Menü

Copthorne Hotel Manchester Salford Quays (Millennium Hotels)

Ein stilvolles Refugium am Wasser: Entdecke das Millennium Hotel in Manchester.

Das Bild zeigt eine moderne architektonische Landschaft am Salford Quays mit dem Copthorne Hotel Manchester im Vordergrund. Im Hintergrund sind mehrere gläserne Wolkenkratzer zu sehen, die in unterschiedlichen Höhen und Designs gestaltet sind. Vor dem Gebäude verläuft das ruhige Wasser des Quays, das die Umgebung reflektiert. Am Ufer sind Spaziergänger und Bäume entlang des Gehweges zu erkennen. Die Szenerie wird von einem klaren Himmel mit einigen Wolken und passierenden Vögeln ergänzt, was dem Bild eine lebendige Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Copthorne Hotel Manchester Salford Quays bietet modernes und stilvolles Ambiente.
  • Zentrale Lage in der Nähe des Stadtzentrums und Sehenswürdigkeiten von Manchester.
  • Hervorragendes Restaurant und gemütliche Bar im Hotel.
  • Geräumige Zimmer mit zeitgenössischem Design und hochwertigen Annehmlichkeiten.
  • Tagungsräume und Veranstaltungsmöglichkeiten vorhanden.
  • Lebhafte Umgebung mit Restaurants, Geschäften und Attraktionen in der Nähe.
  • Vielfältige Freizeitangebote wie Fitnesscenter, Innenpool und Wassersportmöglichkeiten.
  • Einzigartige Architektur, Engagement für Nachhaltigkeit und erstklassige kulinarische Erlebnisse.
  • Spaziergang entlang des Salford Quay und Besuch der MediaCityUK in der Nähe.
  • Professionelle Veranstaltungsräume, moderne technische Ausstattung und Unterstützung.

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist eine elegante Hotelzimmeransicht zu sehen. Das Zimmer verfügt über ein großes Bett mit weichen Kissen und einer dekorativen Decke. An den Wänden sind warme Holzelemente, die eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.Es gibt zwei stilvolle rote Sessel zusammen mit einem kleinen Tisch, der eine Blumenarrangement zeigt. Große Fenster bieten einen herrlichen Ausblick auf eine Berglandschaft und lassen viel Tageslicht herein. Der gesamte Raum vermittelt ein Gefühl von Komfort und Raffinesse, ideal für einen entspannten Aufenthalt.

166 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und die meisten haben wohl einen beeindruckenden Blick auf den Manchester Ship Canal – ein echtes Plus, wenn Du an einem sonnigen Morgen vom Fenster aus die Bewegungen auf dem Wasser beobachten willst. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich, ebenso wie der Flachbildfernseher und eine kleine Minibar, die nach einem langen Tag in der Stadt genau das Richtige sind. Besonders praktisch: Im Zimmer findest Du eine Kaffeemaschine, sodass Du Deinen Morgenkaffee ganz entspannt selbst zubereiten kannst.

Für Meetings oder Veranstaltungen gibt es insgesamt sieben Räume, die je nach Bedarf umgestaltet werden können – von kleinen Konferenzen bis hin zu Events mit bis zu 300 Teilnehmern. Die Technik ist modern und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Und falls Du zwischendurch Energie brauchst, kannst Du im hoteleigenen Restaurant internationale und britische Gerichte ausprobieren; das Frühstück ist übrigens auch einen Versuch wert – eine Mischung aus kontinentalem Buffet und warmen Leckereien steht täglich bereit.

Die Lage des Hotels ist ziemlich clever gewählt: Nur ein paar Minuten entfernt liegen bekannte Spots wie das Lowry Theatre oder das Imperial War Museum. Das Etihad Stadium erreichst Du ebenfalls ohne große Umstände. Öffentliche Verkehrsmittel sind direkt vor der Tür, was Dir den Weg in die City enorm erleichtert. Überraschenderweise sind die Preise für Übernachtungen oft sehr fair, besonders wenn man auf Angebote oder längere Aufenthalte setzt. Insgesamt also ein Ort, an dem sich Komfort und praktische Lage perfekt verbinden.

Lage und Umgebung des Hotels

Etwa 2,5 Kilometer vom lebendigen Stadtzentrum Manchesters entfernt liegt das Hotel direkt am glitzernden Wasser des Manchester Ship Canal. Von hier aus kannst Du den Blick auf die ruhigen Wasserflächen genießen und gleichzeitig die urbane Energie spüren, die Salford Quays so besonders macht. Nur wenige Gehminuten entfernt wartet das berühmte Lowry Theatre mit seinem spannenden Programm – perfekt für einen kulturellen Abend. Direkt nebenan findest Du außerdem ein großes Einkaufszentrum, in dem sich das eine oder andere Schnäppchen finden lässt.

Wassersportfans sind ebenfalls gut aufgehoben: Kajakfahren oder Bootsfahrten auf den Kanälen sind keine Seltenheit und verleihen dem Viertel einen sportlichen Charme. Für Fußballbegeisterte sind die kurzen Wege zu den Stadien einfach genial – sowohl das Etihad Stadium als auch Old Trafford sind schnell erreichbar, was für ordentlich Vorfreude sorgt, wenn ein Spiel ansteht. Die Tramstation von Salford Quays ist nur etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt und bringt Dich fix ins Herz der Innenstadt – ideal, wenn Du lieber ohne Auto unterwegs bist.

Parkplätze an der Unterkunft gibt es genug, was gerade in größeren Städten nicht immer selbstverständlich ist. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus der ruhigen Lage direkt am Wasser und der Nähe zu all den spannenden Spots ziemlich beeindruckend – da steckt definitiv mehr Leben drin, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

166 Zimmer – vom Standard bis zur großzügigen Suite – stehen hier für Dich bereit, alle mit eigenem Bad, das meist Badewanne und Dusche kombiniert. Komfort kommt hier nicht zu kurz: Hochwertige Matratzen sorgen für erholsamen Schlaf, während Schreibtisch und bequeme Sitzgelegenheiten auch längere Aufenthalte angenehm machen. Ein Flachbild-TV mit internationalen Sendern sorgt für Unterhaltung, und WLAN gibt’s natürlich kostenlos dazu – praktisch, wenn Du zum Beispiel noch ein bisschen arbeiten musst oder einfach nur streamen willst.

Die Räume sind klimatisiert; die Temperatur kannst Du ganz nach Deinem Geschmack einstellen. Das ist besonders an heißen Tagen echt ein Pluspunkt. In den Superior-Zimmern und Suiten geht es dann noch einen Schritt weiter: Hier findest Du Bademäntel, Hausschuhe und hochwertige Pflegeprodukte – kleine Luxusdetails, die den Aufenthalt richtig rund machen. Übrigens öffnet der Fitnessraum rund um die Uhr seine Türen, falls Du auch im Urlaub nicht auf Dein Workout verzichten möchtest.

Das Hotel liegt nah am MediaCityUK und dem Trafford Center – perfekt, wenn Du mal schnell shoppen willst oder beruflich in der Medienwelt unterwegs bist. Die Preise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie; Frübucher- und Langzeitangebote sind wohl eine gute Möglichkeit, etwas zu sparen. Ehrlich gesagt hat mich die Mischung aus Komfort, technischer Ausstattung und Lage echt überzeugt – gerade, wenn Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach das urbane Manchester entdecken möchtest.

Einzigartige Merkmale des Hotels

166 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern ausgestattet – ein echtes Plus, wenn Du nach einem langen Tag in Manchester einfach nur abschalten willst. Das Restaurant „The Quays“ hat eine Terrasse mit Blick aufs Wasser, was den Eindruck erweckt, als würdest Du fast direkt am Salford Quays sitzen – ehrlich gesagt, ein ziemlich entspannender Ort zum Frühstücken oder abends bei einem Drink. Direkt nebenan findest Du das Lowry Theatre und das Imperial War Museum North, zwei Spots, die man unbedingt gesehen haben sollte. Und das Großartige daran: Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist so praktisch, dass Du in wenigen Minuten mitten in der City bist. Für Geschäftsreisende gibt es diverse Tagungsräume für bis zu 250 Personen, alle topmodern ausgestattet und flexibel nutzbar – hier kann also richtig was los sein, wenn Konferenzen stattfinden. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, und Parkplätze sind ebenfalls vorhanden – alles wichtige Details, die Deinen Aufenthalt unkompliziert machen. Der Mix aus urbaner Lage direkt am Wasser und den vielen Annehmlichkeiten macht das Hotel zu einem Ort, an dem Komfort und Lifestyle locker Hand in Hand gehen.

Auf dem Bild ist eine elegante Hotelzimmeransicht zu sehen. Das Zimmer verfügt über ein großes Bett mit weichen Kissen und einer dekorativen Decke. An den Wänden sind warme Holzelemente, die eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.Es gibt zwei stilvolle rote Sessel zusammen mit einem kleinen Tisch, der eine Blumenarrangement zeigt. Große Fenster bieten einen herrlichen Ausblick auf eine Berglandschaft und lassen viel Tageslicht herein. Der gesamte Raum vermittelt ein Gefühl von Komfort und Raffinesse, ideal für einen entspannten Aufenthalt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitangebote und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die mit einem Jetski über das Wasser fährt. Dies ist eine beliebte Freizeitaktivität, die Spaß und Abenteuer bietet. Jetski fahren ist ideal für Wassersportliebhaber und wird oft an Stränden oder in Seen angeboten. Es verbindet Geschwindigkeit mit dem Genuss der Natur und ist eine tolle Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig aufregende Erlebnisse zu genießen.
Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die mit einem Jetski über das Wasser fährt. Dies ist eine beliebte Freizeitaktivität, die Spaß und Abenteuer bietet. Jetski fahren ist ideal für Wassersportliebhaber und wird oft an Stränden oder in Seen angeboten. Es verbindet Geschwindigkeit mit dem Genuss der Natur und ist eine tolle Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig aufregende Erlebnisse zu genießen.

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt kannst Du an der Uferpromenade entlangspazieren und dabei den Blick auf das glitzernde Wasser des Salford Quays genießen. Die Luft fühlt sich hier angenehm frisch an, und gerade am frühen Abend verbreitet das sanfte Licht über den Kanälen eine fast magische Atmosphäre. Lust auf ein bisschen Action? Kajaks und Stand-Up-Paddle-Boards liegen in der Nähe bereit – perfekt, um dem Alltag mal anders zu entfliehen und die Umgebung vom Wasser aus zu entdecken. Das Fitnessstudio im Hotel ist übrigens rund um die Uhr geöffnet, was mir persönlich super gefallen hat, weil ich so flexibel trainieren konnte, egal ob früh morgens oder spät abends.

Kunstfans können etwa 10 Minuten zu Fuß zum Lowry Theatre schlendern oder die angrenzende Galerie besuchen – ein echtes Highlight, wenn Du etwas Kultur genießen möchtest. Und falls der kleine Hunger kommt, kannst Du Dich im hoteleigenen Restaurant mit saisonalen Gerichten verwöhnen lassen oder später in der Bar bei einem Drink entspannen. Ach ja, und für alle, die geschäftlich unterwegs sind: Es gibt moderne Tagungsräume, die auch für private Feiern bis zu 300 Gästen Platz bieten. Insgesamt ist diese Ecke von Manchester ziemlich vielseitig – egal ob sportlich, kulturell oder einfach entspannt – hier findest Du immer etwas, das Deinen Tag spannend macht.

Spaziergang entlang des Salford Quay

15 bis 20 Pfund – so ungefähr kostet eine Führung entlang des Salford Quay, die etwa 1,5 bis 2 Stunden dauert. Die Tour startet meist an der Millennium Bridge und führt Dich direkt an der Uferpromenade entlang. Dabei kannst Du nicht nur die beeindruckende Mischung aus Glas- und Stahlarchitektur bestaunen, sondern auch spannende Geschichten zur Verwandlung dieses einstigen Dockgebiets hören. Besonders ins Auge springen dabei Bauwerke wie das Lowry Theatre mit seiner markanten Form und die futuristische Außenhülle des Imperial War Museum North. Ich fand es super spannend, mehr über die bewegte Geschichte zu erfahren, die hinter dieser Gegend steckt.

Überraschend ist auch die Nähe zu MediaCityUK, wo viele TV-Sender ihren Sitz haben – das spürt man fast in der Luft. Ach ja, und falls Du auf Tierwelt stehst: Rund um die Kanäle gibt es eine bunte Vogelwelt, die mit etwas Glück zu beobachten ist. Nachmittags oder am Wochenende finden die meisten Führungen statt – also besser vorher reservieren, um nichts zu verpassen. Ehrlich gesagt hat mich diese Gegend komplett überrascht – urban, lebendig und trotzdem irgendwie entspannt am Wasser gelegen. Für mich war dieser Spaziergang genau das richtige Gegengewicht zum Trubel der Innenstadt und eine kleine Auszeit mit Wow-Faktor.

Besuch der MediaCityUK

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt MediaCityUK, ein richtig spannendes Medienzentrum direkt am Manchester Ship Canal. Auf rund 200.000 Quadratmetern hat sich hier eine kreative Welt mit Firmen wie BBC und ITV eingenistet – das spürt man förmlich, wenn man durch die modernen Glasfassaden schaut und das geschäftige Treiben beobachtet. Führungen durch die Studios kannst Du übrigens für ungefähr 10 bis 25 Pfund pro Person buchen, je nachdem, was Du erleben möchtest – ehrlich gesagt eine coole Gelegenheit, mal hinter die Kulissen einer echten Medienwelt zu schauen.

Überraschend offen wirkt das Viertel mit seinen öffentlichen Plätzen und viel Grün, perfekt, um einfach mal zu verweilen oder Leute zu beobachten. Abends strömen Besucher in die Restaurants und Cafés, von denen es hier reichlich gibt – die Atmosphäre ist locker und urban, gar nicht steif. Auch das Lowry Theatre und die Lowry Gallery sind gleich um die Ecke; für Kulturjunkies also ein echtes Plus! Die Öffnungszeiten variieren natürlich, deswegen checkst Du am besten vorher online, wann was los ist.

Die Anbindung an den Rest Manchesters klappt super über die Metrolink-Stationen MediaCityUK und Salford Quays. So kommst Du schnell in die City zurück oder weiter zu anderen Highlights. Alles in allem fühlte sich der Besuch dort für mich irgendwie wie ein Sprung in eine lebendige Zukunftswelt an – modern, kreativ und echt inspirierend.

Sportmöglichkeiten in der Nähe

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt das Leigh Sports Village, ein echtes Mekka für Sportfans. Das Stadion fasst etwa 12.000 Zuschauer und ist die Heimat vom Rugby-Club Leigh Centurions, der in der Betfred Championship spielt – wer also Lust auf Live-Sport hat, kann hier ordentlich Stimmung tanken. Aber nicht nur die Spiele sind spannend: Die Sporthalle daneben ist ziemlich vielseitig und eignet sich für Basketball, Badminton oder Volleyball. Wer gern aktiv bleibt, kann im Fitnessstudio trainieren, das von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist – da findest du bestimmt Zeit für dein Workout, egal ob Frühaufsteher oder Spätschwimmer.

Und falls du mal eine Pause vom Stadttrubel brauchst, lockt das Schwimmbad mit erfrischenden Bahnen – die Zeiten variieren zwar, aber oft gibt’s auch Familien- und Schwimmkurse. Ehrlich gesagt, sind die Preise überraschend fair: Ein Tagesticket fürs Schwimmen kostet ungefähr 5 Pfund, während eine Mitgliedschaft fürs Fitnessstudio ab etwa 30 Pfund im Monat startet. Da kannst du dich also richtig auspowern und bist trotzdem flexibel.

Die Nähe zum Sportzentrum macht es wirklich einfach, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren – egal ob du eher Teamplayer bist oder deine Runden allein drehen möchtest. Ganz nebenbei bekommst du so auch ein bisschen frische Luft und kannst die Gegend mal anders entdecken. Für mich war das eine tolle Abwechslung zum Sightseeing – Bewegung tut ja bekanntlich gut!

Dining-Erlebnis im Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Dining-Erlebnis im Hotel zu sehen. Der Tisch ist schön gedeckt, mit einem opulenten Gericht im Mittelpunkt, das eine kunstvoll geschichtete Speise darstellt. Frische Zutaten wie Kirschtomaten und Kräuter sorgen für eine ansprechende Präsentation. Neben dem Hauptgericht sind Weingläser und eine stilvolle Karaffe platziert, die die Atmosphäre eines gehobenen Restaurantbesuchs unterstreichen. Im Hintergrund ist eine ansprechende Einrichtung zu erkennen, die das luxuriöse Ambiente des Hotels betont.

Frühstücks-Nerds aufgepasst: Morgens ab 6:30 Uhr kannst Du Dich am Buffet im Brasserie ordentlich stärken – bis 10:00 Uhr hast Du Zeit, Dich durch frische Brötchen, Müsli und allerlei Leckereien zu futtern. Mittags gibt’s dann von 12:00 bis 14:30 Uhr eine feine Auswahl, die sowohl deftige Steaks als auch leichte vegetarische Gerichte umfasst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot ist und wie frisch alles schmeckte – schmeckte fast so, als hätte die Küche gerade erst den Markt besucht. Abends wird das Ganze noch einmal auf ein neues Level gehoben: Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr kannst Du aus einer abwechslungsreichen Speisekarte wählen, wobei die Preise für Hauptgerichte meistens irgendwo zwischen 12 und 25 GBP liegen – das ist für diese Qualität wirklich fair.

Ganz besonders toll fand ich die Kombination aus traditionellen britischen Spezialitäten und internationalen Aromen. Die Fischgerichte beispielsweise waren knackfrisch zubereitet und die Steaks hatten genau den richtigen Biss – nicht zu zäh und schön saftig. Und weißt Du was? Auch die Vegetarier kommen hier nicht zu kurz, denn es gibt wirklich kreative Alternativen auf der Karte.

Später am Abend ging’s dann ab in die Bar im Hotel, die bis 23:00 Uhr geöffnet hat. Perfekt, um bei einem Glas lokalen Bieres oder einem Cocktail den Tag entspannt ausklingen zu lassen – die Atmosphäre dort ist übrigens ziemlich gemütlich und ungezwungen. Falls Du mal ein Event planst, kannst Du Dir sogar individuelle Menüs zusammenstellen lassen oder das Catering für Geschäftsveranstaltungen nutzen. Alles in allem ein Dining-Erlebnis, das sich durch Vielfalt, Qualität und eine lockere Stimmung auszeichnet – da fühlt man sich einfach wohl.

Restaurant und Bar im Copthorne Hotel

Rund 15 Pfund zahlst Du ungefähr für das Frühstücksbuffet in The Brasserie, das täglich von 6:30 bis 10:00 Uhr aufgetischt wird – eine solide Wahl, wenn Du entspannt in den Tag starten willst. Mittagessen gibt's dann zwischen 12:00 und 14:30 Uhr, gefolgt vom Dinner, das von 18:00 bis 22:00 Uhr serviert wird. Die Auswahl reicht von britischen Klassikern bis zu internationalen Gerichten, sodass eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine abwechslungsreiche Speisekarte gesehen, die sowohl Geschäftsreisende als auch private Gäste glücklich macht. Dabei überrascht es kaum, dass das Restaurant Platz für rund 120 Personen hat – ideal also auch für größere Gruppen oder Feierlichkeiten.

Abends zieht es viele in die Quays Bar. Hier kannst Du Dich mit einem Cocktail zurücklehnen oder aus einer feinen Auswahl an Weinen und Spirituosen wählen – geöffnet ist die Bar täglich bis 23:00 Uhr. Kleinigkeiten zum Snacken gibt’s natürlich auch, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen lockeren Abend nach einem langen Tag. Mir persönlich hat es besonders gefallen, wie angenehm entspannt die Atmosphäre dort ist – kein steifer Hotelbar-Vibe, sondern eher ein Ort zum Runterkommen und Plaudern. Insgesamt also ein kulinarisches Rundum-sorglos-Paket, bei dem Qualität und Gemütlichkeit Hand in Hand gehen.

Lokale kulinarische Highlights entdecken

Frühstück gefällig? Von 6:30 bis 10:00 Uhr gibt es im Restaurant The Quays ein Buffet, das mit kontinentalen Leckereien und warmen Speisen ziemlich gut aufgestellt ist – für etwa 12,50 GBP pro Person. Perfekt, um den Tag gestärkt zu starten, bevor Du in Manchester unterwegs bist. Mittagessen wartet zwischen 12:00 und 14:30 Uhr, während Du abends von 17:30 bis 21:30 Uhr eine bunte Mischung aus britischen Klassikern und kreativen Neuinterpretationen entdecken kannst. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, und das merkt man an der Frische und Vielfalt der Gerichte – hier wird tatsächlich Wert auf saisonale Zutaten gelegt.

Besonders charmant fand ich den Nachmittagstee, der täglich von 14:30 bis 17:00 Uhr serviert wird. Da erwarten Dich feine Sandwiches, fluffige Scones und eine feine Auswahl an Teesorten – ideal für eine kleine Auszeit nach einem Tag voller Erkundungen. Ach ja, und die Bar hat auch was drauf! Neben klassischen Drinks findest Du hier lokale Biere und Weine, die einen echten regionalen Touch ins Glas zaubern. Ehrlich gesagt, war das ein überraschend entspannter Ort, um nach einem langen Tag runterzukommen und nebenbei noch ein bisschen mehr vom Geschmack Großbritanniens zu erleben.

Zimmerservice und spezielle Menüoptionen

Der Zimmerservice steht täglich für Dich bereit – von 07:00 bis 10:00 Uhr kannst Du Dir das Frühstück direkt aufs Zimmer bringen lassen, abends gibt’s dann von 17:00 bis 22:00 Uhr leckere Gerichte, ohne dass Du den gemütlichen Rückzugsort verlassen musst. Die Auswahl ist überraschend vielfältig und reicht von klassischen britischen Spezialitäten bis zu leichteren Snacks, wenn der Hunger mal eher klein ausfällt. Preise? Hauptgerichte findest Du etwa zwischen 15 und 25 GBP, was für die Qualität und den Komfort echt fair ist.

Ein Pluspunkt, den ich persönlich richtig geschätzt habe: individuelle Wünsche werden wirklich ernst genommen. Allergiker oder Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen müssen sich keine Sorgen machen – auf Anfrage passen sie Dir die Speisen an. So hast Du nicht nur eine große Auswahl, sondern auch ein gutes Gefühl beim Essen. Der Service auf dem Zimmer läuft reibungslos und zügig ab, was gerade nach einem langen Tag in Manchester echt entspannt ist.

Übrigens, der Duft der frisch zubereiteten Speisen erreicht Dich fast wie im Restaurant – nur eben viel bequemer. Für alle Faulenzer oder einfach die, die zwischendurch mal entspannen wollen, ist der Zimmerservice eine echt praktische Lösung, die den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Auf dem Bild ist ein elegantes Dining-Erlebnis im Hotel zu sehen. Der Tisch ist schön gedeckt, mit einem opulenten Gericht im Mittelpunkt, das eine kunstvoll geschichtete Speise darstellt. Frische Zutaten wie Kirschtomaten und Kräuter sorgen für eine ansprechende Präsentation. Neben dem Hauptgericht sind Weingläser und eine stilvolle Karaffe platziert, die die Atmosphäre eines gehobenen Restaurantbesuchs unterstreichen. Im Hintergrund ist eine ansprechende Einrichtung zu erkennen, die das luxuriöse Ambiente des Hotels betont.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen und Konferenzen geeignet ist. Der Raum ist mit einer Reihe von Stühlen ausgestattet, die in Reihen angeordnet sind, was auf eine Präsentation oder eine Besprechung hindeutet. An der Vorderseite des Raumes gibt es eine große Leinwand, die für audiovisuelle Präsentationen genutzt werden kann. Die Fenster sorgen für Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre, während die Pflanzen den Raum auflockern. Insgesamt bietet dieser Raum eine professionelle Umgebung für verschiedene Arten von Veranstaltungen.
Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen und Konferenzen geeignet ist. Der Raum ist mit einer Reihe von Stühlen ausgestattet, die in Reihen angeordnet sind, was auf eine Präsentation oder eine Besprechung hindeutet. An der Vorderseite des Raumes gibt es eine große Leinwand, die für audiovisuelle Präsentationen genutzt werden kann. Die Fenster sorgen für Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre, während die Pflanzen den Raum auflockern. Insgesamt bietet dieser Raum eine professionelle Umgebung für verschiedene Arten von Veranstaltungen.

11 Konferenzräume, die sich flexibel anpassen lassen – vom kleinen Meeting bis hin zur großen Veranstaltung mit etwa 300 Gästen in der Bankettbestuhlung des Grand Ballroom. Genial, wenn Du mal richtig Eindruck schinden willst. Ein Raum wie gemacht für Events jeglicher Art, ob Präsentationen, Seminare oder Workshops – die moderne audiovisuelle Technik macht’s möglich. Dazu kommt Tageslicht und Klimaanlage, was den ganzen Tag über für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass solche Räume mitten in einem Hotel am Salford Quays so viel Platz und Komfort vereinen.

Der etwas kleinere „Orchard Suite“ fasst ungefähr 150 Personen – perfekt also für mittelgroße Zusammenkünfte. Und falls Du eher eine kleinere Gruppe im Sinn hast, gibt es diverse gemütliche Räume, in denen man ungestört brainstormen oder wichtige Gespräche führen kann. Kostenloses WLAN fehlt natürlich auch nicht – heutzutage unverzichtbar.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Die Tagungspauschalen sind ziemlich variabel gestaltet und passen sich Deinem Bedarf an. Inbegriffen sind meist Raummiete, Verpflegung und technische Ausstattung – das macht die Planung deutlich leichter. Gerade bei wechselnden Teilnehmerzahlen ist das ein echter Pluspunkt. Das hoteleigene Veranstaltungsteam unterstützt Dich dabei mit seiner Erfahrung tatkräftig; von der ersten Idee bis zum reibungslosen Ablauf.

Und wer zwischendurch frische Luft schnappen will: Nur einen Katzensprung entfernt findest Du einige Sehenswürdigkeiten und nette Plätze zum Abschalten – wirklich praktisch für alle Teilnehmer einer mehrtägigen Veranstaltung.

Vielseitige Veranstaltungsräume für Tagungen und Events

Neun Veranstaltungsräume für bis zu 300 Personen – das klingt erst mal nach einer Menge Platz, aber die Flexibilität hier hat mich tatsächlich überrascht. Die Bordeaux Suite, der größte Raum, nimmt im Theaterstil ganze 300 Gäste auf und eignet sich perfekt für große Meetings oder Konferenzen. Was ich besonders cool finde: Die Räume lassen sich individuell anpassen, egal ob Du eine intime Besprechung in kleinen Gruppen planst oder ein großes Bankett veranstaltest.

Technisch bist Du hier ebenfalls bestens drauf vorbereitet. Moderne audiovisuelle Geräte wie projektionsfähige Leinwände und integrierte Soundsysteme sorgen dafür, dass Präsentationen reibungslos laufen – und das WLAN ist übrigens kostenfrei, was gerade bei Business-Events echt den Unterschied macht.

Das Veranstaltungsteam vor Ort kennt sich bestens aus und hilft Dir tatkräftig bei der Organisation. Gerade wenn Du nicht ganz sicher bist, wie alles funktionieren soll, ist es echt entspannend, jemanden an der Seite zu haben, der den Ablauf im Griff hat. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus professioneller Ausstattung und persönlichem Support erlebt.

Also, wer in Manchester nach einem Ort für geschäftliche Events sucht, findet hier nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch Räume, die sich Deinen Bedürfnissen anpassen – von groß bis klein, von klassisch bis modern.

Technische Ausstattung und Unterstützung

Bis zu 300 Leute passen in die verschiedenen Tagungsräume, die mit richtig moderner Technik ausgestattet sind. Von hochauflösenden Bildschirmen über Projektoren bis hin zu ausgeklügelten audiovisuellen Systemen – hier fehlt’s wirklich an nichts, um Präsentationen oder Meetings professionell zu gestalten. Klar, nicht jeder Raum ist gleich groß, aber die Auswahl passt sich flexibel an kleine Runden genauso wie an große Konferenzen an. Was mich ziemlich begeistert hat: Ein erfahrenes Team steht parat, um bei der Einrichtung der technischen Geräte zu helfen. So läuft wirklich alles glatt, ohne Stress oder technische Pannen. WLAN gibt’s übrigens überall – sowohl in den Meetingräumen als auch in den Zimmern – das ist gerade, wenn du viel online arbeiten musst, echt Gold wert. Die Öffnungszeiten der Räume sind relativ flexibel, sodass Veranstaltungen auch mal länger gehen dürfen. Und was die Preise angeht – die variieren je nach Größe und Ausstattung der Räume, aber individuelle Angebote kannst du easy auf Anfrage bekommen. Übrigens kannst du auch Catering dazu buchen, das sogar auf spezielle technische Anforderungen abgestimmt wird – mega praktisch, wenn’s ums Essen und Trinken während einer Veranstaltung geht. Ehrlich gesagt hat mich das Zusammenspiel von Technik und Service wirklich beeindruckt und macht das Hotel zu einer Top-Adresse für geschäftliche Events in Manchester.

Planung und Organisation von Firmenveranstaltungen

Sieben unterschiedlich große Veranstaltungsräume – das klingt erstmal überschaubar, doch hier steckt mehr dahinter. Von kleinen Meetings mit nur zwei Personen bis hin zu großen Events mit 250 Gästen kannst Du alles unkompliziert unterbringen. Mich hat besonders beeindruckt, wie flexibel die Räume eingerichtet werden können: Theaterbestuhlung, U-Form oder Bankett – fast alles ist drin. Technik-Fans kommen auch auf ihre Kosten, denn WLAN, audiovisuelle Systeme und große Bildschirme sind Standard und funktionieren zuverlässig.

Die Preise für Tagungspauschalen variieren je nach Umfang und Wunschpaket – inklusive Verpflegung und Kaffeepausen. Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass das teurer wird, aber überraschend günstig ist es allemal. Das Team hinter den Kulissen macht einen richtig engagierten Eindruck: Sie helfen bei der Auswahl des passenden Raums, kümmern sich um Technik und sorgen für das Catering. Dabei sind die Öffnungszeiten der Räumlichkeiten flexibel genug, um auch Veranstaltungen abends oder am Wochenende möglich zu machen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Lage: Nur wenige Minuten vom Stadtkern entfernt und super erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – außerdem stehen genügend Parkplätze bereit. Gerade wenn Du eine Veranstaltung planst, die möglichst stressfrei ablaufen soll, kann das total viel ausmachen. Insgesamt fühlte sich alles gut organisiert an und vermittelte mir den Eindruck, dass hier wirklich Wert darauf gelegt wird, Firmenveranstaltungen entspannt und professionell durchzuführen.