Überblick über das Leonardo Hotel Frankfurt City Center

Ungefähr 106 Zimmer sind hier untergebracht, alle mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage – das macht den Aufenthalt gerade an heißen Tagen richtig angenehm. Flachbildfernseher und ein Schreibtisch sind Standard, was besonders praktisch ist, wenn du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur mal in Ruhe arbeiten möchtest. Für Einzelreisende ebenso wie für Paare gibt es passende Optionen – also egal ob allein oder zu zweit, du findest bestimmt das Richtige. Die Preise starten meist bei circa 80 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage in der Innenstadt ziemlich fair ist.
Nur ein paar Minuten zu Fuß und du stehst am Frankfurter Hauptbahnhof oder kannst auf der berühmten Zeil shoppen gehen – das ist wirklich praktisch, wenn du flexibel sein willst. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, von halb sieben bis halb elf kannst du dich so richtig stärken. Danach kannst du deine Stadtentdeckungstour entspannt angehen.
Ein gut ausgestatteter Tagungsraum für bis zu 40 Personen steht bereit, falls Meetings oder Workshops auf dem Programm stehen – ruhig und mit moderner Technik ausgestattet. Und wenn der Tag dann doch mal stressig war, laden eine kleine Sauna und der Fitnessbereich zum Runterkommen ein. Die Nähe zur Alten Oper und zum Museumsufer gibt dir außerdem tolle Möglichkeiten für kulturelle Ausflüge nach Feierabend.
Lage des Hotels in Frankfurt
Ungefähr 15 Minuten Fußweg trennen Dich von so ziemlich allen Hotspots, die Frankfurt zu bieten hat – die Alte Oper, das Museumsufer und sogar der Römer sind in erreichbarer Nähe. Direkt um die Ecke, auf der Münchener Straße 59, liegt das Hotel, was es zu einem echten Glücksfall für alle macht, die spontan entscheiden wollen, wohin der Tag sie führt. Die Einkaufsstraße Zeil ist nur ein paar Schritte entfernt – perfekt für einen schnellen Bummel zwischendurch oder einen entspannten Kaffee.
Der öffentliche Nahverkehr macht’s noch leichter: Knapp 500 Meter musst Du zur U-Bahn-Station Hauptbahnhof laufen – von dort aus kannst Du praktisch jeden Stadtteil ansteuern. Das ist besonders praktisch, wenn Du keine Lust hast zu laufen oder mal eben schnell zu einem Termin musst. Und falls Du mit dem Flieger kommst, brauchst Du keine Panik schieben: Vom Frankfurter Flughafen bist Du in etwa 20 Minuten da – ganz entspannt per Taxi oder S-Bahn. Echt praktisch für internationale Gäste!
Abends findest Du in der Nachbarschaft eine bunte Mischung aus Restaurants und Bars – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ehrlich gesagt, hab ich mich oft gefragt, wie man sich hier langweilen soll – überall gibt’s was zu entdecken oder einfach einen Platz zum Chillen. Übrigens steht eine 24-Stunden-Rezeption bereit, falls Du bei Deinen Erkundungstouren mal Tipps brauchst oder Fragen hast. So fühlt man sich wirklich willkommen und bestens aufgehoben.
Ausstattung und Serviceleistungen
106 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV und einer erfrischenden Klimaanlage, die an heißen Tagen wirklich Gold wert ist. Die Auswahl reicht von Standard- bis Superior-Zimmern, wobei einige sogar mit einem Wasserkocher ausgestattet sind, sodass Du dir jederzeit einen Tee oder Kaffee brühen kannst. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit, das von 6:30 bis 10:30 Uhr geöffnet hat. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine große Vielfalt an frischen Brötchen, Obst und Aufschnitt gesehen – da startest Du definitiv gut in den Tag. Sollte der kleine Hunger mal später kommen, gibt es rund um die Uhr einen Snack-Service mit allerlei Leckereien und Drinks – praktisch nach einem langen Meeting oder Stadtausflug.
Abends zieht es viele Gäste in die gemütliche Lobby-Bar, wo die Getränkeauswahl bis Mitternacht reicht und die Atmosphäre angenehm entspannt ist. Für alle, die nicht auf ihr Workout verzichten wollen: Ein kleiner aber feiner Fitnessbereich erwartet Dich hier ebenfalls – perfekt für eine schnelle Runde nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen. Parkplätze findest Du in der Nähe, allerdings gegen eine extra Gebühr – also am besten vorher reservieren, wenn Du mit dem Auto anreist.
Für Geschäftsleute gibt’s moderne Konferenzräume mit Platz für etwa 80 Personen und aktueller Technik – ideal für Meetings oder Präsentationen. Das Personal an der Rezeption ist immer freundlich und hilft Dir auch gerne bei der Organisation von Stadttouren oder Taxi-Buchungen weiter. Übrigens: Die zentrale Lage sorgt dafür, dass Du vieles zu Fuß erledigen kannst – also rein in die Schuhe und los geht’s!

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel Frankfurt City Center


106 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von denen jedes seinen ganz eigenen Charme hat. Die Standardzimmer sind überraschend gemütlich – mit bequemen Einzel- oder Doppelbetten, einer praktischen Teestation und kostenlosem WLAN. Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Frische, was ich persönlich sehr zu schätzen wusste. Für längere Aufenthalte gibt es die Komfortzimmer, die etwas mehr Platz zum Ausbreiten bieten – ideal, wenn Du mal ein paar Sachen auspacken möchtest oder einfach mehr Freiheit brauchst.
Wer ein bisschen Luxus sucht, schaut sich wohl eher die Suiten an. Hier findest Du neben einem extra Wohnbereich sogar eine Nespresso-Maschine – der Kaffee am Morgen schmeckt gleich viel besser! Der Preis für ein Standardzimmer liegt meist irgendwo zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, während Komfortzimmer und Suiten je nach Saison auch bis zu etwa 250 Euro kosten können. Übrigens: Check-in ist ab 15 Uhr möglich, dafür solltest Du spätestens bis 11 Uhr am Abreisetag auschecken.
Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Funktionalität und Komfort echt beeindruckt. Gerade die Lage macht das Ganze rund: Nach einem Tag in der Stadt kannst Du direkt zurück ins Hotel und Dich in Deinem Zimmer entspannen, ohne lange Wege. Etwa beim Blick aus dem Fenster kannst Du schon einen Vorgeschmack auf Frankfurt bekommen – ziemlich praktisch!
Komfortable Standardzimmer
Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter groß sind die komfortablen Standardzimmer – genau die richtige Größe, um nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal abzuschalten. Was ich besonders praktisch fand: Die Klimaanlage sorgt selbst an warmen Tagen für angenehme Frische, und der Schreibtisch lädt ein, am Laptop noch fix die To-Do-Liste abzuarbeiten – oder eben in Ruhe den nächsten Ausflug zu planen. Ein Safe gibt Dir Sicherheit für Deine Wertsachen, während der Flachbildfernseher mit Kabelanschluss für entspannte Abende sorgt. Das Badezimmer ist sauber und modern gestaltet; entweder mit Dusche oder Badewanne – je nachdem, was Du bevorzugst. Ein Haartrockner und kleine Pflegeprodukte findest Du ebenfalls vor, sodass Du nichts vergessen musst.
Übrigens sind die Zimmer schallisoliert – das war für mich ein echter Pluspunkt, denn so kommst Du trotz zentraler Lage zur Ruhe. WLAN gibt es gratis in jedem Raum, was gerade für Geschäftsreisende einen großen Vorteil darstellt. Preislich liegt das Ganze wohl zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Nachfrage – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie viel Komfort man bekommt. Frühstück ist nicht automatisch dabei, aber für einen kleinen Aufpreis kannst Du Dich morgens durch regionale Spezialitäten und internationale Klassiker probieren.
Besonders empfand ich die 24-Stunden-Rezeption als praktisch – egal ob früher Check-in oder später Check-out, jemand ist immer da und hilft weiter. Die Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln macht es super einfach, sich in Frankfurt zu bewegen. Also: Für alle, die eine unkomplizierte Unterkunft suchen, die gleichzeitig gemütlich und funktional ist, sind diese Zimmer eine wirklich gute Wahl.
Luxuriöse Suiten mit hervorragender Aussicht
Rund 150 bis 250 Euro pro Nacht kosten die Suiten, und ehrlich gesagt fühlt sich das fast schon wie ein Schnäppchen an – wenn man bedenkt, welche Aussicht man dafür bekommt. Große Fenster lassen das Tageslicht hereinströmen und eröffnen einen faszinierenden Panoramablick auf die Wolkenkratzer der Frankfurter Skyline. Manche Suiten haben sogar einen eigenen Balkon, auf dem Du nach einem langen Tag in der City frische Luft schnappen kannst – ein echter Bonus, den ich sehr geschätzt habe.
Drinnen finden sich separate Wohnbereiche mit stylishen Möbeln, wo Du entspannt arbeiten oder einfach mal die Beine hochlegen kannst. Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und Safe gehören zum Standard, sodass es Dir an nichts fehlt. Der Komfort ist nicht nur optisch überzeugend, sondern auch praktisch durchdacht – gerade für Geschäftsreisende ein echter Pluspunkt.
Der 24-Stunden-Service rundet das Erlebnis ab: Das Personal war stets aufmerksam und hat jeden Wunsch möglich gemacht, ohne aufdringlich zu sein. Die zentrale Lage – gut zu Fuß erreichbar von Hauptbahnhof und Shoppingmeile – macht die luxuriösen Suiten noch attraktiver. Tatsächlich habe ich selten eine Unterkunft erlebt, bei der sich Luxus so angenehm mit urbanem Flair verbindet. Falls Du also Frankfurt mal von seiner glamourösen Seite erleben möchtest, ist diese Suite wohl genau das Richtige.
Restaurants und Bars im Hotel

Frühstück zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – da kannst Du Dich an einem ziemlich reichhaltigen Buffet bedienen, das frische Brötchen, Aufschnitt, verschiedene Käsesorten, knackiges Obst und sogar warme Speisen umfasst. Ehrlich gesagt finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für etwa 14 Euro mehr als fair, gerade wenn man bedenkt, wie viel Auswahl es gibt. Für den Rest des Tages steht ein Restaurant bereit, in dem internationale und regionale Gerichte auf der saisonal wechselnden Speisekarte landen. Warmes Essen bekommst Du hier bis 22 Uhr – praktisch, wenn Du nach langen Meetings oder Stadterkundungen noch gemütlich essen möchtest.
Die Bar im Haus hat auch ihren eigenen Charme. Bis Mitternacht kannst Du hier entspannen und aus einer feinen Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks wählen. Die Atmosphäre ist locker, was den Abend angenehm ausklingen lässt – perfekt für ein entspanntes Gespräch oder einfach nur, um den Tag Revue passieren zu lassen. Der Duft von frisch gemixten Cocktails liegt in der Luft und die Barkeeper verstehen ihr Handwerk. Ganz ehrlich: Das Angebot ist wirklich rundum gelungen und sorgt dafür, dass man gar nicht erst raus muss, um gut zu essen oder einen Drink zu genießen.
Exquisite kulinarische Angebote
Von 12:00 bis 14:30 Uhr und dann nochmal ab 18:00 bis 22:30 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant „Leonardo“ eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern genießen. Die Küche legt ziemlich viel Wert darauf, frische Zutaten kreativ zu kombinieren – das schmeckt man bei jedem Bissen! Morgens, etwa zwischen 6:30 und 10:30 Uhr, lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allerlei Leckereien: Frisches Obst, unterschiedliche Brotsorten, Wurst- und Käseplatten und sogar warme Speisen sind am Start. Ehrlich gesagt, ist das der perfekte Start in den Tag, wenn Du es gemütlich angehst oder noch Energie für einen langen Sightseeing-Tag brauchst.
Zimmergäste können außerdem rund um die Uhr den Zimmerservice nutzen – praktisch für spät Ankommende oder jene, die es lieber privat mögen. Ob kleine Snacks oder vollständige Mahlzeiten, hier findest Du sicher etwas Passendes für den kleinen Hunger zwischendurch. Übrigens, das Hotel liegt ganz nah am Hauptbahnhof – ideal also, wenn Du vor oder nach Deiner Anreise noch Lust hast, die kulinarische Vielfalt rundherum zu erkunden. Die Gegend hat nämlich einiges an Bars und Restaurants auf Lager, falls Du nach dem Essen im Haus noch weiterziehen willst. Insgesamt fühlt sich die Kombination aus hoteleigenen Genüssen und urbanem Flair irgendwie genau richtig an – jedenfalls für alle Leute, die auf gute Küche stehen.
Gemütliche Bar für entspannte Abende
Ab 17 Uhr bis etwa 1 nachts kannst Du in der gemütlichen Bar im Hotel richtig entspannen – gerade nach einem ausgedehnten Tag durch Frankfurt. Die Atmosphäre ist angenehm modern und trotzdem nicht steif; eher ein Ort, an dem man gut den Stress abschütteln kann. Die Getränkekarte ist erstaunlich vielseitig: Von klassischen Cocktails über eine feine Auswahl an Weinen bis zu kühlen Bieren findest Du hier alles, was das Herz begehrt. Übrigens sind die Preise überraschend fair – nichts, was Dich gleich aufschrecken lässt, sondern eher ein angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis, das auch für spontane Gäste aus der Stadt attraktiv ist.
Wer Hunger bekommt, aber keine Lust auf ein großes Essen hat, kann zu kleineren Snacks greifen, die perfekt zu einem Drink passen und den kleinen Appetit stillen. Persönlich fand ich es toll, dass die Barkeeper sehr freundlich und aufmerksam sind – keiner dieser unnahbaren Typen hinterm Tresen. Man spürt wirklich, dass hier Wert auf guten Service gelegt wird. Der Standort direkt inmitten des Geschehens macht es umso leichter, nach einem Besuch in der Innenstadt schnell vorbeizukommen und den Abend ausklingen zu lassen. Tatsächlich fühlt sich die Bar oft wie ein kleiner Geheimtipp an – ideal für Leute, die gute Drinks und gemütliche Atmosphäre schätzen.

Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten


Rund um die Uhr kannst Du im Fitnessraum trainieren – praktisch, wenn Dein Terminkalender mal wieder randvoll ist. Die Geräte sind modern und vielfältig, so dass von Cardio bis Krafttraining alles dabei ist. Nach dem Schwitzen ist ein Besuch der Sauna fast schon Pflicht. Sie öffnet meist ab 17 Uhr und schließt gegen 22 Uhr, was perfekt passt, um nach einem langen Tag in Frankfurt einfach mal abzuschalten. Ehrlich gesagt habe ich selten eine Sauna so zentral und dennoch so angenehm ruhig erlebt.
Für Abende, an denen Du lieber tiefenentspannt bleibst, gibt es die hoteleigene Bar und Lounge – ein gemütlicher Ort, um bei einem Glas Wein oder einem Cocktail den Tag Revue passieren zu lassen. Übrigens sind die Getränke dort überraschend gut gemixt und die Atmosphäre entspannt ohne überkandidelt zu sein.
Wer die Stadt erkunden möchte, findet direkt vor der Haustür spannende Möglichkeiten: Museen, grüne Parks oder Einkaufszentren erreichst Du zu Fuß oder per kurzem Fahrradtrip. Der hauseigene Fahrradverleih macht es besonders leicht, Frankfurt auf zwei Rädern zu entdecken – ideal für alle, die gern aktiv unterwegs sind und gleichzeitig flexibel bleiben wollen. So fühlt sich selbst ein Großstadtabenteuer richtig entspannt an!
Fitnesscenter mit modernen Geräten
6:00 Uhr morgens, und das Fitnesscenter des Hauses ist schon geöffnet – perfekt, wenn Du Frühaufsteher bist und vor dem Sightseeing noch etwas Schwung in den Tag bringen möchtest. Das Studio ist mit einer echt beeindruckenden Auswahl an Geräten ausgestattet: Laufbänder, Crosstrainer und Fahrräder warten darauf, Deine Ausdauer herauszufordern. Aber auch für Krafttraining gibt’s alles, was man braucht – von modernen Kraftgeräten bis zu freien Gewichten. Ehrlich gesagt, fühlte sich das Training hier fast wie in einem kleinen Premium-Studio an.
Was ich besonders praktisch fand: Der Zugang ist für Hotelgäste kostenlos und die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig – von 6 bis 22 Uhr kannst Du also auch abends nach einem langen Tag noch vorbeischauen. Das Beste daran? Nach dem Workout kannst Du gleich losziehen und die Frankfurter Innenstadt erkunden, denn das Hotel liegt ja mittendrin. Übrigens: Die Atmosphäre im Fitnessraum ist angenehm ruhig und modern gestaltet, so dass man sich wirklich gut konzentrieren kann – fernab von überfüllten Fitnessstudios, die man sonst oft kennt.
Auch wenn Du nicht täglich trainierst, lohnt sich das mal auszuprobieren – gerade auf Reisen tut ein bisschen Bewegung echt gut und hilft dabei, den Kopf frei zu bekommen. Für mich war der Fitnessbereich ein echtes Plus während des Aufenthalts. So kombiniert man Erholung mit Aktivität auf entspannte Art.
Wellnessbereich für Entspannung und Erholung
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Wellnessbereich des Hotels so richtig abschalten – ganz ohne Aufpreis für Gäste. Die Sauna gibt Dir diese angenehme, wohltuende Wärme, die nicht nur Verspannungen löst, sondern auch dafür sorgt, dass die Durchblutung ordentlich in Schwung kommt. Daneben ist das Dampfbad ein echter Geheimtipp, wenn Du Deine Atemwege frei bekommen möchtest oder Deiner Haut mal eine richtig gründliche Reinigung gönnen willst. Ehrlich gesagt habe ich selten so gut entspannt nach einem hektischen Tag in der Stadt.
Was ich besonders schätze: Die Kombination aus Ruhe und praktischem Fitnessraum. So lässt sich der Tag wunderbar mit ein paar sportlichen Übungen starten oder ausklingen – ganz wie Du magst. Falls Du mehr als nur kurze Entspannungsmomente suchst, gibt es außerdem Wellness-Pakete mit speziellen Behandlungen, die den Erholungsfaktor noch einmal auf ein neues Level heben. Das ist ideal, wenn Du wirklich komplett abschalten willst – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag, mitten in der Frankfurter Innenstadt.
Die Räume selbst sind modern gestaltet und bieten genau die richtige Atmosphäre: nicht zu klinisch, sondern angenehm zurückhaltend und wohltuend. Genau diese Mischung macht den Bereich zu einem kleinen Rückzugsort, der überraschend viel Ruhe inmitten des lebhaften Großstadtrummels schenkt – ideal für alle, die Körper und Geist wieder in Balance bringen möchten.