Menü

Ferrari Land - Spanien

Entdecke die faszinierende Welt des Motorsports und adrenalingeladene Achterbahnen in Spaniens aufregendstem Freizeitpark.

Eine bunte und lebendige Szene von Ferrari Land in Spanien, die die architektonischen Merkmale des Freizeitparks zeigt. Im Vordergrund ein gewundener Holzweg, der von grünen Pflanzen und Blumen umgeben ist. Rechts ist ein markantes Gebäude mit dem berühmten Ferrari-Logo sichtbar, daneben ein Bereich mit rot-weiß gestreiften Markisen. Die Architektur ist modern und futuristisch, unter einem klaren, blauen Himmel mit einigen Wolken. Im Hintergrund sind weitere Attraktionen und Rolltreppen zu sehen, die den Spaß und die Energie des Parks widerspiegeln.

Das Wichtigste im Überblick

  • Ferrari Land ist ein Themenpark, der die Geschichte und Kultur der Marke Ferrari feiert.
  • Die Entstehung von Ferrari Land erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen PortAventura Entertainment S.A.U. und Ferrari S.p.A.
  • Die Attraktionen im Themenpark sind inspiriert von der Formensprache und Ästhetik der Ferrari-Autos.
  • Die Hauptattraktionen von Ferrari Land bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine Vielzahl von gastronomischen Erlebnissen.
  • Die schnellste Achterbahn Europas in Ferrari Land bietet den Besuchern Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h.

Die Geschichte von Ferrari Land

Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestalteter Sportwagen zu sehen, der wahrscheinlich einen Ferrari darstellt, symbolisch für die Renntradition und die Ingenieurskunst der Marke. Ferrari, gegründet von Enzo Ferrari, ist bekannt für seine leistungsstarken Autos und Erfolge in der Formel 1.In Ferrari Land, einem Themenpark in Spanien, wird die Faszination für die Marke lebendig. Besucher können aufregende Fahrgeschäfte erleben, die die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel des Rennsports widerspiegeln. Der Park thematisiert nicht nur die Autos, sondern auch die reiche Geschichte von Ferrari, von den ikonischen Modellen bis hin zu den legendären Rennsiegen.Das Bild fängt die Eleganz und Dynamik der Marke ein, die in Ferrari Land zum Leben erweckt wird.

Über eine Fläche von etwa 70.000 Quadratmetern erstreckt sich ein Ort, der Motorsport-Fans und Adrenalinjunkies gleichermaßen anzieht. Rund 100 Millionen Euro hat man in dieses Projekt gesteckt – eine richtige Ansage für die Freizeitindustrie hier in Katalonien. Direkt neben PortAventura World gelegen, kannst du mit einem Kombiticket sogar beide Parks ansteuern – praktisch, oder? Erwachsene zahlen ungefähr 50 Euro Eintritt, Kinder kommen etwas günstiger rein, so um die 40 Euro. Geöffnet ist fast täglich zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, je nachdem, welche Jahreszeit gerade ist – also nicht ganz starr.

Die Idee dahinter war echt mutig: Ein Themenpark, der die Leidenschaft für Ferrari und den italienischen Rennsport in beeindruckender Form zeigt. Klar, das Highlight ist die „Red Force“, eine Achterbahn, die dich auf satte 112 Meter Höhe schießt und bis zu 180 km/h schnell unterwegs ist – da bleibt dir garantiert der Atem weg! Aber es gibt auch ruhigere Ecken, wo du mehr über die Geschichte und Technik von Ferrari lernen kannst – interaktive Sachen übrigens, die echt Spaß machen.

Ich finde es spannend, wie schnell sich dieser Park zu einer festen Größe in der Region entwickelt hat. Jährlich kommen wohl rund 1,5 Millionen Besucher vorbei – kein Wunder bei so viel Action und Flair. Ehrlich gesagt war ich erst skeptisch, ob so ein Thema hier wirklich funktioniert, aber nach einmal drinnen fühlt es sich überraschend authentisch an – wie ein Stück italienische Rennsportkultur mitten in Spanien.

Die Entstehung des Themenparks

Etwa 70.000 Quadratmeter pure Leidenschaft für Ferrari – mitten im Freizeitkomplex PortAventura World, nicht weit von Barcelona entfernt. Der Themenpark entstand aus einer Vision, die schon Jahre vor der Eröffnung in der Luft lag: Ferrari nicht nur als Auto-, sondern als Erlebniswelt zu inszenieren. Die Lizenz für dieses Projekt bekam PortAventura World frühzeitig, und die Umsetzung war alles andere als ein Kinderspiel. Man kann sich vorstellen, wie viel Präzision und Liebe zum Detail nötig waren, um hier wirklich die Faszination hinter der berühmten Marke greifbar zu machen.

Ein Highlight, das alle Besucher sofort mitreißt, ist die „Red Force“ – eine Achterbahn, die mit ihren 112 Metern Höhe und bis zu 180 km/h Geschwindigkeit Europas Rekorde knackt. Aber auch abseits davon gibt es jede Menge interaktive Fahrgeschäfte und Simulatoren, die dich tief in die Technik und Geschichte von Ferrari eintauchen lassen. Ehrlich gesagt ist das schon beeindruckend, wenn man hört, dass rund 2.000 Leute pro Stunde den Park erleben können – das spricht für eine ziemlich gute Organisation.

Falls du überlegst hinzugehen: Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig, meist von morgens zehn bis abends zehn Uhr. Eintrittskarten liegen ungefähr bei 50 Euro für Erwachsene und 40 Euro für Kinder. Übrigens gibt es Kombitickets mit PortAventura World – perfekt, wenn du mehrere Parks an einem Tag erleben willst! Trotz einiger anfänglicher Verzögerungen hat sich dieser Ort schnell als Magnet für Motorsportfans und Familien etabliert – ein echtes Plus für die Region.

Ferraris Einfluss auf das Design und die Attraktionen

112 Meter ragt die Red Force in die Höhe – und in nur fünf Sekunden katapultiert dich diese Achterbahn von null auf beeindruckende 180 km/h. Das ist nicht einfach nur Fahrspaß, sondern ein echtes Statement von Ferrari: Geschwindigkeit, Technik und Design verschmelzen hier zu einem Adrenalinkick der Extraklasse. Überall im Park spürst du die italienische Eleganz, die sich durch die Architektur zieht – schlanke Linien, leuchtendes Rot und eine Dynamik, die fast schon lebendig wirkt. Man merkt sofort, dass hier nicht einfach ein Freizeitpark entstanden ist, sondern eine Hommage an das ikonische Automobil-Design.

Richtig spannend wird es auch bei den Simulatoren wie Racing Legends. Da sitzt du wirklich hinterm Steuer eines Ferrari und fühlst dich fast wie ein echter Rennfahrer – na ja, zumindest bis zum ersten Richtungswechsel! Die Mischung aus Geschichte und Hightech-Entertainment macht den Besuch abwechslungsreich und überraschend intensiv. Was ich übrigens praktisch fand: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, meist kannst du aber von Frühling bis Herbst täglich reinschauen. Mit etwa 50 Euro für Erwachsene ist der Eintritt zwar kein Schnäppchen, aber angesichts der gebotenen Erlebnisse wirklich fair – besonders wenn du eines der Kombitickets fürs PortAventura Resort nutzt.

Ein weiteres Detail, das mir aufgefallen ist: Die verwendeten Materialien sind hochwertig und vermitteln einen richtigen Qualitätsanspruch – alles ganz im Stil des Luxuslabels Ferrari. So fühlt sich jeder Schritt durch den Park an wie eine kleine Tour durch die Welt des Motorsports. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier Tradition und Innovation Hand in Hand gehen – eine echt coole Kombination für alle Fans von Tempo und Design.

Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestalteter Sportwagen zu sehen, der wahrscheinlich einen Ferrari darstellt, symbolisch für die Renntradition und die Ingenieurskunst der Marke. Ferrari, gegründet von Enzo Ferrari, ist bekannt für seine leistungsstarken Autos und Erfolge in der Formel 1.In Ferrari Land, einem Themenpark in Spanien, wird die Faszination für die Marke lebendig. Besucher können aufregende Fahrgeschäfte erleben, die die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel des Rennsports widerspiegeln. Der Park thematisiert nicht nur die Autos, sondern auch die reiche Geschichte von Ferrari, von den ikonischen Modellen bis hin zu den legendären Rennsiegen.Das Bild fängt die Eleganz und Dynamik der Marke ein, die in Ferrari Land zum Leben erweckt wird.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Hauptattraktionen von Ferrari Land

Auf dem Bild ist ein roter Ferrari zu sehen, der an die Hauptattraktionen von Ferrari Land erinnert. In diesem Freizeitpark gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen, darunter die aufregende Achterbahn "Red Force", die höchste und schnellste Achterbahn Europas. Außerdem gibt es den "Driving Experience", bei dem Besucher die Gelegenheit haben, einen Ferrari selbst zu fahren. Zu den weiteren Attraktionen zählen interaktive Ausstellungen über die Geschichte und Technologie von Ferrari, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend sind.
Auf dem Bild ist ein roter Ferrari zu sehen, der an die Hauptattraktionen von Ferrari Land erinnert. In diesem Freizeitpark gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen, darunter die aufregende Achterbahn "Red Force", die höchste und schnellste Achterbahn Europas. Außerdem gibt es den "Driving Experience", bei dem Besucher die Gelegenheit haben, einen Ferrari selbst zu fahren. Zu den weiteren Attraktionen zählen interaktive Ausstellungen über die Geschichte und Technologie von Ferrari, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend sind.

180 km/h in nur 5 Sekunden – das schafft nicht jeder Themenpark! Die Red Force katapultiert dich blitzschnell in die Höhe, bevor der freie Fall aus etwa 112 Metern Höhe ansetzt. Ich kann dir sagen, das Adrenalin schießt einem hier echt durch die Adern. Aber keine Sorge, auch wenn du es lieber etwas ruhiger angehst oder mit Kids unterwegs bist, ist die Junior Red Force genau das Richtige. Die kleinen Kurven und sanften Abfahrten machen Spaß und sind prima für Familien.

Etwas ganz anderes als pure Geschwindigkeit ist der Flying Dreams-Simulator. Hier fühlt es sich wirklich so an, als würdest du in einem Ferrari über die Landschaften fliegen – ziemlich beeindruckend durch die fancy visuellen Effekte und modernste Technik. Während ich dort war, hat der Simulator den ganzen Park förmlich lebendig gemacht, fast so, als wärst du mitten im Cockpit eines Rennwagens.

Die Öffnungszeiten? In der Hauptsaison kannst du meistens von etwa 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends durchstarten, was überraschend viel Zeit lässt, um alles zu entdecken. Mit rund 50 Euro für ein Erwachsenenticket ist der Eintritt übrigens fair – Kinder zahlen etwas weniger und Familientickets gibt’s auch. Übrigens: Die interaktiven Ausstellungen im Park haben mir besonders gefallen, weil man nicht nur Spaß hat, sondern auch noch einiges über die Technik und Geschichte hinter den Ferrari-Sportwagen lernt. Eine coole Mischung also von Nervenkitzel und Wissen – da kommt keine Langeweile auf!

Die schnellste Achterbahn Europas

180 km/h in nur etwa fünf Sekunden – das ist kein Traum, sondern die Realität auf der Red Force, der schnellsten Achterbahn Europas. Mit ihren beeindruckenden 112 Metern Höhe katapultiert sie dich senkrecht nach oben, bevor es mit einem steilen Sturz abwärts geht. Wer hier an der Startlinie steht, spürt förmlich, wie der Adrenalinpegel sofort in die Höhe schnellt. Die Kombination aus Geschwindigkeit und Höhe sorgt für ein unvergleichliches Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Übrigens: Die Bahn hat noch einige Loopings eingebaut, die dich ordentlich durchrütteln – Nervenkitzel pur!

Der Themenpark in Salou öffnet ungefähr von April bis November seine Tore – ideal für sonnige Tage an der spanischen Küste. Tickets kosten dich ungefähr zwischen 50 und 60 Euro für Erwachsene, was angesichts des Thrills absolut fair erscheint. Kinder zahlen etwas weniger, und wenn du Lust auf mehr Action hast, gibt es auch Kombitickets für das ganze PortAventura World Resort – praktisch, falls du mehrere Parks erkunden möchtest.

Ich muss sagen, dass die Atmosphäre rund um die Red Force etwas Besonderes hat: Das Raunen der wartenden Menge, das Klicken der Sicherheitsgurte und dann dieses Endorphin-Feuerwerk beim Launch – echt beeindruckend! Wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum dieser Ort Motorbegeisterte und Freizeitparkfans aus aller Welt in seinen Bann zieht.

Die Ferrari Experience und ihre interaktiven Elemente

112 Meter in die Höhe, und das ganze in nur wenigen Sekunden – die Red Force hebt richtig ab! Von 0 auf 180 km/h innerhalb von etwa fünf Sekunden, das schlägt dir ordentlich Adrenalin um die Ohren. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, wie schnell man da durch die Luft saust. Aber die Ferrari Experience geht weit über den Nervenkitzel der Achterbahn hinaus. Insgesamt findest du hier rund 11 Attraktionen, bei denen du aktiv mitmachen kannst – zum Beispiel in Simulatoren, die ein echtes Rennfahrer-Feeling rüberbringen. Da sitzt man quasi selbst im Cockpit und fährt gegen virtuelle Gegner um die Wette. So nah an der Formel 1 war ich noch nie!

Zwischen den actiongeladenen Fahrten gibt es immer wieder spannende interaktive Ausstellungen, die dir zeigen, wie viel Technik und Innovation hinter der Marke stecken. Ganz nebenbei lernst du dabei auch eine Menge über Ferrari als Kult-Marke – das macht das Ganze total abwechslungsreich. Geöffnet ist der Park meist von zehn Uhr morgens bis oft nach zehn am Abend, also genug Zeit für jede Menge Action und Entdeckungen. Ehrlich gesagt fand ich den Eintrittspreis von etwa 55 Euro für Erwachsene gar nicht so teuer – für Kids unter zehn sind es ungefähr 45 Euro, wobei Familien und Gruppen sogar Rabatte kriegen.

Die Mischung aus rasanten Fahrgeschäften, interaktiven Erlebnissen und einem Hauch italienischer Leidenschaft macht die Ferrari Experience zu einem ziemlich einzigartigen Abenteuer – egal ob Technikfreak oder einfach nur Adrenalinsucher.

Die Besonderheiten des Parks

Auf dem Bild ist eine wunderschöne Landschaft mit beeindruckenden Bergen zu sehen. Die Bergspitzen sind schroff und teilweise schneebedeckt, was ihnen eine majestätische Erscheinung verleiht. Im Vordergrund fließt ein klarer, blauer Bach, der über Steine plätschert, und umgeben ist von saftigem Grün und einer üppigen Wiese. Ein einzelner Baum steht im Bild, der durch seine kräftigen Blätter auffällt. Die Wolken am Himmel verleihen der Szene eine sanfte, friedliche Stimmung. Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck eines ruhigen und unberührten Naturparks, der reich an natürlicher Schönheit und Harmonie ist.

Mit seinen rund 70.000 Quadratmetern fühlt sich der Park fast wie eine eigene kleine Welt an – kompakt, aber vollgepackt mit Erlebnis. Die Red Force, Europas höchste Achterbahn, schießt dich in atemberaubenden 5 Sekunden auf bis zu 180 km/h – ein echter Adrenalinkick, der noch lange nachhallt. Nicht minder spannend ist die Fahrt „Flying Dreams“, die dich quasi durch den Himmel gleiten lässt, während du verschiedene Szenarien entdeckst – fast so, als würdest du selbst abheben.

Interaktive Elemente gibt es reichlich: Du kannst zum Beispiel selbst hinter das Steuer eines Ferrari klettern oder in den Simulatoren deine Rennfahrer-Träume ausleben. Für Familien mit kleineren Kids ist die „Kids' Area“ genau das Richtige – dort können schon die Jüngsten spielerisch in die Welt der schnellen Autos eintauchen, ohne dass Mama und Papa sich Sorgen machen müssen.

Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison, meistens geht es gegen 10 Uhr morgens los und zieht sich bis etwa 21 Uhr hin – ideal, um den Tag voll auszukosten. Der Eintritt liegt bei ungefähr 55 Euro für Erwachsene und knapp darunter für Kinder, dazu gibt’s oft Kombitickets für das gesamte PortAventura World Resort. Ehrlich gesagt überrascht mich der Preis angesichts des umfangreichen Angebots sogar ein bisschen – hier kriegst du Motorsportfeeling pur und eine Menge Spaß für dein Geld.

Die Verbindung zu anderen Themenparks in der Nähe

Etwa eine Stunde Fahrt von Barcelona entfernt ist die Kombination aus Ferrari Land und seinen Nachbarn ein echter Glücksgriff. Direkt angeschlossen findest du den PortAventura Park, einer der größten Freizeitparks Europas – und das bedeutet ein breites Spektrum an Abenteuern, die vom antiken Rom bis hin zu exotischen Welten reichen. Für echtes Adrenalin sorgt dort vor allem die berühmte „Red Force“ Achterbahn, die mit ihren 112 Metern Höhe und Geschwindigkeiten von knapp 180 km/h auch bei Ferrari Land für ordentlich Nervenkitzel sorgt.

Das Ganze kannst du übrigens entspannt mit einem Kombiticket genießen, das den Eintritt zu beiden Parks ermöglicht. Der Preis liegt ungefähr bei 50 Euro für Erwachsene – überraschend fair, wenn du bedenkst, wie viel Action dir da geboten wird. Besonders praktisch: Die Öffnungszeiten laufen meist von März bis November und sind täglich zugänglich. Die ruhigeren Wintermonate nutzt man wohl eher für Wartungsarbeiten und Vorbereitung auf die kommende Saison.

Nicht zu vergessen ist der Caribe Aquatic Park – ein spritziger Wasserpark gleich ums Eck, der an heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgt. Zusammen mit Ferrari Land und PortAventura ergibt das eine richtig runde Sache für Familien oder Motorsport-Fans, die auch mal zwischendurch eine Pause vom Thrill brauchen. Und falls du nach all der Action noch nicht genug hast, lockt die nahegelegene Metropole Barcelona mit Kultur und Stadtleben – ehrlich gesagt eine perfekte Mischung aus Spannung und Entspannung.

Die gastronomischen Angebote und Einkaufsmöglichkeiten

Zwischen aufregenden Fahrten und spannenden Shows meldet sich irgendwann der Magen – zum Glück gibt es hier jede Menge Auswahl. Im Ristorante Cavallino kannst du in entspannter Atmosphäre richtig schlemmen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen: Für rund 10 bis 20 Euro bekommst du klassische italienische Gerichte wie Pizza oder Pasta serviert, die wirklich frisch und lecker sind. Wer es eher eilig hat, läuft schnell am Fast-Food-Restaurant vorbei, wo einfache Snacks perfekt sind, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen. Hotdogs, Pommes und Eiscreme sind überall im Park an den Imbissständen verteilt – praktisch und genau das Richtige, wenn du keine Zeit verlieren willst.

Überraschend finde ich, wie vielfältig die Einkaufsmöglichkeiten hier gestaltet sind: Mehrere Souvenirläden locken mit allem, was das Ferrari-Herz begehrt – von coolen T-Shirts über detailverliebte Spielzeugautos bis hin zu exklusiven Accessoires. Preise starten etwa bei 5 Euro für kleine Mitbringsel, während besonders edle Stücke durchaus bis zu 100 Euro kosten können. Die Shops schaffen es echt, das Feuer für Ferrari auch nach dem Besuch lebendig zu halten.

Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison ein bisschen, meist kannst du aber von etwa 10 Uhr morgens bis gegen 21 Uhr durch den Park bummeln – genug Zeit also, um hungrig zu werden und die passenden Andenken mitzunehmen. Ehrlich gesagt trägt dieses Rundum-Paket aus Essen und Shopping echt dazu bei, dass der Tag im Park nicht nur spannend, sondern auch richtig angenehm wird.

Auf dem Bild ist eine wunderschöne Landschaft mit beeindruckenden Bergen zu sehen. Die Bergspitzen sind schroff und teilweise schneebedeckt, was ihnen eine majestätische Erscheinung verleiht. Im Vordergrund fließt ein klarer, blauer Bach, der über Steine plätschert, und umgeben ist von saftigem Grün und einer üppigen Wiese. Ein einzelner Baum steht im Bild, der durch seine kräftigen Blätter auffällt. Die Wolken am Himmel verleihen der Szene eine sanfte, friedliche Stimmung. Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck eines ruhigen und unberührten Naturparks, der reich an natürlicher Schönheit und Harmonie ist.