Menü

Casa Andina Standard Chincha (Casa Andina Hotels)

Ein charmantes Hotel in Chincha mit authentischem peruanischem Flair.

Das Bild zeigt einen malerischen Innenhof des Casa Andina Standard Chincha mit einem klaren Schwimmbecken in der Mitte. Um das Schwimmbecken sind bequeme Liegen auf einem hellen Fliesenboden angeordnet, die von schattenspendenden Sonnenschirmen umgeben sind. Im Hintergrund ist das dreigeschossige Hotelgebäude mit mehreren Fenstern und Balkonen zu sehen, die von tropischen Palmen und grünen Pflanzen flankiert werden. Der Himmel ist blau und etwas bewölkt, was eine entspannte Urlaubsatmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Casa Andina Standard Chincha bietet authentische Erlebnisse inmitten der peruanischen Kultur. Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer mit herrlichem Ausblick. Es gibt eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein hoteleigenes Restaurant und einen Außenpool. Die Lage in Chincha ermöglicht die Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten optimalen Komfort.
  • Das Casa Andina Standard Chincha bietet authentische Erlebnisse inmitten der peruanischen Kultur
  • Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer mit herrlichem Ausblick
  • Es gibt eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein hoteleigenes Restaurant und einen Außenpool
  • Die Lage in Chincha ermöglicht die Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten
  • Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten optimalen Komfort

Überblick über das Casa Andina Standard Chincha

Auf dem Bild ist ein Gästezimmer mit zwei Einzelbetten zu sehen, das in warmen Farbtönen, insbesondere Orange und Grau, gestaltet ist. Es gibt moderne Möbel, darunter Nachttische und Leselampen, sowie einen Schreibtisch mit einem Stuhl. Durch die großen Fenster ist ein schöner Blick auf eine Landschaft mit Wasser und Bergen erkennbar.Das Casa Andina Standard Chincha bietet eine komfortable Unterkunft in einer modernen Atmosphäre. Die Zimmer sind gut ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Das Hotel zeichnet sich durch seine kundenfreundliche Umgebung und seine Nähe zu verschiedenen Attraktionen in der Region aus.

Drei Stockwerke hoch und mit ungefähr 40 Zimmern, fühlt sich das Hotel überraschend gemütlich und modern an. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, kostenloses WLAN und einen Flachbildfernseher – perfekt, um nach einem langen Tag die Lieblingsserie zu schauen oder noch schnell die Mails zu checken. Das eigene Bad ist angenehm geräumig, und ehrlich gesagt, hatte ich selten so eine bequeme Matratze in einem Hotel dieser Preisklasse. Apropos Preise: Für etwa 60 bis 100 US-Dollar pro Nacht kannst du hier unterkommen – je nachdem, wann du buchst und welches Zimmer es sein soll. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass du auch spät nachts noch einchecken kannst.

Wer Hunger bekommt, muss nicht weit laufen. Ein Restaurant gibt’s direkt vor Ort, wo sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte auf der Karte stehen – ideal für alle Geschmäcker. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet auf dich, das dir Energie für den Tag schenkt. Und wenn du einfach mal abschalten möchtest, springst du am besten in den Poolbereich – eine angenehme Abkühlung nach einem heißen Tag in der Region Ica.

Geschäftlich unterwegs? Es gibt Konferenzräume mit moderner Technik, die flexibel genutzt werden können. Für mich war die Lage besonders praktisch: Rund zehn Minuten zu den Weinbergen von Chincha und nicht viel weiter zur Küste von Ica – ideale Ausflugsziele für zwischendurch. Insgesamt eine Kombination aus Komfort, gutem Service und toller Lage – ehrlich gesagt hätte ich das nicht erwartet!

- Beschreibung der Lage und Umgebung

Etwa 200 Kilometer südlich von Lima, mitten in der Provinz Chincha, findest du eine Region, die von der lebendigen afro-peruanischen Kultur geprägt ist – und genau hier liegt das Hotel. Die Stadt selbst hat eine ganz besondere Atmosphäre, nicht zuletzt wegen der bunten lokalen Märkte, auf denen du frische Produkte und handwerkliche Schätze entdecken kannst. Museumsbesuche und traditionelle Feste sind hier keine Seltenheit – wirklich beeindruckend, wie viel Leben und Geschichte in den Straßen steckt.

Weinliebhaber dürfen sich freuen: Rund um das Hotel breiten sich zahlreiche Weinberge aus, die berühmt für ihren Pisco sind – ja, dieser berühmte peruanische Traubenbrand, der bei keiner Feier fehlen darf. Die sanfte Küstenbrise mischt sich mit dem Duft von Reben und exotischen Gewürzen – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Das Hotel selbst hat eine entspannte Stimmung. Du kannst im Außenpool planschen oder im Restaurant an einem Frühstücksbuffet mit regionalen und internationalen Spezialitäten schlemmen – ganz entspannt inklusive. WLAN gibt es übrigens kostenlos, was praktisch ist, wenn du deine Erlebnisse gleich teilen möchtest. Die Preise für eine Nacht schwanken so zwischen 70 und 120 US-Dollar – wohl für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Die Gegend lädt zu allerlei Erkundungen ein. Und falls du nicht weißt, wo anfangen: Das freundliche Personal gibt dir gern Tipps zu den besten Spots der Umgebung. So hast du tatsächlich alles, was du brauchst – Kultur, Natur und Komfort in einem. Ehrlich gesagt, eine Kombination, die man nicht überall findet!

- Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

Etwa 20 Quadratmeter misst ein typisches Zimmer hier – genug Platz, um sich richtig auszubreiten und die angenehme Klimaanlage zu genießen. Gerade in den warmen Monaten ist das ein echter Segen, denn die Hitze in Chincha schlägt manchmal ganz schön zu. WLAN gibt es übrigens kostenlos und stabil in allen Bereichen, was ich sehr geschätzt habe, wenn ich zwischendurch mal E-Mails checken oder Reisepläne schmieden wollte. Am Schreibtisch konnte ich ungestört arbeiten oder einfach mal Postkarten schreiben.

In Sachen Unterhaltung findest Du einen Flachbildfernseher mit Kabelkanälen vor – eine nette Abwechslung nach langen Tagen voller Erkundungen. Die privaten Badezimmer sind funktional, mit einer erfrischenden Dusche und grundlegenden Pflegeprodukten, die für eine schnelle Erfrischung ausreichen. Ein Safe gehört ebenfalls zur Ausstattung – sehr beruhigend, wenn man Wertgegenstände sicher verstauen möchte.

Der kleine Pool auf dem Gelände hat mich überrascht: ideal zum Abkühlen nach einem heißen Tag draußen. Und Frühstück? Das ist schon im Zimmerpreis enthalten und schmeckt tatsächlich besser als erwartet – frische Zutaten und eine gute Auswahl an lokalen sowie internationalen Leckereien sind inklusive. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was praktisch war, wenn Fragen auftauchten oder ich spontan Tipps brauchte. Preise liegen im moderaten Bereich – also auch für Reisende mit engem Budget eine faire Sache.

Auf dem Bild ist ein Gästezimmer mit zwei Einzelbetten zu sehen, das in warmen Farbtönen, insbesondere Orange und Grau, gestaltet ist. Es gibt moderne Möbel, darunter Nachttische und Leselampen, sowie einen Schreibtisch mit einem Stuhl. Durch die großen Fenster ist ein schöner Blick auf eine Landschaft mit Wasser und Bergen erkennbar.Das Casa Andina Standard Chincha bietet eine komfortable Unterkunft in einer modernen Atmosphäre. Die Zimmer sind gut ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Das Hotel zeichnet sich durch seine kundenfreundliche Umgebung und seine Nähe zu verschiedenen Attraktionen in der Region aus.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Dienstleistungen und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein farbenfroher Oldtimer-Bus zu sehen, der an einen Volkswagen-Bus erinnert. Dieser Bus könnte für verschiedene Dienstleistungen und Einrichtungen verwendet werden, wie beispielsweise:1. **Reisebus**: Ideal für Gruppenreisen oder Touren in malerische Regionen.2. **Campingbus**: Ausgestattet für Campingausflüge, perfekt für Naturfreunde.3. **Imbisswagen**: Könnte umgebaut werden, um mobile Snacks oder Getränke anzubieten.4. **Veranstaltungsbus**: Nutzung für Events oder als Fotostand bei Feiern.Der Bus strahlt einen nostalgischen Charme aus und könnte ein beliebter Anziehungspunkt für verschiedenste Veranstaltungen sein.
Auf dem Bild ist ein farbenfroher Oldtimer-Bus zu sehen, der an einen Volkswagen-Bus erinnert. Dieser Bus könnte für verschiedene Dienstleistungen und Einrichtungen verwendet werden, wie beispielsweise:1. **Reisebus**: Ideal für Gruppenreisen oder Touren in malerische Regionen.2. **Campingbus**: Ausgestattet für Campingausflüge, perfekt für Naturfreunde.3. **Imbisswagen**: Könnte umgebaut werden, um mobile Snacks oder Getränke anzubieten.4. **Veranstaltungsbus**: Nutzung für Events oder als Fotostand bei Feiern.Der Bus strahlt einen nostalgischen Charme aus und könnte ein beliebter Anziehungspunkt für verschiedenste Veranstaltungen sein.

45 Zimmer – nicht zu viele, nicht zu wenige – und doch fühlt sich die Unterkunft niemals überlaufen an. Sauber, modern und funktional, ausgestattet mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und eigenem Bad, lässt es sich hier richtig gut entspannen. Kabel-TV gibt es natürlich auch – perfekt für einen gemütlichen Filmabend nach einem Ausflug. Das Frühstück am Morgen ist angenehm unkompliziert: Ein Buffet mit frischen Früchten, Brot, Aufschnitt und warmen Speisen ist schon inklusive, sodass du gestärkt in den Tag starten kannst. Etwas später findest du im Restaurant auch eine Auswahl à la carte vor – hier dreht sich viel um lokale Spezialitäten, die wirklich lecker sind.

Wer zwischendurch eine Abkühlung braucht, kann sich im Pool erfrischen und danach noch im kleinen Fitnessraum etwas für die Kondition tun – gerade wenn man den ganzen Tag unterwegs war, eine willkommene Gelegenheit. Für Business-Gäste gibt es Konferenzräume mit passender Technik; Meetings oder kleine Veranstaltungen sind hier also kein Problem. Sicherheit wird großgeschrieben: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und ein Zimmerservice steht jederzeit bereit – sehr praktisch, falls du mal später ankommst oder spätabends Hunger bekommst.

Parkplätze direkt am Haus sind vorhanden – quasi ein kleiner Luxus in Peru. Die Übernachtungen starten je nach Saison bei etwa 70 bis 90 US-Dollar. Check-in funktioniert ab 14 Uhr, check-out bis Mittag – was für einen entspannten Ablauf sorgt. Ehrlich gesagt: Diese Kombination aus Komfort und Funktionalität macht das Ganze ziemlich attraktiv.

- Restaurants und Bars vor Ort

Drei Mahlzeiten am Tag, und jede davon fühlt sich hier besonders an. Das Restaurant im Casa Andina Standard Chincha öffnet morgens von 7 bis 10 Uhr seine Türen für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, bei dem du aus einer bunten Vielfalt regionaler Spezialitäten wählen kannst. Ehrlich gesagt ist der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Croissants am Morgen einfach unwiderstehlich – perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten.

Mittags und abends kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Speisekarte freuen, die von 12 bis 15 Uhr sowie von 19 bis 22 Uhr À-la-carte-Gerichte serviert. Dabei gibt es nicht nur deftige Fleischoptionen, sondern auch überraschend viele vegetarische Köstlichkeiten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Kombination aus traditionellen peruanischen Aromen und moderner Küche macht jedes Gericht zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer.

Und falls du nach einem langen Tag noch einen Drink genießen willst, findest du an der Hotelbar eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen – meistens geöffnet bis spät in die Nacht. Der Ort eignet sich prima zum Entspannen oder einfach zum Plaudern mit anderen Gästen. Übrigens sind die Preise hier ziemlich fair; man bekommt Qualität ohne dabei das Budget zu sprengen. Alles in allem ein echtes Highlight für Feinschmecker und Genießer!

- Freizeitangebote und Aktivitäten

Ein erfrischender Sprung in den Außenpool an heißen Nachmittagen – das ist wohl einer der entspannten Momente, die dir im Gedächtnis bleiben werden. Für Bewegungsfreudige gibt es außerdem einen Fitnessbereich, in dem du dein Workout durchziehen kannst, ohne die Unterkunft verlassen zu müssen. Falls du mit dem Auto unterwegs bist, sind die kostenlosen Parkplätze ein echter Pluspunkt – nicht überall selbstverständlich! Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, sollte sich unbedingt eine Tour zu den berühmten Huacachina-Oasen gönnen. Sandboarding oder Dünenfahrten sind hier absolute Highlights und sorgen für ordentlich Adrenalin. Dazu kommen Ausflüge zu lokalen Weingütern, bei denen nicht nur Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen: Die Verkostungen und Einblicke in die regionale Produktion hinterlassen garantiert bleibenden Eindruck.

Am Empfang bist du übrigens 24 Stunden willkommen und bekommst jederzeit Hilfe bei der Buchung von Ausflügen oder Aktivitäten – ganz unkompliziert. Kulinarisch steht auch einiges auf dem Programm: Im hoteleigenen Restaurant findest du sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte, was nach einem Tag voller Entdeckungen genau richtig ist, um den Akku wieder aufzuladen. Alles in allem ist hier eine gute Mischung aus Action und Entspannung am Start – perfekt für alle, die Peru abseits der Touristenpfade entdecken wollen.

Geschichte und Besonderheiten

Auf dem Bild ist ein klassischer Volkswagen-Bus zu sehen, der oft als VW Bulli bezeichnet wird. Dieser ikonische Transporter wurde erstmals in den späten 1940er Jahren produziert und hat sich seitdem zu einem Symbol für Freiheit, Abenteuer und den Lebensstil der Hippiebewegung entwickelt.Einige Besonderheiten des VW Bulli sind:1. **Design:** Der Bus hat ein markantes, rundes Design mit großen Fenstern, die eine helle und luftige Innenausstattung ermöglichen. Die Form und das Aussehen sind bis heute unverwechselbar.2. **Vielseitigkeit:** Der VW Bulli wurde in verschiedenen Konfigurationen hergestellt, darunter als Kombi, Campingbus und Lieferwagen. Insbesondere die Campingversion hat in den 1960er und 70er Jahren große Beliebtheit erlangt, da sie Reisenden die Möglichkeit bot, überall unterwegs zu campen.3. **Kulturgeschichte:** Der VW Bulli spielt eine wichtige Rolle in der Popkultur und wurde häufig in Filmen, Musik und Kunst dargestellt. Er steht für den Freigeist und die Abenteuergeschichte vieler Generationen.4. **Reise und Abenteuer:** Auf dem Bild ist der Bus mit einem Dachgepäckträger ausgestattet, auf dem wahrscheinlich Surfbretter oder weitere Gepäckstücke liegen, was auf die Verwendung für Reisen und Outdoor-Aktivitäten hinweist.Insgesamt symbolisiert der VW Bulli ein Lebensgefühl, das für Unabhängigkeit und das Erkunden neuer Horizonte steht.

Ungefähr 50 gemütliche Zimmer gibt es hier, jedes mit moderner Ausstattung – WLAN, Klimaanlage und all das, was man sich nach einem langen Tag wünscht. Die Übernachtung kostet dich etwa 80 bis 100 US-Dollar, was für die Region überraschend erschwinglich ist und sich prima eignet, wenn du Peru authentisch entdecken willst. Ganz ehrlich: Was mich beeindruckt hat, ist die Mischung aus Komfort und der Nähe zu einer Geschichte, die tief in die koloniale Vergangenheit Perus eintaucht. Chincha selbst war damals ein bedeutendes Handelszentrum für Zucker und Baumwolle – keine Spur von langweiligem Standardhotel! Und dann diese lebendige afroperuanische Kultur drumherum: Musik, Tanz und leckeres Essen, das du im hoteleigenen Restaurant probieren kannst.

Klingt nach viel Trubel? Gar nicht. Der Außenpool sorgt für entspannte Pausen unter der Sonne – perfekt zum Abschalten. Für Geschäftliches gibt es Konferenzräume, falls du Arbeit und Urlaub verbinden möchtest. Wichtig zu wissen: Das Hotel öffnet täglich seine Türen und bringt dich mit seinem Concierge-Service auch zu den historischen Stätten ganz in der Nähe – sodass du nicht nur das Hotel kennenlernst, sondern auch die kulturellen Highlights der Umgebung. Ich fand es faszinierend, wie hier Moderne auf Tradition trifft – fast so, als könntest du direkt durch die Zeit reisen, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

- Historischer Hintergrund des Hotels

Die Provinz Chincha – ein echtes Juwel mit einer ganz besonderen Geschichte, die tief in der afroperuanischen Kultur verwurzelt ist. Dieser Einfluss hat sich über Jahrhunderte gehalten und prägt noch heute das lebendige Stadtbild und auch das Hotel selbst. Inmitten des ehemaligen Zentrums von Zuckerrohr- und Baumwollhandel gelegen, hält die Gegend eine reiche Tradition bereit, die wirklich spürbar wird, wenn Du durch die Straßen gehst oder lokale Feste mitfeierst. Das Hotel selbst ist so gestaltet, dass es diese kulturelle Tiefe widerspiegelt – moderne Ausstattung trifft hier auf traditionelle Elemente, was insgesamt einen überraschend stimmigen Mix ergibt.

Preise für eine Übernachtung liegen ziemlich fair im mittleren Bereich, was echt attraktiv ist, wenn man bedenkt, wie viel Komfort und Authentizität man bekommt. Im Restaurant kannst Du übrigens Gerichte probieren, die direkt aus der Region stammen – frisch und mit viel Liebe zubereitet. Und falls Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es auch Konferenzräume, die technisch gut ausgerüstet sind. Rund um das Hotel findest Du übrigens zahlreiche historische Orte und kulturelle Events – perfekt für alle, die tiefer eintauchen wollen. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt davon, wie gut die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hier funktioniert.

- Einzigartige Merkmale und Architektur

Rund 60 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, alle mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen – geradezu ideal, wenn Du morgens mit einem Blick auf die weitläufige Landschaft der Region Ica aufwachen möchtest. Die Fassade des Hauses strahlt in warmen, kräftigen Farben, die typisch für diese Ecke Perus sind und irgendwie sofort ein Gefühl von Heimat vermitteln. Da gibt es Holz und andere natürliche Materialien im Spiel, die so authentisch wirken, als hätte man das Hotel direkt aus der Umgebung heraus gewachsen.

Innen ist es überraschend hell und funktional eingerichtet; ehrlich gesagt merkt man schnell, dass hier Komfort nicht zu kurz kommt. Klimaanlage? Klar, ist vorhanden – genau wie WLAN und Flachbildfernseher. Praktisch für alle, die auch mal online sein wollen oder einfach abends gemütlich einen Film schauen möchten. In den Gemeinschaftsbereichen gibt’s eine hübsche Terrasse mit Pflanzen und typischen peruanischen Dekoelementen – perfekt für einen entspannten Plausch mit anderen Reisenden oder um einfach die Atmosphäre aufzusaugen.

Die Preise starten etwa bei 70 bis 100 US-Dollar pro Nacht, was ich für diese Kombination aus modernem Komfort und regionalem Flair wirklich fair finde. Übrigens liegt das Ganze in einer Gegend, die für ihre Landwirtschaft bekannt ist – Weinberge und historische Stätten sind nur einen Katzensprung entfernt, sodass Du hier nicht nur übernachtest, sondern direkt in die peruanische Kultur eintauchst. Das macht dieses Hotel zu einem ziemlich besonderen Ort.

Auf dem Bild ist ein klassischer Volkswagen-Bus zu sehen, der oft als VW Bulli bezeichnet wird. Dieser ikonische Transporter wurde erstmals in den späten 1940er Jahren produziert und hat sich seitdem zu einem Symbol für Freiheit, Abenteuer und den Lebensstil der Hippiebewegung entwickelt.Einige Besonderheiten des VW Bulli sind:1. **Design:** Der Bus hat ein markantes, rundes Design mit großen Fenstern, die eine helle und luftige Innenausstattung ermöglichen. Die Form und das Aussehen sind bis heute unverwechselbar.2. **Vielseitigkeit:** Der VW Bulli wurde in verschiedenen Konfigurationen hergestellt, darunter als Kombi, Campingbus und Lieferwagen. Insbesondere die Campingversion hat in den 1960er und 70er Jahren große Beliebtheit erlangt, da sie Reisenden die Möglichkeit bot, überall unterwegs zu campen.3. **Kulturgeschichte:** Der VW Bulli spielt eine wichtige Rolle in der Popkultur und wurde häufig in Filmen, Musik und Kunst dargestellt. Er steht für den Freigeist und die Abenteuergeschichte vieler Generationen.4. **Reise und Abenteuer:** Auf dem Bild ist der Bus mit einem Dachgepäckträger ausgestattet, auf dem wahrscheinlich Surfbretter oder weitere Gepäckstücke liegen, was auf die Verwendung für Reisen und Outdoor-Aktivitäten hinweist.Insgesamt symbolisiert der VW Bulli ein Lebensgefühl, das für Unabhängigkeit und das Erkunden neuer Horizonte steht.