Überblick über das Leonardo Hotel Düsseldorf City Center

Ungefähr 134 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigeren Superior-Räumen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ab etwa 80 Euro pro Nacht kannst Du hier übernachten, wobei die Preise je nach Saison schwanken können. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich, das täglich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr serviert wird – ideal, um entspannt in den Tag zu starten. Direkt nebenan findest Du eine Hotelbar, die bis spät in die Nacht geöffnet hat und mit einer Auswahl an Drinks sowie kleinen Snacks für den perfekten Ausklang sorgt.
WLAN und Klimaanlage gehören zur Grundausstattung der Zimmer, genau wie ein Flachbildfernseher, Minibar und ein Schreibtisch – praktisch für alle, die auch unterwegs ein bisschen arbeiten möchten oder einfach entspannen wollen. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, was gerade bei Anreise mit dem Auto super ist. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem gut ausgestattete Tagungsräume, sodass Meetings problemlos gelingen können.
Der Duft von frischem Kaffee zieht morgens durch die Gänge, während das freundliche Personal immer ein offenes Ohr hat – echte Servicequalität spürt man hier sofort. Das Fitnesscenter lädt dazu ein, nach einem langen Tag noch aktiv zu werden. Ehrlich gesagt fühlt man sich schnell wohl in dieser modernen Unterkunft mitten in Düsseldorf, wo zentrale Lage und angenehme Atmosphäre clever kombiniert sind.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur knapp fünf Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt, liegt die Adresse Worringer Str. 88 ziemlich zentral und macht es Dir leicht, Düsseldorf zu entdecken. Die Königsallee, auch einfach „Kö“ genannt, ist mit ihren Luxus- und High-Street-Geschäften kaum weiter entfernt – ideal, wenn Du Lust auf einen Shoppingtrip hast. Direkt um die Ecke findest Du außerdem zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen der Duft von frisch gebrühtem Kaffee oder herzhaften Speisen in der Luft liegt.
Wer abends noch ein bisschen Kultur schnuppern will, hat das Düsseldorfer Schauspielhaus und die lebendige Altstadt quasi vor der Haustür – die Atmosphäre dort ist wirklich beeindruckend, besonders wenn die Straßen voller Menschen und das berühmte Altbier serviert wird. Etwas weiter weg, aber definitiv einen Spaziergang wert, ist die Rheinpromenade: In etwa 20 Minuten erreichst Du diesen malerischen Ort am Flussufer, wo Du wunderbar abschalten kannst.
Preise für eine Nacht bewegen sich hier wohl zwischen 80 und 150 Euro – abhängig von Saison und Buchungszeitraum. Öffentliche Verkehrsmittel sind super angebunden; sowohl Bus als auch U-Bahn halten ganz in der Nähe, sodass Du fast alles schnell erreichen kannst. Ehrlich gesagt macht diese Kombination aus zentraler Lage und abwechslungsreicher Umgebung den Aufenthalt richtig entspannt – egal ob beruflich oder privat unterwegs.
Zimmer und Ausstattung des Hotels
134 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard bis zu den schicken Suiten, da ist sicher für jeden Geschmack was dabei. Ehrlich gesagt habe ich das Superior-Zimmer sehr geschätzt, vor allem weil es eine Nespresso-Maschine und eine kleine Minibar gab, perfekt für den Kaffee am Morgen oder ein entspanntes Getränk abends. Die Fenster sind schallisoliert, was besonders in einer lebhaften Stadt wie Düsseldorf Gold wert ist, denn so bleibt der Trubel draußen und Du kannst wirklich gut schlafen.
Klimaanlage und kostenloses WLAN gehören genauso zur Ausstattung wie ein Flachbildfernseher – praktisch, wenn Du mal einen ruhigen Abend auf dem Zimmer verbringen willst. Der Schreibtisch macht die Räume auch ideal für Geschäftsreisende, die noch schnell etwas erledigen müssen. Das Badezimmer war modern und sauber, mit Dusche oder Badewanne und kostenlosen Pflegeprodukten – kleine Details, die einem den Aufenthalt angenehmer machen.
Jeden Morgen erwartet Dich im Frühstücksraum ein Buffet mit reichhaltiger Auswahl, von 6:30 bis 10:30 Uhr unter der Woche – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Die Preise für ein Standardzimmer liegen ungefähr bei 80 bis 120 Euro pro Nacht; für eine zentrale Lage und diesen Komfort echt fair. Das Personal an der 24-Stunden-Rezeption ist jederzeit da, falls Du Fragen hast – und falls Du mal Wäsche machen musst, gibt es auch einen Wäscheservice.

Annehmlichkeiten und Services im Hotel


253 Zimmer verteilen sich auf das Hotel – alle mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage ausgestattet, was gerade an heißen Tagen wirklich ein Segen ist. Ein Flachbildfernseher und ein ordentlicher Schreibtisch runden die moderne Ausstattung ab und sorgen dafür, dass Du hier sowohl entspannen als auch arbeiten kannst. Morgens erwartet Dich ein Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr mit frischen Backwaren, Müsli, Obst und warmen Speisen – das ist im Zimmerpreis inklusive und ehrlich gesagt ein ziemlich guter Start in den Tag. Im hoteleigenen Restaurant kannst Du Dich tagsüber mit internationalen sowie regionalen Gerichten stärken, sodass Dein Magen nie zu kurz kommt.
Die Bar hat täglich bis Mitternacht geöffnet – perfekt, um nach einem langen Tag noch einen Cocktail oder einen kleinen Snack zu genießen. Ganz angenehm ist auch der Zimmerservice, falls Du mal keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen. Für Geschäftsreisende gibt es moderne Konferenzräume mit Platz für etwa 100 Personen und aktueller Technik – wodurch Meetings reibungslos ablaufen dürften. Wer in Bewegung bleiben will, kann das Fitnesscenter nutzen. Parkplätze in der Tiefgarage gibt es gegen Gebühr; bei längeren Aufenthalten gibt’s sogar spezielle Angebote – also gar nicht so teuer, wie man denkt.
Die Rezeption rund um die Uhr besetzt, was bedeutet: Egal wann Du ankommst oder eine Frage hast – immer jemand da. Insgesamt fühlt man sich wohl aufgehoben in dieser Kombination aus pragmatischem Komfort und einigen Extras, die den Alltag erleichtern.
Restaurants und Bars
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten genießen, die überraschend abwechslungsreich sind. Etwa 15 bis 25 Euro lässt Du hier für ein Hauptgericht springen – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt fair, vor allem wenn man bedenkt, dass regionale und saisonale Zutaten zum Einsatz kommen. Der Duft von frisch gekochten Speisen hängt angenehm in der modernen Atmosphäre, die weder zu steif noch zu leger wirkt – genau richtig für entspannte Mittagspausen oder gemütliche Abendessen nach einem langen Tag in Düsseldorf.
Später am Tag, ab 17:00 Uhr bis weit nach Mitternacht geöffnet, verwandelt sich die Bar in einen Lieblingsplatz für Gäste, die Lust auf kreative Cocktails, eine Auswahl an Weinen oder einfach ein kühles Bier haben. Hier kannst Du den Abend entspannt ausklingen lassen – entweder allein mit einem Drink in der Hand oder im Gespräch mit anderen Reisenden und Locals. Die Bar ist sozusagen der perfekte Spot zum Runterkommen oder Auftanken vor weiteren Abenteuern in der Stadt.
Falls Du zwischendurch Lust hast, auch mal außerhalb des Hotels etwas zu probieren: Nur wenige Gehminuten entfernt wartet die Düsseldorfer Altstadt mit einer lebendigen Gastronomieszene auf – von rustikalen Kneipen bis zu feinen Restaurants ist alles dabei. Dadurch entsteht eine schöne Kombination aus hoteleigenem Komfort und spannenden kulinarischen Erlebnissen direkt vor Deiner Tür.
Wellness- und Fitnessangebote
Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessraum Deine Ausdauer und Kraft gezielt trainieren – hier gibt es eine breite Auswahl an modernen Cardio- und Kraftgeräten, die auch anspruchsvolle Workouts ermöglichen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut ausgestattet der Bereich ist; das findet man nicht überall in Stadthotels. Nach dem Training wartet die Sauna darauf, Dich in eine wohltuende Erholung zu hüllen. In der ruhigen Atmosphäre lässt sich wunderbar abschalten, während der Duft von Holz und Wärme auf sanfte Weise beruhigt.
Zwar gibt es keine Massagen oder Beautyanwendungen direkt im Haus, doch das ist kein Grund zur Sorge. Rund ums Hotel findest Du einige sehr empfehlenswerte Wellness-Oasen, die mit vielfältigen Spa-Angeboten locken – ideal für eine kleine Auszeit zwischendurch. Und falls Du morgens Energie tanken möchtest, lohnt sich ein Blick auf das Frühstücksbuffet mit seinen gesunden Optionen – so startest Du munter und kräftig in den Tag. Insgesamt ergibt sich so eine gelungene Balance aus aktiver Bewegung und entspannender Ruhephase, die Deinen Aufenthalt richtig rund macht.
Freizeitaktivitäten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg und Du stehst mitten auf der Königsallee – Deutschlands Top-Adresse für exklusives Shopping. Hier reihen sich Boutiquen, Designerläden und alteingesessene Geschäfte aneinander, die zum Stöbern und Staunen einladen. Kunstfans haben es nicht weit: Gerade mal etwa 1,5 Kilometer trennen Dich vom K20 Kunstmuseum, wo Werke von Picasso oder Kandinsky ausgestellt sind – ziemlich beeindruckend, wenn Du mich fragst. Die Öffnungszeiten sind übersichtlich: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, und der Eintritt liegt bei ungefähr 10 Euro. Für eine entspannte Pause zwischendurch lockt Düsseldorfs ältester Park, der Hofgarten. Dort kannst Du auf grünen Wiesen oder an kleinen Teichen chillen – alles kostenlos zugänglich und das ganze Jahr über.
Die Altstadt ist nur rund einen Kilometer entfernt und hält so einiges bereit: urige Brauereien, gemütliche Bars und Restaurants mit leckerer lokaler Küche. Besonders abends lohnt sich ein Spaziergang entlang der Rheinuferpromenade – dieser Mix aus Lichterglanz, Wasserrauschen und lebendigem Treiben ist schwer zu toppen. Wer sportlich unterwegs sein will, findet in der Nähe mehrere Fahrradverleihstationen; meist geöffnet von 9 bis 18 Uhr. Die Preise starten bei etwa 10 Euro pro Tag – ehrlich gesagt eine ziemlich coole Möglichkeit, Düsseldorf aktiv zu erkunden!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß entfernt, kannst Du in der Altstadt von Düsseldorf durch enge Gassen schlendern, die voller Leben stecken – hier trifft urige Brauhausatmosphäre auf lebendiges Straßenflair. Der Duft von frisch gezapftem Altbier liegt förmlich in der Luft, während sich Einheimische und Besucher am Marktplatz tummeln, direkt vor dem beeindruckenden Rathaus. Für eine Pause zwischendurch eignet sich die malerische Uferpromenade am Rhein wunderbar. Vom Rheinufer aus hast Du nicht nur die frische Brise im Gesicht, sondern auch einen klasse Blick auf den berühmten MedienHafen und den markanten Rheinturm – mit 240,5 Metern das höchste Bauwerk der Stadt, das mit seiner Aussichtsplattform das Panorama von Düsseldorf regelrecht überblickt.
Kunstinteressierte werden die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen kaum missen wollen, die nur rund 1,5 Kilometer entfernt ist. Hier findest Du Werke bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts – geöffnet meist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Für einen abwechslungsreichen Abend sorgt das nahegelegene Schauspielhaus Düsseldorf mit seinem vielseitigen Programm – ehrlich gesagt weiß man oft gar nicht, was man zuerst sehen soll! Und wenn Du es lieber etwas ruhiger magst oder mit Kindern unterwegs bist, ist der grüne Hofgarten ein echter Gewinn: Die grüne Oase mitten in der Stadt lädt zum Verweilen ein und ist perfekt für entspannte Picknicks oder eine kleine Auszeit vom urbanen Trubel.
Einkaufsmöglichkeiten und Ausgehmöglichkeiten
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von der berühmten Königsallee, wo sich exklusive Boutiquen und internationale Designer aneinanderreihen. Die Schaufenster sind hier so kunstvoll dekoriert, dass man fast vergisst, weiterzugehen – einfach beeindruckend! Wenn Du eher Lust auf eine Vielfalt unterschiedlicher Shops hast, sind die Schadow Arkaden mit ihrem breiten Sortiment genau das Richtige. Drei Stockwerke voll mit Mode, Elektronik und sogar einigen netten Cafés machen den Shoppingtrip fast zum Erlebnis. Meistens kannst Du dort von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr einkaufen – perfekt auch für spontane Ausflüge zwischendurch.
Rund um die Altstadt verläuft die Schadowstraße, die mit charmanten Läden lockt – gerade hier gibt’s oft auch kleine, individuelle Geschäfte, die man sonst nicht so leicht findet. Und ganz ehrlich: Wer nach dem Shoppen noch Energie hat, wird das Nachtleben nicht missen wollen. Die Altstadt ist bekannt für ihre „längste Theke der Welt“ – eine Ansammlung von Bars, Kneipen und Clubs, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Ob Du auf Live-Musik stehst oder einfach in geselliger Runde einen Drink genießen möchtest – hier findest Du garantiert Deinen Lieblingsplatz.
Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot direkt vor der Tür ist – egal ob Shoppingfreak oder Nachtschwärmer: Düsseldorf hält viele Überraschungen bereit! Übrigens lohnt es sich auch einfach mal den Geruch von frisch geröstetem Kaffee oder den Klang der Straßenmusik einzufangen – das macht den perfekten Abend komplett.
