Japan entdecken – ohne die Massen
InsideJapan hat eine umfassende Strategie zur Bekämpfung des Über-Tourismus gestartet, die sich auf weniger besuchte Regionen in Japan konzentriert. Hierbei wurden gezielt die fünf Präferenzen Yamaguchi, Nagasaki, Toyama, Nagoya und Aomori ausgewählt. Diese Entscheidung basiert auf dem Bedürfnis, den großen Besucherandrang in beliebten Zielen wie Kyoto zu verlagern und gleichzeitig die lokale Wirtschaft in diesen oft übersehenen Gebieten zu beleben. Yamaguchi, bekannt für seinen historischen Hōfu und die beeindruckenden Akiyoshido-Höhlen, bietet eine perfekte Kulisse für Reisende, die kulturelle Tiefe und naturnahe Erlebnisse suchen. Nagasaki beeindruckt nicht nur durch seine bewegte Geschichte, sondern auch durch die atemberaubende Landschaft und die berühmte Glover Garden.
Toyama, berühmt für die malerische Tateyama-Kurobe-Alpenroute, ist ein Eldorado für Naturliebhaber und bietet den Reisenden die Möglichkeit, sich an der unberührten Natur zu erfreuen, ohne im Gedränge der Massen zu stehen. Nagoya, eine moderne Metropole, beherbergt zahlreiche Attraktionen wie das beeindruckende Nagoya-Schloss und die entspannende Osu Kannon. Aomori schließlich, die Heimat der berühmten Nebuta-Festivals, feiert die japanische Kultur und bietet authentische Erlebnisse, die oft übersehen werden.
Um diese Initiative zu fördern, wurden die Preise für Gruppentouren in der Nebensaison gesenkt. So wird der Besucherstrom gleichmäßiger verteilt, und es wird ermöglicht, dass Reisende in völliger Ruhe die Schönheit und Vielfalt Japans entdecken können, ohne gleich von Menschenmengen umgeben zu sein.