Rund 500 Unterkünfte aus dem DJH-Netzwerk verteilen sich quer durch Deutschland – von pulsierenden Städten bis hin zu ruhigen Flecken in der Natur. Für etwa 20 bis 40 Euro pro Nacht kannst du hier tatsächlich ziemlich günstig übernachten, wobei Frühstück und Abendessen meist extra gebucht werden müssen. Übrigens lohnt sich eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk, die schon für ungefähr 15 Euro im Jahr ermäßigte Preise für einzelne Reisende bringt – Familien zahlen knapp 25 Euro.
Drei Stockwerke hoch mit bunten Fluren, so sehen einige dieser Herbergen aus. Sauberkeit ist hier ein großes Thema, und trotz der oft großen Anzahl an Gästen fühlt sich alles ziemlich ordentlich und freundlich an. Gerade Gruppen und Schulklassen finden hier passende Angebote, denn viele Häuser haben spezielle Programme fürs gemeinsame Erleben und Lernen. Sport, Kultur oder spannende Ausflüge – das Freizeitangebot ist erstaunlich vielfältig.
Was ich besonders schätze: Die meisten Herbergen bleiben tatsächlich rund um die Uhr geöffnet, egal ob du spät am Abend ankommst oder morgens schon wieder aufbrechen willst. Der Mix aus privat buchbaren Zimmern und Mehrbettzimmern sorgt dafür, dass du entscheiden kannst, wie viel Gesellschaft dir lieb ist. Und ganz ehrlich – die Atmosphäre ist oft überraschend locker und herzlich, fast wie eine große Gemeinschaft, in der man schnell Anschluss findet.