Über das Leonardo Hotel Hamburg Airport

148 Zimmer, verteilt auf mehrere Etagen – und das mit richtig guter Ausstattung. WLAN ist natürlich kostenlos, was gerade unterwegs super praktisch ist, wenn man schnell noch eine Mail schicken oder einfach mal durch Insta scrollen will. Die meisten Zimmer haben Klimaanlage und so einen ordentlichen Schreibtisch – ideal, falls Du zwischendurch arbeiten musst oder einfach gemütlich planen möchtest, was in Hamburg als Nächstes ansteht. Flachbild-TV gibt’s auch, falls Du nach einem langen Tag noch entspannen möchtest. Ach ja: Die Zimmer sind nicht alle gleich – da kannst Du zwischen Standard- und Superior-Version wählen, je nachdem wie viel Komfort Du brauchst.
Rund um die Uhr besetzt ist die Rezeption – das macht die Anreise ziemlich flexibel; egal ob früh morgens oder spät abends. Der Shuttle bringt Dich dann in etwa zehn Minuten direkt zum Terminal, was echt entspannt ist, wenn der Flug mal wieder früher geht. Preislich liegt eine Nacht so ungefähr zwischen 90 und 150 Euro – je nachdem wann Du buchst und wie voll es gerade ist. Für mich persönlich ein fairer Deal, vor allem wenn man bedenkt, dass das Frühstücksbuffet oft schon inklusive ist. Übrigens gibt’s auch Konferenzräume für alle, die geschäftlich unterwegs sind und dazwischen noch Meetings machen müssen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar, sodass Du ohne Stress ins Zentrum kommst. Von dort aus kannst Du problemlos die Speicherstadt erkunden oder zur Elbphilharmonie spazieren – Hamburg hat schließlich einiges zu bieten. Nach einem Tag voller Eindrücke kannst Du im hoteleigenen Fitnessbereich locker noch ein bisschen Energie loswerden oder einfach runterkommen vom Trubel.
Lage und Anbindung an den Flughafen
Nur etwa 2 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Hamburg – das heißt, Du bist in wenigen Minuten am Terminal, egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Apropos Auto: Falls Du selbst anreist, gibt es Parkplätze direkt am Hotel; fairerweise sei gesagt, dass die Parkgebühren extra sind. Für alle Flieger unter uns ist der kostenlose Shuttle-Service ein echter Gewinn. Der fährt mehrmals täglich und macht den Transfer zum Flughafen entspannt und völlig stressfrei – Ehrlich gesagt, habe ich das selbst schon genutzt und fand es super praktisch, vor allem wenn man früh raus muss oder nach einem langen Flug einfach keine Lust auf Taxi hat.
Die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz funktioniert ebenfalls prima. Gleich in der Nähe halten Busse, die Dich nicht nur ruckzuck zum Flughafen bringen, sondern auch direkt ins Herz von Hamburg. So kannst Du nach dem Einchecken noch schnell in die City düsen – perfekt für einen kurzen Städtetrip zwischendurch! Insgesamt fühlt sich die Lage unglaublich gut durchdacht an: kurze Wege, unkomplizierte Verbindungen und trotzdem genug Ruhe, um nach der Reise tief durchzuatmen.
Das klingt jetzt vielleicht unspektakulär, aber gerade diese Kombination – Nähe zum Flughafen gepaart mit einfacher Erreichbarkeit von Hamburgs Innenstadt – macht viele Gäste wirklich glücklich. Und mal ehrlich: Wer will schon beim Reisen unnötig Zeit verlieren? Hier klappt alles zügig und angenehm – was will man mehr?
Zimmerausstattung und Komfort
37 Quadratmeter Raum zum Wohlfühlen – so groß sind die Zimmer, in denen du dich sicher schnell heimisch fühlst. Direkt ins Auge fällt das gemütliche Bett mit hochwertigen Matratzen, auf denen sich der Schlaf wirklich entspannt anfühlt. Ein Schreibtisch lädt ein, den Laptop auszupacken oder vielleicht ein paar Postkarten zu schreiben. Flachbildfernseher und kostenfreies WLAN sind natürlich auch am Start, damit Langeweile erst gar nicht aufkommen kann. Klimaanlage? Klar, gerade an wärmeren Tagen echt ein Pluspunkt, denn so bleibt die Luft immer angenehm frisch.
Die Badezimmer überraschen mit moderner Ausstattung: Dusche oder Badewanne findest du je nach Zimmerkategorie – und Handtücher sind flauschig genug, um dir ein kleines Wellness-Feeling zu verleihen. Kleines Extra in den Superior-Zimmern: eine Minibar und eine Nespresso-Maschine für den schnellen Koffein-Kick zwischendurch. Apropos Ruhe – schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass selbst Flugzeuggeräusche aus der Nähe kaum stören. Wertvolle Sachen kannst du im Safe verstauen, was vor allem bei Geschäftsreisenden gut ankommt.
Rund um die Uhr offen ist übrigens die Rezeption, falls du mal Fragen hast oder spontan Tipps brauchst. Die Preise für dein Zimmer schwanken zwar je nach Saison, aber wenn man das ganze Paket sieht – Komfort und Lage – gibt’s hier definitiv ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ehrlich gesagt fühle ich mich hier richtig wohl, denn alles wirkt durchdacht und gleichzeitig unkompliziert.

Annehmlichkeiten und Services


37 klimatisierte Zimmer gibt es hier, die überraschend modern eingerichtet sind – inklusive kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und sogar Kaffee- und Teezubehör. Dass die Fenster schallisoliert sind, ist ein echter Pluspunkt, vor allem wenn Du in Flughafennähe übernachtest und trotzdem ruhig schlafen willst. Morgens duftet es im Speisesaal nach frischem Kaffee und du kannst Dir am Frühstücksbuffet von 6:00 bis 10:30 Uhr ganz entspannt was Leckeres auswählen – eine gute Stärkung für den Tag. Für zwischendurch findest Du im Bistro kleine Snacks und Getränke, falls der Hunger mal schneller kommt.
Überraschend praktisch ist der kostenlose Shuttle-Service zum Flughafen Hamburg, der etwa alle 5 bis 10 Minuten fährt – ideal, wenn Du keine Lust auf Taxi oder Bus hast. Mit dem Auto anreisen? Kein Problem, denn kostenlose Parkplätze gibt’s ebenso wie einen Parkservice, falls Du es noch bequemer möchtest. Businessreisende haben ihren eigenen Bereich mit einem modernen Businesscenter und mehreren Tagungsräumen, die sich gut für Meetings eignen.
Ein kleiner Fitnessbereich wartet ebenfalls darauf, von Dir entdeckt zu werden – perfekt, um nach dem Flug oder vor einem langen Meeting etwas Energie loszuwerden. Und falls Du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und immer freundlich zur Stelle. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Komfort auf so kleinem Raum erlebt!
Restaurant und Bar
Das Frühstücksbuffet startet früh – von 6:00 bis 10:00 Uhr – und versorgt Dich mit allem, was Du für einen guten Start in den Tag brauchst. Frisches Obst, eine bunte Auswahl an Broten und Aufschnitt sowie warme Eiergerichte sorgen dafür, dass der kleine Hunger sofort gestillt wird. Am Abend wird’s dann kulinarisch spannend: Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr kannst Du aus verschiedenen Menüs wählen, die sich vor allem auf saisonale Zutaten konzentrieren – das schmeckt man! Die Preise sind dabei recht flexibel, denn sowohl à la carte Gerichte als auch spezielle Menüs gibt es zur Auswahl.
Falls Du nach einem langen Tag einfach nur entspannen möchtest, zieht es Dich wohl schnell in die Bar des Hauses. Bis Mitternacht geöffnet ist sie ein beliebter Treffpunkt, an dem Cocktails, erlesene Weine oder auch ein kühles Bier auf Dich warten – jeder findet hier sein Lieblingsgetränk. Ehrlich gesagt hat mich die lockere Atmosphäre dort überrascht; man kann gemütlich verweilen und nebenbei noch kleine Snacks oder leichte Gerichte bestellen. So bleibt alles ganz entspannt und flexibel – perfekt, wenn der Hunger mal doch später kommt oder Du einfach noch einen kleinen Appetit verspürst.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen mischt sich hier angenehm mit der entspannten Stimmung – dadurch fühlt man sich fast wie in einem kleinen kulinarischen Rückzugsort direkt am Flughafen. Dass Wert auf Qualität gelegt wird, merkt man nicht nur an Geschmack, sondern auch daran, wie herzlich das Personal den Gästen begegnet. Ein schöner Abschluss für den Tag oder ein gelungener Auftakt für Deine Reise!
Fitnesscenter und Wellnessangebote
Rund um die Uhr kannst Du dich im Fitnesscenter austoben – ganz ohne extra Kosten. Die Geräte sind modern und vielfältig, sodass sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining möglich ist. Ganz ehrlich, gerade nach einem langen Flug war es für mich fantastisch, spontan ein paar Runden auf dem Laufband zu drehen oder an den Gewichten zu trainieren, ohne auf Öffnungszeiten achten zu müssen. Das schafft wirklich Flexibilität, vor allem, wenn der Zeitplan mal durcheinandergerät.
Nach dem Workout wartet der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad darauf, dich so richtig zu entspannen. Die Sauna öffnet meist ab 17:00 Uhr und schließt gegen 22:00 Uhr – ideal, um den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Der Duft von ätherischen Ölen und das angenehme Wärmegefühl sorgen sofort für Entspannung. Übrigens ist der Zugang zum Wellnessbereich meistens im Zimmerpreis enthalten – also keine Sorge vor versteckten Kosten.
Wer noch mehr Erholung braucht, kann gegen Aufpreis individuelle Behandlungen buchen. Massagen oder andere Anwendungen richten sich ganz nach deinen Bedürfnissen – ein echter Pluspunkt für alle, die während der Reise mal so richtig abschalten möchten. Insgesamt fühlte ich mich hier nicht nur körperlich fit gehalten, sondern konnte auch den Kopf wunderbar frei bekommen.
Freizeitaktivitäten in der Umgebung

15 Minuten zu Fuß vom Hotel liegt der weitläufige Stadtpark Hamburg, ein echter Geheimtipp für alle, die Natur und Entspannung suchen. Hier kannst du nicht nur entspannt joggen oder auf einer Wiese die Sonne genießen – das Planetarium Hamburg direkt im Park ist ein echtes Highlight. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie spannend eine Sternenshow sein kann: faszinierende Projektionen und ein Programm, das sowohl Erwachsene als auch Kinder abholt. Falls du eher Lust auf Stadtleben hast, sind die schicken Boutiquen und Cafés an der Alsterchaussee schnell erreicht. Die Atmosphäre dort hat irgendwie diesen besonderen Hamburger Flair – mal gediegen, mal hip, aber immer gemütlich.
Vermutlich wirst du auch in der Innenstadt landen – die Einkaufsstraßen Mönckebergstraße und Spitalerstraße laden zum Bummeln ein, mit allem von bekannten Marken bis zu kleinen Läden. Für Kunstfans ist die Hamburger Kunsthalle ein Muss – beeindruckend groß und mit einem echt vielseitigen Angebot von klassischer europäischer Malerei bis zu moderner Kunst. Öffentliche Verkehrsmittel sind übrigens super praktisch, falls du Speicherstadt, Miniatur Wunderland oder sogar die Elbphilharmonie entdecken möchtest: Vom Hotel aus erreichst du all das in kurzer Zeit. Übrigens, falls du es lieber bequem magst, gibt es einen Shuttle zum Flughafen – ich habe das einmal genutzt und fand es wirklich entspannt.
Kurz gesagt: Ob Kulturfreak oder Naturfreund, hier kannst du spontan entscheiden, wie dein Tag aussehen soll – und das alles ohne nervige Anfahrtswege.
Stadtbesichtigung in Hamburg
15 Minuten Fußweg trennen Dich von den lebendigen Landungsbrücken, wo die frische Elbbrise und das geschäftige Treiben im Hafen sofort gute Laune machen. Rund um die Speicherstadt – diesem beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe – spürst Du förmlich die Geschichte an den roten Backsteinwänden. Die verwinkelten Gassen erzählen von alten Handelszeiten, während nur einen Katzensprung entfernt die gläserne Fassade der Elbphilharmonie in der Sonne glänzt. Ein echtes architektonisches Highlight, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Für Kunst- und Technikfans gibt es das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt – ein richtig cooles Erlebnis, besonders wenn man mit offenen Augen durch die winzigen Welten wandert. Und falls Du ein bisschen Kultur tanken willst, wartet das Museum für Kunst und Gewerbe mit spannenden Ausstellungen auf Dich. Die meisten Museen haben übrigens von Dienstag bis Sonntag geöffnet, Eintritt liegt meist irgendwo zwischen 10 und 20 Euro – Studenten und Kids bekommen oft Rabatte, was natürlich super ist.
Die Innenstadt selbst hat so viel Flair: kleine Cafés, Shops und urige Restaurants laden zum Verweilen ein. Überall mischen sich moderne Vibes mit hanseatischer Tradition – ehrlich gesagt eine ziemlich coole Kombi. Dank der Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du auch schnell wieder zurück im Hotel oder am Flughafen, wenn’s weitergehen soll. Und ja, WLAN sowie Klimaanlage in Deinem Zimmer sind nach so einem Tag mehr als willkommen.
Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitparks in der Nähe
Etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt das Einkaufszentrum Hamburg-Billstedt mit einer überraschend großen Auswahl an Shops – von Mode über Elektronik bis hin zu Haushaltswaren. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, so viele unterschiedliche Läden auf so engem Raum zu finden. Außerdem gibt es dort auch einige gemütliche Cafés und Restaurants, perfekt, wenn der kleine Hunger zwischendurch zuschlägt. Für einen größeren Einkaufsbummel kannst Du die Hamburger Innenstadt ansteuern: Die Mönckebergstraße und der Jungfernstieg sind etwa 10 Kilometer entfernt und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Familien freuen sich sicher über den Freizeitpark Planten un Blomen, der ungefähr 11 Kilometer entfernt liegt. Besonders in den wärmeren Monaten sind die Wasserspiele und die weitläufigen Gartenanlagen ziemlich beliebt – ideal zum Entspannen oder für ein Picknick im Grünen. Übrigens ist der Eintritt hier kostenlos, was immer ein Pluspunkt ist. Nicht weit davon wartet der Hagenbeck's Tierpark, etwa 12 Kilometer vom Hotel weg, mit über 1.800 Tieren aus aller Welt. Der Zoo kombiniert spannende Tierbegegnungen mit Freizeitpark-Attraktionen – und kostet ungefähr 22 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen rund 12 Euro. Geöffnet sind diese Parks meistens von 9 bis 18 Uhr, wobei Du je nach Jahreszeit besser mal vorab checkst, ob sich etwas geändert hat.
Also ob Shopping oder Naturerlebnis – die Gegend rund um das Hotel ist echt vielseitig und überrascht immer wieder!
