Menü

Casa Andina Premium Cusco (Casa Andina Hotels)

Erleben Sie Luxus inmitten der Inka-Kultur – Casa Andina Premium Cusco.

Eine malerische Gasse in Cusco mit traditionellen, kolonialen Gebäuden in warmen Farbtönen. Die Häuser haben Dächer aus roten Ziegeln und Fenster mit Holzrahmen. Einige Pflanzen in Töpfen säumen den Gehweg. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Berge mit einem blauen Himmel und einzelnen Wolken zu sehen. Menschen schlendern in der Straße, was eine lebendige Atmosphäre erzeugt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des Casa Andina Premium Cusco ist eng mit der reichen Kultur und Geschichte von Cusco verbunden.
  • Das Hotel wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten zu einem luxuriösen Ort mit modernen Annehmlichkeiten und erstklassigem Service umgestaltet.
  • Casa Andina Premium Cusco spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Gemeinschaft, indem es Arbeitsplätze schafft und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beiträgt.
  • Die Zimmer und Suiten im Casa Andina Premium Cusco sind wahre Rückzugsorte, die Luxus und Komfort vereinen.
  • Das Hotel bietet exklusive Spa-Angebote, Fitnessmöglichkeiten und eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wellness und Entspannung.

Die Geschichte des Casa Andina Premium Cusco

Auf dem Bild ist eine malerische Villa im klassischen Stil zu sehen, die von einem gepflegten Garten mit großen Pflanzgefäßen umgeben ist. Diese Architektur erinnert an historische Gebäude, die oft in kolonialen Städten wie Cusco zu finden sind.Das Casa Andina Premium Cusco selbst hat eine interessante Geschichte. Es befindet sich in der Nähe der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Reiches und verbindet die reiche Kultur Perus mit modernem Komfort. Das Hotel ist bekannt für seine elegante Gestaltung und die Bewahrung des historischen Erbes, das die Stadt Cusco einzigartig macht. Gäste können hier nicht nur entspannen, sondern auch in die faszinierende Geschichte und Kultur dieser Region eintauchen.Die Kombination aus traditioneller Architektur und zeitgemäßem Luxus findet sich auch in der Abbildung der Villa wieder, die einen einladenden Eindruck vermittelt und das Gefühl von Geschichte und Gastfreundschaft vermittelt.

Ungefähr 93 Zimmer verteilen sich auf ein ehemaliges Kolonialgebäude aus dem 18. Jahrhundert, das heute eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne zeigt. Direkt in der Nähe der Plaza de Armas gelegen, ist das Hotel ein echter Glücksgriff für alle, die mitten im Geschehen von Cusco wohnen möchten. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier historische Elemente mit zeitgenössischem Design verbunden sind – die peruanischen Akzente ziehen sich durch die Zimmer wie ein roter Faden und schaffen so eine gemütliche Atmosphäre. Für rund 120 US-Dollar pro Nacht kannst Du hier einen komfortablen Rückzugsort erwarten – je nachdem, wann Du reist und welche Zimmerkategorie Du wählst.

Der Duft von frischem Kaffee aus dem hoteleigenen Restaurant mischt sich wunderbar mit der lebendigen Energie der Stadt draußen, die man durch die Fenster fast spüren kann. Beim Entspannen im Fitnessbereich wird klar: Hier kommt auch der moderne Komfort nicht zu kurz. Das Haus hat sich seit seiner Eröffnung vor gut zwanzig Jahren den Ruf als eines der besten Hotels in Cusco erarbeitet – was nicht zuletzt am authentischen peruanischen Service liegt, den Du hier erleben kannst. Ganz nebenbei entdeckst Du von hier aus nicht nur die beeindruckende Inka-Architektur, sondern auch Museen und Märkte, die zum Eintauchen in die Kultur und Geschichte einladen.

Geöffnet ist das Hotel übrigens das ganze Jahr über – perfekt für spontane Trips oder lange Aufenthalte. Tatsächlich fühlt man sich hier fast irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufgehoben, als ob Zeit und Raum für einen Moment eine eigene Bedeutung bekommen.

Die Entstehung des Hotels

93 Zimmer verteilen sich auf ein eindrucksvolles Gebäude, das ursprünglich als Kloster genutzt wurde – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Umwandlung ins Hotel erst 2012 erfolgte. Wer sich für Geschichte interessiert, wird die Mischung aus traditioneller Baukunst und modernen Elementen spannend finden, denn hier trifft echtes Kulturerbe auf zeitgemäßen Komfort. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und Minibar gehören zur Standardausstattung der Zimmer, wobei die Preise je nach Saison irgendwo zwischen etwa 100 und 200 US-Dollar pro Nacht liegen – überraschend fair für so eine zentrale Location.

Die Lage? Unschlagbar! Nur wenige Schritte von der Plaza de Armas entfernt. Das bedeutet: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind schnell erreichbar – inklusive dem historischen Stadtzentrum, das immerhin zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Aber was mich wirklich beeindruckt hat, ist der nachhaltige Ansatz des Hauses. Viele Mitarbeiter kommen aus der Region, und im Restaurant findest du Zutaten von lokalen Produzenten. So unterstützt das Hotel nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern vermittelt auch ein echtes Gefühl für die peruanische Kultur.

Und dann gibt es da noch den Wellnessbereich – ideal für alle, die nach einem langen Tag voller Entdeckungen einfach mal abschalten wollen. Massagen und andere Anwendungen sind übrigens darauf ausgelegt, dir richtig gute Entspannung zu verschaffen. Insgesamt fühlt sich das Ganze hier an wie eine gelungene Verbindung aus Geschichte und Gegenwart – mit einer Portion Herzlichkeit on top.

Bedeutung für die lokale Gemeinschaft

Über 100 Menschen aus der Umgebung haben hier ihren Arbeitsplatz gefunden – und das ist keineswegs selbstverständlich in einer Stadt, die ganz stark vom Tourismus lebt. Mehr als 90 % der Mitarbeiter kommen direkt aus Cusco und seinen Nachbarorten. Du kannst dir sicher vorstellen, wie wichtig eine solche Einkommensquelle für deren Familien ist. Aber das Engagement hört nicht beim Job auf: Lokale Projekte für Bildung und Gesundheit werden ebenfalls aktiv unterstützt. Es gibt Kooperationen mit Initiativen, die Kindern aus benachteiligten Verhältnissen den Schulbesuch erleichtern – eine richtig wertvolle Sache!

Und noch etwas Cooles: In den öffentlichen Bereichen findest du Kunstwerke von lokalen Handwerkern und Künstlern, die hier nicht nur ausgestellt, sondern auch verkauft werden. Das trägt dazu bei, dass die kulturellen Traditionen lebendig bleiben und gleichzeitig Künstler vor Ort finanziell profitieren. Auch beim Bau des Hotels wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – lokale Materialien kommen zum Einsatz, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch mehr Geld in der Region hält.

Ein kleiner Tipp am Rande: Immer wieder finden kulturelle Events oder Workshops statt, bei denen du direkt mit Einheimischen in Kontakt kommst und ihre Bräuche besser verstehen kannst – echt beeindruckend! Insgesamt zeigt sich hier ziemlich deutlich, wie ein Hotel durch bewusste Entscheidungen richtig viel für seine Nachbarschaft tun kann – sozusagen ein Vorbild für verantwortungsbewusstes Reisen.

Auf dem Bild ist eine malerische Villa im klassischen Stil zu sehen, die von einem gepflegten Garten mit großen Pflanzgefäßen umgeben ist. Diese Architektur erinnert an historische Gebäude, die oft in kolonialen Städten wie Cusco zu finden sind.Das Casa Andina Premium Cusco selbst hat eine interessante Geschichte. Es befindet sich in der Nähe der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Reiches und verbindet die reiche Kultur Perus mit modernem Komfort. Das Hotel ist bekannt für seine elegante Gestaltung und die Bewahrung des historischen Erbes, das die Stadt Cusco einzigartig macht. Gäste können hier nicht nur entspannen, sondern auch in die faszinierende Geschichte und Kultur dieser Region eintauchen.Die Kombination aus traditioneller Architektur und zeitgemäßem Luxus findet sich auch in der Abbildung der Villa wieder, die einen einladenden Eindruck vermittelt und das Gefühl von Geschichte und Gastfreundschaft vermittelt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine moderne Villa zu sehen. Die Architektur ist elegant und bietet große Fenster, die einen Ausblick auf die Umgebung ermöglichen. Neben der Villa befindet sich ein Swimmingpool, und die Landschaft ist mit Pflanzen und Blumen gestaltet. Diese Villa könnte verschiedene Zimmer und Suiten umfassen, die eine luxuriöse und einladende Atmosphäre bieten. Die großzügigen Terrassen laden zum Entspannen im Freien ein.
Auf dem Bild ist eine moderne Villa zu sehen. Die Architektur ist elegant und bietet große Fenster, die einen Ausblick auf die Umgebung ermöglichen. Neben der Villa befindet sich ein Swimmingpool, und die Landschaft ist mit Pflanzen und Blumen gestaltet. Diese Villa könnte verschiedene Zimmer und Suiten umfassen, die eine luxuriöse und einladende Atmosphäre bieten. Die großzügigen Terrassen laden zum Entspannen im Freien ein.

93 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude und überraschen mit einer gelungenen Mischung aus Moderne und traditionellem Flair. Standardzimmer sind etwa 20 bis 25 Quadratmeter groß – genau richtig, wenn Du nach einem langen Tag in Cusco einfach nur entspannen willst. Klar, ein großes Bett, Schreibtisch, kostenloses WLAN und Minibar gehören dazu. Elegant und funktional zugleich. Wer es etwas geräumiger mag, entscheidet sich vielleicht für ein Superior Zimmer: Hier hast Du nicht nur mehr Platz, sondern auch häufig einen tollen Blick auf die imposante Bergkulisse oder das bunte Treiben der Stadt. Sehr charmant! Für alle, die sich eine Extraportion Luxus gönnen möchten, gibt es Suiten zwischen 30 und 40 Quadratmetern mit separatem Wohnbereich – perfekt, um zwischendurch mal abzuschalten. Die Badezimmer glänzen oft mit Badewanne und mit hochwertigen Pflegeprodukten – definitiv ein Highlight nach einem Ausflug ins Hochland.

Ehrlich gesagt überrascht mich besonders die zentrale Heizung: Sie macht das Schlafen bei der sonst kühlen Andenluft richtig angenehm. Apropos Annehmlichkeiten – Flachbildfernseher steht ebenso bereit wie eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, falls doch mal was anliegt. Preislich liegt man je nach Saison wohl zwischen 100 und 200 US-Dollar pro Nacht; für längere Aufenthalte oder Familienreisen findest Du hier zudem spezielle Angebote. Alles in allem eine ziemlich runde Sache, bei der Tradition auf zeitgemäßen Komfort trifft.

Ausstattung der Zimmer

Ungefähr zwischen 120 und 250 USD pro Nacht kannst Du hier ein Zimmer finden, das Komfort mit einer Prise peruanischem Flair verbindet. Jede Unterkunft hat ihr eigenes Bad mit hochwertigen Pflegeprodukten – ein echter Pluspunkt, wenn Du nach einem langen Tag Erkundungstouren in Cusco müde bist und einfach nur entspannen willst. Ein Flachbildfernseher ist natürlich auch vorhanden, genauso wie eine Minibar, die für die kleinen Gelüste zwischendurch sorgt. Das WLAN funktioniert zuverlässig und schnell – ideal, wenn Du mal eben Deine neuesten Fotos teilen möchtest oder flott etwas recherchierst.

Gerade die Superior-Zimmer haben mich beeindruckt, denn sie schenken einen schönen Ausblick auf die Umgebung und laden mit richtig bequemen Betten zum Ausschlafen ein. Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter: Hier findest Du nicht nur mehr Platz, sondern oft auch eine separate Sitzecke zum Relaxen oder für den kleinen Snack zwischendurch. Die Kombination aus traditioneller peruanischer Dekoration und modernen Möbeln schafft eine angenehm warme Atmosphäre – da fühlt man sich sofort willkommen.

Zimmerservice läuft täglich, was ich persönlich sehr entspannt finde. Und die Rezeption? Rund um die Uhr besetzt, sodass Du jederzeit an- oder abreisen kannst, ohne Stress zu haben. Insgesamt eine harmonische Mischung aus gemütlichem Stil und zeitgemäßem Komfort – so lässt sich der Aufenthalt ziemlich angenehm gestalten.

Besonderheiten der Suiten

Ungefähr ab 200 US-Dollar pro Nacht findest Du hier Suiten, die mit ihren großzügigen Grundrissen überraschen – Platz zum Durchatmen und Wohlfühlen gibt es mehr als genug. In manchen der luxuriösen Rückzugsorte gibt es sogar separate Wohnbereiche, die wunderbar viel Privatsphäre schaffen. Der Blick von manchen Zimmern auf die majestätischen Anden ist einfach beeindruckend und schenkt unvergleichliche Momente beim Aufwachen oder abends vor dem Einschlafen.

Die Badezimmer sind echte Wohlfühl-Oasen – ausgestattet mit Regenduschen, die das morgendliche Frischmachen fast zu einem kleinen Spa-Erlebnis machen. Hochwertige Pflegeprodukte runden das Ganze ab und sorgen für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Technisch gesehen musst Du auch auf nichts verzichten: kostenloses WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und Safe gehören zur Ausstattung und machen das Verweilen darin noch entspannter.

Rund um die Uhr kannst Du den Zimmerservice nutzen – wie praktisch, wenn der kleine Hunger kommt oder Du einfach keine Lust hast, nochmal rauszugehen. Dabei bist Du nicht weit vom historischen Stadtzentrum entfernt und kannst jederzeit losziehen, um die kulturellen Highlights von Cusco zu entdecken. Übrigens: Die 24-Stunden-Rezeption hilft Dir gern bei der Organisation von Ausflügen – so wird Dein Aufenthalt sicher unvergesslich.

Die Restaurants und Bars

Auf dem Bild ist ein stilvolles Restaurant zu sehen. Es gibt runde Tische mit eleganten roten Stühlen und eine ansprechende Inneneinrichtung mit großen Fenstern, durch die viel Licht hereinfällt. Die Wände sind in warmen Rottönen gestaltet, und es gibt ansprechende Lampen sowie Pflanzen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Die Tische sind gedeckt, was darauf hindeutet, dass das Restaurant für Gäste bereit ist.

El Andén, das hoteleigene Restaurant, öffnet seine Türen meist schon früh um 6:00 Uhr und bleibt bis etwa 22:00 Uhr geöffnet – perfekt, wenn Du auch mal später am Abend noch Hunger bekommst. Die Speisekarte ist richtig vielseitig: Hier treffen traditionelle peruanische Aromen auf internationale Klassiker, und alles wird mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet. Der Duft von würzigen Kräutern und frisch gebrühtem Kaffee liegt oft in der Luft und macht das Frühstück oder Abendessen gleich doppelt so lecker.

Die Bar daneben hat sich zu einem echten Treffpunkt entwickelt, vor allem wenn die Sonne untergeht. Cocktails wie der klassische Pisco Sour dürfen natürlich nicht fehlen – ehrlich gesagt schmeckt der hier ziemlich authentisch. Zwischen einer Auswahl an erlesenen Weinen und kreativen Drinks kannst Du in entspannter Atmosphäre wunderbar den Tag ausklingen lassen. Abends geht’s hier oft bis spät in die Nacht rund, was gerade für Nachtschwärmer ein Pluspunkt ist.

Überraschend günstig sind die Preise angesichts der Qualität, und wer Glück hat, erwischt sogar eines der saisonalen Menüs oder spezielle Angebote. So hast Du Gelegenheit, verschiedene kulinarische Highlights zu probieren – manchmal fühlt es sich fast wie eine kleine Entdeckungsreise durch die peruanische Küche an. Alles in allem sorgt das engagierte Team dafür, dass Du Dich umsorgen fühlst und Dein Essenserlebnis lange in Erinnerung behältst.

Kulinarische Highlights

Frühstück gibt es hier jeden Morgen zwischen 6:00 und 10:00 Uhr – eine bunte Mischung aus frischen Früchten, knusprigem Gebäck, cremigem Joghurt und warmen Speisen, die Dich fit für den Tag machen. Ehrlich gesagt, ist das Buffet eine kleine Geschmacksexplosion, die Dir gleich zu Beginn zeigt, wie vielfältig die peruanische Küche sein kann. Im hoteleigenen Restaurant El Mirador hast Du nicht nur einen tollen Blick auf Cusco, sondern kannst auch Ceviche, Lomo Saltado oder Aji de Gallina genießen – alles frisch zubereitet aus lokalen Zutaten. Die Gerichte bringen die regionalen Aromen direkt auf Deinen Teller und laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein.

Abends liegt der Preis für ein Essen zu zweit ungefähr bei 100 bis 150 PEN, was in Anbetracht der Qualität und des Ambientes wirklich fair erscheint. Falls Du es lieber gemütlich magst, steht rund um die Uhr ein Zimmerservice bereit – so kannst Du auch in aller Ruhe im eigenen Zimmer speisen. Besonders empfehlenswert ist übrigens die Bar mit ihren Cocktails; der berühmte Pisco Sour darf dabei nicht fehlen. Der lokale Nationaldrink sorgt für den perfekten Abschluss eines Tages voller Eindrücke – erfrischend, leicht spritzig und mit einer echten Portion peruanischem Flair.

Ich fand die Kombination aus traditioneller Küche und lässiger Atmosphäre einfach beeindruckend – hier fühlt man sich als Gast wirklich willkommen und bekommt einen authentischen Eindruck von Perus kulinarischer Vielfalt.

Einzigartige Cocktail-Kreationen

Ab 16 Uhr öffnet die Bar ihre Türen – perfekt, um nach einem langen Tag in Cusco einen Drink zu genießen. Zwischen 15 und 30 Soles zahlst Du hier für die überraschend kreativen Cocktails, die mit viel Liebe und lokalen Zutaten gemixt werden. Besonders beeindruckend sind die Varianten mit Pisco, dem traditionellen peruanischen Traubenschnaps, der hier clever in Szene gesetzt wird. Der klassische Pisco Sour schmeckt frischer als gedacht, dank Limettensaft, Zucker und einem Hauch Eiweiß, das für den perfekten Schaum sorgt. Aber auch der Chilcano hat’s mir angetan – eine prickelnde Mischung aus Pisco, Ingwerbier und Limette, die unglaublich belebend wirkt.

Was mir besonders gefallen hat: Die Drinks sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern sehen auch toll aus! Oft findest Du essbare Blumen oder frische Kräuter als Garnitur – ein echter Hingucker. Wer neugierig ist und selbst mixen lernen will, kann an den regelmäßig stattfindenden Cocktail-Workshops teilnehmen. Da wird Dir Schritt für Schritt gezeigt, wie man diese einzigartigen Kreationen zaubert – ziemlich cool für einen unterhaltsamen Abend.

Die Atmosphäre ist locker und entspannt, ideal um bei einem Drink runterzukommen und den Tag Revue passieren zu lassen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Verbindung von Tradition und Kreativität in einer Hotelbar erlebt – ein kleiner Geheimtipp für alle Cocktail-Fans auf Entdeckungstour durch Cusco!

Auf dem Bild ist ein stilvolles Restaurant zu sehen. Es gibt runde Tische mit eleganten roten Stühlen und eine ansprechende Inneneinrichtung mit großen Fenstern, durch die viel Licht hereinfällt. Die Wände sind in warmen Rottönen gestaltet, und es gibt ansprechende Lampen sowie Pflanzen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Die Tische sind gedeckt, was darauf hindeutet, dass das Restaurant für Gäste bereit ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist ein helles und einladendes Zimmer zu sehen, das harmonisch mit der Natur verbunden ist. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die Umgebung. Das Zimmer ist mit einem komfortablen Bett und gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet, was eine entspannende Atmosphäre schafft. Die sanften Farben und das natürliche Licht fördern Wellness und Entspannung, ideal für eine Auszeit vom Alltag. Hier kann man relaxen und die Ruhe genießen.
Auf dem Bild ist ein helles und einladendes Zimmer zu sehen, das harmonisch mit der Natur verbunden ist. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die Umgebung. Das Zimmer ist mit einem komfortablen Bett und gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet, was eine entspannende Atmosphäre schafft. Die sanften Farben und das natürliche Licht fördern Wellness und Entspannung, ideal für eine Auszeit vom Alltag. Hier kann man relaxen und die Ruhe genießen.

75 Zimmer – alle geschmackvoll eingerichtet – sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der traditionelles peruanisches Design auf modernen Komfort trifft. Kostenfreies WLAN und flauschige Betten gehören natürlich dazu, sodass Du nach einem ereignisreichen Tag in Cusco wirklich abschalten kannst. Der Spa-Bereich öffnet seine Türen täglich von 10 bis 20 Uhr und ist ein echter Wohlfühlort. Hier gibt es Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen, die mit natürlichen, lokalen Produkten durchgeführt werden. Das Ganze fühlt sich nicht nur angenehm an, sondern verbindet Dich auch mit der Umgebung – fast so, als würdest Du die Kraft der Anden in jeder Berührung spüren.

Im Restaurant kannst Du außerdem frische, regionale Zutaten genießen – oft findest Du dort sogar spezielle Wellness-Menüs, die überraschend lecker und gesund sind. Die Preise für eine Übernachtung starten ungefähr bei 100 USD pro Nacht – für das Zusammenspiel aus Lage, Kultur und Wellness empfand ich das als ziemlich fair. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt in einem Hotel übernachtet! Und falls Du zwischendurch mal einfach abschalten willst: Die ruhige Atmosphäre im Spa ist wie ein kleiner Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Also, auch wenn Cusco als kulturelles Highlight lockt – ein bisschen Zeit für Dich selbst solltest Du Dir hier unbedingt gönnen. Denn genau diese Mischung aus Entspannung und Abenteuer macht die Erfahrung vor Ort so besonders.

Spa-Angebote

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr hast du die perfekte Gelegenheit, dich im stilvollen Spa-Bereich eine Auszeit zu gönnen. Schon ab etwa 80 Soles starten die Massagen, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken kombinieren – individuell angepasst, versteht sich. Besonders angenehm sind die Pakete, bei denen mehrere Anwendungen gebündelt werden; ehrlich gesagt eine clevere Art, sich richtig verwöhnen zu lassen und gleichzeitig ein bisschen zu sparen.

Der Duft von ätherischen Ölen und beruhigender Kräutermischungen liegt in der Luft, während erfahrene Therapeuten ihre Hände arbeiten lassen. Das Ambiente strahlt so viel Ruhe aus, dass man fast vergisst, mitten in der quirligen Stadt zu sein. Neben den klassischen Massagen gibt es auch Gesichts- und Körperbehandlungen, die das Wohlbefinden auf eine ganz neue Ebene heben – hier wird wirklich auf jedes Bedürfnis eingegangen.

Übrigens kannst du auch Gutscheine kaufen – ideal für Freunde oder Familie, die dir nach deiner Rückkehr neidisch zuhören werden. Ganz ehrlich: Nach so einem Verwöhnprogramm fühlst du dich nicht nur entspannt, sondern auch voller Energie für alle Abenteuer, die Cusco noch bereit hält.

Fitnessmöglichkeiten

Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnesscenter ordentlich Gas geben – ausgestattet mit Laufbändern, Fahrrädern und Crosstrainern, die auch für die Höhenluft von Cusco gut angepasst sind. Dazu gesellen sich verschiedene Kraftgeräte, mit denen Du gezielt Deine Muskeln trainieren kannst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und umfangreich das Equipment ist – für ein Hotel in dieser historischen Stadt wirklich cool.

Montags starten häufig verschiedenste Kurse: Von Yoga über Zumba bis zu anderen schweißtreibenden Gruppentrainings ist alles dabei. Dabei richtet sich das Angebot an jedes Fitnesslevel – ob Anfänger oder Profi, irgendwie findet jeder seinen Platz. Gerade nach einem intensiven Tag draußen in der dünnen Luft fühlt sich so eine Session fast wie ein kleiner Energieschub an.

Und das Beste: Nach dem Training kannst Du direkt den Wellnessbereich aufsuchen, wo Massagen und andere Behandlungen auf Dich warten. Ich fand es klasse, erst im Gym zu schwitzen und anschließend im Spa zu entspannen – so fühlte sich alles rundum stimmig an. Übrigens gibt es auch spezielle Kombinationen aus Fitness- und Wellnesspaketen, falls Du beides miteinander verbinden willst.

Wer zwischendurch mal Lust auf Bewegung außerhalb des Hotels hat: Die Umgebung lädt zu herrlichen Wanderungen und Erkundungstouren ein. Mit all diesen Möglichkeiten wird hier wohl niemand langweilig – egal ob Du aktiv bleiben oder einfach nur relaxen möchtest.