Menü

MSC Cruises

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Luxus und Abenteuer mit MSC Cruises.

Ein elegantes Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises fährt durch das glitzernde blaue Wasser. Das Schiff ist mit einem markanten Logo versehen und zeichnet sich durch eine Kombination aus modernen und klassischen Designelementen aus. Weiße und goldene Akzente verleihen dem Schiff einen luxuriösen Look. Der Himmel ist hellblau mit einigen sanften Wolken, was die maritime Atmosphäre unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • MSC Kreuzfahrten bieten eine Vielzahl von Route-Optionen an
  • Die gastronomischen Angebote an Bord sind vielfältig
  • Die Geschichte von MSC Kreuzfahrten reicht bis ins Jahr 1987 zurück
  • Die MSC Flotte verfügt über einzigartige Merkmale
  • MSC Kreuzfahrten bieten faszinierende Reiserouten und Destinationen an

Über MSC Kreuzfahrten

Auf dem Bild ist ein Innenraum eines Schiffs zu sehen, der freundlich und einladend gestaltet ist. Die Holzausstattung vermittelt ein maritimes Flair, während die großen Fenster einen Blick auf das offene Meer ermöglichen. In einem MSC Kreuzfahrtschiff könnte ein solcher Raum als Lounge oder Restaurant dienen, wo Gäste entspannen und die Aussicht genießen können. Die komfortablen Sitze und Tische laden dazu ein, eine Mahlzeit zu genießen oder einfach die Seeluft zu erleben. MSC Kreuzfahrten legt großen Wert auf Komfort und Stil, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Über 20 moderne Kreuzfahrtschiffe sind weltweit unterwegs – von der Karibik bis nach Asien, rund 200 Anlaufhäfen stehen auf dem Plan. Die MSC Flotte umfasst echte Giganten wie die MSC Meraviglia oder die Grandiosa, die mit Wasserparks, Theatershows und speziellen Bereichen für Kinder ziemlich viel zu bieten haben. Schon ab etwa 399 Euro pro Person kannst Du eine siebentägige Reise im Innenbereich starten – das ist überraschend erschwinglich, wenn man bedenkt, wie umfangreich das Programm an Bord ist. Familienspezialisten und Frühbucher kommen oft mit Rabatten noch besser weg.

Ein Punkt, der mir wirklich imponiert hat: Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Die Schiffe sind technisch so ausgestattet, dass Emissionen gesenkt werden und Energie effizient genutzt wird. Was besonders cool klingt – bis 2030 soll die gesamte Flotte mit Flüssigerdgas (LNG) fahren und so den ökologischen Fußabdruck ordentlich verkleinern. Das Zusammenspiel aus moderner Technik und Umweltbewusstsein ist definitiv ein Pluspunkt.

Und ehrlich gesagt findest Du sonst wohl selten so einen Mix aus Komfort und Abenteuer an einem Ort: luxuriöse Kabinen zum Entspannen neben Fitnessangeboten und Wellnessoasen für aktive Pausen. Die Sicherheit kommt dabei nicht zu kurz – umfassende Gesundheitsprotokolle sorgen dafür, dass Du dich rundum wohlfühlst. Das macht eine Reise auf diesen Schiffen nicht nur spannend, sondern auch entspannt.

Die Geschichte von MSC Kreuzfahrten

1960 begann alles mit der Mediterranean Shipping Company (MSC), die von der Familie Aponte gegründet wurde – ein Start, den wohl kaum jemand als Beginn einer Kreuzfahrt-Revolution ahnte. Erst im darauffolgenden Jahrzehnt, genau gesagt 1970, legte das Unternehmen mit der ersten eigenen Fahrt richtig los. Spannend ist, dass die Flotte in den 80ern kräftig wuchs: Die MSC Melody etwa, ein echtes Pionierschiff, trat 1982 ihren Dienst an und setzte neue Maßstäbe.

Ein echter Meilenstein war dann 1995, als die MSC Lirica ihre Segel strich – das erste Schiff, das komplett unter dem eigenen Flaggenzeichen fuhr. Seitdem hat sich einiges getan: Die Musica-Klasse entstand Anfang der 2000er Jahre und brachte moderne Designs und Annehmlichkeiten an Bord, die man damals so nicht kannte. Heutzutage findest du über 20 Schiffe in der Flotte – darunter beeindruckende Riesen wie die Meraviglia-, Seaside- oder Grandiosa-Klasse. Das sind nicht nur große Boote, sondern wahre schwimmende Städte mit allem Drum und Dran.

Für jemanden wie mich, der schon einige Kreuzfahrten gemacht hat, ist besonders die Umweltstrategie von MSC faszinierend. Die setzen tatsächlich auf Technologien, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – das merkt man auch beim Reisen selbst. Der Hauptsitz in Genf koordiniert eine riesige Auswahl an Routen durch Europa, Mittelmeer, Karibik und darüber hinaus. Mit mehr als 40.000 Passagieren an Bord auf einmal bist du hier definitiv Teil einer großen Gemeinschaft voller Entdeckerlust und Abenteuerlust.

Einzigartige Merkmale der MSC Flotte

Mit Platz für ungefähr 5.200 Gäste ist die MSC Seaview ein echtes Highlight in der Flotte und beeindruckt vor allem durch ihr weitläufiges Promenadendeck, das direkt am Meer entlangführt – ideal, um den Wind in den Haaren zu spüren und das Wasser zu beobachten. Pools und Wasserlandschaften gibt es hier en masse, was Familien mit Kindern sicher freut, denn Action und Erfrischung sind quasi immer nur einen Schritt entfernt. Auf einem ganz anderen Level spielt die MSC Meraviglia: Ein gigantischer LED-Himmel spannt sich über die zentrale Galleria, wo abends wechselnde Lichtershows eine fast magische Atmosphäre schaffen. Zwölf Restaurants mit Küchen aus aller Welt sorgen dafür, dass auch anspruchsvolle Feinschmecker voll auf ihre Kosten kommen – ehrlich gesagt, könnte ich mich kaum entscheiden, welches Gericht ich zuerst probieren würde.

Etwa 6.700 Passagiere finden auf der MSC World Europa Platz, dem neuesten Schiff mit einem innovativen LNG-Antriebssystem – das reduziert ordentlich CO2 und fühlt sich damit moderner an als vieles, was man sonst auf See sieht. Die großzügigen öffentlichen Bereiche sind so gestaltet, dass Du Dich sofort wohlfühlst und die ganze Reise entspannt genießen kannst. Freizeitangebote wie Spa-Bereiche oder Wasserparks gibt es auf fast allen Schiffen der Flotte – perfekt also für Paare, Familien oder Alleinreisende, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Was ich besonders spannend finde: So unterschiedlich die Schiffe auch sind – Luxus, Entertainment und Umweltbewusstsein gehen hier Hand in Hand. Während Du an Bord unterwegs bist, spürst Du das Engagement für Komfort ebenso wie für nachhaltige Technik. Das verbindet echtes Kreuzfahrtvergnügen mit einer Portion Zukunftsfähigkeit.

Auf dem Bild ist ein Innenraum eines Schiffs zu sehen, der freundlich und einladend gestaltet ist. Die Holzausstattung vermittelt ein maritimes Flair, während die großen Fenster einen Blick auf das offene Meer ermöglichen. In einem MSC Kreuzfahrtschiff könnte ein solcher Raum als Lounge oder Restaurant dienen, wo Gäste entspannen und die Aussicht genießen können. Die komfortablen Sitze und Tische laden dazu ein, eine Mahlzeit zu genießen oder einfach die Seeluft zu erleben. MSC Kreuzfahrten legt großen Wert auf Komfort und Stil, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Reiserouten und Destinationen

Auf dem Bild sind verschiedene Reisemethoden und Landschaften zu sehen. Eine gebogene Eisenbahnlinie führt durch eine bergige Gegend, während ein Hochgeschwindigkeitszug auf den Schienen fährt. Über der Szenerie fliegt ein Flugzeug, das auf einem internationalen Reiseziel hindeutet. In der Mitte des Bildes befindet sich eine große Erdkugel, die symbolisch für die Verbindung zwischen verschiedenen Reisezielen steht.Man könnte hier Reisestationen wie die Alpen in Europa für den Zug und vielleicht ein tropisches Reiseziel für das Flugzeug annehmen. Die Kombination aus Zug- und Flugreisen zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Welt für Reisende bietet.
Auf dem Bild sind verschiedene Reisemethoden und Landschaften zu sehen. Eine gebogene Eisenbahnlinie führt durch eine bergige Gegend, während ein Hochgeschwindigkeitszug auf den Schienen fährt. Über der Szenerie fliegt ein Flugzeug, das auf einem internationalen Reiseziel hindeutet. In der Mitte des Bildes befindet sich eine große Erdkugel, die symbolisch für die Verbindung zwischen verschiedenen Reisezielen steht.Man könnte hier Reisestationen wie die Alpen in Europa für den Zug und vielleicht ein tropisches Reiseziel für das Flugzeug annehmen. Die Kombination aus Zug- und Flugreisen zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Welt für Reisende bietet.

Zwischen drei und vierzehn Nächten legt Deine Reise in mediterranen Gefilden an, wobei Italien, Griechenland, Kroatien und Spanien auf dem Programm stehen. Stell Dir vor: die Sonne kitzelt die Haut bei bis zu 30 Grad, während Du durch die Gassen von Barcelona oder Rom schlenderst – das ist wohl die beste Zeit von April bis Oktober, um Europas Küsten zu erkunden. Wer es lieber karibisch mag, wird sich freuen: Bahamas, Jamaika und St. Maarten sind nur einige der traumhaften Inseln, die zwischen Dezember und April auf Dich warten. Besonders cool ist Ocean Cay MSC Marine Reserve – eine private Insel mit chilligen Stränden und allerlei Wasserspaß, extra für Kreuzfahrer gemacht.

Wen zieht’s eher in den fernöstlichen Raum? Über eine Woche bis knapp zwei Wochen kannst Du kulturelle Highlights und tropische Strände in Singapur, Malaysia oder Thailand entdecken. Die angenehmste Reisezeit liegt hier zwischen November und April – also perfekt für alle, die ein bisschen Sonne tanken wollen. Südamerika lockt mit abenteuerlichen Stopps wie Rio de Janeiro und dem beeindruckenden Iguazú-Wasserfall. Vermutlich solltest Du diesen Teil der Welt von November bis März ins Auge fassen, wenn das Klima milder ist und Du entspannt die Natur genießen kannst.

Insgesamt gibt es so viele Ecken auf diesem Planeten – und mit den vielfältigen Routen kannst Du tatsächlich ziemlich flexibel auswählen, wie Dein Traumurlaub aussehen soll.

Beliebte Kreuzfahrtrouten von MSC

Ungefähr sieben bis 14 Tage dauert eine Tour durch das Mittelmeer – und das schon ab etwa 399 Euro pro Person. Das klingt doch nach einem fairen Deal, oder? Stell Dir vor, wie Du in Barcelona an Deck stehst, die Sonne im Gesicht, und gleich danach in Rom die antiken Ruinen bewunderst. Dubrovnik und Athen stehen ebenfalls auf dem Fahrplan – so viel Kultur und Geschichte an nur einer Reise! In der Karibik ist das Angebot nicht minder verlockend: Traumhafte Strände von Nassau über St. Maarten bis hin zur privaten Insel Ocean Cay mit türkisfarbenem Wasser. Für ungefähr 599 Euro kannst Du hier eine Woche lang karibisches Flair genießen und bei Landgängen tropische Schönheiten entdecken.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, den asiatischen Ozean zu erkunden? Singapur, Kuala Lumpur und Bangkok sind spannende Ziele, die MSC für Dich zusammengestellt hat – zwischen sieben und zehn Tagen lang. Dabei starten die Preise bei etwa 699 Euro pro Person – gar nicht übel für diesen Mix aus entspannten Seetagen und aufregenden Landentdeckungen. Südamerika lockt mit Rio de Janeiro und Buenos Aires; diese Routen dauern meist bis zu zwei Wochen und kosten rund 899 Euro. Dort gibt es Kulturerlebnisse pur plus beeindruckende Natur. Und für Freunde kühlerer Gefilde haben die Nordeuropa-Routen einen unwiderstehlichen Reiz: Kopenhagen, Oslo und Stockholm in einer Woche oder zwei – der Einstiegspreis liegt bei circa 499 Euro. Ob warm oder kalt, kurz oder lang – jede Kreuzfahrt hat ihren eigenen besonderen Charme.

Top Destinationen, die von MSC angefahren werden

Ungefähr 500 Euro solltest Du mindestens einplanen, wenn Du die karibische Sonne auf den Bahamas in Nassau genießen möchtest. Weißer Sand, türkisblaues Wasser und ein ausgelassenes Flair machen diese Insel zu einem echten Highlight. Übrigens kann man dort super schnorcheln oder tauchen – die Unterwasserwelt ist einfach faszinierend! In der Karibik wird Deine Reise oft durch Stopps in St. Maarten ergänzt, wo bunte Märkte und karibische Rhythmen für Stimmung sorgen. Ganz exklusiv wartet zudem die private Insel Ocean Cay mit entspannten Stränden und Wassersportmöglichkeiten auf Dich.

Drei Metropolen im Mittelmeer lassen sich prima hintereinander erkunden: Barcelona mit seiner lebendigen Kunstszene, Rom mit seiner Geschichte, die fast an jeder Ecke spürbar ist, und Venedig, das für seine romantischen Kanäle berühmt ist. Die Kreuzfahrten hier sind ziemlich beliebt – kein Wunder, denn Du kannst innerhalb weniger Tage unterschiedliche Kulturen entdecken, ohne jeden Tag Koffer packen zu müssen.

Auch Fernweh kommt nicht zu kurz dank Zielen wie Singapur, Kuala Lumpur und Bali – eine spannende Mischung aus moderner Urbanität und traditionellen Tempelanlagen erwartet Dich hier. Südamerika lockt mit Städten wie Rio de Janeiro und Buenos Aires; dort kannst Du an der Copacabana chillen oder Dich von einer Tango-Show mitreißen lassen. Für Nordeuropa-Fans gehören Kopenhagen, Oslo und St. Petersburg zum Programm – vor allem im Sommer sind die langen Tage ein echtes Plus, um Kulturfestivals und grandiose Landschaften voll auszukosten. Die Preise starten meist bei etwa 600 Euro pro Person – ziemlich fair für diese Vielfalt!

Annehmlichkeiten an Bord

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung umfasst rote, gepolsterte Sitze und runde Tische, die liebevoll für ein Dinner gedeckt sind. Große Fenster bieten einen schönen Blick aufs Wasser und die umliegende Landschaft, was das Ambiente besonders ansprechend macht. Die Tische sind mit Geschirr, Gläsern und kleinen Blumendekorationen dekoriert, was auf einen hohen Serviceanspruch und angenehme Annehmlichkeiten an Bord hinweist.

Ungefähr 7 Euro – so viel kostet ein Ticket im 4D-Kino, das auf den Schiffen für richtig viel Spaß sorgt. Hier fliegen nicht nur die Bilder, sondern auch Wind und Wasser um Dich herum, was das Ganze zu einem Erlebnis macht, das Du so schnell nicht vergisst. Die Vorstellungen laufen meistens täglich, aber die genauen Zeiten hängen vom jeweiligen Schiff ab, also einfach mal vorbeischauen. Wer es etwas luftiger mag, sollte den Hochseilgarten ausprobieren, der fast auf allen Schiffen zu finden ist. In schwindelerregender Höhe verschiedene Parcours meistern – und das völlig kostenlos! Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie familienfreundlich und abwechslungsreich dieses Abenteuer gestaltet ist. Man spürt förmlich den Adrenalinkick, während man sicher an den Seilen hängt.

Deine sportliche Seite kannst Du in den top ausgestatteten Fitnessstudios ausleben – mit Geräten, die fast schon wie aus einem modernen Gym wirken. Kurse wie Yoga oder Pilates gibt es ebenfalls, allerdings können dafür manchmal kleine Extrakosten anfallen. Am Abend geht es dann nicht weniger spannend weiter: In den großen Theatern der Schiffe starten meist gegen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr kostenlose Shows voller Musik, Tanz und Theaterkunst, die Dich zum Staunen bringen werden. Alles in allem findest Du hier jede Menge Möglichkeiten für Spaß und Erholung – egal ob tagsüber oder am Abend.

Restaurants und kulinarische Erlebnisse

Die Hauptrestaurants an Bord sind tatsächlich recht großzügig gestaltet – meist kannst du dort morgens, mittags und abends zwischen Buffet und à la carte wählen. Die Auswahl umfasst viele internationale sowie regionale Gerichte, sodass du dich nie langweilst. Besonders beeindruckt hat mich der MSC Yacht Club, der ein ziemlich exklusives Flair versprüht. Das private Restaurant dort öffnet ebenfalls drei Mal am Tag und verwöhnt mit Gerichten, die von echten Spitzenköchen kreiert wurden – da fühlt man sich fast wie in einem kleinen Gourmet-Tempel auf See.

Fleischesser kommen im Steakhouse voll auf ihre Kosten: Saftige Steaks, liebevoll zubereitet und serviert in einem gediegenen Ambiente. Wer eher Lust auf exotische Geschmäcker hat, sollte das asiatische Spezialitätenrestaurant ausprobieren. Die Köche verstehen es echt, die Aromen aus verschiedenen Ländern Asiens authentisch zu kombinieren – da schmeckt man richtig die Hingabe heraus. Und ehrlich gesagt, nach so einem Mahl ist der Gang zur Gelateria fast schon Pflicht: Handgemachtes Eis in zahlreichen Sorten wartet hier auf dich, perfekt für eine süße Auszeit nach einem langen Tag auf dem Meer.

Man merkt schnell, dass hier wirklich an jeden Geschmack und sogar an spezielle Ernährungsweisen gedacht wurde. Ob Fischliebhaber, Vegetarier oder Naschkatze – abwechslungsreicher geht’s kaum. Übrigens sind die meisten Restaurants ohne Aufpreis nutzbar; für das exklusive Erlebnis im Yacht Club zahlt man natürlich etwas mehr, aber das lohnt sich definitiv.

Unterhaltungsoptionen und Aktivitäten auf dem Schiff

Drei Stockwerke hoch schwebt der Hochseilgarten über dem Deck und fordert Deinen Mut ziemlich heraus – hier kannst Du Deine Geschicklichkeit auf die Probe stellen, während Du die Aussicht genießt. Kinder ab etwa 8 Jahren sind hier ebenfalls willkommen, was die ganze Familie mit einbezieht. Übrigens ist das Klettern dort meistens kostenlos, nur die Sicherheitsgurte halten Dich fest und sorgen für ein sicheres Abenteuer in luftiger Höhe.

Sportlich aktiv wirst Du auch im top ausgestatteten Fitnessstudio, das von frühmorgens bis spätabends geöffnet ist. Yoga, Spinning und andere Gruppenkurse gibt’s häufig – manche sind umsonst, für andere zahlst Du vielleicht einen kleinen Aufpreis. Gerade nach einem Tag voller Erkundungen an Land tut so ein Workout an Bord richtig gut.

Wirklich faszinierend wird es aber erst am Abend: Das große Theater des Schiffes verwandelt sich in eine Bühne für Musicals, Tanzshows und akrobatische Kunststücke, die üblicherweise gegen 20:30 Uhr und nochmal um 22:30 Uhr starten. Reservieren musst Du meistens nicht, aber früh da sein lohnt sich – die besten Plätze sind rasch weg. Das 4D-Kino rundet das Unterhaltungsprogramm ab, wobei hier nicht nur Bilder laufen, sondern auch Bewegungen spürbar sind, Spritzwasser spritzt und manchmal sogar Gerüche durch den Raum wabern – ein Erlebnis für alle Sinne.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung umfasst rote, gepolsterte Sitze und runde Tische, die liebevoll für ein Dinner gedeckt sind. Große Fenster bieten einen schönen Blick aufs Wasser und die umliegende Landschaft, was das Ambiente besonders ansprechend macht. Die Tische sind mit Geschirr, Gläsern und kleinen Blumendekorationen dekoriert, was auf einen hohen Serviceanspruch und angenehme Annehmlichkeiten an Bord hinweist.