Menü

Casa Andina Select Paracas (Casa Andina Hotels)

Ein traumhaftes Erlebnis an der Pazifikküste: Luxus und Entspannung im Casa Andina Select Paracas.

Ein elegantes Hotelzimmer im Casa Andina Select Paracas mit großen Fenstern, die den Blick auf das Meer freigeben. Der Raum ist geschmackvoll eingerichtet mit einem komfortablen Bett, einem gemütlichen Sitzbereich und einem kleinen Tisch. Sanfte Farben und warme Lichtverhältnisse schaffen eine einladende Atmosphäre. Vor dem Fenster sind Palmen und ein sandiger Strand sichtbar, was die entspannende Umgebung unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des Casa Andina Select Paracas reicht bis ins Jahr 1940 zurück, als es als Fischerdorf bekannt war.
  • Die einzigartige Lage des Hotels direkt am Ufer des Pazifischen Ozeans bietet atemberaubende Ausblicke.
  • Das Casa Andina Select Paracas wurde als Beitrag zur Entwicklung der Region Paracas errichtet.
  • Die Zimmer und Unterkünfte im Hotel bieten stilvollen Komfort und eine entspannte Atmosphäre.
  • Die luxuriösen Suiten mit Privatpool sind der Inbegriff von Luxus und Erholung am Pazifischen Ozean.

Die Geschichte und Lage des Casa Andina Select Paracas

Auf dem Bild ist ein modernes Gebäude zu sehen, das an der Küste sitzt und große Fenster hat, die einen Blick aufs Meer ermöglichen. Die Architektur ist klar und zeitgemäß, mit Terrassen, die zum Entspannen einladen.Das Casa Andina Select Paracas befindet sich in der Region Paracas, Peru, und ist bekannt für seine beeindruckende Lage am Pazifischen Ozean. Die Umgebung ist geprägt von einer außergewöhnlichen Landschaft, die sowohl Küstenlinien als auch Wüstenregionen umfasst. Diese Region ist auch reich an Geschichte und Kultur, die bis zu den prähistorischen Zivilisationen Perus zurückreicht. Paracas ist berühmt für die vorgelagerte Paracas-Halbinsel mit ihren schönen Stränden und der flachen Küstenlinie, die Touristen anzieht, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen.Das Hotel bietet allen Komfort für Gäste und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Natur und das kulturelle Erbe der Region zu entdecken.

Drei Stockwerke hoch und direkt am Strand – so präsentiert sich das Casa Andina Select Paracas. Die Zimmer sind groß genug, um nach einem langen Tag draußen bequem abzuschalten. Ehrlich gesagt ist der Blick auf den Pazifischen Ozean von hier aus einfach beeindruckend – diese Weite, das stetige Rauschen der Wellen, das hat schon was Beruhigendes. Das Hotel liegt unweit vom berühmten Nationalreservat Paracas und den Ballestas-Inseln, wo du mit etwas Glück Seelöwen und bunte Vögel beobachten kannst. Wer Lust hat, kann nach dem Frühstück im hauseigenen Restaurant mit regionaler Küche auch gleich zu einer kleinen Erkundungstour starten.

Mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage ausgestattet, spürt man schnell, dass Komfort hier großgeschrieben wird – aber ohne den lokalen Charme zu verlieren. Die Preise bewegen sich wohl eher im erschwinglichen Bereich, was mich persönlich positiv überrascht hat, denn oft zahlt man gerade an so malerischen Orten ein kleines Vermögen. Sportfans finden außerdem ein Fitnesscenter direkt vor Ort – ideal für einen aktiven Start in den Tag.

Vermutlich hat die Lage an der Küste dazu beigetragen, dass sich das Hotel als perfekter Ausgangspunkt für Touren etabliert hat; man erreicht viele Spots schnell zu Fuß oder per Boot. Insgesamt fühlt sich das Casa Andina Select Paracas nicht nur wie ein guter Ort zum Übernachten an, sondern auch wie eine kleine Heimat zwischen Naturwundern und modernem Komfort.

Die Entstehungsgeschichte des Hotels

Nur ein paar Schritte vom tosenden Pazifik entfernt entstand hier ein Hotel, das mehr sein wollte als nur eine Unterkunft. Die Idee dahinter? Ein Ort, der nicht nur Komfort liefert, sondern auch die lokale Kultur und Natur richtig spürbar macht. Das Ergebnis ist eine Anlage, die sich fast schon heimlich in die Landschaft schmiegt – mit viel Respekt vor der Umgebung und einem Design, das an die regionale Baukunst erinnert. Ehrlich gesagt beeindruckt vor allem, wie viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wurde: Vom Bau bis zu den täglichen Abläufen versucht man, Umweltfreundlichkeit großzuschreiben.

In den modernen Konferenzräumen tummeln sich oft Geschäftsreisende, während draußen am Pool Urlauber die Sonne genießen. Ein Stück weiter lockt das Restaurant mit authentischen Gerichten aus der Region – man schmeckt förmlich den frischen Geschmack der Küste. Kein Wunder also, dass das Hotel schnell zu einem beliebten Spot für Besucher aus aller Welt wurde; national wie international gehört es inzwischen zu den gefragtesten Adressen in Paracas. Preise schwanken je nach Saison – in der Hochsaison musst Du wohl früh buchen, sonst wird’s eng mit freien Zimmern.

Außerdem ist die Lage ein echtes Plus: Von hier starten Touren zu den Ballestas-Inseln oder durch den Nationalpark Paracas. Wer hier übernachtet, kann also nicht nur entspannen, sondern auch Abenteuer erleben – und das alles an einem Ort, der so viel mehr erzählt als bloß einer Geschichte von Beton und Einrichtung. Insgesamt hat dieses Projekt wohl wirklich geschafft, was es wollte: ein modernes Refugium mit echtem peruanischem Flair.

Die einzigartige Lage am Pazifischen Ozean

Mit rund 150 Zimmern, die entweder auf den Pazifischen Ozean oder die weitläufigen Hotelgärten schauen, ist die Aussicht hier wirklich etwas Besonderes. Vom Balkon aus hörst du das sanfte Rauschen der Wellen und siehst vielleicht sogar die Ballestas-Inseln, die nur wenige Kilometer entfernt liegen – berühmt für ihre Seelöwen und exotischen Vögel. Ein paar Schritte trennen dich vom Strand, wo du dich ins Kajak setzen oder mit dem Windsurfbrett über die Wellen sausen kannst. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass man so nah an so viel Natur und gleichzeitig an einem modern ausgestatteten Hotelzimmer sein kann: Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher sind hier Standard.

Der Außenpool, etwa auf der Höhe des dritten Stocks gelegen, hat mich tatsächlich überrascht – denn während du im Wasser schwimmst, schweift dein Blick mühelos über das tiefblaue Meer. Im Restaurant gibt’s regionale Gerichte und internationale Klassiker – perfekt nach einem Tag voller Erkundungen. Das Naturschutzgebiet Paracas erreichst du in wenigen Minuten mit dem Auto; es wartet mit beeindruckender Flora und Fauna auf dich – wer genau hinschaut, entdeckt sicher einige der dort heimischen Tierarten.

Abends am Hotel verlierst du dich leicht im spektakulären Sonnenuntergang: Das Licht spielt auf den Wellen, während eine angenehme Meeresbrise durchs Haar fährt – fast unwirklich schön. Für Naturliebhaber und alle, die entspannen wollen, ist diese Küstenlage einfach unschlagbar. Ich fand’s jedenfalls schwer, wieder wegzugehen.

Auf dem Bild ist ein modernes Gebäude zu sehen, das an der Küste sitzt und große Fenster hat, die einen Blick aufs Meer ermöglichen. Die Architektur ist klar und zeitgemäß, mit Terrassen, die zum Entspannen einladen.Das Casa Andina Select Paracas befindet sich in der Region Paracas, Peru, und ist bekannt für seine beeindruckende Lage am Pazifischen Ozean. Die Umgebung ist geprägt von einer außergewöhnlichen Landschaft, die sowohl Küstenlinien als auch Wüstenregionen umfasst. Diese Region ist auch reich an Geschichte und Kultur, die bis zu den prähistorischen Zivilisationen Perus zurückreicht. Paracas ist berühmt für die vorgelagerte Paracas-Halbinsel mit ihren schönen Stränden und der flachen Küstenlinie, die Touristen anzieht, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen.Das Hotel bietet allen Komfort für Gäste und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Natur und das kulturelle Erbe der Region zu entdecken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Unterkünfte des Casa Andina Select Paracas

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das an eine Unterkunft im Casa Andina Select Paracas erinnert. Es zeigt ein großes Bett mit einem geschmackvollen Bettüberwurf, umgeben von dekorativen Kissen. Zwei stilvolle Sessel und ein Tisch bieten einen gemütlichen Sitzbereich. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten eine Aussicht auf eine Landschaft, vermutlich das Meer und die Berge im Hintergrund. Die warmen Farben und die ansprechende Einrichtung vermitteln ein Gefühl von Komfort und Luxus.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das an eine Unterkunft im Casa Andina Select Paracas erinnert. Es zeigt ein großes Bett mit einem geschmackvollen Bettüberwurf, umgeben von dekorativen Kissen. Zwei stilvolle Sessel und ein Tisch bieten einen gemütlichen Sitzbereich. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten eine Aussicht auf eine Landschaft, vermutlich das Meer und die Berge im Hintergrund. Die warmen Farben und die ansprechende Einrichtung vermitteln ein Gefühl von Komfort und Luxus.

124 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, und ehrlich gesagt, ist die Auswahl ziemlich vielfältig – da ist für jeden Geschmack was dabei. Die Standardzimmer zum Beispiel sind circa 25 m² groß, mit wahlweise einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Das klingt vielleicht schlicht, doch Klimaanlage, Fernseher, Telefon und Minibar gehören schon dazu. Im Bad gibt’s wahlweise Dusche oder Wanne – außerdem überraschend hochwertige Pflegeprodukte. Für ein bisschen mehr Platz und Komfort sorgen die Superior Zimmer: etwas größer, mit Safe und Kaffee- sowie Teekocher. Gerade morgens, wenn der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch den Raum zieht, fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben.

Richtig beeindruckend sind allerdings die Suiten. Separater Wohnbereich, großzügige Badezimmer mit Wanne und Dusche – da kannst du es dir so richtig gemütlich machen. Der Blick auf den Ozean? Einfach fantastisch! Perfekt für Familien oder wenn du einfach mal etwas mehr Raum für dich brauchst. Übrigens: Der Zimmerservice klappt reibungslos, und sauber wird täglich geputzt – das beruhigt nicht nur die Eltern. Für etwa 100 US-Dollar pro Nacht kannst du in der Nebensaison schon ein Standardzimmer ergattern; je nach Saison kann’s natürlich variieren.

Die Kombination aus praktischer Ausstattung und angenehmer Atmosphäre macht das Übernachten hier tatsächlich zu einem entspannten Erlebnis. Und falls du dich fragst: Ja, auch der kleine Balkon in manchen Zimmern ist eine feine Sache – einfach rausgehen, frische Meeresluft schnappen und den Tag noch einmal Revue passieren lassen.

Komfortable Zimmer mit Meerblick

Zwischen etwa 100 und 250 US-Dollar pro Nacht findest du hier Zimmer, die mit einem sagenhaften Blick auf den Pazifischen Ozean aufwarten – und das ist wirklich mehr als nur ein Fenster mit Aussicht. Großflächige Fenster geben den Blick frei auf das tiefblaue Meer, während du entspannt auf deinem komfortablen Bett liegst, das garantiert für erholsame Nächte sorgt. In den verschiedenen Kategorien gibt’s neben Standardzimmern auch Suiten, die besonders für Liebhaber von Meerespanorama gemacht sind. Ehrlich gesagt, der Start in den Tag mit einem Sonnenaufgang über dem Wasser ist fast magisch – ein Moment, der im Gedächtnis bleibt.

Im Badezimmer findest du Regenduschen und hochwertige Pflegeprodukte, die den Aufenthalt noch angenehmer machen – da fühlt man sich schon fast wie zu Hause, nur eben mit Meeresrauschen im Hintergrund. Klimaanlage und kostenloses WLAN stehen selbstverständlich ebenfalls bereit, damit Komfort und Verbindung zur Außenwelt keine Wünsche offenlassen. Das kleine Extra: Zimmerservice gibt’s hier rund um die Uhr, falls dir mal nicht nach rausgehen ist – perfekt also für entspannte Abende.

Ein persönlicher Tipp: Frag unbedingt am Concierge nach Ausflugsmöglichkeiten – wer weiß, vielleicht organisiert er dir eine Tour zu den Ballestas-Inseln oder einen Trip in den Nationalpark Paracas. Das Hotel liegt nämlich quasi mitten im Naturparadies, und von deinem Balkon kannst du das wilde Küstenleben beobachten – einfach beeindruckend!

Luxuriöse Suiten mit Privatpool

Luxus in Reinkultur – die Suiten mit Privatpool sind tatsächlich ein kleines Paradies für sich. Stell dir vor: Du wachst auf, öffnest die großen Fenster und das Meer breitet sich wie ein Gemälde vor dir aus. Die Suite selbst ist großzügig geschnitten, modern eingerichtet und strahlt gleichzeitig eine gemütliche Eleganz aus, die einfach zum Verweilen einlädt. Ein Highlight ist natürlich der direkte Zugang zum privaten Pool – ganz für dich allein, ohne andere Gäste. Ehrlich gesagt, so eine Privatsphäre am Pazifik erlebt man nicht alle Tage.

Rundum sorgen hochwertige Betten und ein großzügiges Badezimmer mit topaktuellen Sanitäreinrichtungen dafür, dass du dich vom ersten Moment an wohlfühlst. Auf der eigenen Terrasse kannst du den Sonnenuntergang genießen oder einfach entspannt ein Buch lesen, während die Meeresbrise leicht durch die Luft weht – herrlich entspannend! Die Suiten sind für bis zu vier Personen ausgelegt und damit perfekt für Paare, die sich was Besonderes gönnen wollen oder Familien, die gern etwas mehr Platz haben.

Übrigens: Wer sich fragt, ob das erschwinglich ist – Preise bewegen sich eher im oberen Segment, was aber angesichts der Exklusivität und des Komforts absolut nachvollziehbar erscheint. Frühzeitige Buchung empfiehlt sich auf jeden Fall, denn diese kleinen Luxusinseln sind ziemlich begehrt. Und falls du zwischendurch Lust auf Bewegung hast, gibt’s neben dem Wellnessbereich auch ein Fitnessstudio direkt im Hotel.

Die gastronomischen Erlebnisse im Casa Andina Select Paracas

Auf dem Bild ist ein delikates Gericht zu sehen, das an die gastronomischen Erlebnisse im Casa Andina Select Paracas erinnert. Es zeigt einen kunstvoll angerichteten Teller mit getoastetem Stück Fleisch, das von Eiern und frischen Kräutern begleitet wird. Dazu gibt es eine bunte Beilage aus Gemüse in einer Schale sowie frische Limetten und eine passende Soße oder Beilage. Im Hintergrund ist die Küste zu erahnen, was das Erlebnis noch atmosphärischer macht. Solche kulinarischen Erlebnisse spiegeln die Vielfalt und Frische der peruanischen Küche wider, die im Casa Andina Select Paracas angeboten wird.

Das hoteleigene Restaurant El Candelabro hat täglich geöffnet und serviert Frühstück, Mittag- sowie Abendessen – ziemlich praktisch, wenn du nach einem Tagesausflug ausgehungert zurückkommst. Das Frühstücksbuffet ist wirklich beeindruckend: frisches Obst, eine Auswahl an Backwaren, Eier in verschiedenen Variationen und sogar lokale Spezialitäten, die so manchen Gaumen überraschen dürften. Mittags und abends kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Speisekarte freuen, die nicht nur traditionelle peruanische Köstlichkeiten bereithält, sondern auch vegetarische Optionen einschließt. Besonders die Meeresfrüchte – wohl fangfrisch aus der unmittelbaren Küstenregion – sind ein echtes Highlight und schmecken herrlich aromatisch.

Überraschend günstig ist das Ganze dabei übrigens auch – Qualität und Preis passen hier echt gut zusammen. Die Bar des Hauses lädt zum entspannten Verweilen ein und hat eine feine Auswahl an Cocktails, erlesenen Weinen und lokalen Getränken parat. Einen Sundowner mit Blick auf den Pazifik zu genießen, gehört mit Sicherheit zu den schönsten Momenten deines Aufenthalts. Der Duft von frischen Kräutern mischt sich mit Meeresbrise, während du deinen Drink schlürfst und dem sanften Rauschen der Wellen lauschst – gerade am Abend entsteht so eine richtig entspannte Stimmung.

Ehrlich gesagt fand ich diese Mischung aus kulinarischem Erlebnis und gemütlicher Atmosphäre besonders gelungen – für Feinschmecker oder einfach alle, die mal in die peruanische Küche eintauchen wollen, gibt es kaum einen besseren Ort dafür.

Regionale peruanische Küche im hoteleigenen Restaurant

Zwischen 7:00 und 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant eine geschmackliche Reise durch die Küstenregion Perus unternehmen – und das ganz entspannt ohne Weggehen. Frische Meeresfrüchte, die wohl direkt aus dem Pazifik kommen, dominieren die Speisekarte. Besonders Ceviche, das Nationalgericht, hat es mir angetan: Die Kombination aus knackigem Fisch, spritziger Limette und scharfer Chili macht einfach Lust auf mehr. Überrascht war ich auch von den Preisen – etwa 25 bis 40 Soles für eine Hauptspeise, was ungefähr zwischen 6 und 10 Euro liegt und eigentlich ziemlich fair ist für so eine Qualität.

Das Ambiente? Modern und gemütlich zugleich – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder auch mal ein ruhiges Dinner zu zweit. Es gibt sogar Themenabende und spezielle Menüs, bei denen Du noch tiefer in die kulinarische Vielfalt eintauchen kannst. Dazu eine Auswahl lokaler Weine oder handgemachter Cocktails – das ist wirklich ein Fest für alle Sinne. Was ich besonders cool fand: Die Zutaten stammen fast ausschließlich aus der Region, was nicht nur lecker schmeckt, sondern auch die lokalen Produzenten unterstützt.

Man merkt sofort, dass hier nicht einfach nur gekocht wird – sondern dass die Küche ihre kulturellen Wurzeln lebt und erzählt. Ehrlich gesagt habe ich selten so intensiv den Geschmack Perus erleben können, ohne dabei das Hotel verlassen zu müssen.

Cocktail-Bar mit Blick auf den Sonnenuntergang

Ungefähr ab 17 Uhr füllt sich die Cocktail-Bar und das aus gutem Grund – hier gibt’s wohl einen der beeindruckendsten Sonnenuntergänge an der Küste von Paracas. Die Farbspiele, wenn die Sonne langsam im Pazifik versinkt, sind wirklich spektakulär: Orange mischt sich mit Pink und einem Hauch von Lila, fast so, als hätte jemand einen Künstlerpinsel über den Himmel gezogen. Während du deinen Drink schlürfst, kannst du das Meer hören und spüren, wie die leichte Brise vom Ozean herüberweht – pure Entspannung. Die lauwarme Luft macht den Moment perfekt.

Die Getränkekarte ist überraschend abwechslungsreich. Neben klassischen Cocktails findest du hier auch lokale Spezialitäten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – und das zu moderaten Preisen zwischen etwa 10 und 15 USD pro Drink. Außerdem gibt es kleine Snacks, die hervorragend zum Trinken passen, falls gegen den kleinen Hunger angehen willst. Das Personal ist richtig nett drauf und kennt sich aus, was den ganzen Abend angenehm macht.

Bis etwa 23 Uhr kannst du hier verweilen – ideal also für entspannte Abende nach einem Tag voller Abenteuer. Ob zu zweit oder in geselliger Runde: Von diesem Fleckchen aus hast du nicht nur eine der schönsten Aussichten, sondern auch eine Atmosphäre, die einfach hängenbleibt. Ehrlich gesagt war ich am Anfang gar nicht sicher, ob mich so eine Bar wirklich umhauen kann – aber dieser Ort hat mich echt überrascht.

Auf dem Bild ist ein delikates Gericht zu sehen, das an die gastronomischen Erlebnisse im Casa Andina Select Paracas erinnert. Es zeigt einen kunstvoll angerichteten Teller mit getoastetem Stück Fleisch, das von Eiern und frischen Kräutern begleitet wird. Dazu gibt es eine bunte Beilage aus Gemüse in einer Schale sowie frische Limetten und eine passende Soße oder Beilage. Im Hintergrund ist die Küste zu erahnen, was das Erlebnis noch atmosphärischer macht. Solche kulinarischen Erlebnisse spiegeln die Vielfalt und Frische der peruanischen Küche wider, die im Casa Andina Select Paracas angeboten wird.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem gewundenen Pfad, der durch eine weite Ebene führt, umgeben von majestätischen Bergen im Hintergrund. Die Berge sind schroff und teilweise mit Schnee bedeckt, was auf eine hohe Lage hindeutet.In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken sehr beliebt sein, da die Natur atemberaubende Ausblicke bietet. In dieser Region gibt es möglicherweise auch Möglichkeiten zum Campen und Fotografieren, um die beeindruckenden Landschaften festzuhalten. Zudem könnte man botanische Vielfalt erkunden oder Tierbeobachtungen machen, wenn die Umgebung durch Wälder oder Flüsse ergänzt wird. Solche Landschaften sind oft auch ideale Orte für Picknicks oder entspannende Ausflüge in die Natur.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem gewundenen Pfad, der durch eine weite Ebene führt, umgeben von majestätischen Bergen im Hintergrund. Die Berge sind schroff und teilweise mit Schnee bedeckt, was auf eine hohe Lage hindeutet.In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken sehr beliebt sein, da die Natur atemberaubende Ausblicke bietet. In dieser Region gibt es möglicherweise auch Möglichkeiten zum Campen und Fotografieren, um die beeindruckenden Landschaften festzuhalten. Zudem könnte man botanische Vielfalt erkunden oder Tierbeobachtungen machen, wenn die Umgebung durch Wälder oder Flüsse ergänzt wird. Solche Landschaften sind oft auch ideale Orte für Picknicks oder entspannende Ausflüge in die Natur.

Etwa 15 bis 20 USD kostet die Bootstour zu den Ballestas-Inseln, die hier gern als das „Galápagos von Peru“ bezeichnet werden – kein Wunder bei der Vielfalt an Seelöwen, Pinguinen und bunten Wasservögeln, die du dort aus nächster Nähe erleben kannst. Die Tour dauert rund zwei Stunden, was genau richtig ist, um die faszinierende Tierwelt zu entdecken, ohne dass es zu lang wird. Ganz anders geht es in den Sanddünen rund um Paracas zu: Für ungefähr 30 bis 50 USD kannst du dich auf ein echtes Abenteuer einlassen – sei es beim Sandboarding oder auf einer rasanten Quad-Tour durch die endlosen Dünenlandschaften. Der Wind pfeift dir dabei ordentlich um die Ohren und nach so viel Action ist eine kleine Erkundung des historischen Ortskerns von Paracas eine willkommene Abwechslung. Im Museo Julio C. Tello erfährst du für knapp 3 USD spannende Geschichten über die präkolumbianische Geschichte der Region – ehrlich gesagt hatte ich hier mehr erwartet, aber das kleine Museum überrascht mit interessanten Ausstellungsstücken und einem Einblick in vergangene Zeiten.

Das Nationalreservat Paracas darfst du auf keinen Fall verpassen: Dieses Naturschutzgebiet trumpft mit beeindruckenden Küstenlandschaften und einer unglaublichen Vielzahl an Vögeln auf. Zwischen Dezember und April ist wohl auch die beste Zeit, um besonders viele Tiere zu beobachten – Pelikane und Seehunde zeigen sich dann von ihrer aktivsten Seite. Und während du dem Rauschen des Pazifiks lauschst, fällt es leicht, sich in dieser wilden Natur einfach treiben zu lassen. Übrigens: Das klare Wasser lädt nicht nur zum Schauen ein, sondern auch für Mutige zum Plantschen oder Kajakfahren – falls du das noch nicht probiert hast.

Bootstouren zu den Ballestas-Inseln

Etwa 30 Minuten dauert die Bootsfahrt von Paracas zu den Ballestas-Inseln – ein echtes Highlight, das du nicht verpassen solltest. Morgens um 8:00 oder 10:00 Uhr legen die meisten Touren ab, und ehrlich gesagt sind die frühen Fahrten am besten, weil die Tierwelt dann besonders aktiv ist und die Sicht klarer bleibt. Mit etwas Glück siehst du dabei Seelöwen faul in der Sonne liegen, Pinguine tapsen ins Wasser und bunte Vogelkolonien kreischen über dir. Schon diese Tierbeobachtungen machen die Tour zu einem spannenden Erlebnis.

Die Preise schwanken je nach Anbieter und Saison zwischen 25 und 50 US-Dollar – überraschend günstig für so ein Natur-Spektakel. Eine kleine Herausforderung ist allerdings, dass sich Plätze besonders in der Hochsaison schnell füllen, also reserviere am besten frühzeitig. Die Tour dauert ungefähr zwei bis zweieinhalb Stunden – Zeit genug, um auch den berühmten „Candelabro“ zu bewundern. Diese riesige Geoglyphe im Sand wirkt aus der Nähe fast mystisch und gibt dem Ganzen eine geheimnisvolle Note.

Vom Hotel aus erreichst du den Bootsanleger unkompliziert, was wirklich praktisch ist, wenn du morgens noch vor dem Frühstück unterwegs sein willst. Nach der Rückkehr kannst du dich dann im Pool entspannen oder bei einem Drink über das Gesehene plaudern – so fühlt sich echter Küstenurlaub an!

Besuch des Naturreservats Paracas

Etwa 335.000 Hektar Natur pur – das Naturreservat Paracas ist ein echtes Highlight, nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt. Morgens starten die Bootstouren zu den berühmten Ballestas-Inseln, etwa 30 Minuten raus aufs Meer und dann heißt es Augen auf: Seelöwen, Humboldtpinguine und eine bunte Schar von Seevögeln zeigen sich hier fast wie aus dem Bilderbuch. Rund zwei Stunden dauert die Tour normalerweise, und mit Preisen zwischen 15 und 30 USD ist das echt noch erschwinglich. Ehrlich gesagt – die Nähe zum Wasser macht das Ganze zu einem besonderen Erlebnis, vor allem wenn du den salzigen Duft der Küste in der Nase hast.

Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet selbst ist auch ziemlich beeindruckend. Die Wege sind gut begehbar, und an den Aussichtspunkten kannst du einfach mal stehen bleiben und tief durchatmen, während sich dir eine fast unwirkliche Landschaft eröffnet. Geöffnet ist das Reservat täglich von etwa 8 bis 17 Uhr, was genug Zeit lässt, um in Ruhe die Tierwelt zu beobachten und Fotos zu machen. Mit rund 11 USD für Erwachsene und halb so viel für Kinder bist du dabei – überraschend günstig für so ein großartiges Naturerlebnis.

Übrigens, nach einem aktiven Tag kannst du im Hotel wunderbar im Außenpool entspannen oder im Restaurant regionale Spezialitäten genießen – genau richtig, um neue Energie zu tanken für deinen nächsten Ausflug in dieses faszinierende Ökosystem.