Menü

COMO Le Montrachet (Como Hotels)

Ein luxuriöses Refugium für anspruchsvolle Reisende.

Ein eleganter Speisesaal mit rustikalem Charme, der warme Erdtöne und rote Akzente aufweist. Eine große Fensterfront lässt Tageslicht hereinströmen und bietet einen Blick auf die Stadt. Der Raum ist mit einer gehobenen Tischdecke in Gelb gedeckt und umgeben von stilvollen Stühlen mit roten Polstern. Ein Kamin mit loderndem Feuer sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. An den Wänden hängen kunstvolle Gemälde, und Blumenarrangements auf den Fensterbänken und Tischen ergänzen die ansprechende Gestaltung des Raumes.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das COMO Le Montrachet war ursprünglich ein Weingut im 19. Jahrhundert.. Der Name 'Montrachet' stammt von einem berühmten Weinberg in der Region.. Das Anwesen wurde zu einem luxuriösen Boutique-Hotel umgebaut.. Das Hotel gehört zur renommierten Como Hotels-Gruppe.. Die Architektur und Einrichtung des Hotels vereinen Tradition und Moderne..
  • Das COMO Le Montrachet war ursprünglich ein Weingut im 19. Jahrhundert.
  • Der Name 'Montrachet' stammt von einem berühmten Weinberg in der Region.
  • Das Anwesen wurde zu einem luxuriösen Boutique-Hotel umgebaut.
  • Das Hotel gehört zur renommierten Como Hotels-Gruppe.
  • Die Architektur und Einrichtung des Hotels vereinen Tradition und Moderne.

Die Geschichte des COMO Le Montrachet

Das Bild zeigt ein malerisches Gebäude, das an die Architektur des COMO Le Montrachet erinnert. Diese historische Villa zeichnet sich durch ihre eleganten blauen Fenster und den klassischen Balkon aus. Umgeben von üppigem Grün und Blumen in Töpfen, strahlt das Gebäude eine einladende Atmosphäre aus. Es könnte gut als Ort für kulinarische Genüsse oder Weinverkostungen in der malerischen Region Burgund dienen, wo das traditionell französische Ambiente das Erlebnis noch verstärkt. Die sanften Erdtöne und der künstlerische Stil verleihen dem Bild einen charmanten, nostalgischen Charakter.

Ungefähr 30 elegant gestaltete Zimmer verteilen sich in dem ehemaligen Gasthaus, das seit dem 19. Jahrhundert wacker an der Seite der berühmten Weinberge von Puligny-Montrachet steht. Der Duft von frischem Holz und alten Steinen mischt sich hier mit einer Prise moderner Raffinesse – denn 2015 hat die COMO-Gruppe das Anwesen liebevoll renoviert und modernisiert. Das Ergebnis? Ein Boutiquehotel, das die Tradition des Burgunds lebendig hält, ohne dabei den Komfort von heute zu vernachlässigen.

Viel mehr als nur eine Unterkunft: Die Nähe zu den renommierten Chardonnays der Côte de Beaune macht das Haus zum perfekten Ort für Genießer. Du kannst an Weinverkostungen teilnehmen, die speziell auf die Schätze der Umgebung abgestimmt sind. Es gibt kaum etwas Schöneres, als bei einem Glas eines erstklassigen Weins aus der Region auf die sanft geschwungenen Rebzeilen zu blicken, während du dich von lokalen Spezialitäten verwöhnen lässt.

Das Ambiente spiegelt fast jede Ecke der Geschichte wider – vom ursprünglichen Gasthaus zur heutigen Wohlfühloase, die auch Weinkenner und Kulturfreunde anspricht. Rund um das Hotel findest du historische Stätten und kilometerweit Weinberge, ideal für Erkundungstouren. Übrigens: Wer hier einen Wein mit nach Hause nimmt, greift oft zu edlen Tropfen von umliegenden Winzern – eine Erinnerung an diesen besonderen Ort.

Die Gründung des Hotels und seine Entwicklung

32 Zimmer und Suiten, alle mit einem Hauch von burgundischem Charme – das ist die intime Größe dieses Boutiquehotels. Es wurde 2016 ins Leben gerufen, eingebettet im kleinen Dorf Montrachet, einer Adresse, die Weinliebhabern sofort vertraut ist. Die Kombination aus einem historischen Gebäude und modernem Komfort ergibt eine überraschend harmonische Mischung: Holz, Stein und sanfte Farben spiegeln die Landschaft wider und geben dem Ganzen eine wohltuende Wärme. Ehrlich gesagt merkt man hier an jeder Ecke, wie wichtig das persönliche Erlebnis ist – vom individuellen Service bis zu den kleinen Details in der Einrichtung.

Die Preise starten etwa bei 250 Euro pro Nacht; das klingt vielleicht erst mal ordentlich, doch dafür kannst du mit Weinproben in der berühmten Region Côte de Beaune rechnen – ein echtes Highlight für Genießer. Der Duft von frischen Zutaten aus der Region zieht sich durch die Küche, die saisonale Menüs zaubert und so für authentische Geschmacksmomente sorgt. Und glaub mir, hier dreht sich alles um Qualität statt Massenabfertigung.

Das Haus hat sich ganz auf Gäste eingestellt, die das Burgund nicht nur sehen, sondern ganz tief erleben wollen – vom ersten Schluck Wein bis zu Spaziergängen durch die malerischen Rebhänge. Das ganze Jahr über öffnen sich hier die Türen für anspruchsvolle Ruhesuchende und alle, die sich vom Zauber dieser Gegend verführen lassen möchten.

Besondere Merkmale der Architektur und Einrichtung

Drei Stockwerke aus massivem Stein – das ist schon beeindruckend, besonders wenn man bedenkt, dass das Gebäude ursprünglich ein Gasthaus für Reisende war. Die warmen Erdtöne der Fassade fügen sich richtig schön in die Landschaft der Côte d'Or ein und verleihen dem Haus diesen authentischen burgundischen Charme. Drinnen merkt man sofort: Hier trifft alt auf neu, ohne dass das eine das andere verdrängt. Edle Stoffe schmücken die Zimmer, dazu maßgefertigte Möbel, die scheinbar mit viel Liebe ausgesucht wurden. Den Blick über die Weinberge oder den hübschen Garten kannst du dir quasi jeden Morgen gönnen – fast wie ein kleines Geschenk zum Frühstück.

Was ich besonders spannend finde: Die Einrichtung hat auch diesen subtilen Hauch von Geschichte, etwa durch Kunstwerke und Dekorationen, die das burgundische Erbe ganz dezent widerspiegeln. Die Beleuchtung ist so gestaltet, dass sie eine entspannte Stimmung erzeugt – nicht zu grell, aber auch nicht schummrig. Übrigens gibt es da auch eine Weinbar, wo man sich lokaltypische Tropfen reinziehen kann – perfekt für einen gemütlichen Ausklang des Tages. Insgesamt fühlt sich alles an wie eine kleine Zeitreise, bei der du nicht auf Komfort verzichten musst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut dieser Spagat zwischen historischer Bauweise und modernem Komfort gelungen ist.

Das Bild zeigt ein malerisches Gebäude, das an die Architektur des COMO Le Montrachet erinnert. Diese historische Villa zeichnet sich durch ihre eleganten blauen Fenster und den klassischen Balkon aus. Umgeben von üppigem Grün und Blumen in Töpfen, strahlt das Gebäude eine einladende Atmosphäre aus. Es könnte gut als Ort für kulinarische Genüsse oder Weinverkostungen in der malerischen Region Burgund dienen, wo das traditionell französische Ambiente das Erlebnis noch verstärkt. Die sanften Erdtöne und der künstlerische Stil verleihen dem Bild einen charmanten, nostalgischen Charakter.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die luxuriösen Unterkünfte bei COMO Le Montrachet

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines luxuriösen Zimmers zu sehen, das an die eleganten Unterkünfte bei COMO Le Montrachet erinnert. Es zeigt ein stilvolles Schlafzimmer mit einem großen Bett in schwarzem Holz und roten Kissen, sowie einem gemütlichen Sitzbereich mit roten Stühlen und einem kleinen Tisch. Große Fenster ermöglichen einen Blick nach draußen und fluteten den Raum mit natürlichem Licht, während die warmen Farben der Wände und des Holzbodens eine einladende Atmosphäre schaffen.
Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines luxuriösen Zimmers zu sehen, das an die eleganten Unterkünfte bei COMO Le Montrachet erinnert. Es zeigt ein stilvolles Schlafzimmer mit einem großen Bett in schwarzem Holz und roten Kissen, sowie einem gemütlichen Sitzbereich mit roten Stühlen und einem kleinen Tisch. Große Fenster ermöglichen einen Blick nach draußen und fluteten den Raum mit natürlichem Licht, während die warmen Farben der Wände und des Holzbodens eine einladende Atmosphäre schaffen.

Größer als erwartet sind die Suiten hier – mit separatem Wohnbereich, der zum Verweilen einlädt, wenn Du nach einem langen Tag in den Weinbergen einfach abschalten möchtest. Bettwäsche aus feinster Baumwolle schmückt die großzügigen Betten, und auf den ersten Blick gefallen mir die stilvollen Badezimmer, wo hochwertige Pflegeprodukte auf Dich warten – fast wie ein kleines Spa für zuhause. WLAN gibt’s überall gratis, was praktisch ist, falls Du unterwegs noch fix ein paar Mails checken willst oder einfach Netflix streamst. Die meisten Zimmer haben Fenster mit Blick auf die saftig grünen Weinberge – echt beeindruckend, besonders bei Sonnenaufgang. Einige Gäste schwärmen auch vom Butlerservice in den Suiten; ehrlich gesagt scheinen sie dadurch wirklich einen Tick mehr Privatsphäre und Luxus zu bekommen.

Die Preise bewegen sich wohl je nach Saison und Kategorie recht unterschiedlich – wer also ein Schnäppchen machen will, sollte definitiv früh buchen. Was ich richtig spannend finde: Direkt im Hotel kannst Du an Weinverkostungen teilnehmen und so einige der besten Tropfen der Montrachet-Region probieren – dazu gibt’s sogar Kochkurse, bei denen Du lernst, wie die burgundische Küche tickt. Das macht den Aufenthalt gleich doppelt besonders und zeigt: Hier geht’s nicht nur um Komfort, sondern auch um echtes Genuss-Erlebnis.

Übrigens – Du riechst förmlich den Duft von frisch gebackenem Baguette am Morgen, das ist tatsächlich eine kleine Kostbarkeit für alle Sinne. Und obwohl alles so edel wirkt, fühlt es sich nie überkandidelt an. Genau diese Mischung hat mich echt überrascht.

Die verschiedenen Zimmerkategorien und ihre Ausstattung

Ruhig und stilvoll – so fühlen sich die Deluxe Zimmer an, die mit Kingsize-Betten, einer gemütlichen Sitzecke und modernen Bädern ausgestattet sind. Von hier aus kannst Du den Blick über die sanften Hügel der Weinberge schweifen lassen, während drinnen der Duft von frischem Leinen und edlen Materialien deine Sinne verwöhnt. Wer ein bisschen mehr Raum zum Atmen braucht, schlägt in den Junior Suiten auf. Ein separater Wohnbereich sorgt für Privatsphäre, und eine Nespresso-Maschine steht bereit, um den Morgenkaffee besonders zu machen – ganz ohne langes Warten. Die Minibar ist zudem prall gefüllt, falls Du nach einem langen Tag noch einen Drink genießen möchtest.

Und dann gibt es da noch die großzügigen Grand Suiten, deren Ausstattung wirklich beeindruckend ist: freistehende Badewannen laden zum Entspannen ein, Regenduschen wecken deine Lebensgeister – Luxus mit jedem Tropfen. Hohe Decken und erstklassige Möbel unterstreichen das edle Ambiente, während die Fenster eine fast schon cineastische Aussicht auf die umliegende Weinregion freigeben. Alles ist klimatisiert, WLAN ist kostenlos verfügbar, und ein Flachbildfernseher sorgt für perfekte Unterhaltung. Falls Du mal keine Lust hast, irgendwo hinzugehen: Der Zimmerservice ist tatsächlich rund um die Uhr da – ein echtes Plus für spontane Gelüste oder einfach nur Faulenzen im Bett.

Übrigens gibt’s hier auch Erlebnisse jenseits des Zimmers: Feine Weinverkostungen und Kochkurse vermitteln Dir direkt vor Ort einen Geschmack der burgundischen Kultur – ziemlich cool, wenn Du mich fragst. So wird der Aufenthalt nicht nur gemütlich, sondern auch richtig spannend.

Besondere Serviceleistungen und Annehmlichkeiten

24 Stunden am Tag Zimmerservice? Klar, das gibt’s hier – und zwar rund um die Uhr, damit es Dir wirklich an nichts fehlt. WLAN ist natürlich auch inklusive, sodass Du jederzeit die neuesten Urlaubsfotos teilen oder entspannt arbeiten kannst. Aber das eigentliche Highlight sind wohl die maßgeschneiderten Wein- und Kulinarik-Erlebnisse. Stell Dir vor: Exklusive Weinverkostungen in einer gemütlichen Atmosphäre, bei denen Du verschiedene Tropfen aus der berühmten Côte de Beaune verkosten kannst. Dabei erzählt man Dir nicht nur spannende Geschichten rund um den Wein, sondern Du bekommst auch Einblicke in die Herstellung – fast wie ein Insider.

Und falls Du Lust hast, selbst aktiv zu werden, findest Du hier Kochkurse mit erfahrenen Köchen, die Dir zeigen, wie man traditionelle burgundische Gerichte zubereitet. Die Tipps und Tricks aus erster Hand machen das Ganze richtig lebendig – ehrlich gesagt fühlte ich mich fast wie ein kleiner Küchenprofi danach!

Wer noch tiefer in die Welt der Weine eintauchen möchte, kann an der geführten Côte de Beaune Wein-Tour teilnehmen. Die dauert meist einen ganzen Tag und führt Dich zu verschiedenen Weingütern inmitten einer traumhaften Landschaft – eine wunderbare Gelegenheit, neue Weinsorten kennenzulernen und sich gleichzeitig die Beine zu vertreten. Concierge-Dienste kümmern sich außerdem um alle Wünsche, egal ob Restaurantreservierung oder Ausflugsplanung – so fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.

Die kulinarischen Erlebnisse im Restaurant von COMO Le Montrachet

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das verschiedene kulinarische Komponenten beinhaltet. Im Mittelpunkt steht eine Schüssel mit einer cremigen Speise, möglicherweise einer Art Risotto oder Püree, garniert mit frischen Kräutern und bunten Gemüsesorten.Begleitend dazu sind einige Beilagen auf dem Teller verteilt: eine Scheibe Brot, einige Gemüsestängel, Trauben, eine Zitrone sowie weitere interessante Zutaten. Ein Glas Wasser oder ein anderer Drink steht ebenfalls neben dem Teller.Diese Präsentation spiegelt die hochwertigen kulinarischen Erlebnisse wider, die man im Restaurant von COMO Le Montrachet erwarten kann, mit Fokus auf frische, saisonale Zutaten und ästhetische Anrichtung.

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr kannst Du hier ein leichtes, dennoch beeindruckendes Mittagessen genießen, während abends von 19:00 bis etwa 21:30 Uhr die Speisekarte mit ihren raffinierten Gerichten so richtig zur Geltung kommt. Die Preise starten bei circa 50 Euro pro Person – überraschend angemessen für das, was auf den Teller kommt. Was ich besonders cool fand: Die enge Verbindung zwischen den Speisen und der lokalen Weinwelt der Côte de Beaune. So ist jeder Schluck Wein nicht nur Begleiter, sondern Teil einer richtig stimmigen Geschmackskomposition.

Der Duft von frischen Kräutern und saisonalen Zutaten liegt förmlich in der Luft. Dabei hast Du nicht nur die Möglichkeit, erlesene Weine zu probieren – extra Weinverkostungen machen es Dir möglich, direkt mit Winzern ins Gespräch zu kommen und noch mehr über Burgunds flüssiges Gold zu lernen. Außerdem gibt’s Kochkurse speziell für die traditionelle burgundische Küche – perfekt, wenn Du privat mal ausprobieren möchtest, wie die regionalen Spezialitäten wirklich zubereitet werden. Ob Anfänger oder schon Küchenprofi: Die Kurse sind echt praxisnah und machen dabei auch noch Spaß.

Alles in allem hat das Restaurant eine Atmosphäre, die locker und doch elegant wirkt. Man spürt richtig, dass sich hier alles um authentischen Genuss dreht – ehrlich gesagt eine der intensivsten kulinarischen Erfahrungen in der Gegend.

Eine Reise durch die internationale und lokale Küche

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr sowie abends von 19:00 bis 21:30 Uhr kannst Du im hauseigenen Le Montrachet Restaurant richtig tief in die regionale Küche eintauchen. Die Speisekarte dreht sich rund um traditionelle burgundische Delikatessen, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet sind – ehrlich gesagt, schmeckt man die Leidenschaft bei jedem Bissen. Für alle, die mehr als nur genießen wollen, gibt es die Côte de Beaune Kochkurse, die etwa bei 150 Euro starten. Dort wirst Du Schritt für Schritt an die Zubereitung der lokalen Spezialitäten herangeführt – egal ob Du Kochanfänger oder schon etwas erfahrener bist, das Erlebnis macht richtig Spaß und ist überraschend lehrreich.

Weinliebhaber kommen übrigens auch auf ihre Kosten: Weinverkostungen fokussieren sich auf die besten Tropfen aus der Region und lassen Dich tief in das Aroma der Côte de Beaune eintauchen. Diese Sessions finden oft in Kombination mit einem kulinarischen Highlight im Restaurant statt – eine perfekte Symbiose aus Essen und Trinken. Noch persönlicher wird es bei den geführten Weintouren durch die malerischen Weinberge rund ums Hotel; kleine Gruppen sorgen dafür, dass Du nicht nur viel lernst über die Weinherstellung, sondern auch einzigartige Eindrücke sammelst. Die Touren kosten ungefähr 100 Euro pro Person.

All diese Angebote machen Deinen Aufenthalt zu einer spannenden Reise durch internationale und lokale Küche, bei der Genuss und Bildung Hand in Hand gehen – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Besondere Menüs und Weinempfehlungen

Etwa 30 bis 50 Euro kosten die Hauptgerichte, und das ist ehrlich gesagt eine ziemlich faire Ansage für die Qualität, die hier auf den Teller kommt. Besonders beeindruckend sind die Menüs, bei denen jedes Gericht mit einer passenden Weinempfehlung begleitet wird – ein echtes Fest für die Sinne! Die Weinkarte umfasst eine bunte Mischung aus bekannten Gütern der Côte de Beaune und ein paar richtig spannende Geheimtipps, die wohl nicht jeder kennt.

Der Duft von frischem Fisch, der aus den umliegenden Gewässern stammt, mischt sich mit dem Aroma von geschmorter Rinderbrust – beides typische Highlights, die du unbedingt probieren solltest. Für Vegetarier gibt es ebenfalls leckere Alternativen, die zeigen, wie vielseitig die burgundische Küche sein kann.

Interessant sind auch die regelmäßig stattfindenden Weinverkostungen im Haus – eine tolle Gelegenheit, mehr über die Herstellung und Besonderheiten der regionalen Weine zu erfahren. Und wer sich noch tiefer in die Materie wagen will, kann an einem Kochkurs teilnehmen: Hier lernst du nicht nur traditionelle Gerichte zuzubereiten, sondern auch den perfekten Wein dazu auszuwählen. Ganz nebenbei wirst du bei der kleinen Teilnehmerzahl individuell betreut – was den Spaßfaktor enorm steigert. Übrigens gibt es auch die Cote de Beaune Wine Tour – eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Weingüter der Region zu erkunden und noch mehr über ihre einzigartigen Tropfen zu erfahren.

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das verschiedene kulinarische Komponenten beinhaltet. Im Mittelpunkt steht eine Schüssel mit einer cremigen Speise, möglicherweise einer Art Risotto oder Püree, garniert mit frischen Kräutern und bunten Gemüsesorten.Begleitend dazu sind einige Beilagen auf dem Teller verteilt: eine Scheibe Brot, einige Gemüsestängel, Trauben, eine Zitrone sowie weitere interessante Zutaten. Ein Glas Wasser oder ein anderer Drink steht ebenfalls neben dem Teller.Diese Präsentation spiegelt die hochwertigen kulinarischen Erlebnisse wider, die man im Restaurant von COMO Le Montrachet erwarten kann, mit Fokus auf frische, saisonale Zutaten und ästhetische Anrichtung.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Wellness- und Aktivitätsangebote bei COMO Le Montrachet

Auf dem Bild ist eine hübsche, lichtdurchflutete Innenarchitektur zu sehen, die einladend wirkt. Bei COMO Le Montrachet können Gäste zahlreiche Wellness- und Aktivitätsangebote genießen. Dazu gehören entspannende Spa-Anwendungen, Yoga-Kurse sowie verschiedene Aktivitäten in der Natur, die das Wohlbefinden fördern. Die Kombination aus harmonischem Design und entspannenden Angeboten schafft eine perfekte Atmosphäre zur Erholung und Regeneration.
Auf dem Bild ist eine hübsche, lichtdurchflutete Innenarchitektur zu sehen, die einladend wirkt. Bei COMO Le Montrachet können Gäste zahlreiche Wellness- und Aktivitätsangebote genießen. Dazu gehören entspannende Spa-Anwendungen, Yoga-Kurse sowie verschiedene Aktivitäten in der Natur, die das Wohlbefinden fördern. Die Kombination aus harmonischem Design und entspannenden Angeboten schafft eine perfekte Atmosphäre zur Erholung und Regeneration.

Der Spa erstreckt sich über mehrere Räume, wo du dich mit Massagen und Gesichtsanwendungen verwöhnen lassen kannst – die Produkte sind wirklich hochwertig und verleihen nach jeder Behandlung ein echtes Wohlgefühl. Gönn dir ruhig eine Auszeit in der ruhigen Atmosphäre, die täglich geöffnet ist, sodass du auch spontan einen Termin finden wirst. Besonders spannend fand ich die Weinverkostungen, die regelmäßig auf Anfrage stattfinden: Dabei probierst du verschiedene Tropfen aus der Côte de Beaune, während dir Experten spannende Details zu den Rebsorten und der Herstellung verraten – ein echtes Highlight für Weinliebhaber oder alle, die mal tiefer eintauchen wollen.

Du hast übrigens auch die Möglichkeit, an Kochkursen teilzunehmen, bei denen traditionelle burgundische Gerichte entstehen – vom Einkaufen der Zutaten bis zum gemeinsamen Schlemmen ist alles dabei. Das Ganze ist locker gehalten und sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet; ich habe dabei nicht nur was über die regionale Küche gelernt, sondern sogar ein paar Tricks mitgenommen, die ich daheim ausprobiert habe. Falls du lieber draußen aktiv sein möchtest: Geführte Wanderungen oder Radtouren durch die idyllische Landschaft runden das Programm ab und zeigen dir versteckte Ecken der Umgebung. Eine echt gelungene Mischung aus Entspannung, Genuss und Bewegung – so bekommt dein Aufenthalt eine richtig persönliche Note.

Entspannung pur im Spa-Bereich

Von 9:00 bis 20:00 Uhr öffnet der Spa-Bereich seine Türen – perfekt, um sich irgendwann am Tag eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Massagen starten hier etwa bei 100 Euro, was ehrlich gesagt für so viel Ruhe und individuelle Behandlung tatsächlich ziemlich fair erscheint. Die Therapeuten kombinieren traditionelle asiatische Techniken mit modernen Methoden, und man merkt sofort: Hier geht’s nicht nur ums bloße Verwöhnen, sondern um echtes Wohlbefinden und Erholung für Körper und Geist. Über den zarten Duft der natürlichen, hochwertigen Produkte kannst du fast schon meditieren – sehr beruhigend.

Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Anwendungen: Gesichtsbehandlungen, Körperanwendungen oder eben diese ganz speziellen Massagen, die deinen Kopf frei machen und dir neue Energie schenken. Ganz nebenbei kannst du dich auch mal auf eine Weinprobe in der nahen Côte de Beaune einlassen oder an einer Kochklasse teilnehmen, wo dir beigebracht wird, wie man traditionelle burgundische Gerichte zaubert. Verrückt eigentlich, wie gut Entspannung und Genuss hier zusammenpassen. Und wer auf den berühmten Montrachet-Wein neugierig ist, findet auch dafür jede Menge Gelegenheiten – ein Erlebnis fürs Herz und den Gaumen.

Spätestens hier wird klar: Der Spa-Bereich ist weit mehr als ein Luxus-Raum – er ist eine kleine Insel der Ruhe inmitten der burgundischen Landschaft, die dich mit jeder Anwendung ein Stück mehr loslässt vom Alltag.

Sportliche Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Ungefähr 100 bis 150 Euro solltest Du einkalkulieren, wenn Du an einer der ganztägigen Cote de Beaune Wine Tours teilnimmst – eine echt lohnende Investition, wie ich finde. Die Tour führt Dich zu verschiedenen Weingütern, wo Du nicht nur erstklassige Tropfen probierst, sondern auch spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung bekommst. Und glaub mir, die Landschaft mit den sanften Hügeln und den charmanten Dörfern drumherum ist einfach beeindruckend.

Für alle, die gern aktiv unterwegs sind, gibt es geführte Wanderungen und Radtouren durch die Weinberge – da riecht man förmlich die Reben und spürt die frische Luft auf der Haut. Wer das Ganze lieber kulinarisch angehen will, kann seine Kochkünste bei einem Kochkurs zur lokalen burgundischen Küche verfeinern. Das Beste daran? Manchmal lassen sich diese Kochkurse mit einer Weinverkostung kombinieren – ein echtes Highlight für Genießer!

Ehrlich gesagt habe ich selten so eine harmonische Mischung aus Bewegung, Kultur und Genuss erlebt. Spätnachmittags finden übrigens oft Montrachet Wine Tastings statt, wo erfahrene Sommeliers Dir ihre Schätze kredenzen – das solltest Du auf keinen Fall verpassen.