Menü

Fantasiana - Österreich

Erlebe faszinierende Themenwelten und actiongeladene Attraktionen in einem der beliebtesten Freizeitparks Österreichs.

Eine fantasievolle Architektur von Fantasiana in Österreich ist abgebildet. Das Gebäude verfügt über farbenfrohe Dächer mit spitzen Türmen und ist von grünen Bäumen und bunten Blumenbeeten umgeben. Der Eingangsbereich zeigt ein großes Schild mit dem Namen Fantasiana. Der Himmel im Hintergrund ist klar und bläulich, mit einigen zarten Wolken. Der gesamte Anblick vermittelt eine fröhliche und einladende Atmosphäre.

Was ist Fantasiana?

Auf dem Bild ist eine Zeichnung eines klassischen Autos zu sehen, das vor einer malerischen Berglandschaft steht. Um das Bild herum liegen bunte Buntstifte, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise Teil eines kreativen Prozesses ist.Was ist Fantasiana? Fantasiana könnte auf ein fiktives Land oder einen Freizeitpark hinweisen, der mit Fantasie, Abenteuer und kreativen Erlebnissen verbunden ist, in dem verschiedene Attraktionen und Erlebnisse angeboten werden, die die Vorstellungskraft anregen.

Rund 40.000 Quadratmeter voller Spaß und Action wartet in der Nähe von Straßwalchen auf dich – das ist die Größe des Freizeitparks, den du hier entdecken kannst. Rund um den „Kaiser-Ritter“, eine Achterbahn, die ordentlich für Adrenalin sorgt, hörst du das Kreischen von lachenden Gästen, während die „Fantasiana Wildwasserbahn“ mit spritzigen Abfahrten für fröhliche Gesichter sorgt. Für die Kleineren gibt’s zwischendurch eine Verschnaufpause: Karussells drehen sich gemächlich, und ein bunter Spielplatz lädt zum Austoben ein.

Die Öffnungszeiten sind ziemlich familienfreundlich – von April bis Oktober kannst du hier vorbeischauen, wobei die genauen Zeiten je nach Saison ein bisschen variieren. Der Eintritt? Überraschend fair für so viel Vergnügen: Erwachsene zahlen etwa 28 Euro, Kinder zwischen 3 und 14 Jahren ungefähr 24 Euro, und alle unter drei Jahren haben freien Zutritt. Falls ihr also mit einer größeren Gruppe unterwegs seid oder Glück habt, erwischt ihr vielleicht sogar noch einen Rabatt oder ein besonderes Angebot. Ehrlich gesagt fühlt sich der Park dadurch nicht nur wie ein Abenteuerparadies an, sondern auch wie eine gute Entscheidung fürs Portemonnaie.

Der Mix aus Fahrgeschäften aller Art, die Shows drumherum und dieses märchenhafte Ambiente – es ist fast so, als taucht man in eine andere Welt ein. Ganz schön beeindruckend, wenn man bedenkt, dass hier wirklich jeder etwas findet: Egal ob Actionjunkie oder Familienmensch.

Die Geschichte von Fantasiana

Rund 30 Hektar groß, ist der Park eine echte Oase für Freizeitfans jeden Alters – und das schon seit der Eröffnung im Jahr 2000. Die Anlage hat sich ziemlich flott einen Namen gemacht, vor allem dank der Mischung aus Achterbahnen und Wasserfahrten, die für ordentlich Action sorgen. Besonders beeindruckend fand ich den „Fantasiana Coaster“, der ein paar Jahre nach dem Start eingeführt wurde und seitdem eine der Hauptattraktionen ist. Dann gibt es noch den „Wellenritt“, eine Wildwasserbahn, die einem das Adrenalin so richtig in die Adern pumpt.

Die Betreiber haben sich echt Mühe gegeben, ständig Neues reinzubringen – was man auch daran merkt, dass es mittlerweile verschiedene Events gibt, die den Park zu besonderen Zeiten wie Halloween oder Weihnachten verwandeln. Da wird die Stimmung erst richtig magisch und besonders für Familien lohnt sich ein Besuch dann doppelt. Übrigens sind die Öffnungszeiten je nach Saison unterschiedlich, meist kannst du von April bis Oktober täglich vorbeischauen.

Was mich überrascht hat: Die Preise sind echt familienfreundlich gehalten. Erwachsene zahlen ungefähr 29 Euro, Kinder und Senioren etwas weniger – und wenn man Glück hat, gibt’s auch Rabatte für Gruppen oder Familien. So fühlt sich niemand ausgeschlossen, was ich wirklich top finde. Insgesamt hat sich dieser Freizeitpark fest in der österreichischen Freizeitlandschaft verankert – dabei ist er längst nicht nur ein Ort zum Spaßhaben, sondern auch zum Staunen und immer wieder Entdecken.

Die Attraktionen von Fantasiana

Über etwa 25 Hektar erstreckt sich dieses bunte Gelände, auf dem jede Menge los ist. Die „Fantasiana Coaster“ zum Beispiel – eine Achterbahn, die dich mit ihren wilden Kurven ordentlich durchschüttelt und echt Spaß macht. Für eine erfrischende Abwechslung sorgt die Wasserbahn „Fantasiana Rafting“, bei der du garantiert nicht trocken bleibst. Gerade mit Kindern ist das ein Hit! Apropos Kinder: Ein großer Spielplatz und mehrere Karussells sind extra für die kleinen Gäste konzipiert – hier können sie nach Herzenslust toben und lachen. Überall gibt es kleine Tiergehege, in denen du verschiedene Tierarten richtig nah erleben kannst – das finde ich persönlich immer besonders schön.

Geöffnet ist der Park von April bis ungefähr Ende Oktober, meistens täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, wobei das je nach Saison leicht schwanken kann. Der Eintritt liegt bei etwa 24 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen drei und 14 Jahren zahlen rund 20 Euro, und Kleinkinder dürfen sogar kostenlos rein – ziemlich fair, oder? Was mir außerdem aufgefallen ist: Regelmäßig finden hier Veranstaltungen und saisonale Feste statt, die dem Ganzen noch mal eine besondere Würze geben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Abwechslung sich auf diesem vergleichsweise kompakten Areal versteckt – Nervenkitzel, Naturerlebnis und entspannte Stunden an einem Ort.

Auf dem Bild ist eine Zeichnung eines klassischen Autos zu sehen, das vor einer malerischen Berglandschaft steht. Um das Bild herum liegen bunte Buntstifte, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise Teil eines kreativen Prozesses ist.Was ist Fantasiana? Fantasiana könnte auf ein fiktives Land oder einen Freizeitpark hinweisen, der mit Fantasie, Abenteuer und kreativen Erlebnissen verbunden ist, in dem verschiedene Attraktionen und Erlebnisse angeboten werden, die die Vorstellungskraft anregen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Standorte und Öffnungszeiten

Auf dem Bild sind verschiedene Ansichten eines Strandcafés oder Restaurants zu sehen, das an einem Sandstrand liegt. Es gibt Tische mit roten Tischdecken und Sonnenschirme in den Farben der Einrichtung, die auf eine entspannte, maritime Atmosphäre hinweisen. Die Aussicht auf das Meer und den Himmel wirkt einladend.Die Öffnungszeiten und Standorte könnten eventuell wie folgt sein, basierend auf typischen Strandcafés:- **Standort**: Küstenregion, etwa in Südeuropa oder entlang mediterraner Strände.- **Öffnungszeiten**: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, abhängig von der Saison.Bitte beachten, dass die genauen Standorte und Öffnungszeiten variieren können.
Auf dem Bild sind verschiedene Ansichten eines Strandcafés oder Restaurants zu sehen, das an einem Sandstrand liegt. Es gibt Tische mit roten Tischdecken und Sonnenschirme in den Farben der Einrichtung, die auf eine entspannte, maritime Atmosphäre hinweisen. Die Aussicht auf das Meer und den Himmel wirkt einladend.Die Öffnungszeiten und Standorte könnten eventuell wie folgt sein, basierend auf typischen Strandcafés:- **Standort**: Küstenregion, etwa in Südeuropa oder entlang mediterraner Strände.- **Öffnungszeiten**: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, abhängig von der Saison.Bitte beachten, dass die genauen Standorte und Öffnungszeiten variieren können.

10:00 Uhr ist genau die Zeit, zu der in Straßwalchen die Pforten von Fantasiana aufgehen – zumindest während der Hauptsaison. Von Mai bis September kannst du täglich bis 18:00 Uhr eintauchen in eine Welt voller Abenteuer und magischer Momente. April und Oktober sind etwas entspannter, da schließen sie meist schon um 17:00 Uhr, und im November gibt’s nur ausgewählte Öffnungstage. Da heißt es also vorher gut planen – wer weiß, wann genau der Park seine Tore öffnet.

Mit dem Auto ist die Anreise echt entspannt, denn kostenlos parken lässt sich vor Ort problemlos. Auch mit Bus und Bahn kommst du hin – praktisch, wenn man mal keinen Parkplatz suchen will oder einfach lieber entspannt anreisen möchte. Die Eintrittspreise sind für einen Tag voller Spaß ziemlich fair: Erwachsene zahlen 27 Euro; für Kids bis 1,10 m Größe geht’s sogar gratis rein. Zwischen 1,10 und 1,40 m kostet der Spaß 22 Euro – was ich persönlich echt erschwinglich finde.

Familien sparen oft dank spezieller Tarife für Gruppen oder Schulklassen, wenn sie früh genug buchen. Tatsächlich merkt man schnell: Hier gibt’s nicht nur rasante Fahrgeschäfte für Adrenalinjunkies, sondern auch zahlreiche ruhige Ecken zum Erholen oder Spielen für die Kleinen. Der bunte Mix macht Fantasiana perfekt für einen Tagesausflug – egal ob mit Freunden oder der ganzen Familie.

Fantasiana in Strasswalchen

Von April bis Oktober kannst du hier täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr jede Menge Action erleben – das sind sechs volle Stunden Spaß, die sich wirklich lohnen. Die Eintrittspreise liegen bei 29 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, während Kinder von 3 bis 11 Jahren mit 24 Euro dabei sind. Und ganz ehrlich, wer mit der Familie unterwegs ist, wird die Familienkarte lieben: Zwei Erwachsene plus zwei Kinder zahlen zusammen weniger als einzeln – ziemlich vernünftig, oder? Für die Kleinsten unter drei Jahre entfällt der Eintritt sogar komplett.

Im Frühling und Herbst sieht’s ein bisschen anders aus: Im März und November kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen, manchmal macht der Park auch Pause an bestimmten Tagen. Am sichersten ist es also, vor deinem Besuch online nachzuschauen – so vermeidest du böse Überraschungen. Der Park selbst hat allerlei Fahrgeschäfte im Repertoire: Achterbahnen für den Nervenkitzel, Wasserfahrten für eine coole Erfrischung und großzügige Spielplätze speziell für Kids. Obwohl die Atmosphäre locker ist, steht Sicherheit hier ganz oben auf der Liste – was mich angenehm überrascht hat.

Der Spaziergang durch die verschiedenen Bereiche fühlt sich fast wie eine kleine Weltreise an, weil die Attraktionen wirklich auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt sind. Und falls du zwischendurch Hunger bekommst oder einfach nur eine Pause brauchst – kein Problem, auch dafür gibt es genug Möglichkeiten. Übrigens: Der Duft von frischem Popcorn liegt oft in der Luft und macht Lust auf mehr!

Fantasiana in Poing

Die Öffnungszeiten in Poing sind ziemlich übersichtlich: Von April bis Oktober kannst du täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr vorbeischauen – ideal für einen entspannten Tag voller Action. In der Nebensaison, etwa im März oder November, kann es allerdings sein, dass die Zeiten etwas anders aussehen. Also besser vorher kurz online nachschauen, bevor du dich auf den Weg machst. Übrigens, der Eintritt ist überraschend familienfreundlich kalkuliert. Erwachsene zahlen ungefähr 26 Euro, Kinder von 4 bis 14 Jahren nur rund 22 Euro – und alle unter vier Jahren kommen sogar kostenlos rein. Für größere Gruppen oder Schulklassen gibt’s spezielle Rabatte, was den Parkbesuch auch für größere Gesellschaften attraktiv macht.

In Poing findest du eine Menge tolle Fahrgeschäfte und Shows, die das Herz jedes Abenteuerlustigen höher schlagen lassen. Besonders beeindruckend ist die liebevolle Gestaltung der Themenwelten – da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Parkplätze gibt es genug und die Anfahrt mit dem Auto gestaltet sich ganz unkompliziert. Man spürt richtig, dass hier alle Generationen willkommen sind und Spaß haben sollen – ob kleine Kids beim Toben auf Spielplätzen oder Teenies bei rasanten Attraktionen. Ganz ehrlich: Ein spontaner Ausflug hierher lohnt sich definitiv, vor allem wenn du Lust auf eine Mischung aus Spannung und gemütlicher Familienzeit hast.

Fantasiana - Ein Besuch wert?

Auf dem Bild ist ein klassischer Volkswagens Bus (VW-Bus) zu sehen, der farbenfroh lackiert ist, mit einem Dachgepäckträger, der oft für Reisen und Abenteuer genutzt wird. Der Bus steht auf einem rotbraunen Untergrund und im Hintergrund sind majestätische Berge und Tannenbäume zu erkennen, die eine natürliche, entspannte Umgebung schaffen. Diese Szenerie lädt förmlich zu einem Ausflug in die Natur ein und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.Fantasianna - ein Besuch wert? Wenn du den Charme der Natur und nostalgische Fahrzeuge liebst, könnte ein Ausflug in eine solche Umgebung mit einem VW-Bus definitiv ein unvergessliches Erlebnis sein!

Über 40 Fahrgeschäfte – das ist ziemlich viel für einen Park, der sich auf etwa 30 Hektar erstreckt. Hier findest du vom rasanten Fantasiana Coaster bis zum spritzigen Wildwasser-Rafting alles, was den Adrenalinspiegel steigen lässt. Für die kleinen Abenteurer gibt es zahlreiche Karussells und Spielplätze, die scheinbar nie langweilig werden. Erwachsene zahlen ungefähr 29 Euro Eintritt, während Kinder zwischen 3 und 14 Jahren mit rund 24 Euro dabei sind. Übrigens, ganz kleine Besucher unter drei Jahren können sogar gratis mitmischen – das finde ich persönlich richtig fair.

In den Monaten von April bis Oktober haben die Tore meistens von 10 bis 18 Uhr geöffnet – wobei an manchen Sommertagen auch mal länger am Abend Betrieb ist. Die Atmosphäre dort hat mich echt überrascht: sauber, entspannt und freundlich. Man merkt sofort, dass die Teams vor Ort richtig engagiert sind. Parkplatzsuche? Kein Thema! Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, was das Ganze noch angenehmer macht.

Ehrlich gesagt eignet sich der Park super für einen Tagesausflug mit der Familie oder Freunden, weil Spaß und Abenteuer hier so locker Hand in Hand gehen. Und obwohl einiges los ist, fühlt es sich nicht überfüllt an – da hat man wirklich Raum zum Durchatmen und Genießen. Ich kann mir gut vorstellen, bald wieder vorbeizuschauen.

Die Erfahrungen anderer Besucher

Ungefähr 25 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene, Kinder zwischen 3 und 14 Jahren zahlen meist um die 20 Euro – Familien finden hier auch günstige Kombitickets, was ehrlich gesagt eine feine Sache ist, wenn alle zusammen losziehen wollen. Der Park ist von April bis Oktober geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Tag variieren können – am besten checkst du das vorher online. Die Warteschlangen sind überraschend moderat, selbst an den beliebten Fahrgeschäften wie den Achterbahnen oder den Wasserattraktionen.

Was wirklich hängenbleibt: Die Atmosphäre. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, was den Aufenthalt deutlich angenehmer macht. Überhaupt spürt man hier eine gewisse Sauberkeit, die nicht selbstverständlich ist bei so vielen Besuchern. Und falls der kleine Hunger kommt – die Auswahl an Speisen und Getränken ist vielfältig und schmeckt richtig gut, wie ich selbst feststellen konnte.

Schon beim Schlendern durch die verschiedenen Themenbereiche merkt man, dass da viel Liebe zum Detail drinsteckt. Die Kombination aus familienfreundlichen Attraktionen und aufregenden Abenteuern sorgt dafür, dass kaum Langeweile aufkommt. Ob du mit Kids unterwegs bist oder einfach Spaß haben willst – dieser Erlebnispark hat wirklich einiges zu bieten und schafft es tatsächlich, Unterhaltung und Erholung miteinander zu verbinden.

Tickets und Preise

29 Euro kostet der reguläre Eintritt für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren – ganz schön fair, wenn du mich fragst. Kleinkinder unter drei Jahren kommen sogar kostenlos rein, was für Familien mit Winzlingen super ist. Falls ihr zu viert unterwegs seid, lohnt sich das Familienticket – zwei Erwachsene und zwei Kinder gibt's da zum reduzierten Preis, das spart schon ordentlich. Übrigens kannst du deine Tickets oft online kaufen und bekommst dann manchmal einen kleinen Rabatt – praktisch, gerade an Wochenenden oder Feiertagen, wenn viele Besucher unterwegs sind.

Der Park öffnet meist von Mitte April bis Ende Oktober die Tore – im Sommer meistens von 10:00 bis 18:00 Uhr. An manchen Tagen sind die Öffnungszeiten sogar bis 19:00 Uhr verlängert. Das ist ideal, wenn du noch ein bisschen mehr Zeit für die Lieblingsattraktionen haben möchtest. Besonders beliebt sind die Wildwasserbahn, diverse Fahrgeschäfte und der große Spielplatz – und diese Attraktionen kannst du einfach so mit deinem Eintritt genießen.

Für größere Gruppen ab 20 Personen gibt es außerdem spezielle Konditionen, die dir etwas Geld sparen können. Also falls du mit Freunden oder der Familie kommst, lohnt sich nachzufragen! Insgesamt bekommst du hier ziemlich viel Erlebnis fürs Geld – ich fand das Angebot wirklich überraschend passend für Familien mit Kindern jeden Alters.

Auf dem Bild ist ein klassischer Volkswagens Bus (VW-Bus) zu sehen, der farbenfroh lackiert ist, mit einem Dachgepäckträger, der oft für Reisen und Abenteuer genutzt wird. Der Bus steht auf einem rotbraunen Untergrund und im Hintergrund sind majestätische Berge und Tannenbäume zu erkennen, die eine natürliche, entspannte Umgebung schaffen. Diese Szenerie lädt förmlich zu einem Ausflug in die Natur ein und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.Fantasianna - ein Besuch wert? Wenn du den Charme der Natur und nostalgische Fahrzeuge liebst, könnte ein Ausflug in eine solche Umgebung mit einem VW-Bus definitiv ein unvergessliches Erlebnis sein!