen mit Maske und Schnorchelausrüstung kannst Du bei geführten Touren ausprobieren – die Preise liegen da meistens zwischen 35 und 70 Euro, abhängig von Dauer und Anbieter. Die Unterwasserwelt Ibizas ist tatsächlich beeindruckend bunt, sodass sich das absolut lohnt. Und falls Du noch nie auf einem Stand-up-Paddle-Board gestanden hast oder beim Kitesurfen aktiv werden willst, gibt es diverse Wassersportzentren in der Nähe – hier erhältst Du Equipment und kannst sogar Kurse buchen. Von Mai bis Oktober sind fast alle Aktivitäten möglich, wobei vor allem im Juli und August ordentlich Betrieb herrscht – schön warm und perfekt für ausgedehnte Tage am Meer.

Eigentlich fühlt es sich an wie ein kleines Paradies für Strandfans und Sportfreaks zugleich. Die Kombination aus direktem Zugang zum Wasser und einer so breiten Palette an Möglichkeiten macht Deinen Urlaub neben Entspannung auch richtig kurzweilig. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert man hier alles buchen kann – vom Bootsverleih bis zur Windsurfing-Lektion.

Direkter Zugang zum Strand

Nur wenige Schritte trennen Dich vom feinsandigen Strand, der sich direkt vor der Haustür erstreckt – praktisch unschlagbar, wenn Du einfach mal spontan in die Fluten springen willst. Das Wasser ist glasklar und lädt geradezu zum Schnorcheln ein; ich habe dort tatsächlich bunte Fischschwärme entdeckt, die sich zwischen den Felsen tummeln. Wer Lust auf mehr Action hat, kann Windsurfen oder auf dem Stand-Up-Paddle-Board die Wellen erkunden – die Ausrüstung und Kurse findest Du gleich in Strandnähe. Für entspannte Stunden gibt es Liegen und Sonnenschirme, die Du oft sogar ohne großen Aufwand mieten kannst.

Das Ganze fühlt sich ziemlich familienfreundlich an: Kinder planschen vergnügt im seichten Wasser, während Eltern entspannt auf den bequemen Liegen sitzen. Die Strandpromenade ist nicht weit entfernt – ideal für einen gemütlichen Spaziergang am Abend. Viele kleine Bars und Restaurants locken hier mit kühlen Getränken und frischen Tapas; ehrlich gesagt, schmecken die hier irgendwie noch besser, wenn man das Meeresrauschen im Ohr hat.

Übrigens: Von Deinem Zimmer aus schaust Du oft direkt aufs Meer – so ein Balkon mit Blick aufs Wasser hat definitiv seinen Charme. Insgesamt macht dieser direkte Zugang zum Strand das Hotel zu einem ziemlich attraktiven Platz für alle, die spontan mal ans Meer wollen, ohne groß fahren zu müssen. Einfach Schuhe ausziehen und abtauchen – was will man mehr?

Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten

Jet-Ski fahren ist hier ein echtes Highlight – für etwa 60 Euro kannst Du schon 30 Minuten Vollgas auf dem Wasser geben. Direkt am Strand findest Du mehrere lokale Anbieter, die solche Aktionen organisieren. Parasailing klingt dagegen fast zu entspannt, um wahr zu sein: Zwischen 50 und 80 Euro kostet der Spaß, bei dem Du hoch über dem Meer schwebst und die Aussicht genießen kannst. Stand-Up-Paddling ist wohl die günstigste Variante für Wassersportfans – für ungefähr 20 bis 30 Euro pro Stunde schnappst Du Dir ein Board und paddelst gemütlich übers glitzernde Wasser.

Übrigens gibt es oft Kombi-Tickets, mit denen Du mehrere Aktivitäten zusammen buchen kannst – ideal, wenn du mit Freunden unterwegs bist oder einfach verschiedene Wasserabenteuer ausprobieren willst. Das lockert den Ausflug ungemein auf! Die meisten Angebote haben von Mai bis Oktober täglich geöffnet, wobei sich die Zeiten je nach Saison ein bisschen ändern können.

Schnorcheln und Tauchen sind ebenfalls super beliebt in der Gegend. Zahlreiche Tauchschulen ganz in der Nähe des Hotels starten Kurse und geführte Touren – egal ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast. Das klare Wasser verrät schon beim Blick vom Ufer aus, dass hier einiges unter der Oberfläche wartet. Ehrlich gesagt, ich war beeindruckt, wie vielfältig das Angebot ist – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!