Überblick über das Leonardo Hotel Munich City South

80 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude im lebendigen Stadtteil Ramersdorf-Perlach – alle ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und Klimaanlage. Perfekt also, wenn Du sowohl arbeiten als auch entspannen möchtest. Die Nähe zur U-Bahn macht das Erkunden von München unfassbar einfach: In nur wenigen Minuten bist Du am Marienplatz oder im Englischen Garten – zwei Hotspots, die Du unbedingt gesehen haben solltest. Für Frühaufsteher gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das schon im Übernachtungspreis drin ist. Ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt der internationalen und regionalen Gerichte überrascht – ideal, um nach einem langen Tag neue Energie zu tanken.
Für Geschäftsleute sind die modern ausgestatteten Tagungsräume ein echter Pluspunkt: Seminare oder Meetings laufen hier dank neuester Technik reibungslos ab. Was ich wirklich bemerkenswert finde, ist das Engagement für Nachhaltigkeit – einige grüne Maßnahmen sorgen dafür, dass der Aufenthalt auch umweltfreundlich bleibt. Parkplätze sind vorhanden und erleichtern die Anreise mit dem Auto erheblich, was in München nicht selbstverständlich ist. Übrigens variieren die Preise je nach Saison, sodass es sich lohnen kann, nach speziellen Angeboten Ausschau zu halten – so kannst Du vielleicht sogar ein Schnäppchen machen.
Lage und Anbindung des Hotels
Ungefähr 15 Minuten mit dem Auto trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum Münchens – eine echt praktische Entfernung, wenn Du nach aufregenden Erkundungen wieder Ruhe suchst. In unmittelbarer Nähe findest Du die U-Bahn-Station München-Perlach, von der aus Du ohne Umstieg direkt zum Marienplatz oder Hauptbahnhof gelangst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie fix das geht und wie entspannt man so mitten in der Stadt ankommt, ohne im Verkehr festzustecken.
Wer mit dem Auto anreist, freut sich über die Nähe zur A8. Schnell raus aus der Stadt oder rein, je nachdem. Der Flughafen München ist etwa 40 Kilometer entfernt und mit dem Wagen in rund 40 Minuten erreichbar – ganz praktisch für Frühflieger oder späte Rückkehrer. Die Gegend selbst ist angenehm ruhig – viele Grünflächen und eine Nachbarschaft, die nicht von hektischem Großstadtlärm geprägt ist. Ideal also, um abends beim Zurückkommen wirklich abzuschalten.
Direkt um die Ecke gibt es zudem einige nette Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, bei denen Du Dir mal schnell etwas holen kannst. Das Ganze fühlt sich fast ein bisschen heimisch an – nicht so anonym wie in einem reinen Businessviertel. Und falls Du mal arbeiten musst: Die 24-Stunden-Rezeption und ein Business-Center sorgen dafür, dass alles klappt, egal wann es drauf ankommt.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
Mit etwa 80 Zimmern, die vor allem durch ihre moderne Ausstattung überzeugen, bist Du hier gut aufgehoben. Kostenloses WLAN in allen Räumen? Check. Klimaanlage für den Sommer? Klaro! Und auch der Flachbildfernseher mit einer Minibar sorgt dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst. Gut gefallen hat mir, wie geräumig alles war – gerade nach einem langen Tag in München ein echter Pluspunkt.
Für Meetings oder Workshops findest Du mehrere Konferenzräume mit Platz für bis zu 120 Leute. Da gibt's alles, was man braucht: Projektoren, interaktive Whiteboards und natürlich ebenfalls WLAN – so läuft das Business fast wie von selbst. Was mir auch aufgefallen ist: Der Empfangsbereich macht einen hellen und freundlichen Eindruck, was die Atmosphäre gleich viel entspannter macht.
Morgens startet der Tag hier mit einem Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr. Die Auswahl an Speisen ist überraschend vielfältig und genug Energie tanken schadet ja nie. Wer danach noch etwas für die Fitness tun will, kann rund um die Uhr den kleinen Fitnessbereich nutzen – also selbst wenn’s mal spät wird, kannst Du Dein Workout durchziehen. Parkplätze gibt's übrigens auch – sowohl kostenpflichtige als auch eine E-Ladestation fürs Elektroauto. Mit der zentralen Lage und der guten Anbindung ans Verkehrsnetz ist das Ganze echt praktisch, um München zu erkunden.

Zimmer und Suiten


Rund 80 Zimmer erwarten Dich hier, alle hell und mit modernen Möbeln eingerichtet – eine angenehme Mischung aus Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre. Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst Du ein Standardzimmer buchen, das mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet ist. Da gibt es dann auch kostenfreies WLAN, einen Flachbildschirm und eine erfrischende Klimaanlage. Besonders praktisch fand ich das eigene Bad mit Dusche und Haartrockner – einfach ideal nach einem langen Tag in der Stadt.
Wer gern etwas mehr Platz hat oder länger bleibt, wird sich über die Suiten freuen. Die sind deutlich großzügiger geschnitten und bringen eine gemütliche Sitzecke mit – perfekt, wenn Du zwischendurch entspannen möchtest. Übrigens sind die Preise saisonabhängig, also kann es sich lohnen, mal ein Angebot abzuwarten.
Rund um die Uhr gibt es an der Rezeption jemanden, der Dir weiterhilft, egal ob beim späten Check-in oder bei Fragen. Wäscheservice und Zimmerservice machen den Aufenthalt zusätzlich entspannt – ehrlich gesagt habe ich das in der Form nicht überall erlebt. Frühstück ist meist im Preis inklusive und sorgt für einen guten Start in den Tag – so bist Du gleich fit für den Münchner Trubel!
Verschiedene Zimmerkategorien
Ungefähr 80 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – von kompakten Einzelzimmern bis zu großzügigen Superior-Zimmern. Die kleinen, aber feinen Einzelzimmer sind perfekt für Alleinreisende, die einfach einen praktischen Rückzugsort suchen. Du hast hier alles Wichtige – einen Schreibtisch zum Arbeiten, Klimaanlage gegen die Münchner Sommerhitze und natürlich kostenfreies WLAN, damit du jederzeit online bleiben kannst. Die Doppelzimmer sind dagegen super für Paare oder Kollegen, die gemeinsam reisen und etwas mehr Raum schätzen.
Wer ein bisschen mehr Luxus möchte, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen. Diese sind nicht nur größer, sondern kommen auch mit Extras wie einer Kaffeemaschine – ideal, wenn du morgens nicht ohne deinen Kaffee in den Tag starten willst. Und ehrlich gesagt: So ein gemütlicher Sitzbereich macht das Ausspannen nach einem langen Tag in der Stadt gleich viel angenehmer.
Preislich pendeln sich die Zimmer irgendwo zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht ein – je nachdem, wann du buchst und welche Saison gerade ist. Übrigens, das Personal an der Rezeption ist rund um die Uhr da, sodass Ein- oder Auschecken auch zu wirklich ungewöhnlichen Zeiten kein Problem darstellt. Sauberkeit wird hier ernst genommen, was man sofort merkt – das macht den Aufenthalt wirklich entspannt. Für alle, die Wert auf funktionale Details und trotzdem ein bisschen Wohlfühlatmosphäre legen, ist hier ziemlich genau das Richtige dabei.
Ausstattung und Komfort der Zimmer
Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – ziemlich überschaubar und angenehm persönlich. Davon sind rund 20 Superior-Zimmer, die mit Extras wie einer Minibar und einer Kaffeemaschine aufwarten. Gerade für den kleinen Koffein-Kick am Morgen ganz praktisch, wenn Du nicht extra runter ins Restaurant möchtest. Die meisten Räume sind klimatisiert und verfügen über schallisolierte Fenster – oh ja, das ist tatsächlich ein großes Plus für eine ruhige Nacht mitten in der Stadt.
Dein Bett hier fühlt sich überraschend gemütlich an, gerade nach einem langen Tag, und auch ein Schreibtisch ist vorhanden – ideal, falls Du unterwegs noch arbeiten oder einfach nur gemütlich schreiben willst. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich ebenfalls. Was mir besonders aufgefallen ist: Ein Flachbild-TV und ein Safe gehören zur Standardausstattung, sodass Du Dich rundum sicher fühlen kannst.
Die Badezimmer kommen modern daher – mit Dusche oder sogar Badewanne, je nachdem, was Du bevorzugst. Haartrockner und Pflegeprodukte liegen bereit, sodass Du nicht erst alles mitschleppen musst. Das Housekeeping sorgt täglich dafür, dass alles blitzblank bleibt – wirklich angenehm.
Falls Du mit eingeschränkter Mobilität reist, gibt es extra barrierefreie Zimmer, was ich ziemlich vorbildlich finde. Und noch was: Check-in läuft ab 15 Uhr, Check-out bis 11 Uhr – da kannst Du Dich auf ausreichend Flexibilität einstellen. Preise variieren je nach Saison und Buchung, also lohnt es sich definitiv, frühzeitig zu reservieren. Ein kleines Fitnessstudio gibt’s übrigens auch vor Ort – falls Du trotz leckerem Essen fit bleiben willst.
Restaurant und Bar

Ab 18:00 Uhr öffnet das Restaurant seine Türen und lädt Dich in ein modernes Ambiente ein, das überraschend gemütlich wirkt. Auf der Karte findest Du eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts sind liebevoll zubereitet, was man sofort schmeckt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Frische und Raffinesse erlebt.
Die Hotelbar nebenan macht von 17:00 bis etwa 1:00 Uhr den perfekten Platz zum Entspannen. Hier gibt es eine stattliche Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen – ideal, um nach einem langen Tag in München einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ob allein auf einen Drink oder mit Freunden zum Plaudern: Das stilvolle Ambiente und die lockere Atmosphäre sorgen dafür, dass man gerne bleibt.
Für alle, die geschäftlich unterwegs sind und Veranstaltungen planen, gibt es übrigens spezielle Catering-Optionen. Die werden wahlweise direkt im Restaurant oder in separaten Veranstaltungsräumen serviert – praktisch und flexibel zugleich. Qualität steht dabei ganz oben auf der Liste, was den rundum gelungenen Service erklärt.
Kulinarische Angebote
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder alle, die den Tag mit einer ordentlichen Portion Energie starten wollen. Für etwa 15 Euro pro Person kannst Du Dich durch eine Auswahl an frischen und saisonalen Leckereien futtern, die tatsächlich Lust auf mehr machen. Mittags und abends fällt die Entscheidung dann etwas schwerer: Die Menüs kombinieren internationale Gerichte geschickt mit bayerischen Einflüssen – ein kulinarischer Mix, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Regionalität spielt dabei eine große Rolle, denn viele Zutaten stammen direkt aus der Umgebung, was man schmeckt und auch gut findet.
Das Restaurant selbst fasst bis zu 90 Gäste – also ideal für Familienfeiern oder kleine Gruppen, die zusammen schlemmen möchten. In der Abenddämmerung kannst Du im entspannten Ambiente à la carte speisen, wobei die Preise je nach Gericht variieren, aber überraschend fair bleiben. Die Bar ist übrigens ein echter Geheimtipp für den Ausklang des Tages: Bis Mitternacht gibt es hier alles von klassischen Cocktails bis zu lokalen Bieren – dabei herrscht eine angenehme Mischung aus modernem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Ehrlich gesagt ist das der perfekte Ort, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und einfach mal abzuschalten.
Ambiente und besondere Events
Rund 80 Quadratmeter Veranstaltungsfläche erwarten Dich hier – hell, freundlich und mit großzügigen Fenstern, durch die viel Tageslicht fällt. Das schafft eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlen muss, egal ob bei einer wichtigen Konferenz oder einer privaten Feier. Die Räume sind modern und gleichzeitig gemütlich eingerichtet, was ich ziemlich angenehm fand, denn das typische sterile Meeting-Feeling bleibt aus. WLAN funktioniert tadellos, Beamer und Flipcharts sind selbstverständlich mit an Bord und lassen sich flexibel für Gruppen jeder Größe anpassen – super praktisch, wenn spontan mehr Leute dazukommen.
Ehrlich gesagt hat mich besonders beeindruckt, wie viel Wert auf den Service gelegt wird. Das Team hilft bei der Organisation von Anfang bis Ende – so kannst Du Dich voll aufs Wesentliche konzentrieren. Und mal ehrlich: Wer will sich schon Stress machen, wenn das Drumherum so zuverlässig läuft? Kulinarisch hast Du die Wahl zwischen regionalen und internationalen Leckerbissen, die auch für Events frisch zubereitet werden. Was ich klasse finde: Es gibt verschiedene Pauschalen, die Verpflegung und Technik in einem Paket zusammenfassen – das macht vieles einfacher und übersichtlicher.
Ob Business-Meeting oder Geburtstagsfeier – hier entsteht ein echt rundes Gesamtpaket aus ambiente, Technik und Gastronomie. Die lockere Eleganz der Räume sorgt dafür, dass jede Veranstaltung seinen eigenen Charakter bekommt und dennoch professionell bleibt. Für alle, die nach einer Location suchen, bei der man nicht nur Arbeit erledigt, sondern auch entspannt feiern kann, ist das definitiv eine Option zum Merken.

Freizeit- und Wellnessangebote


Für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Workout verzichten wollen, gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit modernen Geräten – geöffnet von früh bis spät, so dass Du flexibel trainieren kannst. Direkt danach lockt die gemütliche Sauna, in der Du den Alltagsstress einfach wegschwitzen kannst. Und das Beste: Die Nutzung ist für Hotelgäste kostenlos, was bei so viel Wellness echt ein Pluspunkt ist.
Zwischen den Trainingseinheiten oder nach einem Stadtbummel kannst Du Dich in der ruhigen Gartenlandschaft zurückziehen. Die grüne Oase ist ideal, um einfach mal durchzuatmen und die frische Luft zu genießen – ehrlich gesagt, hab ich genau hier so richtig entspannt. Wer Lust auf Bewegung hat, findet direkt vor der Tür zahlreiche Rad- und Wanderwege. Perfekt also, um München und seine Umgebung aktiv zu erkunden.
Nicht zu vergessen: In unmittelbarer Nähe warten vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie spannende Stadtführungen, interessante Museen und Shopping-Hotspots auf Dich. So kannst Du tagsüber Kultur tanken und Dich abends im Spa-Bereich erholen – eine tolle Kombination für alle, die Erholung und Action gleichermaßen schätzen.
Fitnesscenter und Spa
Rund um die Uhr kannst Du im modernen Fitnesscenter Deine Runden drehen – egal, ob Du lieber auf dem Laufband Gas gibst, am Fahrrad in die Pedale trittst oder an einer der Kraftstationen Deine Muskeln forderst. Die Vielfalt der Geräte ist wirklich beeindruckend, da findest Du locker Dein persönliches Workout. Und falls Du nach einem langen Tag in München noch Energie hast, ist das Fitnessstudio der perfekte Ort, um aktiv zu bleiben. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass das Training hier so viel Spaß macht.
Nur einen Katzensprung entfernt gibt es einen ruhigen Wellnessbereich, in dem Du Dich herrlich zurückziehen kannst. Der Duft von Aromamassagen liegt fast immer in der Luft – das sorgt sofort für Entspannung. Verschiedene Anwendungen sind zwar meist mit extra Kosten verbunden, aber die Investition lohnt sich definitiv. Nach einem intensiven Training oder einem ereignisreichen Städtetag fühlt sich die Auszeit im Spa wie eine kleine Insel der Erholung an. Öffnungszeiten können schwanken, deshalb am besten bei der Ankunft kurz nachfragen – das Personal ist super hilfsbereit und gibt Dir alle Infos.
Ach ja, und ganz praktisch: Die Nutzung des Fitnesscenters ist meistens im Zimmerpreis drin. So kannst Du ohne Zusatzkosten Deine Fitnessziele verfolgen und zwischendurch mal abschalten – ideal für Reisende, die sich weder auf Sport noch auf Ruhe verzichten möchten.
Aktivitäten in der näheren Umgebung
15 Minuten mit der U-Bahn und schon stehst Du mitten im lebendigen Treiben am Marienplatz. Die Kaufingerstraße lockt mit ihren unzähligen Shops und Cafés – perfekt, um das bunte Stadtleben aufzusaugen. Nur einen Katzensprung entfernt wartet der riesige Englische Garten auf Dich: Hier kannst Du gemütlich radeln, joggen oder einfach auf einer Bank Platz nehmen und das Zwitschern der Vögel genießen. Wer Lust hat, kehrt in einem der traditionellen Biergärten ein – frisch gezapftes Weißbier inklusive. Für Familien ist der Tierpark Hellabrunn ein echter Hit. Knapp 20 Minuten vom Hotel entfernt öffnet der Zoo täglich von 9 bis 18 Uhr seine Pforten, und die Eintrittspreise sind mit rund 15 Euro für Erwachsene überraschend fair – Kinder zahlen natürlich weniger.
Ehrlich gesagt, ist es gar nicht so leicht, sich hier zu entscheiden: Golf-Fans können rund um München-Riem eine entspannte Runde auf dem Grün drehen – etwa 20 Autominuten entfernt und am besten vorher eine Tee-Zeit reservieren. Und das Leben in München pulsiert nicht nur an den Hotspots: Lokale Märkte mit frischen Produkten und saisonale Events wie der berühmte Münchner Christkindlmarkt machen jeden Besuch besonders. Gerade im Sommer findet fast jede Woche ein anderes Fest statt – da kommt wirklich keine Langeweile auf!
Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten

Fünf Tagungsräume mit flexiblen Größen – vom kleinen Meeting bis zu 100 Leuten in Reihenbestuhlung ist hier alles möglich. Besonders praktisch: Die Räume lassen sich nach Belieben kombinieren, falls Du mehr Platz brauchst. Tageslicht flutet die Zimmer, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt, und dank der Klimaanlage bleibt’s auch im Sommer angenehm kühl. Für Präsentationen stehen moderne Technik wie WLAN, Projektoren und audiovisuelle Ausstattung bereit – daran hapert es also garantiert nicht.
Was ich persönlich klasse finde: Das hoteleigene Event-Team unterstützt Dich bei der Planung rundum, sodass Du nicht allein dastehst, wenn es um Details geht. Kaffeepausen und Snacks sind oft schon in den Tagungspauschalen enthalten – je nachdem, wie umfangreich Dein Event sein soll, bekommst Du ein individuell geschnürtes Angebot. Ehrlich gesagt, macht das die Organisation viel entspannter.
Und die Lage? Nur ein Katzensprung von der U-Bahn entfernt, sodass auch Teilnehmer aus der ganzen Stadt fix ankommen – ohne Stress oder langes Suchen. Gerade wer München mit seinen Geschäftsterminen verbinden will, wird die Kombination aus zentraler Anbindung und durchdachter Raumgestaltung vermutlich sehr schätzen.
Räume und Ausstattung für Events
190 Quadratmeter – so viel Platz steht Dir für Events aller Art zur Verfügung. Die vier Veranstaltungsräume sind flexibel einrichtbar und fassen bis zu 100 Personen. Ob Konferenz, Seminar oder private Feier, die Räume passen sich gut an, was Du gerade brauchst. Besonders praktisch: alles ist mit modernster Technik ausgestattet – von schnellem WLAN über Beamer bis zu audiovisuellem Equipment. Das sorgt dafür, dass Deine Präsentation reibungslos läuft und keine unangenehmen technischen Überraschungen auftauchen. Übrigens sind die Räume klimatisiert, was bei heißen Sommertagen wirklich angenehm ist.
Die Bestuhlung kannst Du individuell festlegen – ob Reihen-, Block- oder U-Form, es richtet sich ganz nach Deiner Veranstaltung. Für die Pausen gibt es verschiedene Catering-Optionen, angefangen bei kleinen Kaffeepausen bis hin zu kompletten Menüs. Das Personal geht dabei gerne auf Deine Wünsche ein und gestaltet das Angebot maßgeschneidert. Auch die Öffnungszeiten der Räume sind flexibel; Du kannst früh starten oder spät enden – je nachdem wie Dein Zeitplan aussieht.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, was besonders praktisch ist, wenn viele Gäste mit dem Auto kommen. Die Preise variieren je nach Größe des Raums und den gewünschten Services. Ehrlich gesagt sind die Pauschalangebote ziemlich attraktiv, weil sie fast alles abdecken und so gut planbar sind. Insgesamt fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben, wenn es um professionelle Veranstaltungen in entspannter Atmosphäre geht.
Service und Unterstützung für Veranstaltungsplanung
Sieben Räume – so viele verschiedene Möglichkeiten für Veranstaltungen hast du hier, mit Platz für bis zu 300 Leute. Modern ausgestattet, mit top audiovisueller Technik und kostenlosem WLAN, das hilft dir ganz ohne Stress bei Präsentationen oder Videokonferenzen. Das Team ist wirklich engagiert: Du bekommst nicht nur einen persönlichen Ansprechpartner, sondern auch Unterstützung bei allem, was die Planung angeht. Ob individuelle Beratung für dein Event oder die Wahl vom Catering – da gibt’s eine bunte Palette an Menüs, die sogar spezielle Diäten berücksichtigen. Für mich war besonders beeindruckend, wie flexibel sich die Räume gestalten lassen – vom klassischen Seminar bis zur lockeren Feier kannst du alles machen.
Die Lage? Eigentlich perfekt, wenn du Gäste aus verschiedenen Gegenden erwartest. Nur ein paar Minuten vom Trubel der Münchner Innenstadt entfernt und super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen – das erleichtert die Anreise ungemein. Öffnungszeiten? Rund um die Uhr geöffnet, was bei mehrtägigen Events echt praktisch ist. Preislich gibt es wohl attraktive Pauschalen, die sich je nach Umfang deiner Veranstaltung anpassen lassen – überraschend günstig für diese Ausstattung.
Ein zusätzliches Plus: Das Münchener Kongressbüro steht dir mit Rat und Tat zur Seite und vermittelt Kontakte zu externen Dienstleistern in der Region. So wird deine Veranstaltung nicht nur professionell begleitet – sondern auch richtig entspannt organisiert. Ehrlich gesagt habe ich selten so umfassenden Support erlebt, der den Veranstaltungsstress deutlich minimiert.
