Menü

Familienkabine

Entdecke die perfekten Rückzugsorte für deine Liebsten und erlebe unvergessliche Abenteuer auf Reisen.

Eine Holzfamilienkabine steht vor einer malerischen Berglandschaft. Die Kabine hat eine große Veranda mit einladenden Sitzgelegenheiten und ist von hohen Bäumen umgeben. Im Hintergrund sind majestätische Berge zu sehen, während der Himmel in sanften Farben leuchtet. Die Atmosphäre ist friedlich und erinnert an rustikale Erholung in der Natur.
Häufig gestellte Frage
Familienkabine

150 bis 250 Euro pro Nacht – je nachdem, wie die Saison gerade läuft – ist ein Preisrahmen, der sich für viele Familien überraschend gut ausgeht. Das Beste daran: Für diesen Betrag bekommst du oft eine richtig großzügige Unterkunft, in der locker bis zu acht Personen Platz finden. Ich erinnere mich noch gut an das gemütliche Wohnzimmer mit Kamin in einer dieser Familienkabinen, das vor allem abends zum Lieblingsplatz wurde. Während die Kids auf dem Sofa spielten oder einen Film schauten, konnten wir entspannt den Tag ausklingen lassen.

Küche? Klar, die gab es voll ausgestattet – von Herd bis Kühlschrank –, sodass das Frühstück oder der schnelle Snack zwischendurch kein Problem waren. Und ehrlich gesagt, war das WLAN sogar ziemlich stabil, was ich vorher gar nicht erwartet hätte. Ganz praktisch war auch die Ausstattung für die ganz Kleinen: Hochstühle und Kinderbetten standen bereit, was uns wirklich den Urlaub erleichtert hat.

Der Clou an dieser Art von Urlaub liegt aber draußen: Direkt vor der Tür fängt das Naturerlebnis an. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur umherstreifen – hier kannst du mit deinen Kids richtig viel entdecken. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, gibt’s oft tolle Indoor-Angebote im Ferienpark selbst – Schwimmbad oder spannende Programme für die Kinder inklusive. So wird’s nie langweilig und jeder kann seinen Platz finden.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar