Menü

Casa Andina Premium Puno (Casa Andina Hotels)

Ein faszinierendes Hotel am Titicacasee: Luxus und Komfort im Casa Andina Premium Puno.

Das Bild zeigt das Casa Andina Premium Puno, ein stilvolles Holzgebäude direkt am Ufer eines Gewässers. Die Architektur vereint traditionelle und moderne Elemente, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Umgebung bieten. Eine helle Terrasse mit Pflanzen und Steinmauern umgibt das Gebäude, und mehrere Steintreppen führen hinunter zum Wasser. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte Hügel und ein klarer blauer Himmel mit einigen Wolken.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Casa Andina Premium Puno bietet eine einzigartige Mischung aus modernem Design und traditioneller Andenarchitektur.
  • Die Zimmer im Hotel sind geräumig und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Titicacasee.
  • Das Hotel verfügt über eine Sauna und ein Spa für Entspannung nach einem Abenteuertag.
  • Die gastronomische Auswahl im Casa Andina Premium Puno umfasst lokale und internationale Gerichte.
  • Moderne Tagungseinrichtungen machen das Hotel ideal für Geschäftsreisende.
  • Die Lage des Hotels ermöglicht das Erkunden der historischen Altstadt von Puno und des Uros-Schilfbootdorfs.
  • Die Zimmeroptionen im Casa Andina Premium Puno umfassen hochwertige Ausstattung und modernste Technologie.
  • Die luxuriösen Suiten und Zimmerkategorien bieten exklusive Annehmlichkeiten und einen Panoramablick auf den Titicacasee.
  • Das Hotel bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung von Puno.
  • Im Spa des Hotels kannst Du eine Vielzahl von Wellnessbehandlungen und Entspannungsoptionen genießen.

Überblick über das Casa Andina Premium Puno

Auf dem Bild ist eine malerische und moderne Architektur zu sehen, die an ein Hotel oder eine Ferienunterkunft am Wasser erinnert. Die große Glasfassade lässt viel Licht hinein und bietet einen herrlichen Blick auf die umgebende Natur. Die Umgebung besteht aus Wasser, Felsen und Blumen, was eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft.Das Casa Andina Premium Puno ist ein elegantes Hotel in der Region Puno, das seinen Gästen erstklassigen Komfort und einen atemberaubenden Blick auf den Titicacasee bietet. Es bietet stilvolle Zimmer, ausgezeichnete Gastronomie und zahlreiche Annehmlichkeiten. Gäste können die Kultur und Schönheit der Region genießen, während sie im Casa Andina Premium Puno entspannen und neue Energie tanken.

Drei Stockwerke voller Komfort warten auf Dich, mit etwa 45 Zimmern, die modern eingerichtet sind – und viele davon erlauben Dir einen direkten Blick auf den Titicacasee. Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis schon drin ist, falls Du Wert auf einen entspannten Start in den Tag legst. Ehrlich gesagt hat mich vor allem das kostenlose WLAN überrascht, das an so einem abgelegenen Ort nicht selbstverständlich ist. Für Fitnessfans gibt es ein kleines aber feines Studio – perfekt, um nach dem Genuss der regionalen Küche etwas aktiv zu werden. Apropos Genuss: Im hoteleigenen Restaurant findest Du sowohl lokale als auch internationale Gerichte, die Deine Geschmacksknospen vermutlich eine Weile beschäftigen werden.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und das Personal ist wirklich hilfsbereit – ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben. Wer geschäftlich unterwegs ist, kann übrigens den Konferenzraum nutzen – eine praktische Sache, wenn man Arbeit und Urlaub verbinden will. Die Preise starten ungefähr bei 100 USD pro Nacht, abhängig von Saison und Zimmerkategorie; für dieses Niveau überraschend fair, wie ich finde. Check-in läuft ab 15 Uhr, auschecken solltest Du bis 11 Uhr. Und falls Du Lust hast, die schwimmenden Uros-Inseln oder die Insel Taquile zu besuchen – beides ist von hier aus unkompliziert erreichbar. Alles in allem ist es ein prima Ausgangspunkt, um die Natur und Kultur der Region richtig einzusaugen.

Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr 5 Kilometer trennen Dich vom quirligeren Stadtzentrum von Puno – also ist die Entfernung gerade richtig, um dem Trubel zu entkommen, aber dennoch mittendrin zu sein. Direkt am Ufer des Titicacasees gelegen, kannst Du morgens den Nebel sehen, der über dem Wasser schwebt, und abends die Sonne hinter den Andengipfeln verschwinden sehen. Die Möglichkeiten für Ausflüge sind quasi vor der Haustür: Von hier aus starten viele Boote zu den berühmten schwimmenden Inseln der Uros, wo Du in das Leben der Einheimischen eintauchen kannst – ehrlich gesagt, einer meiner liebsten Tagesausflüge in der Region.

Und nicht nur das: Die Halbinsel Capachica sowie die Insel Taquile sind ebenfalls schnell erreicht und zeigen Dir die traditionelle Andenkultur von ganz nah. Ich fand es beeindruckend, wie ursprünglich und lebendig diese Ecken geblieben sind – traditionelles Handwerk, farbenprächtige Trachten und herzliche Begegnungen inklusive. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann durch das nahegelegene Puno schlendern und etwa den Plaza de Armas oder die Kathedrale besuchen, die ein bisschen Geschichte atmen und vor allem sehenswerte Architektur bieten.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel funktioniert auch ziemlich gut – ich konnte unkompliziert weiter Richtung Berge reisen oder in die Umgebung zum Wandern starten. Und wenn Du mal Lust auf einen kleinen Snack hast, findest Du in der Nachbarschaft diverse Restaurants sowie kleine Läden mit handgemachter Kunst – ideal für Souvenirjäger. So fühlt sich eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Komfort an!

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

Kostenfreies WLAN ist hier wirklich flott – das ist in dieser Höhenlage nicht immer selbstverständlich. Vom Balkon aus kannst Du übrigens einen fast schon magischen Blick über den Titicacasee genießen, vor allem bei Sonnenaufgang oder -untergang. In den Zimmern findest Du außerdem eine Minibar und eine Klimaanlage, die nachts für angenehme Frische sorgt, was ich nach einigen Tagen in der Höhenlage sehr geschätzt habe. Der Fitnessraum ist erstaunlich gut ausgestattet – perfekt für alle, die trotz Urlaub nicht auf ihr Training verzichten möchten.

Das Restaurant serviert Frühstücksbuffets mit einer guten Auswahl an frischen, lokalen Zutaten, sodass Du kraftvoll in den Tag starten kannst. Wer danach noch entspannen will: Sauna und Dampfbad sind kleine Wohlfühloasen, die nach einem langen Tag am See genau das Richtige sind – ich war echt überrascht, wie gut man sich dort erholen kann. Und falls Du nach einem geplanten Ausflug suchst oder einfach Hilfe brauchst – die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, mit netten Leuten, die gern bei der Planung unterstützen.

Für Geschäftsreisende gibt’s Tagungsräume, die modern ausgestattet sind. Praktisch finde ich auch den Wäscheservice und die Gepäckaufbewahrung – gerade wenn Du länger unterwegs bist oder Ausflüge planst. Übrigens legt das Hotel Wert auf Nachhaltigkeit; lokale Projekte werden unterstützt, was mir persönlich sehr positiv aufgefallen ist. Die Preise pendeln sich zwischen etwa 100 bis 200 US-Dollar pro Nacht ein – angesichts der Lage und Ausstattung echt fair.

Auf dem Bild ist eine malerische und moderne Architektur zu sehen, die an ein Hotel oder eine Ferienunterkunft am Wasser erinnert. Die große Glasfassade lässt viel Licht hinein und bietet einen herrlichen Blick auf die umgebende Natur. Die Umgebung besteht aus Wasser, Felsen und Blumen, was eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft.Das Casa Andina Premium Puno ist ein elegantes Hotel in der Region Puno, das seinen Gästen erstklassigen Komfort und einen atemberaubenden Blick auf den Titicacasee bietet. Es bietet stilvolle Zimmer, ausgezeichnete Gastronomie und zahlreiche Annehmlichkeiten. Gäste können die Kultur und Schönheit der Region genießen, während sie im Casa Andina Premium Puno entspannen und neue Energie tanken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmeroptionen und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer mit Meerblick zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit einer gepolsterten Kopfstütze und Kissen. An den Seiten stehen Nachttische mit Lampen und Blumenvasen.Die großen Fenster mit Vorhängen aus rötlichem Stoff ermöglichen einen Blick auf das Wasser. Der Raum ist mit einem Kronleuchter und sanften Farben dekoriert, was ihn hell und einladend macht. In der Ecke des Zimmers stehen zwei stilvolle Sessel und ein kleiner Tisch, ideal für entspannte Momente. Zudem gibt es einen kleinen Tisch im Hintergrund, der den Blick auf den Strand ergänzt. Insgesamt strahlt das Zimmer eine luxuriöse und komfortable Atmosphäre aus.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer mit Meerblick zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit einer gepolsterten Kopfstütze und Kissen. An den Seiten stehen Nachttische mit Lampen und Blumenvasen.Die großen Fenster mit Vorhängen aus rötlichem Stoff ermöglichen einen Blick auf das Wasser. Der Raum ist mit einem Kronleuchter und sanften Farben dekoriert, was ihn hell und einladend macht. In der Ecke des Zimmers stehen zwei stilvolle Sessel und ein kleiner Tisch, ideal für entspannte Momente. Zudem gibt es einen kleinen Tisch im Hintergrund, der den Blick auf den Strand ergänzt. Insgesamt strahlt das Zimmer eine luxuriöse und komfortable Atmosphäre aus.

Ungefähr zwischen 100 und 250 USD pro Nacht liegen die Preise für die verschiedenen Zimmerkategorien – ganz schön fair, wenn man bedenkt, was es alles gibt. Standardzimmer sind eher gemütlich, mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch und einer kleinen Minibar. Kostenloses WLAN darf natürlich nicht fehlen, sonst wäre das Arbeiten oder Streamen echt schwierig. Was mir besonders gefallen hat: Die Heizungen in allen Zimmern schaffen eine angenehme Wärme – die Nächte in Puno können nämlich ziemlich frisch werden.

Wer etwas mehr Platz und Komfort will, wählt ein Superior Zimmer, wo Du oft einen richtig schönen Blick auf den Titicacasee hast. So einen Panoramablick kann man echt stundenlang genießen – morgens bei Kaffee auf dem Balkon oder abends beim Entspannen nach einem langen Tag. Die Suiten sind nochmal eine andere Liga: großzügig geschnitten mit separaten Wohnbereichen für mehr Freiheit und Privatsphäre. Und ja, da gibt’s nicht nur Kaffeemaschine und bequeme Sofas, sondern auch luxuriöse Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten – teilweise sogar mit Badewanne!

Das Schönste dabei? Diese Kombination aus moderner Technik und heimeligem Ambiente lässt Dich sofort zur Ruhe kommen. Tägliche Reinigungsdienste sorgen dafür, dass alles tipptopp bleibt – so kannst Du Deinen Aufenthalt entspannt genießen. Ehrlich gesagt habe ich selten so gut geschlafen wie hier – vielleicht lag’s am Kingsize-Bett und der frischen Seeluft.

Luxuriöse Suites und Zimmerkategorien

Rund 25 Quadratmeter sind für die Standardzimmer der perfekte Rückzugsort nach einem langen Tag in den Anden. Ob Doppelbett oder zwei Einzelbetten – hier schläfst Du bequem und kannst Dich über ein eigenes Bad mit hochwertigen Pflegeprodukten freuen. Kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und eine Minibar sorgen zusätzlich für Komfort. Die Preise starten bei etwa 100 US-Dollar pro Nacht – ehrlich gesagt ziemlich fair für diese Qualität.

Wer ein bisschen mehr Raum zum Atmen schätzt, wird die Deluxe-Zimmer lieben. Mit rund 30 Quadratmetern und einem Balkon, der einen spektakulären Blick auf den Titicacasee freigibt, fühlt man sich fast wie auf einer kleinen Bühne direkt vor der Andenkulisse. Die edlen Möbel runden das luxuriöse Ambiente ab, während die Kosten bei ungefähr 130 US-Dollar pro Nacht liegen – ganz schön verführerisch!

Die Suiten legen noch eine Schippe drauf: Bis zu 60 Quadratmeter Wohnfläche, ein separater Wohnbereich und sogar ein privater Whirlpool sorgen hier für echtes Verwöhnprogramm. Ideal für längere Aufenthalte oder romantische Trips mit viel Raum und Privatsphäre. Außerdem findest Du praktische Extras wie einen geräumigen Schreibtisch und eine Kaffeemaschine – perfekt, wenn Du auch mal arbeiten musst oder einfach gerne guten Kaffee genießt. Klar, dafür solltest Du mit mindestens 200 US-Dollar pro Nacht rechnen.

Ehrlich gesagt hat mich die Mischung aus modernem Komfort und dem Ausblick auf den See total beeindruckt – genau die richtige Balance zwischen Luxus und Naturverbundenheit. Und falls Du zwischendurch Hunger bekommst: Das hauseigene Restaurant sorgt für kulinarische Highlights, während die Rezeption rund um die Uhr erreichbar ist und immer ein offenes Ohr hat.

Ausblick und besondere Merkmale der Zimmer

50 Zimmer gibt es hier insgesamt – von Standard über Deluxe bis zu richtig luxuriösen Suiten. Die Deluxe-Variante hat mich wirklich umgehauen: riesige Fenster, durch die der Blick auf den Titicacasee förmlich ins Zimmer flutet. Und ehrlich gesagt, so entspannt wie in diesem großzügigen Wohnbereich mit Kingsize-Bett habe ich lange nicht geschlafen. Die Suiten legen noch eine Schippe drauf, oft mit eigenem Balkon – perfekt, um den Sonnenuntergang über den Anden in aller Ruhe zu genießen.

WLAN ist kostenfrei und stabil, was in einer so abgelegenen Gegend wie Puno durchaus ein Pluspunkt ist. Flachbildfernseher, Safe und Minibar sind auch am Start, falls du mal drinbleiben willst. Die Badezimmer? Modern eingerichtet, mit Dusche oder Badewanne – und richtig gute Pflegeprodukte. Das fühlt sich schon fast wie zuhause an, nur eben mit dieser unfassbaren Kulisse direkt vor der Nase.

Übrigens gehen die Preise für ein Standardzimmer bei etwa 100 US-Dollar pro Nacht los, was ich angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair finde. Dazu gibt’s ein Restaurant für regionale Küche und einen Wellnessbereich – mehr Entspannung nach einem Tag draußen kannst du wohl kaum finden.

Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild sieht man einen eleganten Restaurantbereich in einem Hotel, der mit roten Stühlen und einem luxuriösen Ambiente gestaltet ist. Auf dem Tisch befindet sich eine kunstvoll präsentierte Speise, ein gebratener Truthahn, der von frischem Gemüse, Tomaten und Zitrusfrüchten begleitet wird. Dazu gibt es Gläser mit Rotwein und kleine Schalen mit Soße. Diese Darstellung weckt kulinarische Erlebnisse, die man in einem gehobenen Hotel genießen kann, wo feine Gerichte und stilvolle Atmosphäre perfekt miteinander harmonieren.

Frühstück gibt es hier zwischen 7:00 und 10:00 Uhr – Zeit genug, um sich am reichhaltigen Buffet durch eine bunte Auswahl an frischen Früchten, Gebäck und regionalen Spezialitäten zu probieren. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ein leckeres Ceviche gegessen wie im Restaurant Pukara. Die Gerichte sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmecken dank der frischen, lokalen Zutaten auch so richtig authentisch. Alpaka-Fleisch kannst du hier übrigens auch mal wagen – überraschend zart und würzig! Vegetarische Optionen stehen ebenfalls auf der Karte; da findet jeder etwas.

Geöffnet hat das Restaurant bis 22:00 Uhr, sodass du auch für ein spätes Dinner bestens versorgt bist. Die Preise liegen etwa zwischen 20 und 50 Soles pro Gericht – wirklich fair, wenn man bedenkt, wie hochwertig alles zubereitet wird. Nach dem Essen lohnt sich ein Abstecher an die Bar, wo du Cocktails, lokale Weine und andere Getränke bekommst – perfekt zum Entspannen mit Blick auf den Titicacasee. Der Mix aus gemütlicher Atmosphäre und dem Ausblick macht jeden Abend zu etwas Besonderem.

Insgesamt fühlt sich das kulinarische Erlebnis fast wie eine kleine Reise durch die peruanische Küche an – frisch, vielfältig und einfach lecker. Wenn du Lust hast, neue Geschmackswelten zu entdecken und dabei nicht weit laufen möchtest, ist das Pukara genau der richtige Spot.

Restaurantangebote und lokale Spezialitäten

Frühstück gibt es hier täglich von 6:00 bis 10:30 Uhr – mit einer bunten Auswahl an frischem Obst, knusprigem Brot, Müsli und warmen Speisen, die dich perfekt für einen Tag am Titicacasee rüsten. Für Mittag- und Abendessen kannst du zwischen verschiedenen à-la-carte-Gerichten wählen, die etwa zwischen 30 und 80 Soles kosten – gar nicht mal so teuer für die Qualität und Frische der Zutaten. Besonders beeindruckend ist übrigens der fangfrische Fisch, der oft auf der Karte steht, zusammen mit leckeren Quinoa-Salaten und klassischen Spezialitäten aus den Anden. Das Restaurant hat den Bonus, dass du dabei einen spektakulären Blick auf den See hast – eine echte Wohlfühloase für alle, die Essen und Ambiente schätzen.

Die Bar schließt erst um 22:00 Uhr und serviert ständig lokale Biere und Weine – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Falls du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist oder etwas Besonderes feiern willst, kannst du spezielle Menüs anfragen. Wirklich schön fand ich, wie die Gerichte hier nicht nur lecker schmecken, sondern auch die Kultur der Region widerspiegeln – das macht das Essen fast zu einem kleinen Ausflug in die peruanische Tradition. Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass man in so einem Hotel so authentisch genießen kann!

Geschmackvolle Menüs und Getränkeoptionen

Das Frühstücksbuffet ist mit seiner reichhaltigen Auswahl wirklich beeindruckend: Frisches Obst, knuspriges Brot, Aufschnitt und warme Gerichte – hier findest Du alles, um gut in den Tag zu starten. Mittagessen gibt es meistens als Menü mit saisonalen Zutaten, die lokale Aromen wunderbar zur Geltung bringen. Besonders lecker sind dabei Spezialitäten wie Ceviche oder Quinoa-Salate, die frisch und kunstvoll angerichtet serviert werden. Abends verwandelt sich der Raum in eine entspannte Atmosphäre, perfekt für ein genussvolles Dinner nach einem langen Tag voller Erkundungen.

Was die Getränke angeht, kannst Du Dich auf eine spannende Auswahl freuen: Erlesene Weine, lokale Biere und Cocktails machen die Entscheidung schwer – vor allem der klassische Pisco Sour hat es mir angetan. Die Preise für Hauptgerichte liegen zwischen etwa 20 und 50 Soles, was für die Qualität echt fair ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie sehr sich die Kombination aus traditionellen peruanischen Rezepten und internationalen Einflüssen im Geschmack widerspiegelt – das schmeckt man einfach.

Die Küche nutzt oft Zutaten direkt aus der Region, was diesen authentischen Touch verleiht. Ob Du nun morgens einen vitaminreichen Start brauchst oder abends bei einem guten Glas Wein entspannen willst – hier findest Du eine kulinarische Vielfalt, die den Besuch kulinarisch aufwertet und Dir neue Geschmackserlebnisse schenkt.

Auf dem Bild sieht man einen eleganten Restaurantbereich in einem Hotel, der mit roten Stühlen und einem luxuriösen Ambiente gestaltet ist. Auf dem Tisch befindet sich eine kunstvoll präsentierte Speise, ein gebratener Truthahn, der von frischem Gemüse, Tomaten und Zitrusfrüchten begleitet wird. Dazu gibt es Gläser mit Rotwein und kleine Schalen mit Soße. Diese Darstellung weckt kulinarische Erlebnisse, die man in einem gehobenen Hotel genießen kann, wo feine Gerichte und stilvolle Atmosphäre perfekt miteinander harmonieren.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Ausflüge

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen und einem ruhigen Fluss zu sehen. Es scheint ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Trekking zu sein. Die Wanderung auf dem Weg, der entlang des Wassers verläuft, bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen und die frische Luft zu schnappen. Diese Szenerie könnte auch perfekt für einen Ausflug mit Freunden oder Familie sein, um die Schönheit der Berge und die Ruhe der Umgebung zu erleben.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen und einem ruhigen Fluss zu sehen. Es scheint ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Trekking zu sein. Die Wanderung auf dem Weg, der entlang des Wassers verläuft, bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen und die frische Luft zu schnappen. Diese Szenerie könnte auch perfekt für einen Ausflug mit Freunden oder Familie sein, um die Schönheit der Berge und die Ruhe der Umgebung zu erleben.

Eine Bootsfahrt über den Titicacasee ist fast ein Muss – die schwimmenden Inseln der Uros-Indigenen sind dabei besonders faszinierend. Für etwa 20 bis 50 US-Dollar kannst Du so eine halbtägige Tour machen und tauchst in eine ganz eigene Welt ein, die überraschend lebendig und authentisch wirkt. Wer es etwas länger mag, sollte sich auf den Weg zur Isla Taquile machen: Die Wanderung dort oben führt durch beeindruckende Landschaften und endet bei einem Ausblick, der Dich schlichtweg umhauen wird. Diese Ganztagestour schlägt mit ungefähr 70 US-Dollar zu Buche und lohnt sich definitiv.

Zurück im Hotel wartet übrigens auch einiges an Abwechslung auf Dich – der Wellnessbereich hat meist von 10 bis 20 Uhr geöffnet, perfekt also für eine entspannte Massage nach einem Tag voll neuer Eindrücke. Sportbegeisterte finden ihren Platz im kleinen aber feinen Fitnessraum vor. Besonders cool finde ich die Kochkurse, bei denen Du in kleinen Gruppen von etwa vier bis zehn Personen lernst, wie man peruanische Spezialitäten selbst zaubert – für rund 40 US-Dollar bist Du dabei. Außerdem gibt es regelmäßige Touren zu den lokalen Märkten und historischen Highlights von Puno, die zwar unterschiedliche Preise haben, aber definitiv einen Blick wert sind – am besten buchst Du sie vorher.

Ehrlich gesagt, macht das die Zeit hier ziemlich kurzweilig und abwechslungsreich – vom Naturgenuss über Kultur bis hin zu aktiven Stunden oder purer Entspannung ist alles drin. Ein klasse Mix, wenn Du mich fragst!

Spa-Behandlungen und Wellnessangebote

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du Dich hier auf eine kleine Auszeit mit massiven Wellnessangeboten freuen. Besonders die Massagen stechen hervor – von klassischer Massage über Aromatherapie bis hin zu speziell auf Deine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungen. Eine Stunde kostet ungefähr 100 Soles, was für den erlebten Komfort wirklich fair erscheint. Ich fand es klasse, wie die Atmosphäre im Spa sofort Ruhe vermittelt – gedämpftes Licht, angenehm warme Räume und ein Duft, der so sanft war, dass Du ihn fast gar nicht wahrnimmst, aber trotzdem sehr beruhigend wirkt.

Neben den Massagen gibt es auch eine Auswahl an Gesichtsbehandlungen. Die Produkte, die verwendet werden, wirken hochwertig und sorgen dafür, dass Deine Haut richtig gepflegt wird – Preise liegen hier etwa zwischen 80 und 120 Soles. Für alle, die sich nicht entscheiden können oder einfach mal rundum verwöhnen lassen möchten, sind die Wellness-Pakete eine spannende Option. Sie kombinieren verschiedene Anwendungen oft zu einem vergünstigten Preis – und besonders in der Nebensaison soll es sogar noch mehr Ersparnisse geben.

Was ich besonders angenehm fand: Die privaten Behandlungsräume sind so eingerichtet, dass man komplett abschalten kann. Nach der Behandlung lädt ein Ruheraum mit extra bequemen Liegen zum Verweilen ein – perfekt, um die neu gewonnene Entspannung noch etwas nachklingen zu lassen. Ehrlich gesagt war das für mich der ideale Abschluss eines aktiven Tages in Puno – total entspannt und voller neuer Energie.

Touren zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Tour zu den schwimmenden Uros-Inseln dauert meistens zwei bis drei Stunden – perfekt für eine intensive, aber entspannte Begegnung mit der Kultur der Uros-Indigenen. Stell dir vor, auf wackeligen Schilfbooten übers Wasser zu gleiten und direkt mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen, die Dir ihre ganz besondere Lebensweise zeigen. Das Ganze kostet etwa 15 bis 20 USD pro Person – überraschend günstig für so ein authentisches Erlebnis!

Ein ganzer Tag geht schnell drauf bei der Fahrt zur Insel Taquile. Die Bootstour über den Titicacasee ist schon ein Highlight für sich: klare Luft, beeindruckende Bergkulissen ringsum und das sanfte Schaukeln des Wassers. Auf Taquile fühlst Du Dich fast wie in einer anderen Zeit – traditionelle Tänze und handgewebte Textilien geben einen tiefen Einblick in die lokale Handwerkskunst. Für diese Tour solltest Du mit ungefähr 30 bis 50 USD rechnen, je nachdem, was alles mit drin ist.

Wer sich für Geschichte interessiert, kommt am Sillustani-Gräberfeld nicht vorbei. Rund 34 Kilometer von Puno entfernt liegen auf hohen Plattformen erbaut beeindruckende Grabtürme, die Dir die präkolumbianische Kultur näherbringen. Die Rundfahrt dauert etwa vier Stunden – genug Zeit, um die mystische Atmosphäre in Ruhe zu genießen. Übrigens organisiert das Hotel solche Ausflüge meist fürsorglich und empfiehlt vertrauenswürdige Anbieter, damit Du Dich voll aufs Entdecken konzentrieren kannst.