Menü

Landal GreenParks Darwin Forest - Derbyshire

Erleben Sie die natürliche Schönheit von Derbyshire im Landal GreenParks Darwin Forest - Vereinigtes Königreich.

Das Bild zeigt eine ansprechende Außendarstellung von Landal GreenParks Darwin Forest in Derbyshire. Im Vordergrund verläuft ein geschwungener Pfad, der zu einem modernen Gebäude führt, umgeben von üppigem Grün und Bäumen. Das Gebäude hat große Fenster und einen einladenden überdachten Eingang, während farbenfrohe Blumen im Garten angelegt sind. Im Hintergrund sind weitere Bäume und eine sanfte Hügellandschaft zu sehen. Menschen genießen den Spaziergang im Park und setzen sich auf Bänke in der ruhigen Umgebung.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Der Landal GreenParks Darwin Forest in Derbyshire bietet abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten.. Die Umgebung des Parks eignet sich ideal zum Wandern, Radfahren und Vogelbeobachten.. In der Nähe befinden sich historische Sehenswürdigkeiten wie Chatsworth House und Haddon Hall.. Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Holzhütten bis zu luxuriösen Ferienhäusern.. Der Park verfügt über Einrichtungen wie beheizte Pools, Abenteuerspielplätze und Wellnessbereiche..
  • Der Landal GreenParks Darwin Forest in Derbyshire bietet abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten.
  • Die Umgebung des Parks eignet sich ideal zum Wandern, Radfahren und Vogelbeobachten.
  • In der Nähe befinden sich historische Sehenswürdigkeiten wie Chatsworth House und Haddon Hall.
  • Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Holzhütten bis zu luxuriösen Ferienhäusern.
  • Der Park verfügt über Einrichtungen wie beheizte Pools, Abenteuerspielplätze und Wellnessbereiche.

Über Landal GreenParks Darwin Forest

Das Bild zeigt eine entspannende Szenerie an einem Gewässer, die einen Blick auf eine malerische Landschaft bietet. In der Darstellung sieht man zwei Liegen auf einer Veranda, umgeben von Bäumen und mit einem beeindruckenden Ausblick auf einen ruhigen See und sanfte Hügel im Hintergrund.In Bezug auf Landal GreenParks Darwin Forest könnte dieses Bild eine ideale Vorstellung von der Ruhe und Naturverbundenheit vermitteln, die Gäste dort erleben können. Der Park selbst bietet luxuriöse Unterkünfte inmitten der Natur, perfekt für einen erholsamen Urlaub, der Aktivitäten im Freien und die Schönheit der Umgebung vereint.

Ungefähr zwischen 500 und 1.200 GBP pro Woche kannst du hier für eine der Lodges einplanen – je nachdem, wie groß dein Abenteuer ausfallen soll. Die Bandbreite reicht von gemütlichen Zwei-Schlafzimmer-Lodges bis hin zu wirklich geräumigen Vier-Zimmer-Unterkünften, die sich super für Familien oder Gruppen eignen. Jede Lodge ist mit allem ausgestattet, was man so braucht: voll eingerichtete Küchen, bequeme Wohnbereiche und private Terrassen, perfekt, um nach einem aktiven Tag an der frischen Luft zu entspannen.

Der Duft von frischem Holz und die ruhige Atmosphäre machen den Aufenthalt besonders angenehm. Im Park selbst findest du einen Indoor-Pool – ideal, falls das britische Wetter mal wieder unberechenbar sein sollte – dazu einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Nach dem Schwimmen lässt es sich im Fitnessraum prima den Kopf freimachen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Mini-Supermarkt, und im Restaurant kannst du lokale Spezialitäten probieren, ohne das Gelände verlassen zu müssen. Übrigens: Im ganzen Jahr hast du hier Gelegenheit zum Abschalten, wobei in den Ferienzeiten die Nachfrage ziemlich hoch ist. Es lohnt sich also, frühzeitig zu buchen.

Die unmittelbare Nähe zum Peak District macht es leicht, direkt vom Haus aus auf Wander- oder Fahrradtouren zu gehen – wirklich beeindruckend schön! Und wenn du Lust auf Kultur bekommst, ist Chatsworth House nur eine kurze Autofahrt entfernt. Also ehrlich gesagt: Wer eine Mischung aus Natur, Komfort und ein bisschen Luxus sucht, fühlt sich hier wahrscheinlich ziemlich schnell zuhause.

Die Lage und Umgebung

Ungefähr 15 Minuten mit dem Auto trennen dich von Matlock, einem charmanten Städtchen, das mit seinen historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés überrascht. Bakewell, berühmt für seinen traditionellen Pudding, liegt ebenfalls nicht weit entfernt – perfekt für einen süßen Zwischenstopp. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern und sanften Hügeln, die du auf zahlreichen Wander- oder Radwegen erkunden kannst. Dabei stößt du immer wieder auf ruhige Plätze, an denen der Duft von frischem Moos und feuchtem Holz in der Luft liegt – wirklich beeindruckend.

Chatsworth House und Haddon Hall sind nur eine kurze Autofahrt entfernt; diese historischen Anwesen vermitteln dir einen faszinierenden Einblick in Englands Vergangenheit, ganz ohne lange Fahrten einplanen zu müssen. Überraschend unkompliziert ist auch die Anreise: Der Park liegt nah an der A6 und der Bahnhof in Matlock bringt dich bequem aus anderen Städten hierher. Du kannst das ganze Jahr über kommen, denn die Öffnungszeiten des Parks sind ganzjährig. Die Kosten für eine einfache Lodge starten bei etwa 300 Pfund pro Woche – je nach Saison und Größe natürlich etwas mehr.

Ehrlich gesagt fühlt es sich fast wie Urlaub mitten in einem Naturparadies an, ohne dass Komfort oder kulturelle Highlights fehlen. Ob du also lieber entspannt die Stille suchst oder aktiv unterwegs bist – die Mischung aus Natur und Geschichte macht den Ort wirklich besonders.

Unterkünfte und Einrichtungen

Ungefähr 300 bis 500 GBP pro Woche musst du für eine der gemütlichen Lodges in der Nebensaison einplanen – je nachdem, wie viele Zimmer du brauchst und wann genau du anreist. Die Holzhütten fassen locker bis zu acht Personen, was sie ideal macht für Familien oder kleine Gruppen. Drinnen erwartet dich eine Mischung aus rustikalem Charme und modernem Komfort: voll ausgestattete Küchen, Wohnzimmer mit TV und meistens auch ein eigener Garten oder eine Terrasse, wo du nach einem Ausflug einfach mal die Seele baumeln lassen kannst.

Im Park selbst tummeln sich die Möglichkeiten, sich zu beschäftigen oder einfach abzuschalten. Der Innenpool ist super, wenn draußen das typisch britische Wetter mal wieder nicht mitspielt. Wer’s ruhiger mag, gönnt sich im Wellnessbereich eine Massage oder eine Schönheitsanwendung – ehrlich gesagt fühlt man sich danach wie neugeboren. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz und ein Spielzimmer, sodass Langeweile praktisch keine Chance hat. Sportlich Aktive können in der Natur rund um den Peak District wandern, Radfahren oder sogar angeln gehen.

Wer zwischendurch Hunger bekommt, findet im Restaurant leckere regionale Gerichte auf der Karte – geöffnet ist dort normalerweise täglich und die Auswahl wechselt saisonal. Für den kleinen Einkauf zwischendurch steht ein Mini-Supermarkt bereit, wo du alles Wichtige bekommst. Insgesamt sorgt das Zusammenspiel von komfortablen Unterkünften und vielfältigen Einrichtungen dafür, dass dein Aufenthalt wunderbar entspannt wird – irgendwie fühlt man sich hier schnell wie zuhause.

Das Bild zeigt eine entspannende Szenerie an einem Gewässer, die einen Blick auf eine malerische Landschaft bietet. In der Darstellung sieht man zwei Liegen auf einer Veranda, umgeben von Bäumen und mit einem beeindruckenden Ausblick auf einen ruhigen See und sanfte Hügel im Hintergrund.In Bezug auf Landal GreenParks Darwin Forest könnte dieses Bild eine ideale Vorstellung von der Ruhe und Naturverbundenheit vermitteln, die Gäste dort erleben können. Der Park selbst bietet luxuriöse Unterkünfte inmitten der Natur, perfekt für einen erholsamen Urlaub, der Aktivitäten im Freien und die Schönheit der Umgebung vereint.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Freizeitangebote

Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die auf einem malerischen Wanderweg in den Bergen unterwegs sind. Um sie herum erstrecken sich beeindruckende Berglandschaften mit schneebedeckten Gipfeln und einer bunten Blumenwiese. Diese Szene vermittelt einen Eindruck von outdoor Aktivitäten wie Wandern und Naturerkundung, die ideal für Freizeitangebote in malerischen Gebieten sind. Die Wanderer scheinen die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.
Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die auf einem malerischen Wanderweg in den Bergen unterwegs sind. Um sie herum erstrecken sich beeindruckende Berglandschaften mit schneebedeckten Gipfeln und einer bunten Blumenwiese. Diese Szene vermittelt einen Eindruck von outdoor Aktivitäten wie Wandern und Naturerkundung, die ideal für Freizeitangebote in malerischen Gebieten sind. Die Wanderer scheinen die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

Ungefähr zwischen 300 und 800 Euro pro Woche kannst du für eine Lodge einplanen – je nachdem, wie groß dein Nest sein soll und wann du anreist. Apropos Ankommen: Direkt im Park findest du einen Indoor-Pool, der selbst bei typisch britischem Regenwetter für Badespaß sorgt. Sauna und Dampfbad laden danach zum Runterkommen ein, während der Fitnessraum perfekt ist, um den Kopf freizumachen – auch im Urlaub! Für die Kids gibt’s einen Spielplatz, auf dem ordentlich getobt werden kann. Sportlich Aktivsein? Tennisplätze und ein Fußballfeld stehen bereit – da geht es ganz schön rund. Fahrräder kannst du vor Ort mieten, um die umliegenden Radwege zu erkunden – und glaub mir, die Landschaft um Matlock herum ist wirklich beeindruckend schön.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf Wanderungen freuen, die gut ausgeschildert und sehr abwechslungsreich sind – von entspannten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren. Ganz ehrlich: Die geführten Wanderungen im Peak District haben mich total überrascht, weil man dabei so unvergessliche Einblicke in die Natur bekommt. Nebenbei gibt’s regelmäßig Yoga-Kurse und Naturworkshops – ideal, wenn du mal runterkommen willst und nicht nur durchstarten.

Für Familien lohnt sich das saisonale Unterhaltungsprogramm echt – da sind Spielstunden für Kinder mit dabei, was dir etwas freie Zeit verschafft. Die Anlage läuft das ganze Jahr über, sodass du quasi immer deinen Platz in der Natur hast. Ich fand’s tatsächlich fantastisch, wie viel Abwechslung hier auch ohne weite Wege möglich ist.

Wandern und Naturerkundung

Ungefähr 47 Hektar Waldfläche umgeben dich hier – eine echte Schatzkammer für alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Die Wege vor Ort sind so vielseitig, dass du je nach Lust und Laune mal eine gemütliche Runde oder eine sportlich anspruchsvolle Tour einschieben kannst. Etwa der Monsal Trail, der sich durch das Gebiet zieht, eignet sich super für ausgedehnte Wanderungen oder auch Fahrradtouren und überrascht mit herrlichen Ausblicken und viel Natur drumherum. Außerdem liegt perfekt erreichbar das beeindruckende Chatsworth House in der Nähe, wo sich Kultur und Natur prima verbinden lassen.

Die Region rund um den Park ist wirklich ein Eldorado für Flora- und Fauna-Fans – immer wieder kannst du Rehe beobachten oder seltene Vogelarten entdecken. Die Hauptsaison läuft meist von März bis Oktober; dann findest du sogar geführte Wanderungen, bei denen die Guides spannende Hintergrundgeschichten erzählen. Übrigens: Für eine Lodge solltest du mit etwa 300 Pfund pro Woche rechnen, was angesichts der Lage und dem Komfort tatsächlich ziemlich fair ist.

Nach einem langen Tag draußen lockt das Hallenbad, der Wellnessbereich oder das gemütliche Restaurant im Park – perfekt zum Runterkommen. Ich persönlich konnte kaum glauben, wie schnell die Zeit verging, wenn ich morgens losgestartet bin – und abends dann entspannt auf der eigenen Terrasse saß. Ehrlich gesagt fühlt sich wandern hier fast wie eine kleine Zeitreise an, eingebettet in diese atemberaubend schöne Landschaft des Peak District.

Abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten

Ungefähr zwischen 300 und 800 Euro pro Woche kannst du hier eine Lodge mieten – je nachdem, wie groß dein Abenteuer sein soll und wann du anreist. Für Adrenalinjunkies wartet in der Umgebung ein vielfältiges Programm: Mehrere Kletter- und Hochseilgärten ziehen dich hoch hinaus, bis zu drei Stockwerke hoch, wo du dein Gleichgewicht und Können testen kannst. Die Trails rund um die nahegelegenen Peaks sind besonders reizvoll – teils anspruchsvoll, teils entspannt – und bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke auf diese einzigartige Landschaft. Mountainbiker kommen hier ebenso auf ihre Kosten: Die Radwege sind gut markiert und führen quer durch Wiesen, Wälder und Hügel, sodass für jedes Niveau etwas dabei ist.

Für Wasserratten gibt es Möglichkeiten zum Kajakfahren oder Angeln in den umliegenden Seen und Flüssen – ganz ruhig und idyllisch. Im Park selbst findest du einen Fahrradverleih, was echt praktisch ist, wenn du ohne eigenes Rad unterwegs bist. Übrigens: Von April bis Oktober ist Hauptsaison, da läuft das Outdoor-Leben hier richtig rund. Das Wetter kann zwar launisch sein, aber gerade das macht die wilde Natur so spannend. Ein bisschen Abenteuerlust solltest du also schon mitbringen – dafür wirst du mit frischer Luft, herausfordernden Aktivitäten und einer beeindruckenden Kulisse belohnt!

Wellness und Entspannung

Ungefähr von 9:00 bis 20:00 Uhr kannst du im Wellnessbereich wunderbar abschalten – und das inmitten der beruhigenden Atmosphäre des Peak District. Dort erwartet dich nicht nur ein Innenpool, der sich perfekt für entspannte Schwimmeinheiten eignet, sondern auch eine Sauna und ein Dampfbad, die nach einem aktiven Tag richtig gut tun. Massagen und Schönheitsanwendungen runden das Ganze ab und finden in angenehm ruhigen Räumen statt – da fühlt man sich wirklich wie neu geboren.

Die Lodges selbst sind modern eingerichtet, mit voll ausgestatteten Küchen und eigenen Terrassen, auf denen du bei einer Tasse Tee den Blick auf die umliegenden Hügel genießen kannst. Für etwa 400 Euro pro Woche startet der Aufenthalt – klar, je nach Saison kannst du auch mal mehr investieren, aber die Kombination aus Natur und Komfort ist das wert. Von hier aus lässt sich übrigens auch super wandern oder Rad fahren, falls du zwischendurch Bewegung brauchst – das macht die Erholung gleich doppelt so schön.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich mich im Urlaub so richtig fallen lassen kann. Doch kaum im Wellnessbereich angekommen, verflogen hektische Gedanken und Stress wie von selbst. Die Mischung aus frischer Luft draußen und wohltuender Wärme drinnen hat mich total beeindruckt. Also: Wer Lust auf Ruhe mit ein bisschen Luxus hat, findet hier wohl genau den richtigen Ort.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Architektur mit einer markanten Kuppel und Säulen zu sehen, die an das Taj Mahal in Indien erinnert. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie der Yamuna-Fluss, der Mughal-Garten oder das Agra Fort liegen, die alle Teil der historischen und kulturellen Landschaft um Agra sind.

Rund 20 Minuten Autofahrt trennen dich von Chatsworth House, einem der beeindruckendsten Herrenhäuser Englands. Mit seinen prächtigen Gärten und kunstvollen Innenräumen ist es definitiv einen Besuch wert – die Eintrittspreise schwanken zwischen etwa 15 und 25 Pfund, je nach Saison. Mein Tipp: Früh am Tag hingehen, dann hast du die Chance, die Räume etwas ruhiger zu genießen. Etwas weiter weg, nach ungefähr einer halben Stunde, liegt das charmante Städtchen Bakewell. Hier kannst du durch kleine Läden stöbern und unbedingt den berühmten Bakewell-Pudding probieren – der Duft von frischem Gebäck steigt dir förmlich in die Nase. In den gemütlichen Cafés fühlt man sich gleich wohl und kann entspannt das bunte Treiben beobachten.

Für Adrenalinjunkies wartet das Alton Towers Resort, rund 40 Minuten entfernt, mit jeder Menge Fahrgeschäften auf – ob rasante Achterbahnen oder familienfreundliche Attraktionen. Tickets solltest du besser im Voraus buchen; ab etwa 34 Pfund geht’s los. Wer lieber Natur pur mag, findet im Dovedale National Nature Reserve sein Paradies. Kalksteinfelsen und klare Bäche machen hier jeden Spaziergang zum Erlebnis. Und das Ganze kostet dich keinen Cent – geöffnet ist die Gegend übrigens das ganze Jahr über. Ehrlich gesagt war ich besonders von der Kombination aus Kultur und Natur total begeistert – da kannst du locker mehrere Tage verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Historische Stätten

Etwa 20 Minuten Fahrt von deinem gemütlichen Rückzugsort liegt Arbor Low, das oft liebevoll als das "Stonehenge des Nordens" bezeichnet wird. Das prähistorische Steinkreis-Monument ist umgeben von einem tiefen Graben, der fast wie eine Zeitkapsel wirkt – mitten in der offenen Landschaft. Wenn du dort stehst, spürst du fast die Jahrtausende, die unter deinen Füßen schlummern – ziemlich beeindruckend, ehrlich gesagt. Der Eintritt ist mit ungefähr 10 Pfund pro Person überraschend erschwinglich und die Stille, die dort herrscht, gibt dir Raum zum Nachdenken oder einfach nur Staunen.

Nur eine kurze Autofahrt entfernt thront das prächtige Chatsworth House. Dieses historische Herrenhaus ist definitiv ein Augenschmaus mit seinen kunstvollen Gärten und der opulenten Architektur, die Geschichte und Geschichten vereint. Von März bis Oktober kannst du dort täglich vorbeischauen; Führungen führen dich durch verschiedenste Räume voller beeindruckender Kunstwerke und Möbel – ziemlich faszinierend für alle, die mehr als nur Natur sehen möchten.

In Bakewell, einer charmanten Kleinstadt mit viel Charakter, findest du nicht nur historische Markthallen aus dem 19. Jahrhundert, sondern auch den legendären Bakewell Pudding – ein süßer Genuss, der hier erfunden wurde. Das Städtchen versprüht einen entspannten Charme und zeigt dir ein Stück ländliches England aus früheren Zeiten. Für den kleinen Eintrittspreis bist du also nicht nur gedanklich in der Vergangenheit, sondern kannst sie auch richtig schmecken.

Lokale Restaurants und Bars

15 Minuten von deinem gemütlichen Nest im Park entfernt liegt The Foresters Inn, ein echtes Kleinod für Fans der britischen Küche. Hier gibt’s Pies, die so schön knusprig sind, dass man sie kaum aus der Hand legen will – dazu saftige Steaks, von denen du noch lange schwärmen wirst. Preislich bewegst du dich ungefähr zwischen 10 und 20 Pfund für Hauptgerichte, was für die Qualität echt fair ist. Die Küche schließt gegen 21:00 Uhr, also keine Panik, falls du es am Abend etwas gemütlicher angehen lässt.

Ein bisschen gediegener geht es im The Old Oak zu. Die haben saisonale Menüs, die immer eine Überraschung wert sind, und eine Weinauswahl, die selbst Kenner beeindruckt. Hauptgerichte kosten hier wohl zwischen 12 und 25 Pfund – nicht ganz günstig, aber das Ambiente entschädigt dafür voll und ganz. Die Tür ist ab 17:00 Uhr offen, perfekt für ein entspanntes Dinner nach einem langen Tag draußen.

Wieder zurück im Park kannst du in der Darwin Forest Bar den Tag bei einem gut gekühlten Bier oder einem Cocktail ausklingen lassen. Bis 23:00 Uhr hast du Zeit, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen oder einfach nur abzuschalten. Gerade an kühleren Abenden fühlt sich das irgendwie heimelig an – das typische Pub-Feeling quasi direkt vor der Haustür.

In der näheren Umgebung findest du außerdem charmante Pubs mit regionalen Bieren für etwa 4 bis 5 Pfund das Pint – ideal für eine spontane Pause zwischen deinen Erkundungstouren durch Derbyshire.

Einkaufsmöglichkeiten und Märkte

Matlock liegt nur etwa fünf Kilometer entfernt und lohnt sich besonders donnerstags, wenn der Wochenmarkt stattfindet. Frische Produkte, handgemachte Leckereien und allerlei Lokalkolorit kannst du dort entdecken – der Duft von frischem Obst und Kräutern mischt sich mit dem Stimmengewirr der Händler. Ganz anders, aber mindestens genauso charmant, ist der Markt in Bakewell, den du montags besuchen kannst. Die berühmt-berüchtigten Bakewell Puddings sind hier natürlich das Highlight, doch auch Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten finden hier ihren Platz. Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt, sollte unbedingt durch die kleinen Boutiquen in Bakewell bummeln – Souvenirs und liebevoll gefertigte Erzeugnisse warten darauf, entdeckt zu werden.

Für größere Shoppingtouren empfiehlt sich ein Abstecher nach Chesterfield, ungefähr 20 Kilometer vom Ferienpark entfernt. Die Fußgängerzone erstreckt sich auf mehreren Straßenzügen und ist gefüllt mit einer Mischung aus großen Shops und kleinen Läden. Der Markt dort gehört zu den größten der Region und hat an fast jedem Tag geöffnet – perfekt also, wenn du nach einem besonderen Fund suchst oder einfach nur durch das bunte Treiben schlendern möchtest. Übrigens gibt es direkt im Park selbst einen kleinen Shop: Praktisch für den schnellen Einkauf zwischendurch oder falls mal die Lust auf einen Snack kommt.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten rund um Darwin Forest sind – da kann man tatsächlich ganz entspannt einkaufen gehen oder einfach das Flair der regionalen Märkte aufsaugen.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Architektur mit einer markanten Kuppel und Säulen zu sehen, die an das Taj Mahal in Indien erinnert. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie der Yamuna-Fluss, der Mughal-Garten oder das Agra Fort liegen, die alle Teil der historischen und kulturellen Landschaft um Agra sind.