Menü

Landal Mont Royal - Kröv - Mosel

Erleben Sie die malerische Schönheit der Moselregion im Landal Mont Royal - Kröv - Mosel. Entdecken Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten und die charmanten Weinberge dieser idyllischen Umgebung.

Eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, auf denen Weinreben wachsen. Im Hintergrund thront eine beeindruckende Burg auf einem Hügel, umgeben von hohen Tannen und historischen Gebäuden. Der Himmel ist leicht bewölkt und das Licht zaubert eine warme Atmosphäre in die Szene. Ein geschwungener Weg führt durch die Weinberge und lädt zu Spaziergängen ein, während die idyllische Umgebung der Moselregion zur Ruhe und Entspannung einlädt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die malerische Lage an der Mosel bietet eine atemberaubende Kulisse
  • Vielfältige Aktivitäten in der Umgebung wie Wandern, Radfahren und Weinproben
  • Komfortable Unterkünfte mit modernen Einrichtungen und Annehmlichkeiten
  • Schwimmbad, Restaurant und Unterhaltungsmöglichkeiten im Ferienpark
  • Weinproben und Besuche lokaler Weingüter für einzigartige Genusserlebnisse

Die Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang des Wassers. Das Meer hat eine helle, einladende Farbe und ist von großen, grauen Felsen umgeben.Im Hintergrund sieht man eine belebte Strandpromenade, an der mehrere Gebäude stehen, die den Eindruck eines charmanten Küstenortes vermitteln. Diese Gebäude sind teilweise zweigeschossig, mit Terrassen und Restaurants, die mit Sonnenschirmen ausgestattet sind.Die Umgebung ist von sanften Hügeln und Bergen geprägt, die mit Vegetation bewachsen sind. Die Gipfel der Berge sind schneebedeckt, während der Himmel in sanften Farben erstrahlt, die auf einen Sonnenuntergang hindeuten. Insgesamt vermittelt die Szenerie ein Gefühl von Ruhe und Urlaubsatmosphäre.

Rund 354 Meter über dem Moseltal thront der bewaldete Hang des Mont Royal – von hier aus hast Du einen unfassbar weiten Blick über die Weinberge und die schimmernde Mosel. Die Gemeinde Kröv, gleich um die Ecke, ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Weinfeste stehen. Im August steigt hier das berühmte Kröver Weinfest, bei dem sich Einheimische und Besucher gleichermaßen zum Feiern treffen – ehrlich gesagt, eine super Gelegenheit, den köstlichen Riesling direkt vor Ort zu probieren. Etwa 8 Kilometer lang ist die „Weinlagen-Wanderung durch das Kröver Reich“, eine Strecke, die Dich tief in die Welt der Weinproduktion eintauchen lässt und dabei immer wieder mit tollen Ausblicken punktet.


Hier kannst Du nicht nur Natur genießen, sondern auch richtig aktiv werden: Schwimmen, Minigolf oder Tischtennis gibt’s im Park – ideal für Familien mit Kindern. Die Wege durch die Reben sind übrigens fast das ganze Jahr begehbar, wobei ich persönlich den Frühling und Herbst am schönsten finde – wenn die Weinlese läuft oder sich alles bunt färbt. Und apropos Erreichbarkeit: Bernkastel-Kues liegt nur rund 15 Kilometer entfernt – falls Du mal Lust auf Stadtfeeling hast oder ein bisschen Kultur schnuppern möchtest. Die Kombination aus entspannter Natur, lebendigen Dorffesten und abwechslungsreichen Aktivitäten macht diese Gegend wirklich einzigartig.

Die malerische Lage an der Mosel

Nur etwa fünf Kilometer entfernt, lockt Bernkastel-Kues mit seiner verwinkelten Altstadt und den berühmten Weinproben – ehrlich gesagt ein Muss für jeden, der sich für Riesling begeistert. Die Weinberge rund um Kröv, speziell die Wanderung durch das „Cröver Reich“, bieten Ausblicke, bei denen man fast glaubt, Gemälde zu betrachten – steil, grün und unendlich weit. Die Mosel selbst schlängelt sich gemütlich durchs Tal, und manchmal hört man das leise Plätschern des Wassers, während Boote gemächlich vorbeiziehen.

Richtig cool: Viele Weingüter in der Nähe haben von April bis Oktober täglich geöffnet. Der Eintritt kostet meistens nichts, aber Weinproben schlagen dann mit etwa 5 bis 15 Euro zu Buche – eine Gelegenheit, mal über den eigenen Geschmack hinauszuschmecken. Fahrräder kannst du an vielen Stellen ausleihen; so radelst du entspannt entlang des Flusses und schnupperst den Duft von frischem Gras und feuchter Erde.

Der Ferienpark liegt so schön eingebettet zwischen sanften Hügeln und der Mosel, dass du dich schnell in eine Art Zeitlosigkeit fallen lässt. Im Winter kann es zwar etwas ruhiger werden – viele Weingüter schließen dann ihre Tore –, doch gerade deshalb merkt man umso mehr, wie nah man hier an der Natur dran ist. Für mich war die Mischung aus lebendigem Weinleben und entspannter Landschaft einfach beeindruckend.

Aktivitäten in der Umgebung wie Wanderwege und Weinberge

Ungefähr 12 Kilometer schlängelt sich der Wanderweg „Clever Reich“ durch die traumhafte Landschaft rund um Kröv – und ehrlich gesagt, die Aussicht auf die Mosel und die steilen Weinberge ist einfach beeindruckend. Eine gute Portion frische Luft, zwischendurch kleine Pausen auf gemütlichen Bänken mit Blick übers Tal – das macht richtig Spaß, egal ob Du gemütlich unterwegs bist oder auf eine sportliche Tour aus bist. Die Wege sind gut ausgeschildert, so dass Du dich kaum verlaufen kannst, was für mich persönlich immer ein Pluspunkt ist. Besonders überraschend fand ich, wie ruhig und still es in den Weingärten sein kann – fast schon meditativ.

Die umliegenden Weingüter laden übrigens zu kleinen Entdeckungen ein: Bei einer Führung erfährst Du viel über die Kunst des Weinmachens – inklusive Verkostung natürlich. Riesling ist hier der Star, und probieren solltest Du ihn wirklich, denn der Geschmack der Mosel spiegelt sich darin wunderbar wider. Von April bis Oktober sind nicht nur die Wanderwege am schönsten begehbar, sondern auch das Milieu rund um die Rebstöcke zeigt sich von seiner prächtigsten Seite. Wer hätte gedacht, dass Natur und Kulinarik so eng zusammenhängen? Für mich war das eine echte Kombination aus Bewegung und Genuss – perfekt für ein paar entspannte Tage mit abwechslungsreichen Eindrücken.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang des Wassers. Das Meer hat eine helle, einladende Farbe und ist von großen, grauen Felsen umgeben.Im Hintergrund sieht man eine belebte Strandpromenade, an der mehrere Gebäude stehen, die den Eindruck eines charmanten Küstenortes vermitteln. Diese Gebäude sind teilweise zweigeschossig, mit Terrassen und Restaurants, die mit Sonnenschirmen ausgestattet sind.Die Umgebung ist von sanften Hügeln und Bergen geprägt, die mit Vegetation bewachsen sind. Die Gipfel der Berge sind schneebedeckt, während der Himmel in sanften Farben erstrahlt, die auf einen Sonnenuntergang hindeuten. Insgesamt vermittelt die Szenerie ein Gefühl von Ruhe und Urlaubsatmosphäre.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist eine elegante Außenansicht eines modernen Hauses zu sehen, das sich um einen Swimmingpool gruppiert. Die Unterkunft bietet bequeme Liegen in einem warmen Orangeton, die ideal zum Entspannen sind. Um den Pool befinden sich Pflanzen in Töpfen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Zudem sind große Glasfenster und -türen vorhanden, die den Blick auf das Wasser ermöglichen und viel Licht in die Räume lassen. Es gibt auch eine kleine Sitzecke mit einem runden Tisch und Stühlen, perfekt für gesellige Abende im Freien.
Auf dem Bild ist eine elegante Außenansicht eines modernen Hauses zu sehen, das sich um einen Swimmingpool gruppiert. Die Unterkunft bietet bequeme Liegen in einem warmen Orangeton, die ideal zum Entspannen sind. Um den Pool befinden sich Pflanzen in Töpfen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Zudem sind große Glasfenster und -türen vorhanden, die den Blick auf das Wasser ermöglichen und viel Licht in die Räume lassen. Es gibt auch eine kleine Sitzecke mit einem runden Tisch und Stühlen, perfekt für gesellige Abende im Freien.

Ungefähr 4 bis 8 Personen passen locker in die Ferienhäuser, was ideal ist, wenn Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist. Die Küchen sind komplett ausgestattet – ehrlich gesagt, ich hätte zuhause auch gern so eine. Ein Highlight ist definitiv die Terrasse oder der Balkon: Vormittags bei einer Tasse Kaffee den Blick auf die Mosel und Weinberge genießen, das hat schon was! Im Park selbst ist für alles gesorgt – vom Schwimmbad mit extra Kinderbecken bis hin zum Sportplatz, wo man Fußball oder Volleyball spielen kann. Richtig praktisch finde ich den kleinen Supermarkt; falls mal was vergessen wurde oder Du spontan Lust auf einen Snack hast, findest Du dort so ziemlich alles Nötige.

Die Öffnungszeiten von Schwimmbad und Restaurant variieren zwar je nach Saison, generell kannst Du aber fast täglich dort einkehren und regionale Spezialitäten probieren – der Duft von frisch zubereiteten Gerichten zieht einem echt in den Bann. WLAN ist gegen Gebühr verfügbar, was für mich okay war, denn beim Urlaubsschalten muss nicht immer das Internet glühen. Übrigens liegt der Nachtpreis für ein Ferienhaus in der Hauptsaison ungefähr bei 100 Euro – überraschend fair für diesen Komfort und die Lage! Die Rezeption ist jeden Tag geöffnet und gibt gern Tipps zu Ausflügen & Co., was mir besonders geholfen hat, um die Region optimal zu entdecken.

Verschiedene Arten von Ferienhäusern und -wohnungen

Ungefähr 100 bis 250 Euro pro Nacht – so viel kannst Du für ein gemütliches Zuhause auf Zeit im Ferienpark rechnen, je nachdem, wie groß und komfortabel Deine Unterkunft sein soll. Von kompakten Apartments, die sich super für Paare oder kleine Gruppen eignen, bis zu geräumigen Ferienhäusern für sechs Personen, die mit mehreren Schlafzimmern und einer komplett ausgestatteten Küche ein echtes Wohlfühlpaket schnüren. Einige dieser Häuser haben sogar eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von dem aus Du einen fast schon unwirklich schönen Blick auf die Mosel und die Weinberge hast – ehrlich, das ist jeden Moment draußen wert.

Für größere Gruppen oder Familienfeiern gibt es Ferienhäuser, in denen bis zu acht Leute locker Platz finden. Mehr Schlafzimmer, mehr Bäder – hier wird niemand eingeengt. Die Premium-Varianten sind sogar noch eine Spur edler eingerichtet, mit schicker Möblierung und modernen Extras. Ich fand’s beeindruckend, wie praktisch alles durchdacht ist – da fehlt wirklich nix! Und das Coole: Der Park hat ganzjährig auf, sodass Du auch im Winter diese ruhige Gegend genießen kannst. Buchungen lassen sich übrigens prima online erledigen – kein lästiges Hin und Her am Telefon.

Ehrlich gesagt fühlte ich mich sofort zuhause in diesen vielfältigen Unterkünften. Ob nun rustikal-gemütlich oder modern-chic: Hier passt einfach alles zusammen – vor allem die Kombination aus Komfort und diesem unvergleichlichen Gefühl von Natur direkt vor der Tür.

Einrichtungen wie Schwimmbad, Restaurant und Unterhaltungsmöglichkeiten

Rund um den großzügigen Innenpool herrscht fast immer entspannte Betriebsamkeit – mit einer wohligen Wassertemperatur von etwa 29 Grad Celsius kannst Du hier prima ein paar Bahnen ziehen oder einfach die Seele baumeln lassen. Für die kleinen Wasserfans gibt’s ein separates Kinderbecken, wo ungetrübter Badespaß garantiert ist. Wer nach dem Schwimmen noch nicht genug hat, kann sich auf Liegen zurückziehen oder im angrenzenden Wellnessbereich die Akkus wieder auftanken – eine richtige kleine Oase für Ruhe und Erholung.

Hungrig muss niemand bleiben: Das Restaurant hat täglich geöffnet und serviert leckere Gerichte aus der Region sowie internationale Klassiker. Frühstück gibt’s für etwa 10 Euro pro Person, was ich überraschend fair fand, vor allem wenn man bedenkt, dass auch eine spezielle Kinderkarte existiert – super praktisch für Familien. Das Abendessen landete meist zwischen 15 und 30 Euro, je nachdem wie hungrig Du bist. Wer es lieber locker mag, kann an der Bar gemütlich Snacks und Getränke genießen – der Duft von frisch Gebratenem zieht dort oft verführerisch durch die Luft.

Was die Unterhaltung angeht, geht hier einiges: In der Hauptsaison starten regelmäßig Animationsprogramme für Groß und Klein – hast Du Lust auf Tischtennis oder eine Runde Minigolf? Alles da! Der Spielplatz sorgt dafür, dass Langeweile erst gar nicht aufkommt. Und falls Du die Natur drumherum erkunden willst, lassen sich Touren zum Wandern oder Radfahren ganz bequem organisieren. Übrigens sind viele Angebote im Sommer bis in den späten Abend verfügbar – so wird Dein Tag gern mal richtig lang und abwechslungsreich.

Freizeitaktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die sich gut für verschiedene Freizeitaktivitäten eignet. Man könnte an den schönen, sandigen Strand spazieren gehen, am Wasser entspannen oder schwimmen. Die Berge im Hintergrund laden zu Wanderungen ein, während die Palmen eine tropische Atmosphäre schaffen, die ideal für ein Picknick oder einfaches Relaxen ist. Diese Umgebung scheint perfekt geeignet für Sonnenschein, Erholung und das Genießen der Natur.

Ein Hallenbad direkt im Park? Klar, das gibt’s hier! Perfekt für eine Runde Schwimmen nach dem Ausflug oder wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Für einen kleinen Wettkampf zwischendurch stehen Tischtennisplatten bereit, während die Kleinsten auf dem Spielplatz so richtig toben können – und hey, Volleyball-Fans bekommen hier auch ihr Spielfeld. Das Animationsprogramm sorgt vor allem bei Familien für Spaß und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Radfahrer sollten unbedingt den örtlichen Fahrradverleih ausprobieren, der Räder zu überraschend günstigen Preisen anbietet – etwa 10 bis 15 Euro für einen ganzen Tag. Mit dem Drahtesel rollst Du dann entlang der Mosel durch die Weinberge. Die Aussicht ist echt beeindruckend: sanfte Hügel, Rebstöcke in Reih und Glied und immer wieder dieser Blick aufs Wasser. Solche Touren sind nicht nur sportlich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die Gegend intensiver kennenzulernen.

Weinproben sind ein Muss – und zwar nicht irgendwo, sondern in den Weinkellern von Kröv selbst. Die Winzer öffnen meist von Montag bis Samstag ihre Türen und lassen Dich an ihrer Leidenschaft teilhaben. Geführte Touren erklären Dir die Tricks des Weinbaus und Du kannst verschiedene Sorten probieren – ehrlicherweise ein echtes Highlight für Genießer. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist: Es gibt diverse Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die das Moseltal durchziehen. Ganzjährig begehbar, versprechen sie zu jeder Zeit traumhafte Ausblicke und viel Natur pur – auch im Winter!

Weinproben und Besuche lokaler Weingüter

15 Minuten Fußweg entfernt findest Du einige der bekanntesten Weingüter in Kröv, wo man sich durch die berühmten Rieslinge probieren kann. Das Weingut J. D. Wenzel ist dabei ein echtes Highlight: Hier gibt es nicht nur Wein zu kaufen, sondern auch spannende Führungen, die Dich durch die Weinberge und Keller führen – danach folgt eine wohlverdiente Verkostung der eigenen Weine. Die Termine sind meist auf Voranmeldung, denn spontan reinplatzen klappt eher selten. Übrigens schwanken die Preise für diese Weinproben ziemlich – von gratis Kostproben bis zu 15 Euro pro Person, je nach Umfang der Verkostung.

Im September kannst Du bei der jährlichen Weinmesse in Kröv gleich mehrere Weingüter an einem Ort erleben. Für einen kleinen Eintritt bekommst Du Zugang zu vielen Ständen und oft auch kleine Snacks dazu – perfekt, wenn Du verschiedene Sorten vergleichen willst, ohne gleich von einem zum nächsten zu hetzen. Einige Winzer veranstalten außerdem Themenabende oder sogar Weinwanderungen, wo Du regionale Speisen mit den passenden Tropfen kombinierst – ehrlich gesagt eine überraschend geniale Kombination.

Die Dauer einer typischen Weinprobe beträgt meistens eine bis zwei Stunden – ideal, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen und gleichzeitig mehr über die Kunst des Weinmachens zu erfahren. Der Duft von frisch gekeltertem Traubensaft und das Ambiente in den alten Kellern haben mich wirklich beeindruckt und sind ein tolles Extra neben den Wanderungen durch die malerische Mosellandschaft.

Bootstouren auf der Mosel und Fahrradverleih

Rund 10 bis 30 Euro kostet so eine Bootstour auf der Mosel – je nachdem, wie lange du fahren möchtest und welchen Anbieter du wählst. Kurzbesuche oder Tagesausflüge nach Cochem oder Bernkastel-Kues sind möglich und geben dir einen komplett neuen Blick auf die Weinberge und die idyllischen Dörfer. Die kühle Moselluft, das sanfte Plätschern des Wassers, und die grünen Hänge – das fühlt sich wirklich nach Erholung an. Übrigens: Gerade in der Hauptsaison solltest du deine Fahrt vorher buchen, sonst bekommst du vielleicht keinen Platz mehr.

Zum Glück geht’s nicht nur übers Wasser, sondern auch auf zwei Rädern weiter! Direkt in Kröv findest du Fahrradverleihe, wo E-Bikes und Citybikes bereitstehen – ideal, um die Umgebung entspannt zu erkunden. Für ungefähr 12 Euro am Tag kannst du dir ein Rad schnappen und loslegen. Die Verleihe öffnen meist um 9 Uhr morgens und schließen gegen 18 Uhr. An Wochenenden oder Feiertagen wäre es schlau, vorher zu reservieren, denn viele wollen das Fahrradvergnügen nicht verpassen. Auf dem Sattel unterwegs durch die Weinberge zu cruisen und zwischendurch an einem Weingut Halt zu machen, das hat schon was Besonderes.

Kombinieren lohnt sich total: Nach einer Bootsfahrt einfach aufs Rad steigen und weiter die Landschaft genießen – so lernst du die Mosel von verschiedenen Seiten kennen und kannst gleichzeitig aktiv bleiben, ohne dich zu stressen. Ehrlich gesagt, hat diese Mischung für mich den perfekten Urlaubstag ausgemacht.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die sich gut für verschiedene Freizeitaktivitäten eignet. Man könnte an den schönen, sandigen Strand spazieren gehen, am Wasser entspannen oder schwimmen. Die Berge im Hintergrund laden zu Wanderungen ein, während die Palmen eine tropische Atmosphäre schaffen, die ideal für ein Picknick oder einfaches Relaxen ist. Diese Umgebung scheint perfekt geeignet für Sonnenschein, Erholung und das Genießen der Natur.