Geschichte von Disneyland Paris

Etwa 32 Kilometer östlich von Paris erstreckt sich eine magische Welt, die seit über drei Jahrzehnten Besucher in ihren Bann zieht. Eröffnet wurde das Abenteuer mit dem Ziel, Disney-Charme auch auf dem europäischen Kontinent zu verankern – nicht ganz ohne anfängliche Stolpersteine. Die ersten Jahre waren ehrlich gesagt aufregend und herausfordernd zugleich: Finanzielle Hürden und kulturelle Unterschiede sorgten für einen holprigen Start. Die Besucherzahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, was dazu führte, dass der Park seinen Namen änderte – weg von Euro Disneyland hin zu dem vertrauteren Disneyland Paris.
Die Lage in Marne-la-Vallée ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch strategisch klug gewählt – erreichbar innerhalb von ungefähr einer halben Stunde von der Hauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. An einem typischen Tag öffnen sich die Tore gegen 10 Uhr vormittags und schließen erst spät abends um 23 Uhr, sodass Du genug Zeit hast, die verschiedenen Welten zu erkunden und noch ein paar Souvenirs einzusammeln. Was die Ticketpreise angeht: Kinder zahlen ab etwa 59 Euro, Erwachsene ab rund 79 Euro – das klingt vielleicht nach viel, aber Mehrtageskarten können den Preis erheblich drücken.
Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Fähigkeit des Parks, sich ständig anzupassen und weiterzuentwickeln. Das hat ihm geholfen, eine feste Größe in der europäischen Freizeitkultur zu werden – inzwischen strömen jährlich über 15 Millionen Menschen hierher! Und obwohl der größte Teil der Magie in den klassischen Attraktionen steckt, gibt es auch immer wieder frische Neuheiten und Events – so wird es sicher nie langweilig.
Die Entstehung des Parks
Mehr als 15 Millionen Besucher strömen jedes Jahr in diesen magischen Ort, der nur etwa 32 Kilometer östlich von Paris liegt – eine strategische Wahl, die sich durchaus ausgezahlt hat. Die Bauarbeiten starteten Ende der 80er Jahre, und nach einem Kraftakt öffnete der Park seine Tore im April 1992. Ursprünglich war eine Investition von rund 4,4 Milliarden US-Dollar geplant – eine echte Hausnummer, die zeigt, wie viel Hoffnung in das Projekt gesteckt wurde.
Der Anfang war allerdings nicht ganz einfach: Die ersten Jahre blieben die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurück, was sicherlich einigen Sorgenfalten sorgte. Interessant ist, dass 1994 eine Umbenennung von Euro Disney Resort zu Disneyland Paris erfolgte – ein cleverer Schachzug, um die Verbindung zur Disney-Marke zu stärken. Das hat tatsächlich funktioniert und brachte frischen Wind sowie deutlich mehr Gäste.
Heute findest du hier zwei Hauptbereiche: den ursprünglichen Disneyland Park und den nicht minder spannenden Walt Disney Studios Park. Öffnungszeiten variieren je nach Saison – häufig wirst du zwischen 9 Uhr morgens und bis zu 23 Uhr abends Zeit haben, zum Beispiel wenn es richtig voll oder besondere Events sind. Übrigens liegt der Eintritt je nach Saison so zwischen etwa 56 und 109 Euro für Erwachsene – vielleicht nicht gerade ein Schnäppchen, aber für das Erlebnis wohl angemessen. Die ständige Weiterentwicklung sorgt dafür, dass trotz mancher Herausforderungen immer wieder neue Attraktionen hinzukommen und das Abenteuer frisch bleibt.
Bedeutende Entwicklungen und Erweiterungen
Rund 375 Millionen Besucher haben sich inzwischen durch die Tore des Resorts gedrängt – ganz schön beeindruckend, oder? Ein echter Meilenstein war sicher die Eröffnung des Walt Disney Studios Parks im Jahr 2002. Hier tauchst Du ab in die schillernde Welt von Film und Animation, was dem ursprünglichen Park eine spannende neue Dimension verliehen hat. Später kam dann noch das winterliche „Frozen“-Themengebiet dazu, das ganz klar Fans von Elsa und Anna ins Schwärmen bringt.
Auch an den Klassikern wurde nicht gespart: So bekam etwa „Pirates of the Caribbean“ ein technisches Facelift, das dem Abenteuer frischen Wind verleiht. Und hey, hast Du schon vom renovierten Disneyland Hotel gehört? Das sieht jetzt richtig schick aus – voll im Stil der Disney-Prinzessinnen und mit einem ganz neuen Flair. Da fühlt man sich gleich wie im Märchen! Öffnungszeiten schwanken je nach Saison meist zwischen 9:30 oder 10 Uhr morgens und können bis spätabends gegen 23 Uhr dauern – perfekt für ein ausgedehntes Erlebnis.
Apropos Preise, mit etwa 54 Euro für einen Tag bist Du dabei – was angesichts der gebotenen Unterhaltung überraschend fair ist. Zum 30-jährigen Jubiläum gab es übrigens coole Aktionen und Events, die den Park nochmal richtig gefeiert haben. Alles in allem sorgen diese Erweiterungen dafür, dass die Magie hier nie verloren geht – sondern immer wieder neu entfacht wird.
- Entwicklung neuer Themenbereiche und Attraktionen
- Erweiterung um den Walt Disney Studios Park
- Etablierung als bedeutende touristische Attraktion in Europa

Attraktionen und Themenbereiche


Schon beim Betreten des Disneyland Park hast Du die Qual der Wahl: fünf verschiedene Themenwelten erwarten Dich, von der nostalgischen Main Street, U.S.A. bis zum futuristischen Discoveryland. Voller Überraschungen sind die Fahrgeschäfte – etwa die legendäre Piratenfahrt „Pirates of the Caribbean“, die mit ihren detailreichen Szenen wirklich beeindruckt. Ein bisschen ruhiger geht es bei der Bootsfahrt „It’s a Small World“ zu, aber genau das macht den Charme aus. Nervenkitzel gefällig? Die rasante Achterbahn „Big Thunder Mountain“ nimmt Dich mit auf eine wilde Fahrt durch einen verlassenen Minenstollen – ehrlich gesagt, eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.
Und dann gibt’s noch den Walt Disney Studios Park, der ganz anders tickt. Hier kannst Du mal hinter die Kulissen der Filmwelt schauen – spannend finde ich besonders den Simulator „Ratatouille: The Adventure“, der dich mitten ins Geschehen katapultiert. Nicht weit davon entfernt steht der „Twilight Zone Tower of Terror“, ein nervenaufreibendes Erlebnis, das einem das Herz in die Hose rutschen lässt. Die vier verschiedenen Bereiche, von Front Lot bis Backlot, zeigen Dir facettenreich, wie viel Arbeit und Magie hinter den Kulissen steckt.
Mit Öffnungszeiten, die üblicherweise von 9:30 bis 22 Uhr reichen und in den Sommermonaten oft sogar länger dauern, kannst Du flexibel planen. Eintrittskarten starten bei ungefähr 56 Euro am Tag, wobei Kombitickets für beide Parks definitiv Sinn machen – besonders wenn Du mehr als einen Tag bleibst und alles erleben willst. An Feiertagen kann’s manchmal voller und teurer werden, aber das gehört wohl dazu. Insgesamt ist es ein bunter Mix aus Spaß, Spannung und magischer Atmosphäre – perfekt für jeden Fan.
Beliebte Fahrgeschäfte und Shows
Mitten im Disneyland Park tauchst du in fünf verschiedene Welten ein – und jede hat ihre eigenen Highlights. Zum Beispiel zieht „Pirates of the Caribbean“ Besucher mit einer entspannten, aber spannenden Bootsfahrt durch Piratenabenteuer magisch an. Ehrlich gesagt, der Soundtrack und die liebevoll gestalteten Figuren haben mich total umgehauen! Nicht weit davon rauscht „Big Thunder Mountain“ seine wilden Kurven und steilen Abfahrten entlang – hier kommt dein Adrenalin garantiert auf Touren. Eine ruhigere Alternative ist „It's a Small World“, eine gemütliche Fahrt, die dich mit fröhlichen Liedern durch bunte Länder führt und besonders für Familien perfekt ist.
Im benachbarten Walt Disney Studios Park stechen gleich mehrere Attraktionen heraus. Die 3D-Fahrt „Ratatouille: The Adventure“ katapultiert dich in die winzige Welt von Remy – ein echtes Highlight sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Für den Nervenkitzel sorgt „The Twilight Zone Tower of Terror“ mit einem freien Fall aus ziemlich großer Höhe; mein Herz hat da kurz echt auf Pause geschaltet! Und wer auf rasante Achterbahnen steht, fährt mit dem „RC Racer“ eine Looping-Bahn hoch und runter – eine witzige Hommage an „Toy Story“.
Abends dann wird das Ganze noch magischer – „Disney Illuminations“ verwandelt das Schloss in ein spektakuläres Licht- und Feuerwerksspektakel, bei dem bekannte Disney-Geschichten lebendig werden. Ach ja, die täglichen Paraden mit ihren farbenfrohen Wagen und Disney-Charakteren darfst du auch nicht verpassen. Übrigens sind die Öffnungszeiten meist von 10 bis 22 Uhr, Tickets kosten ungefähr zwischen 54 und 109 Euro – je nachdem, wann du kommst.
Themenbereiche und deren Besonderheiten
Fünf markante Themenbereiche erwarten Dich im großen Disneyland Park – jeder mit seinem ganz eigenen Flair. So flanierst Du durch die Main Street, U.S.A. und atmest förmlich den Charme amerikanischer Kleinstädte des frühen 20. Jahrhunderts ein. Die kleinen Läden und Cafés zeigen sich hier von ihrer gemütlichen Seite, während gelegentlich eine nostalgische Melodie aus den Lautsprechern schwebt. Im Frontierland geht es etwas wildwestmäßiger zu: Die berühmte Big Thunder Mountain Achterbahn sorgt für ordentlich Adrenalin und versetzt dich in eine abenteuerliche Minenstadt. Ganz anders verhält es sich in Adventureland – exotische Düfte von Dschungelpflanzen mischen sich mit dem Klang von Piratenspäßen, während Du „Pirates of the Caribbean“ oder das Indiana Jones Abenteuer genießen kannst.
Das Fantasyland, so ehrlich gesagt, ist ein richtiges Highlight für Familien – Märchenburg, „It’s a Small World“ und andere zeitlose Klassiker laden zum Staunen ein. In Discoveryland schließlich tauchst Du in futuristische Welten ab; Space Mountain presst dich förmlich in die Sitze und Buzz Lightyear Laser Blast fordert deine Treffsicherheit heraus.
Nicht zu vergessen der Walt Disney Studios Park, wo vier abwechslungsreiche Bereiche auf Entdecker warten: Im Toon Studio triffst Du auf Disney- und Pixar-Charaktere (Ratatouille nicht verpassen!), während der Production Courtyard mit der Tower of Terror Attraktion recht düster wird. Action pur gibt’s im Backlot, besonders beim Rock 'n' Roller Coaster mit Aerosmith-Soundtrack – ziemlich cool! Der Eintritt startet etwa bei 59 Euro pro Tag, Kinder unter drei Jahren sind übrigens gratis dabei. Tipp: Tickets vorab sichern, denn die Warteschlangen können lang sein, besonders an Wochenenden.
- Adventureland - Entdecke die tiefen Dschungel und erlebe Indiana Jones Abenteuer
- Frontierland - Erlebe den wilden Westen und die aufregende Big Thunder Mountain Achterbahn
- Fantasyland - Tauche ein in eine märchenhafte Welt mit klassischen Disney-Charakteren und dem Schloss von Dornröschen
Essen und Trinken im Park

Über 50 Restaurants stehen Dir im Park zur Auswahl – von schnellen Imbissen bis hin zu gehobenen Lokalen, die auch mal 60 Euro pro Person kosten können. Die meisten öffnen etwa um 11 Uhr und schließen gegen 23 Uhr, was ziemlich praktisch ist, wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist. Ehrlich gesagt, überrascht mich die enorme Vielfalt an Geschmäckern: Pizza schräg neben französischem Coq au Vin – und das alles thematisch passend zum Disney-Universum! Besonders cool fand ich die Atmosphäre im „Walt's - An American Restaurant“ und im „Agrabah Café“, wo das Ambiente richtig in die Geschichten eintauchen lässt.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s viele Snackstände mit süßen Leckereien wie Popcorn oder frischen Waffeln – perfekt zum Energie tanken. Ach ja, und falls Du auf eine bestimmte Ernährungsweise achtest: Vegane und vegetarische Optionen sind wirklich gut vertreten, da musst Du keine Abstriche machen. Die Preise für kleinere Snacks bewegen sich meist im erschwinglichen Rahmen, ungefähr zwischen 5 und 15 Euro. Kindermenüs sind übrigens auch dabei – meistens bunt und gesund gestaltet, sodass die Kleinen nicht nur Spaß am Essen haben, sondern auch ordentlich was runterkriegen.
Der Duft von frisch gebackenen Crepes oder der süße Geruch von Eis lässt einen fast vergessen, dass man mitten in einem Freizeitpark ist. Das Essen wird so schnell zum Teil des Erlebnisses – mal rustikal, mal fein, aber immer irgendwie magisch.
Restaurants und kulinarische Highlights
Mehr als 60 Orte zum Schlemmen warten auf Dich – von schnellen Snacks bis zu feineren Buffets. Ein echter Klassiker ist das Plaza Gardens Restaurant: Hier kannst Du zwischen 12:00 und 15:00 Uhr so viel schlemmen, wie Du magst – europäische und internationale Gerichte inklusive. Die Preise liegen bei etwa 39 Euro für Erwachsene und rund 24 Euro für Kinder, was für ein Buffet in so magischer Kulisse überraschend fair ist. Für einen italienischen Genuss zwischendurch solltest Du die Pizzeria Bella Notte nicht verpassen. Pasta und Pizza ab etwa 15 Euro sind hier echte Leckerbissen, die den kleinen Hunger wunderbar stillen.
Das absolute Highlight für Gourmets ist übrigens das Inventions, direkt im Disneyland Hotel. Ein exklusives Buffet mit internationalen Spezialitäten trifft hier auf ein Charakter-Dining-Erlebnis – also Treffen mit Deinen Disney-Favoriten beim Essen! Das Ganze hat natürlich seinen Preis: ab circa 79 Euro pro Erwachsenem. Wer’s dagegen lieber schnell und unkompliziert mag, findet bei den „Market Places“ oder in Fast-Food-Lokalen wie „Hakuna Matata“ oder der „Cowboy Cookout Barbecue“ Burger, Wraps und Co. meist für unter 15 Euro.
Die meisten Restaurants öffnen zwischen 11:30 und 22:30 Uhr – perfekt, um Deine Mahlzeiten flexibel an Deinen Parkbesuch anzupassen. Reservieren lohnt sich vor allem bei beliebten Buffets, sonst kann’s ziemlich voll werden. Ehrlich gesagt macht das Essen hier nicht nur satt, sondern rundet mit seinem ganz besonderen Flair Dein gesamtes Abenteuer erst richtig ab.
Spezielle Angebote für Besucher
Über 50 gastronomische Anlaufstellen kannst du in den verschiedenen Ecken des Parks entdecken – von schnellen Snacks bis hin zu richtig schnieken Dinner-Locations. Und hier kommt's: Wenn du vorab ein Essenspaket buchst, sparst du ordentlich Geld im Vergleich zur Einzelzahlung. Für ein Menü in einem der Schnellrestaurants solltest du mit etwa 15 bis 25 Euro pro Person rechnen, während die Preise in den Themenrestaurants da schon eher zwischen 40 und 80 Euro landen können. Ganz schön viel für ein magisches Essen, aber hey, dafür bekommst du oft mehr als nur eine einfache Mahlzeit.
Speziell für Familien sind kinderfreundliche Menüs oft günstiger zu haben – und das macht das Ganze entspannter. Ein echtes Highlight sind die sogenannten Charakter-Dining-Erlebnisse. Da kannst du deine Lieblingsfiguren persönlich treffen – ich sag’s dir, das bleibt nicht nur den Kids im Gedächtnis! Hier lohnt sich eine Reservierung vorher, denn diese Plätze sind schnell gefragt. Übrigens öffnen viele Restaurants meistens um halb zwölf und schließen irgendwann gegen zehn Uhr abends, aber es gibt auch Frühstücksoptionen vor der eigentlichen Parköffnung – perfekt für einen frühstartenden Magie-Tag.
Besondere Buffets oder Themenabende sorgen zusätzlich für Abwechslung am Tisch, sodass dein Besuch kulinarisch so abwechslungsreich wird wie die Attraktionen selbst. Also ganz ehrlich: Wer Hunger hat, findet hier definitiv mehr als nur Pommes – und das Ganze fühlt sich überraschend entspannt an trotz der Menschenmengen rundherum.
- Spezielle Themenpakete
- VIP-Touren
- Exklusive Abendveranstaltungen
- Saisonale Events und Shows
- Rabatte und Angebote

Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten


Ungefähr 100 Euro pro Nacht – das ist tatsächlich ein überraschend günstiger Einstiegspreis für eine Übernachtung in einem der Disney Value Hotels. Diese Kategorie, zu der unter anderem das Disney's Santa Fe gehört, ist perfekt, wenn Du nicht zu tief in die Tasche greifen möchtest, aber trotzdem mittendrin sein willst. Für den etwas gehobeneren Geschmack warten die Moderate Hotels wie die Sequoia Lodge, die mit ihrem rustikalen Ambiente und einer warmen Atmosphäre punkten. Die Deluxe-Hotels dagegen – und hier geht es richtig zur Sache – können in der Hochsaison bis zu 600 Euro kosten. Das Disneyland Hotel oder das neue Hotel New York – The Art of Marvel sind echte Hingucker, nicht nur durch ihre Ausstattung, sondern auch wegen des VIP-Zugangs zu den Parks schon vor Öffnung.
Die meisten Unterkünfte haben eigene Restaurants, Pools und sogar Fitnessbereiche – wobei ich ehrlich gesagt meistens nach dem langen Tag im Park lieber einfach nur platt ins Bett falle. Was mir aber gut gefällt: Die Shuttlebusse fahren regelmäßig zwischen den Hotels und beiden Parkeingängen hin und her. Der Check-in startet meistens ab 15 Uhr und der Check-out soll bis spätestens 11 Uhr erledigt sein – dazwischen kannst Du ganz entspannt in Deiner Disney-Welt verweilen. Übrigens gibt es rund um das Resort auch zahlreiche Partnerhotels – teilweise deutlich günstiger und trotzdem mit guter Anbindung, falls Du etwas flexibler bleiben möchtest.
Themenhotels und Disney-Unterkünfte
496 Zimmer auf vier Etagen: Das Disneyland Hotel direkt am Parkeingang hat nach der Renovierung noch mehr Charme versprüht als zuvor – viktorianischer Stil trifft auf moderne Eleganz. Für einen Übernachtungspreis ab etwa 450 Euro tauchst du hier wirklich in eine luxuriöse Welt ein, die mit dem frühen Zugang zu den Parks und dem kostenlosen Shuttle-Service richtig punkten kann. Ganz anders, aber ebenso beeindruckend, sind die über 1.090 Zimmer im Disney's Newport Bay Club. Inspiriert von New England erinnerst du dich hier ständig an frische Meeresluft und maritime Abenteuer – inklusive großem Innenpool und Fitnessbereich. Rechne für eine Nacht ungefähr mit 300 Euro.
Wer Marvel-Fan ist, kommt im Disney's Hotel New York - The Art of Marvel voll auf seine Kosten. Zahlreiche Kunstwerke und thematische Details verwandeln den Aufenthalt in ein echtes Erlebnis, das ebenfalls bei circa 300 Euro pro Nacht startet. Familien oder Sparfüchse entscheiden sich vielleicht lieber für die naturnahe Atmosphäre der Davy Crockett Ranch, wo Bungalows inmitten von Grün liegen – oder das mexikanisch angehauchte Santa Fe Hotel mit Preisen um 150 Euro.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert der Check-in meistens ab 15 Uhr klappt und dass alle Hotels ganzjährig geöffnet sind. Auch wenn die Preise in der Hochsaison steigen, ist das frühe Hereinspazieren in die Parks oft das wertvollste Extra – vor allem, wenn du den Andrang umgehen willst. Kurzum: Egal ob du es schick magst oder lieber naturnah und preisbewusst – Themenhotels gibt es genügend, um jeden Geschmack abzudecken!
Attraktive Angebote für Übernachtungen
Über 30 Hotels stehen zur Auswahl – da fällt die Entscheidung schwer! Vor allem die Disney-Hotels sind ziemlich beliebt, schließlich liegen sie supernah an den Themenparks. Das heißt für Dich: oft schon vor der offiziellen Öffnung reinschlüpfen und ohne Stress starten. Je nach Hotel und Saison schwanken die Preise zwischen etwa 150 und 600 Euro pro Nacht – ganz schön unterschiedlich also. Für Sparfüchse könnten die Partnerhotels interessant sein, denn dort gibt’s Übernachtungen ab ungefähr 70 Euro. Und ja, gerade in der Nebensaison kannst Du echte Schnäppchen machen, wenn Du auf Rabatte und Sonderaktionen achtest.
Übrigens gibt es immer wieder Kombi-Pakete, bei denen Übernachtungen mit Parkeintritten zusammengefasst sind – das macht das Ganze unkomplizierter und oft günstiger. Familien profitieren dabei besonders, weil Kinder bis zu einem gewissen Alter meistens kostenlos mitübernachten dürfen. Einige Hotels haben sogar thematische Zimmer oder Kinderbetreuung am Start, was gerade für die kleinen Gäste natürlich ein Highlight ist.
Buchen kannst Du meist bis zu 365 Tage im Voraus – wer früh plant, sichert sich oft Extras oder günstigere Preise. Check-in läuft üblicherweise zwischen 15:00 und 20:00 Uhr; auschecken solltest Du bis spätestens 11:00 Uhr. Ein Tipp: Die Stornierungsbedingungen sind nicht überall gleich, deshalb lohnt es sich, da vorher kurz reinzuschauen, damit es später nicht zu unerwarteten Überraschungen kommt.
- Eine breite Palette von Übernachtungsmöglichkeiten
- Thematisierte Disney-Hotels
- Gemütliche Ferienhäuser und Apartments
- Gut ausgestattete Campingplätze in idyllischer Umgebung
- Unvergessliche Erlebnisse für jeden Besucher