Menü

Casa Andina Standard Trujillo Plaza (Casa Andina Hotels)

Ein gemütliches Hotel für einen entspannten Aufenthalt in Trujillo.

Ein malerischer Innenhof des Casa Andina Standard Trujillo Plaza mit eleganten Tischen und Stühlen unter orangen Sonnenschirmen. Umgeben von großen Pflanzentöpfen und Palmen, strahlt der Ort eine einladende und entspannende Atmosphäre aus. Die Architektur im Hintergrund zeigt historische Elemente mit Holzfenstern und verzierten Balkonen. Der Himmel ist hell und bewölkt, was eine angenehme Lichtstimmung schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Casa Andina Hotel hat eine faszinierende Geschichte, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurückreicht.
  • Die Gründer des Unternehmens investierten frühzeitig in geschultes Personal und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Das Casa Andina Hotelkonzept hat sich stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
  • Die Lage des Casa Andina Standard Trujillo Plaza bietet historische Bedeutung und Nähe zu den antiken Ruinen der Zitadelle von Chan Chan.
  • Die Zimmer im Casa Andina Standard Trujillo Plaza bieten höchsten Komfort und moderne Ausstattung.
  • Das Hotel bietet einen herzlichen Empfang, Concierge-Service, Wellness-Einrichtungen, und verschiedene Freizeitaktivitäten für die Gäste.
  • Die Gastronomie im Casa Andina kombiniert lokale Aromen mit internationalen Einflüssen für kulinarische Genüsse.
  • Die komfortablen Zimmer mit moderner Einrichtung bieten eine harmonische Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik.
  • Besondere Angebote und Spezialitäten im Hotel ermöglichen einzigartige Erlebnisse für die Gäste.
  • Trujillo bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Events für Reisende jeden Alters.

Die Geschichte des Casa Andina Hotels

Auf dem Bild ist eine malerische Gasse zu sehen, die von bunten Häusern mit traditionellen architektonischen Elementen gesäumt ist. Diese Szenerie erinnert an die Kultur und die Geschichte des Casa Andina Hotels in Peru.Das Casa Andina Hotel ist bekannt für seine schönen Standorte in Städten wie Cusco und bietet Gästen die Möglichkeit, in einer Umgebung zu übernachten, die die lokale Tradition und Gastfreundschaft widerspiegelt. Die Architektur des Hotels und die Einrichtung sind häufig von der lokalen Kunst und Kultur inspiriert, was einen authentischen Eindruck von Peru vermittelt. Die Umgebung, die man auf dem Bild sieht, könnte ein typisches Viertel in der Nähe solcher Hotels darstellen und die Atmosphäre widerspiegeln, die Reisende dort erleben können.Insgesamt symbolisieren solche Bilder die Verbindung von Natur, Kultur und Gastfreundschaft, die das Casa Andina Hotel auszeichnet.

Rund um 60 bis 120 US-Dollar pro Nacht – je nachdem, wann du reist und welches Zimmer du auswählst – bist du mitten drin im pulsierenden Trujillo. Die Geschichte des Hauses ist eng verzahnt mit der Erfolgsgeschichte der Casa Andina Hotelgruppe, die 2003 ins Leben gerufen wurde und seitdem enorm gewachsen ist. Die Kombination aus modernem Komfort und einem Hauch Tradition spürt man überall, vor allem nach einigen Renovierungen, die das Hotel in den letzten Jahren erfahren hat. Es liegt ziemlich praktisch – nur einen Katzensprung von der Plaza de Armas entfernt – sodass du kulturelle Highlights wie die Huaca de la Luna quasi vor der Tür hast.

Die Räume selbst sind geschmackvoll eingerichtet, mit allem, was du heute so brauchst: WLAN ohne Aufpreis, Klimaanlage gegen die manchmal überraschende Hitze hier und Fernseher für abendliche Entspannung. Ganz ehrlich, ich fand es angenehm zu wissen, dass das Hotel nicht nur an Touristen denkt; auch Geschäftsreisende fühlen sich hier wohl, denn Tagungsräume gibt es ebenfalls. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet – ziemlich praktisch, wenn dein Flug mal wieder spät landet oder du früh aufbrechen willst.

Besonders beeindruckend finde ich den Geist hinter dem Ganzen: Casa Andina legt viel Wert darauf, peruanische Kultur lebendig zu halten und echte Gastfreundschaft spürbar zu machen. Du merkst schnell – hier steckt mehr als nur ein schickes Hotel dahinter. Kontinuierliche Investitionen sorgen dafür, dass alles frisch bleibt und deine Zeit in Trujillo tatsächlich unvergesslich wird.

Die Gründung des Unternehmens

Ungefähr 2003 hat alles angefangen – damals noch mit dem ersten Hotel in Arequipa. Kaum zu glauben, wie schnell sich die Marke zu einem echten Aushängeschild des peruanischen Tourismus gemausert hat. Eine Lücke am Markt wurde entdeckt: hochwertige Unterkünfte, die trotzdem erschwinglich bleiben. Die Gründer hatten sozusagen den richtigen Riecher für das, was Reisende brauchen – authentische Erlebnisse gepaart mit echter Gastfreundschaft und dem Respekt vor den kulturellen Wurzeln Perus.

Heute gibt es mehrere Standorte quer durchs Land, unter anderem eben auch in Trujillo. Dort findest Du rund 70 Zimmer – alle frisch, modern und mit Klimaanlage plus kostenlosem WLAN ausgestattet. Je nach Saison zahlst Du ungefähr zwischen 85 und 120 US-Dollar pro Nacht – ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass viele Hotels dieser Klasse teurer sind. Was ich persönlich spannend finde: Die Kette spricht nicht nur internationale Gäste an, sondern auch Einheimische, die ihr Land auf eine besondere Weise entdecken wollen.

Überraschend ist übrigens auch der Fokus auf regionale Kultur – kein Plastik-Allerlei, sondern echtes Peru-Feeling. Das spürt man einfach bei jedem Schritt durch die Hotellobby oder beim Frühstück. Insgesamt vermittelt das Unternehmen ein ganz klares Ziel: Komfort und Authentizität zu verbinden – und zwar so, dass sich jeder willkommen fühlt. Ehrlich gesagt macht das Casa Andina damit zu einer ziemlich überzeugenden Adresse für alle, die abseits der üblichen Pfade unterwegs sein möchten.

Die Entwicklung des Casa Andina Hotelkonzepts

50 Zimmer, klimatisiert und mit kostenlosem WLAN – das klingt für ein Hotel in Trujillo fast schon zu schön, um wahr zu sein, oder? Genau diese Mischung aus praktischem Komfort und lokalem Flair hat das Konzept hinter Casa Andina Standard Trujillo Plaza geprägt. Überrascht hat mich auch der Preis: Etwa 70 US-Dollar pro Nacht, was für diese Gegend wirklich erschwinglich ist. Die Zimmer sind nicht nur funktional eingerichtet, sondern spiegeln auch die Kultur der Region wider – eine gemütliche Atmosphäre entsteht so ganz von selbst.

Frühstück gibt es hier übrigens mit regionalen Spezialitäten, was den Start in den Tag gleich viel authentischer macht. Und solltest Du mal geschäftlich unterwegs sein, ist der moderne Tagungsraum praktisch – so flexibel kann ein Hotel in einer Stadt mit so viel Geschichte sein! Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – ehrlich gesagt fühlt man sich dadurch gleich sicherer und kann ohne Stress ankommen oder abreisen, wann immer man möchte.

Die Entwicklung des Konzepts zeigt deutlich, wie Tradition und Moderne zusammenpassen können. Nicht einfach nur billig oder nur schick – sondern eine gelungene Symbiose aus beidem. Wer also in Trujillo unterwegs ist und einen Platz sucht, der Kultur spürbar macht, ohne auf zeitgemäßen Komfort zu verzichten, landet hier wohl genau richtig.

Auf dem Bild ist eine malerische Gasse zu sehen, die von bunten Häusern mit traditionellen architektonischen Elementen gesäumt ist. Diese Szenerie erinnert an die Kultur und die Geschichte des Casa Andina Hotels in Peru.Das Casa Andina Hotel ist bekannt für seine schönen Standorte in Städten wie Cusco und bietet Gästen die Möglichkeit, in einer Umgebung zu übernachten, die die lokale Tradition und Gastfreundschaft widerspiegelt. Die Architektur des Hotels und die Einrichtung sind häufig von der lokalen Kunst und Kultur inspiriert, was einen authentischen Eindruck von Peru vermittelt. Die Umgebung, die man auf dem Bild sieht, könnte ein typisches Viertel in der Nähe solcher Hotels darstellen und die Atmosphäre widerspiegeln, die Reisende dort erleben können.Insgesamt symbolisieren solche Bilder die Verbindung von Natur, Kultur und Gastfreundschaft, die das Casa Andina Hotel auszeichnet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Lage des Casa Andina Standard Trujillo Plaza

Auf dem Bild ist eine alte Straßenbahn zu sehen, die im klassischen Stil gestaltet ist. Sie hat eine charakteristische Form mit großen Fenstern und einer Dampflokmaschine an der Oberseite.Die Lage des Casa Andina Standard Trujillo Plaza befindet sich im Herzen von Trujillo, Peru, und bietet direkten Zugang zu den Hauptattraktionen und historischen Stätten der Stadt.
Auf dem Bild ist eine alte Straßenbahn zu sehen, die im klassischen Stil gestaltet ist. Sie hat eine charakteristische Form mit großen Fenstern und einer Dampflokmaschine an der Oberseite.Die Lage des Casa Andina Standard Trujillo Plaza befindet sich im Herzen von Trujillo, Peru, und bietet direkten Zugang zu den Hauptattraktionen und historischen Stätten der Stadt.

Nur etwa 10 Kilometer vom Flughafen Trujillo entfernt, liegt das Hotel so praktisch, dass Deine Anreise kaum länger als 20 Minuten dauern dürfte – je nach Verkehr natürlich. Direkt vor der Tür findest Du den lebhaften Plaza de Armas, wo sich das pulsierende Herz der Stadt mit seinen Cafés und kleinen Läden zeigt. Die beeindruckende Kathedrale von Trujillo ist nur ein paar Schritte entfernt und gibt Dir einen echten Einblick in die lokale Baukunst. Wenn Du Lust auf echtes peruanisches Flair hast, warten in der Umgebung unzählige Restaurants und Geschäfte auf Dich – hier riecht es oft verführerisch nach frisch gebrühtem Kaffee oder exotischen Gewürzen, die zum Probieren einladen.

Wer mit dem eigenen Wagen anreist, kann entspannt den hoteleigenen Parkplatz nutzen, was in einer Stadt wie Trujillo wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist. Außerdem bist Du dank der guten Anbindung an Hauptstraßen flott unterwegs, egal ob zu den sehenswerten Ruinen von Chan Chan oder den berühmten Huacas del Sol y de la Luna, die mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar sind. Ehrlich gesagt: Diese Lage schafft eine tolle Mischung aus Stadtleben und kulturellen Highlights – perfekt für alle, die gern spontan entscheiden, wo’s als nächstes hingeht.

Die Attraktionen in der Umgebung

Fünf Kilometer außerhalb der Stadt findest Du die beeindruckende Huaca de la Luna, eine imposante präkolumbianische Pyramide, die mit ihren bunten Wandmalereien wirklich Ehrfurcht einflößt. Geöffnet ist sie täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, und mit etwa 10 Soles Eintritt ist das eigentlich ein echtes Schnäppchen für so ein Kulturhighlight. Kaum weniger faszinierend ist die nahegelegene Huaca del Sol, die größte der Moche-Pyramiden – hier wurde Geschichte förmlich in Stein gemeißelt. Wer sich noch tiefer in die Vergangenheit Trujillos vertiefen möchte, sollte das Museo de Arqueología, Antropología e Historia nicht verpassen: Es liegt mitten im Stadtzentrum und zeigt eine Vielzahl von Artefakten aus der Region. Die Öffnungszeiten erstrecken sich von Dienstag bis Sonntag, und für rund 5 Soles kannst Du richtig viel über die präkolumbianische Zeit lernen.

Die Altstadt selbst hat ebenfalls einiges zu bieten: Besonders die Kathedrale von Trujillo – ein prachtvolles Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert – beeindruckt mit seiner historischen Aura. Zwischen 8:00 und 18:00 Uhr hast Du Gelegenheit, sie zu besichtigen und den Charme vergangener Zeiten aufzusaugen. Unweit davon ist die lebhafte Plaza de Armas, wo Einheimische und Besucher entspannt zusammenkommen und das bunte Treiben beobachten.

Nur etwa 15 Minuten Fahrt trennen Dich vom Strand Playa Huanchaco, einem Hotspot für alle Wassersportfans – Surfen inklusive! Der Geruch von Meerluft mischt sich hier mit dem Rauschen der Wellen, was einen perfekten Kontrast zur historischen Kulisse der Stadt darstellt. Ehrlich gesagt hab ich den Strand gleich ins Herz geschlossen – entspannend und doch lebendig.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Nur wenige Minuten Fußweg trennen Dich vom Hauptbusbahnhof von Trujillo – praktisch, wenn Du spontan Lust auf einen Ausflug nach Lima oder Cajamarca hast. Die Busse fahren hier regelmäßig ab und die Tickets sind mit etwa 1 bis 2 Soles für lokale Fahrten wirklich günstig, fast schon ein Schnäppchen. Übrigens, in Stoßzeiten kann es durchaus etwas voller und lauter werden, aber das gehört zum authentischen Stadtleben einfach dazu.

Taxifahrten sind ebenfalls unkompliziert zu organisieren. Direkt in der Nähe findest Du zahlreiche Taxis, deren Preise sich meistens zwischen 5 und 15 Soles bewegen – abhängig davon, wie weit Du willst. So kommst Du schnell zu den Sehenswürdigkeiten oder einfach mal quer durch die Stadt, ohne lange Wartezeit. Überrascht hat mich, wie flexibel die Busfahrer oft sind – manchmal fahren sie auch außerhalb der üblichen Fahrpläne, was besonders praktisch ist, wenn Du spät unterwegs bist.

Insgesamt ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hier echt gut durchdacht: Ob Du nun auf eigene Faust die antiken Stätten erkunden möchtest oder einfach an den Strand willst – alles ist so gut erreichbar, dass man sich kaum um Transport kümmern muss. Ehrlich gesagt hat mich diese Nähe und Vielfalt total überzeugt und macht das Reisen in und um Trujillo viel entspannter.

Die Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit mehreren Kissen sowie einen stilvollen Nachttisch und eine dekorative Tischlampe. In der Ecke steht ein kleiner Tisch, umgeben von zwei gemütlichen Sesseln, die ebenfalls dekorative Kissen haben. Die Fenster sind groß und bieten einen Blick auf eine malerische Landschaft mit Bergen, während die Vorhänge in einem warmen Farbton gehalten sind. Ein schöner Teppich liegt auf dem Boden, und die Wände sind geschmackvoll dekoriert. Eine luxuriöse Kristallleuchte hängt von der Decke.

45 Zimmer gibt es insgesamt – eine überschaubare Größe, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Einrichtung ist geschmackvoll und gleichzeitig funktional, so dass Du Dich schnell wohlfühlst. Besonders die Betten mit den hochwertigen Matratzen haben mich beeindruckt; da schläft man tatsächlich richtig gut nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Zur Grundausstattung gehören außerdem ein Fernseher mit Kabelkanälen, kostenfreies WLAN, ein Schreibtisch und ein Safe – praktisch für Geschäftsreisende wie auch Urlauber.

Etwa zwischen 60 und 90 US-Dollar liegt der Preis pro Nacht, je nachdem, ob Du ein Standard- oder Superior-Zimmer wählst. Letztere sind geräumiger und bieten teilweise einen schönen Blick auf die Umgebung – das ist natürlich ein nettes Extra. Für mich persönlich war das eigene Bad mit Dusche besonders angenehm, sauber und überraschend modern eingerichtet. Morgens kannst Du Dich im gemütlichen Frühstücksraum stärken; von etwa 6:30 bis 10 Uhr gibt es kontinentales Frühstück – genau richtig, um entspannt in den Tag zu starten.

Das Hotelpersonal war tatsächlich rund um die Uhr erreichbar und ziemlich hilfsbereit, was den Aufenthalt deutlich entspannter gemacht hat. Parkplätze stehen ebenfalls bereit – die Kosten dafür schwanken aber je nach Verfügbarkeit und sind nicht festgelegt. Alles in allem eine praktische Basis für Deine Erkundungstouren durch Trujillo, bei der Du Dich auf Komfort und Service verlassen kannst.

Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung

Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke – jedes mit einer modernen, aber durchaus gemütlichen Einrichtung, die so wirkt, als hätte jemand sich wirklich Gedanken gemacht. Farblich sind die Räume dezent gehalten, was eine entspannte Stimmung schafft, perfekt nach einem ereignisreichen Tag in Trujillo. In Deinem Zimmer findest Du ein bequemes Bett, das tatsächlich für einen tiefen und erholsamen Schlaf sorgt – ehrlich gesagt manchmal genau das, was ich nach all dem Erkunden gebraucht habe.

Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du mal kurz arbeiten musst oder einfach Deine Reisepläne durchgehen willst. Flachbildfernseher und Safe gehören natürlich auch zum Inventar – kleine Details, die den Komfort erhöhen. Das WLAN funktioniert übrigens ziemlich zuverlässig auf dem gesamten Gelände, was gerade für digitale Nomaden oder reisende Blogger ein echter Pluspunkt ist. Das Badezimmer ist hell und modern, oft mit einer Dusche ausgestattet; dazu gibt’s Pflegeprodukte und sogar einen Fön – überraschend praktisch, wenn Du spontan unterwegs bist.

Viele Zimmer bieten auch einen Ausblick auf die Stadt oder grüne Ecken der Umgebung, was ich persönlich immer sehr angenehm fand. Startet man ungefähr bei 60 US-Dollar pro Nacht – das Ganze also wirklich erschwinglich für den Standard. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt; solltest Du also mitten in der Nacht noch eine Frage haben oder Hilfe brauchen, ist da jemand zur Stelle. Übrigens: Rund ums Hotel gibt es zahlreiche kleine Restaurants und Geschäfte – ideal für abendliche Erkundungen nach dem Einchecken.

Annehmlichkeiten und Services für die Gäste

45 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und eigenem Bad. Übrigens: Ein Schreibtisch ist auch immer mit dabei, perfekt, falls du mal schnell E-Mails checken oder Pläne schmieden willst. Morgens erwartet dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das im Preis inklusive ist – eine prima Grundlage für einen Tag voller Entdeckungen. Das Restaurant hat sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Klassiker auf der Karte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Rund um die Uhr steht die Rezeption bereit, falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst – so fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Praktisch ist auch der Wäscheservice; gerade nach mehreren Tagen unterwegs ein echter Gewinn. Falls dein Flug erst spät am Tag geht und du die Stadt noch ein bisschen auskosten möchtest, kannst du dein Gepäck sicher dort lassen und unbeschwert durch Trujillo schlendern. Apropos stressfrei: Gegen Aufpreis gibt es einen Shuttle zum Flughafen – super, wenn du nicht mit schwerem Gepäck durch die Stadt ziehen willst.

Autofahrer können sich über kostenlose Parkplätze freuen – das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven in einer fremden Stadt. Die Atmosphäre im Hotel? Locker und freundlich, was den Aufenthalt gleich viel angenehmer macht. Insgesamt findest du hier alles, was du brauchst – ohne Schnickschnack, aber eben mit dem gewissen Extra an Komfort, damit dein Trip entspannt wird.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit mehreren Kissen sowie einen stilvollen Nachttisch und eine dekorative Tischlampe. In der Ecke steht ein kleiner Tisch, umgeben von zwei gemütlichen Sesseln, die ebenfalls dekorative Kissen haben. Die Fenster sind groß und bieten einen Blick auf eine malerische Landschaft mit Bergen, während die Vorhänge in einem warmen Farbton gehalten sind. Ein schöner Teppich liegt auf dem Boden, und die Wände sind geschmackvoll dekoriert. Eine luxuriöse Kristallleuchte hängt von der Decke.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Gastronomie im Casa Andina

Auf dem Bild ist eine ansprechende Speise zu sehen, die aus frischen Zutaten wie Gemüse, gegrilltem Fisch und pochierten Eiern besteht. Die Teller präsentieren eine bunte Kombination aus Tomaten, Limetten, Salatblättern und verschiedenen Kräutern. Daneben ist eine Schüssel mit einer Art Beilage oder Sauce zu sehen, die das Gericht ergänzt.In der Gastronomie des Casa Andina könnte ein solches Gericht eine köstliche Auswahl für Gäste sein, die die Vielfalt und Frische der peruanischen Küche genießen möchten. Die Kombination aus lokalen Aromen und frischen Zutaten spiegelt die Essenz der kulinarischen Traditionen wider, die in den Casa Andina Hotels geschätzt werden.
Auf dem Bild ist eine ansprechende Speise zu sehen, die aus frischen Zutaten wie Gemüse, gegrilltem Fisch und pochierten Eiern besteht. Die Teller präsentieren eine bunte Kombination aus Tomaten, Limetten, Salatblättern und verschiedenen Kräutern. Daneben ist eine Schüssel mit einer Art Beilage oder Sauce zu sehen, die das Gericht ergänzt.In der Gastronomie des Casa Andina könnte ein solches Gericht eine köstliche Auswahl für Gäste sein, die die Vielfalt und Frische der peruanischen Küche genießen möchten. Die Kombination aus lokalen Aromen und frischen Zutaten spiegelt die Essenz der kulinarischen Traditionen wider, die in den Casa Andina Hotels geschätzt werden.

Frühstück gibt es hier täglich ab etwa 6:30 Uhr bis 10:00 – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Das Buffet ist wirklich vielfältig: Frische Früchte, knuspriges Brot, leckeres Gebäck und warme Eiergerichte sind nur einige der Optionen, die dich erwarten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ein ausgewogenes Frühstücksbuffet erlebt, das sowohl den lokalen Geschmack als auch internationale Vorlieben trifft. Im hauseigenen Restaurant kannst du dann später am Tag auf kulinarische Entdeckungsreise gehen. Die Speisekarte hat einiges an peruanischen Spezialitäten zu bieten – Ceviche, Lomo Saltado oder Aji de Gallina gehören zu den Highlights und werden mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet. Die Preise sind überraschend moderat: Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 30 Soles. Für ein so authentisches Geschmackserlebnis echt fair!

Die Atmosphäre im Restaurant ist dabei angenehm entspannt, das Personal freundlich und immer bemüht, dir einen schönen Aufenthalt zu machen. Falls du es lieber gemütlich magst, kannst du dir die Gerichte auch über den Room-Service direkt aufs Zimmer bringen lassen – praktisch nach einem langen Tag voller Erkundungen in Trujillo. Ein weiteres Plus ist die Hotelbar: Dort findest du eine nette Auswahl an Cocktails und erfrischenden Getränken – ideal für einen entspannten Abend. Insgesamt fängt die Gastronomie hier wirklich die Vielfalt und die Würze Perus ein und macht deinen Aufenthalt kulinarisch rundum gelungen.

Authentische peruanische Küche im hoteleigenen Restaurant

Der Duft von frisch zubereiteten Meeresfrüchten steigt Dir förmlich in die Nase, sobald Du das Restaurant im Casa Andina Standard Trujillo Plaza betrittst. Hier dreht sich alles um authentische peruanische Küche, die mit viel Liebe zu lokalen Zutaten und traditionellen Rezepten auf den Teller kommt. Morgens kannst Du zwischen 6:00 und 10:00 Uhr das Frühstück genießen, das Deinen Tag perfekt startet – ob süß oder herzhaft, die Auswahl ist hier überraschend vielseitig. Mittags öffnet die Küche von 12:00 bis 15:00 Uhr und serviert eine bunte Mischung regionaler Spezialitäten, bei denen besonders die Meeresfrüchte aufgrund der Nähe zur Küste herausstechen. Abends lässt sich dann von 19:00 bis 22:00 Uhr entspannt schlemmen – ideal für einen gemütlichen Ausklang nach einem ereignisreichen Tag. Die Preise? Hauptgerichte bewegen sich meist zwischen etwa 15 und 40 Soles, was ehrlich gesagt auch für Reisende mit kleinem Budget gut machbar ist. Überraschend finde ich die lockere Atmosphäre im Restaurant – egal ob Familie, Paar oder Geschäftsreisender, hier findest Du einen Platz zum Wohlfühlen. Ein Gläschen Wein aus der Region rundet das Essen ab und macht das kulinarische Erlebnis komplett. Übrigens kannst Du Dich schon darauf freuen, in jedem Bissen ein Stück peruanischer Kultur zu schmecken – so viel Authentizität ist selten!

Besondere Angebote und Spezialitäten

Rund 80 Zimmer mit kostenlosem WLAN, Kabel-TV und Klimaanlage machen das Übernachten hier schon recht komfortabel – und das wohl zu Preisen ab etwa 75 USD pro Nacht. Dazu gibt es immer mal wieder saisonale Rabatte, die den Aufenthalt überraschend günstig machen können. Ein echtes Highlight aber ist das hauseigene Restaurant, in dem Du die Vielfalt der peruanischen Küche entdeckst. Klassiker wie Ceviche oder Lomo Saltado tauchen auf der Speisekarte auf und sorgen dafür, dass Du richtig in den lokalen Geschmack eintauchen kannst. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet darauf, die müden Lebensgeister zu wecken – das Ganze übrigens inklusive beim Zimmerpreis.

Falls Du für Geschäftsreisen unterwegs bist, gibt es spezielle Angebote mit Konferenz- und Tagungsräumen – sehr praktisch, wenn Meetings anstehen. Paare dürfen sich auf romantische Arrangements freuen, die den Aufenthalt besonders machen. Übrigens findest Du hier auch einen kleinen Fitnessbereich – perfekt, wenn Dir nach einem langen Entdeckungstag noch etwas Bewegung gut tut. Die Lage ist sowieso top: nur einen Katzensprung vom Plaza de Armas entfernt, kannst Du nach dem Essen direkt losziehen und weitere Sehenswürdigkeiten erkunden. Und nicht vergessen: Rund um die Uhr ist jemand da, der sich um Deine Wünsche kümmert – ganz egal, wann Dir danach ist.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Trujillo

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude zu sehen, das möglicherweise an die Architektur in Trujillo, Peru, erinnert. In Trujillo gibt es viele sehenswerte Aktivitäten und Orte. Man könnte den historischen Stadtkern erkunden, der mit kolonialer Architektur gespickt ist, einschließlich Kirchen und Herrenhäusern. Ein weiterer beliebter Ort ist die Huaca del Sol y de la Luna, eine beeindruckende archäologische Stätte, die die Kultur der Mochica-Zivilisation zeigt. Auch die Strände in der Nähe, wie Huanchaco, sind ideal für Aktivitäten wie Surfen oder entspannte Spaziergänge am Meer.

Die Plaza de Armas von Trujillo ist ein echtes Juwel, umgeben von kolonialen Prachtbauten, wobei die imposante Kathedrale mit ihren dicken Mauern und kunstvollen Details besonders ins Auge sticht. Die kannst du täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr besuchen – und das Eintrittsgeld lohnt sich wirklich, denn der Flair ist einfach unvergleichlich. Nicht weit entfernt findest Du die Huaca del Sol und die Huaca de la Luna, zwei gigantische Pyramiden aus Lehmziegeln, die Zeugnis einer uralten Kultur ablegen. Eintritt? Rund 10 Soles, geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr. Dort bekommst Du einen faszinierenden Einblick in Rituale und das Leben der Moche-Kultur – ehrlich gesagt, hat mich dieser Besuch ziemlich beeindruckt.

Ebenfalls spannend ist das Museo de Arqueología, wo eine schöne Sammlung präkolumbianischer Kunstwerke auf dich wartet. Für gerade mal etwa 5 Soles kannst Du dort eintauchen und das Museum hat dieselben Öffnungszeiten wie die Pyramiden. In den kleinen Läden umher in der Nähe gibt es handgefertigte Souvenirs – perfekt für ein Andenken oder ein Geschenk. Und wenn du zwischendurch Hunger bekommst, solltest du unbedingt mal Causa oder Ceviche probieren, da steckt echt viel Geschmack drin! Wer’s eher sportlich mag, nimmt sich vielleicht ein Surfbrett an den Stränden von Huanchaco mit – nur knapp 12 Kilometer entfernt - dort sind Wellen und Atmosphäre richtig cool zum Abtauchen oder einfach Relaxen.

Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung

Etwa 5 Kilometer südlich von Trujillo liegt Chan Chan, die größte Lehmstadt der Welt – ein echtes Highlight für alle, die archäologische Schätze lieben. Für ungefähr 11 Soles kannst Du dort täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr herumstöbern und tief in die Geschichte der Chimú-Zivilisation eintauchen. Die Atmosphäre zwischen den alten Mauern ist fast greifbar und überraschend beeindruckend, wenn man bedenkt, dass diese Stadt schon vor Jahrhunderten lebendig war.

Rund 8 Kilometer entfernt finden sich die Huacas del Sol y de la Luna, zwei mächtige Tempel der Moche-Kultur. Ihre farbenfrohen Wandmalereien erzählen Geschichten, die sonst nur Experten zu deuten wissen – eine geführte Tour macht hier wirklich Sinn und kostet etwa 10 Soles Eintritt. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 16:00 Uhr – optimal, um den Vormittag mit einer faszinierenden Zeitreise zu verbringen.

Für eine gehörige Portion Natur geht’s rund 50 Kilometer weiter zur Laguna de Huacachina. Diese Oase mitten in der Wüste ist wie aus einem Abenteuerfilm entsprungen. Sandbuggyfahren und Sandboarden sind hier das große Ding – ehrlich gesagt ein Riesenspaß! Am späten Nachmittag zieht die Sonne langsam über den Dünen runter, was ein echtes Spektakel ist und Dir garantiert lange im Gedächtnis bleibt.

Direkt in Trujillo selbst solltest Du Dir außerdem nicht entgehen lassen, durch die Altstadt zu gehen. Zwischen kolonialen Gebäuden wie der Kathedrale und dem lebhaften Plaza de Armas gibt’s viel zu entdecken – und das oft ganz ohne Eintritt. Die kleinen Gassen haben ihren eigenen Charme, besonders wenn die Sonne langsam untergeht und sich das Licht golden über die Fassaden legt.

Kulturelle Events und Veranstaltungen in Trujillo

Januar ist in Trujillo fest im Griff des farbenfrohen Marinera-Festivals, das etwa eine Woche lang die Straßen mit Musik und Tanz füllt. Die Leidenschaft der Tänzer – die um den Titel der besten Marinera-Paare kämpfen – steckt wirklich an, und auch wenn der Eintritt unterschiedlich kosten kann, lohnt es sich, bei einem Wettbewerb dabei zu sein. September bringt dann das fröhliche Frühlingsfest mit sich: Paraden ziehen durch die Stadt, während an zahlreichen Ständen regionale Spezialitäten locken. Man spürt förmlich, wie die ganze Stadt für einen Moment innehält und gemeinsam die kulturelle Vielfalt feiert. Am 19. März ist das San-José-Fest ein Erlebnis für alle Sinne. Traditionelle Musik mischt sich hier mit religiösen Prozessionen – tief verwurzelte Glaubensrituale, die einem fast Gänsehaut bereiten können.

Im Mai kommt das Herbstfest, bei dem Folkloreaufführungen und lebendige Kunsthandwerksmärkte eine bunte Atmosphäre schaffen – perfekt, wenn Du auf der Suche nach authentischem Handwerk bist oder einfach nur in dieser freundlichen Gemeinschaft mitschwimmen willst. Ein echtes Highlight für Filmfans ist das Internationale Filmfestival von Trujillo im Juli: Neben spannenden Filmen aus aller Welt gibt’s Workshops und Diskussionsrunden – ziemlich beeindruckend, wie viel cineastische Kreativität hier zusammenkommt. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde Trujillo durch diese Events lebendig pulsieren – kein Wunder, dass Besucher immer wieder zurückkommen.

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude zu sehen, das möglicherweise an die Architektur in Trujillo, Peru, erinnert. In Trujillo gibt es viele sehenswerte Aktivitäten und Orte. Man könnte den historischen Stadtkern erkunden, der mit kolonialer Architektur gespickt ist, einschließlich Kirchen und Herrenhäusern. Ein weiterer beliebter Ort ist die Huaca del Sol y de la Luna, eine beeindruckende archäologische Stätte, die die Kultur der Mochica-Zivilisation zeigt. Auch die Strände in der Nähe, wie Huanchaco, sind ideal für Aktivitäten wie Surfen oder entspannte Spaziergänge am Meer.