Rund 21 Stunden am Stück in einem Flugzeug – das klingt erst mal ziemlich heftig, oder? Wer von Deutschland nach Sydney fliegt, muss genau so lange ausharren, was wirklich eine beeindruckende Zeitspanne ist. Für Tokio sind es zwar „nur“ etwa 11 bis 12 Stunden, aber auch das kann sich ganz schön lang anfühlen. Du solltest dich darauf einstellen, mehrere Zeitzonen hinter dir zu lassen, was den berüchtigten Jetlag quasi vorprogrammiert. Ehrlich gesagt hat das meine Reiseplanung oft ordentlich durcheinandergebracht.
Die Preise schwanken übrigens stark: Ein Hin- und Rückflug nach Australien kostet etwa zwischen 800 und 1.500 Euro – je nachdem, wie früh du buchst und ob gerade ein Angebot läuft. Also, ein bisschen Geduld bei der Buchung zahlt sich definitiv aus! Und ganz wichtig: Denk daran, das passende Visum rechtzeitig zu organisieren. Sonst kannst du am Flughafen schnell auf dem falschen Fuß landen. Außerdem sind Impfungen nicht nur eine Empfehlung – die meisten Langstrecken-Reisen verlangen da wirklich Nachweise.
Viele Airlines versuchen die lange Zeit im Flieger angenehmer zu machen – da gibt es ergonomische Sitze, spezielle Menüs und eine ordentliche Portion Unterhaltung, damit dir nicht langweilig wird und der Rücken nicht komplett streikt. Trotzdem gilt: Immer mal aufstehen und ein bisschen Bewegung tut gut! So kommst du besser durch die Stunde um Stunde in der Luft.