Menü

Himmlische Kreuzfahrten erleben mit der MSC Divina

Erlebe paradiesische Momente auf der MSC Divina

Himmlische Kreuzfahrten erleben mit der MSC Divina. Das Bild zeigt das elegante Kreuzfahrtschiff MSC Divina unter einem farbenfrohen Himmel, der in sanften Pastelltönen leuchtet. Das Schiff gleitet majestätisch über das Wasser, während Wellen sanft an den Bug schlagen. Die hohe, moderne Bauweise des Schiffes wird durch die Fenster und Balkone der Kabinen hervorgehoben, die einen einladenden Eindruck hinterlassen. Im Hintergrund sind sanfte Wolken und das glitzernde Wasser des Meeres zu sehen, was die friedliche Atmosphäre des Moments betont.

Das Wichtigste im Überblick

  • Erlebe himmlische Kreuzfahrten mit der MSC Divina
  • Entdecke malerische Häfen und faszinierende Destinationen entlang der Route
  • Genieße Aktivitäten an Bord wie den Aquapark und Broadway-ähnliche Shows
  • Erlebe Komfort und Luxus in den luxuriösen Kabinen und Suiten
  • Erkunde das vielfältige kulinarische Angebot an Bord

Die Route der MSC Divina

Auf dem Bild ist ein großes Kreuzfahrtschiff im Hafen zu sehen, umgeben von Palmen und einer malerischen Küstenlinie. Es erinnert an die Route der MSC Divina, die oft Karibikinseln ansteuert, wo Passagiere entspannen und die schöne Natur genießen können. Die sanften Farben des Himmels und die ruhige Wasseroberfläche schaffen eine entspannende Atmosphäre, die typisch für tropische Reiseziele ist.

Ungefähr 4.345 Passagiere finden auf der MSC Divina Platz – ganz schön beeindruckend, oder? Auf den Routen durch das Mittelmeer geht’s zu spannenden Metropolen wie Barcelona, Marseille und Neapel. Stell dir vor, du stehst in Rom und atmest die Geschichte ein, bevor du abends entspannt an Bord zurückkehrst. Die Kreuzfahrtdauer variiert meist zwischen einer und zwei Wochen – gerade richtig, um genügend Zeit für Erkundungen und Erholung zu haben.

In der Karibik hingegen locken paradiesische Strände und türkisblaues Wasser. Nassau auf den Bahamas, St. Thomas oder St. Maarten – diese Namen klingen fast schon nach einem Postkartenmotiven. Die Karibikrouten starten oft in Miami oder Port Canaveral, sodass du nach ein paar Tagen auf See an exotischen Orten landest. Eine Reise dauert hier etwa sieben bis zehn Tage und passt perfekt für Sonne tanken und Wassersport.

Die Preise? Ganz ehrlich: Ab etwa 399 Euro pro Person geht es los – das ist überraschend günstig für so viel Luxus an Bord! Apropos Luxus: Zwischen April und Oktober bist du im Mittelmeer am Start, während die Karibik von November bis April ruft. Übrigens gibt’s regelmäßig coole Themenabende und Events, die der Reise noch eine besondere Note verleihen – da wird es nie langweilig.

Entdecke die faszinierenden Ziele entlang der Route

In Nassau, der Hauptstadt der Bahamas, schlängeln sich bunte Marktstände entlang der Straßen und der Duft von Gewürzen mischt sich mit salziger Meeresluft – ein echtes Fest für die Sinne. Die berühmte Atlantis-Anlage ragt imposant am Horizont empor und lockt mit Wasserrutschen und Aquarien, während der Straw Market handgefertigte Souvenirs bereithält, die du kaum widerstehen kannst. Weiter südlich auf St. Maarten erwarten dich Strände, deren Sand so weich ist, dass du ihn kaum mehr aus den Schuhen bekommst – das Wasser schimmert in allen Türkistönen und die Atmosphäre pulsiert vor Lebensfreude.

Im Mittelmeer hat die MSC Divina Häfen wie Barcelona auf dem Plan. Dort kannst du dich kaum sattsehen an den verspielten Formen der Sagrada Família – einfach spektakulär, wie Gaudí hier Natur und Architektur verschmelzen lässt. Rom ist gleich um die Ecke, wo die antiken Ruinen des Kolosseums eine fast greifbare Geschichte erzählen. Und dann ist da noch Marseille mit seinem bunten Hafenviertel, wo dir das Meeresrauschen fast bis ins Café folgt.

Für Südamerika-Fans geht’s nach Rio de Janeiro – das Wahrzeichen Christo Redentor thront majestätisch über der Stadt. Gerade während des Karnevals wird’s dort richtig bunt und laut, aber wenn du eher auf Erholung aus bist, sind die Strände von Copacabana ein wahrer Traum mit ihrem goldenen Sand und dem rhythmischen Rauschen der Wellen.

Nordwärts zieht es dich nach Kopenhagen: Das Tivoli öffnet seine Tore und mit etwas Glück erwischst du ein Feuerwerk über dem historischen Freizeitpark. Stockholm begeistert wiederum mit einer Altstadt zum Verlieben und Museen, in denen jede Ecke neue Geschichten flüstert — perfekt für ruhige Erkundungstage zwischen Moderne und Tradition.

Erkunde die Aktivitäten und Highlights an Bord

Bis zu 1.600 Gäste finden im imposanten Teatro Carlo Felice Platz – das klingt nicht nur beeindruckend, sondern sorgt auch für unvergessliche Abende mit Shows und Musicals, die fast täglich starten. Sportlich aktiv sein? Auf Deck gibt es einen Basketballplatz und einen Joggingparcours, der sich tatsächlich über das ganze Schiff erstreckt – ideal, um die frische Meeresbrise beim Lauf einzusaugen. Das Fitnessstudio ist ein echter Hingucker: modern ausgestattet und täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Für Yoga- oder Pilatesfans gibt’s Angebote, die zwar extra kosten, aber sicher ein entspannendes Plus darstellen.

Kinder und Jugendliche sind hier ebenfalls bestens aufgehoben. Der Kids Club gliedert sich in zwei Bereiche – kleinere Kids zwischen 3 und 11 Jahren haben ihr eigenes Programm, während die älteren Teens von 12 bis 17 in einem separaten Bereich chillen können. Übrigens: Die Betreuung läuft meist bis spätabends, etwa bis 23:00 Uhr – perfekt für Eltern, die auch mal Zeit zu zweit genießen wollen. Für Zocker oder Computerfreunde geht’s ins Cybercafé oder in die Spielhalle rund um die Uhr – gegen eine kleine Gebühr kannst du hier an Automaten zocken oder online surfen.

Und falls du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest: Der MSC Aurea Spa öffnet seine Türen täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr und hat eine breite Palette an Massagen und Behandlungen am Start – Preise variieren zwar, aber ehrlich gesagt lohnt sich das Verwöhnprogramm nach einem actionreichen Tag wirklich. Insgesamt fühlt sich jeder Tag auf der MSC Divina wie eine perfekte Mischung aus Action und Erholung an – versprochen!

Auf dem Bild ist ein großes Kreuzfahrtschiff im Hafen zu sehen, umgeben von Palmen und einer malerischen Küstenlinie. Es erinnert an die Route der MSC Divina, die oft Karibikinseln ansteuert, wo Passagiere entspannen und die schöne Natur genießen können. Die sanften Farben des Himmels und die ruhige Wasseroberfläche schaffen eine entspannende Atmosphäre, die typisch für tropische Reiseziele ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Komfort und Luxus an Bord

Auf dem Bild ist ein luxuriöser Innenraum eines Yachtsalons zu sehen. Die Einrichtung strahlt Komfort und Eleganz aus, mit bequemen, schlichten Sofas in sanften Farben, die mit dekorativen Kissen aufgepeppt sind. Große Fenster erlauben einen herrlichen Blick auf das Meer, während warmes Holz und weiche Teppiche ein einladendes Ambiente schaffen. Ein runder Tisch bietet Platz für Getränke und Lektüre, was den Raum perfekt für entspannte Stunden an Bord macht. Dieser Salon verkörpert den Luxus und die Raffinesse, die man auf einer Yacht erwarten würde.
Auf dem Bild ist ein luxuriöser Innenraum eines Yachtsalons zu sehen. Die Einrichtung strahlt Komfort und Eleganz aus, mit bequemen, schlichten Sofas in sanften Farben, die mit dekorativen Kissen aufgepeppt sind. Große Fenster erlauben einen herrlichen Blick auf das Meer, während warmes Holz und weiche Teppiche ein einladendes Ambiente schaffen. Ein runder Tisch bietet Platz für Getränke und Lektüre, was den Raum perfekt für entspannte Stunden an Bord macht. Dieser Salon verkörpert den Luxus und die Raffinesse, die man auf einer Yacht erwarten würde.

Über 4.300 Gäste und mehr als 1.300 Crewmitglieder tummeln sich auf diesem schwimmenden Resort – und trotzdem wirkt alles erstaunlich persönlich. Im MSC Yacht Club kannst du in luxuriösen Suiten residieren, die nicht nur mit modernster Technik glänzen, sondern auch einen privaten Pool samt Whirlpool und einen eigenen Concierge-Service bereithalten. Stell dir vor, wie du morgens aus dem Whirlpool steigst und direkt an deinen Lieblingsplatz auf dem Sonnendeck schlenderst – entspannter geht's kaum.

Appetit? Die Auswahl an Restaurants ist wirklich beeindruckend: Vom großzügigen Hauptrestaurant bis zum 24/7 geöffneten Buffet findest du fast alles, was das Herz begehrt. Spezialitätenrestaurants überraschen mit raffinierter Küche von Spitzenköchen – perfekt für diese besonderen Abende, an denen du dich einfach nur verwöhnen lassen willst. Und ehrlich gesagt, der Duft frisch zubereiteter mediterraner Gerichte liegt manchmal so verführerisch in der Luft, dass man kaum widerstehen kann.

Nach dem Essen locken Shows im Theater – täglich wechselndes Programm hält sicher auch für deinen Geschmack etwas bereit. Casino-Action und gemütliche Bars sorgen für gesellige Stunden, während der Wellnessbereich mit Sauna und diversen Anwendungen eine willkommene Auszeit schenkt. Für Sportbegeisterte gibt’s ein Fitnessstudio mit Meerblick – hier habe ich selbst noch einige Yoga-Einheiten eingeschoben. Entspannung, Unterhaltung und Komfort verschmelzen auf der MSC Divina zu einem Erlebnis, das auch nach der Reise noch nachklingt.

Genieße die exklusiven Annehmlichkeiten der MSC Divina

Im Herzen der MSC Divina steckt ein kleines Geheimnis für alle, die mit Stil reisen wollen: der MSC Yacht Club. Hier gibt es nicht nur schicke Suiten mit zeitgemäßem Design, sondern auch einen eigenen Pool – klein, aber fein und ohne Gedrängel. Persönlicher Butler-Service? Klar, rund um die Uhr, sodass du dich wirklich um nichts kümmern musst. Und weil exklusive Restaurants auf dem Schiff sonst oft schnell voll sind, haben Yacht-Club-Gäste ihren eigenen Bereich mit Gourmetküche – da schmeckt jeder Bissen mindestens doppelt so gut.

Familien kommen übrigens auch nicht zu kurz: Die großzügigen Familienkabinen sind perfekt, wenn du mit bis zu fünf Personen unterwegs bist. Getrennte Schlafbereiche und ein eigenes Badezimmer sorgen dafür, dass alle genug Rückzugsmöglichkeiten finden – irgendwie fast wie zu Hause, nur eben mit Meerblick. Für Reisende mit besonderen Bedürfnissen gibt’s barrierefreie Kabinen, die so ausgestattet sind, dass man sich wirklich frei bewegen kann. Das zeigt echte Fürsorge.

Und dann die kleinen Genuss-Momente zwischendurch! Von der Gelateria mit hausgemachtem Eis bis hin zu unzähligen Bars und Cafés ist immer was dabei. Du kannst dir italienischen Espresso holen oder einen Cocktail schlürfen, während das Schiff sanft durch die Wellen gleitet. Fitnessfans finden an Bord moderne Studios mit Kursen von Yoga bis HIIT – ehrlich gesagt, fühlt man sich danach irgendwie richtig lebendig. Auch Wellness-Fans dürfen sich freuen: Massagen und Beauty-Behandlungen lassen den Alltag ganz weit weg erscheinen.

Entspanne in den luxuriösen Kabinen und Suiten

Etwa 20 Quadratmeter purer Komfort im Inneren einer der Innenkabinen – überraschend gemütlich und mit allem, was man braucht: Klimaanlage, Fernseher, Minibar und ein eigenes Bad. Für dich, wenn du nicht viel Platz benötigst, aber trotzdem Wert auf eine erholsame Nachtruhe legst. Aber ehrlich gesagt, die Balkonkabinen haben noch einen ganz anderen Reiz. Frische Meeresluft direkt vor der Tür – das fühlt sich fast wie ein kleines privates Abenteuer an. Ein kleiner Rückzugsort mit Sicht aufs Meer und dem leisen Plätschern der Wellen unten am Bug.

Viel großzügiger geht es in den Suiten zu – hier hast du schon einmal locker das Doppelte an Raum für dich. Wohnbereich separat, mehr Stauraum und oft ein bisschen Luxus obendrauf. Besonders spannend sind die MSC Yacht Club Suiten: Zugang zu einem exklusiven Bereich mit eigenem Pool, einem speziellen Restaurant nur für Mitglieder und persönlichem Concierge-Service. So fühlt man sich tatsächlich ein bisschen wie auf einer eigenen kleinen Yacht.

Übrigens gibt es auch Kabinen für Familien – praktisch eingerichtet und oft mit zusätzlichen Betten oder kinderfreundlichen Extras. Das macht das Zusammensein auf See viel entspannter, weil jeder seinen Platz hat. Und falls du auf Barrierefreiheit achtest, findest du ebenfalls genügend Optionen mit extra Platz und speziellen Einrichtungen, die das Leben einfacher machen. Egal wofür du dich entscheidest – die Kabinen sind ein Ort zum Runterkommen und Wohlfühlen nach einem Tag voller Entdeckungen.

Kulinarische Vielfalt und Gaumenfreuden

Auf dem Bild ist eine üppige Auswahl an frischen Zutaten zu sehen, die die kulinarische Vielfalt und die Gaumenfreuden perfekt repräsentiert. Ein großer silberner Topf ist gefüllt mit buntem Gemüse, darunter Tomaten, Zwiebeln und Kräuter, die bereits die Vorfreude auf schmackhafte Gerichte wecken. Um den Topf herum sind saftige Zitrusfrüchte, wie Orangen und Zitronen, sowie eine Auswahl an anderen Früchten und Gewürzen angeordnet. Diese Anordnung lässt erkennen, dass hier ein schmackhaftes Festmahl zubereitet wird, das die Sinne erfreuen soll. Die Harmonien der Farben und Formen laden dazu ein, die Vielfalt der Aromen zu entdecken.

Mehr als 16 kulinarische Hotspots verteilen sich über das Schiff – eine ziemlich beeindruckende Auswahl, bei der man fast schon ein bisschen Zeitmanagement braucht, um alles zu probieren. Das „Black Crab“ und das „Red Velvet“ sind zwei der Hauptrestaurants, die abends von 18:00 bis 21:30 Uhr öffnen und mit internationalen wie mediterranen Spezialitäten aufwarten. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem das „Butcher’s Cut“ fasziniert – ein Steakhouse, das nicht ganz günstig ist (ungefähr 25 bis 45 Euro extra pro Person), aber dafür saftige Cuts und Fleischgenuss auf einem ganz anderen Level serviert. Für den entspannten Hunger zwischendurch gibt es die Buffetrestaurants, zum Beispiel das „Buffet Garden“, wo du von früh morgens 6:00 Uhr bis spät abends 22:30 Uhr eine riesige Auswahl an frischen Salaten, Desserts und internationalen Gerichten findest – einfach selbst bedienen und nach Herzenslust kombinieren. Kaffee-Junkies sollten das „Café Al Bacio“ nicht verpassen: Hier gibt's nicht nur starken Espresso, sondern auch leckeres Gebäck – perfekt für den kleinen Snack oder eine entspannte Pause. Besonders cool: Überall an Bord wird wirklich viel Wert auf frische Zutaten gelegt, und die Küchenchefs verstehen ihr Handwerk so gut, dass jede Mahlzeit zu einem echten Erlebnis wird – keine Massenware, sondern Geschmack mit Herz. Ach ja, und vegane Optionen? Die kriegt man natürlich auch – oft sogar überraschend kreativ!

Schlemme in den verschiedenen Restaurants und Bars

Vom frühen Morgen bis spät in die Nacht kannst du an Bord der MSC Divina richtig schlemmen – das Buffetrestaurant „Villa Verde“ hat nämlich nahezu rund um die Uhr geöffnet (6:00 bis 23:00 Uhr), und hier findest du eine riesige Auswahl an internationalen Leckereien. Frische Salate, warme Gerichte und süße Desserts wechseln sich hier ab und sorgen dafür, dass kein Hunger aufkommt. Für den abendlichen Genuss gibt es mit „L’Approdo“ und „La Cantina di Bacco“ gleich zwei Hauptrestaurants, in denen du zwischen 18:00 und 21:30 Uhr feinste Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus aller Welt probieren kannst – ehrlich gesagt, fühlt sich das Dinner hier fast wie ein festliches Event an.

Was ich besonders cool finde: Wer richtig Lust auf italienische Spezialitäten hat, sollte unbedingt ins „Eataly“ gehen. Da wird mit frischen Zutaten gekocht, die schmecken, als kämen sie direkt aus der Toskana. Etwa 20 bis 40 Euro kostet der Eintritt dort extra – total angemessen für so ein authentisches Erlebnis. Sushi-Fans kommen in der „Kaito Sushi Bar“ voll auf ihre Kosten und können sich in entspannter Atmosphäre durch verschiedene Kreationen probieren.

Übrigens sind die kleinen Snacks zwischendurch auch klasse. Cafés wie „Dolce Vita“ oder das „Mosaic Café“ servieren leckere Kaffeespezialitäten und süße Versuchungen – perfekt für eine kleine Pause am Nachmittag. Falls du mal lieber ganz entspannt in der Kabine essen möchtest, ist der 24-Stunden-Zimmerservice eine komfortable Option. Eine kleine Speisekarte ohne extra Gebühren macht’s möglich, dass du jederzeit was Leckeres bekommst, ohne dich groß bewegen zu müssen.

Costa diadema 4 Ever Party

Um 21:00 Uhr geht’s richtig los – die „Costa Diadema 4 Ever Party“ startet an Bord der MSC Divina und verwandelt das Schiff in eine lebendige italienische Fiesta. Über mehrere Stunden pulsiert die Musik, während DJs und Live-Bands mit einer Mischung aus internationalen Beats und klassischen italienischen Klängen für ordentlich Stimmung sorgen. Die Dekoration ist so liebevoll und farbenfroh, dass man fast glaubt, mitten in einer Piazza in Italien zu stehen – echt beeindruckend!

Und ehrlich gesagt: Die Party macht einfach Laune! Du kannst dich schick machen, denn festliche Kleidung gehört zum Dresscode – ein cooler Grund, mal wieder aus dem Urlaubsmode-Dasein auszubrechen. Zwischen Tanzen und Lachen gibt es eine feine Auswahl an Cocktails und allerlei italienische Spezialitäten. Zwar sind Speisen und Getränke kostenpflichtig, aber die Preise sind nicht abgehoben, sodass du dich ganz entspannt durchprobieren kannst.

Kinder und Jugendliche müssen übrigens nicht verpassen – für sie gibt’s betreute Bereiche mit Spielaktionen, während die Großen das Tanzbein schwingen. Und wer zwischendurch was Ruhigeres sucht, kann sich bei Karaoke oder einem Spiel in der Halle zeigen. Die „Costa Diadema 4 Ever Party“ vereint also wirklich alles: tolle Leute, gute Musik, leckeres Essen und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen – ein echtes Highlight auf deiner Kreuzfahrt!

Auf dem Bild ist eine üppige Auswahl an frischen Zutaten zu sehen, die die kulinarische Vielfalt und die Gaumenfreuden perfekt repräsentiert. Ein großer silberner Topf ist gefüllt mit buntem Gemüse, darunter Tomaten, Zwiebeln und Kräuter, die bereits die Vorfreude auf schmackhafte Gerichte wecken. Um den Topf herum sind saftige Zitrusfrüchte, wie Orangen und Zitronen, sowie eine Auswahl an anderen Früchten und Gewürzen angeordnet. Diese Anordnung lässt erkennen, dass hier ein schmackhaftes Festmahl zubereitet wird, das die Sinne erfreuen soll. Die Harmonien der Farben und Formen laden dazu ein, die Vielfalt der Aromen zu entdecken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Wellness

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt auf einem Sofa sitzt. Sie scheint die Ruhe und die schöne Aussicht auf die Landschaft durch das große Fenster zu genießen. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Wellness und Ausgeglichenheit, unterstützt durch die natürliche Umgebung und die sanfte Beleuchtung. Es wirkt, als ob dieser Ort ideal für Entspannung und innere Ruhe ist.
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt auf einem Sofa sitzt. Sie scheint die Ruhe und die schöne Aussicht auf die Landschaft durch das große Fenster zu genießen. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Wellness und Ausgeglichenheit, unterstützt durch die natürliche Umgebung und die sanfte Beleuchtung. Es wirkt, als ob dieser Ort ideal für Entspannung und innere Ruhe ist.

Mit rund 1.400 Quadratmetern ist das Aurea Spa an Bord der MSC Divina ein echtes Refugium für alle, die sich mal so richtig verwöhnen lassen wollen. Stell dir vor, du gönnst dir eine Massage, die etwa bei 100 Euro startet – nicht gerade ein Schnäppchen, aber ehrlich gesagt jeden Cent wert. Dazu gesellen sich Gesichtsbehandlungen ab ungefähr 80 Euro, Körperpackungen und sogar spezielle Aroma-Massagen, die deinen Geist und Körper gleichzeitig in Einklang bringen. Zu den besonderen Highlights zählt der Thalasso-Pool, wo du in salzigem Meerwasser schweben kannst – ein Erlebnis, das ich so nur selten auf Kreuzfahrten erlebt habe.

Die Öffnungszeiten vom Spa reichen von 9 bis 21 Uhr – da findest du bestimmt einen Slot, der auch zu deinem Tagesablauf passt. Was ich persönlich super fand: Es gibt Wellness-Pakete, die verschiedene Anwendungen zu einem günstigeren Preis bündeln. Falls du wirklich tiefenentspannen möchtest, lohnt sich so ein Paket definitiv. Und falls du nicht nur faulenzen willst, sondern auch deine Fitness im Blick hast, kannst du dich auf personalisierte Trainingsprogramme und abwechslungsreiche Kurse freuen. Yoga mit Meerblick? Check! Pilates? Check! Das Zusammenspiel aus aktiver Bewegung und luxuriösen Spa-Anwendungen macht diese Reise zu einem echten Wohlfühl-Trip.

Unterm Strich ist das Aurea Spa ein Platz, an dem sich jeder einzelne Besucher nach seinen Bedürfnissen aufgehoben fühlt. Überraschend ist dabei, wie individuell alles gestaltet wird – fast so als hätte man hier einen persönlichen Wellness-Coach an seiner Seite. Wer zwischendurch Ruhe sucht oder einfach den Stress des Alltags wegschmelzen lassen möchte, bekommt auf der MSC Divina genau das richtige Paket geschnürt.

Relaxe im MSC Aurea Spa

1.700 Quadratmeter pure Entspannung – so viel Platz hat das MSC Aurea Spa auf der MSC Divina, ein echtes Refugium für alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Von 9:00 bis 21:00 Uhr kannst du hier in verschiedenen Saunen und Dampfbädern auftanken oder einfach im Ruhebereich die Gedanken treiben lassen. Etwas Besonderes sind die Spa-Kabinen, ausgestattet mit allem, was dein Wohlfühlherz begehrt – das fühlt sich fast so an, als würdest du in einer eigenen kleinen Wellnesswelt abtauchen.

Massagen starten übrigens schon bei etwa 100 Euro – nicht ganz billig, doch dafür von Profis durchgeführt, die genau wissen, wie sie Verspannungen lösen oder einfach nur pure Entspannung schenken. Gesichtsbehandlungen und weitere Körperanwendungen findest du natürlich auch auf der Karte – alles abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Falls du gleich mehrere Anwendungen planst, kann sich ein Spa-Paket lohnen, denn das schließt den Zugang zu allen Einrichtungen mit ein und bringt dir nette Rabatte.

Was ich besonders beeindruckend fand: Das elegante Design schafft eine Atmosphäre zum Runterkommen und Kraft tanken – fast so, als wäre man in einer kleinen Oase auf hoher See gefangen. Und ganz ehrlich? Nach einem solchen Tag im Aurea Spa fühlt man sich wie neu geboren und ist bereit für die nächsten Abenteuer an Bord.

Genieße die Erholungsmöglichkeiten an Bord

Wer auf der MSC Divina ein bisschen Auszeit sucht, wird im Aurea Spa schnell fündig. Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperanwendungen – hier kannst du dich für etwa 100 Euro und aufwärts richtig verwöhnen lassen. Die Palette an Wellnessbehandlungen ist erstaunlich vielfältig und kombiniert traditionelle Methoden mit modernen Techniken. Ganz ehrlich, so eine Hot-Stone-Massage ist fast schon ein kleines Luxusritual, das nach einem langen Landgang genau das Richtige sein kann.

Direkt nebenan wartet der Außenpoolbereich mit eingebauten Whirlpools, in denen das warme Wasser deine müden Muskeln umspielt – perfekt, wenn die Sonne langsam untergeht und du den Himmel beobachtest. Meistens kannst du von 8:00 bis 20:00 Uhr eintauchen und zwischendurch einfach mal die Seele baumeln lassen. Dabei schätzt man besonders die Ruhezone mit bequemen Liegen, die einen herrlichen Blick aufs Meer freigibt. Das ist echtes Abschalten!

Fitnessfans kommen übrigens auch nicht zu kurz: Das top ausgestattete Fitnessstudio hat alles, was man braucht – von Cardiogeräten bis Freihanteln. Und wer mag, kann gegen einen kleinen Aufpreis Kurse wie Yoga oder Pilates besuchen. So verbindest du Bewegung mit Entspannung auf wunderbare Weise. Der Bereich mit Saunen und Dampfbädern ist dann noch das Sahnehäubchen obendrauf – kostenlos für Spa-Gäste natürlich. Ehrlich gesagt fühlt man sich danach wie neu geboren und kann entspannt in den nächsten Seetag starten.