Menü

Flugdauer

Lerne, wie lange du in der Luft bist und was das für deine Reiseplanung bedeutet.

Ein skizziertes Flugzeug mit blauen und orangefarbenen Akzenten ist von oben zu sehen. Die Ansicht zeigt die Tragflächen und die Triebwerke des Flugzeugs. Der Hintergrund hat eine sanfte, verschwommene Textur in hellen Farben, die dem Bild einen künstlerischen Eindruck verleiht. Die Darstellung symbolisiert eine Reise oder Flugdauer.
Häufig gestellte Frage
Flugdauer

Zwischen 20 und 22 Stunden sitzt du meist im Flieger, wenn du von Frankfurt nonstop nach Sydney oder Melbourne fliegst – ziemlich beeindruckend, oder? Klar, so ein Flug kostet oft ordentlich, dafür sparst du dir aber das lästige Umsteigen. Und mal ehrlich: Die Beine wollen irgendwann auch einfach nur noch gestreckt werden. Etwas entspannter sind die Flüge mit Zwischenlandungen in Städten wie Doha, Dubai oder Singapur – zumindest wird der Weg dann in kleine Etappen aufgeteilt. Allerdings kann sich deine gesamte Reisezeit dadurch schnell auf 30 Stunden oder mehr ausdehnen. Je nachdem, wie lange dein Aufenthalt am Umsteigeflughafen ist, wirst du entweder gemütlich durch die Terminals bummeln oder sehnsüchtig auf den nächsten Anschluss warten.

Übrigens solltest du nicht nur die Dauer des Fluges im Kopf haben – auch an das elektronische Visum für Australien musst du frühzeitig denken, denn das kannst du nicht einfach am Flughafen anfordern. Und dann gibt’s da noch diese fiese Zeitverschiebung von etwa acht bis zehn Stunden, die dich nach der Ankunft erst mal ganz schön aus dem Takt bringen kann. Ach ja, und falls du zu den Sparfüchsen gehörst: Früh buchen lohnt sich definitiv! Gerade in der australischen Hochsaison zwischen Dezember und Februar steigen die Preise ordentlich an. Wenn du also flexibel bist, kannst du locker 20 bis 30 Prozent gegenüber Last-Minute-Tickets sparen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar