Menü

COMO Alpina Dolomites (Como Hotels)

Ein luxuriöses Hideaway inmitten der atemberaubenden Dolomiten

Eine malerische Landschaft zeigt die majestätischen Dolomiten mit hohen Bergen und sanften Hügeln. Im Vordergrund erstrecken sich grüne Wiesen und dichte Nadelwälder, während im Hintergrund schneebedeckte Gipfel durch eine sanfte Nebelschicht hervortreten. Der Himmel ist leicht bewölkt und verleiht der Szene eine ruhige, traumhafte Atmosphäre, die typisch für die alpine Natur ist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das COMO Alpina Dolomites bietet Luxus und Naturerlebnis in den Dolomiten.
  • Das Hotel verfügt über das hauseigene COMO Shambhala Retreat für entspannende Behandlungen.
  • Es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Skifahren in der Umgebung.
  • Die Zimmer und Suiten sind stilvoll eingerichtet und garantieren höchsten Komfort.
  • Die gastronomischen Einrichtungen servieren köstliche Gerichte aus lokalen und internationalen Zutaten.

Überblick über das COMO Alpina Dolomites

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Hotels oder Chalets in den Alpen zu sehen, das eine Kombination aus Holz und Steinarchitektur aufweist. Der Bau wirkt rustikal und harmoniert gut mit der umgebenden Natur, was typisch für die alpine Bauweise ist.Das COMO Alpina Dolomites ist ein luxuriöses Resort in den Dolomiten, bekannt für seine atemberaubende Lage, exklusive Annehmlichkeiten und einen Fokus auf Wellness und Erholung. Es bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Skifahren und Wandern, sowie ein erstklassiges Spa und gastronomische Angebote, die lokale und internationale Küche präsentieren. Das Design des Resorts ist darauf ausgelegt, den Gästen ein Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit zu vermitteln, was sich auch in der Darstellung des Gebäudes in dem Bild widerspiegelt.

Rund 1.500 Meter über dem Meeresspiegel, mitten in den Dolomiten, findest Du ein stylishes Refugium mit knapp 83 Zimmern und Suiten – jedes einzelne mit riesigen Fenstern und einem unfassbar schönen Blick auf die Berge drumherum. Ehrlich gesagt, das Panorama allein ist schon fast Grund genug für einen Aufenthalt. Die Preise starten bei etwa 400 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie, natürlich.

Gleich nebenan lockt das Skigebiet Alta Badia im Winter direkt vor der Haustür. Du kannst quasi bis zur Hoteltür abfahren oder Dich nach einer Tour im Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad wieder aufwärmen. Im Sommer stehen Wanderwege bereit, die Du auf eigene Faust oder bei geführten Touren erkunden kannst – Mountainbiken ist hier ebenfalls angesagt. Für mich war das besonders cool: Das Restaurant “The Restaurant” serviert italienische Klassiker mit einem modernen Twist; frische Zutaten trifft auf kreative Zubereitung. Dazu gibt’s eine Bar und ein gemütliches Café, perfekt für Zwischendurch.

Das Hotel hat tatsächlich das ganze Jahr über geöffnet – was ziemlich praktisch ist, falls Du spontan Lust auf Natur, Sport und Entspannung hast. Saisonale Pakete sorgen dafür, dass Dein Aufenthalt genau zu dem wird, was Du gerade suchst: Action oder eben Ruhe pur. Und glaub mir, diese Kombination aus Luxus und Natur-Feeling macht es zu einem echten Highlight in den Dolomiten.

Lage und Umgebung des Hotels

Rund 1.800 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Hotel eingebettet nahe dem malerischen Dorf Alpe di Siusi – vermutlich das größte Hochplateau Europas. Von hier aus schnappst Du Dir Deine Wanderschuhe und findest direkt vor der Tür zahlreiche Wege, die je nach Kondition von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren reichen. Im Winter verwandelt sich die Landschaft fast magisch: Über 175 Kilometer Pisten erstrecken sich rund um das Skigebiet Seiser Alm, das Du in wenigen Minuten mit der Gondel erreichst – praktisch, wenn Du zwischendurch kurz ins Hotel zurückkehren willst.

Was mich persönlich beeindruckt hat, ist die Vielfalt drumherum. Die Gegend ist nicht nur für Outdoor-Fans ein Paradies, sondern auch für Kulturliebhaber – Städte wie Bozen oder Ortisei sind schnell erreichbar und laden dazu ein, Geschichte und Traditionen tiefgründig zu entdecken. Und dann diese Natur! Überall blitzt die typische alpine Flora durch, begleitet vom Duft frischer Bergluft und dem gelegentlichen Zwitschern der Vögel – hier herrscht eine so friedliche Atmosphäre, dass man glatt vergisst, wie nah doch die Zivilisation ist.

Ehrlich gesagt ist es dieser direkte Kontakt zur Natur gepaart mit den zahlreichen Möglichkeiten draußen, der das Ganze erst so besonders macht. Egal ob Sommer oder Winter – die Umgebung um das Hotel herum hat etwas Faszinierendes an sich, was ich so kein zweites Mal erlebt habe.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

52 Zimmer und Suiten – und jede einzelne so gestaltet, dass Du Dich sofort wohlfühlst. Hochwertige Materialien, modernes Design und dann dieser Ausblick: die Dolomiten, die sich majestätisch vor Dir ausbreiten. Flachbildfernseher, WLAN ohne extra Kosten und eine Minibar sind natürlich auch am Start. Morgens duftet es verführerisch nach frisch gebrühtem Kaffee im Restaurant, wo Du zwischen italienischer und internationaler Küche wählen kannst – frische, lokale Zutaten inklusive. Ob drinnen oder auf der Terrasse mit Panoramablick, das Essen schmeckt hier fast noch besser mit dieser Kulisse im Rücken.

Der Spa-Bereich ist mein persönlicher Lieblingsplatz – ein Innenpool lädt zum Bahnenziehen ein, dazu gesellen sich Saunen und Dampfbäder, die täglich von 10 bis 20 Uhr offen sind. Massagen? Klar, die gibt’s auch, perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Für die Sportfreaks unter Euch – ein top ausgestatteter Fitnessraum wartet ebenfalls auf Dich. Die Skilifte liegen gerade mal ein paar Minuten entfernt; Dein Equipment kann sicher im hoteleigenen Skiraum verstaut werden.

Parkplätze gibt es gegen Gebühr direkt vor Ort – super praktisch, wenn Du mit dem Auto anreist und keine Lust auf langes Parkplatzsuchen hast. Alles in allem fühlt es sich hier echt wie ein kleines Paradies an: Komfort trifft Natur-Abenteuer, ohne Kompromisse.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Hotels oder Chalets in den Alpen zu sehen, das eine Kombination aus Holz und Steinarchitektur aufweist. Der Bau wirkt rustikal und harmoniert gut mit der umgebenden Natur, was typisch für die alpine Bauweise ist.Das COMO Alpina Dolomites ist ein luxuriöses Resort in den Dolomiten, bekannt für seine atemberaubende Lage, exklusive Annehmlichkeiten und einen Fokus auf Wellness und Erholung. Es bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Skifahren und Wandern, sowie ein erstklassiges Spa und gastronomische Angebote, die lokale und internationale Küche präsentieren. Das Design des Resorts ist darauf ausgelegt, den Gästen ein Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit zu vermitteln, was sich auch in der Darstellung des Gebäudes in dem Bild widerspiegelt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine stilvolle Suite zu sehen. Die Suite ist mit einem bequemen Sofa und mehreren Sessel ausgestattet. Der Raum hat große Fenster, die viel Licht hereinlassen, sowie eine eleganten Deckenleuchte. Ein Couchtisch aus Holz steht in der Mitte, und die Wände sind in warmen Farben gehalten. Insgesamt vermittelt der Raum eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Auf dem Bild ist eine stilvolle Suite zu sehen. Die Suite ist mit einem bequemen Sofa und mehreren Sessel ausgestattet. Der Raum hat große Fenster, die viel Licht hereinlassen, sowie eine eleganten Deckenleuchte. Ein Couchtisch aus Holz steht in der Mitte, und die Wände sind in warmen Farben gehalten. Insgesamt vermittelt der Raum eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

52 Zimmer – das klingt erstmal nach einer überschaubaren, aber sehr feinen Auswahl. Die Deluxe Zimmer sind ungefähr 38 Quadratmeter groß und eignen sich ideal für Paare, die es gemütlich und stilvoll mögen. Holz, Stein und hochwertige Textilien treffen hier auf modern alpines Design – das schafft diese warme Atmosphäre, bei der man sich einfach fallenlassen kann. Für Familien oder kleine Gruppen gibt es Suiten mit bis zu 70 Quadratmetern, die deutlich mehr Platz zulassen. Besonders beeindruckend ist die COMO Suite, die mit zwei Schlafzimmern, einem großzügigen Wohnbereich und sogar einer eigenen Sauna ausgestattet ist – ehrlich gesagt, da würde ich am liebsten gleich einziehen.

Technisch fehlt es an nichts: Flachbildfernseher (richtig groß), kostenloses WLAN und eine Minibar gehören ebenso zur Ausstattung wie ein Safe. Und das Badezimmer? Entweder Regendusche oder Wanne – plus luxuriöse Pflegeprodukte, die wirklich verwöhnen. Übrigens läuft der 24-Stunden-Zimmerservice hier ohne Probleme, so kannst du jederzeit Snacks oder Drinks bestellen ohne das warme Bett verlassen zu müssen – ziemlich praktisch nach einem langen Tag in den Bergen.

Preise starten bei etwa 300 Euro pro Nacht für die Deluxe Zimmer; Suiten sind natürlich teurer, aber das ist wohl klar bei so viel Komfort und dieser Lage. Was ich besonders geschätzt habe: Das Personal ist immer erreichbar und hilft sofort weiter – diese persönliche Betreuung macht den Unterschied aus. So wird jeder Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.

Luxuriöse Ausstattung der Zimmer

Großzügig geschnitten und mit riesigen Fenstern ausgestattet, die Dir einen fast schon filmreifen Blick auf die Dolomiten oder die umliegenden Wälder schenken – so starten Deine Tage hier. Die Kombination aus hochwertigen Materialien wie Holz, Stein und feinen Textilien macht das Ambiente gleichzeitig modern und gemütlich. Kingsize-Betten, eingehüllt in erstklassige Bettwäsche, sorgen dafür, dass Du nachts wirklich tief und fest schläfst – das ist ehrlich gesagt ein echter Luxus nach einem Tag in den Bergen.

Im Zimmer findest Du außerdem einen Flachbild-TV, eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch, einen Safe für Deine Wertsachen und natürlich kostenfreies WLAN, falls der Drang nach digitaler Welt doch mal stärker wird. Das Badezimmer ist nicht einfach nur funktional – dort gibt es elegante Armaturen, eine Regendusche oder eine Badewanne und exklusive Pflegeprodukte von COMO. Für mich war das Spa im Hotel (mit Innenpool und Sauna) die perfekte Ergänzung zum Zimmer – eine kleine Wellness-Oase mit alpinem Charme.

Die Zimmerpreise fangen in der Hochsaison bei etwa 450 Euro pro Nacht an – definitiv eine Investition, die sich lohnt, wenn man Wert auf Komfort legt. Übrigens legt man hier auch viel Wert auf Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien kommen bei der Ausstattung zum Einsatz, was ich persönlich richtig klasse finde. Alles in allem ein perfekter Rückzugsort nach einem aktiven Tag draußen – entspannt und stilvoll zugleich.

Blick auf die atemberaubende Dolomitenlandschaft

Rund 1.600 Meter über dem Meeresspiegel eröffnet sich Dir eine Aussicht, die ehrlich gesagt fast zu schön ist, um wahr zu sein. Große Fenster in den eleganten Zimmern und Suiten geben den Blick auf die schroffen Gipfel und sanften Täler der Dolomitenlandschaft frei – fast so, als würdest Du mitten im lebendigen Panorama wohnen. Auf der Terrasse oder sogar während des Frühstücks spürst Du förmlich die frische Bergluft auf der Haut, während das Auge endlose Weiten erfasst.

Das Highlight? Der Infinity-Pool, der scheinbar direkt in die Berge hineinragt und Dir beim Schwimmen einen ungestörten Ausblick schenkt – einfach beeindruckend und ziemlich entspannend zugleich. Besonders faszinierend ist es, wie das Lichtspiel an den Felsen immer wieder neue Farbtöne zaubert – von warmem Orange bis zum kühlen Blau in den Schatten. Übrigens kannst Du nicht nur faul rumliegen: Geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren starten praktisch vor der Tür und führen Dich durch eine Landschaft voller alpiner Flora und Fauna, die ein echtes Naturwunder darstellt.

Im Winter verwandelt sich das Ganze dann in ein Schneeparadies mit perfekten Bedingungen fürs Skifahren. Apropos nachhaltig: Das Hotel legt großen Wert darauf, Dir nicht nur Luxus zu schenken, sondern auch diese unverfälschte Schönheit der Dolomiten zu bewahren – was man spürt, wenn man abends bei regional inspirierten Gerichten vom Tag erzählt.

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist eine ruhige, malerische Landschaft zu sehen, die Wellness und Entspannung fördert. Die sanften Berge im Hintergrund und das spiegelnde Wasser schaffen eine friedliche Atmosphäre. Die Bäume umgeben den See und tragen zur harmonischen Stimmung bei, während der Sonnenaufgang den Himmel in warmen Farben erleuchtet. Diese Szenerie lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Rund 25 Meter misst der großzügige Innenpool, in dem Du bei jedem Zug das beruhigende Gefühl hast, ganz tief abzutauchen – und das mit einem beeindruckenden Bergpanorama direkt vor den großen Panoramafenstern. Frische Bergluft schnappst Du Dir beim Sprung in den Außenpool, dessen warmes Wasser auch an kühleren Tagen ein echter Genuss ist. Zwischen den Saunen und Dampfbädern fühlt sich jede Verspannung langsam wie weggeblasen an, besonders nach einer der beliebten COMO Shambhala Massagen – eine Behandlung, die tatsächlich Körper und Geist in Einklang bringen soll. Ehrlich gesagt, hatte ich erst Zweifel, ob so ein Wellness-Programm wirklich wirkt, aber schon nach wenigen Sitzungen spürte ich tiefe Entspannung und neue Energie.

Ganz nebenbei setzt das Resort auf natürliche Produkte, die Deine Haut nicht nur pflegen, sondern richtig revitalisieren – der Duft von Kräutern und ätherischen Ölen hängt noch lange nach meiner Gesichtsbehandlung in der Luft. Yoga- und Meditationskurse finden hier übrigens sowohl als Gruppen-Session als auch individuell statt; der Raum dafür ist hell und ruhig – perfekt zum Abschalten. Wer möchte, kann morgens sogar an geführten Wanderungen teilnehmen. Sie tun nicht nur dem Körper gut, sondern helfen auch mental abzuschalten – eine kleine Kombi aus sportlicher Aktivität und Achtsamkeit sozusagen.

Das Ganze kannst Du Dir mit unterschiedlichen Wellness-Paketen zusammenstellen, die Übernachtung plus Spa-Behandlungen einschließen – je nach Saison liegt der Preis unterschiedlich, etwa zwischen 300 und 600 Euro pro Person für zwei Nächte inklusive Frühstück. Das Resort bleibt übrigens das ganze Jahr über geöffnet – ideal für alle, die jederzeit mal raus wollen aus dem Alltag und einen echten Wohlfühlmoment suchen.

Exklusive Spa-Angebote

1.200 Quadratmeter reine Entspannung – so viel Platz kannst Du Dir im exklusiven Spa gönnen, das mitten in der beeindruckenden Bergkulisse der Dolomiten liegt. Hier findest Du eine bunte Mischung aus klassischen Massagen und innovativen Gesichtsbehandlungen, die mit Produkten aus der renommierten COMO Shambhala Spa-Serie durchgeführt werden. Preise starten ungefähr bei 120 Euro für Massagen und etwa 150 Euro für die hochwertigen Gesichtsbehandlungen – ehrlich gesagt ein fairer Deal für diese Qualität.

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du Dich ganz nach Deinem Rhythmus verwöhnen lassen – ob am Vormittag oder entspannt am Abend nach einer langen Wanderung in den Bergen. Besonders cool finde ich, dass es persönliche Berater gibt, die Dir ganz individuell Behandlungen empfehlen – kein One-Size-fits-all, sondern maßgeschneiderte Wellness.

Ein Highlight ist das ganzheitliche COMO Shambhala Wellness-Programm, bei dem Yoga und Meditation eine große Rolle spielen. Die Kombination aus Bewegung, Achtsamkeit und den wohltuenden Anwendungen fühlt sich tatsächlich an wie ein Neustart für Körper und Geist. Das Ambiente selbst wirkt unglaublich harmonisch durch den Einsatz natürlicher Materialien – fast so, als würde die Natur selbst Dich umarmen und lässig durchs Fenster winken.

Aktivitäten für Körper und Geist

Über 1.000 Quadratmeter reiner Wohlfühlfläche: Sauna, Dampfbad und ein angenehm temperierter Innenpool erwarten Dich hier – und das täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr. Ehrlich gesagt, kann man kaum widerstehen, sich einfach mal fallen zu lassen und die wohltuende Stille zu genießen. Dazu kommen exklusive Spa-Behandlungen, die individuell auf Dich abgestimmt werden – denk an Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperwickel, die mit hochwertigen Produkten durchgeführt werden. Fast wie eine kleine Wellnessreise für sich.

Für alle, die dabei nicht nur entspannen, sondern auch aktiv sein wollen, stehen geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren auf dem Programm. Die hoteleigenen Guides kennen die Gegend wirklich genau und bieten Routen für Einsteiger genauso wie für erfahrene Abenteurer an. So kannst Du die beeindruckende Bergwelt ganz entspannt oder sportlich entdecken – je nach Lust und Laune.

Yoga- und Meditationskurse gibt es regelmäßig und zwar oft draußen unter freiem Himmel. Da spürst Du den frischen Bergwind auf der Haut und findest wirklich schnell in Deine Mitte. Diese Kombination aus Bewegung, Atemübungen und Natur tut einfach gut – so richtig nachhaltig.

Übrigens spielt auch das Essen eine wichtige Rolle: Im Restaurant kannst Du Dich auf gesunde Gerichte freuen, zubereitet aus frischen Zutaten aus der Region. Alles zusammen ergibt das wohl eines der rundum stimmigsten Erlebnisse für Körper und Geist an diesem Ort.

Auf dem Bild ist eine ruhige, malerische Landschaft zu sehen, die Wellness und Entspannung fördert. Die sanften Berge im Hintergrund und das spiegelnde Wasser schaffen eine friedliche Atmosphäre. Die Bäume umgeben den See und tragen zur harmonischen Stimmung bei, während der Sonnenaufgang den Himmel in warmen Farben erleuchtet. Diese Szenerie lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.