Feier zum 30. Geburtstag: Northern Jet fliegt in neue Höhen
Ein frischer Wind weht durch Northern Jet – pünktlich zum 30. Firmenjubiläum stellt sich der britische Privatjet-Anbieter mit einer überarbeiteten Markenidentität vor. Das neue Logo, das mit einem scharf gezeichneten Bergmotiv auf den Leitwerken der Flugzeuge prangt, soll nicht nur eine Hommage an die lange Firmengeschichte darstellen, sondern auch den Aufbruch in eine innovative Zukunft symbolisieren. Am Heimatflughafen Farnborough Airfield wurden bei einem Empfang für Kunden und Geschäftspartner nicht nur neue Designs enthüllt, sondern gleichzeitig der nächste Embraer Phenom 300 für die Flotte angekündigt. Damit wächst das Angebot der Light- und Super-Mid-Size-Jets weiter, was den Kunden noch mehr Flexibilität und Komfort verspricht.
Parallel dazu haben sich die Verantwortlichen ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Neben der bisherigen Präsenz in Europa, im Nahen Osten und in Asien soll jetzt besonders der nordamerikanische Markt erschlossen werden. Diese Ausweitung geht mit Investitionen in Personal und Technik einher – rund 120 Mitarbeiter arbeiten derzeit daran, die 24-Stunden-Buchungsplattform und die Jet-Card-Programme kontinuierlich zu optimieren. Solche maßgeschneiderten Angebote erleichtern das Chartererlebnis erheblich und sorgen für wachsende Kundenzufriedenheit. Nicht zuletzt zeigen die aktuellen Zahlen: Trotz branchenweiter Krisen hat Northern Jet kontinuierlich expandiert und dabei anspruchsvolle Nachhaltigkeitsinitiativen verfolgt, um den ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu minimieren.
Bereits jetzt sind die neuen Jets nicht nur schneller und sparsamer, sondern erfüllen zugleich strengste Umweltstandards. So ist die Flottenerweiterung nicht bloß eine reine Kapazitätsfrage, sondern Teil der strategisch geplanten Ausrichtung des Unternehmens auf zukunftsfähige Mobilität. Die Investition in innovative Technologien sowie das konsequente Engagement für nachhaltige Lösungen sind für Northern Jet nicht nur ein Geburtstagsgeschenk an sich selbst, sondern auch ein Signal an die gesamte Branche. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und das damit verbundene Image werden immer wichtiger, gerade im Premiumsegment für Geschäftsflugzeuge, in dem Verlässlichkeit und Exklusivität unerlässlich sind.
Abschließend wurde während der Jubiläumsfeier klar: Die kommenden Jahre soll Northern Jet seinen Status als Full-Service-Anbieter behaupten und weiter ausbauen. Die Kombination aus bewährter Expertise, frisch gestalteter Corporate Identity und dem ehrgeizigen Ausbau der Flotte macht Lust auf mehr. Wer sich für moderne Geschäftsfliegerei interessiert, wird den Namen Northern Jet in Zukunft sicher häufiger hören – vor allem dann, wenn neue Routen weltweit und innovative Angebote an den Start gehen. Ein 30. Geburtstag, der nicht nur zurückblickt, sondern vor allem den Blick nach vorn richtet.