Etwa 74 bis 81 Zentimeter – so viel Platz bekommst du in der Economy Class normalerweise zwischen den Sitzen, was ehrlich gesagt oft ziemlich eng ist. Gerade auf längeren Flügen merkt man das dann deutlich. In der Business oder First Class wird's natürlich ganz anders: Dort gibt's mehr Raum zum Ausstrecken, dickere Polster und sogar Sitze, die sich komplett in ein Bett verwandeln lassen. Ganz schön beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied dabei schnell von knapp 50 Euro für einen einfachen Kurzstreckenplatz bis zu mehreren tausend Euro für die Oberklasse auf Langstrecken klettern kann.
Wusstest du, dass viele moderne Sitze heute mit praktischen Extras ausgestattet sind? Persönliche Bildschirme für Filme und Serien findest du fast überall, aber auch USB-Anschlüsse zum Laden deiner Geräte sind immer häufiger am Start. Einige Hersteller wie Recaro entwickeln ständig neue Modelle, die nicht nur angenehmer sind, sondern auch Sicherheitsauflagen erfüllen müssen – das wird streng von Luftfahrtbehörden kontrolliert. Das sorgt immerhin dafür, dass neben dem Komfort auch deine Sicherheit an erster Stelle steht.
Beim Einsteigen spürst du oft schon den Unterschied: Während in der Economy viele dicht gedrängt sitzen und kaum Platz ist, kannst du in den Premium-Klassen entspannt zurücklehnen und dein kleines eigenes Reich genießen. Und ja, das macht einen riesigen Unterschied für das Flugerlebnis – gerade wenn der Flug mal fünf oder mehr Stunden dauert.