Menü

Hotel Presidente Huancavelica (Casa Andina Hotels)

Erleben Sie höchsten Komfort und exzellenten Service im Herzen von Huancavelica.

Das Bild zeigt eine malerische Ansicht des Hotel Presidente Huancavelica, das von sanften Hügeln und Bergen umgeben ist. Die Architektur ist rustikal mit wärmeren Farbtönen, die Fassaden besitzen große Fenster und Holzbalkone. Im Vordergrund sind gepflasterte Wege und Blumengefäße zu sehen, die dem Platz eine einladende Atmosphäre verleihen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was die ruhige und friedliche Umgebung des Hotels unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von Hotel Presidente Huancavelica ist eng mit der Entwicklung von Huancavelica verbunden.
  • Hotel Presidente hat sich zu einer zentralen Anlaufstelle für Reisende und Geschäftsleute in der Region entwickelt.
  • Die Hotelkette Casa Andina ist bekannt für ihre einzigartigen Standorte und erstklassigen Service.
  • Die Zimmer im Hotel Presidente Huancavelica bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Komfort und Authentizität vereint.
  • Die malerische Lage des Hotels in den peruanischen Anden ermöglicht unvergessliche Momente und eine einzigartige Verbindung zur Natur.

Die Geschichte von Hotel Presidente

Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das im Stil des 19. Jahrhunderts gestaltet ist. Es hat eine elegante Fassade mit einem großen Eingang und mehreren Fenstern, die mit Blumenkästen geschmückt sind. Die Architektur erinnert an prunkvolle Hotelvillen, die oft in einer tropischen Umgebung mit Palmen und bunten Blumen zu finden sind.Die Geschichte von Hotel Presidente könnte sich um einen bemerkenswerten Ort drehen, der im Laufe der Jahre vielen Gästen aus aller Welt ein Zuhause geboten hat. Vielleicht war es ein Ort der Begegnungen für Diplomaten, Künstler oder Reisende, der Geschichten und Erinnerungen bewahrt hat, während die Zeit vorüberzog. Solche Hotels sind oft Zeugen der Geschichte, in denen bedeutende Ereignisse stattfanden und berühmte Persönlichkeiten verweilten.

Rund 3.676 Meter über dem Meeresspiegel, mitten in den peruanischen Anden, liegt ein Hotel mit einer ziemlich spannenden Geschichte. Das Hotel Presidente hat seinen Ursprung in den frühen 2000er Jahren und ist seitdem zu einem echten Spot für alle geworden, die Huancavelicas Kultur und Natur näher kennenlernen wollen. Die Architektur mischt moderne Ausstattung mit traditionellem peruanischem Charme – das spürst Du gleich, wenn Du durch die Lobby gehst. Drinnen findest Du Zimmer, die sowohl Standard- als auch luxuriöse Suiten umfassen, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Kabel-TV und schicken Badezimmern – alles recht gemütlich und überraschend erschwinglich für die Gegend. Die Preise variieren zwar je nach Saison und Kategorie, liegen aber meist im mittleren Bereich. Morgens bis abends kannst Du im hoteleigenen Restaurant regionale Gerichte probieren oder Dich an internationalen Speisen erfreuen – ehrlich gesagt waren manche Spezialitäten sogar richtig gut! Doch das Haus ist nicht nur einfach eine Übernachtungsmöglichkeit. Es schafft Arbeitsplätze vor Ort und hilft dabei, Huancavelica als Reiseziel bekannter zu machen – das merkt man sofort an der herzlichen Atmosphäre. Für mich gehört es deshalb nicht nur zu den Unterkünften, sondern auch zu den lebendigen Teilen dieser Region.

Die Entstehung der Casa Andina Hotels

2003 begann alles mit der Idee, Peru als Reiseziel für viele Menschen zugänglicher zu machen. Ein Unternehmer erkannte damals, dass es zwar immer mehr Besucher gab, aber kaum komfortable und bezahlbare Hotels. So entstand Casa Andina, die sich schnell von einem kleinen Konzept zur führenden Hotelkette in Peru entwickelte. Besonders spannend: Die Häuser sind nicht einfach nur Unterkünfte, sondern erzählen Geschichten – durch ihr Design und das Zusammenspiel aus Tradition und Moderne.

Im Hotel Presidente Huancavelica findest Du ungefähr 70 Zimmer, die genau diese Philosophie widerspiegeln. Und falls Du denkst, gutes Essen sei teuer – hier kannst Du schon ab etwa 40 US-Dollar übernachten, was überraschend günstig ist für die Qualität und den Komfort. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass jederzeit jemand da ist, wenn Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst.

Ganz ehrlich, was ich persönlich beeindruckend finde: Casa Andina hat nicht nur den Tourismus angekurbelt, sondern auch Arbeitsplätze vor Ort geschaffen – ein echter Pluspunkt für die Region. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, die Kette zeigt klar, dass authentische Erlebnisse nichts mit Verzicht zu tun haben müssen. Stattdessen gibt es lokale Traditionen gepaart mit einem gewissen Luxus – genau das macht den Charme aus.

Die Besonderheiten des Hotel Presidente Huancavelica

Rund 60 Zimmer erwarten Dich in diesem charmanten Haus – alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Fernseher und einer praktischen Minibar. Besonders beeindruckend fand ich den Ausblick, der sich oft morgens aus meinem Fenster zeigte: Die umliegenden Berge rahmen die Stadt wie ein lebendiges Gemälde ein. Morgens konntest Du aus einem ziemlich reichhaltigen Frühstücksbuffet wählen, das mit regionalen Zutaten überrascht. Ehrlich gesagt war ich erstaunt, wie kreativ die Küche hier lokale Spezialitäten mit internationalen Einflüssen verbindet – der Duft von frischen Kräutern und gebratenem Gemüse zieht durch das hauseigene Restaurant und macht Appetit auf mehr.

Geschäftlich unterwegs? Die Tagungsräume sind modern und flexibel genug, um verschiedenste Events unterzubringen – technisch gut ausgestattet, sodass Präsentationen reibungslos laufen. Und falls Du nach einem langen Tag etwas Ruhe brauchst, kannst Du Dich auf einen rund um die Uhr verfügbaren Service verlassen – ein echtes Plus für spontane Wünsche oder Fragen. Das alles gibt es zu Preisen von etwa 80 bis 100 USD pro Nacht – ziemlich fair, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt. Übrigens findest Du hier auch immer wieder Sonderangebote für längere Aufenthalte oder besondere Anlässe – da lohnt es sich definitiv nachzufragen.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dauert nur wenige Minuten zu Fuß. So kannst Du ganz entspannt sowohl Kultur als auch Natur erkunden und Dich danach auf ein gemütliches Bett freuen, das mit peruanischer Baumwolle bezogen ist – ein kleiner Luxus, den ich so nicht erwartet hätte.

Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das im Stil des 19. Jahrhunderts gestaltet ist. Es hat eine elegante Fassade mit einem großen Eingang und mehreren Fenstern, die mit Blumenkästen geschmückt sind. Die Architektur erinnert an prunkvolle Hotelvillen, die oft in einer tropischen Umgebung mit Palmen und bunten Blumen zu finden sind.Die Geschichte von Hotel Presidente könnte sich um einen bemerkenswerten Ort drehen, der im Laufe der Jahre vielen Gästen aus aller Welt ein Zuhause geboten hat. Vielleicht war es ein Ort der Begegnungen für Diplomaten, Künstler oder Reisende, der Geschichten und Erinnerungen bewahrt hat, während die Zeit vorüberzog. Solche Hotels sind oft Zeugen der Geschichte, in denen bedeutende Ereignisse stattfanden und berühmte Persönlichkeiten verweilten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit weißen und türkisfarbenen Kissen, das an einer Wand mit einer roten Akzentfläche steht. Zu beiden Seiten des Bettes stehen Nachttische mit Lampen. Auf der linken Seite befindet sich eine gemütliche Sitzecke mit einem roten Sofa, auf dem Kissen in verschiedenen Farben liegen. Der Raum hat Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und der Boden ist aus Holz, was dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht. Vor dem Bett liegt ein heller Teppich. Insgesamt vermittelt der Raum einen modernen und einladenden Eindruck.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit weißen und türkisfarbenen Kissen, das an einer Wand mit einer roten Akzentfläche steht. Zu beiden Seiten des Bettes stehen Nachttische mit Lampen. Auf der linken Seite befindet sich eine gemütliche Sitzecke mit einem roten Sofa, auf dem Kissen in verschiedenen Farben liegen. Der Raum hat Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und der Boden ist aus Holz, was dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht. Vor dem Bett liegt ein heller Teppich. Insgesamt vermittelt der Raum einen modernen und einladenden Eindruck.

Rund 80 bis 150 US-Dollar zahlst Du ungefähr pro Nacht, je nachdem, für welche Zimmerkategorie Du Dich entscheidest – Standard, Superior oder sogar eine Suite mit Blick auf die Anden. Das ist für die Ausstattung wirklich fair. Tatsächlich findest Du in jedem Zimmer kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch, falls Du mal etwas arbeiten musst. Komfortable Betten sind natürlich auch Standard – ehrlich gesagt, habe ich selten so gut geschlafen nach einem langen Tag voller Erkundungen.

In den öffentlichen Bereichen gibt es unter anderem ein Restaurant mit einer spannenden Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Speisen sowie eine Bar, wo Du den Abend entspannt ausklingen lassen kannst. Für Meetings haben sie gut ausgestattete Konferenzräume – perfekt, falls Du beruflich unterwegs bist und trotzdem nicht auf Komfort verzichten möchtest. Ein 24-Stunden-Service an der Rezeption und ein Wäscheservice runden das Ganze ab – man fühlt sich einfach gut aufgehoben.

Check-in läuft meist ab 14:00 Uhr, während der Check-out gegen 12:00 Uhr erfolgt. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg ins lebendige Zentrum von Huancavelica – ideal, um Kultur und Natur gleichermaßen zu entdecken. Übrigens: Wer ein bisschen flexibel mit seinen Terminen ist, findet oft attraktive Angebote oder Pakete, die den Aufenthalt noch angenehmer machen können.

Komfort und Luxus in den Zimmern

Ungefähr 70 bis 120 USD zahlst Du pro Nacht, je nachdem, ob Du Dich für ein Standard-, Superior- oder Deluxe-Zimmer entscheidest. Letztere sind wohl die beste Wahl, wenn Du ein bisschen mehr Luxus suchst – oft mit einem Balkon, der einen herrlichen Blick auf die umgebenden Anden freigibt. Drinnen überrascht die Ausstattung: Flachbildfernseher, eine Minibar und kostenloses WLAN sind selbstverständlich. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass gerade in dieser abgelegenen Region so moderner Komfort zu finden ist.

Die Betten sind großzügig und mit hochwertigen Matratzen bestückt – das merkt man sofort, wenn man sich nach einer langen Wanderung ins weiche Kissen fallen lässt. Und das Badezimmer? Voll ausgestattet mit Dusche, Haartrockner und Pflegeprodukten – da fehlt wirklich nichts. Täglich wird alles sauber gemacht, sodass Du Dich immer wie zu Hause fühlen kannst. Übrigens gibt es rund um die Uhr Zimmerservice; falls Du also mal keine Lust hast, rauszugehen, kannst Du in Ruhe im Zimmer essen.

Der Mix aus modernen Annehmlichkeiten und dem gemütlichen Ambiente macht die Zimmer zu kleinen Wohlfühloasen. Irgendwie hat das alles etwas sehr Persönliches – wie eine Einladung zum Entspannen. Für mich war das genau die richtige Kombination aus Komfort und authentischem Flair.

Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Hotel

Rund um die Uhr zum Schwitzen oder einfach mal locker bleiben – das Fitnessstudio im Hotel ist so ausgestattet, dass du hier ohne Zeitdruck trainieren kannst. Die Geräte sind modern und vielseitig, perfekt, wenn du nach einem aktiven Tag in den Anden noch Energie loswerden willst. Für Naturfreaks gibt es außerdem die Chance, die Umgebung zu Fuß zu entdecken. Das Hotel hilft dir sogar dabei, deine Wanderungen zu planen – vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvolleren Tour durch die Berglandschaft ist alles möglich.

Nach so viel Action wartet der gemütliche Lounge-Bereich mit einer entspannten Atmosphäre, um den Tag Revue passieren zu lassen. Bei einem kühlen Getränk kannst du einfach abschalten und vielleicht neue Leute kennenlernen. Übrigens finden hier regelmäßig kulturelle Events statt – ideal, wenn du die peruanische Lebensart hautnah erleben möchtest, ohne das Haus zu verlassen.

Ehrlich gesagt überrascht das Restaurant mit einer abwechslungsreichen Speisekarte: regionale Spezialitäten treffen auf internationale Einflüsse, und selbst spezielle Ernährungswünsche werden berücksichtigt. Frühstück und Abendessen gibt’s täglich – perfekt für einen entspannten Start in den Tag oder ein genussvolles Ausklingen. Und das alles zu Preisen ab etwa 60 USD pro Nacht – da kann man wirklich nicht meckern!

Ob Sportskanone oder Genießer – hier findest du eine feine Mischung aus Aktivität und Erholung, die deinen Aufenthalt rund macht und dich tief eintauchen lässt in Huancavelicas einzigartige Atmosphäre.

Die kulinarischen Highlights

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Highlights zu sehen. Im Vordergrund befindet sich eine bunte Salatschüssel, gefüllt mit frischen Tomaten, Zitronen und Kräutern. Neben dem Salat liegen schmackhafte, gewürfelte Kartoffeln in einer separaten Schüssel. Darüber hinaus sind einige frische, rote Tomaten und eine Birne sichtbar, die dem Arrangement Frische verleihen. Abschließend gibt es eine kleine Schale mit Ketchup, die als Dip oder Soße verwendet werden kann. Dieses Bild vermittelt eine lebendige, schmackhafte und gesunde Essensauswahl.

Frühstück ist hier wirklich ein Erlebnis – von 6:30 bis 10:00 Uhr kannst du dich durch frisches Obst, knuspriges Gebäck, verschiedene Käsesorten und knackige Cerealien futtern. Das macht den Start in den Tag gleich viel angenehmer, besonders wenn du vorhast, die Gegend zu erkunden. Mittags und abends erwartet dich eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten. Besonders spannend: Lomo Saltado, dieses würzige Gericht mit Rindfleisch, Zwiebeln und Tomaten, das mit Reis und Pommes serviert wird – ehrlich gesagt eines meiner Favoriten! Nicht weniger lecker ist die Causa Rellena, eine Art kalte Kartoffelrolle mit verschiedenen Füllungen, die überraschend frisch und leicht schmeckt.

Und was ich echt praktisch fand: Der Zimmerservice! Falls du nach einem langen Tag keine Lust hast, noch mal loszugehen, kannst du dir die Spezialitäten einfach aufs Zimmer bringen lassen – ziemlich komfortabel, gerade wenn es draußen kühl wird. Die Preise sind übrigens moderat – einfache Gerichte starten bei etwa 20 PEN (peruanische Sol), während umfangreichere Menüs ungefähr bis zu 60 PEN kosten können. Übrigens gibt’s an besonderen Tagen oft kleine kulinarische Events oder Feiertags-Specials, die dem Ganzen einen zusätzlichen Pfiff geben. Die Kombination aus authentischen Aromen und gemütlicher Atmosphäre macht das Essen hier wirklich zu einem kleinen Highlight.

Regionale Spezialitäten im Hotelrestaurant

Ungefähr zwischen 20 und 40 Soles zahlst du für ein Hauptgericht im Restaurant – ziemlich fair, wenn du mich fragst. Die Speisekarte konzentriert sich stark auf die regionale Küche von Huancavelica, und ehrlich gesagt, schmeckt man das in jedem Bissen. Besonders beeindruckend fand ich die „Pachamanca“, ein Gericht, das in einem Erdofen zubereitet wird – verschiedene Fleischsorten treffen hier auf knackiges Gemüse, alles durchzogen von aromatischen Kräutern. So etwas erlebt man nicht oft, und der Geschmack bleibt definitiv hängen.

Auch die „Causa Rellena“ ist erwähnenswert: Ein kaltes Gericht aus Kartoffelpüree, das mit Hühnchen oder Thunfisch gefüllt wird und zusammen mit Avocado serviert wird – ideal an wärmeren Tagen oder als leichter Snack zwischendurch. Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Das würzige „Adobo Huancavelicano“, bei dem Schweinefleisch langsam in einer Chili-Gewürzmischung gegart wird – ziemlich herzhaft und perfekt für alle, die es gern ein bisschen schärfer mögen.

Das kulinarische Erlebnis rundet das Angebot an regionalen Getränken ab: Das süß-erdige „Chicha Morada“ aus violetten Maiskörnern habe ich tatsächlich sofort ins Herz geschlossen. Übrigens hat die Küche täglich geöffnet – Frühstück bis Abendessen kannst du also immer reinfinden. Dieses Zusammenspiel von frischen Zutaten und traditioneller Zubereitung macht jeden Besuch im Restaurant zu einer kleinen Reise durch Huancavelicas Esskultur.

Die gemütliche Atmosphäre der Hotelbar

Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr öffnet die Bar ihre Türen und verwandelt sich in einen gemütlichen Rückzugsort, der fast wie ein Wohnzimmer wirkt. Warme Farbtöne an den Wänden und bequeme Sitze schaffen eine Atmosphäre, in der Du einfach den Alltag hinter Dir lassen kannst. Die Auswahl an Getränken ist überraschend vielseitig: Von klassischen Cocktails über erlesene Weine bis hin zu einer beachtlichen Palette an Biersorten findest Du hier alles – besonders cool ist die Chance, traditionelle peruanische Spezialitäten zu probieren. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass eine Hotelbar so authentisch lokale Geschmäcker aufgreifen kann.

Die Preise sind angenehm moderat, was das Ganze sogar für Einheimische attraktiv macht. So entsteht schnell eine gesellige Stimmung – man kommt leicht ins Plaudern oder entspannt einfach mit einem Drink in der Hand. Die Mitarbeiter sind super freundlich und immer bereit, Dir neue Kreationen oder Klassiker zu empfehlen. Übrigens gibt’s hier auch regelmäßig Events und Specials, die dem Ganzen noch mehr Leben einhauchen – das lockert die Atmosphäre ordentlich auf.

Alles in allem fühlt sich die Bar keineswegs steril oder unpersönlich an. Vielmehr hat sie diesen besonderen Charme, der Dich nach einem langen Tag geradezu umarmt und zum Verweilen einlädt.

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Highlights zu sehen. Im Vordergrund befindet sich eine bunte Salatschüssel, gefüllt mit frischen Tomaten, Zitronen und Kräutern. Neben dem Salat liegen schmackhafte, gewürfelte Kartoffeln in einer separaten Schüssel. Darüber hinaus sind einige frische, rote Tomaten und eine Birne sichtbar, die dem Arrangement Frische verleihen. Abschließend gibt es eine kleine Schale mit Ketchup, die als Dip oder Soße verwendet werden kann. Dieses Bild vermittelt eine lebendige, schmackhafte und gesunde Essensauswahl.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund erstreckt sich ein schöner Strand mit Menschen, die im Wasser baden oder am Ufer spazieren gehen.Rechts sind einige kleine Boote auf dem Wasser sichtbar. Neben dem Strand befinden sich zahlreiche bunte Gastwirtschaften und Cafés, die von Palmen gesäumt sind.Im Hintergrund erheben sich hohe Gebäude, die eine städtische Atmosphäre schaffen, und hinter diesen zeigt sich ein beeindruckendes Gebirge, das die Landschaft weiter akzentuiert. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, was auf schönes Wetter hindeutet.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund erstreckt sich ein schöner Strand mit Menschen, die im Wasser baden oder am Ufer spazieren gehen.Rechts sind einige kleine Boote auf dem Wasser sichtbar. Neben dem Strand befinden sich zahlreiche bunte Gastwirtschaften und Cafés, die von Palmen gesäumt sind.Im Hintergrund erheben sich hohe Gebäude, die eine städtische Atmosphäre schaffen, und hinter diesen zeigt sich ein beeindruckendes Gebirge, das die Landschaft weiter akzentuiert. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, was auf schönes Wetter hindeutet.

Ungefähr 3.600 Meter über dem Meeresspiegel thront Huancavelica – eine Stadt, die mit ihrer beeindruckenden Bergkulisse sofort in den Bann zieht. Nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt findest Du den lebendigen Plaza de Armas, umrahmt von charmanten Kolonialgebäuden, wo das pulsierende Herz der Stadt schlägt. Die prächtige Kathedrale ganz in der Nähe ist ebenfalls einen Blick wert – ihre ruhige Atmosphäre steht im starken Kontrast zum bunten Treiben auf den Straßen.

In dieser Höhenregion überraschen die Temperaturen tagsüber mit angenehmer Frische, was sich gerade bei Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen perfekt anfühlt. An der frischen Luft schnupperst Du oft den würzigen Duft von Kräutern und spürst die klare Bergluft, die so wohltuend anders ist als im Flachland. Die regionalen Märkte zeigen eine lebendige indigene Kultur: Farbenfrohe Stoffe, handgefertigte Waren und unverkennbare Traditionen begegnen Dir an jeder Ecke – ehrlich gesagt, das macht den Charme hier erst richtig aus.

Das Hotel selbst ist ein praktischer Startpunkt für Ausflüge; außerdem kannst Du dort mittags oder abends internationale sowie lokale Spezialitäten genießen – keine Angst, falls Du nicht scharf auf peruanisches Essen bist! Preislich liegen Übernachtungen meist zwischen 60 und 100 US-Dollar – je nachdem wie luxuriös Dein Zimmer sein soll. Übrigens ist das Haus das ganze Jahr über offen, sodass Du jederzeit eintauchen kannst in diese faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und gelegentlichem Großstadttrubel.

Die zentrale Lage des Hotel Presidente in Huancavelica

Nur etwa fünf Gehminuten trennen Dich vom belebten Plaza de Armas – dem pulsierenden Zentrum von Huancavelica. Direkt daneben findest Du die beeindruckende Kathedrale, deren Fassade in der Sonne fast golden glänzt. Rund um den Platz reihen sich bunte Stände mit lokalen Märkten und verlockenden Restaurants, wo Du peruanische Spezialitäten probieren kannst, die überraschend frisch und vielfältig sind. Wer Lust auf authentisches Streetfood hat, ist hier also genau richtig. Den Duft von frisch gebrühtem Kaffee und würzigen Kräutern schnupperst Du quasi schon aus Deinem Zimmerfenster.

Die Nähe zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten macht das Hotel außerdem zum idealen Sprungbrett für Tagesausflüge zu den umliegenden Dörfern und atemberaubenden Berglandschaften der Anden. Ungefähr 60 bis 100 US-Dollar wirst Du für eine Übernachtung einplanen – je nachdem, was gerade Saison und Zimmerkategorie sagen. Kostenloses WLAN und ein kleines Fitnessstudio gibt es obendrauf – praktisch, wenn Du auch unterwegs nicht ganz auf Dein Workout verzichten möchtest.

Ehrlich gesagt, fand ich die Mischung aus zentraler Lage und modernem Komfort ziemlich gelungen: Nach einer Tour durch die Stadt konntest Du schnell zurückkehren, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen – und abends dann im hoteleigenen Restaurant noch gemütlich essen, ohne groß planen zu müssen. Praktisch, wenn man mal keine Lust hat, draußen unterwegs zu sein.

Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Etwa 70 Kilometer entfernt liegt die idyllische Lagune von Choclococha, ein Geheimtipp für alle, die gern Natur und Ruhe genießen. Hier kannst Du tatsächlich mit dem Boot übers Wasser gleiten oder den Blick auf seltene Vogelarten schweifen lassen – ziemlich beeindruckend, wenn man sonst eher die Berge gewohnt ist. Apropos Berge: Rund um Huancavelica findest Du zahlreiche Wanderwege, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren – also für jeden was dabei.

Die Stadt selbst ist auch ein echtes Erlebnis. Der Plaza de Armas mit seiner kolonialen Architektur und die majestätische Kathedrale San Francisco sind definitiv einen Abstecher wert. Die Atmosphäre dort – eine Mischung aus Geschichte und lebendigem Alltag – hat mich wirklich fasziniert. Und dann gibt es da noch Santa María del Valle, wo Du wie ein echter Zeitreisender durch die Überreste einer alten Inka-Siedlung streifen kannst. Die Ruinen sind nicht nur historisch spannend, sondern bieten obendrein einen sensationellen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Bist Du eher der Abenteuer-Typ? Rafting und Paragliding kannst Du hier ebenfalls ausprobieren – organisiert von lokalen Anbietern, wobei das Wetter zwischen April und Oktober meistens am besten mitspielt. Übrigens: Das Hotel hat bei der Organisation solcher Touren echt gute Tipps parat, sodass man entspannt alles planen kann und nichts dem Zufall überlassen muss.