Menü

Landal GreenParks Kielder Waterside - Hexham

Erleben Sie die natürliche Schönheit von Kielder Waterside in Hexham, Vereinigtes Königreich, mit Landal GreenParks.

Ein malerischer Blick auf das Kielder Waterside in Hexham, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Im Vordergrund verläuft ein geschwungener Pfad entlang des Wassers, der an einer modernen, holzverkleideten Unterkunft vorbeiführt. Die Landschaft ist geprägt von üppigem Grün und großen Bäumen, während sich der Himmel mit sanften Wolken abwechselt. Der ruhige Wasserbereich spiegelt die natürliche Schönheit der Umgebung wider und lädt zur Erholung ein.

Das Wichtigste im Überblick

  • Kielder Waterside ist ein atemberaubendes Urlaubsziel im Herzen des Kielder Water & Forest Parks.
  • Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten für Abenteurer und Ruhesuchende.
  • Es gibt luxuriöse Lodges, gemütliche Hütten und komfortable Wohnwagen.
  • Kielder Waterside bietet gastronomische Einrichtungen, einen Shop und Aktivitäten für Kinder.
  • Die Umgebung bietet Outdoor-Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Überblick über Kielder Waterside

Auf dem Bild ist eine malerische Szene von Kielder Waterside zu sehen. Es zeigt ein modernes Gebäude am Ufer eines ruhigen Sees, umgeben von einer bewaldeten Landschaft. Die Architektur des Hauses ist eine Mischung aus Holz und Stein, mit großen Fenstern, die einen schönen Blick auf das Wasser bieten. Auf dem Gelände sind einige Menschen zu sehen, die die Natur genießen. Die Umgebung ist friedlich, mit sanften Hügeln im Hintergrund und einer klaren, reflektierenden Wasseroberfläche. Kielder Waterside ist bekannt für seine natürliche Schönheit und Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern und Wassersport.

Ungefähr 250 Quadratkilometer erstreckt sich der Kielder Water and Forest Park – eine echte Naturbühne, die mit dichten Wäldern und sanften Hügeln aufwartet. Direkt am größten künstlichen See Englands, dem Kielder Water, findest Du eine entspannte Mischung aus Action und Erholung. Hier kannst Du an nahezu jeder Ecke wandern, Rad fahren oder einfach die Ruhe genießen – wenn’s Dir danach ist. Kanus gleiten über das Wasser, Angler werfen ihre Ruten aus, und über allem kreisen diverse Vogelarten – für Naturfans ein kleines Paradies. Übrigens: Die Kielder Observatories gelten als einer der besten Plätze in Großbritannien für Sternengucker – perfekt für Nächte unter klarem Himmel. Die Hauptsaison läuft von Ostern bis Oktober, und zu dieser Zeit sind die meisten Attraktionen täglich geöffnet – genaue Zeiten schwanken allerdings je nach Jahreszeit. Was die Unterkunft angeht, starten Preise in der Nebensaison für eine Lodge bei etwa 300 Pfund pro Woche – nicht überraschend günstig für so viel Natur drumherum. Rehe und Füchse lassen sich hier sogar manchmal im Morgengrauen blicken, was dem Ganzen eine fast magische Atmosphäre verleiht. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele verschiedene Möglichkeiten erlebt, um sportlich aktiv zu sein oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen – egal ob Du mit Kindern anreist oder als Paar Ruhe suchst.

Lage und Umgebung von Kielder Waterside

Rund 250 Quadratkilometer Natur – so weit erstreckt sich der Kielder Water and Forest Park, Europas größter Waldpark, und Du bist mittendrin. Der Kielder Water ist dabei kein kleiner Teich, sondern ein künstlicher See von etwa 12,5 Kilometern Länge – da kannst Du locker eine Runde mit dem Boot drehen oder Dich beim Stand-Up-Paddling ausprobieren. Übrigens kostet der Bootsverleih hier ungefähr 15 Pfund pro Stunde, was ziemlich fair ist für so ein Erlebnis auf dem Wasser.

Wer sich lieber die Beine vertreten will, findet in der Umgebung unzählige Wander- und Radwege. Die Luft riecht herrlich nach Pinien und frischem Moos – einfach nur tief durchatmen und genießen. Und falls Du Vogelbeobachtung magst: Der Park gilt als Hotspot für seltene Arten wie den majestätischen Rotmilan, der dort oft seine Kreise zieht. Ein echtes Highlight ist das Kielder Observatory, das nicht nur Sternfreunden gefallen wird. Es hat meistens von Frühling bis Herbst geöffnet – genaue Zeiten sind wohl saisonabhängig – und bei Führungen kannst Du mit den Teleskopen sogar ferne Galaxien bestaunen. Sterne gucken war selten so fasznierend!

Für Angler ist die Gegend ebenfalls klasse: Forellen gibt es reichlich im See. Und wenn Du nach einem ruhigen Plätzchen suchst, um einfach mal abzuschalten, findest Du hier inmitten dieser Weite genau Deine Ruhe – keine Hektik, nur Natur pur und dieser unerwartet klare Himmel voller funkelnder Sterne.

Aktivitäten und Attraktionen in der Nähe

Über 150 Kilometer Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch den Kielder Water & Forest Park – eine Landschaft, die Dich mit jeder Kurve neu überrascht. Ob Du gemütlich am See entlangspazierst oder lieber richtig in die Pedale trittst, hier findest Du reichlich Gelegenheit dazu. Für Wassernarren gibt’s Kanus, SUP-Boards und Segelboote zum Ausleihen – schon ab etwa 15 Pfund pro Stunde bist Du dabei und kannst das Wasser vom Kielder Water aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ehrlich gesagt macht das riesigen Spaß, vor allem wenn die Sonne glitzert und der Wind Dir ins Gesicht bläst.

Nachts schaut es dann an einer ganz anderen Ecke des Parks spannend aus: Das Kielder Observatory öffnet regelmäßig seine Türen für Besucher, die den Sternenhimmel mit Teleskopen entdecken wollen. Die Tickets liegen bei ungefähr 8 bis 12 Pfund – also erschwinglich, wenn man bedenkt, dass man quasi einen Blick ins Universum bekommt. Die Veranstaltungen finden meist abends statt und sind je nach Saison unterschiedlich terminiert, deshalb lohnt sich ein Blick auf den Kalender.

Für Familien ist der Abenteuerpark im Wald ein echter Knaller: Ziplining, Baumklettern und allerlei Aktionen sorgen bei Groß und Klein für ordentlich Adrenalin – und das alles inmitten der Natur. Öffnungszeiten variieren zwar je nach Jahreszeit, aber in den Sommermonaten kannst Du fast sicher sein, dass hier mehr los ist. Übrigens: Geführte Touren durch die Region geben Dir spannende Einblicke in Natur und Geschichte – ganz nebenbei lernst Du also auch noch einiges Wissenswertes über diese beeindruckende Gegend.

Auf dem Bild ist eine malerische Szene von Kielder Waterside zu sehen. Es zeigt ein modernes Gebäude am Ufer eines ruhigen Sees, umgeben von einer bewaldeten Landschaft. Die Architektur des Hauses ist eine Mischung aus Holz und Stein, mit großen Fenstern, die einen schönen Blick auf das Wasser bieten. Auf dem Gelände sind einige Menschen zu sehen, die die Natur genießen. Die Umgebung ist friedlich, mit sanften Hügeln im Hintergrund und einer klaren, reflektierenden Wasseroberfläche. Kielder Waterside ist bekannt für seine natürliche Schönheit und Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern und Wassersport.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte bei Landal GreenParks

Auf dem Bild ist ein nostalgischer Wohnwagen zu sehen, der an einem ruhigen Ort steht, möglicherweise in der Natur. Er könnte gut zu einem Urlaub auf einem Gelände von Landal GreenParks passen, wo man in einer der komfortabel ausgestatteten Unterkünfte, wie einem Chalet oder einem Mobilheim, die Natur genießen kann. Solche Unterkünfte bieten oft eine gemütliche Atmosphäre und sind ideal für Familien oder Freunde, die das Abenteuer und das Freizeitleben in der Natur suchen.
Auf dem Bild ist ein nostalgischer Wohnwagen zu sehen, der an einem ruhigen Ort steht, möglicherweise in der Natur. Er könnte gut zu einem Urlaub auf einem Gelände von Landal GreenParks passen, wo man in einer der komfortabel ausgestatteten Unterkünfte, wie einem Chalet oder einem Mobilheim, die Natur genießen kann. Solche Unterkünfte bieten oft eine gemütliche Atmosphäre und sind ideal für Familien oder Freunde, die das Abenteuer und das Freizeitleben in der Natur suchen.

150 Euro für eine Nacht in einem 4-Personen-Haus während der Hochsaison klingt erstmal ordentlich – ehrlich gesagt, findest du aber kaum vergleichbar gemütliche Unterkünfte in solch einer traumhaften Naturkulisse. Die Häuser sind modern eingerichtet und bieten alles, was du brauchst: voll ausgestattete Küchen, kuschelige Wohnbereiche und oft sogar eine Terrasse oder einen Balkon, auf dem du morgens deinen Kaffee mit Seeblick genießen kannst. Die Bandbreite ist ziemlich groß – von kleinen 2-Personen-Häuschen bis hin zu großzügigen Ferienhäusern für bis zu acht Personen.

Check-in läuft entspannt ab 15 Uhr, der Check-out sollte gegen 10 Uhr erfolgen. Die Rezeption ist übrigens täglich besetzt, falls mal Fragen auftauchen oder du Tipps für Ausflüge brauchst. Besonders cool: Es gibt Spielplätze und Sportmöglichkeiten direkt am Park, ideal also, wenn du mit der Familie unterwegs bist. Und falls dich die umliegende Landschaft lockt – wandern, Radfahren oder Angeln sind hier quasi Alltag.

Die Preise schwanken je nach Saison deutlich – außerhalb der Hauptferienzeit geht’s auch günstiger zu. So kannst du deine Reise flexibel planen und dich ganz auf entspannte Tage inmitten des Kielder Waldes freuen. Alles in allem eine echt gelungene Kombination aus komfortabler Unterkunft und naturnaher Auszeit.

Ferienhäuser und deren Ausstattung

Rund 100 Ferienhäuser stehen zur Auswahl – eine ganze Menge Platz also für Familien, Gruppen oder einfach für Dich und Deine Liebsten. Von kuscheligen Lodges mit eigenem Whirlpool bis zu geräumigen Unterkünften für bis zu acht Personen ist alles dabei. Die Küchen sind komplett ausgestattet, perfekt, wenn Du abends mal selbst kochen willst. Wohnbereiche mit Flachbildfernsehern sorgen für entspannte Abende, während die Badezimmer ziemlich modern sind – also keine Sorge, der Komfort kommt hier nicht zu kurz.

Besonders angenehm: Viele Häuser haben eine Terrasse, von der Du einen tollen Blick auf die umliegende Natur genießen kannst. Da fällt das Frühstück im Freien fast noch leichter. Haustiere sind hier auch willkommen – falls Dein vierbeiniger Freund mitkommen soll, gibt’s also kein Kopfzerbrechen. Die Preise liegen je nach Saison wohl irgendwo zwischen 100 und 300 Euro pro Nacht. Mehr als erschwinglich für so viel Ruhe und Privatsphäre, wie ich finde.

Check-in ist meist ab 15 Uhr möglich, während am Abreisetag bis 10 Uhr Zeit bleibt, gemütlich auszupacken. Ganzjährig geöffnet, kannst Du jederzeit auf Wanderungen gehen, eine Radtour starten oder den Wassersport am Kielder Water ausprobieren. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis und komfortabler Unterkunft gefunden – definitiv einen Blick wert!

Besonderheiten und Extras

Der Kielder Water and Forest Park erstreckt sich über beeindruckende 250 Quadratkilometer – eine echte Oase für alle, die Natur pur suchen. Direkt am größten künstlichen See Großbritanniens kannst Du nicht nur wandern oder Radfahren, sondern auch Rotwild beobachten und seltene Vogelarten entdecken. Etwas ganz Besonderes ist das Kielder Observatory. Von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, finden dort regelmäßig Sternbeobachtungen statt – meist musst Du Dich frühzeitig anmelden, die Tickets liegen bei etwa 10 bis 20 Pfund pro Person. Ehrlich gesagt war ich total fasziniert vom klaren Nachthimmel und den spannenden Führungen, die einem das Universum ganz nah bringen.

Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Kanus und Boote kannst Du vor Ort mieten – gerade in der Hochsaison sind die Verleihstationen gut besucht. Die Preise starten bei ungefähr 15 Pfund pro Stunde, was überraschend fair ist für so ein Naturerlebnis. Zwischendurch mal am Ufer sitzen, das sanfte Plätschern hören und den Duft der Wälder inhalieren – so wird der Tag schnell zum kleinen Abenteuer.

Außerdem gibt es immer wieder saisonale Rabatte und Familienpakete, mit denen sich einiges sparen lässt. Für Gruppen und Familien sind die Unterkünfte bestens ausgestattet – gemütlich und ideal, um nach aktiven Tagen in der Natur entspannt zusammenzukommen. Alles in allem fühlt man sich hier wirklich willkommen und hat genug Extras zur Auswahl, um spontan etwas zu unternehmen oder einfach mal abzuschalten.

Freizeitangebote und Erholung

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen, die in roten und orangen Kajaks auf einem ruhigen Gewässer paddeln. Diese Aktivität bietet eine tolle Möglichkeit zur Erholung und Freizeitgestaltung, insbesondere in der Natur. Kajakfahren ist eine beliebte Sportart, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine gute Möglichkeit ist, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit, ideal für einen sonnigen Tag am Wasser.

Ungefähr 150 Kilometer an Wegen wollen hier entdeckt werden – darunter der Kielder Water Trail, ein 26 Kilometer langer Rundweg um den See, der richtig Lust macht, die Wanderschuhe zu schnüren oder das Rad aus dem Schuppen zu holen. Wassersportfans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Kajaks und Kanus kannst du vor Ort mieten, Stand-Up-Paddling ist auch angesagt. Die Bootsverleihstationen öffnen meist von April bis Oktober – das hängt aber natürlich vom Wetter ab und wie lange du paddeln möchtest. Ehrlich gesagt, das Wasser glitzert hier oft so verlockend, dass man am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen würde!

Für Familien gibt es einen tollen Spielplatz und sogar ein Abenteuerzentrum – perfekt, wenn die Kinder mal ordentlich toben wollen und Du nebenbei entspannt zugucken kannst. Vogelbeobachter sollten ihre Ferngläser nicht vergessen; entlang des Trails zwitschert es nämlich an allen Ecken und Enden. Und dann wäre da noch das Kielder Observatory: Sternengucker kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Abends finden regelmäßig Workshops und Veranstaltungen statt – ideal für alle, die sich mal so richtig in die Weiten des Universums vertiefen möchten.

Wer’s ruhiger mag, findet überall malerische Picknickplätze mit traumhaftem Blick auf Wälder und Wasser. Ruhige Ecken zum Relaxen gibt es ebenfalls zuhauf – da wirst du wohl schnell abschalten können. Die Frühlings- und Sommermonate sind übrigens am angenehmsten fürs Entdecken und Abschalten; da mischen sich angenehme Temperaturen mit blühender Natur und einer tollen Atmosphäre.

Wassersportmöglichkeiten am Kielder Water

Für Wassersportfans ist der Kielder Water ein echtes Paradies – der größte künstliche See Großbritanniens hat einiges in petto. Kajaks und Kanus kannst Du hier zwischen etwa 15 und 30 Pfund pro Stunde mieten, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn man bedenkt, wie beeindruckend die Kulisse drumherum ist. Stand-Up-Paddling steht übrigens auch hoch im Kurs – macht richtig Spaß, vor allem wenn das Wasser ruhig ist und die Sonne lacht. Wer’s gemütlicher mag, leiht sich am besten ein Tretboot, ideal für Familien oder kleine Gruppen; die Preise bewegen sich dabei meist zwischen 10 und 20 Pfund pro Stunde.

Regelmäßig finden am See außerdem coole Wassersport-Events statt, von Regatten bis hin zu spannenden Wettkämpfen, wo Anfänger und Profis aufeinandertreffen – eine super Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen oder einfach mitzufiebern. Allerdings solltest Du wissen, dass die Saison ungefähr von April bis Oktober läuft und das Wetter schon mal einen Strich durch die Rechnung machen kann. Ein kurzer Blick vorab auf Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten schadet also nicht.

Die Luft riecht oft herrlich nach frischem Wasser und Wald, während leichte Wellen sanft ans Ufer plätschern – ehrlich gesagt ist es kaum zu toppen, hier auf dem See unterwegs zu sein. So lässt sich die Natur rund um Kielder Waterside aus einer ganz neuen Perspektive entdecken.

Freizeiteinrichtungen und Entspannungsmöglichkeiten

150 Kilometer an Wander- und Radwegen – das ist schon eine Ansage! Egal, ob Du lieber entspannt durch die Wälder spazierst oder mit dem Mountainbike ordentlich Tempo machen willst, hier findest Du reichlich Gelegenheit dazu. Für Wassersport-Fans sind Kajaks und Stand-Up-Paddle-Boards ein echter Hit. Die Bootsverleihstationen verlangen dafür etwa 15 Pfund pro Stunde – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht. Vom Ufer aus die Segel zu setzen, fühlt sich fast wie Freiheit pur an.

Wer es ruhiger angehen will, schwingt die Angelrute aus: Für rund 7 Pfund am Tag kannst Du hier Dein Glück beim Angeln versuchen. Ich persönlich fand es toll, wie still und friedlich es am Wasser war – fast so, als würde die Natur Dir eine kleine Pause gönnen. Und wenn der Himmel dunkel wird, geht’s weiter zum Kielder Observatory. Die nächtlichen Führungen starten meistens ab 18 Uhr und kosten zwischen 10 und 20 Pfund, je nach Veranstaltung. Sterne beobachten unter einem fantastischen Nachthimmel – das bleibt unvergesslich.

Für Momente der puren Entspannung sorgt der Wellnessbereich des Parks. Massagen und verschiedene Behandlungen warten dort auf Dich, meistens sind die Türen von morgens bis spät nachmittags geöffnet (9 bis 17 Uhr). Gerade nach einem aktiven Tag draußen ist das genau das Richtige, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Insgesamt hat dieser Ort eine fast magische Balance zwischen Abenteuer und Erholung – da fällt es schwer, sich von ihm loszureißen.

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen, die in roten und orangen Kajaks auf einem ruhigen Gewässer paddeln. Diese Aktivität bietet eine tolle Möglichkeit zur Erholung und Freizeitgestaltung, insbesondere in der Natur. Kajakfahren ist eine beliebte Sportart, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine gute Möglichkeit ist, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit, ideal für einen sonnigen Tag am Wasser.