Über Casa Andina Premium San Isidro

148 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einer Mischung aus elegantem Komfort und modernen Extras. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine Minibar sind Standard – praktisch, wenn du nach einem langen Tag in Lima noch entspannen willst. Die Aussicht variiert: Entweder schaust du auf die lebendige Stadt oder die ruhigen Gärten, was für mich persönlich einen echten Bonus darstellt. Morgens gibt es ein großzügiges Frühstücksbuffet, das im Preis enthalten ist – perfekt, um voller Energie in den Tag zu starten. Am Abend lockt eine abwechslungsreiche Speisekarte mit peruanischen Spezialitäten und internationalen Gerichten, frisch zubereitet aus lokalen Zutaten.
Preise starten etwa bei 100 US-Dollar pro Nacht, was ehrlich gesagt für diese Qualität ziemlich fair ist. Länger bleiben lohnt sich außerdem wegen spezieller Angebote und Packages – da kannst du richtig sparen oder dir was Besonderes gönnen. Rund um die Uhr steht die Rezeption bereit, falls du Hilfe bei Ausflügen oder Transfers brauchst – so fühlt man sich wirklich gut aufgehoben. Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar, somit kommst du easy zu den Hotspots der Stadt.
Fitness-Fans finden hier auch ein modernes Fitnesscenter, falls du trotz Urlaubsroutine nicht aufs Training verzichten willst. Und ganz nebenbei bist du mitten im Geschehen des exklusiven Viertels San Isidro – das macht das Ganze für Geschäfts- wie für Urlaubsreisende ziemlich attraktiv und vielseitig.
Die Geschichte von Casa Andina
Im Jahr 2003 fing alles an – Casa Andina startete mit dem Ziel, ein echtes Stück Peru für Reisende greifbar zu machen. Seitdem hat sich die Hotelkette zu einer der größten und beliebtesten des Landes entwickelt. Ehrlich gesagt, beeindruckt mich besonders, wie hier Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Das Premium-Haus in San Isidro zählt ungefähr 148 Zimmer, die alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern ausgestattet sind – modern, aber mit einem Hauch von peruanischem Design, das man kaum übersieht.
Das Gebäude selbst ist eine interessante Mischung: moderne Architektur trifft auf traditionelle Einflüsse, was eine Atmosphäre schafft, die irgendwie gemütlich und gleichzeitig schick wirkt. Nachhaltigkeit spielt hier auch eine große Rolle – das Hotel engagiert sich für die Umwelt und unterstützt lokale Gemeinschaften, was ich persönlich ziemlich wichtig finde. Du findest außerdem einen Fitnessraum und ein Businesscenter vor – gut durchdacht also, sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber.
Was ich spannend finde: Casa Andina hat sich in den letzten Jahren richtig weiterentwickelt – vom einfachen Budgethotel bis zum luxuriösen Rückzugsort ist alles dabei. Das zeigt, wie dynamisch der Tourismussektor in Peru gewachsen ist und wie flexibel die Marke darauf reagiert. Das Premium-Hotel im Viertel San Isidro ist daher nicht nur eine Unterkunft – es spiegelt das Engagement wider, höchste Qualität mit echter peruanischer Gastfreundschaft zu verbinden.
Elegante Unterkünfte und Annehmlichkeiten
98 Zimmer gibt es hier, alle stylisch eingerichtet mit hochwertigen Materialien – das fällt sofort auf. Die Mischung aus modernem Design und Komfort ist wirklich gelungen. Kostenloses WLAN? Natürlich am Start. Flachbildfernseher, Minibar und Klimaanlage sind Standard, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst. Wenn du ein bisschen mehr Luxus möchtest, warten die exklusiven Suiten mit separatem Wohnbereich und richtig schicken Badezimmern auf dich. Preislich liegt die Nacht wohl irgendwo zwischen 120 und 250 US-Dollar, je nachdem, wann du buchst und welche Kategorie du wählst – das ist ehrlich gesagt überraschend fair für diese Qualität.
Das Hotel ist übrigens 24/7 geöffnet – super praktisch, wenn du mal spät ankommst oder früh abreisen musst. Für alle Fitnessfreaks gibt’s ein modernes Fitnesscenter, das gar nicht so viele Wünsche offenlässt. Geschäftsleute können sich im Businesscenter austoben oder in den Konferenzräumen für bis zu 150 Personen tagen – mit topaktueller Technik versteht sich.
Hungrig? Das hauseigene Restaurant serviert peruanische Spezialitäten neben internationalen Gerichten – da findest du bestimmt was Leckeres. Und nach einem langen Tag lockt die Bar mit einer feinen Auswahl an Cocktails und Drinks zum Entspannen. Wer also Wert auf Komfort legt und trotzdem mitten im lebhaften San Isidro sein will, dürfte hier ziemlich glücklich werden.

Lage und Umgebung


Ungefähr 15 Minuten Autofahrt trennen dich vom historischen Zentrum Limas – eine überschaubare Distanz, mit der du sowohl das Geschäftige als auch das Traditionelle der Stadt gut in deinen Tag einbauen kannst. Im Stadtteil San Isidro bist du umgeben von einer Mischung aus modernen Büros, Botschaften und Banken, die dem Viertel einen lebendigen, geschäftigen Charakter verleihen. Dabei gibt es auch etliche kleine, charmante Cafés und Restaurants, wo der Duft von frischem Kaffee und peruanischen Spezialitäten durch die Straßen zieht – ehrlich gesagt ziemlich verlockend.
Rund um das Hotel findest du mit dem Parque El Olivar eine grüne Oase, die nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Hier lässt sich wunderbar abschalten: Die hohen Olivenbäume und der ruhige See vermitteln fast ein bisschen Ruhe mitten in der Großstadt. Wer zwischendurch mal frische Luft braucht oder einfach ein bisschen Natur genießen möchte, ist hier genau richtig.
Die Übernachtung im Hotel bewegt sich in einem Preisrahmen von etwa 100 bis 200 USD pro Nacht – je nachdem, wann du reist und welche Zimmerkategorie du wählst. Das Personal an der rund um die Uhr besetzten Rezeption sorgt übrigens dafür, dass du bei deiner Ankunft oder Abreise jederzeit flexibel bist – was wirklich praktisch ist, wenn dein Flug mal später landet oder früh startet. Insgesamt fühlt sich San Isidro so nicht nur wie ein komfortabler Rückzugsort an, sondern auch wie ein strategisch kluger Startpunkt für deine Erkundungen in Lima.
Die begehrte Lage in San Isidro
Etwa 15 Minuten Fußweg vom pulsierenden Zentrum Limas entfernt, liegt San Isidro – ein Stadtteil, der überraschend viel Ruhe mit urbanem Flair verbindet. Hier reihen sich moderne Glastürme an elegante Wohnhäuser, während unzählige Restaurants und schicke Boutiquen zum Verweilen einladen. Direkt ums Eck findest du den Parque El Olivar, der mit seinen jahrhundertealten Olivenbäumen eine kleine grüne Oase inmitten der Stadt bildet – perfekt, um dem Trubel für eine Weile zu entkommen.
Golf-Fans haben es besonders gut: Der Lima Golf Club, der einzige seiner Art in Lima, liegt quasi vor der Haustür und strahlt mit seinem gepflegten Grün ganz eigenes Flair aus. Die Preise für eine Übernachtung starten übrigens bei ungefähr 100 US-Dollar – für die zentrale Lage und den Komfort ist das wirklich fair. Ob Business oder Freizeit – im Viertel findest du alles, was du brauchst.
Übrigens: Die Tagungsräume im Hotel sind modern eingerichtet und passen prima zu Events aller Art. Das macht San Isidro nicht nur für Touristen, sondern besonders auch für Geschäftsreisende attraktiv. Und wenn der Tag zu Ende geht, kannst du in der Bar noch einen Drink genießen und dabei das geschäftige Treiben aus sicherer Entfernung beobachten – ehrlich gesagt ziemlich entspannt!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe erkunden
15 Minuten mit dem Auto – so schnell bist du mitten auf der Plaza Mayor, dem pulsierenden Zentrum von Limas historischer Altstadt. Hier fallen dir sofort die imposante Kathedrale von Lima und der prunkvolle Regierungspalast ins Auge. Unglaublich, wie viel Geschichte in diesen Mauern steckt! Falls du dich für Kultur begeisterst, solltest du unbedingt das Museo Larco ansteuern. Das Museum hat täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet und verlangt einen Eintritt von etwa 35 Soles – die lohnen sich wirklich, denn hier findest du eine der umfangreichsten Sammlungen präkolumbianischer Kunst, die ich je gesehen habe.
Ehrlich gesagt ist auch der Parque Kennedy im lebhaften Stadtteil Miraflores ein cooler Spot, den du nicht verpassen solltest. Tagsüber tummeln sich hier Straßenkünstler und kleine Kunsthandwerksstände, während die Cafés mit ihren Kaffeedüften zum Verweilen einladen. Und wenn du mehr Lust auf Natur hast, kannst du an der Küstenstraße Costa Verde entlangflanieren, wo die Wellen des Pazifiks rauschen und Surfer am beliebten Playa Waikiki ihre Tricks zeigen.
Übrigens: Für Feinschmecker gibt es nur knapp zehn Minuten entfernt das Restaurant Central, das als eines der besten weltweit gilt. Allerdings solltest du rechtzeitig reservieren – sonst sieht’s schlecht aus mit einem Tisch. Insgesamt ist die Umgebung echt vielseitig – egal ob Kultur, Natur oder gutes Essen.
Gastronomieerlebnisse

Das Restaurant „Maki“ im Hotel hat täglich von 6:30 bis 22:30 Uhr geöffnet – da kannst du also frühstücken, zu Mittag essen oder gemütlich dinieren. Morgens lockt ein reichhaltiges Buffet mit jeder Menge frischen Früchten, knusprigem Brot, Gebäck und sogar traditionellen peruanischen Spezialitäten. Ehrlich gesagt, war das für mich der perfekte Start in den Tag. Am Nachmittag und Abend stehen dann Gerichte auf der Karte, die saisonale Zutaten und lokale Aromen kombinieren – darunter natürlich die berühmte Ceviche, die hier in mehreren Variationen serviert wird. Frische Meeresfrüchte sind ebenfalls eine große Nummer, und ich war überrascht, wie kreativ die Köche diese zubereiten. Die Hauptgerichte kosten meist zwischen etwa 25 und 50 Soles – also ziemlich fair für so viel Qualität.
Wer nach dem Essen noch nicht genug hat, kann an der Bar einen Cocktail oder ein Glas Wein genießen – eine richtig nette Ecke, um den Tag ausklingen zu lassen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich für besondere Anlässe ein maßgeschneidertes Menü zusammenstellen zu lassen; falls du also mal etwas ganz Besonderes feiern möchtest, bist du hier genau richtig. Insgesamt fühlt sich die Kombination aus traditioneller peruanischer Küche und moderner Interpretation einfach gut an – fast so, als würde man bei Freunden zu Gast sein, die echter Leidenschaft fürs Kochen nachgehen.
Kulinarische Vielfalt im Hotelrestaurant
Die Öffnungszeiten vom Restaurant sind ziemlich großzügig: Von frühmorgens um 6:30 Uhr bis spätabends um 22:30 Uhr kannst du hier schlemmen, wann immer der Hunger zuschlägt. Das Frühstück ist ein echtes Highlight – ein reichhaltiges Buffet mit saftigem Obst, frischem Gebäck, Käse und verschiedenen Eierspezialitäten – perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten. Über Mittag und am Abend lockt die Speisekarte mit raffinierten à la carte Gerichten, die lokale Klassiker wie Ceviche oder Lomo Saltado neu interpretieren. So eine Mischung aus traditionell und modern zieht sich durch alle Gänge und sorgt für spannende Geschmackserlebnisse.
Besonders beeindruckend finde ich die Verwendung von Zutaten aus der Region, was nicht nur dem Geschmack zugutekommt, sondern auch die nachhaltige Unterstützung der örtlichen Produzenten sicherstellt. Preislich liegen die Hauptgerichte ungefähr zwischen 20 und 40 Soles – überraschend fair für diese Qualität. Und wer auf Wein steht, kommt hier auch nicht zu kurz: Die Weinkarte umfasst sorgfältig ausgewählte Tropfen aus Peru und anderen renommierten Weinregionen.
Wirklich gelungen finde ich, wie die kreativen Köche es schaffen, die vielfältigen Aromen Perus auf den Teller zu bringen – mal fruchtig, mal würzig, häufig mit einem Hauch von exotischen Gewürzen. Das Restaurant schafft es tatsächlich, jedem Besuch eine persönliche Note zu verleihen – entspannter Genuss trifft auf kulinarische Raffinesse. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Qualität, Vielfalt und Preis-Leistungs-Verhältnis erlebt.
Beliebte Bars und Cafés in der Umgebung
Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt, findest du das Café Café de Lima, das mit seiner gemütlichen Atmosphäre und einer erstaunlich großen Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten punktet. Die Preise sind überraschend moderat – etwa 5 bis 15 Soles für ein Getränk –, was es zum idealen Ort macht, um zwischendurch eine Pause vom Trubel der Stadt einzulegen. Wer frühstücken oder einfach nur einen entspannten Nachmittag verbringen möchte, kann hier zwischen 8:00 und 20:00 Uhr jederzeit vorbeischauen.
Abends verschlägt es viele in die Pisco Bar, ein echter Geheimtipp für Liebhaber kreativer Cocktails aus dem traditionellen peruanischen Nationalgetränk. Die Bar öffnet um 18:00 Uhr und bleibt meist bis spät in die Nacht, etwa 2:00 Uhr, geöffnet. Die Cocktailpreise variieren zwischen 20 und 40 Soles – ehrlich gesagt ist jeder Sol gut investiert, denn die Kombinationen aus frischen lokalen Zutaten sind beeindruckend vielfältig und geschmacklich oft unerwartet raffiniert.
Falls du auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis bist, ist das Restaurant La Mar Cebichería ganz in der Nähe ein Muss. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr kannst du dort klassische peruanische Gerichte wie Ceviche genießen; die Preise liegen gefühlt im oberen Mittelfeld bei etwa 30 bis 70 Soles, aber das Ambiente und der Geschmack rechtfertigen das definitiv. Für alle, die es etwas internationaler mögen oder einfach einen schnellen Kaffee zwischendurch brauchen, gibt es außerdem ein Starbucks, das täglich von morgens um 7 bis abends um 22 Uhr geöffnet hat – nicht gerade günstig mit Preisen zwischen 10 und 25 Soles, aber manchmal eben genau das Richtige.
Die Gegend rund um Casa Andina Premium San Isidro entwickelt sich damit zu einem richtig lebendigen Spot für Genussmenschen – von entspanntem Kaffeeklatsch bis hin zu aufregenden Cocktailabenden ist alles dabei.

Freizeit- und Wellnessangebote


Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Fitnessstudio, das täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr offen ist – perfekt, um nach einem langen Sightseeing-Tag noch ein bisschen Kalorien zu verbrennen oder einfach deine Routine beizubehalten. Die Geräte sind modern und überraschend vielfältig, sodass du hier wirklich alles für dein Training findest, egal ob Cardio oder Krafttraining. Direkt nebenan wartet der Wellnessbereich mit einer Auswahl an Massagen, die dir den Alltagsstress im Nu vergessen lassen. Von klassischen Massagen bis hin zu aromatherapeutischen Anwendungen – für jede Laune scheint etwas dabei zu sein. Ehrlich gesagt, fand ich die Preise ziemlich fair, denn die Qualität der Behandlungen ist wirklich beeindruckend und individuell auf dich abgestimmt.
Wer nach dem Workout noch nicht genug hat, kann sich in der Lounge-Bar entspannen – der perfekte Ort, um bei einem feinen Drink zu chillen und den Eindruck des Tages sacken zu lassen. Außerdem gibt es regelmäßig kulinarische Events im Restaurant, wo lokale Zutaten in raffinierte Gerichte verwandelt werden. Falls du Lust hast, die Umgebung aktiv zu entdecken, stehen außerdem Fahrräder bereit – eine tolle Möglichkeit, Lima auf eine ganz andere Weise kennenzulernen. Alles in allem vereint das Hotel so ziemlich alles, was Körper und Gaumen glücklich macht.
Entspannung im Spa
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du im Spa-Bereich so richtig abschalten – und das mitten in der lebendigen Metropole Lima! Mit Preisen, die bei etwa 80 Soles für eine Massage starten, ist es überraschend erschwinglich, sich mal eine Auszeit zu gönnen. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt an Behandlungen: Von klassischen Massagen über Aromatherapie bis hin zu individuell abgestimmten Anwendungen ist alles dabei, was Körper und Geist wieder in Einklang bringt. Die Kombination aus lokalen und internationalen Techniken macht den Unterschied – das spürt man bei jeder Berührung.
Der Duft hochwertiger Produkte liegt hier förmlich in der Luft und sorgt sofort für Entspannung. Ehrlich gesagt, war ich erst skeptisch, ob so ein Wellness-Erlebnis mitten in der Stadt wirklich wirkt – aber die ruhige Atmosphäre hat mich schnell überzeugt. Wer Lust auf mehr hat, kann auch verschiedene Pakete buchen, die mehrere Anwendungen bündeln – das kostet ungefähr bis zu 300 Soles und scheint mir tatsächlich ein echtes Verwöhnprogramm zu sein.
Ob du nach einem langen Tag in Lima noch Energie tanken willst oder einfach nur mal die Seele baumeln lassen möchtest – dieser Spa fühlt sich an wie eine kleine Oase fernab vom Trubel. Übrigens, Hotelgäste profitieren oft von speziellen Rabatten oder Angeboten, was den Besuch nochmal angenehmer macht. Für mich war es definitiv einer der entspannendsten Orte in der Stadt!
Fitnesscenter und Aktivitäten für Gäste
Rund um die Uhr kannst du dich im Fitnesscenter auspowern – super praktisch, wenn du mal spät abends oder früh morgens trainieren möchtest. Die Geräte sind ziemlich modern, von den Cardiomaschinen bis hin zu den Krafttrainingsgeräten ist alles da, was das Sportlerherz begehrt. Nach dem Workout lädt die Sauna zum Runterkommen ein – ehrlich gesagt habe ich nach dem Schwitzen im Gym dort richtig entspannt und neue Energie getankt.
Wer lieber draußen aktiv wird, findet in San Isidro zahlreiche grüne Oasen: Parks und Gärten, perfekt für Joggingrunden oder gemütliche Spaziergänge. Ganz unangekündigt hat das Hotel auch ab und zu Gruppenfitnesskurse am Start – super Gelegenheit, um fit zu bleiben und nette Leute kennenzulernen. Übrigens kannst du dir auch Leihfahrräder schnappen und die Stadt per Rad erkunden. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt dich auch flott zu den kulturellen Highlights oder den unzähligen Shops und Cafés in der Nähe.
Für mich war es eine tolle Kombination aus Bewegung drinnen und draußen – so bleibt der Körper in Schwung, während ich Limas pulsierendes Leben aufsauge. Fitnessfreunde werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen, denn selbst bei einem vollen Terminkalender lässt sich problemlos Zeit fürs Training finden.
Service und Gastfreundschaft

Direkt an der Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, spürt man sofort die herzliche Aufmerksamkeit des Teams – freundlich, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln. Du kannst dich darauf verlassen, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird: Der Concierge hilft dir nicht nur bei der Planung von Ausflügen, sondern organisiert auch zuverlässig deinen Transport – was besonders praktisch ist, wenn du Lima erstmal erkunden möchtest. Kostenloses WLAN hast du in jedem Zimmer, was für mich als digitaler Nomade echt wichtig war. Apropos Zimmer: modern eingerichtet mit Safe und einer gut bestückten Minibar – da fühlt man sich direkt wohl. Das Frühstücksbuffet am Morgen verwöhnt mit einer großen Auswahl frischer Produkte aus der Region, was überraschend lecker und abwechslungsreich ist. Abends kannst du im hoteleigenen Restaurant zwischen lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten wählen – das Essen schmeckt tatsächlich so gut, wie es klingt. Für Sportfreunde gibt es außerdem ein Fitnesscenter mit modernen Geräten; ich habe dort sogar einige Einheimische beim Training getroffen, was eine nette Abwechslung zum Sightseeing war. Alles in allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade in Anbetracht der Lage im sicheren San Isidro-Viertel wirklich überzeugend – etwa 120 bis 180 Euro pro Nacht, je nach Saison und Zimmerkategorie. Auf persönlichen Service wird hier offenbar viel Wert gelegt – das macht den Aufenthalt einfach entspannter und angenehmer.
Hervorragender Kundenservice
148 Zimmer, alle klimatisiert und mit kostenlosem WLAN – das allein macht schon einiges angenehmer. Doch was wirklich hängen bleibt, ist das Team an der Rezeption, das rund um die Uhr für dich da ist. Egal, ob du spät ankommst oder mitten in der Nacht eine Frage hast – hier findest du immer jemanden, der freundlich und hilfsbereit antwortet. Ehrlich gesagt habe ich selten so einen herzlichen und zugleich professionellen Empfang erlebt. Das spürt man auch im Restaurant: Trotz vollem Haus erfüllt das Personal fast jeden individuellen Wunsch, damit dein Essenserlebnis nicht nur lecker, sondern auch richtig persönlich wird.
Montags bis sonntags sorgen sie dafür, dass das Frühstücksbuffet abwechslungsreich bleibt – ein guter Start in den Tag, wenn du mal wieder zu viel vorhast. Und für Business-Reisende gibt es praktische Konferenzräume, wo Kundenservice ebenso großgeschrieben wird. Übrigens liegt eine Übernachtung meist zwischen 100 und 200 US-Dollar – das klingt für Lima überraschend fair, gerade wenn man das Gesamtpaket bedenkt. Die Lage im Stadtteil San Isidro trägt übrigens auch zur entspannten Atmosphäre bei: Sicher, geschäftig und doch angenehm ruhig genug zum Abschalten.
Was den Service angeht: Man merkt einfach, dass hier Menschen arbeiten, die stolz auf ihr Haus sind und echten Wert darauf legen, dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Der Unterschied? Hier bist du keine Nummer, sondern Gast – und genau das macht den Aufenthalt so besonders.
Erfahrungen und Bewertungen von Gästen
148 Zimmer, modern eingerichtet mit allem, was man so braucht: Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. Das sind keine hohlen Versprechen, sondern genau das, was Gäste hier immer wieder loben. Die Sauberkeit ist top – ehrlich gesagt, das fällt bei mir immer sofort auf – und die Ausstattung der Räume macht den Aufenthalt wirklich bequem. Preise? Zwischen etwa 100 und 200 USD pro Nacht, je nach Saison und Zimmerkategorie. Nicht ganz billig, aber für die Lage und den Komfort absolut fair.
Im Restaurant kannst du dich durch peruanische Klassiker und internationale Gerichte schlemmen. Viele schwärmen von der Qualität des Essens und der freundlichen Bedienung – das Frühstücksbuffet ist vor allem wegen seiner Vielfalt sehr beliebt und schmeckt frisch. Ach ja, die Bar gleich daneben hat auch eine nette Auswahl an Drinks für entspannte Abende.
Wellnessfans kommen ebenfalls nicht zu kurz: Sauna und Fitnesscenter sind im Haus vorhanden und werden von Gästen gern genutzt. Die Lage im angesagten Viertel San Isidro ist superpraktisch – zahlreiche Lokale und Shops sind fußläufig erreichbar. Der Concierge-Service hat übrigens einen hervorragenden Ruf – organisiert Touren oder Transport ohne viel Aufwand.
Flexibler Check-in und Check-out machen alles noch angenehmer, denn die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. All das sorgt dafür, dass hier sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber mit Stil unterkommen können – eine echte Empfehlung für alle, die Lima entdecken wollen.
