Die Lage und Umgebung

Ungefähr zehn Minuten Fußweg von der Unterkunft entfernt beginnt das grüne Paradies von Twente, mit endlosen Wäldern und saftigen Wiesen, die sich sanft an kleine Gewässer schmiegen. Über 50 Kilometer ausgewiesene Radwege schlängeln sich durch die Gegend – perfekt, wenn Du gern aktiv bist und nebenbei die frische Luft genießen möchtest. Glaub mir, der Duft von Kiefern und feuchtem Moos begleitet Dich hier fast überall.
In Enter selbst ist die traditionelle Holzbootbaukunst ein echter Hingucker – eine ganz eigene Atmosphäre, die Du so schnell nirgendwo sonst findest. Auch die umliegenden Orte Goor und Wierden haben diesen besonderen Charme mit gemütlichen Cafés und kleinen Läden, die zum Verweilen einladen. Familien können sich übrigens auf den Freizeitpark Hellendoorn freuen, der ungefähr 20 Autominuten entfernt liegt, oder im Zoo in Almelo neue tierische Lieblinge entdecken.
Zudem muss man sagen: Die Anreise ist ganz entspannt. Mit dem Auto erreichst Du die nächsten Autobahnanschlüsse locker in ein paar Minuten – praktisch für einen Tagesausflug nach Hengelo oder Enschede. Und falls Du eher auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, gibt’s auch Busverbindungen in der Nähe. Ach ja, geöffnet hat der Park das ganze Jahr – egal ob Sommer oder Winter, hier kannst Du jederzeit Deinen Urlaub starten und zwischen Unterkünften für vier bis acht Personen wählen. Die Preise variieren wohl je nach Saison, aber es gibt definitiv Optionen für jedes Budget.
Die Geschichte von Landal GreenParks Landgoed De Elsgraven
Ungefähr 20 Hektar umfasst das Gelände, auf dem Du eine bunte Mischung aus Bungalows findest – von rustikal bis modern, alle mit einem gewissen Wohlfühlfaktor. Eröffnet wurde der Park 1986 und gehört seitdem zur Landal GreenParks-Familie, die ja bekannt ist für ihren Fokus auf Umwelt und Naturnähe. Ehrlich gesagt, merkt man das hier sofort: Die Lage mitten in der idyllischen Landschaft von Twente sorgt dafür, dass Du Dich schnell wie in einer anderen Welt fühlst – umgeben von Wäldern, Wiesen und unzähligen Rad- und Wanderwegen.
Die Bungalows sind unterschiedlich ausgestattet – je nachdem, ob Du eher auf Komfort stehst oder einen schlichteren Stil bevorzugst. Die Preise variieren natürlich, besonders in der Hochsaison kannst Du mit etwas mehr rechnen. Wer allerdings Wert auf naturnahe Erholung legt und trotzdem nicht auf einen gewissen Komfort verzichten möchte, wird hier wohl ziemlich glücklich.
Das Angebot rund ums Gelände ist ebenfalls nicht ohne: Ein Hallenbad für regnerische Tage, ein Spielplatz für die Minis und Sporteinrichtungen für aktive Besucher sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Was ich persönlich sehr schätze: Trotz moderner Ausstattung fühlt sich alles irgendwie harmonisch an – fast so, als hätten Tradition und Natur hier einen perfekten Mittelweg gefunden. Familien, Paare oder Gruppen finden hier einen Rückzugsort abseits vom Trubel – ein Platz zum Durchatmen und Entdecken.
Entdecke die malerische Natur von Enter (Overijssel)
Etwa 299 Euro pro Woche – so fängt der Spaß in dieser Ecke von Overijssel ungefähr an. Die Natur hier, das ist wirklich was Besonderes: sanfte Hügel, die sich wie ein grünes Meer ausbreiten, und dazwischen historische Bauernhöfe, die eine Geschichte erzählen, die Du förmlich riechen kannst. Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Wander- und Radwege, zum Beispiel rund um den Enterse Diek. Dort zwitschert’s und summt’s, und mit etwas Glück entdeckst Du sogar seltene Pflanzen oder scheue Tiere im Witte Veen. Ehrlich gesagt hab ich selten so eine stille Schönheit erlebt – fast wie ein kleines Paradies zum Abschalten.
Der Park hat übrigens das ganze Jahr über geöffnet, was echt praktisch ist, wenn Du spontan Lust auf frische Luft bekommst. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort mieten – ideal, um durch die Felder zu brausen oder am Wasser entlang zu cruisen. Kanufahren oder Angeln sind auch möglich; wer’s lieber ruhiger angeht, kann sich aufs Pferd schwingen und – ganz klassisch – die Landschaft vom Sattel aus genießen. Für Kids gibt’s einen Spielplatz, sodass Langeweile hier höchstens ein Fremdwort bleibt.
Und falls Du denkst, Natur pur heißt Verzicht auf Komfort: Fehlanzeige! Zwischen den Touren kannst Du auf einer gemütlichen Terrasse sitzen und den Duft von frisch gebrühtem Kaffee genießen – klingt nach einem perfekten Mix aus Abenteuer und Erholung, oder? Enter in Overijssel überrascht mit einer Vielfalt, bei der jeder auf seine Kosten kommt.
- Idyllische Naturkulisse für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten
- Vielfältige Aktivitäten wie Reitmöglichkeiten, Kanufahren und Kutschfahrten
- Besuch der malerischen Fachwerkhäuser und Kunstgalerien in Ootmarsum
- Erkundung des Nationalparks De Sallandse Heuvelrug mit seinen Wanderwegen und Ausblicken

Unterkünfte und Ausstattung


120 Unterkünfte verteilen sich hier, von modernen Ferienhäusern bis zu schicken Villen, die locker Platz für bis zu 12 Personen schaffen – perfekt also, wenn Du mit der Familie oder einer größeren Gruppe unterwegs bist. Die Größen und Ausstattungen variieren ordentlich, sodass jeder seinen Platz findet. In der Küche lässt es sich dank kompletter Ausstattung prima selbst kochen; und nach dem Essen kannst Du es Dir im gemütlichen Wohnbereich so richtig bequem machen. Viele Bungalows haben außerdem eine eigene Terrasse oder einen Balkon – ideal, um bei einem Kaffee die frische Luft zu genießen und den Blick auf die ruhige Natur schweifen zu lassen.
Was mich ehrlich gesagt überrascht hat: Einige Villen kommen sogar mit Sauna und Whirlpool daher. Das ist Luxus zum Wohlfühlen! Der Park hat ganzjährig geöffnet, was praktisch ist, wenn Du auch im Herbst oder Winter raus in die Natur willst. Spielplätze sind für die Kids greifbar nah, Tennisplätze und Fahrradverleih für sportliche Einsätze gibt’s ebenfalls vor Ort. Preislich liegt ein Ferienhaus in der Hauptsaison wohl zwischen 800 und 1.500 Euro pro Woche – nicht gerade günstig, aber durch Rabatte und Angebote können Familien und Gruppen sicher das eine oder andere Schnäppchen machen.
Die zentrale Lage macht Ausflüge in die umliegenden charmanten Städte von Overijssel möglich – da kannst Du frische Landluft schnappen und gleichzeitig kulturell was erleben. Für mich ist das eine klasse Kombination aus Naturerlebnis und Komfort, die ich so nicht erwartet hätte.
Verschiedene Arten von Unterkünften, die zur Auswahl stehen
Insgesamt gibt es hier verschiedene Unterkünfte, die ganz unterschiedlich auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für Familien oder kleine Gruppen eignen sich die Ferienhäuser für bis zu sechs Personen hervorragend. Drei Schlafzimmer – eines mit zwei Einzelbetten, die anderen mit Doppelbetten –, eine komplett eingerichtete Küche und ein modernes Badezimmer gehören zum Standard. Besonders praktisch finde ich die Terrasse mit Gartenmöbeln, auf der man nach einem Tag draußen richtig abschalten kann.
Wer mit mehr Leuten anreist oder einfach gerne etwas mehr Raum mag, schaut sich am besten die größeren Ferienhäuser für bis zu acht Personen an. Die haben oft sogar ein zweites Badezimmer und bringen dadurch ein bisschen mehr Privatsphäre und Komfort ins Spiel – ideal, wenn man nicht ständig vor der Badezimmertür Schlange stehen will.
Eine richtig gemütliche Nummer sind die Luxus-Ferienhäuser, die ebenfalls Platz für sechs Leute bieten. Dort findest du unter anderem eine Sauna – perfekt für kalte Abende –, einen offenen Wohnbereich, der super zum Beisammensein taugt, und große Fensterfronten, durch die das Tageslicht förmlich hereinströmt. Einfach beeindruckend, wie viel Ruhe und Komfort man hier kombiniert bekommt.
Was ich außerdem cool fand: Die Preise schwanken je nach Saison ziemlich stark – in der Nebensaison geht’s deutlich günstiger los. Und falls Du eher spontan unterwegs bist, kannst Du meistens auch kurzfristig buchen, denn der Park ist fast das ganze Jahr über geöffnet. Ehrlich gesagt macht das die Planung viel entspannter!
Facilitäten und Aktivitäten für Gäste jeden Alters
Ein riesiger Spielplatz mit allerlei Klettermöglichkeiten und Rutschen sorgt dafür, dass die Kleinen hier ordentlich toben können – und das nicht nur draußen. Der Indoor-Spielbereich ist eine tolle Alternative für Schlechtwettertage, sodass Langeweile praktisch keine Chance hat. In der Hochsaison geht’s dabei richtig rund: Bastel- und Sportaktivitäten stehen täglich auf dem Programm und bringen Bewegung sowie kreative Köpfe zusammen.
Für Radfans gibt es den praktischen Fahrradverleih direkt vor Ort. So kannst du ohne viel Gepäck die umliegenden Radwege erkunden – was ich ehrlich gesagt super entspannt finde, weil man sich ganz aufs Naturerlebnis konzentrieren kann. Genieße unterwegs frische Luft und die malerische Landschaft! Falls du Lust auf andere sportliche Herausforderungen hast: Ein Minigolfplatz sowie ein Tennisplatz sind ebenfalls im Park zu finden. Die Mischung macht’s eben.
Hungrig wirst du garantiert irgendwann – zum Glück ist das Parkrestaurant täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und serviert regionale Spezialitäten, die überraschend lecker sind. Ein kleiner Supermarkt versorgt dich zwischendurch mit allem Nötigen, von Lebensmitteln bis zu Haushaltswaren. Und wer gerne spontan plant: Das ganze Jahr über gibt’s immer wieder attraktive Aktionen und Sonderpreise, sodass auch der Geldbeutel nicht zu kurz kommt.
Kurze Wege, abwechslungsreiche Angebote für Groß und Klein – so macht Urlaub Spaß!
- Schwimmbad und Spielplätze für Spaß und Unterhaltung der Kinder
- Sporteinrichtungen wie Tennisplätze und Fahrradverleih für Erwachsene
- Abwechslungsreiches Freizeitprogramm für neue Aktivitäten
- Regionale Spezialitäten und internationale Gerichte in den Restaurants
- Gemütliche Terrassen zum Entspannen und die malerische Umgebung genießen
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten

Vom Check-in um 15:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr kannst Du problemlos ankommen und Dich auf einen entspannten Aufenthalt einstellen – ganz ohne Stress. Rund um die Ferienhäuser gibt es für Familien mit Kindern einen Indoor-Spielplatz, der besonders bei den Kleinen sehr beliebt ist. Für alle, die lieber aktiv unterwegs sind, starten zahlreiche Wander- und Radwege direkt vor der Tür. Fahrräder und auch E-Bikes kannst Du einfach direkt im Park mieten – ziemlich praktisch, wenn Du die grüne Umgebung von Twente noch intensiver entdecken möchtest.
Sportlich geht’s zusätzlich mit Tischtennis und Minigolf zu – perfekt, wenn Du zwischendurch ein bisschen Bewegung suchst oder einfach Spaß haben möchtest. In der Nähe warten spannende Ausflugsziele wie der Naturpark De Weerribben oder der Tierpark in Overijssel, wo vor allem Familien tolle Tage verbringen können. Übrigens gibt es auch Wassersportmöglichkeiten: Wer Lust hat, kann Kanufahren oder Angeln ausprobieren und so den Tag am Wasser genießen.
Die Preise für eine Unterkunft starten ungefähr bei 300 Euro pro Woche, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde – vor allem, wenn man bedenkt, was alles dabei ist. Und das Beste: Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet! So kannst Du auch in der eher ruhigen Nebensaison dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken.
Wassersportmöglichkeiten auf dem nahegelegenen See
Ungefähr 10 Euro pro Stunde – so viel kostet das Mieten eines Kanus oder Paddelbootes auf dem Enterse Zwiep, dem kleinen See ganz in der Nähe. Dort gibt es auch Stand-up-Paddle-Boards, falls Du lieber aufrecht übers Wasser gleiten willst. Von Mai bis September kannst Du hier fast täglich aufs Wasser, solange das Wetter mitspielt. Die Sommermonate sind tatsächlich die beste Zeit dafür, denn dann sind die Temperaturen angenehm und das Wasser lädt zum Planschen oder Paddeln ein.
Angeln ist übrigens auch eine Option – der See hat einen ziemlich guten Fischbestand mit Hecht, Barsch und Karpfen. Allerdings brauchst Du einen Angelschein, den Du vor Ort holen kannst. Irgendwie ist es schon faszinierend, wie ruhig und entspannt die Atmosphäre am See ist. Das leise Plätschern des Wassers, Vogelgezwitscher im Hintergrund – perfekt, um abzuschalten oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Für Outdoor-Fans gibt es kaum etwas Besseres: morgens eine kleine Runde paddeln, zwischendurch ein Sprung ins kühle Nass und später vielleicht noch ein bisschen Angeln – alles ohne weite Wege. Die Verleihstationen am Ufer sind praktisch und haben alles, was Du für einen aktiven Tag auf dem Wasser brauchst. Ehrlich gesagt, hab ich nicht damit gerechnet, dass man so nah am Ferienpark so vielfältige Wassersport-Möglichkeiten findet.
Fahrrad- und Wanderwege in der Umgebung von Landal GreenParks Landgoed De Elsgraven
Ungefähr 40 Kilometer - so lang ist die Rundtour, die durch Wierden und Rijssen führt und dich quer durch die reizvolle Landschaft von Twente schickt. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, so viele kleine Dörfer mit urigen Cafés und herzlichen Menschen zu entdecken. Gerade für Fahrradfahrer gibt es ein weitverzweigtes Netz an Strecken, das sowohl sanfte Hügel als auch flache Abschnitte kombiniert – perfekt, um auch mal eine Pause einzulegen und einfach die frische Luft zu genießen. Die Preise für den Fahrradverleih sind überraschend günstig: Um die 10 Euro am Tag sind absolut fair, wenn du kein eigenes Rad mitgebracht hast.
Wanderfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten. Die gut ausgeschilderten Pfade führen unter anderem durchs Naturschutzgebiet De Witte Berg, wo die Flora und Fauna richtig lebendig wird. Manchmal glaubt man fast, dass einem ein Reh oder ein scheuer Vogel aus dem Gebüsch zuschaut – so still kann es hier sein. Besonders im Frühling und Sommer, wenn alles grünt und blüht, macht das Streifen durch die Natur unheimlich Spaß.
Übrigens organisiert das Team vom Park regelmäßig geführte Touren – egal ob zu Fuß oder auf dem Rad –, was sich lohnt, falls du Lust auf Insider-Tipps oder spannende Geschichten zur Umgebung hast. Insgesamt kannst du dich also auf abwechslungsreiche Tage freuen, in denen Bewegung und Naturerlebnis Hand in Hand gehen.
- zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege in der Umgebung
- gut ausgeschilderte Routen für Wanderer und Radfahrer
- viel zu entdecken entlang der Wege
