Die Lage und Geschichte von Casa Andina Select Tacna

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom lebhaften Hauptplatz von Tacna, wenn Du im Casa Andina Select Tacna eincheckst – eine Ecke, die durch ihre bunte Mischung aus Restaurants und kleinen Läden echt Charme versprüht. Die Adresse? Avenida Jorge Basadre 240 – ziemlich zentral und praktisch gelegen, wenn Du die Stadt und ihre Umgebung auf eigene Faust entdecken möchtest. Ehrlich gesagt ist die Kombination aus modernem Komfort und lokalem Stil im Hotel richtig gelungen: Klimaanlage, WLAN inklusive und Flachbildfernseher sind hier Standard, dazu gibt’s Zimmer, in denen bis zu vier Leute Platz haben. Der Preis? Für etwa 80 bis 120 USD pro Nacht bekommst Du ein ordentliches Frühstücksbuffet direkt mit dazu – was ich persönlich ziemlich fair finde.
Das Gebäude selbst wirkt frisch und einladend, was wohl auch daran liegt, dass das Hotel erst seit kurzem seine Türen geöffnet hat. Eine 24-Stunden-Rezeption steht Dir immer zur Seite – super praktisch, falls Du mal spät ankommst oder früh losmusst. Die Nachbarschaft ist lebendig; beim Erkunden der nahegelegenen Märkte schnappst Du den Duft von frischem Obst und würzigen Kräutern auf – das macht echtes Südamerika-Feeling aus. Alles in allem fühlt man sich hier schnell wohl, weil das Ganze nicht überkandidelt ist, sondern authentisch bleibt. Wenn Du Zeit hast, solltest Du unbedingt ein bisschen tiefer eintauchen in die Geschichte Tacnas – die spiegelt sich nämlich nicht nur in den Straßen wider, sondern auch in der Atmosphäre dieses besonderen Ortes.
Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der peruanischen Anden
Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, ausgestattet mit allem, was Du für einen entspannten Aufenthalt brauchst – von kostenlosem WLAN über Flachbildfernseher bis hin zu Klimaanlage und Minibar. Morgens wird im hoteleigenen Restaurant ein Frühstück serviert, das lokale Spezialitäten ebenso bereitstellt wie internationale Klassiker. Die Atmosphäre dort? Locker und angenehm, perfekt, um langsam in den Tag zu starten.
Das Personal an der Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar – ziemlich praktisch, falls Du mal spät ankommst oder früh losmusst. Ein Fitnessraum findest Du ebenfalls vor Ort; falls Du also trotz der imposanten Kulisse der peruanischen Anden nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Autos parken kannst Du außerdem sicher direkt am Hotel, was gerade bei Ausflügen in die Natur ungemein praktisch sein kann.
Die Umgebung hält einige Überraschungen bereit: Von hier aus sind berühmte Orte wie die archäologische Stätte von Puma Shunka schnell erreichbar. Wer gern wandert oder einfach nur staunt, schlendert durch die beeindruckende Bergwelt und nimmt die frische Luft tief in sich auf – ehrlich gesagt ein bisschen wie eine Auszeit vom Alltag. Und das Ganze wohl zu einem Preis ab etwa 90 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Kombination aus Komfort und Naturerlebnis.
Die faszinierende Geschichte des Hotels und seiner Umgebung
110 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flat-Screen – das macht schonmal einen modernen Eindruck. Für etwa 100 USD die Nacht kannst Du hier ziemlich komfortabel unterkommen, sei es auf Geschäftsreise oder im Urlaub. Im Inneren des Hotels spürst Du eine Verbindung zur lebendigen Stadt Tacna, die nicht nur wegen ihrer Nähe zu historischen Plätzen spannend ist, sondern auch durch ihre bewegte Vergangenheit fasziniert. Ungefähr 15 Minuten sind es vom Hotel bis zum berühmten Plaza de Armas, umgeben von kolonialer Architektur, die Geschichten von Jahrhunderten flüstert.
Tacna war nicht nur ein Industriedrehkreuz während des Salpeterkriegs, sondern hält auch Spuren indigener Kulturen bereit – etwa bei den Ruinen in der Umgebung. Der Duft von frischer peruanischer Küche weht gelegentlich vom Restaurant herüber, das regionale Spezialitäten serviert und so die vielfältige Kultur der Gegend widerspiegelt. Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie sehr moderne Gastfreundschaft und tief verwurzelte Historie hier Hand in Hand gehen.
Die 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass Du Dich wirklich jederzeit gut aufgehoben fühlst. Konferenzräume gibt es auch – perfekt für Geschäftsleute, die Arbeit und Entdeckungstour verbinden wollen. Außerdem gibt’s traditionelle Märkte ganz in der Nähe, wo Du das bunte Leben Tacnas hautnah erleben kannst. Die Mischung macht’s: Komfort trifft auf Kulturerbe – und genau das macht diesen Ort so besonders.

Die besonderen Annehmlichkeiten und Serviceleistungen


82 Zimmer – alle mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und Klimaanlage. Die Einrichtung fühlt sich modern und trotzdem gemütlich an, fast so, als würde man in einem stylischen Zuhause absteigen. Morgens lockt das Frühstücksbuffet, das etwa von 6 bis 10 Uhr läuft, mit einer abwechslungsreichen Auswahl an peruanischen und internationalen Leckereien – genau richtig, um gestärkt in den Tag zu starten. Wer keine Lust hat, das Zimmer zu verlassen, kann übrigens auch den Zimmerservice nutzen und sich sein Essen ganz bequem bringen lassen.
Im Fitnessraum geht es rund um die Uhr zur Sache: Egal, ob du Frühaufsteher bist oder lieber spät trainierst – hier findest du alles für dein Workout. Geschäftsleute freuen sich sicher über den Meetingraum, der Platz für bis zu 150 Personen hat – ideal für Konferenzen oder Events jeder Art. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt und steht dir mit Rat und Tat zur Seite, falls mal Fragen auftauchen oder du einen besonderen Wunsch hast.
Obendrein liegt das Hotel wirklich günstig – nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt –, wodurch du schnell bei lokalen Highlights und Restaurants bist. Alles in allem ein Mix aus Komfort und Service, der sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende ziemlich praktisch ist.
Komfortable Zimmer mit atemberaubender Aussicht
Ungefähr 80 US-Dollar pro Nacht starten die Preise für die gemütlichen Zimmer, die Du hier findest – und ehrlich gesagt bekommst Du dafür eine Menge geboten. Die Raumaufteilung ist gut durchdacht, besonders in den Superior-Zimmern, die mit etwas mehr Platz und Extras zum Verweilen einladen. Modern eingerichtet, mit einer Klimaanlage, damit es auch in wärmeren Nächten angenehm bleibt, und kostenlosem WLAN, das überraschend stabil ist.
Große Fenster sind hier wirklich ein Highlight – von vielen Zimmern kannst Du entweder über die Stadt Tacna schweifen oder den Blick auf die schroffen Gipfel der Anden genießen. Morgens mit diesem Panorama aufzuwachen? Das hat definitiv was Magisches. Ein Flachbild-TV gibt’s auch, falls Du mal einen ruhigen Abend im Zimmer verbringen möchtest, und eine Minibar versorgt Dich mit kleinen Snacks oder Getränken.
Die 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass Du jederzeit ankommen kannst – praktisch, wenn Dein Flug mal später geht oder Du spontan länger draußen geblieben bist. Ganz ehrlich: So viel Komfort mitten in dieser landschaftlichen Schönheit zu finden, macht den Aufenthalt unglaublich angenehm. Die Kombination aus moderner Ausstattung und der beeindruckenden Aussicht sorgt dafür, dass Du nicht nur entspannt schläfst, sondern auch jeden Moment in Deinem Zimmer richtig genießen kannst.
Exquisites Restaurant mit lokaler und internationaler Küche
Frühstück gibt’s hier täglich von 6:30 bis 10:00 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Die Auswahl am Buffet ist überraschend vielfältig, mit regionalen Zutaten, die man so nicht überall findet. Übrigens sind die Hauptgerichte tagsüber etwa zwischen 30 und 70 Soles angesiedelt, was für die Qualität echt fair ist. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus frischen Meeresfrüchten und typisch peruanischen Zutaten wie Quinoa – das verleiht den Gerichten diesen unverwechselbaren Geschmack zwischen Tradition und moderner Küche.
Die Atmosphäre kommt ziemlich modern und gemütlich rüber; ideal für einen relaxten Abend oder auch mal ein etwas besonderes Dinner. Dabei spielen lokale Weine und kreative Cocktails eine wichtige Rolle – probier unbedingt ein Glas aus der umfangreichen Karte! Die Öffnungszeiten von 6:30 bis 22:00 Uhr geben Dir genug Spielraum, um verschiedenste Speisen zu genießen, ohne sich stressen zu müssen.
Was mir besonders gefallen hat: Die konsequente Nutzung lokaler Produkte. Das schmeckt man nicht nur, sondern unterstützt auch die regionale Wirtschaft direkt vor Ort. Ganz ehrlich, es ist selten, dass man eine solche Balance aus authentischer und internationaler Küche findet – hier verschmilzt beides auf beeindruckende Weise. Ein kulinarisches Erlebnis, das Deine Reise nach Tacna definitiv bereichert!
Entspannender Wellnessbereich für pure Erholung
Der Wellnessbereich im Casa Andina Select Tacna ist wirklich ein kleines Paradies, wenn Du auf der Suche nach Entspannung bist. Gleich nebenan findest Du ein modernes Fitnessstudio mit topaktuellen Geräten, sodass Du auch im Urlaub Deine Trainingsroutine beibehalten kannst – oder einfach mal locker durchatmen und neue Energie tanken. Was ich besonders schätze: Die Sauna. Sie ist genau der richtige Ort, um den Kopf freizubekommen, die Muskulatur zu lockern und den Körper zu entgiften – ganz ohne Hektik, in angenehmer Ruhe.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Außenpool, der bei sonnigem Wetter fast immer zur entspannenden Abkühlung einlädt. Die Liegen drumherum sind bequem und die Poolbar sorgt für erfrischende Drinks und gesunde Snacks – perfekt, um zwischendurch einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Übrigens kannst Du die Wellnessangebote meist von 10:00 bis 20:00 Uhr nutzen, was echt entspannt ist und genügend Zeit lässt, dem Alltagsstress ordentlich Adieu zu sagen.
Die Zimmer unterstützen das Wohlgefühl noch zusätzlich: modern eingerichtet und mit viel Komfort versehen, findest Du hier einen Rückzugsort zum Abschalten. Und falls Du Dich fragst – eine Übernachtung kostet etwa 70 USD pro Nacht, was für so viel Komfort und Erholung ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Alles in allem – absolut empfehlenswert für alle, die ihren Aufenthalt nicht nur aktiv gestalten wollen, sondern auch Momente der puren Ruhe suchen.
- Pure Erholung für Körper und Geist
- Eine Vielzahl von Massagen und Behandlungen
- Stress und Sorgen des Alltags verschwinden
Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Nur etwa eine Stunde Fahrt trennt Dich vom Parque Nacional de la Pampa Galeras-Bárbara D'Achille, einem echten Highlight für alle Naturfreunde. Die vielfältige Flora und Fauna hier sind beeindruckend – besonders die endemischen Arten machen den Nationalpark zu einem spannenden Ziel für Wanderungen und Tierbeobachtungen. Die Aussicht auf die umliegenden Andengipfel ist einfach atemberaubend und sorgt für grandiose Fotomotive, die Du so schnell nicht vergessen wirst.
In der Stadt selbst solltest Du dem Museo Histórico Regional einen Besuch abstatten – montags bis sonntags geöffnet und ziemlich gut organisiert. Ehrlich gesagt, hat mich die koloniale Architektur rund um das Museum richtig gefesselt. Diese Mischung aus Geschichte und Kultur gibt Dir einen tiefen Einblick in die bewegte Vergangenheit von Tacna. Nebenbei kannst Du noch durch den bunten Mercado Central schlendern, wo lokale Produkte und Handwerkskunst auf Dich warten – ideal, um ein echtes Souvenir zu ergattern.
Wer nach der ganzen Erkundungstour etwas Entspannung sucht, fährt am besten zu den nahen Thermalquellen von Calientes. Nur wenige Kilometer entfernt kannst Du dort in warmem Wasser relaxen und neue Energie tanken. Übrigens: Ein kurzer Tagestrip zur Grenze nach Chile lohnt sich auch – Arica ist nur einen Katzensprung entfernt und vermittelt Dir ein ganz anderes Flair, das sicher spannend zu entdecken ist.
Erkunde die nahe gelegenen archäologischen Stätten
Ungefähr 30 Kilometer entfernt findest Du die beeindruckende Ruine von Pucará de la Cruz, eine präkolumbianische Festung, die mit ihren massiven Mauern einen faszinierenden Einblick in das Leben der Inkas gibt. Der Ausblick von dort oben ist einfach spektakulär – weit erstreckt sich die Landschaft und man spürt fast die Geschichte in der Luft. Die Eintrittspreise sind überraschend günstig, sodass es sich wirklich lohnt, diese kulturelle Perle zu besuchen. Meistens kannst Du zwischen 9:00 und 17:00 Uhr eintauchen in diese vergangene Welt – am besten beginnst Du Deinen Besuch früh, um den Menschenmengen zu entgehen und die Atmosphäre voll auszukosten.
Etwa zehn Kilometer weiter erwartet Dich die archäologische Stätte von Sama. Hier sind es weniger Besucher unterwegs, was für alle, die lieber etwas abseits der üblichen Pfade unterwegs sind, goldwert ist. Die Ruinen erzählen von den ersten Siedlern dieser Gegend – ruhig und beinahe geheimnisvoll liegt das Areal da, als hätte die Zeit hier langsamer getickt. Übrigens ist auch Sama täglich geöffnet und bietet Dir eine wunderbare Gelegenheit, ganz entspannt mehr über die Ursprünge der Region zu erfahren.
Wer vor Ort auf lokale Führer trifft, sollte sie unbedingt ansprechen – deren Geschichten füllen die Szenerie mit Leben und lassen Dich noch tiefer in das kulturelle Erbe eintauchen. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus spektakulären Ausblicken und stillen Momenten inmitten jahrhundertealter Mauern mehr fasziniert als ich erwartet hätte.
Outdoor-Abenteuer in den umliegenden Bergen
Bis zu 6.000 Meter ragen die umliegenden Berge in Tacna in den Himmel – ziemlich beeindruckend, oder? Die Anden hier sind ein echtes Paradies für Outdoor-Fans. Ob Du richtig Lust aufs Wandern hast, mit dem Mountainbike querfeldein düsen möchtest oder es zum Klettern rauszieht – die Landschaft hat jede Menge zu bieten. Es gibt etliche Routen, vom gemütlichen Pfad bis zur anspruchsvollen Tour, und so finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Bergsportler ihren Spaß. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Flora und Fauna in dieser Höhe sind – bunte Blumen neben bizarren Kakteen, und immer wieder begegnet man neugierigen Vögeln oder sogar scheuen Nandus.
Von April bis Oktober ist das Wetter am angenehmsten – trocken und ziemlich stabil –, aber nachts solltest Du definitiv an warme Sachen denken, denn die Temperaturen fallen gern stark ab. Falls Du zwischendurch eine Pause brauchst, kannst Du bei Einheimischen vorbeischauen und einiges über ihr traditionelles Leben in den Bergen erfahren. Das macht diese Abenteuer noch viel authentischer.
Und falls das Hotelpreis-Thema für Dich eine Rolle spielt: Übernachtungen starten hier ungefähr bei 80 US-Dollar pro Nacht – nicht schlecht für einen komfortablen Rückzugsort nach einem Tag voller Bewegung draußen. Im Casa Andina Select Tacna findest Du schließlich alles, was Du brauchst, um nach einem aktiven Tag gut zu entspannen und neue Energie zu tanken.
- Erkunde wilden Pfade und steile Gipfel der umliegenden Berge
- Genieße frische Bergluft und atemberaubende Ausblicke
- Entdecke verborgene Ecken der Berge und Outdoor-Aktivitäten
- Erlebe ultimatives Outdoor-Abenteuer in den Bergen
Kulturelle Entdeckungen in der historischen Stadt Tacna
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der belebte Plaza de Armas, der das pulsierende Herz von Tacna darstellt. Umgeben von eindrucksvollen Kolonialgebäuden, spürt man hier förmlich den historischen Atem der Stadt – ein Ort, wo Einheimische und Besucher gleichermaßen zusammenkommen. Direkt am Platz thront die Kathedrale von Tacna, deren neoklassizistische Fassade in der Sonne glänzt und mit ihren kunstvollen Details regelrecht beeindruckt. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, wie majestätisch dieses Bauwerk ist – innen wie außen einfach sehenswert.
Für alle, die tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, gibt es rund um die Stadt spannende Relikte wie die Festung de Tarata und den alten Bahnhof. Die Ruinen erzählen Geschichten von kolonialer Vergangenheit und dem unermüdlichen Kampf um Unabhängigkeit – ziemlich faszinierend! Museumsfans kommen übrigens auch nicht zu kurz: Das Museo Histórico Regional zeigt zahlreiche Exponate zur bewegten Vergangenheit der Region, während das Museo de la Ciudad anschaulich dokumentiert, wie sich Tacna im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Übrigens, wer zwischendurch eine Pause braucht: Nach einem ausgiebigen Stadtbummel lädt das hoteleigene Restaurant zum Verweilen ein. Für ungefähr 80 US-Dollar pro Nacht schläfst du in Zimmern mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage – überraschend erschwinglich für solch eine kulturelle Schatzkammer. Also, schnapp dir deine Kamera und tauche ein in die lebendige Geschichte dieser besonderen Stadt!
