Menü

Leonardo Boutique Hotel Düsseldorf

Mitten im Herzen von Düsseldorf: Ein exklusiver Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende

Das Bild zeigt das Leonardo Boutique Hotel Düsseldorf in einer künstlerischen Aquarellansicht. Das Gebäude hat eine moderne Architektur mit einer markanten rot-weißen Fassadengestaltung und großen Fenstern. Vor dem Hotel befinden sich stilisierte Blumentöpfe und Bäume, die das Ambiente auflockern. Die Straßenszene suggeriert eine belebte Umgebung, während das Hotel freundlich und einladend wirkt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Leonardo Boutique Hotel hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die 19. Jahrhundert zurückreicht.. Das Hotel vereint Industriedesign mit Tradition und Moderne.. Verschiedene Renovierungen haben den Komfort des Hotels stetig verbessert.. Die Gründung erfolgte im Jahr 1896 durch den visionären Unternehmer Karl Müller.. Das Hotel wurde zu einem luxuriösen Anwesen und Treffpunkt für die High Society.. Das Leonardo Boutique Hotel bietet elegante Zimmer und erstklassige Einrichtungen.. Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio ermöglichen Entspannung und Training.. Die kulinarischen Erlebnisse im Hotel versprechen Gaumenfreuden der Extraklasse.. Die Veranstaltungsräume bieten eine exklusive Umgebung für Tagungen und Konferenzen.. Das Hotel schafft eine professionelle Atmosphäre für Geschäftstreffen mit moderner Ausstattung..
  • Das Leonardo Boutique Hotel hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die 19. Jahrhundert zurückreicht.
  • Das Hotel vereint Industriedesign mit Tradition und Moderne.
  • Verschiedene Renovierungen haben den Komfort des Hotels stetig verbessert.
  • Die Gründung erfolgte im Jahr 1896 durch den visionären Unternehmer Karl Müller.
  • Das Hotel wurde zu einem luxuriösen Anwesen und Treffpunkt für die High Society.
  • Das Leonardo Boutique Hotel bietet elegante Zimmer und erstklassige Einrichtungen.
  • Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio ermöglichen Entspannung und Training.
  • Die kulinarischen Erlebnisse im Hotel versprechen Gaumenfreuden der Extraklasse.
  • Die Veranstaltungsräume bieten eine exklusive Umgebung für Tagungen und Konferenzen.
  • Das Hotel schafft eine professionelle Atmosphäre für Geschäftstreffen mit moderner Ausstattung.

Die Geschichte des Leonardo Boutique Hotels

Auf dem Bild ist ein stilvolles Gebäude zu sehen, das an ein Boutique-Hotel erinnert. Die Fassade ist in einem warmen Orange gehalten, und charakteristische architektonische Elemente wie große Fenster und Balkone verleihen dem Gebäude einen eleganten Charme. Um das Gebäude herum befinden sich Pflanzen und Palmen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen.In Anlehnung an die Geschichte des Leonardo Boutique Hotels könnte man sagen, dass solche Hotels oft ein Gefühl von Luxus und individueller Gastfreundschaft vermitteln, wobei jedes Hotel seine eigene einzigartige Geschichte und Atmosphäre hat. Sie sind häufig in besonderen, historischen oder kulturellen Kontexten eingebettet, was ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ungefähr 134 Zimmer verteilen sich auf das moderne Gebäude, das ursprünglich als Bürohaus gebaut wurde – ziemlich cool, wenn man bedenkt, dass es erst seit 2013 als Hotel genutzt wird. Die Umwandlung hat dem Ganzen einen frischen Touch verliehen, ohne den Charme der Stadt zu verlieren. Unterbilk, das Viertel drumherum, ist übrigens ideal für alle, die Düsseldorf entdecken wollen: nur ein Katzensprung entfernt findest du die Rheinuferpromenade und das Museum Kunstpalast. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Kombination aus stilvollem Flair und richtig persönlichem Service hebt das Haus von vielen anderen ab. Für eine Nacht zahlst du hier je nach Saison oft zwischen 90 und 150 Euro – ziemlich fair für eine so zentrale Lage mit allem Komfort, den man sich wünschen kann. Klimaanlage, schnelles WLAN und Flachbild-TV sind selbstverständlich mit an Bord.

Die Geschichte des Hauses spiegelt irgendwie den Wandel der Stadt wider – vom nüchternen Bürogebäude zum gemütlichen Rückzugsort für Touristen und Geschäftsleute gleichermaßen. Ehrlich gesagt findet man nicht überall Hotels, die so nah am Geschehen sind und dabei trotzdem Ruhe bieten. Wenn du also in Düsseldorf unterwegs bist, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen dieses Hauses – es zeigt wirklich, wieviel Herzblut in der Neuerfindung eines Gebäudes stecken kann.

Gründung des Hotels

Ungefähr 120 Zimmer – alle modern eingerichtet und mit einer Portion Stil, die man in der Stadt sonst kaum so findet. Dieses Hotel wurde ziemlich strategisch eröffnet, um genau die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden und Touristen gleichermassen zu treffen. Du findest es in einem Viertel, das sich in den letzten Jahren immer mehr zum Hotspot für Wirtschaft und Kultur gemausert hat – kein Wunder also, dass die Eröffnung genau hier stattgefunden hat.


Übrigens: Das Restaurant ist von früh morgens bis spät abends geöffnet, so kannst du morgens entspannt ankommen und bis 22:30 Uhr noch richtig schlemmen – regionale Spezialitäten kombiniert mit internationalen Köstlichkeiten. Die Preise sind überraschend fair, was ich persönlich echt angenehm fand, denn gerade in solchen zentralen Lagen kann es ja schnell mal ganz schön teuer werden.


Die Eröffnung war Teil einer größeren Expansion der Leonardo Hotels – man wollte ein Konzept schaffen, das nicht nur standardisiert ist, sondern tatsächlich eine individuelle Note hat. Und das merkt man auch. Kleine Details im Service und Angebot zeigen: Da steckt mehr dahinter als nur ein weiteres Hotel in der Innenstadt. Für mich wirkt es so, als ob hier bewusst auf Qualität gesetzt wurde, um dem wachsenden Anspruch der Düsseldorfer Hotelgäste gerecht zu werden.

Entwicklung im Laufe der Jahre

Ungefähr 90 Zimmer umfasst das Hotel inzwischen – eine Zahl, die sich im Laufe der Jahre ständig verändert hat, um wirklich jedem Gast gerecht zu werden. Das Preisniveau startet meist knapp unter 100 Euro, was für den zentralen Standort und den Komfort ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Morgens kannst du dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das schon ab halb sieben bis kurz vor halb elf geöffnet hat und mit frischen, regionalen Produkten aufwartet – perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag.

Was ich persönlich ziemlich cool finde: Die Bar hat sich zu einem kleinen Hotspot für entspannte Abende entwickelt, an denen man nicht nur nette Drinks bekommt, sondern auch mal auf Veranstaltungen trifft, die hier regelmäßig stattfinden. Für Geschäftsleute gibt es spezielle Business-Pakete mit kostenlosem WLAN und Zugang zu Konferenzräumen – da lässt sich gut arbeiten oder netzwerken. Apropos Tagungen: Die Räume bieten Platz für ungefähr 50 Personen und sind technisch top ausgestattet, damit Meetings reibungslos laufen können.

Ein weiterer Pluspunkt ist die zunehmende Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb. Du merkst förmlich an Details wie Recycling und Energiesparmaßnahmen, dass hier Wert darauf gelegt wird, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern – das gefällt besonders umweltbewussten Reisenden. Insgesamt hat sich hier viel getan: von der Architektur bis zum Service spürt man den Wandel Düsseldorfs selbst in diesem Haus, das modern bleibt ohne seine kreative Atmosphäre einzubüßen.

Auf dem Bild ist ein stilvolles Gebäude zu sehen, das an ein Boutique-Hotel erinnert. Die Fassade ist in einem warmen Orange gehalten, und charakteristische architektonische Elemente wie große Fenster und Balkone verleihen dem Gebäude einen eleganten Charme. Um das Gebäude herum befinden sich Pflanzen und Palmen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen.In Anlehnung an die Geschichte des Leonardo Boutique Hotels könnte man sagen, dass solche Hotels oft ein Gefühl von Luxus und individueller Gastfreundschaft vermitteln, wobei jedes Hotel seine eigene einzigartige Geschichte und Atmosphäre hat. Sie sind häufig in besonderen, historischen oder kulturellen Kontexten eingebettet, was ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einblick in die Zimmer und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das eine großzügige und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Das Zimmer verfügt über ein großes, hübsch dekoriertes Bett mit einer hellen Bettdecke und Kissen in sanften Farben. An den Seiten des Bettes stehen Nachttische mit Tischlampen und frischen Blumen.Vor dem Bett eröffnet sich ein großes Fenster, das einen malerischen Blick auf das Meer und eine Berglandschaft bietet. Die Fenster sind mit lichtdurchlässigen Vorhängen umrahmt, die einen sanften Lichteinfall ermöglichen. In der Ecke des Zimmers stehen zwei bequeme Sessel in einem warmen Farbton, umgeben von einem kleinen Tisch, der zum Entspannen einlädt.Ein Fernseher ist an der Wand montiert, und es gibt zusätzlich einen Schrank oder eine Kommode, die den Raum funktional ergänzt. Der Boden ist mit einem stilvollen Teppich ausgelegt, der Farbtöne aufgreift, die im gesamten Zimmer harmonisch wirken. Insgesamt vermittelt der Raum einen Eindruck von Komfort und Stil, ideal für einen entspannenden Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das eine großzügige und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Das Zimmer verfügt über ein großes, hübsch dekoriertes Bett mit einer hellen Bettdecke und Kissen in sanften Farben. An den Seiten des Bettes stehen Nachttische mit Tischlampen und frischen Blumen.Vor dem Bett eröffnet sich ein großes Fenster, das einen malerischen Blick auf das Meer und eine Berglandschaft bietet. Die Fenster sind mit lichtdurchlässigen Vorhängen umrahmt, die einen sanften Lichteinfall ermöglichen. In der Ecke des Zimmers stehen zwei bequeme Sessel in einem warmen Farbton, umgeben von einem kleinen Tisch, der zum Entspannen einlädt.Ein Fernseher ist an der Wand montiert, und es gibt zusätzlich einen Schrank oder eine Kommode, die den Raum funktional ergänzt. Der Boden ist mit einem stilvollen Teppich ausgelegt, der Farbtöne aufgreift, die im gesamten Zimmer harmonisch wirken. Insgesamt vermittelt der Raum einen Eindruck von Komfort und Stil, ideal für einen entspannenden Aufenthalt.

Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter misst ein Standardzimmer, das mit allem ausgestattet ist, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und eine Klimaanlage – praktisch, wenn draußen mal die Sonne brennt. Eine Regendusche im Bad gibt dem Morgenfrühstück quasi Konkurrenz, denn frisch geduscht startet der Tag direkt viel besser. Für diejenigen, die ein bisschen mehr Platz wünschen, sind die Superior-Zimmer echt eine feine Sache: Hier gibt’s neben zusätzlichem Raum auch eine Nespresso-Maschine – perfekt für den kleinen Koffeinschub zwischendurch.

Wer länger bleibt oder sich etwas gönnen möchte, kann sich in den Suiten ausbreiten. Ein separater Wohnbereich macht das Ganze angenehmer und wohnlicher – fast wie daheim, nur eben mit diesem gewissen Hauch von Luxus. Die Preise? Variieren je nach Saison und Buchungszeitraum zwischen ungefähr 90 und 180 Euro pro Nacht – für manche sicher überraschend fair angesichts der Ausstattung.

Kleiner Tipp am Rande: Das Fitnessstudio hat rund um die Uhr geöffnet – also auch Nachtschwärmer können hier noch trainieren. Der Frühstücksbereich ist großzügig gestaltet; dort wartet täglich ein reichhaltiges Buffet auf dich, um gestärkt in den Tag zu starten. Und falls du beruflich unterwegs bist, findest du einen modernen Tagungsraum vor, der alles Wichtige parat hat, um Meetings reibungslos über die Bühne zu bringen. Insgesamt fühlt man sich hier einfach wohl – nicht zuletzt dank des freundlichen Services und der lockeren Atmosphäre.

Komfortable Zimmer

Ungefähr 90 Zimmer gibt es hier, und jeder Raum hat seinen eigenen Stil, der irgendwie praktisch und gemütlich zugleich wirkt. Die Standardzimmer messen rund 20 Quadratmeter – also nicht zu klein, aber auch nicht riesig – und die Deluxe-Varianten sind mit bis zu 30 Quadratmetern angenehme Oasen für mehr Platz oder auch mal einen entspannten Nachmittag im Zimmer. Besonders angenehm fand ich das komfortable Bett, das wirklich zum Ausschlafen einlädt, und den Schreibtisch, der mir während meines Aufenthalts als kleiner Arbeitsplatz diente. Übrigens gibt’s kostenloses WLAN und einen Fernseher, was gerade nach einem langen Tag in der Stadt echt praktisch ist.

Das Badezimmer ist überraschend schick: hochwertige Pflegeprodukte stehen bereit, und je nachdem kannst du dich unter der Dusche oder in der Badewanne erfrischen – eine schöne Abwechslung. Ganz nett fand ich die kleinen Extras in den Deluxe-Zimmern: eine Nespresso-Maschine für den Kaffee am Morgen und eine Minibar, die zu später Stunde für den kleinen Genuss zwischendurch sorgt. Der Blick aus meinem Fenster reichte entweder auf die belebte Stadt oder den ruhigen Innenhof – das hat mich echt positiv überrascht.

Preise starten wohl bei circa 100 Euro pro Nacht, was ich für den Komfort und die zentrale Lage echt fair finde. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt – du kannst also ankommen, wann immer du willst. Und falls du morgens keine Lust auf Ausgehen hast, gibt’s ein Frühstücksbuffet direkt im Haus – entweder schon inklusive oder separat buchbar.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Saunagänge von 16:00 bis 22:00 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag in Düsseldorf runterzukommen. Ein angenehm warmer Raum, der Stress förmlich wegschmelzen lässt, gefolgt von gemütlichen Liegen im Ruhebereich, wo Du einfach die Augen schließen und die Seele baumeln lassen kannst. Der Duft von ätherischen Ölen in der Sauna ist überraschend beruhigend, fast wie eine kleine Auszeit mitten in der Stadt.

Für alle, die lieber aktiv bleiben möchten, gibt es ein Fitnessstudio mit modernen Geräten. Cardiomaschinen, Kraftgeräte und Freihanteln verteilen sich übersichtlich auf dem Raum – so hast Du ausreichend Platz für Dein Workout, egal ob Du Dich an den Laufband-Kilometern austoben oder gezielt Muskeln aufbauen willst. Das Beste daran: Der Zugang zum Studio ist rund um die Uhr möglich. Klingt ziemlich praktisch, wenn man mal nachts Energie abbauen möchte oder frühmorgens den Kreislauf ankurbelt.

Und hör zu, falls Du zwischendrin noch mehr Entspannung suchst – gegen Aufpreis lassen sich spezielle Wellnessanwendungen dazubuchen. So kannst Du alles aus Deinem Aufenthalt rausholen und Körper sowie Geist richtig was Gutes tun. Für Hotelgäste ist der Wellnessbereich übrigens kostenlos nutzbar; externe Besucher zahlen unterschiedlich je nach Angebot und Tageszeit. Alles in allem fühlt sich das hier fast schon wie eine kleine Wohlfühloase an – ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in einem solchen historischen Ambiente so gut relaxen und trainieren kann.

Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild ist ein köstlicher Teller mit einem saftigen Fleischstück zu sehen, das grilliert ist, sowie einer Beilage von frischen Nudeln. Dazu kommen bunte Gemüsesorten, wie Tomaten und Kräuter, die dem Gericht eine lebendige Note verleihen. Das Gericht wird von einer scheibe Zitrone und Beeren begleitet, was nicht nur für eine optische, sondern auch für eine geschmackliche Raffinesse sorgt.Kulinarische Erlebnisse in einem Hotel können durch solch kreative und ansprechende Gerichte bereichert werden, die sowohl Augen als auch Gaumen erfreuen. Ein gut geführtes Hotelrestaurant legt Wert auf hochwertige Zutaten und ansprechende Präsentation, um den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Ab 6:30 Uhr kannst du dich am Frühstücksbuffet kulinarisch verwöhnen lassen – bis etwa 10:30 Uhr gibt es frische Brötchen, feine Wurst- und Käsesorten sowie allerlei regionale Leckereien. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl überraschend umfangreich, gerade wenn man bedenkt, dass das Ganze für rund 15 Euro pro Person zu haben ist. Besonders angenehm war die Atmosphäre am Morgen – nicht zu hektisch, sondern entspannt und gemütlich.

Abends lädt die Hotelbar mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Cocktails und Snacks zum Verweilen ein. Dort kann man prima den Tag ausklingen lassen oder sich vor dem Abendessen noch einen Drink gönnen. Das Bar-Personal war locker drauf und hat sogar ein paar lokale Tipps gegeben – sehr sympathisch!

Was ich wirklich spannend fand: Die Küche arbeitet eng mit Anbietern aus der Region zusammen, sodass saisonale Spezialitäten auf der Karte landen. So gibt’s beispielsweise rheinischen Sauerbraten, der mit viel Liebe zubereitet wird und richtig nach Heimat schmeckt. Außerdem gibt es regelmäßig Themenabende und spezielle Menüs zu Feiertagen oder regionalen Festen – eine tolle Gelegenheit, die vielseitige Gastronomie der Gegend kennenzulernen.

Insgesamt entsteht hier eine coole Mischung aus bodenständigem Genuss und kreativen Gerichten. Für mich waren die kulinarischen Erlebnisse im Hotel definitiv ein Highlight – entspannt, lecker und mit einer Prise Lokalkolorit.

Restaurantangebote

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich im hoteleigenen Restaurant auf eine vielseitige Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten freuen. Frische, saisonale Zutaten spielen hier eine große Rolle – das schmeckt man einfach! Neben der à-la-carte-Karte gibt es täglich wechselnde Menüs, die auch bei wiederholten Besuchen für Abwechslung sorgen. Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität.

Morgens frühstückst Du von etwa 6:30 bis 10:30 Uhr an einem reichhaltigen Buffet, das frisches Brot, verschiedene Käsesorten und Aufschnitt bereithält. Ehrlich gesagt, hat mich die Auswahl wirklich beeindruckt – auch Müsli und warme Getränke sind am Start, damit Du gut in den Tag kommst. Für etwa 14,90 Euro pro Person ist das preislich wohl in Ordnung.

Ebenfalls erwähnenswert ist die Bar des Hauses. Dort kannst Du in angenehmer Atmosphäre entspannt einen Cocktail oder ein Glas Wein genießen – ideal für den entspannten Ausklang eines Tages. Und falls Du geschäftlich unterwegs bist oder ein Event planst, gibt’s individuell abgestimmte Catering-Optionen, die die Veranstaltung kulinarisch abrunden. Alles in allem eine Adresse, an der sich Essen und Trinken auf hohem Niveau zusammenfinden – ohne dabei zu steif zu wirken.

Cocktailbar und Lounge

Ab 17 Uhr öffnet sich die Tür zur Cocktailbar und Lounge – ein echter Hotspot, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Bis etwa 1 Uhr nachts kannst du hier hocken, gemütlich plaudern oder einfach den Alltag vergessen. Die Preise für Cocktails liegen ungefähr zwischen 10 und 14 Euro – ehrlich gesagt ziemlich fair für die Qualität der Drinks, die du hier findest. Besonders spannend sind die kreativen Eigenkreationen der Barkeeper, die oft mit saisonalen und regionalen Zutaten spielen. Das sorgt für frische Geschmackserlebnisse, die man so nicht alle Tage bekommt.

Das Ambiente ist angenehm zurückhaltend, dennoch modern und stilsicher eingerichtet. Dimmbare Lichter schaffen eine entspannte Atmosphäre, während bequeme Sitzgelegenheiten zum Verweilen animieren – sei es für einen kurzen Absacker oder einen längeren Abend mit Freunden. Kleiner Tipp: Die kleinen Snacks und Fingerfood auf der Karte ergänzen die Getränkewahl hervorragend und machen den Abend rund. Übrigens trifft man hier nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische, was dem Ganzen eine sehr lebendige Note verleiht.

Unterm Strich hast du hier einen perfekten Ort gefunden – egal, ob du nach einem langen Tag abschalten willst oder einfach Lust auf außergewöhnliche Cocktails in schicker Umgebung hast. Die Kombination aus guter Laune, leckeren Drinks und stylisher Einrichtung macht diese Bar wohl zu einer der besten Anlaufstellen in Düsseldorf.

Auf dem Bild ist ein köstlicher Teller mit einem saftigen Fleischstück zu sehen, das grilliert ist, sowie einer Beilage von frischen Nudeln. Dazu kommen bunte Gemüsesorten, wie Tomaten und Kräuter, die dem Gericht eine lebendige Note verleihen. Das Gericht wird von einer scheibe Zitrone und Beeren begleitet, was nicht nur für eine optische, sondern auch für eine geschmackliche Raffinesse sorgt.Kulinarische Erlebnisse in einem Hotel können durch solch kreative und ansprechende Gerichte bereichert werden, die sowohl Augen als auch Gaumen erfreuen. Ein gut geführtes Hotelrestaurant legt Wert auf hochwertige Zutaten und ansprechende Präsentation, um den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen oder Konferenzen genutzt werden kann. Es sind viele Tische und Stühle aufgestellt, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Stühle sind orange, und die Tische sind mit kleinen Pflanzen dekoriert, was zur Gestaltung des Raumes beiträgt. An der Wand befindet sich möglicherweise ein Bereich für Präsentationen, mit zwei Bildschirmen, die für Vorträge oder Workshops genutzt werden können. Der Raum ist hell und einladend, ideal für verschiedene Arten von Veranstaltungen.
Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen oder Konferenzen genutzt werden kann. Es sind viele Tische und Stühle aufgestellt, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Stühle sind orange, und die Tische sind mit kleinen Pflanzen dekoriert, was zur Gestaltung des Raumes beiträgt. An der Wand befindet sich möglicherweise ein Bereich für Präsentationen, mit zwei Bildschirmen, die für Vorträge oder Workshops genutzt werden können. Der Raum ist hell und einladend, ideal für verschiedene Arten von Veranstaltungen.

Drei Räume – flexibel und top ausgestattet – warten auf dich, wenn du in Düsseldorf eine Veranstaltung planst. In den größten Saal passen etwa 100 Leute, was überraschend großzügig ist für ein Boutique-Hotel. Tageslicht flutet hier den Raum, was die Stimmung definitiv hebt und für konzentriertes Arbeiten sorgt. Klimatisiert sind alle Zimmer selbstverständlich, sodass auch heiße Sommertage kein Problem darstellen. Natürlich gibt es auch High-Speed-WLAN, Projektoren und Flipcharts – alles, was man für professionelle Meetings so braucht.

Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie individuell die Betreuung abläuft. Die Veranstaltungskoordinatoren nehmen sich Zeit, um deine Wünsche genau zu verstehen – ob du eher kleine Besprechungen planst oder größere Seminare mit umfangreichem Catering. Apropos: Das Essen kannst du fast frei zusammenstellen, von einfachen Snacks zwischendurch bis hin zu mehrgängigen Menüs, je nachdem wie dein Budget aussieht.

Die Mietpreise hängen von der Raumgröße und Ausstattung ab; flexible Pauschalen gibt es wohl auch – das macht die Organisation eigentlich ziemlich entspannt. Was ich besonders praktisch fand: Die Öffnungszeiten der Räume lassen sich an deine Bedürfnisse anpassen – kein Stress mit strikten Zeiten. Und dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erreichst du das Hotel ohne Umwege. Insgesamt fühlt sich das hier nicht so steif an wie in großen Business-Hotels, sondern eher persönlich und unkompliziert.

Vielseitige Veranstaltungsräume

Neun Veranstaltungsräume mit Platz für bis zu 120 Personen – das klingt doch nach Raum für Ideen, oder? Vom kleinen Meeting bis zur großen Konferenz findest Du hier alles, was man sich wünschen kann. Besonders beeindruckend ist der „Düsseldorf Raum“, der etwa 120 Gäste im parlamentarischen Stil aufnehmen kann – ideal für größere Runden. Die Räume sind klimatisiert, was gerade an warmen Tagen echt angenehm sein kann. Technik? Kein Problem: Beamer, Flipcharts und schnelles WLAN gehören zur Standardausstattung und sorgen dafür, dass Deine Präsentationen reibungslos ablaufen.

Was ich persönlich super praktisch fand, sind die flexiblen Raumgrößen: Egal ob Du etwas Gemütliches für eine kleine Gruppe brauchst oder ein größeres Event planst – da gibt es bestimmt etwas Passendes. Und ganz ehrlich, die Preise starten schon bei ungefähr 90 Euro pro Tag. Für diese Qualität echt fair, vor allem wenn man bedenkt, dass auch Kaffeepausen, Snacks und Mittagessen in maßgeschneiderten Tagungspauschalen integriert werden können. Die Organisation übernimmt ein erfahrenes Team, das Dir wirklich unter die Arme greift. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du fix am Ziel – also keine Ausreden mehr für verpasste Termine!

Ob Hochzeit, Seminar oder Firmenfeier – hier kannst Du ziemlich sicher sein, dass von Anfang an alles gut läuft und sich Deine Gäste rundum wohlfühlen. Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass viel Wert auf Details gelegt wird und man sich um jeden einzelnen Wunsch kümmert. Echt überraschend, wie flexibel und vielseitig so ein Boutique-Hotel sein kann!

Ausstattung und Service für Geschäftstreffen

Zwei flexibel nutzbare Tagungsräume, die für bis zu 40 Personen ausgelegt sind – das klingt zunächst überschaubar, aber tatsächlich steckt hinter diesen Räumen viel mehr. Modernste Technik wie hochauflösende Projektoren und Flipcharts gehören zur Grundausstattung, dazu gibt es kostenfreies WLAN in allen öffentlichen Bereichen, was gerade bei spontanen Internet-Recherchen echt praktisch ist. Die Räume sind klimatisiert, was auch an heißen Tagen für angenehme Luft sorgt – ein echter Pluspunkt! Je nach Veranstaltung können die Sitzgelegenheiten ganz flexibel umgestellt werden – vom klassischen Seminar bis zur lockeren Workshop-Atmosphäre ist alles drin.

In der Nähe findest du kleine Kaffeepausenbereiche, wo Snacks und Getränke bereitstehen. Perfekt, um zwischendurch mal durchzuatmen und sich mit Kolleg:innen auszutauschen. Ein kleines Business-Center ergänzt das Ganze mit zusätzlichen Services wie Druck- und Kopierservice – falls mal etwas kurzfristig vorbereitet werden muss. Besonders praktisch: Das Catering ist komplett anpassbar und lässt sich genau auf deine Wünsche während des Meetings abstimmen. So bleibt keiner mit knurrendem Magen zurück.

Die Lage? Super zentral und verkehrstechnisch top angebunden. Schnell vom Flughafen da, ebenso rasch in der Innenstadt – das macht vieles leichter, wenn internationale Gäste dabei sind. Alles in allem fühlte ich mich hier richtig gut aufgehoben für einen geschäftlichen Termin – professionell, ohne steif zu wirken, und mit einem Service, der wohl kaum Wünsche offenlässt.